

Andy
12417
AllaisBack schrieb:
Bitte hier nicht sportliches mit politischen vermischen, was dabei heraus kommt haben wir doch erst im Sommer erlebt.
Nö. Die Türkei ist Dank dieses Despoten dermaßen politisiert, dass ich das nicht mehr trennen kann. Und wenn man sich überlegt, wie sich die politisch Verfolgten in den Kerkern dieses Landes fühlen, während eine deutsche Nummer 10 lustige Grinsefotos mit diesem Führer macht, fällt es auch schwer das zu trennen.
Andy schrieb:AllaisBack schrieb:
Bitte hier nicht sportliches mit politischen vermischen, was dabei heraus kommt haben wir doch erst im Sommer erlebt.
Nö. Die Türkei ist Dank dieses Despoten dermaßen politisiert, dass ich das nicht mehr trennen kann. Und wenn man sich überlegt, wie sich die politisch Verfolgten in den Kerkern dieses Landes fühlen, während eine deutsche Nummer 10 lustige Grinsefotos mit diesem Führer macht, fällt es auch schwer das zu trennen.
Dagegen sage ich ja grundsätzlich nichts, finde allerdings gehört dieses Thema aus meiner Sicht nicht im täglichen Gebabbel aufbereitet!
Aber dieses Geschäftsgebahren türkischer Vereine war in meiner Erinnerung schon unseriös bevor Erdogan die Macht übernommen hat. Da wurden Spieler oder Trainer nicht vor Fan-Mobs geschützt und es wurde einfach keine Gehalt mehr gezahlt, wenn man sie loswerden wollte. Also würde ich das nicht an Erdogan festmachen wollen.
Scheint ja so zu sein, dass der Medzincheck bei Fabian nur billig vorgeschoben ist, um eine bereits feste Vereinbarung zum Platzen zu bringen. Da bleibt jetzt leider hängen, dass Fabian quasi Sportinvalide ist. Der Präsident in diesem Land macht es prima vor, wie man jeglichen Anstand verlieren kann.
Andy schrieb:
Scheint ja so zu sein, dass der Medzincheck bei Fabian nur billig vorgeschoben ist, um eine bereits feste Vereinbarung zum Platzen zu bringen. Da bleibt jetzt leider hängen, dass Fabian quasi Sportinvalide ist. Der Präsident in diesem Land macht es prima vor, wie man jeglichen Anstand verlieren kann.
Puh!
Bitte hier nicht sportliches mit politischen vermischen, was dabei heraus kommt haben wir doch erst im Sommer erlebt.
Wir haben einfach einen viel zu großen Kader (fast 40 Mann). Daher wird es schwer werden diesen Transfer zu realisieren. Ich gebe nicht viel darauf.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der 1. FC Nürnberg. 2007 DFB Pokalsieger gewesen und 2007/2008 am UEFA Cup Teil genommen. Die Saison auf dem 16. Platz beendet und abgestiegen.
Naja. Nürnberg steigt immer nach Titeln ab. Das hat bei denen Tradition.
So, nun ist das zweite Pflichtspiel gespielt und die Eintracht-Welt sieht wieder besser aus. Ein solider Auftritt, sicher auch ein wenig Glück, aber auch zwei blitzsaubere Tore! Besonders erfreulich, dass Torro ordentlich gespielt hat und N'Dicka ein so tolles Debut hatte. Von Rönnow erwarte ich generell eine ordentliche Saison. Wenn wir jetzt noch einen guten Mann verpflichten könnten, wäre der Kader absolut konkurrenzfähig. Das heißt natürlich nicht, dass wir dann alles in Grund und Boden spielen. Wenn die Einstellung stimmt, kann man aber wieder eine gute Saison spielen. Man verfügt meines Erachtens über die individuelle Qualität, gefährlich vor das Tor zu kommen und dann auch zu netzen.
Nachdem einige kurz vor der Panikattacke standen, würde bei einem Sieg gegen Bremen vermutlich die CL anvisiert und erwogen, Adi Hütter und Fredi Bobic schon mal Denkmäler zu errichten. Teils von den gleichen Personen. Das ist schon Wahnsinn, wie man einfach nur anhand der Ergebnisse urteilt.
Gegen Ulm war nicht alles Müll und gegen Freiburg nicht alles super. Das ist Fußball und das ist Eintracht Frankfurt. Es gibt aber derzeit sicher keinen Grund, den Abstiegskampf auszurufen. Wir gehören ins gesicherte Mittelfeld. Jedem ist klar, dass die EL vermutlich Punkte in der Bundesliga kosten wird, aber Köln war schon ein Extremfall, den es so bislang kaum gegeben haben dürfte. Ist denn schon mal ein EL-Gruppenteilnehmer abgestiegen? Vielleicht eine Sache für Werner
Nachdem einige kurz vor der Panikattacke standen, würde bei einem Sieg gegen Bremen vermutlich die CL anvisiert und erwogen, Adi Hütter und Fredi Bobic schon mal Denkmäler zu errichten. Teils von den gleichen Personen. Das ist schon Wahnsinn, wie man einfach nur anhand der Ergebnisse urteilt.
Gegen Ulm war nicht alles Müll und gegen Freiburg nicht alles super. Das ist Fußball und das ist Eintracht Frankfurt. Es gibt aber derzeit sicher keinen Grund, den Abstiegskampf auszurufen. Wir gehören ins gesicherte Mittelfeld. Jedem ist klar, dass die EL vermutlich Punkte in der Bundesliga kosten wird, aber Köln war schon ein Extremfall, den es so bislang kaum gegeben haben dürfte. Ist denn schon mal ein EL-Gruppenteilnehmer abgestiegen? Vielleicht eine Sache für Werner
Andy schrieb:Uwes Bein schrieb:
Ist denn schon mal ein EL-Gruppenteilnehmer abgestiegen? Vielleicht eine Sache für Werner
Ohne nachzuschauen würde ich Freiburg meinen. Ich bin mir halbwegs sicher, dass die als EL Teilnehmer mal runtergingen. Ob die da in der Gruppe waren, kann ich allerdings nicht sagen.
Bochum ist auch mal als EL oder UEFA-Cup Teilnehmer jedenfalls abgestiegen.
Auch ohne nachzugucken.
propain schrieb:
Balu, die letzte Saison hätte dir gefallen, vor allem das glückliche Ende in Berlin, da hättest du richtig deinen Spaß gehabt. Wir Rüsselsheimer denken an dich.
Es sind ja leider einige hinzugekommen, seit dem. Und als Rüsselsheimer war er im Himmel über Berlin auch nicht alleine. Die hatten den Fußballgott an dem Tag ganz gut im Griff gehabt.
...im Stadion, die mir während des Spiels ab und an mal ein Bier, Äppler oder auch eine Wurst holen. Im Winter gerne den Äppler heiß. Im Sommer auch mal ein Eis.
Wo? Block 32 B.
Wieso? Kann man sich ja eigentlich selbst denken: Ich bin zu faul das selbst zu machen. Außerdem verpasse ich dann auch spielentscheidende Momente.
Wo? Block 32 B.
Wieso? Kann man sich ja eigentlich selbst denken: Ich bin zu faul das selbst zu machen. Außerdem verpasse ich dann auch spielentscheidende Momente.
Gelöschter Benutzer
Lieferservice aus Block 40 D gefällig(?)
Andy schrieb:
Außerdem verpasse ich dann auch spielentscheidende Momente.
Was ich schon alles verpasst habe blos weil ich zum Getränkestand bin. Mein bestes Beispiel, einmal gegen Lautern, während dem Spiel 3 mal zum Getränkestand, jedes mal ein Tor für uns gefallen, Endstand 3:0, sprich kein Tor gesehen. Und das Geläster deswegen, wenn ich nicht wüsste das ich auch so lästern würde wenn es jemand anderen passiert wäre, wäre ich vielleicht leicht sauer geworden.
grossaadla schrieb:reggaetyp schrieb:
Da muss man sich dann über Spieltagszerstückelung nicht mehr wundern, wenn alle die Anbieter von DAZN über Telekom, Eurosport oder Sky genutzt werden.
Willkommen in der neuen Sofafußballwelt.
Bist mir ja ein ganz schlauer.
Ich wohne 350km von Frankfurt entfernt.
Meine Chance überhaupt Karten für die Euro mal zu bekommen sind recht gering.
Dann muss es noch mit meinen Schichten passen.....
Und jetzt soll ich mich wegen der Moralkeule vors Radio setzen und hoffen das sie mal was von den Spielen bringen?
Geht mir ganz genauso. Ich finde es sich schade, das man als Normalsterblicher überhaupt nicht mehr an Karten kommt, das gilt ja schon für Buli-Spiele. Für das Auswärtsspiel in Dortmund (in meiner Nähe) habe ich ein BVB-Mitglied gebeten, mir Karten zu besorgen. Für Heimspiele ist es ja eine ähnliche Herausforderung. Da kommt dann halt noch dazu, das ich im Prinzip den ganzen Samstag unterwegs wäre, was mit Familie eher schwierig umzusetzen ist, da ich berufsbedingt meine Kinder eigentlich fast nur am Wochenende sehe.
Ich hoffe, der eine oder andere kann etwas nachvollziehen, warum ich Sky habe und mir wahrscheinlich auch DAZN für die EL zulegen werde. Da ich jetzt ja Karten für das Freitagsspiel in Dortmund habe, brauche ich zumindest vorerst keinen Eurosport-Player.
Uerdinger schrieb:
Für das Auswärtsspiel in Dortmund (in meiner Nähe) habe ich ein BVB-Mitglied gebeten, mir Karten zu besorgen.
Ernsthaft jetzt? Aufgrund des dortigen Gästekontingents sollte das eigentlich das Spiel sein, wo man eigentlich mit am einfachsten an Gästekarten kommt (wenn ich mal Hertha, Hannover, VW und verglb. weg lasse)? Zumindest dachte ich das bisher?
Andy schrieb:Uerdinger schrieb:
Für das Auswärtsspiel in Dortmund (in meiner Nähe) habe ich ein BVB-Mitglied gebeten, mir Karten zu besorgen
Ernsthaft jetzt? Aufgrund des dortigen Gästekontingents sollte das eigentlich das Spiel sein, wo man eigentlich mit am einfachsten an Gästekarten kommt (wenn ich mal Hertha, Hannover, VW und verglb. weg lasse)? Zumindest dachte ich das bisher?
Selbst jetzt sind noch Karten für unser Auswärtsspiel in Dortmund zu haben. Dass es praktisch unmöglich ist, an Gästekarten zu kommen, ist Unfug. Gästesteher - da mag das als Nicht-Vielfahrer stimmen, aber generell Gästekarten im Sitzplatzbereich ist in den größeren Stadien eigentlich selbst für Wenigbesteller kein Problem.
Michael@Owen schrieb:
Auf Nürnberg 2.0 habe ich keine Lust.
Die Nürnberger haben den Abstieg als amtierender Meister erfunden und haben das bisher exklusiv.
Als Pokalsieger abzusteigen wurde in Hessen erfunden, nämlich auf dem Müllberg und zwar 1971. Die Nürnberger haben das nur 2008 gecovert.
Basaltkopp schrieb:
Die Nürnberger haben den Abstieg als amtierender Meister erfunden und haben das bisher exklusiv.
Als Pokalsieger abzusteigen wurde in Hessen erfunden, nämlich auf dem Müllberg und zwar 1971. Die Nürnberger haben das nur 2008 gecovert.
Die haben halt den Pakt mit dem Teufel geschlossen. Und das hätte ich ohne zu überlegen auch gemacht! Sogar mit eigenem Blut unterschrieben, dass ich den Abstieg in Kauf nehme, für diesen Pott! Ich konnte mir bis zum 19.5., irgendwann um 22 Uhr, nicht vorstellen überhaupt noch mal einen Titel mit der Eintracht zu erleben. Und fühlt sich auch heute immer noch komplett unwirklich für mich an. Nach der Pleite am Samstag erst recht.
Disclaimer: Ich bin den Pakt nicht eingegangen. Muss mir irgendwer schon zuvorgekommen sein...
Andy schrieb:
Hübners "keine Panik" wirkt auf mich gerade so wie das "Don't panic" vom Anhalter. Na ja, stand jetzt, würden mir 42 Punkte am Ende der Saison reichen.
Sehr schön, dass Du die 42 auch noch untergebracht hast. Handtücher nicht vergessen!
genau, an Zorniger mußte ich auch schon öfter denken. Kam mit riesen Lorbeeren, ließ attraktiv spielen, verlor (deshalb) in Serie und ist gnadenlos gescheitert. Ich fürchte, so eine Systemumstellung braucht einfach viel mehr Zeit als so eine Sommervorbereitung im WM-Jahr (und vielleicht auch andere Spieler). Ich bin kein Fan des Mauerfußballs, wie ihn letztes Jahr quasi alle außer den großen Sechs gespielt haben (und von den großen Sechs hat Schalke genauso gemauert). Aber er hat uns zweimal in Folge die Klasse halten und ins Pokalfinale kommen lassen. Im Verdrängungswettbewerb Bundesliga würde ich da erstmal auf Nummer Sicher gehen. Nächstes Jahr (falls erstklassig) mit einem auf Hütterfussball zusammengestellten Kader kann man dann anders spielen. So leid es mir tut. Es wäre schon sehr wichtig, aus den ersten beiden Spielen 4 Punkte zu holen, da danach zwei sehr schwere Spiele kommen. Mit 1-2 Punkten nach 4 Spielen wäre die K*cke am Dampfen, nicht nur im Forum.
J_Boettcher schrieb:
Ich bin kein Fan des Mauerfußballs, wie ihn letztes Jahr quasi alle außer den großen Sechs gespielt haben (und von den großen Sechs hat Schalke genauso gemauert).
Und Dortmund dann mit Stöger auch, um den freien Fall zu stoppen. Am Ende waren das dann bestenfalls gerade mal vier Mannschaften, die für zumindest halbwegs attraktiven Fußball standen.
Sammer hat in einem sehr hörenswerten Podcast (https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/19) sogar sinngemäß gesagt, dass unter normalen Umständen Vizemeister (!) Schalke mit dem gezeigten Fußball irgendwo im Mittelfeld gelandet wäre. Das zeigt das ganze Dilemma der Bundesliga...
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:Freidenker schrieb:
Naja Andy, so schnell wird man sicherlich nicht öffentlich machen, dass man sich verscoutet haben könnte
Vermutlich nicht. Aber die Qualität seines Stellungsspiels ist bis jetzt schon etwas überschaubar. Weiß nicht, ob das wirklich nur mit mangelnder Spielpraxis zu erklären ist.
Nun, ums mal vorsichtig zu formulieren - ich weiß nicht, ob Rönnow deinen Ansprüchen gerecht werden kann. Das ist der Rönnow, den ich von vielen Videoansichten aus Dänemark kenne. Meine Hoffnung bestand darin, dass Moppes gezielt an seinen Schwächen arbeitet, um ihn für die Bundesliga fit zu machen, aber in der Vorbereitung war er ja leider verletzt.
Freidenker schrieb:
Nun, ums mal vorsichtig zu formulieren - ich weiß nicht, ob Rönnow deinen Ansprüchen gerecht werden kann.
Ich hoffe er wird Bundesliga-Ansprüchen gerecht. Aber wir haben einen guten Torwarttrainer, der ihn schon noch besser machen kann. Aber, stand jetzt, bin ich auf der Torhüter-Position ein wenig panisch. Ich hatte übrigens auch Wiedwald bei seiner ersten Station hier besser in Erinnerung, als er jetzt in der Vorbereitung war.
Du kannst aber doch nicht davon ausgehen, dass diese Spieler ohne Rücksprache eben mit Hütter geholt worden sind. Meiner Meinung nach sind hier doch Vorstand Scouting Trainer und Sportdirektor im ständigen Austausch
Was ich mich frage ist, warum man mit dem Trainerwechsel auch eine Systmänderung haben muss. Ich bin immer noch der Meinung, dass diese extremen Einflüsse zu dieser Situation beitragen. Hätte nicht auch ein Trainer mit ähnlicher taktischer Spielweise gereicht, um den Prozess langsam durchzuführen, auf Offensive mit Pressingmonsterdevise umzustellen?!
Was ich mich frage ist, warum man mit dem Trainerwechsel auch eine Systmänderung haben muss. Ich bin immer noch der Meinung, dass diese extremen Einflüsse zu dieser Situation beitragen. Hätte nicht auch ein Trainer mit ähnlicher taktischer Spielweise gereicht, um den Prozess langsam durchzuführen, auf Offensive mit Pressingmonsterdevise umzustellen?!
franchise schrieb:
Was ich mich frage ist, warum man mit dem Trainerwechsel auch eine Systmänderung haben muss. Ich bin immer noch der Meinung, dass diese extremen Einflüsse zu dieser Situation beitragen. Hätte nicht auch ein Trainer mit ähnlicher taktischer Spielweise gereicht, um den Prozess langsam durchzuführen, auf Offensive mit Pressingmonsterdevise umzustellen?!
Hinzu kommt für mich - und seit dem habe ich übrigens schon Bauchschmerzen - dass er hier kurzerhand Kovacs Staff rasiert hat. Klaus Luisser, der als absoluter Topfachmann in der Branche gilt (und damals ja von Gladbach losgeeist wurde), musste wegen einer uralten Kamelle in Salzburg die Koffer packen. Gerade im Profibereich sollte man aber gerade über den Dingen stehen können.
Ernährungsberatung und Jogatraining zu streichen, finde ich jetzt auch nicht mehr zwingend zeitgemäß. Gerade Ernährung ist im Leistungssport ein Riesenthema (auch wenn Stendas Pizzakartons dagegen gehalten werden können - oder vielleicht sogar gerade die Notwendigkeit deutlich machen).
Ich würde sogar Kovacs Denke noch gnadenlos weiter ausbauen und beispielsweise für die Bereiche Offensive, Defensive und Standardsituationen Spezialtrainer holen. Denn reicht das Geld nicht, um Qualität zu kaufen, muss Qualität halt gezüchtet werden. Das hat mit Kovac und seiner Philosophie erstaunlich gut geklappt. Und diese Philosophie scheint mir Hütter zu Grabe getragen zu haben...
Gelöschter Benutzer
Naja Andy, so schnell wird man sicherlich nicht öffentlich machen, dass man sich verscoutet haben könnte
Freidenker schrieb:
Naja Andy, so schnell wird man sicherlich nicht öffentlich machen, dass man sich verscoutet haben könnte
Vermutlich nicht. Aber die Qualität seines Stellungsspiels ist bis jetzt schon etwas überschaubar. Weiß nicht, ob das wirklich nur mit mangelnder Spielpraxis zu erklären ist.
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:Freidenker schrieb:
Naja Andy, so schnell wird man sicherlich nicht öffentlich machen, dass man sich verscoutet haben könnte
Vermutlich nicht. Aber die Qualität seines Stellungsspiels ist bis jetzt schon etwas überschaubar. Weiß nicht, ob das wirklich nur mit mangelnder Spielpraxis zu erklären ist.
Nun, ums mal vorsichtig zu formulieren - ich weiß nicht, ob Rönnow deinen Ansprüchen gerecht werden kann. Das ist der Rönnow, den ich von vielen Videoansichten aus Dänemark kenne. Meine Hoffnung bestand darin, dass Moppes gezielt an seinen Schwächen arbeitet, um ihn für die Bundesliga fit zu machen, aber in der Vorbereitung war er ja leider verletzt.
Jojo1994 schrieb:
Rönnow war Heute gar nicht so schlecht. Deswegen finde ich das Thema Trapp jetzt nicht passend.
Mir gefällt seine Präsenz bisher überhaupt nicht. Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen noch schlimmer als bei Oka die ersten (waren es 10?) Jahre... Aber hoffe er wird noch. Nur, stand jetzt, hätte ich mit Trapp ein besseres Gefühl für die Saison.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Brodowin schrieb:
Und warum schreibst du dann hier rein? So Vollexperten wie du passen doch viel besser da drüben rein.
Euch ist schon klar, dass es einige gibt die gerne auf beiden Plattformen schreiben? Darunter welche die hier schon moderiert haben oder langjährige und ich denke auch geschätzte Forum Mitglieder sind/waren. Die jetzt hier alle pauschal zu beleidigen finde ich persönlich sehr enttäuschend. Ich diskutiere gerne über die Eintracht und versuche dabei möglichst viele Meinungen aufzunehmen. Hier wie dort gibt es Deppen, hier wir dort gibt es sehr gute Beiträge. Was Ihr hier gerade anfangt ist auch eine Beleidigung von vielen die schon sehr lange im Forum sind, weder elitär noch sonst irgendwie extrem sind, sondern im Gegenteil vernünftiges über die Eintracht von sich geben. Schade.
Moin Volker,
natürlich hast du mit großen Teilen deines Beitrages recht. Mir liegt es auch fern, pauschal alle die im Blog-G schreiben, zu beleidigen und schon gar nicht dich persönlich, da du ja ein Beispiel dafür bist, dass man hier wie dort konstruktive Sachen schreiben kann.
Wenn dann hier aber ein Knaller wie der-edelfan meint, dass der Blog als großes Vorbild für das Forum hier dienen sollte, dann kann man da schon mal gegen ankotzen. Zumal, wenn so eine Aussage von einem kommt, der entweder wegen seinen kognitiven Fähigkeiten, seiner Freude an der Provokation oder seiner psychosozialen Verfassung oder aus welchen Gründen auch immer bislang nicht in der Lage war, auch nur einen einzigen konstruktiven Beitrag in dieses Eintracht-Forum zu schreiben.
Und wie hier ja schon angemerkt wurde: Im Blog-G wurde in der Vergangenheit in weitaus größerem Umfang gegen dieses Forum gehetzt als umgekehrt. Übertriebene Sensibilitäten sind also auf beiden Seiten nicht unbedingt angebracht. Und natürlich hast du Recht, dass auch dort vernünftige und fundierte Sachen geschrieben werden. Aber es ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass dort eine wesentlich größere Grundskepsis gegen die Eintracht und den dort in der Verantwortung stehenden Personen besteht als hier. Ist halt eine Geschmacksfrage. Aber ich persönlich finde, im Blog-G ist die Grenze zwischen gesunder Grund-Skepsis, Sarkasmus oder beißendem Zynismus oft fließend. Ich komme persönlich super mit dem Stefan Krieger aus, mag seinen Humor und finde seinen Schreibstil mitunter unterhaltsam. Seine Ansichten über die Eintracht teile ich trotzdem oft nicht. Erst vor sehr wenigen Tagen hat er doch geschrieben, dass alles was nicht der grundsätzlichen Skepsis vor dieser Saison zustimmt, "Fangequatsche" sei.
Brodowin schrieb:
Erst vor sehr wenigen Tagen hat er doch geschrieben, dass alles was nicht der grundsätzlichen Skepsis vor dieser Saison zustimmt, "Fangequatsche" sei.
Ja, das hatte ich auch verwundert gelesen. Seit dem ist dieser Blog, bei dem ich ab und an mal reinschaute, weil sich dort viele mir bekannte und geschätzte Leute leider lieber aufhalten, ein No Go geworden.
Puh!
Bitte hier nicht sportliches mit politischen vermischen, was dabei heraus kommt haben wir doch erst im Sommer erlebt.