

Andy
12418
#
crowba
Eben bei der Vorstellung von Kovac bei Bayern, wie sich Kovac und Sali angegrinst haben bei der Frage nach Ante Rebic. Das kommt mir komisch vor.
der-edelfan schrieb:
Bedenklich fände ich es wenn es aus rein persönlichen Gründen solche Personalentscheidungen gibt, was wohl bei Luisser der Fall ist, gerade der Sportwissenschaftliche Ansatz in der Trainingsgestaltung wird immer wichtiger, Abkehr von CK Werten und Ernährungsberatung, klingt irgendwie nach Magath oder Funkel, lange hat sie nicht gedauert die Professionalisierung im sportlichen Bereich
Sehe ich auch so. Ich bin da sehr irritiert. Luisser hat hier klasse Arbeit abgeliefert, und was an einer Ernährunsgsberaterin falsch sein soll frage ich mich auch...
Ich hatte es in einem anderen Thread irgendwann mal geschrieben, gewisse Dinge im Hintergrund (Scouting, Ernährung, Athletik usw) darf eigentlich nicht abhängig vom Trainer sein, sowas muß immer professionell laufen, da hat sich ein Trainer eben anzupassen.
Diegito schrieb:
Sehe ich auch so. Ich bin da sehr irritiert. Luisser hat hier klasse Arbeit abgeliefert, und was an einer Ernährunsgsberaterin falsch sein soll frage ich mich auch...
Ich hatte es in einem anderen Thread irgendwann mal geschrieben, gewisse Dinge im Hintergrund (Scouting, Ernährung, Athletik usw) darf eigentlich nicht abhängig vom Trainer sein, sowas muß immer professionell laufen, da hat sich ein Trainer eben anzupassen.
Mir schmeckt das auch nicht. Da ich aber davon ausgehe, dass Bobic weiß wie wichtig das Team hinter dem Team ist, befürchte ich jetzt natürlich keinen Rückfall in die 80er. Aber es hinterlässt Fragezeichen bei mir.
Andy schrieb:
Sehe ich auch so. Ich bin da sehr irritiert. Luisser hat hier klasse Arbeit abgeliefert, und was an einer Ernährunsgsberaterin falsch sein soll frage ich mich auch...
Ich hatte es in einem anderen Thread irgendwann mal geschrieben, gewisse Dinge im Hintergrund (Scouting, Ernährung, Athletik usw) darf eigentlich nicht abhängig vom Trainer sein, sowas muß immer professionell laufen, da hat s
Stand nicht auch in der Presse das Luisser und Hütter in Salzburg nicht miteinander konnten und es da wohl menschliche Probleme gab. Wieso sollte er dann hier über seinen Schatten springen? Dann ist es halt so, wird schon ein anderer diese Aufgaben übernehmen und ich hoffe in gleicher Qualität
Und eine Ernährubgsberaterin nun ja in wie weit die viel beigetragen hat muss die Eintracht generell selbst klären.
1. Freiburg (A)
2. Bremen (H)
3. Dortmund (A)
4. Leipzig (H) - sonntags
5. Gladbach (A) - mittwochs
6. Hannover (H)
7. Hoffenheim (A) - wohl sonntags
8. Düsseldorf (H)
9. Nürnberg (A) - wohl sonntags
10. Stuttgart (A)
11. Schalke (H) - wohl sonntags
12. Augsburg (A)
13. Wolfsburg (H) - wohl sonntags, evtl montags
14. Berlin (A)
15. Leverkusen (H) - wohl sonntags
16. Mainz (A) - wohl mittwochs
17. Bayern (H)
Also zum Abschluss in München im Mai.
2. Bremen (H)
3. Dortmund (A)
4. Leipzig (H) - sonntags
5. Gladbach (A) - mittwochs
6. Hannover (H)
7. Hoffenheim (A) - wohl sonntags
8. Düsseldorf (H)
9. Nürnberg (A) - wohl sonntags
10. Stuttgart (A)
11. Schalke (H) - wohl sonntags
12. Augsburg (A)
13. Wolfsburg (H) - wohl sonntags, evtl montags
14. Berlin (A)
15. Leverkusen (H) - wohl sonntags
16. Mainz (A) - wohl mittwochs
17. Bayern (H)
Also zum Abschluss in München im Mai.
Dazu gibt die dünne Meldung viel zu wenig her.
Warum soll der Trainerstab ausgedünnt werden? Was ist der Plan dahinter? Was ist das Ziel?
Ohne wenigstens eine Begründung dieses Vorhabens zu kennen kann man nicht ernsthaft darüber diskutieren. Wie wäre es, lieber hr oder Ursprungsquelle B***, das mal zu eruieren?
Warum soll der Trainerstab ausgedünnt werden? Was ist der Plan dahinter? Was ist das Ziel?
Ohne wenigstens eine Begründung dieses Vorhabens zu kennen kann man nicht ernsthaft darüber diskutieren. Wie wäre es, lieber hr oder Ursprungsquelle B***, das mal zu eruieren?
WuerzburgerAdler schrieb:
Dazu gibt die dünne Meldung viel zu wenig her.
Warum soll der Trainerstab ausgedünnt werden? Was ist der Plan dahinter? Was ist das Ziel?
Ohne wenigstens eine Begründung dieses Vorhabens zu kennen kann man nicht ernsthaft darüber diskutieren. Wie wäre es, lieber hr oder Ursprungsquelle B***, das mal zu eruieren?
Würde mich auch interessieren. Unser Team hinter dem Team auszudünnen halte ich auch nicht mehr für zeitgemäß und war ja auch die Basis für den Erfolg von Kovac. Zumindest hat das Kovac selbst immer betont und auch bei der Eintracht herrscht die Meinung vor, dass Kovac auch aufgrund des Teams groß geworden ist. Da ich aber nicht denke, dass Hütter gegen Bobic und Hübner irgendwelche Alleingänge machen kann, würde so eine Entscheidung Konsens in der sportlichen Führung habe. Dann wäre aber eine Erklärung erst recht interessant.
Andy schrieb:
Manga ackert imho in erster Linie Lateinamerika ab.
Was noch mehr Arbeit ist, als "nur" Spanien.
Mal schauen was der andere Herr aus Spanien übernimmt, würde ja dann sagen Italien als Ex-Scout von Udinese.
Ich weiß nicht ob wir ihn halten können. Aber ich glaube dass alle bei der Eintracht bis zur Schmerzgrenze gehen werden, um ihn zu halten. Vielleicht reicht das Ante ja. Es ist seine erste Station, wo er sich so richtig wohl fühlt. Aber wenn er genauso abartig verdienen kann, wie Wolf (bin ziemlich fassungslos, was Dortmund bereit ist ihm zu zahlen - nach gerade mal einem Jahr Bundesliga...), dann wird er auch die Wohlfühloase verlassen. Wolf ist über Nacht 35facher Millionär geworden. Da überlegst Du nicht lange.
Andy schrieb:
Ich weiß nicht ob wir ihn halten können. Aber ich glaube dass alle bei der Eintracht bis zur Schmerzgrenze gehen werden, um ihn zu halten. Vielleicht reicht das Ante ja. Es ist seine erste Station, wo er sich so richtig wohl fühlt. Aber wenn er genauso abartig verdienen kann, wie Wolf (bin ziemlich fassungslos, was Dortmund bereit ist ihm zu zahlen - nach gerade mal einem Jahr Bundesliga...), dann wird er auch die Wohlfühloase verlassen. Wolf ist über Nacht 35facher Millionär geworden. Da überlegst Du nicht lange.
Mich kotzt das langsam so richtig an. Es wird Zeit für eine Gehaltsobergrenze.
Ich kann die Spieler verstehen, wenn ein anderen Arbeitgeber mir für exakt die gleiche Arbeit auf einen Schlag das dreifache bietet überlege ich auch nicht lange...
Das ganze System ist einfach krank. Und die sch**** Berater verdienen sich zusätzlich dumm und dusselig.
Xbuerger schrieb:
der verlorene sohn ist zurück? das freut mich für den HSV
Hier noch die Quelle / Grund für seine Identifikation mit dem HSV:
https://www.90min.de/posts/6099206-pierre-michel-lasogga-kassiert-irre-punktpraemie-beim-hamburger-sv
Finde ich gut, dass im Gegensatz zur allgemein herrschenden Söldner-Kultur im Profifußball, hier - trotz Abstieg! - ein klares Bekenntnis zum HSV zu erkennen ist. Mir kommen da echt die Tränen vor Rührung...
Andy schrieb:
Finde ich gut, dass im Gegensatz zur allgemein herrschenden Söldner-Kultur im Profifußball, hier - trotz Abstieg! - ein klares Bekenntnis zum HSV zu erkennen ist. Mir kommen da echt die Tränen vor Rührung...
ich finde auch die punktprämie nicht übertrieben. immerhin hat er mehr 2.liga-erfahrung, als der ganze verein zusammen. die werden sich noch umschauen und froh sein, einen wie ihn im team zu haben: das herz eine raute!
Der HSV zieht, unabhängig der Ligenzugehörigkeit, sein Unterhaltungsprogramm gnadenlos durch. Jetzt sind die nach nur einem Tag aus dem Trainingslager abgedüst, weil die Platzverhältnisse unterirdisch sind.
Das hätte man im Vorfeld natürlich nicht erkennen können?
Geil auch PML, der in der 2. Liga mehr verdient, als aktuell jeder Profi bei der Eintracht und dazu auch noch Punktprämien in erheblicher Höhe kassiert. Das sollte selbst beim HSV diesmal deutlich mehr sein, als die vergangenen drei Saisons. Kein Wunder, dass Lasogga zum Trainingsauftakt strahlte, dass er "Bock auf den HSV" habe.
Bitte weiter so!
Das hätte man im Vorfeld natürlich nicht erkennen können?
Geil auch PML, der in der 2. Liga mehr verdient, als aktuell jeder Profi bei der Eintracht und dazu auch noch Punktprämien in erheblicher Höhe kassiert. Das sollte selbst beim HSV diesmal deutlich mehr sein, als die vergangenen drei Saisons. Kein Wunder, dass Lasogga zum Trainingsauftakt strahlte, dass er "Bock auf den HSV" habe.
Bitte weiter so!
Mit Video
https://www.shz.de/sport/fussball/hsv/plaetze-zu-schlecht-hsv-bricht-trainingslager-in-flensburg-ab-id20250307.html
Die Art und Weise ist zusätzlich beschämend. Organisiert wurde das TL übrigens von einem externen Unternehmen. 🤦🏼♂️
https://www.shz.de/sport/fussball/hsv/plaetze-zu-schlecht-hsv-bricht-trainingslager-in-flensburg-ab-id20250307.html
Die Art und Weise ist zusätzlich beschämend. Organisiert wurde das TL übrigens von einem externen Unternehmen. 🤦🏼♂️
PeterT. schrieb:
Oder sind wir gar im selben (EFC Club 1)?
EFC Kommando AH (Ratespiel: steht weder für Adi Hütter, Adolf Hitler noch Axel Hellmann).
Aber mal schauen, mein Präsi ist gut vernetzt und kann noch besser auf den Tisch hauen. Daher vertraue ich mal, dass es ohne Probleme über die Bühne geht...
Gelöschter Benutzer
vorgelegt; Anton
Richter Alexander Hold - sehe da aber den Bezug zur Eintracht nicht.
Die Unterlagen, aus denen das hervorgeht, hat wohl ein Zeugwart weggeräumt.
Die Unterlagen, aus denen das hervorgeht, hat wohl ein Zeugwart weggeräumt.
propain schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Betrifft im Übrigen alle Stehplatz-DK-Inhaber unseres Fanclubs!
Geht das denn nicht direkt über euren EFC Präsi? Bei uns ging das mit den Tickets bisher, inkl. Pokalfinale, alles stressfrei übern Präsi. Sollte jetzt bei der EL doch auch so sein?
Geht bei Fanclubbestellungen auch nur über den EFC Verantwortlichen und niemand anderen sonst.
Da ist auch bei unserem EF so, aber wir bzw. unser Verantwortlicher hat nur noch Pakete für 137 Euronen angeboten bekommen! Und der macht unsere Bestellungen schon seit vielen Jahren, gab auch bisher noch nie Probleme!
Von daher solltet ihr vielleicht nicht ganz so entspannt sein!
PeterT. schrieb:
Von daher solltet ihr vielleicht nicht ganz so entspannt sein!
Wenn ich ehrlich bin, war meine Anmerkung auf Dein Posting schon das Resultat aus einer leichten ersten Unentspanntheit heraus. Da ich aber Sitzplatz DK habe, denke ich, dass es keine Probleme geben wird. Bei Euch betrifft das ja Stehplatz? Wobei ich dachte, dass jede DK Stehplatz einen Sitzplatz zum angemessenen Preis sicher hätte? 137,- fände ich da schon recht krass, da im keinen Verhältnis, wenn ich bedenke, dass mein Sitzplatz im Vergleich 67,- kostet (stand jetzt).
Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Von daher solltet ihr vielleicht nicht ganz so entspannt sein!
Wenn ich ehrlich bin, war meine Anmerkung auf Dein Posting schon das Resultat aus einer leichten ersten Unentspanntheit heraus. Da ich aber Sitzplatz DK habe, denke ich, dass es keine Probleme geben wird. Bei Euch betrifft das ja Stehplatz? Wobei ich dachte, dass jede DK Stehplatz einen Sitzplatz zum angemessenen Preis sicher hätte? 137,- fände ich da schon recht krass, da im keinen Verhältnis, wenn ich bedenke, dass mein Sitzplatz im Vergleich 67,- kostet (stand jetzt).
Betrifft auch die Inhaber einer Sitzplatz DK (Block 32 B? - unten) in unserem EF!
Wie gesagt unser Jefe ist kein Anfänger!
PeterT. schrieb:
Ganz schöne Verarsche beim Verkauf der EL-Ticket-Pakete!
Hab ne DK im 36b und muss trotzdem 80 Euronen mehr bezahlen, 137 statt 57!
Frechheit - das sind DFB-Mafia - Methoden!
Betrifft im Übrigen alle Stehplatz-DK-Inhaber unseres Fanclubs!
Möchte mal wissen, wer sich da unsere EL-Pakete geschnappt hat!
Werden bestimmt dann wieder für teures Geld in Ebay vertickt!
Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Betrifft im Übrigen alle Stehplatz-DK-Inhaber unseres Fanclubs!
Geht das denn nicht direkt über euren EFC Präsi? Bei uns ging das mit den Tickets bisher, inkl. Pokalfinale, alles stressfrei übern Präsi. Sollte jetzt bei der EL doch auch so sein?
Bin im Moment auch noch entspannt. Die Karten werden wohl wieder über unseren EFC geordert.
Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Betrifft im Übrigen alle Stehplatz-DK-Inhaber unseres Fanclubs!
Geht das denn nicht direkt über euren EFC Präsi? Bei uns ging das mit den Tickets bisher, inkl. Pokalfinale, alles stressfrei übern Präsi. Sollte jetzt bei der EL doch auch so sein?
Geht bei Fanclubbestellungen auch nur über den EFC Verantwortlichen und niemand anderen sonst.
Andy schrieb:
Mir fallen für 30-40 Mio keine 2-3 Spieler ein, die innerhalb von 4 Wochen mit krassen Außenseiter-Mannschaften erst die Bayern und dann Argentinien weghauen.
Mir auch nicht. Mir fallen aber auch jede Menge Spiele ein, in denen Rebic gar nichts gerissen hat, größte Chancen liegen ließ oder Bälle reihenweise zu weit vorlegte oder sonstwie verdaddelte.
Einig bin ich mit dir, dass auch ihn ihn am liebsten behalten würde. Bedenken sollte man aber, dass Rebic seit dem Pokalfinale (und wirklich auch erst seitdem!) auf einem bis dato nicht erreichten Level spielt. Das Risiko, dass ein solch labiler Spieler (im Vergleich zu beispielsweise Modric), der jetzt erst so richtig die Aufmerksamkeit der gegnerischen Abwehrspieler auf sich zieht, sein Formhoch erst einmal über einen längeren Zeitraum bestätigen muss etc. pp., zu alten (Un)tugenden zurückkehrt, in ein Loch fällt oder sich erstmal wieder erholen muss, ist relativ hoch.
Und trotzdem hätte ich ihn lieber bei uns als irgendwelche Millionen. Die Erwartungen an ihn steigen derzeit aber so ein bisschen ins Uferlose.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und trotzdem hätte ich ihn lieber bei uns als irgendwelche Millionen. Die Erwartungen an ihn steigen derzeit aber so ein bisschen ins Uferlose.
Zumindest wissen wir, was wir an ihm haben, wenn er auch mit Hütter funktioniert. Und in den großen Spielen ist er da. Garantie gibt es eh nie. Er macht für mich einfach den Unterschied aus und hoffe, dass er weiterhin das Gesicht der Eintracht bleibt (mit seinem Bruda).
Auch wenn "Ausbildungsverein" unser Kerngeschäftsmodell ist und auch noch länger bleibt, haben wir dank Pokalsieg nicht die wirtschaftliche Not, ihn unbedingt jetzt ziehen lassen zu müssen, weil sonst die Gefahr besteht, dass er in einem Jahr vielleicht 10 Mio weniger wert ist. Wir können uns durchaus leisten ihn zu halten, so lange er das Gehaltsgefüge nicht sprengt. Zumindest das nährt bei mir die Hoffnung, dass er uns noch erhalten bleibt.
Ja, da sind wir uns absolut einig.
Andy schrieb:
Auch wenn "Ausbildungsverein" unser Kerngeschäftsmodell ist und auch noch länger bleibt, haben wir dank Pokalsieg nicht die wirtschaftliche Not, ihn unbedingt jetzt ziehen lassen zu müssen, weil sonst die Gefahr besteht, dass er in einem Jahr vielleicht 10 Mio weniger wert ist. Wir können uns durchaus leisten ihn zu halten, so lange er das Gehaltsgefüge nicht sprengt. Zumindest das nährt bei mir die Hoffnung, dass er uns noch erhalten bleibt.
Falls die Infos zu den zukünftigen Gehältern von Hradecky, Wolf und ggf. auch Mascarell stimmen, so dürfte das Gehaltsgefüge für EF bei Neuverpflichtungen eh ein Problem sein.
Sollte Rebic wirklich EF verlassen, so könnte man mit dem eingenommenen Geld auch wieder nur Spieler verpflichten, die für, im Verhältnis zu anderen Clubs, relativ "kleines Gehalt" spielen.
Entsprechend sollte man schon bedenken, dass es nicht so einfach sein dürfte, ihn gleichwertig zu ersetzen, und Spieler, vor denen der Gegner "richtig Schiss" hat, gab es in den letzten Jahren bei EF nicht so viele.
touch7 schrieb:
Hab mir jetzt mal die letzten Seiten durchgelesen.....traurig was aus uns geworden ist!
Ja, würde ihn auch gerne, zumindestens die kommende Saison bei uns sehen,aber so ist das Geschäft.(leider)
Aber für dieses Geld könnte man sich 2-3 Spieler holen,die uns sollten sie einschlagen ,qualitativ enorm verbessern würden.
Container-Willi schrieb:
Aber für dieses Geld könnte man sich 2-3 Spieler holen,die uns sollten sie einschlagen ,qualitativ enorm verbessern würden.
Mir fallen für 30-40 Mio keine 2-3 Spieler ein, die innerhalb von 4 Wochen mit krassen Außenseiter-Mannschaften erst die Bayern und dann Argentinien weghauen. Die musst Du mir aus dem Stehgreif erstmal nennen... Ich will ihn behalten. Punkt! Gerade und weil Europa! Scheiß auf die Kohle. Nehmen auch mit ihm als Leistungsträger und Liebling im Team noch genug ein.
Andy schrieb:Container-Willi schrieb:
Aber für dieses Geld könnte man sich 2-3 Spieler holen,die uns sollten sie einschlagen ,qualitativ enorm verbessern würden.
Mir fallen für 30-40 Mio keine 2-3 Spieler ein, die innerhalb von 4 Wochen mit krassen Außenseiter-Mannschaften erst die Bayern und dann Argentinien weghauen. Die musst Du mir aus dem Stehgreif erstmal nennen... Ich will ihn behalten. Punkt! Gerade und weil Europa! Scheiß auf die Kohle. Nehmen auch mit ihm als Leistungsträger und Liebling im Team noch genug ein.
Ja.
Aber zum einen werden wohl die Angebote kommen. Zum anderen kann man sich gerne über die User im Forum aufregen, die über die Höhe speukulieren, mit der man Rebic verkaufen könnte/möchte anstatt ihn behalten zu wollen. Die taktische Route "Spieler für ein paar Milliönchen einkaufen und für Summen im zweistelligen Bereich verkaufen" wurde aber vom Verein ausgegeben. Und wenn wirklich internationale Clubs ala Spurs aufmerksam auf unsere Spieler werden, dann kann die Eintracht auch vom Gehalt her nicht mithalten.
Andy schrieb:
Mir fallen für 30-40 Mio keine 2-3 Spieler ein, die innerhalb von 4 Wochen mit krassen Außenseiter-Mannschaften erst die Bayern und dann Argentinien weghauen.
Mir auch nicht. Mir fallen aber auch jede Menge Spiele ein, in denen Rebic gar nichts gerissen hat, größte Chancen liegen ließ oder Bälle reihenweise zu weit vorlegte oder sonstwie verdaddelte.
Einig bin ich mit dir, dass auch ihn ihn am liebsten behalten würde. Bedenken sollte man aber, dass Rebic seit dem Pokalfinale (und wirklich auch erst seitdem!) auf einem bis dato nicht erreichten Level spielt. Das Risiko, dass ein solch labiler Spieler (im Vergleich zu beispielsweise Modric), der jetzt erst so richtig die Aufmerksamkeit der gegnerischen Abwehrspieler auf sich zieht, sein Formhoch erst einmal über einen längeren Zeitraum bestätigen muss etc. pp., zu alten (Un)tugenden zurückkehrt, in ein Loch fällt oder sich erstmal wieder erholen muss, ist relativ hoch.
Und trotzdem hätte ich ihn lieber bei uns als irgendwelche Millionen. Die Erwartungen an ihn steigen derzeit aber so ein bisschen ins Uferlose.
BiebererAdler schrieb:
es ziehen derzeit eine ganze Menge Frankfurter nach Offenbach
Ist das so.....?....ich kenne da keinen, was aber nichts heißen muß.....diejenigen, die ich kenne, würden sich eher freiwillig in den Main stürzen, bevor sie nach Offenbach ziehen würden....dasselbe gilt auch für mich......