>

Anakiny

2053

#
Basaltkopp schrieb:


Jetzt gibt es mal was, was wir noch nicht hatten und es ist wieder nicht richtig. Selbst wenn ein Fan-Entwurf genommen worden wäre, würde hier noch gemault, weil ja Entwurf X doch viel besser aussah als Entwurf Y.

Es gibt auch Leute, die mit allem unzufrieden sind!


Ja, besonderes Du mit den meisten Usern hier.
#
Ich denke, es ist bei weiten Teilen der Fans unstrittig, dass diese Trikots misslungen sind.

Auch die leicht zu interpretierende Symbolik (Zielscheibe Eintracht) ist mehr als unglücklich.

Die Verkaufszahlen werden miserabel sein.

Aber egal.
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn es akzeptabel war ihn abzugeben muss man aber auch nicht ewig lamentieren, dass man nicht alles getan hat, ihn zu halten.
Ich gehe eh davon aus, dass Franz niemals geblieben wäre bzw nur zu Bedingungen, die die Eintracht wirtschaftlich nie hätte eingehen dürfen. Stichwort letzter (großer) Vertrag und Angebote aus VW und Berlin (wo ich gerade auf Lehrgang bin und nicht immer direkt antworten kann).


Okay, kann sein.

Dies ist ja der Hübner Thread (nicht der des Maik Franz). Ich krittel etwas rum, weil mir die Art und Weise im Umgang mit der Sache nicht gefällt.

Aber vielleicht bin ich beim Thema Seriösität zu HB verwöhnt.

#
SemperFi schrieb:
Anakiny schrieb:
SemperFi schrieb:
Anakiny schrieb:
SemperFi schrieb:


Es ist also davon auszugehen, daß in diversen Gesprächen zwischen Herrn Neugebauer und Herrn Hübner man nicht nur über arbeitslose Torhüter, sondern auch über die Befindlichkeiten von Herrn Franz geredet hat.

Und man kann durchaus davon ausgehen, daß Herr Neugebauer die entsprechenden Tendenzen mitgeteilt hat.


Genau das sage ich doch. Danke, dass Du mir zustimmst.



Wenn Du Stimmen im Kopf hast, musst Du das auch hinschreiben, ich höre die Stimmen in Deinem Kopf nicht.


Lesen wäre in einem Forum praktisch. Ich habe geschrieben:

"Für mich sieht das ganze so aus. Franz hatte eine gewisse Bedenkzeit. Vor dem Ende dieser Bedenkzeit, hat sein Berater der Eintracht gesagt, dass die Tendenz eher zum Wechsel geht. Daraufhin hat BH die Sache abgehakt und dies auch so verlautbaren lassen, dass es in die Presse kommt."

Wenn Du anderer Meinung bist, okay, dafür gibts ja dieses Forum.


Und was soll dann die ganze Diskussion von Dir in der Du explizit darauf hinweist, daß niemand der SGE Kontakt mit Franz hatte?

Sorry, aber der Satz ging in dem anderen Käse unter.



Okay...

Was ich damit meine ist einfach: Wenn man um einen Spieler kämpfen will, dann pflegt man auch den direkten Kontakt. Nicht aufdringlich, aber so, dass der Spieler das Gefühl bekommt: Die bauen auf mich.

Ich bezweifel, dass dies der Fall war.

Aber ich betone nochmal. Franz abzugeben halte ich für akzeptabel. Ich gehöre nicht zu den Fans, die Franz unbedingt halten wollten.
#
SemperFi schrieb:
Consigliere schrieb:
Consigliere schrieb:
(...)
Sie meinen/ Du meinst also, Chris trainiert ab Samstag einfach so mit, ohne gültigen Vertrag? Also als Privatmann? Wie stellst Du Dir das - allein versorgungsrechtlich/haftungsrechtlich - vor? (...)


Nachtrag, zur Klarheit:

"Dem Rücken, an dem er sich vor mehr als einem halben Jahr hatte operieren lassen müssen, gehe es „sehr gut“. Er konnte in der vergangenen Woche sogar schon laufen, 30, 40 Minuten lang, weitgehend schmerzfrei. In dieser Woche wolle er zurück auf den Trainingsplatz und sich langsam an fußballspezifische Übungen herantasten. „Am Samstag bin ich dabei“, sagte der 32-Jährige.

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-ich-sage-nicht-nein-zur-zweiten-liga-/-/1473446/8525408/-/view/asFirstTeaser/-/index.html


Chris wird definitiv am Samstag nicht am Training des Profikaders der SG Eintracht Frankfurt teilnehmen.


Natürlich nicht. Ich weiß aus dem Eintracht Umfeld, dass Chris manchmal etwas zu optimistisch ist, was seine Gesundheit angeht. Er möchte viel, schnell.

Bei Chris bin ich immer hin und her gerissen. Auf der einen Seite kann ich mir eine Eintracht ohne Chris nach wie vor nur schwer vorstellen. Auf der anderen Seite ist es, wie schon oft gesagt, fahrlässig, auf ihn zu bauen, dafür spielt er zu wenig.
#
SemperFi schrieb:
Anakiny schrieb:
SemperFi schrieb:


Es ist also davon auszugehen, daß in diversen Gesprächen zwischen Herrn Neugebauer und Herrn Hübner man nicht nur über arbeitslose Torhüter, sondern auch über die Befindlichkeiten von Herrn Franz geredet hat.

Und man kann durchaus davon ausgehen, daß Herr Neugebauer die entsprechenden Tendenzen mitgeteilt hat.


Genau das sage ich doch. Danke, dass Du mir zustimmst.



Wenn Du Stimmen im Kopf hast, musst Du das auch hinschreiben, ich höre die Stimmen in Deinem Kopf nicht.


Lesen wäre in einem Forum praktisch. Ich habe geschrieben:

"Für mich sieht das ganze so aus. Franz hatte eine gewisse Bedenkzeit. Vor dem Ende dieser Bedenkzeit, hat sein Berater der Eintracht gesagt, dass die Tendenz eher zum Wechsel geht. Daraufhin hat BH die Sache abgehakt und dies auch so verlautbaren lassen, dass es in die Presse kommt."

Wenn Du anderer Meinung bist, okay, dafür gibts ja dieses Forum.
#
SemperFi schrieb:


Es ist also davon auszugehen, daß in diversen Gesprächen zwischen Herrn Neugebauer und Herrn Hübner man nicht nur über arbeitslose Torhüter, sondern auch über die Befindlichkeiten von Herrn Franz geredet hat.

Und man kann durchaus davon ausgehen, daß Herr Neugebauer die entsprechenden Tendenzen mitgeteilt hat.


Genau das sage ich doch. Danke, dass Du mir zustimmst.

#
Basaltkopp schrieb:


Um einen Spieler zu kämpfen sieht für mich anders aus.


Hat Hübner jetzt die Verhandlungen vorzeitig beendet oder hat er nicht?
[/quote]

Für mich sieht das ganze so aus. Franz hatte eine gewisse Bedenkzeit. Vor dem Ende dieser Bedenkzeit, hat sein Berater der Eintracht gesagt, dass die Tendenz eher zum Wechsel geht. Daraufhin hat BH die Sache abgehakt und dies auch so verlautbaren lassen, dass es in die Presse kommt.

Meine Meinung ist nun: BH hätte um Franz kämpfen sollen, wenn er ihn denn hätte halten wollen. Immer wieder versuchen zu überzeugen, verschiedene Wege aufzeigen und das Gefühl vermitteln: Wir müssen Dich halten. All das tat er nicht, wenn ich Franz' Aussage richtig verstehe.

Das dürfte für Dich, Basalt, sachlich genug sein.

#
Basaltkopp schrieb:

Und dass Franz sich selbst sehr gut verkaufen kann, wissen wir alle!


Du glaubst also, dass Franz lügt um sich besser zu verkaufen?
#
Basaltkopp schrieb:
Hübner hat nie vorzeitig die Verhandlungen für beendet erklärt! Es wäre schön, wenn im Sinne einer sinnvollen und sachlichen Diskussion, nicht mehr ständig wider besseren Wissens dieses bescheuerte Blöd-Märchen zu wiederholen!


Ach komm, Basalt, Du stellst bei Posts die Dir nicht passen immer die Sachlichkeit in Frage. Ist doch albern.
Schau mal was Franz gesagt hat, außerhalb der Bild.

Hübner hätte dieses Thema öffentlich überhaupt nicht erwähnen müssen und hinter den Kulissen agieren oder verhandeln sollen.
Tat er nicht.

Zitat Franz: "Zudem haben mich weder Bruno Hübner noch Armin Veh ......an den vergangenen Tagen überhaupt einmal kontaktiert."

Um einen Spieler zu kämpfen sieht für mich anders aus.
#
Basaltkopp schrieb:


Hübner hat Franz verjagt - lächerlich! Ein Fehler wäre es gewesen, auf Maiks Zusage zu hoffen, ihm ggf noch die Frist zu verlängern und nach der Absage damit beginnen Plan B zu entwerfen.


Dass Hübner Franz verjagt hat sagt doch gar keiner. Diese Interpretation geht viel zu weit.

Klar, Franz' Tendenz ging hin zum Wechsel. Aber Hübner hat etwas vorschnell alle Verhandlungen für beendet erklärt und ist später ja dann auch etwas zurückgerudert. Hübner muss sich hier Kritik gefallen lassen.

Franz wollte nicht um jeden Preis weg. Vielleicht hätte man ihn überzeugen können. Aber natürlich nicht so.

Davon mal abgesehen, dass ich der Meinung bin, Russ wäre ein größerer sportlicher Verlust gewesen.
#
Taunusabbel schrieb:


Die Nicht-Basher (die anderen nehme ich eh nicht ernst) haben auch viele Argumente vorgebracht. Sei es jetzt z.B. daß er nach jedem zweiten Training "Muskel" oder sonstwas hatte, für einen längeren Einsatz also überhaupt nicht zur Verfügung stand.
Nur anhand dieser beiden Aussagen, bitte erkläre mir wie ein Spieler, der nicht mal das Training durchhält mehrere Spiele am Stück machen soll ?


Der Vorwurf, er hätte nicht oder weniger trainiert entwickelt sich langsam zur Legende. Einer schreibt es....zwei, und alle anderen dann ab.


Ich war letzte Saison etwa 25 mal beim Training. Davon hat Amanatidis 25 mal von Anfang bis Ende trainiert. Und manchmal war er sogar derjenige mit dem meisten Push und größstem Engagement, gerade in der Hinrunde.

Ama hat insgesamt 80 bis 90% der Trainingseinheiten mitgemacht. Auch große Teile der Vorbereitung.

Muskuläre Probleme hatte er im letzten Drittel unter Christoph Daum, viele andere übrigens auch. Ja, und er vielleicht ein bisschen mehr. Daraus aber eine permanente Trainingsabstinenz zu kreieren ist falsch. Man muss bei solchen Argumenten aufpassen, dass man sich nicht irgendwas Halbwahres einredet, um nach Argumenten für einen Rausschmiss zu suchen.
#
Die ganzen Ama Basher hier im Forum kann ich langsam nicht mehr ernst nehmen. "Hau ab" oder "Weg mit dem Stinkstiefel" Statements kommen mir, als Eintracht Fan, bei keinem über die Lippen. Erst recht nicht bei Ama, der hier jahrelang alles, wirklich alles investiert hat, bis hin zu seiner eigenen Gesundheit.

Ich halte den Rausschmiss (nichts anderes ist es) von Ama für sportlich falsch. Der fade Beigeschmack wird auch von Tag zu Tag größer. Bruno Hübner bekleckert sich hier (erneut) nicht mit Ruhm.

Hinzu kommt: Gekas wird die Eintracht verlassen, dafür gibt es erste Hinweise und ich schätze Gekas auch so ein, dass er bemüht ist zu wechseln.

Und durch den Weggang von Franz und Ochs verlieren wir auch die letzten halbwegs mündigen Spieler.

Ich frage mich auch, was eigentlich Armin Veh denkt. Ist er nicht die entscheidende Kraft bei dieser ganzen Sache. Hat er mal gesagt: Ich will Ama nicht mehr?
#
ghostinthemachine schrieb:


Wenn man ihm eine Bedenkzeit gewährt sollte man sich auch dran halten.
Und wenn Hübner sich hinstellt und die Sache abwürgt ohne triftigen Grund, dann fehlt mir das Verständnis.



Was ist eigentlich so falsch an dieser Aussage. Es gibt klare Statements von Maik Franz, die das vermuten lassen.

Aus meiner Sicht hätte es durchaus Chancen gegeben, Franz zu halten (egal ob man das für gut oder schlecht hält).

Man wollte nicht. Das ist okay. Man muss sich dann aber auch Kritik gefallen lassen, besonderes an der Art und Weise. Ähnliches sehe ich bei Ama jetzt auch.
#
Basaltkopp schrieb:
tomisl schrieb:
Schmeckt mir nisch.

Sollst ja auch nicht an ihm lecken  
Kenn ich nicht. Behaupte deshalb aber auch nicht, den kenn ich nicht, der kann nix sein! Dafür haben wir ja hier genug andere Spezialisten.

Ich sag dann einfach mal Herzlich Willkommen.


Ja, herzlich Willkommen.
Aber Uli Stein wäre mir trotzdem lieber gewesen. Oder Oka in Doppelfunktion.
#
tobago schrieb:
Unglaubliche Tore waren das, ob mit dem Kopf aus 18 Metern, ob  mit dem Fuss auf Lattenhöhe, ob volley in den Winkel oder einfach nachdem Du vier Leute vollkommen relaxed überrant hast. Du warst der beste Stürmer den ich je live erlebt habe.  

PROST

Gruß,
tobago


Jawoll, Prost. Wenn Kachaber Tsahadadze nicht auf dich draufgefallen wäre, hättest du vielleicht Gerd Müllers Rekord geholt.
Ye----bo----ah.
#
Cheneration schrieb:
125 Spiele und 28 Tore   ... DAS ist schon ein Weltklassestürmer, den man auf keinen Fall "ausmisten" darf    


Die Bild-Gläubigen wieder.

Hier die tatsächlichen Fakten.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2010-11/eintracht-frankfurt-32/23263/spieler_ioannis-amanatidis.html

Und diese Saison waren 12 Spiele dabei, die er zwischen 1 und 18 Minuten gespielt hat. Das schmälert natürlich seine statistische Quote.

Auch wenns schwer fällt, aber das kleinste Maß an Differenzierung sollte man bei aller Kritik schon voraussetzen (dürfen).
#
nikon schrieb:
Armin Veh und Bruno Hübner sind, so glaube ich, eine gute Symbiose. Wir sollten den Beiden unser Vertrauen schenken.


Wir sollten und müssen sogar. Wir haben eigentlich keine andere Wahl.
#
Veh als Trainer zu holen ist gut und zeigt, dass die Eintracht den "sicheren" Weg gehen möchte.
Keine Experimente, keine jungen, aufstrebenden Trainer.
Hier soll kein (Neu-)Aufbau beginnen, hier soll ein sofortiger Wiederaufstieg her, koste es was es wolle.

Finde ich okay, Hübner und Veh.

Bin aber auch mehr als froh, dass Bruchhagen noch da ist.
#
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:
tobago schrieb:

90% sind schon fest, 5 kommen noch. Wenn ich richtig rechne wird das dann ein Kader von 50 Spielern. Irgendwer bei der Eintracht hat wohl in Mathematik nicht so richtig aufgepasst in der Schule

Gruß,
tobago


Ich wohl auch nicht, 45 müssten es sein.


Nein, 50 passt schon. 45 Spieler hätten wir derzeit (90%), 5 Spieler kommen noch (10%), ergibt insgesamt 50 Spieler (100%)!

Damit wäre unser Kader knapp halb so groß wie die durchschnittliche Kaderstärke von Magath!  


Wir spielen ja auch in mehreren Wettbewerben.

@tolero. Diese Aussage alleine wäre vernüftig, ja. Aber er sagt auch: "Die, die unter Vertrag stehen, werden auch in der zweiten Liga spielen. Diesen Vorschlag werde ich dem Vorstand unterbreiten."

Zähle das mal mit seinen 5 neuen Spielern zusammen. Und Franz und Fährmann und Chris will man ja auch halten.

Außerdem finde ich, dass er dazu auch erstmal den Trainer anhören sollte.

Wie auch immer. Ich meine, BH redet im Augenblick mehr als er sollte. Jetzt muss ein Trainer her und der kann dann den Kader zusammenstellen.