Andy
12240
Morgen, Donnerstag, wieder um 19 und 21 Uhr auf RheinmainTV.
Diesmal sind zwei Jungs vom Eintracht Podcast (http://www.eintracht-podcast.de/) in der Louisa zu Gast. Neben Vorstellung des Podcasts, der in der deutschen Fußball-Podcast-Szene auf jeden Fall zu den besten gehört, gibt es natürlich ein Halbfinaltriumph- Rückblick und die unvermeidliche Trainerdiskussion.
Diesmal sind zwei Jungs vom Eintracht Podcast (http://www.eintracht-podcast.de/) in der Louisa zu Gast. Neben Vorstellung des Podcasts, der in der deutschen Fußball-Podcast-Szene auf jeden Fall zu den besten gehört, gibt es natürlich ein Halbfinaltriumph- Rückblick und die unvermeidliche Trainerdiskussion.
Ich werde es mir mit Sicherheit wieder anschauen
Andy schrieb:
Morgen, Donnerstag, wieder um 19 und 21 Uhr auf RheinmainTV.
Diesmal sind zwei Jungs vom Eintracht Podcast (http://www.eintracht-podcast.de/) in der Louisa zu Gast. Neben Vorstellung des Podcasts, der in der deutschen Fußball-Podcast-Szene auf jeden Fall zu den besten gehört, gibt es natürlich ein Halbfinaltriumph- Rückblick und die unvermeidliche Trainerdiskussion.
War wieder eine tolle Sendung von Euch, danke !
Na ja, ich würde jetzt noch keine Panik schieben. Auch wenn Prince vielleicht in erster Linie wegen Kovac gekommen sein mag (wobei Bobic auch seinen Anteil daran hat), wenn er sich hier einigermaßen wohl fühlt, wüsste ich nicht, wo er jetzt einen besseren Verein für sich finden mag? Es sei denn er kann in China noch mal Milliarden verdienen. Aber dann verdienen wir mit... Ich hoffe halt nur, wie bei Rebic, dass er bei dem neuen Trainer auch funktioniert. Aber wieso auch nicht? Bobic und Hübner wissen um die Befindlichkeiten unserer Leistungsträger und werden das im Anforderungsprofil für den neuen Trainer mehr, als nur berücksichtigen.
Aus dem Wolf-Artikel in der Blöd konnte ich nichts, aber auch garnichts herauslesen, dass er irgendwie auf dem Sprung sei. Mehr, als dass er seinen Marktwert im Vergleich zur Ablöse von 500k vervielfacht hat, was jetzt nicht so die mega Überraschung sein dürfte, gibt der Artikel nicht her.
Aus dem Wolf-Artikel in der Blöd konnte ich nichts, aber auch garnichts herauslesen, dass er irgendwie auf dem Sprung sei. Mehr, als dass er seinen Marktwert im Vergleich zur Ablöse von 500k vervielfacht hat, was jetzt nicht so die mega Überraschung sein dürfte, gibt der Artikel nicht her.
Andy schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Weißt du nicht, was Bewährung bedeutet?
Er darf nicht bei Rot über die Straße laufen?
Noch nicht mal bei Gelb.
Weißt du nicht, was Bewährung bedeutet?
Andy schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Weißt du nicht, was Bewährung bedeutet?
Er darf nicht bei Rot über die Straße laufen?
Noch nicht mal bei Gelb.
Eigentlich die Saison 2016/17 reloaded... nur mit dem Unterschied, dass wir in der damaligen Rückrunde auch die Heimspiele häufig vergeigt haben.
Sportlich sind wir also nicht wirklich viel weiter gekommen mit NK, am Ende der Saison steht dann halt wieder Platz 8 bis 10, ungefähr wie letztes Jahr. Das ist nicht schlecht, weil es eine schwierige Saison war. Aber es ist auch nicht überragend.
Vermutlich werden wir in der Rückrunde dieses Jahr mit Ausnahme des Sieges im Januar in Wolfsburg keinen einzigen Punkt aus den letzten 7 Auswärtsspielen mitgenommen haben. Das muss man erst mal schaffen...
Weiterentwicklung von Spielern ? Rebic,Wolf und Jovic sind erfreulich, aber sonst? Unsere Stareinkäufe Haller und Willems sind Ersatzspieler, mehr nicht. Prince und de Guzman sind gute Griffe gewesen, aber Falette, Kamada, Salcedo, Gelson sind alle nichts Dolles. Chandler und da Costa sind nach Höhenflug wieder in ihren Niederungen angekommen. Russ ist noch mal auf Touren gekommen, aber keine Option für die Zukunft. Gacinovic, Barkok, Stendera, Blum Hrgota und Tawatha haben eher Rückschritte gemacht. Fabian und Mascarell konnten wenig beitragen, weil meist verletzt, also schwierig zu beurteilen.
Es war viel vom eigenen Nachwuchs und dessen Förderung die Rede - davon spricht jetzt keiner mehr ... Die U 19 muss Glück haben, um nicht abzusteigen dieses Jahr, konkurriert mit Wehen und Greuther Fürth. Was ist mit Cetin, Beyreuther und Knothe ? Nix ist es... Bei unserem selbstgefälligen Leistungszentrum müsste dringend mal ausgemistet werden.
Wir müssen erkennen, dass Kovac für eiserne Disziplin und Zusammenhalt steht, aber taktisch das Team nicht nach vorne gebracht hat er nicht. Kondition? Schien gut zu sein, aber wir sehen jetzt den Zusammenbruch - 25 Grad sind schon 10 Grad zuviel. Alle sind angeblich platt - wovon???
Alles in allem also sehr ernüchternd, die Bilanz. Nicht falsch verstehen, er hat vieles sehr gut gemacht, aber überragend? Das schaffen viele Trainer mit durchschnittlichen Teams.
Was mich ärgert: der Fokus liegt nur noch auf dem Pokalfinale, weil man da ja noch mal im Rampenlicht stehen kann. Die Saison aber scheint abgehakt zu sein, unser Trainer hat sich innerlich verabschiedet. Deswegen: Bayern-Spiel abwarten: wenn das auch wieder im Desaster endet, dann sollten wir auch mal bissig sein und Kovac seinen Finaltraum versauen und ihn vor dem wichtigen Spiel gegen den HSV von seinen Aufgaben entbinden. Es kann nicht sein, dass wir uns von Egomanen ständig nur vorführen lassen.
Ich würde mich freuen, wenn der neue Trainer bald vorgestellt wird. Dann geht es wieder aufwärts, Spieler ohne Perspektive wie Blum etc erhalten vielleicht wieder eine und wir schaffen mit einem neuen Impuls noch einen versöhnlichen Abschluss. Aber 0:4 bei den Bayern, 1:2 gegen den HSV, 0:3 bei S04 und 1:5 im tollen Endspiel sind eine traurige Aussicht.
Sportlich sind wir also nicht wirklich viel weiter gekommen mit NK, am Ende der Saison steht dann halt wieder Platz 8 bis 10, ungefähr wie letztes Jahr. Das ist nicht schlecht, weil es eine schwierige Saison war. Aber es ist auch nicht überragend.
Vermutlich werden wir in der Rückrunde dieses Jahr mit Ausnahme des Sieges im Januar in Wolfsburg keinen einzigen Punkt aus den letzten 7 Auswärtsspielen mitgenommen haben. Das muss man erst mal schaffen...
Weiterentwicklung von Spielern ? Rebic,Wolf und Jovic sind erfreulich, aber sonst? Unsere Stareinkäufe Haller und Willems sind Ersatzspieler, mehr nicht. Prince und de Guzman sind gute Griffe gewesen, aber Falette, Kamada, Salcedo, Gelson sind alle nichts Dolles. Chandler und da Costa sind nach Höhenflug wieder in ihren Niederungen angekommen. Russ ist noch mal auf Touren gekommen, aber keine Option für die Zukunft. Gacinovic, Barkok, Stendera, Blum Hrgota und Tawatha haben eher Rückschritte gemacht. Fabian und Mascarell konnten wenig beitragen, weil meist verletzt, also schwierig zu beurteilen.
Es war viel vom eigenen Nachwuchs und dessen Förderung die Rede - davon spricht jetzt keiner mehr ... Die U 19 muss Glück haben, um nicht abzusteigen dieses Jahr, konkurriert mit Wehen und Greuther Fürth. Was ist mit Cetin, Beyreuther und Knothe ? Nix ist es... Bei unserem selbstgefälligen Leistungszentrum müsste dringend mal ausgemistet werden.
Wir müssen erkennen, dass Kovac für eiserne Disziplin und Zusammenhalt steht, aber taktisch das Team nicht nach vorne gebracht hat er nicht. Kondition? Schien gut zu sein, aber wir sehen jetzt den Zusammenbruch - 25 Grad sind schon 10 Grad zuviel. Alle sind angeblich platt - wovon???
Alles in allem also sehr ernüchternd, die Bilanz. Nicht falsch verstehen, er hat vieles sehr gut gemacht, aber überragend? Das schaffen viele Trainer mit durchschnittlichen Teams.
Was mich ärgert: der Fokus liegt nur noch auf dem Pokalfinale, weil man da ja noch mal im Rampenlicht stehen kann. Die Saison aber scheint abgehakt zu sein, unser Trainer hat sich innerlich verabschiedet. Deswegen: Bayern-Spiel abwarten: wenn das auch wieder im Desaster endet, dann sollten wir auch mal bissig sein und Kovac seinen Finaltraum versauen und ihn vor dem wichtigen Spiel gegen den HSV von seinen Aufgaben entbinden. Es kann nicht sein, dass wir uns von Egomanen ständig nur vorführen lassen.
Ich würde mich freuen, wenn der neue Trainer bald vorgestellt wird. Dann geht es wieder aufwärts, Spieler ohne Perspektive wie Blum etc erhalten vielleicht wieder eine und wir schaffen mit einem neuen Impuls noch einen versöhnlichen Abschluss. Aber 0:4 bei den Bayern, 1:2 gegen den HSV, 0:3 bei S04 und 1:5 im tollen Endspiel sind eine traurige Aussicht.
eva67 schrieb:
Eigentlich die Saison 2016/17 reloaded... nur mit dem Unterschied, dass wir in der damaligen Rückrunde auch die Heimspiele häufig vergeigt haben.
Sportlich sind wir also nicht wirklich viel weiter gekommen mit NK, am Ende der Saison steht dann halt wieder Platz 8 bis 10, ungefähr wie letztes Jahr. Das ist nicht schlecht, weil es eine schwierige Saison war. Aber es ist auch nicht überragend.
Vermutlich werden wir in der Rückrunde dieses Jahr mit Ausnahme des Sieges im Januar in Wolfsburg keinen einzigen Punkt aus den letzten 7 Auswärtsspielen mitgenommen haben. Das muss man erst mal schaffen...
Weiterentwicklung von Spielern ? Rebic,Wolf und Jovic sind erfreulich, aber sonst? Unsere Stareinkäufe Haller und Willems sind Ersatzspieler, mehr nicht. Prince und de Guzman sind gute Griffe gewesen, aber Falette, Kamada, Salcedo, Gelson sind alle nichts Dolles. Chandler und da Costa sind nach Höhenflug wieder in ihren Niederungen angekommen. Russ ist noch mal auf Touren gekommen, aber keine Option für die Zukunft. Gacinovic, Barkok, Stendera, Blum Hrgota und Tawatha haben eher Rückschritte gemacht. Fabian und Mascarell konnten wenig beitragen, weil meist verletzt, also schwierig zu beurteilen.
Es war viel vom eigenen Nachwuchs und dessen Förderung die Rede - davon spricht jetzt keiner mehr ... Die U 19 muss Glück haben, um nicht abzusteigen dieses Jahr, konkurriert mit Wehen und Greuther Fürth. Was ist mit Cetin, Beyreuther und Knothe ? Nix ist es... Bei unserem selbstgefälligen Leistungszentrum müsste dringend mal ausgemistet werden.
Wir müssen erkennen, dass Kovac für eiserne Disziplin und Zusammenhalt steht, aber taktisch das Team nicht nach vorne gebracht hat er nicht. Kondition? Schien gut zu sein, aber wir sehen jetzt den Zusammenbruch - 25 Grad sind schon 10 Grad zuviel. Alle sind angeblich platt - wovon???
Alles in allem also sehr ernüchternd, die Bilanz. Nicht falsch verstehen, er hat vieles sehr gut gemacht, aber überragend? Das schaffen viele Trainer mit durchschnittlichen Teams.
Was mich ärgert: der Fokus liegt nur noch auf dem Pokalfinale, weil man da ja noch mal im Rampenlicht stehen kann. Die Saison aber scheint abgehakt zu sein, unser Trainer hat sich innerlich verabschiedet. Deswegen: Bayern-Spiel abwarten: wenn das auch wieder im Desaster endet, dann sollten wir auch mal bissig sein und Kovac seinen Finaltraum versauen und ihn vor dem wichtigen Spiel gegen den HSV von seinen Aufgaben entbinden. Es kann nicht sein, dass wir uns von Egomanen ständig nur vorführen lassen.
Ich würde mich freuen, wenn der neue Trainer bald vorgestellt wird. Dann geht es wieder aufwärts, Spieler ohne Perspektive wie Blum etc erhalten vielleicht wieder eine und wir schaffen mit einem neuen Impuls noch einen versöhnlichen Abschluss. Aber 0:4 bei den Bayern, 1:2 gegen den HSV, 0:3 bei S04 und 1:5 im tollen Endspiel sind eine traurige Aussicht.
Deine Beiträge sind wirklich gut und kann ich meist mitunterschreiben. Dazke.
Ich war eh der Meinung, dass Kevin Trapp und Oka nur durch Moppes so gut wurden. Oka empfand ich über Jahre als Fliegenfänger. Zum Ende hin wurde er richtig stark! Ich hoffe ich irre mich da zeitlich nicht. Ist schon bissl was her.
Ebenso bin ich davon überzeugt, dass Lukas ohne ihn nie so gut geworden wäre.
Ebenso bin ich davon überzeugt, dass Lukas ohne ihn nie so gut geworden wäre.
Jaroos schrieb:
Ich war eh der Meinung, dass Kevin Trapp und Oka nur durch Moppes so gut wurden. Oka empfand ich über Jahre als Fliegenfänger. Zum Ende hin wurde er richtig stark!
Ja, das ging mir genauso. Oka kam mir zum Schluss auch deutlich sicherer vor, so dass meine Schweissausbrüche gefühlt weniger wurden, wenn die Bälle bei uns in den Strafraum reinflogen.
Interessant ist, dass er im Interview sagt, dass er 10 Jahre bei der Eintracht ist und dann das 5:1 gegen Lautern erwähnt. Da ich erst bei der ersten Tasse Kaffee war, habe ich jetzt wirklich irritiert mehrmals nachgerechnet...
Laut Wiki war aber tatsächlich Moppes in dieser Saison für ein Jahr Torwarttrainer bei uns und kam dann 2011 zu uns zurück.
Andy schrieb:Jaroos schrieb:
Ich war eh der Meinung, dass Kevin Trapp und Oka nur durch Moppes so gut wurden. Oka empfand ich über Jahre als Fliegenfänger. Zum Ende hin wurde er richtig stark!
Ja, das ging mir genauso. Oka kam mir zum Schluss auch deutlich sicherer vor, so dass meine Schweissausbrüche gefühlt weniger wurden, wenn die Bälle bei uns in den Strafraum reinflogen.
Interessant ist, dass er im Interview sagt, dass er 10 Jahre bei der Eintracht ist und dann das 5:1 gegen Lautern erwähnt. Da ich erst bei der ersten Tasse Kaffee war, habe ich jetzt wirklich irritiert mehrmals nachgerechnet...
Laut Wiki war aber tatsächlich Moppes in dieser Saison für ein Jahr Torwarttrainer bei uns und kam dann 2011 zu uns zurück.
Genau da musste ich auch stutzen, dass er hier 1998/99 Torwarttrainer war hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung.
Ein tolles Interview und Moppes Petz ist wirklich ein wichtiger Teil unseres Erfolges. Ich bin sicher, dass der zukünftige Trainer auch danach ausgewählt wird, das er nicht seinen gesamten Hofstaat mitbringt und hier unsere bewährten Kräfte hinten runter fallen.
In der Saison hatte Oka, besonders in den letzten vier Spielen, sensationell gehalten.
m.W. ist Hitzfeld de einzige aus der Fussballbranche der Kovac Story glaubt
https://www.transfermarkt.de/hitzfeld-glaubt-kovac-bdquo-man-weiss-ja-dass-die-bayern-dann-grosszugig-sind-ldquo-/view/news/305940
Dass Kovac „nicht lange überlegt, ist auch klar. Das war auch bei mir 2007, als Uli Hoeneß anrief. Ich sagte damals innerhalb von 20 Sekunden zu“, sagte Hitzfeld der Schweizer Zeitung „Blick“ in einem Interview. Und das alles ohne Verhandlung: „Man weiß ja, dass die Bayern dann eh großzügig sind
https://www.transfermarkt.de/hitzfeld-glaubt-kovac-bdquo-man-weiss-ja-dass-die-bayern-dann-grosszugig-sind-ldquo-/view/news/305940
Dass Kovac „nicht lange überlegt, ist auch klar. Das war auch bei mir 2007, als Uli Hoeneß anrief. Ich sagte damals innerhalb von 20 Sekunden zu“, sagte Hitzfeld der Schweizer Zeitung „Blick“ in einem Interview. Und das alles ohne Verhandlung: „Man weiß ja, dass die Bayern dann eh großzügig sind
Tafelberg schrieb:
m.W. ist Hitzfeld de einzige aus der Fussballbranche der Kovac Story glaubt
Dann sollte Herr Hitzfeld mal hier reinhören:
https://youtu.be/LX43QQajkT8
Eine Anregung für die beiden kommenden Spiele gegen die Bauern.
Denkt mal an die WM 54 (ja, ja ich lag da auch noch in den Windeln oder so ähnlich) und Sepp Herbergers Bauerntrick: Er trifft mit Deutschland schon in der Vorrunde auf Ungarn, die damals beste Mannschaft der Welt, stellt nur seine B-Elf auf und verliert 3:8. Dann kommt das Endspiel, wieder gegen Ungarn, die sich auf das nächste Schützenfest freuen. Wie das dann tatsächlich ausging, weiß jeder.
Könnten wir doch auch machen: In der Bundesliga in München mit Spielern wie Kamada, Hrgota, Blum, Tawatha, Bayreuther, Stendera abkacken, und die Millionarios im Finale dann kaputtkämpfen. Womit ich keinen der Spieler beleidigen will, bloß sind sie eben nicht erste Wahl, Stand jetzt.
Denkt mal an die WM 54 (ja, ja ich lag da auch noch in den Windeln oder so ähnlich) und Sepp Herbergers Bauerntrick: Er trifft mit Deutschland schon in der Vorrunde auf Ungarn, die damals beste Mannschaft der Welt, stellt nur seine B-Elf auf und verliert 3:8. Dann kommt das Endspiel, wieder gegen Ungarn, die sich auf das nächste Schützenfest freuen. Wie das dann tatsächlich ausging, weiß jeder.
Könnten wir doch auch machen: In der Bundesliga in München mit Spielern wie Kamada, Hrgota, Blum, Tawatha, Bayreuther, Stendera abkacken, und die Millionarios im Finale dann kaputtkämpfen. Womit ich keinen der Spieler beleidigen will, bloß sind sie eben nicht erste Wahl, Stand jetzt.
Struwwel schrieb:
Denkt mal an die WM 54 (ja, ja ich lag da auch noch in den Windeln oder so ähnlich) und Sepp Herbergers Bauerntrick: Er trifft mit Deutschland schon in der Vorrunde auf Ungarn, die damals beste Mannschaft der Welt, stellt nur seine B-Elf auf und verliert 3:8.
Na ja, das hatten doch die Brasilianer auch mal versucht und sich gegen Deutschland im Halbfinale abschlachten lassen, damit sie dann im Finale von den Deutschen unterschätzt werden. Dumm nur, dass die erst nach dem Spiel über den WM Modus aufgeklärt wurden und nicht eben für das Finale gesetzt waren.
Uwes Bein schrieb:
Der Support war wirklich super. Teilweise das Stadion übernommen. Was ich aber auch sagen muss: Generell war um uns herum (Block 75, also einige Blöcke neben den Gästeblöcken und entsprechend fast nur Schalker) nicht so viel los, was bei solchen Plätzen normal ist. Aber wehe, die Schalker haben auf dem Platz mal Gas gegeben. Da ging sofort das ganze Stadion mit. Das war dann auch beeindruckend.
Ich empfand den Schalker Support diesmal auch richtig stark. Die waren sehr laut und teilweise hat das ganze Stadion gestanden, hab ich so noch nicht erlebt dort. Der Derbysieg hat dort wohl für ne Menge Euphorie gesorgt.
Auch die Choreo war spitze, muß man anerkennen.
Stimmung von uns war auch richtig stark. Insgesamt war es ein toller stimmungsvoller Rahmen.
Nur die 3.Halbzeit war etwas unnötig, mutig von den Schalkern im eigenen Stadion was anzuzetteln... der Sieg ging auch dort knapp an uns würde ich sagen, zumindest das was ich aus der Entfernung beobachten konnte
Diegito schrieb:
Ich empfand den Schalker Support diesmal auch richtig stark. Die waren sehr laut und teilweise hat das ganze Stadion gestanden, hab ich so noch nicht erlebt dort. Der Derbysieg hat dort wohl für ne Menge Euphorie gesorgt.
Da ich gestern auf der HT war, konnte ich auch bemerken, dass, wenn die Schalker mal Druck machten, wirklich das ganze Stadion mitging. Ein paar Kilometer weiter bezeichnet sich ja das dortige Operetten-Publikum selbst gerne und voller Überzeugung als die besten Fans der Welt. Während die sich dort aber mit der Mainz-05-Hymne abfeiern, ist für mich Schalke auch einer der wenigen Orte, wo ich ausnahmslos alle Vereinslieder mind. absolut erträglich finde. Bergmannslied ist eh kult (ist ja auch kein eigener Schalke-Song). Sogar Ohrwürmer tauglich. Wie nach Abpfiff das "Königsblauer S04" während Frankfurt ausgiebig feierte. Schöne musikalische Untermalung, die mir die gesamte Rückfahrt nicht mehr aus dem Kopf ging.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich kann die Schalker zwar nicht ab, aber wenigstens gibt es dort kein Ohrenkrebs, wie bei den meisten anderen Auswärtsspielen.
Gelöschter Benutzer
Wenn sich die ganze Emotion und Enttäuschung gelegt hat, wird man Niko Kovac und Eintracht Frankfurt attestieren können, dass sie über zwei Jahre eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung gepflegt haben. Denn das war es letztlich: Eine Geschäftsbeziehung. Nicht mehr und nicht weniger. Und wenn wir morgen erneut in das Pokalfinale einziehen und am Ende in den Europapokal gelangen, war es vermutlich sogar eine sehr erfolgreiche.
Dass wir in Kovac einen Ehrenmann sahen, der über den Tellerrand blickt, der sich mit gesellschaftlichen und moralischen Fragen auseinandersetzt, der uns glauben lies, dass sein Wort etwas zählt und dass er zu dem steht, was er vermittelt, müssen wir uns im Endeffekt selber ankreiden. Wir sind da einem weiteren Blender auf den Leim gegangen, der am Ende des Tages auch nur das große Rad in diesem irrsinnigen Geschäft mit dreht.
Am Ende sind wir die Enttäuschten, aber Nikos Glaubwürdigkeit hat auch extrem gelitten. Vielleicht sollte er seinen Medienberater feuern. Ich habe derzeit keinen Bock alle Zitate raus zu suchen, die ich so in Erinnerung habe und die jetzt nur noch Schall und Rauch sind, aber stellvertretend vielleicht mal die Aussage seiner ersten PK am 08.03.2016 bei Eintracht Frankfurt. Es geht um den Vertrag der nur für die 1. Bundesliga Gültigkeit hat:
"Ich will ja die Mannschaft erreichen und ich kann nicht jemanden erreichen, wenn ich mir irgendwo ein Hintertürchen offen lasse."
Quelle: https://youtu.be/Ymw_qk4y9XU?t=1m51s
Stand jetzt ist so eine Aussage der blanke Hohn, lieber Niko.
Dass wir in Kovac einen Ehrenmann sahen, der über den Tellerrand blickt, der sich mit gesellschaftlichen und moralischen Fragen auseinandersetzt, der uns glauben lies, dass sein Wort etwas zählt und dass er zu dem steht, was er vermittelt, müssen wir uns im Endeffekt selber ankreiden. Wir sind da einem weiteren Blender auf den Leim gegangen, der am Ende des Tages auch nur das große Rad in diesem irrsinnigen Geschäft mit dreht.
Am Ende sind wir die Enttäuschten, aber Nikos Glaubwürdigkeit hat auch extrem gelitten. Vielleicht sollte er seinen Medienberater feuern. Ich habe derzeit keinen Bock alle Zitate raus zu suchen, die ich so in Erinnerung habe und die jetzt nur noch Schall und Rauch sind, aber stellvertretend vielleicht mal die Aussage seiner ersten PK am 08.03.2016 bei Eintracht Frankfurt. Es geht um den Vertrag der nur für die 1. Bundesliga Gültigkeit hat:
"Ich will ja die Mannschaft erreichen und ich kann nicht jemanden erreichen, wenn ich mir irgendwo ein Hintertürchen offen lasse."
Quelle: https://youtu.be/Ymw_qk4y9XU?t=1m51s
Stand jetzt ist so eine Aussage der blanke Hohn, lieber Niko.
Brodowin schrieb:
Wir sind da einem weiteren Blender auf den Leim gegangen, der am Ende des Tages auch nur das große Rad in diesem irrsinnigen Geschäft mit dreht.
Das ist das, was ich mir vorwerfe. Ich habe in Kovac den gesehen, den ich offenbar sehen wollte, nicht den, der er tatsächlich ist. Das ist nicht seine Schuld, sondern meine.
Andy schrieb:
Das ist das, was ich mir vorwerfe. Ich habe in Kovac den gesehen, den ich offenbar sehen wollte, nicht den, der er tatsächlich ist. Das ist nicht seine Schuld, sondern meine.
Das ist ganz Großes Kino von dir.Der mit Abstand eindrucksvollste Post der letzten Jahre für mich.
Sowas nennt man Selbstreflexion!
Andy schrieb:Brodowin schrieb:
Wir sind da einem weiteren Blender auf den Leim gegangen, der am Ende des Tages auch nur das große Rad in diesem irrsinnigen Geschäft mit dreht.
Das ist das, was ich mir vorwerfe. Ich habe in Kovac den gesehen, den ich offenbar sehen wollte, nicht den, der er tatsächlich ist. Das ist nicht seine Schuld, sondern meine.
aber auch zum ent-täuschen gehören mind. 2 leute. und sich als sich der, der sich hat täuschen lassen selbst zu verurteilen, verteufele ich lieber den täuscher.
man stelle sich vor, jemand hätte hier die letzten 2 jahre einen solchen abgang von kovac prognostiziert, dagegen wäre klassenkeile doch ein morgenspaziergang gewesen...
Gelöschter Benutzer
Ist doch nur vorgeschoben, weil sie den Bayern-Trainer nach der unglücklichen Außendarstellung nicht mehr seine "Stand jetzt, ich habe nicht gelogen" Rhetorik ungefiltert live in dieses Internet blasen lassen wollen...
Gelöschter Benutzer
Ist doch nur vorgeschoben, weil sie den Bayern-Trainer nach der unglücklichen Außendarstellung nicht mehr seine "Stand jetzt, ich habe nicht gelogen" Rhetorik ungefiltert live in dieses Internet blasen lassen wollen...
Stimmt. Wenn der klare Abstiegskandidat vor der Saison nur 8. wird und im Halbfinale am Vizemeister auswärts scheitert, gehören die Offiziellen entlassen. Machen wir es einfach wie beim HSV vor 9 Jahren. Das wird uns goldene Zeiten bringen in den nächsten Jahren.
SGE_Werner schrieb:
Stimmt. Wenn der klare Abstiegskandidat vor der Saison nur 8. wird und im Halbfinale am Vizemeister auswärts scheitert, gehören die Offiziellen entlassen. Machen wir es einfach wie beim HSV vor 9 Jahren. Das wird uns goldene Zeiten bringen in den nächsten Jahren.
Daran sieht man aber, dass was bei uns Forumsspinner sind, beim HSV am Hebel sitzen.
Andy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Stimmt. Wenn der klare Abstiegskandidat vor der Saison nur 8. wird und im Halbfinale am Vizemeister auswärts scheitert, gehören die Offiziellen entlassen. Machen wir es einfach wie beim HSV vor 9 Jahren. Das wird uns goldene Zeiten bringen in den nächsten Jahren.
Daran sieht man aber, dass was bei uns Forumsspinner sind, beim HSV am Hebel sitzen.
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Andy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Stimmt. Wenn der klare Abstiegskandidat vor der Saison nur 8. wird und im Halbfinale am Vizemeister auswärts scheitert, gehören die Offiziellen entlassen. Machen wir es einfach wie beim HSV vor 9 Jahren. Das wird uns goldene Zeiten bringen in den nächsten Jahren.
Daran sieht man aber, dass was bei uns Forumsspinner sind, beim HSV am Hebel sitzen.
Der Beitrag des Jahres. Wenn nicht sogar der beste Beitrag ever.
Matzel schrieb:
Ja, wenn Mainz morgen gewinnt, war's das - 3 Siege aus 4 Spielen holen die nie und nimmer mehr.
Und selbst dann dürften die M1er nur noch einen Punkt holen! Ich hoffe trotzdem auf ein Unentschieden, weil die Kamellewerfer 16. bleiben sollen.
Basaltkopp schrieb:
Und selbst dann dürften die M1er nur noch einen Punkt holen! Ich hoffe trotzdem auf ein Unentschieden, weil die Kamellewerfer 16. bleiben sollen.
Mittlerweile könnte ich mir vorstellen, dass wenn Kiel einen Lauf hat, sogar VW an denen scheitert. Aber hast schon recht, lieber kein Risiko. Mainz ist für mich auch der derzeit einzige Erstligist, dem ich ein Scheitern in der Relegation zutraue.
Andy schrieb:
PK um 15 Uhr statt Training? Perfekte Vorbereitung für morgen...
Ist doch eh egal wie die Saison beendet wird. Er ist ja schon für die CL qualifiziert.
Aber abgesehen davon haben wir genug Trainer die das Training leiten können.
Du bist eben ein richtig guter Mensch...
Es wäre aber doch auch mal eine besondere Geschichte, die er hier hätte schreiben können, oder? Aber genau wie Du hier über die Shitomanen, oder wie Du das nennst, herziehst, muss man auch erkennen, dass NK kein bisschen anders tickt als die übrige Fußballwelt - nämlich getrieben von Maximierung von Profit und persönlichem Ruhm. Dass dabei dann tausende Fans auf der Strecke bleiben, gehört nun mal zum Geschäft. Das ist enttäuschend, das hätte ich bei NK nicht so erwartet, und das berechtigt mich auch, ihn nicht auf dem Sockel zu lassen, auf dem er mal gestanden hat. Deswegen bin ich noch lang kein widerlicher Shitomane.
Familie als Argument? Nach Salzburg sind es von München aus ca. 1,5 Stunden Fahrt - ober jeden Tag 3 Stunden fährt? Ob er tatsächlich beim Bayern-Terminprogramm seine Familie jetzt so viel öfter sieht? Dem Vernehmen nach hat er ein Kind schon in München zur Schule angemeldet. Das hätte er auch in Ffm tun können. Und er hätte sich auch in Ffm aus seinem Hotel in ein nettes Apartment verabschieden können. Mir alles zu fadenscheinig. Außerdem: wer weiß schon, wie lange er in München Trainer bleibt. Was ist dann mit dem Familienargument?
Was den sportlichen Erfolg angeht: vor dem Abstieg gerettet - ok. Das haben Jörg Berger, Magath auch getan. Und es war verdammt knapp. Letzte Saison: schlechteste Rückrundenmannschaft nach toller Hinrunde. Die Eintracht hat ihn in dieser Phase nie unter Druck gesetzt - auch wir haben ihm viel gegeben, mehr als andere ihren Trainern nach so einer Niederlagenserie zugestehen. Dankt er das jetzt? Die glücklich zustande gekommene Pokalteilnahme hat natürlich auch viel übertüncht. Diese Saison? Man wird sehen, wie es ausgeht... Vermutlich wieder mal 8.Platz - da besteht kein Anlass für Denkmäler, tut mir leid.
Was also hat er uns so viel gegeben? Das Werk ist doch unvollendet. Dafür hat die Eintracht, haben wir ihm viel gegeben, sehr viel sogar.... Denk mal drüber nach, vielleicht relativieren sich dann Deine Schmähungen gegen die Befindlichkeiten der Forumsteilnehmer etwas. Eintracht-Lichtgestalten wie Grabi, Holz oder Körbel hätten auch nach München gehen können - für mehr Geld, mehr Nationalmannschaftseinsätze, mehr Ruhm. Das haben sie nicht getan. Und deswegen sind sie unsterblich hier. NK ist ein netter Besucher geblieben, mehr nicht, auch nicht weniger.
Es wäre aber doch auch mal eine besondere Geschichte, die er hier hätte schreiben können, oder? Aber genau wie Du hier über die Shitomanen, oder wie Du das nennst, herziehst, muss man auch erkennen, dass NK kein bisschen anders tickt als die übrige Fußballwelt - nämlich getrieben von Maximierung von Profit und persönlichem Ruhm. Dass dabei dann tausende Fans auf der Strecke bleiben, gehört nun mal zum Geschäft. Das ist enttäuschend, das hätte ich bei NK nicht so erwartet, und das berechtigt mich auch, ihn nicht auf dem Sockel zu lassen, auf dem er mal gestanden hat. Deswegen bin ich noch lang kein widerlicher Shitomane.
Familie als Argument? Nach Salzburg sind es von München aus ca. 1,5 Stunden Fahrt - ober jeden Tag 3 Stunden fährt? Ob er tatsächlich beim Bayern-Terminprogramm seine Familie jetzt so viel öfter sieht? Dem Vernehmen nach hat er ein Kind schon in München zur Schule angemeldet. Das hätte er auch in Ffm tun können. Und er hätte sich auch in Ffm aus seinem Hotel in ein nettes Apartment verabschieden können. Mir alles zu fadenscheinig. Außerdem: wer weiß schon, wie lange er in München Trainer bleibt. Was ist dann mit dem Familienargument?
Was den sportlichen Erfolg angeht: vor dem Abstieg gerettet - ok. Das haben Jörg Berger, Magath auch getan. Und es war verdammt knapp. Letzte Saison: schlechteste Rückrundenmannschaft nach toller Hinrunde. Die Eintracht hat ihn in dieser Phase nie unter Druck gesetzt - auch wir haben ihm viel gegeben, mehr als andere ihren Trainern nach so einer Niederlagenserie zugestehen. Dankt er das jetzt? Die glücklich zustande gekommene Pokalteilnahme hat natürlich auch viel übertüncht. Diese Saison? Man wird sehen, wie es ausgeht... Vermutlich wieder mal 8.Platz - da besteht kein Anlass für Denkmäler, tut mir leid.
Was also hat er uns so viel gegeben? Das Werk ist doch unvollendet. Dafür hat die Eintracht, haben wir ihm viel gegeben, sehr viel sogar.... Denk mal drüber nach, vielleicht relativieren sich dann Deine Schmähungen gegen die Befindlichkeiten der Forumsteilnehmer etwas. Eintracht-Lichtgestalten wie Grabi, Holz oder Körbel hätten auch nach München gehen können - für mehr Geld, mehr Nationalmannschaftseinsätze, mehr Ruhm. Das haben sie nicht getan. Und deswegen sind sie unsterblich hier. NK ist ein netter Besucher geblieben, mehr nicht, auch nicht weniger.
eva67 schrieb:
Du bist eben ein richtig guter Mensch...
Es wäre aber doch auch mal eine besondere Geschichte, die er hier hätte schreiben können, oder? Aber genau wie Du hier über die Shitomanen, oder wie Du das nennst, herziehst, muss man auch erkennen, dass NK kein bisschen anders tickt als die übrige Fußballwelt - nämlich getrieben von Maximierung von Profit und persönlichem Ruhm. Dass dabei dann tausende Fans auf der Strecke bleiben, gehört nun mal zum Geschäft. Das ist enttäuschend, das hätte ich bei NK nicht so erwartet, und das berechtigt mich auch, ihn nicht auf dem Sockel zu lassen, auf dem er mal gestanden hat. Deswegen bin ich noch lang kein widerlicher Shitomane.
Familie als Argument? Nach Salzburg sind es von München aus ca. 1,5 Stunden Fahrt - ober jeden Tag 3 Stunden fährt? Ob er tatsächlich beim Bayern-Terminprogramm seine Familie jetzt so viel öfter sieht? Dem Vernehmen nach hat er ein Kind schon in München zur Schule angemeldet. Das hätte er auch in Ffm tun können. Und er hätte sich auch in Ffm aus seinem Hotel in ein nettes Apartment verabschieden können. Mir alles zu fadenscheinig. Außerdem: wer weiß schon, wie lange er in München Trainer bleibt. Was ist dann mit dem Familienargument?
Was den sportlichen Erfolg angeht: vor dem Abstieg gerettet - ok. Das haben Jörg Berger, Magath auch getan. Und es war verdammt knapp. Letzte Saison: schlechteste Rückrundenmannschaft nach toller Hinrunde. Die Eintracht hat ihn in dieser Phase nie unter Druck gesetzt - auch wir haben ihm viel gegeben, mehr als andere ihren Trainern nach so einer Niederlagenserie zugestehen. Dankt er das jetzt? Die glücklich zustande gekommene Pokalteilnahme hat natürlich auch viel übertüncht. Diese Saison? Man wird sehen, wie es ausgeht... Vermutlich wieder mal 8.Platz - da besteht kein Anlass für Denkmäler, tut mir leid.
Was also hat er uns so viel gegeben? Das Werk ist doch unvollendet. Dafür hat die Eintracht, haben wir ihm viel gegeben, sehr viel sogar.... Denk mal drüber nach, vielleicht relativieren sich dann Deine Schmähungen gegen die Befindlichkeiten der Forumsteilnehmer etwas. Eintracht-Lichtgestalten wie Grabi, Holz oder Körbel hätten auch nach München gehen können - für mehr Geld, mehr Nationalmannschaftseinsätze, mehr Ruhm. Das haben sie nicht getan. Und deswegen sind sie unsterblich hier. NK ist ein netter Besucher geblieben, mehr nicht, auch nicht weniger.
Die Forumsmädels verfassen zu dem Thema die besten Beiträge hier. Unterschreibe alles.
Wir stehen hier vor unseren größten sportlichen Erfolgen der letzten Jahre und der Trainer hat nichts besseres zu tun als mit einem anderen Verein zu verhandeln. Erzähl mir noch einer, irgendwas von Charakter. Diese ganzen Fußballprofis, Manager und wie sie alle heißen, lügen doch, wenn sie nur den Mund aufmachen. Diese Heuchelei kotzt mich an.
prinzhessin schrieb:
Wir stehen hier vor unseren größten sportlichen Erfolgen der letzten Jahre und der Trainer hat nichts besseres zu tun als mit einem anderen Verein zu verhandeln. Erzähl mir noch einer, irgendwas von Charakter. Diese ganzen Fußballprofis, Manager und wie sie alle heißen, lügen doch, wenn sie nur den Mund aufmachen. Diese Heuchelei kotzt mich an.
!
Andy schrieb:prinzhessin schrieb:
Wir stehen hier vor unseren größten sportlichen Erfolgen der letzten Jahre und der Trainer hat nichts besseres zu tun als mit einem anderen Verein zu verhandeln. Erzähl mir noch einer, irgendwas von Charakter. Diese ganzen Fußballprofis, Manager und wie sie alle heißen, lügen doch, wenn sie nur den Mund aufmachen. Diese Heuchelei kotzt mich an.
!
Genau das kotzt mich auch so an. Immer einen von Ehrlichkeit und Prinzipien faseln und dann sowas. Gerade weil Kovac immer so aufrecht war, habe ich nicht glauben wollen, dass dieses "Stand jetzt" ein Hintertürchen sein sollte. Da habe ich total falsch gelegen und ich entschuldige mich bei denen, die da zurecht nachgebohrt haben und von mir angegangen wurden.
Aber ich hatte es ja auch da schon geschrieben, dass es billig ist Deppele und Auba wegen fehlender Vertragstreue anzuklagen und sich selbst einen riesen Notausgang in den Vertrag schreiben lassen.
Ja, dass Kovac wechselt und dem Ruf des Geldes folgt, aber wenn man sein ganzes Schöngerede der letzten beiden Jahre nimmt, wird das alles zur Phrase und Kovac könnte damit ein Phrasenschwein füllen das groß ist wie unser Mannschaftsbus. Ich bin bedient.
Mal ein Themenvorschlag: Michael Apitz.