
Anakiny
2053
Maximus1986 schrieb:Anakiny schrieb:Maximus1986 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wegen mir kann der sonstwoher anreisen. Wer so einen Unsinn bewertet hat entweder keine Ahnung von Fussball, hat das Spiel nicht gesehen oder ist ein Troll, der einen Eintracht-Spieler als Sau zum durchs Dorf treiben auserkoren hat. Such Dir was aus.
Sehe ich ähnlich. Groteskerweise war das auch noch Lehmanns beste Partie, der im übrigen als einziger eine konstant ansteigende Form aufweist.
Aufsteigende Form?
Lehmann hat gegen Paderborn nicht gut gespielt. Er verdient natürlich keine 6, aber er war nicht in der Lage, an der Seite von Schwegler gegen eine Mannschaft, die das defensive Mittelfeld so gut wie nicht gefordert hat, irgendwelche Impulse zu setzen. Gegen stärkere Zweitligateams wie Pauli, Fürth oder Düsseldorf hat er keinen Stich gemacht.
Lehmann ist ein symphatischer Typ, aber er muss im Spiel endlich mehr Dominanz zeigen und die Mannschaft spielerisch unterstützen. Zur Zeit ist er, neben Jung und den Stürmern, das größte Problem unseres Spiels.
Lehmann hat den Traumpass auf Meier gespielt, Schwegler den Rücken frei gehalten, einige sehr schöne Diagonalbälle gespielt, die auch perekt ankamen, einen guten Distanzschuss und und und...ich fand ihn weitaus präsenter als zu Beginn der Saison und das auch schon gegen den FSV. Insoern erkenne ich da eine aufsteigende Tendenz...
Köhler hat zu Beginn auch einige exzellente Pässe gespielt. Bei Deiner Notenvergabe aber sehr schlecht abgeschnitten.
Okay, man kann Lehmann so sehen, wie Du es tust. Ich habe ihn aber gegen harmlose Paderborner nicht so stark gesehen. Und dass er Schwegler den Rücken freihielt ist mir auch entgangen.
Er hat auch viele Fehlpässe gespielt und was mich am meisten störte war seine mangelnde spielerische und taktische Dominanz, eigentlich in jedem Spiel bisher. Gegen Paderborn fiel es mir noch besonderes auf, weil er defensiv im Grunde nicht gefordert wurde. Da liegen bisher Welten zwischen ihm und beispielsweise Chris oder auch Rode, wenn er auf der 6 spielt(e).
Ich glaube, wenn Lehmann sich nicht wirklich steigert, wird er seinen Platz an Rode verlieren. Nämlich dann, wenn Kittel auf rechts zurückkommt und an seine Buli-Leistungen anknüpft, was ich im übrigen sehr hoffe.
Maximus1986 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wegen mir kann der sonstwoher anreisen. Wer so einen Unsinn bewertet hat entweder keine Ahnung von Fussball, hat das Spiel nicht gesehen oder ist ein Troll, der einen Eintracht-Spieler als Sau zum durchs Dorf treiben auserkoren hat. Such Dir was aus.
Sehe ich ähnlich. Groteskerweise war das auch noch Lehmanns beste Partie, der im übrigen als einziger eine konstant ansteigende Form aufweist.
Aufsteigende Form?
Lehmann hat gegen Paderborn nicht gut gespielt. Er verdient natürlich keine 6, aber er war nicht in der Lage, an der Seite von Schwegler gegen eine Mannschaft, die das defensive Mittelfeld so gut wie nicht gefordert hat, irgendwelche Impulse zu setzen. Gegen stärkere Zweitligateams wie Pauli, Fürth oder Düsseldorf hat er keinen Stich gemacht.
Lehmann ist ein symphatischer Typ, aber er muss im Spiel endlich mehr Dominanz zeigen und die Mannschaft spielerisch unterstützen. Zur Zeit ist er, neben Jung und den Stürmern, das größte Problem unseres Spiels.
MrBoccia schrieb:
Pfiffe gegen eigene Spieler während des Spiels sind generell scheisse. Aber wenn jemand wie Gekas meint, in der 80.Minute betont lässig und aufreizend langsam vom Platz schlendern zu müssen, dann hat er genau das verdient.
Also ich hatte eher den Eindruck, dass Veh ausgepfiffen wurde, weil er Stürmer Gekas rausnahm.
adlermanu88 schrieb:
kommentare von fans zum spiel:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?jmpage=1&rubrik=55563&mediakey=rubrik-nachrichten/20110828_fan-o-toene_audio_128k&type=a&jm=1&key=standard_document_42456446
Erschreckend, dieses Gelaber. "Die Fans haben Ambinationen".
Unglaublich, dass das unsere öffentliche Fanwahrnehmung ist.
Im Grunde bestätigen die paar Leute, die dort "sprechen", das ganze Fandilemma. Das hat mit Unterstützung, auch in schwierigen Zeiten, nichts zu tun.
Jugger schrieb:
Ich höre immer die Eintracht wäre der FC Bayern der zweiten Liga. Mag sein. Allerdings darf sich ein großer Teil der Anhängerschaft auch diesen Titel geben. Null Respekt dem Gegner gegenüber, alles nur Fallobst, ein selbstgefälliges "und jetzt verlustiert mich" der Mannschaft gegenüber und wenn's nicht läuft werden sie eben ausgepfiffen. Ein ekelhaftes Verhalten, welches Kunden an den Tag legen. Wir sind keinen Deut besser...
Ich würde es nicht so drastisch formulieren, aber Deine Kritik geht in die richtige Richtung.
Unsere Fans haben den Verein seit Jahren massiv beeinflusst. Manchmal zum Guten, als in den ersten Funkeljahren die Unterstützung bedingungslos war, manchmal zum Schlechten (Funkel raus, Caio rein, viele Heimspiele der Rückrunde).
Auch jetzt zeigen mir Teile des Publikums, dass sie noch nicht in Liga 2 angekommen sind. Das ist für mich eine Folge der "Wir müssen um jeden Preis aufsteigen"-Retorik von HB, BH und Veh. Da wird keine Schwächeperiode geduldet.
Nikolov - 2,5 - Bester Eintrachtler. Nahezu beschäftigungslos rettete er den einen Punkt, als er mit einer tollen Parade in die rechte Ecke abtauchte. Da sah man Nikolovs Qualitäten. Konzentration hochgehalten und im richtigen Moment hellwach. Ob Kessler den gehalten hätte?
Jung: - 4,5 - Sein Leistungstief geht weiter. Muss sich wieder mehr ins Spiel beißen. Mit haarsträubenden Abspielfehlern und inkonsequent im Zweikampf. Ist aber für einen jungen Spieler ganz normal, es ging für Jung jetzt 2 Jahre nur nach oben. Er wird gestärkt aus diesem Loch kommen.
Anderson: - 4,5 - Unsicher, trotz Paderborner Harmlosigkeit. Im Spielaufbau sehr ungenau. Das war kein gutes Spiel von ihm.
Schildenfeld: - 3 - Solide und stellungssicher. Hielt seinen Bereich sauber. Keine Impulse nach vorne.
Djakpa: - 4,5 - Engagiert, aber mit vielen Slapstikeinlagen, die man eigentlich nur von Fenin kennt. Zu viele schlechte Flanken.
Schwegler: - 3,5 - Nicht wirklich schlecht, kann aber besser spielen, die Frage ist nur: Wann kommt seine souveräne Spielweise wieder zurück. Ich warte schon seit Jahresbeginn.
Lehmann: - 4,5 - Ist bisher keine Verstärkung der schwächste 6er, den wir seit Jahren haben. Nicht präsent, spielerisch nicht gut und oftmals auch viel zu passiv.
Rode: - 4 - Einiges gelang, vieles nicht. Auch er kann besser spielen und muss sich in den nächsten Spielen steigern.
Meier: - 3 - Begann stark, schoss in der ersten Halbzeit gefühlte 20mal aufs Tor. Zweite Halbzeit dann nicht mehr so aktiv, dennoch ein solides Spiel.
Köhler: - 4 - Begann ebenfalls sehr stark. War nicht zu halten, ideenreich und gut im Spiel. Baute dann von Minute zu Minute ab, war am Schluss neben Djakpa schwächster Eintrachtler.
Gekas: - 4 - Die teils massive Gekas-Kritik kann ich nicht so recht verstehen. Bemühte sich und erlief viele Bälle. Erarbeitete sich auch einige Chancen. seine Auswechslung habe ich nicht verstanden.
Denn......
Hoffer, Caio Matmour waren im Grunde nicht am Spiel beteiligt.
Und erneut muss ich feststellen, dass die Fans zu oft pfeifen. Da werden Köhler, Djakpa, Gekas etc. gnadenlos ausgepfiffen. Das ist für mich kein Rückhalt, das ist eine Bürde die uns Punkte kostet.
Jung: - 4,5 - Sein Leistungstief geht weiter. Muss sich wieder mehr ins Spiel beißen. Mit haarsträubenden Abspielfehlern und inkonsequent im Zweikampf. Ist aber für einen jungen Spieler ganz normal, es ging für Jung jetzt 2 Jahre nur nach oben. Er wird gestärkt aus diesem Loch kommen.
Anderson: - 4,5 - Unsicher, trotz Paderborner Harmlosigkeit. Im Spielaufbau sehr ungenau. Das war kein gutes Spiel von ihm.
Schildenfeld: - 3 - Solide und stellungssicher. Hielt seinen Bereich sauber. Keine Impulse nach vorne.
Djakpa: - 4,5 - Engagiert, aber mit vielen Slapstikeinlagen, die man eigentlich nur von Fenin kennt. Zu viele schlechte Flanken.
Schwegler: - 3,5 - Nicht wirklich schlecht, kann aber besser spielen, die Frage ist nur: Wann kommt seine souveräne Spielweise wieder zurück. Ich warte schon seit Jahresbeginn.
Lehmann: - 4,5 - Ist bisher keine Verstärkung der schwächste 6er, den wir seit Jahren haben. Nicht präsent, spielerisch nicht gut und oftmals auch viel zu passiv.
Rode: - 4 - Einiges gelang, vieles nicht. Auch er kann besser spielen und muss sich in den nächsten Spielen steigern.
Meier: - 3 - Begann stark, schoss in der ersten Halbzeit gefühlte 20mal aufs Tor. Zweite Halbzeit dann nicht mehr so aktiv, dennoch ein solides Spiel.
Köhler: - 4 - Begann ebenfalls sehr stark. War nicht zu halten, ideenreich und gut im Spiel. Baute dann von Minute zu Minute ab, war am Schluss neben Djakpa schwächster Eintrachtler.
Gekas: - 4 - Die teils massive Gekas-Kritik kann ich nicht so recht verstehen. Bemühte sich und erlief viele Bälle. Erarbeitete sich auch einige Chancen. seine Auswechslung habe ich nicht verstanden.
Denn......
Hoffer, Caio Matmour waren im Grunde nicht am Spiel beteiligt.
Und erneut muss ich feststellen, dass die Fans zu oft pfeifen. Da werden Köhler, Djakpa, Gekas etc. gnadenlos ausgepfiffen. Das ist für mich kein Rückhalt, das ist eine Bürde die uns Punkte kostet.
Wann kommt endlich der Meier/Köhler Entschuldigungs Thread. Genug Eröffner dürften sich inzwischen finden lassen.
Zu den Noten.
Oka - 2,5 - Zur Stelle wenn er mal gefordert wurde. Strahlt eine enorme Ruhe und Souveränität aus und gibt der Abwehr Sicherheit.
Jung - 4 - Wirkt auf mich nach wie unsicher, befindet sich im Leistungsloch. Begann haarsträubend und war schwächster Eintrachtler in den ersten 30 Minuten. Danach besser, stabiler und bemüht. Am Schluss mit zwei, drei guten Szenen.
Anderson - 3,5 - Manchmal unsicher, meist aber konsequent und sicher. Muss aber noch an seinen Vorstößen arbeiten.
Schildenfeld - 2,5 - Rettete zweimal in höchster Not. War bissig und ab und zu sogar antizipierend, was ich bisher nur bei Chris gesehen habe. Gutes Spiel.
Djakpa - 2 - Ganz starkes Spiel. Mit enormem Druck nach vorne und vielen gefährlichen Flanken. Auch nach hiten seolide und gut.
Schwegler - 3 - Solides Spiel. Zurückhaltend und nicht fehlerlos in der Offensive, stark und konsequent in der Defensive. Aufsteigende Form.
Lehmann - 4 - Erneut eher unauffällig. Seine offensiven Aktionen wirken auf mich nach wie vor eher hilflos und hektisch. Nach hinten stabiler.
Rode - 2,5 - Gutes Spiel von ihm, Klassetor und viel Druck über rechts. Mit weniger Fehlern als zuletzt.
Korkmaz - 3,5 - Manchmal sehr trickreich, da konnte man ahnen, wie gut er sein kann. Machte mit Djakpa viel Druck über links. Baute dann ab.
Köhler - 1,5 - Trickreich, torgefährlich, ballsicher, handlungsschnell. All das haben ihm 90% der User abgesprochen, gerade die täglichen Gäste hier. Heute hat er Euch alle Lügen gestraft. Tolles Spiel.
Gekas - 2,5 - Gutes Spiel, auch kämpferisch überzeugend. Ahnte viele Abpraller voraus und war stets gefährlich. Weiter so.
Matmour - 3 - Fügte sich gut ins Spiel ein.
Insgesamt ein überzeugender Sieg.
Ein Wort noch zu den Fans. Gute Unterstützung, doch die gellenden Pfeifkonzerte nach den zugegebenermaßen verpatzen Kontern von Gekas und Köhler waren absolut unangebracht und zeugen von einer aufkommenden Arroganz, die man schnell wieder ablegen sollte.
Zu den Noten.
Oka - 2,5 - Zur Stelle wenn er mal gefordert wurde. Strahlt eine enorme Ruhe und Souveränität aus und gibt der Abwehr Sicherheit.
Jung - 4 - Wirkt auf mich nach wie unsicher, befindet sich im Leistungsloch. Begann haarsträubend und war schwächster Eintrachtler in den ersten 30 Minuten. Danach besser, stabiler und bemüht. Am Schluss mit zwei, drei guten Szenen.
Anderson - 3,5 - Manchmal unsicher, meist aber konsequent und sicher. Muss aber noch an seinen Vorstößen arbeiten.
Schildenfeld - 2,5 - Rettete zweimal in höchster Not. War bissig und ab und zu sogar antizipierend, was ich bisher nur bei Chris gesehen habe. Gutes Spiel.
Djakpa - 2 - Ganz starkes Spiel. Mit enormem Druck nach vorne und vielen gefährlichen Flanken. Auch nach hiten seolide und gut.
Schwegler - 3 - Solides Spiel. Zurückhaltend und nicht fehlerlos in der Offensive, stark und konsequent in der Defensive. Aufsteigende Form.
Lehmann - 4 - Erneut eher unauffällig. Seine offensiven Aktionen wirken auf mich nach wie vor eher hilflos und hektisch. Nach hinten stabiler.
Rode - 2,5 - Gutes Spiel von ihm, Klassetor und viel Druck über rechts. Mit weniger Fehlern als zuletzt.
Korkmaz - 3,5 - Manchmal sehr trickreich, da konnte man ahnen, wie gut er sein kann. Machte mit Djakpa viel Druck über links. Baute dann ab.
Köhler - 1,5 - Trickreich, torgefährlich, ballsicher, handlungsschnell. All das haben ihm 90% der User abgesprochen, gerade die täglichen Gäste hier. Heute hat er Euch alle Lügen gestraft. Tolles Spiel.
Gekas - 2,5 - Gutes Spiel, auch kämpferisch überzeugend. Ahnte viele Abpraller voraus und war stets gefährlich. Weiter so.
Matmour - 3 - Fügte sich gut ins Spiel ein.
Insgesamt ein überzeugender Sieg.
Ein Wort noch zu den Fans. Gute Unterstützung, doch die gellenden Pfeifkonzerte nach den zugegebenermaßen verpatzen Kontern von Gekas und Köhler waren absolut unangebracht und zeugen von einer aufkommenden Arroganz, die man schnell wieder ablegen sollte.
Der frühe Zeitpunkt überrascht, aber für mich war es durchaus möglich, dass Oka bald wieder die Nummer 1 ist.
Kessler hat bisher nicht überzeugt.
Ich finde es gut, dass Nikolov wieder spielt. Er ist Identifikation, er ist Eintracht......und er war in der letzten Hinrunde, erinnert Euch, einer der besten Torhüter der Bundesliga.
Kessler hat bisher nicht überzeugt.
Ich finde es gut, dass Nikolov wieder spielt. Er ist Identifikation, er ist Eintracht......und er war in der letzten Hinrunde, erinnert Euch, einer der besten Torhüter der Bundesliga.
Consigliere schrieb:Tackleberry schrieb:
(...)
Wenn man seine Vita so liest, wurde unser "Bembelsche" ja seit Jahren von so ziemlich jedem Verein nur ausgeliehen. Hoffen wir mal, dass er durch Leistung überzeugt und am Main dauerhaft ein Nest findet, der arme heimatlose Vagabund
Ja, schließe mich dem an; möge das Wanderbembelsche hier in Frankfurt durch Leistung überzeugen und sesshaft werden!
Die Sache mit dem Bembel ist zumindest ein guter Start.
Basaltkopp schrieb:Anakiny schrieb:liam_gallagher schrieb:JohanCruyff schrieb:
Kessler
Jung Schildenfeld Anderson Djakpa
Lehmann
Rode______________Caio
Meier
Fenin __Gekas
Warum soll deiner Meinung nach Schwegler nicht spielen?
Weil er gesperrt ist.
Unsinn! Wird auch bei der 100. Wiederholung nicht wahrer!
Aber nicht jeder rattert vor seinem Eintrag erstmal den ganzen Thread durch.....
Aus meiner Sicht brauchen wir keinen Stoßstürmer, wie BH das sagt. Mich hat die Aussage überrascht.
Unser Problenm ist seit langem doch eher das, was Kadaj schreibt. Wir haben keine schnellen Außenspieler, die auch mal ein Dribbling im 1vs.1 gewinnen und bis zur Grundlinie gehen (oder dann Richtung Strafraum). Auf rechts lief das eine zeitlang mit Ochs und Jung ganz gut. Entsprechend gefährlich und unberechenbar war unser Spiel. Aber eben nur eine kurze Zeit. Links lief so gut wie nichts (außer an den 3 Sahnetagen von Köhler).
Vielleicht wäre Korkmaz eine Lösung, dann wären wir mit Gekas, Hoffer und Fenin aber eigentlich akzeptabel besetzt und würden keinen weiteren Stürmer dieser Art brauchen.
Unser Problenm ist seit langem doch eher das, was Kadaj schreibt. Wir haben keine schnellen Außenspieler, die auch mal ein Dribbling im 1vs.1 gewinnen und bis zur Grundlinie gehen (oder dann Richtung Strafraum). Auf rechts lief das eine zeitlang mit Ochs und Jung ganz gut. Entsprechend gefährlich und unberechenbar war unser Spiel. Aber eben nur eine kurze Zeit. Links lief so gut wie nichts (außer an den 3 Sahnetagen von Köhler).
Vielleicht wäre Korkmaz eine Lösung, dann wären wir mit Gekas, Hoffer und Fenin aber eigentlich akzeptabel besetzt und würden keinen weiteren Stürmer dieser Art brauchen.
mickmuck schrieb:simima schrieb:mickmuck schrieb:simima schrieb:Anakiny schrieb:
Okay, den nehmen wir noch.
Aber nach Djakpa, Matmour, Hoffer und nun Anderson möchte ich keinen neuen aussortierten Ex-Bundsligaprofi mehr bei uns sehen.
.......
Sehe ich genau so ! Hoffentlich helfen sie uns auf Dauer weiter.
Aber sie sind bestimmt günstig :neutral-face
schade, dass uns die bayern den boateng vor der nase weggeschnappt haben. :neutral-face
im ernst, was erwartet ihr?
Nicht viel, mickmuck. Aber es ist mir unverständlich mit eigenen guten Leuten (in dem Fall Vasi) nicht zu verlängern.
Deshalb bin ich richtig sauer.
bei vasi lag es vermutlich an seiner krankenakte. allerdings verstehe ich dann nicht, weshalb man chris halten möchte.
Setze bei der Eintracht einfach nicht immer den absolut durchdachten und konsequenten Plan voraus. Mal ist es so, mal so.
Wir haben jetzt zig Leihspieler (auch noch Bell und Kessler). Nächstes Jahr gehen dann wohl Schwegler, Caio, Korkmaz und Fenin. Alle ohne Ablöse. Wenn wir aufsteigen, müssten wir also quasi alle Leihspieler verpflichten, weil sonst trotz Aufstiegs 90% der Mannschaft weg wären. Das wird Geld kosten.
Bis auf Lehmann ist das alles sehr kurzfristig gedacht und geplant. Man verschiebt alle Probleme ins nächste Jahr. Baut man so eine substantielle Mannschaft auf, die wie Pech und Schwefel zusammen hält? Ist zumindest fraglich.
Ich hoffe wir kommen damit durch.
redpaddy schrieb:Anakiny schrieb:
Diese ganzen Leihgeschäfte sehen auf den ersten Blick pfiffig und vernüftig aus, zeigen aber auch, dass man vom Spieler nicht 100% überzeugt ist (anders als bei Lehmann).
Wer sagt das, dass man nicht von Ihnen überzeugt ist?
Es ist doch nur mehr als vernünftig, wenn man dieses Geschäft so abwickeln kann! Wenn ich nur dran denke, was man durch folgende Einkäufe (Fenin, Korkmaz, Caio, Steinhöfer, Bellaid, Petkovic) ein Geld verbraten hat, dann ist mir dieses Geschäftsmodell doch sehr angenehm!
Das ist zu kurz gesprungen. Leihgeschäfte sind auf "vertagen" aufgebaut. Man will erstmal schauen, ob der Spieler gut genug ist. Danach kann man dann Geld ausgeben (was man übrigens auch dann nicht hat).
Das nenne ich beim Namen, eben nicht 100% überzeugt sein. Der Spieler weiß das übrigens auch. welches Schluss er daraus zieht, hängt von seinem Charakter ab.
Und die Beispiele Fenin, Caio und Korkmaz sind nicht vergleichbar. Alle 3 waren große Hoffnungen (weit mehr als Matmour, Anderson, Hoffer oder Djakpa). Hätte man Fenin oder Korkmaz nur geliehen, wären sie mit Sicherheit nach einem Jahr nicht billiger gewesen. Man hätte sie aber trotzdem gekauft. Fenin begann stark und Korkmaz war zwei mal verletzt. Die Hoffnung hielt sich lange Zeit (bis heute).
Und Caio? Der wurde von stets von 90% des Publikums gefordert. Eine nicht wahrgenommene Option auf eine Verpflichtung nach 6 Monaten Leihgeschäft hätte zu einem Volksaufstand geführt.
Okay, den nehmen wir noch.
Aber nach Djakpa, Matmour, Hoffer und nun Anderson möchte ich keinen neuen aussortierten Ex-Bundsligaprofi mehr bei uns sehen.
Diese ganzen Leihgeschäfte sehen auf den ersten Blick pfiffig und vernüftig aus, zeigen aber auch, dass man vom Spieler nicht 100% überzeugt ist (anders als bei Lehmann).
Als nächstes sollte man dann mal die eigene Jugend voranbringen. Dort schlummert das meiste Poential.
Aber nach Djakpa, Matmour, Hoffer und nun Anderson möchte ich keinen neuen aussortierten Ex-Bundsligaprofi mehr bei uns sehen.
Diese ganzen Leihgeschäfte sehen auf den ersten Blick pfiffig und vernüftig aus, zeigen aber auch, dass man vom Spieler nicht 100% überzeugt ist (anders als bei Lehmann).
Als nächstes sollte man dann mal die eigene Jugend voranbringen. Dort schlummert das meiste Poential.
Kessler - 4 - Kein sicherer Rückhalt. Strahlt Unruhe aus und wirkt zerfahren beim rauslaufen. Oka wird zurecht bald wieder spielen, wenn er sich nicht steigert.
Jung - 4 - Ist noch nicht angekommen in Liga 2. Kaum offensive Impulse, auch defensiv ist viel mehr drin.
Schildenfeld - 4 - In Halbzeit 1 desolat. Machte immer das falsche und wirkte behäbig. Steigerte sich in Halbzeit 2 und zeigte, dass er ein sicherer Rückhalt werden kann.
Clark - 4,5 - Manchmal haarsträubende Fehler, stand auch zu oft falsch, dennoch engagiert.
Djakba - 3,5 - Sehr fleißig, immer anspielbar. Eigentlich bester Eintrachtler, wären da nicht seine groben Fehler in der Abwehr gewesen. Für mich aber eine Verstärkung.
Schwegler - 4 - Komische Leistung. Recht zweikampfstark, aber fahrig und unsicher im Aufbauspiel. Wann wird er endlich wieder zu alter Stärke finden?
Rode - 2,5 - Auch er mit mancher Unsicherheit, aber immer präsent und in Halbzeit 2 bester Eintracht Spieler......mit
Meier - 2,5 - Tolles Tor, gefährlich und oft an der richtigen Stelle, aber eben nur in Halbzeit 2. Dennoch, das ist der Meier, den ich sehen will. Habs irgendwie geahnt, dass er nicht nochmal eine solch desolate Runde spielt.
Lehmann - 5 - Der Schwachpunkt im Mittelfeld. Gedanklich zu langsam, wenig robust, technisch limitiert. Muss besser werden, sonst droht die Bank.
Caio - 4 - Ein Aktivposten, auch wenn wenig gelang. Bei ihm hatte ich immer das Gefühl, dass was überraschendes passieren könnte. Ist zu früh raus.
Hoffer - 4,5 - Eigentlich eine klare 5, hätte er sein zu unrecht abgepfiffenes Tor nicht gemacht. Keine Bindung, kann sich nicht durchsetzen, kaum ein Pass kommt an. Zur Zeit wirkt er schwächer als Ama und Gekas je waren. Mal sehen wie er sich noch entwickelt.
Matmour - 4 - Zunächst so gut wie unsichtbar. Ungeschickt in der Rückwärtsbewegung, aber mit manchen Impulsen nach vorne. Dennoch ist für mich Caio klar vor Matmour.
Fenin - 4,5 - Unverständliche Leistung, wie so oft. Kam und tat so gut wie nichts. Hoffe er bekommt noch die Kurve.
Gekas - Macht gegen Braunschweig sein Tor.
Ich bin froh, dass dieses Spiel hinter uns liegt. Keine Fans, keine Stimmung, manchmal dachte ich: Welch ein trostloses Liga 2 Gekicke. Aber immerhin war es eine kämpferisch gute Leitung unserer Mannschaft.
Jung - 4 - Ist noch nicht angekommen in Liga 2. Kaum offensive Impulse, auch defensiv ist viel mehr drin.
Schildenfeld - 4 - In Halbzeit 1 desolat. Machte immer das falsche und wirkte behäbig. Steigerte sich in Halbzeit 2 und zeigte, dass er ein sicherer Rückhalt werden kann.
Clark - 4,5 - Manchmal haarsträubende Fehler, stand auch zu oft falsch, dennoch engagiert.
Djakba - 3,5 - Sehr fleißig, immer anspielbar. Eigentlich bester Eintrachtler, wären da nicht seine groben Fehler in der Abwehr gewesen. Für mich aber eine Verstärkung.
Schwegler - 4 - Komische Leistung. Recht zweikampfstark, aber fahrig und unsicher im Aufbauspiel. Wann wird er endlich wieder zu alter Stärke finden?
Rode - 2,5 - Auch er mit mancher Unsicherheit, aber immer präsent und in Halbzeit 2 bester Eintracht Spieler......mit
Meier - 2,5 - Tolles Tor, gefährlich und oft an der richtigen Stelle, aber eben nur in Halbzeit 2. Dennoch, das ist der Meier, den ich sehen will. Habs irgendwie geahnt, dass er nicht nochmal eine solch desolate Runde spielt.
Lehmann - 5 - Der Schwachpunkt im Mittelfeld. Gedanklich zu langsam, wenig robust, technisch limitiert. Muss besser werden, sonst droht die Bank.
Caio - 4 - Ein Aktivposten, auch wenn wenig gelang. Bei ihm hatte ich immer das Gefühl, dass was überraschendes passieren könnte. Ist zu früh raus.
Hoffer - 4,5 - Eigentlich eine klare 5, hätte er sein zu unrecht abgepfiffenes Tor nicht gemacht. Keine Bindung, kann sich nicht durchsetzen, kaum ein Pass kommt an. Zur Zeit wirkt er schwächer als Ama und Gekas je waren. Mal sehen wie er sich noch entwickelt.
Matmour - 4 - Zunächst so gut wie unsichtbar. Ungeschickt in der Rückwärtsbewegung, aber mit manchen Impulsen nach vorne. Dennoch ist für mich Caio klar vor Matmour.
Fenin - 4,5 - Unverständliche Leistung, wie so oft. Kam und tat so gut wie nichts. Hoffe er bekommt noch die Kurve.
Gekas - Macht gegen Braunschweig sein Tor.
Ich bin froh, dass dieses Spiel hinter uns liegt. Keine Fans, keine Stimmung, manchmal dachte ich: Welch ein trostloses Liga 2 Gekicke. Aber immerhin war es eine kämpferisch gute Leitung unserer Mannschaft.
propain schrieb:Maabootsche schrieb:
Oh, zumindest als er sich gegen die wohl auch noch unwahren und öffentlich vorgetragenen Vorwürfe von Skibbe bzgl. seiner Trainigsteilnahme wehrte, hatte er ganz sicher das Recht dazu.
Jain, denn die Art und Weise war daneben.
Habt Ihr nicht langsam genug von diesen zig mal wiederholten Argumenten?
Ama ist weg, er ist ein Verlust, keine Frage. Mit den Abgängen von Russ, Ochs und jetzt Ama beginnt ein neues Eintracht Kapitel. Bin gespannt, welche Spieler hier in den nächsten Jahren die (Identifikations-) Lücke schließen.
Also finde ich Idrissou einen guten neuen Impuls. Unser Sturm hat das dringend nötig.
Willkommen.