![](/uploads/33718/splash.jpg)
![](/uploads/51005/profile_square.jpg)
Andy
12243
#
Mainhattener
Eigentlich schon aufgefallen? Durstewitz Artikel bei der FNP.
Gelöschter Benutzer
Stepi war aber wohl auch der vielleicht schlechteste Trainer aller Zeiten, der konnte gar nicht anders. Und Gaudino und (der junge) Okocha waren nun mal eben auch Welten schlechter als Bein und Möller. Und Bein hätte man auch vieles nicht durchgehen lassen dürfen. Dass er nie einen Titel gewonnen hat (Wm 90 blieb er ohne Einsatz) ist eben auch kein Zufall, sondern Zeichen, dass Genialität allein schon damals nicht reichte. Man hatte unglaubliche Möglichkeiten mit dem Team und hat doch im Ergebnis sehr wenig daraus gemacht.
Jedenfalls wäre Bein der erste, dem ohne Einsatz ein Tor gelungen wäre.
Richtig!
1. Spiel gegen Jugoslwien in der 75. Minute ausgewechselt worden
2. Spiel gegen die Verengte emirschen Apparate durch gespielt und das 4:1 erzielt
3. Spiel gegen Kolumbien zu Halbzeit raus, für ihn kam Littbarski
VF gegen CSSR 83 Minuten gespielt
1. Spiel gegen Jugoslwien in der 75. Minute ausgewechselt worden
2. Spiel gegen die Verengte emirschen Apparate durch gespielt und das 4:1 erzielt
3. Spiel gegen Kolumbien zu Halbzeit raus, für ihn kam Littbarski
VF gegen CSSR 83 Minuten gespielt
Tja, lieber Alex. Es ist schon seltsam, die SGE ohne Dich. Fast mein halbes Eintracht-Leben warst Du da.
Ich hoffe, dass Du noch ein oder zwei schöne Jahre den aktiven Fußball feierst und gesund bleibst, und dann zurück zur Eintracht kommst. Vielleicht sehen wir Dich ja irgendwann einmal sogar an der Seitenlinie. Und wer weiß, vielleicht führt Dich Dein Weg ja früher zurück als gedacht. Bis dahin, genieße was auch immer Du vorhast.
Alles Gute für Dein Intermezzo, Fussballgott, und bis bald!
Ich hoffe, dass Du noch ein oder zwei schöne Jahre den aktiven Fußball feierst und gesund bleibst, und dann zurück zur Eintracht kommst. Vielleicht sehen wir Dich ja irgendwann einmal sogar an der Seitenlinie. Und wer weiß, vielleicht führt Dich Dein Weg ja früher zurück als gedacht. Bis dahin, genieße was auch immer Du vorhast.
Alles Gute für Dein Intermezzo, Fussballgott, und bis bald!
Andy schrieb:
Mehr als nur ein Detari 2.0. Nein, ein echter Bruda! Danke!
Detari konnte an seinem Wechsel wohl selbst am wenigsten bestimmen......
Er bleibt mir genausogut und auch als Pokalheld in Erinnerung.
grossaadla schrieb:
Detari konnte an seinem Wechsel wohl selbst am wenigsten bestimmen......
Er bleibt mir genausogut und auch als Pokalheld in Erinnerung.
Ich meinte das nicht negativ. Ganz im Gegenteil. Prince gehört jetzt neben Detari zu den Spielern, die sich in nur einem einzigen Jahr unsterblich für die Eintracht machten.
Andy schrieb:
Prince gehört jetzt neben Detari zu den Spielern, die sich in nur einem einzigen Jahr unsterblich für die Eintracht machten.
Ich sehe das ehrlich gesagt deutlich nüchterner.
Er hat hier ein Jahr lang seinen Job teils ordentlich, teils gut bis sehr gut und auch ab und zu hervorragend, z.B. im Endspiel, erledigt.
Und jetzt zieht der Wandervogel halt weiter, so what...
Seine emotionale Bindung an unsere Eintracht scheint mir nicht sehr stark gewesen zu sein, für eine Legende fehlt mir persönlich doch noch Einiges.
Aber natürlich bin ich ihm nichtsdestotrotz dankbar für seine Leistung in seinem letzten Spiel für uns, ohne die wir den Pokal vermutlich nicht geholt hätten.
Wir haben nen Weltklassespieler bekommen der sonst nicht mal ansatzweise über die Eintracht nachgedacht hätte und das nur, weil er Kovac kannte und beide aus dem gleichen Ghetto kommen und die gleiche Sprache sprechen, Fakt. Bobic hat da nix mit zu tun gehabt, bzw. er war für die Freiheiten im Vertragswerk zuständig. Evtl. hat der Bruno noch die Privatnummer von Boateng rausbekommen, das Kovac sich mal melden konnte.
Boateng hat ordentliche Spiele gemacht und aufgrund des Ausfalles unseres Kapitäns die Lücke an Autorität auf dem Platz geschlossen. Er hatte Anteil am Erfolg, war aber nicht derjenige der uns den Titel geschenkt hat, dazu zählt die ganze Mannschaft samt Stab. Das man ihn jetzt ziehen lässt macht auch Sinn halten kann man ihn sowieso nicht, dies gilt für alle Spieler im übrigen. Wenn einer gehen will dann geht er, egal zu welchen Verein. Jemanden auf die Tribüne zu setzten ist für Vereine wie der Eintracht schier unmöglich, da man ja noch das Gehalt stemmen muss und wenn man da keinen nutzen drauß ziehen kann, dann gibt man ihn lieber zu seinen Konditionen ab.
Wie hier manche schon erwähnten, ist der Junge millionenschwer und brauch keine Angebote. Letztendlich würde ich an seiner Stelle sogar komplett aufhören. Zun einen kann er sich die Schinderei sparen,auch wenn es wie bei ihm nur der Freitags und der Spieltag ist und zum anderen wäre dann seine Familie wirklich sein Mittelpunkt, aber da ist jeder anders gestrickt. Jedenfalls hätte er so mit nem Titel aufhören können.
Boateng hat ordentliche Spiele gemacht und aufgrund des Ausfalles unseres Kapitäns die Lücke an Autorität auf dem Platz geschlossen. Er hatte Anteil am Erfolg, war aber nicht derjenige der uns den Titel geschenkt hat, dazu zählt die ganze Mannschaft samt Stab. Das man ihn jetzt ziehen lässt macht auch Sinn halten kann man ihn sowieso nicht, dies gilt für alle Spieler im übrigen. Wenn einer gehen will dann geht er, egal zu welchen Verein. Jemanden auf die Tribüne zu setzten ist für Vereine wie der Eintracht schier unmöglich, da man ja noch das Gehalt stemmen muss und wenn man da keinen nutzen drauß ziehen kann, dann gibt man ihn lieber zu seinen Konditionen ab.
Wie hier manche schon erwähnten, ist der Junge millionenschwer und brauch keine Angebote. Letztendlich würde ich an seiner Stelle sogar komplett aufhören. Zun einen kann er sich die Schinderei sparen,auch wenn es wie bei ihm nur der Freitags und der Spieltag ist und zum anderen wäre dann seine Familie wirklich sein Mittelpunkt, aber da ist jeder anders gestrickt. Jedenfalls hätte er so mit nem Titel aufhören können.
Robby1976 schrieb:
Fakt. Bobic hat da nix mit zu tun gehabt
Dein Fakt...
Über das Zustandekommen des Wechsels sagte der Sport-Vorstand im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF: „Das ist eigentlich eine ganz lustige Geschichte. Ich habe beim Abschiedsspiel von Marcelinho (Ex-Hertha-Profi; d. Red.) im Berliner Olympiastadion neben Kevin-Prince Boateng auf der Bank gesessen. Ich wusste, dass er zu Niko Kovac (Frankfurt-Trainer; d. Red.) noch guten Kontakt gepflegt hat. Ich sagte: ‚Komm doch zurück nach Deutschland, wie wäre es denn?‘ Und er sagte: ‚Lust hätte ich schon‘“, so Bobic.
https://www.transfermarkt.de/bobic-uber-boateng-transfer-der-aufsichtsrat-dachte-ich-mache-einen-spass/view/news/303546
Denke mal das Kovac da vorgefühlt hat und das der Sitzplatz kein Zufall war. Er hatte ja kurz zuvor erst seinen Vertrag um 3Jahre verlängert, da wechselt man doch nicht weil er Bobic rein zufällig übern Weg läuft. Kovac braucht nach den Ausfällen in der Zentrale noch eine wirkliche Alternative, und aufgrund seines immer noch guten Kontaktes zum Prince hat er das eingeleitet.
Hit-Man schrieb:
Mal eine Frage: Warum ist unser Wappen nicht rot auf beiden Trikots? Das hätte noch ne perfekte Note des ganzen werdne können
Genau das habe ich mich schon letzte Saison gefragt. Soll vermutlich an den 80er Adler erinnern, der ja auch schwarzweiß auf dem weißen Trikot war. Aber sicher weiß ich das nicht.
Andy schrieb:Hit-Man schrieb:
Mal eine Frage: Warum ist unser Wappen nicht rot auf beiden Trikots? Das hätte noch ne perfekte Note des ganzen werdne können
Genau das habe ich mich schon letzte Saison gefragt. Soll vermutlich an den 80er Adler erinnern, der ja auch schwarzweiß auf dem weißen Trikot war. Aber sicher weiß ich das nicht.
ja schade, der wiedererkennungswert unseres roten Adlers wäre mir mehr wert, als neumodischen schnickschnack a la "die Mannschaft"
Cadred schrieb:SCHURZER schrieb:U_Bein schrieb:SCHURZER schrieb:Morphium schrieb:
Er wird fehlen, weniger sportlich. Neben dem Platz war er der Anführer, verlieh dem Verein bisschen Glamour. Verdammt schade dieser Abgang.
kann ich so unterschreiben, soweit ich mich erinnern kann, hat die Eintracht noch sie so einen charismatischen Spieler und Menschen gehabt....das man ihn aber ablösefrei ziehen lässt, kann ich irgendwie nicht wirklich nachvollziehen...mmh
Nein? Also wenn man so eine Absprache letzten Sommer getroffen hat, weshalb sollte man diese dann nicht einhalten? Ich finde es sehr schade das er nächste Saison nicht mehr da ist, allerdings auch eine Selbstverständlichkeit sich an solche Dinge zu halten, wenn man dies so kommuniziert hat.
klar sollte man sich an Absprachen halten, das ist nur fair ! Ich hätte aber dann zu KPB gesagt, ok wenn du dann noch während deiner Vertragslaufzeit gehen willst, dann muss der Interessent aber zumindest 50 % deines Marktwertes an uns zahlen. Ich denke, das hätte keinem weh getan....
Doch dann wären die Italiener eventuell nicht interessiert gewesen. Vollkommen klar das man sich an Absprachen zu halten hat und wenn er ablösefrei kommt dann kann man auch absprechen ihn ablösefrei wieder gehen zu lassen wenn er näher bei seiner Familie spielen kann. Außerdem denke ich, dass er letzte Saison genug geleistet hat und man ihn auch ohne Absprache nun hätte ablösefrei gehen lassen.
Dann brauch ich auch keinen 3 Jahresvertrag aufzusetzen, sondern kann von Jahr zu Jahr sehen und schauen, ob der Prince weiterhin für uns spielen will. Also ich hätte ihn auch gehen gelassen, allerdings gegen eine Summe die als Schmerzgeld dienen sollte. Denn das er eine Lücke reißt sportlich wie charakterlich weiß auch ein italienischer Erstligist.
naggedei schrieb:
Dann brauch ich auch keinen 3 Jahresvertrag aufzusetzen, sondern kann von Jahr zu Jahr sehen und schauen, ob der Prince weiterhin für uns spielen will. Also ich hätte ihn auch gehen gelassen, allerdings gegen eine Summe die als Schmerzgeld dienen sollte. Denn das er eine Lücke reißt sportlich wie charakterlich weiß auch ein italienischer Erstligist.
Ist es so schwer zu akzeptieren, dass Bobic einfach nur sein Versprechen eingelöst hat? Was besonders leicht gefallen ist, weil Prince der Eintracht ein Geschenk gemacht hat, von dem eine ganze Generation sehnsüchtig träumte? Was ist denn los?
Morphium schrieb:
Er wird fehlen, weniger sportlich. Neben dem Platz war er der Anführer, verlieh dem Verein bisschen Glamour. Verdammt schade dieser Abgang.
kann ich so unterschreiben, soweit ich mich erinnern kann, hat die Eintracht noch sie so einen charismatischen Spieler und Menschen gehabt....das man ihn aber ablösefrei ziehen lässt, kann ich irgendwie nicht wirklich nachvollziehen...mmh
Andy schrieb:
Mehr als nur ein Detari 2.0. Nein, ein echter Bruda! Danke!
Detari konnte an seinem Wechsel wohl selbst am wenigsten bestimmen......
Er bleibt mir genausogut und auch als Pokalheld in Erinnerung.
Prince war Boss.
Ohne ihn kein Pokalwunder.
Wenn der wo hin will, darf er das.
Ganz gleich, zu welchen Konditionen.
So traurig das auch ist. Und auch, obwohl ich mir sehr gewünscht hatte, dass er hier seine Karriere beendet hätte und der Eintracht verbunden geblieben wäre.
Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der mir in einer einzigen Saison für die Eintracht so viel Spaß bereitet bzw. wieder zurückgeschenkt hat.
Und obwohl ich mit diesem Wort stets sehr zurückhaltend umzugehen pflege: Ich habe eine Spur Stolz verspürt, dass er bei uns war. Und nicht bei all den grauen Mäusen.
Ohne ihn kein Pokalwunder.
Wenn der wo hin will, darf er das.
Ganz gleich, zu welchen Konditionen.
So traurig das auch ist. Und auch, obwohl ich mir sehr gewünscht hatte, dass er hier seine Karriere beendet hätte und der Eintracht verbunden geblieben wäre.
Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der mir in einer einzigen Saison für die Eintracht so viel Spaß bereitet bzw. wieder zurückgeschenkt hat.
Und obwohl ich mit diesem Wort stets sehr zurückhaltend umzugehen pflege: Ich habe eine Spur Stolz verspürt, dass er bei uns war. Und nicht bei all den grauen Mäusen.
Misanthrop schrieb:
Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der mir in einer einzigen Saison für die Eintracht so viel Spaß bereitet bzw. wieder zurückgeschenkt hat.
Detari! Definitiv Detari! Bernd Schneider, wenn man das 5:1 auch als Titel ansieht, was es natürlich emotional für uns war / ist.
Ansonsten fällt mir auch niemand mehr aus dem Stehgreif ein, der bei uns nach einem Jahr solche Spuren hinterlassen hat.
Andy schrieb:
Ansonsten fällt mir auch niemand mehr aus dem Stehgreif ein, der bei uns nach einem Jahr solche Spuren hinterlassen hat.
Vergesst mir den Kweuke nicht
joar, andy.
außerdem haben wir ja die vergangene saison gelernt, dass wir immer mal wieder ins konzert der geldgroßen reinstechen können.
oder um es mit hunter s. thompson zu sagen:
ich habe sozusagen leben gelernt, als mir die einsicht kam, dass ich niemals glück oder frieden finden werde. aber so lange ich weiß, dass die chancen, das eine oder andere von zeit zu zeit zu erwischen, nicht allzu schlecht stehen, gebe ich mein bestes zwischen den großen augenblicken.
nur werde ich langsam ratlos, was ich auf mein noch unbeflocktes pokaltrikot aufbügeln lasse. der prince war ja bislang meine alternative, sollte sich der ander bruda nicht halten lassen. und wer hält schon einen ein-mann-büffelherde auf.
schade, er hätte ja echt nochmal den uwe bein machen können, seine mentalität steht uns cht gut zu gesicht. denn "irgendwann gewinnt auch mal die kleinere mannschaft den pokal, warum nicht am samstag!"
außerdem haben wir ja die vergangene saison gelernt, dass wir immer mal wieder ins konzert der geldgroßen reinstechen können.
oder um es mit hunter s. thompson zu sagen:
ich habe sozusagen leben gelernt, als mir die einsicht kam, dass ich niemals glück oder frieden finden werde. aber so lange ich weiß, dass die chancen, das eine oder andere von zeit zu zeit zu erwischen, nicht allzu schlecht stehen, gebe ich mein bestes zwischen den großen augenblicken.
nur werde ich langsam ratlos, was ich auf mein noch unbeflocktes pokaltrikot aufbügeln lasse. der prince war ja bislang meine alternative, sollte sich der ander bruda nicht halten lassen. und wer hält schon einen ein-mann-büffelherde auf.
schade, er hätte ja echt nochmal den uwe bein machen können, seine mentalität steht uns cht gut zu gesicht. denn "irgendwann gewinnt auch mal die kleinere mannschaft den pokal, warum nicht am samstag!"
Xbuerger schrieb:
nur werde ich langsam ratlos, was ich auf mein noch unbeflocktes pokaltrikot aufbügeln lasse. der prince war ja bislang meine alternative,
18 und "Pokalsieg"
Selbst der Prince wäre immer noch ok. Er geht ja quasi in Rente und tut uns als gegnerischer Spieler mit Sicherheit nicht mehr weh. Dass er uns den Pokal geschenkt hat, bleibt ja schließlich unvergessen. Wenn man die satten Nationalelf-Säcke sieht, hat er es vielleicht sogar für uns alle richtig gemacht und rechtzeitig den Absprung geschafft. Aber trotzdem hat der Tag heute scheiße angefangen...
die 12 und xbuergers richtiger name wären eigentlich auch ne alternative. (dann aber XRN abgekürzt)
aber ja, stimmt schon. eigentlich wollte ich das auch im vorfeld schon machen, aber dann hatte ich ja bis kurz vorher aus gründen ja gar keine lust mehr auf profi-fußball. und alleine dafür, dass der pince das feuer noch entfacht hat, sollte das schon passen.
aber ja, stimmt schon. eigentlich wollte ich das auch im vorfeld schon machen, aber dann hatte ich ja bis kurz vorher aus gründen ja gar keine lust mehr auf profi-fußball. und alleine dafür, dass der pince das feuer noch entfacht hat, sollte das schon passen.
Andy schrieb:
Bei Mascarell weiß ich z.B. nicht, ob der jemals in Frankfurt emotional angekommen war. Letzten Sommer wollte er unbedingt zu Hopp, was dann seine Verletzung verhinderte, diesen Sommer kündigt er schon per Boulevard-Presse ein Schalke Tattoo an (von der Eintracht hat er selbstverständlich keins).
das mit dem tattoo musste ich erstmal googeln weil ich das nicht geglaubt habe,
strassenapotheker schrieb:
das mit dem tattoo musste ich erstmal googeln weil ich das nicht geglaubt habe,
Und schon gleich von Extra-Tipp (wer ist das eigentlich?) aufgegriffen:
https://www.extratipp.com/eintracht-frankfurt/omar-mascarell-schalke-eintracht-getan-haette-10002386.html
Viele vergessen,dass die Eintracht ein sehr gut eingespieltes Team war. Wenn die halbe Mannschaft geht und in jedem Bereich neue Spieler kommen,sind Laufwege,etc. völlig neu und müssen erlernt werden. Das dauert.
Das gibt wieder einen massiven Umbruch - er kann gutgehen,oder wir krebseln mit der Dreifach-Belastung im unteren Mittelfeld rum.
Überraschend ist,dass trotz Euro League kein Spieler zum Verbleib bewegt werden kann.
Die Gehälter der anderen scheinen da eine weitaus höheren Reiz auszulösen.
Naja,man ist es gewohnt. Romantik und Identifikation sind schon lange fehl am Platz in dem modernen Sklavenhandel.
Der letzte,der sich mit der SGE identifiziert hat,war der Alex Meier. Der darf aber nicht mehr.
Das gibt wieder einen massiven Umbruch - er kann gutgehen,oder wir krebseln mit der Dreifach-Belastung im unteren Mittelfeld rum.
Überraschend ist,dass trotz Euro League kein Spieler zum Verbleib bewegt werden kann.
Die Gehälter der anderen scheinen da eine weitaus höheren Reiz auszulösen.
Naja,man ist es gewohnt. Romantik und Identifikation sind schon lange fehl am Platz in dem modernen Sklavenhandel.
Der letzte,der sich mit der SGE identifiziert hat,war der Alex Meier. Der darf aber nicht mehr.
SGERafael schrieb:
Überraschend ist,dass trotz Euro League kein Spieler zum Verbleib bewegt werden kann.
Die Gehälter der anderen scheinen da eine weitaus höheren Reiz auszulösen.
Na ja, wenn ein Spieler, der gerade mal eine Bundesliga-Saison gespielt hat, nach dem er zuvor doch schon in der Versenkung war, über Nacht 35facher Millionär* wird, frage ich mich schon, auch wenn Dortmund aktuell in Geld erstickt, was die Leistungsträger dort eigentlich verdienen? Dagegen können wir jetzt und auch in absehbarer Zukunft nicht anstinken. Bei Mascarell weiß ich z.B. nicht, ob der jemals in Frankfurt emotional angekommen war. Letzten Sommer wollte er unbedingt zu Hopp, was dann seine Verletzung verhinderte, diesen Sommer kündigt er schon per Boulevard-Presse ein Schalke Tattoo an (von der Eintracht hat er selbstverständlich keins). Klar, er ist jetzt 25facher Millionär* auf Schalke geworden und bei Hopp wäre es kaum weniger gewesen.
Bruchhagens Aussitz-Taktik, dass wir als wirtschaftlich gesunder Club von ganz alleine im Ranking steigen, scheint auch nicht wirklich zu funktionieren. Der wettbewerbsverzerrende Dreck Leipzig, Hopp, Leverkusen, bestimmt auch schnell wieder VW, ist eh nicht einzuholen. Dortmund schwimmt im Geld und können sich gefühlt ein paar Generationen Missmanagement leisten, bevor es denen vielleicht mal wieder irgendwann schlechter geht. Schalke auch schon wirtschaftlich und sportlich enteilt, obwohl die spielerisch laut Sammer nicht viel mehr verdient hätten als Platz 8 oder 9 in einer halbwegs normalen Liga. Stuttgart wird von Daimler zugeballert und haben, trotz ein Jahr zweite Liga, auch noch eine große wirtschaftliche Anziehungskraft. Notfalls haben die einen Franzosen im Ärmel, der für 50 Mio. verkauft wird. Kind zieht vors Gericht, wobei es vorher eher noch zu einem Deal mit der DFL kommen wird, dann wird die graue Langweiler-Maus Hannover wirtschaftlich auch eine Macht.
Ich kann da Bobic und Hellmanns Gedankengänge mittlerweile schon verstehen, sich auf Dauer einem Investor nicht zu verschließen. Denn wenn es so weitergeht, wird es sonst kaum noch möglich sein, bis auf Zufälle, in die obere Tabellenhälfte zu kommen. Aber ob wir das wollen? Wenn alles optimal läuft, wäre es schon der Kracher, wenn wir aus eigener Kraft auf Augenhöhe mit Gladbach kommen würden und Bremen ein wenig auf Distanz halten könnten. Und wie Köln eindrucksvoll bewiesen hat, der Abstieg ist eigentlich immer gegenwärtig. Jede Fallhöhe ist möglich.
Normalerweise wäre der Pokalsieg der richtige Zeitpunkt zu sagen, ok, vielen Dank, ich bin jetzt in dem Alter, wo ich mir das ganze Treiben nicht mehr antun muss. Den Titel kann mir keiner nehmen und ich kann jetzt selig sterben oder mich einfach von dem ganzen Scheiß breit grinsend lösen. Es funktioniert aber nicht. Bin schon wieder heiß wie Frittenfett auf die kommende Saison. Auch wenn mir das alles nicht schmeckt, was derzeit passiert...
*Immer davon ausgehend, dass die kolportierten Zahlen stimmen. Aber sie werden mit Sicherheit nicht groß abweichen.
Andy schrieb:
Normalerweise wäre der Pokalsieg der richtige Zeitpunkt zu sagen, ok, vielen Dank, ich bin jetzt in dem Alter, wo ich mir das ganze Treiben nicht mehr antun muss. Den Titel kann mir keiner nehmen und ich kann jetzt selig sterben oder mich einfach von dem ganzen Scheiß breit grinsend lösen. Es funktioniert aber nicht. Bin schon wieder heiß wie Frittenfett auf die kommende Saison. Auch wenn mir das alles nicht schmeckt, was derzeit passiert...
sehr verständlich, so wohl "das sich lösen wollen", aber dann doch nicht können.
Fussball Fan sein ist auch so eine Art Sucht, war ja gestern ein Thema
Andy schrieb:
Normalerweise wäre der Pokalsieg der richtige Zeitpunkt zu sagen, ok, vielen Dank, ich bin jetzt in dem Alter, wo ich mir das ganze Treiben nicht mehr antun muss. Den Titel kann mir keiner nehmen und ich kann jetzt selig sterben oder mich einfach von dem ganzen Scheiß breit grinsend lösen. Es funktioniert aber nicht. Bin schon wieder heiß wie Frittenfett auf die kommende Saison. Auch wenn mir das alles nicht schmeckt, was derzeit passiert...
Spiegelt zu 100% meine Gefühlslage wieder.Danke
Andy schrieb:
Bei Mascarell weiß ich z.B. nicht, ob der jemals in Frankfurt emotional angekommen war. Letzten Sommer wollte er unbedingt zu Hopp, was dann seine Verletzung verhinderte, diesen Sommer kündigt er schon per Boulevard-Presse ein Schalke Tattoo an (von der Eintracht hat er selbstverständlich keins).
das mit dem tattoo musste ich erstmal googeln weil ich das nicht geglaubt habe,
joar, andy.
außerdem haben wir ja die vergangene saison gelernt, dass wir immer mal wieder ins konzert der geldgroßen reinstechen können.
oder um es mit hunter s. thompson zu sagen:
ich habe sozusagen leben gelernt, als mir die einsicht kam, dass ich niemals glück oder frieden finden werde. aber so lange ich weiß, dass die chancen, das eine oder andere von zeit zu zeit zu erwischen, nicht allzu schlecht stehen, gebe ich mein bestes zwischen den großen augenblicken.
nur werde ich langsam ratlos, was ich auf mein noch unbeflocktes pokaltrikot aufbügeln lasse. der prince war ja bislang meine alternative, sollte sich der ander bruda nicht halten lassen. und wer hält schon einen ein-mann-büffelherde auf.
schade, er hätte ja echt nochmal den uwe bein machen können, seine mentalität steht uns cht gut zu gesicht. denn "irgendwann gewinnt auch mal die kleinere mannschaft den pokal, warum nicht am samstag!"
außerdem haben wir ja die vergangene saison gelernt, dass wir immer mal wieder ins konzert der geldgroßen reinstechen können.
oder um es mit hunter s. thompson zu sagen:
ich habe sozusagen leben gelernt, als mir die einsicht kam, dass ich niemals glück oder frieden finden werde. aber so lange ich weiß, dass die chancen, das eine oder andere von zeit zu zeit zu erwischen, nicht allzu schlecht stehen, gebe ich mein bestes zwischen den großen augenblicken.
nur werde ich langsam ratlos, was ich auf mein noch unbeflocktes pokaltrikot aufbügeln lasse. der prince war ja bislang meine alternative, sollte sich der ander bruda nicht halten lassen. und wer hält schon einen ein-mann-büffelherde auf.
schade, er hätte ja echt nochmal den uwe bein machen können, seine mentalität steht uns cht gut zu gesicht. denn "irgendwann gewinnt auch mal die kleinere mannschaft den pokal, warum nicht am samstag!"
Andy schrieb:
Ich finde das mittlerweile ganz lustig, wer so alles beim Fußball auf der Bank sitzt. Bei uns die Ernährungsberaterin, bei der Nationalmannschaft der Büroleiter, der sich dann auch nicht nehmen lässt den Gegner zu bepöbeln. Da ist ja bald mehr los als auf den Rängen im Stadion...
Da hast du Recht, jeder darf da sitzen, nur unserem Adelmann hat man es in Berlin nicht erlaubt, skandalös.
Die gute Frau Stein ist das doch, die parallel mit Mijat Gacinovic unten rechts mitgelaufen ist, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=dYY7DGUSz_E
Ich finde das mittlerweile ganz lustig, wer so alles beim Fußball auf der Bank sitzt. Bei uns die Ernährungsberaterin, bei der Nationalmannschaft der Büroleiter, der sich dann auch nicht nehmen lässt den Gegner zu bepöbeln. Da ist ja bald mehr los als auf den Rängen im Stadion...
https://www.youtube.com/watch?v=dYY7DGUSz_E
Ich finde das mittlerweile ganz lustig, wer so alles beim Fußball auf der Bank sitzt. Bei uns die Ernährungsberaterin, bei der Nationalmannschaft der Büroleiter, der sich dann auch nicht nehmen lässt den Gegner zu bepöbeln. Da ist ja bald mehr los als auf den Rängen im Stadion...
Andy schrieb:
Ich finde das mittlerweile ganz lustig, wer so alles beim Fußball auf der Bank sitzt. Bei uns die Ernährungsberaterin, bei der Nationalmannschaft der Büroleiter, der sich dann auch nicht nehmen lässt den Gegner zu bepöbeln. Da ist ja bald mehr los als auf den Rängen im Stadion...
Da hast du Recht, jeder darf da sitzen, nur unserem Adelmann hat man es in Berlin nicht erlaubt, skandalös.
Andy schrieb:
Mit dem Argument brauchst Du dann auch keinen Trainer mehr, denn irgendwann wissen die Spieler selbst, was die trainieren müssen.
Auch wenn da ein Smilie ist gehe ich trotzdem kurz drauf ein: Das haben bei uns viele Spieler bewiesen das dem nicht so ist, denn sonst wären die Rückrunden unter Skibbe und Veh so nie passiert.
propain schrieb:
Auch wenn da ein Smilie ist gehe ich trotzdem kurz drauf ein: Das haben bei uns viele Spieler bewiesen das dem nicht so ist, denn sonst wären die Rückrunden unter Skibbe und Veh so nie passiert.
...um das weiterzuspinnen, ohne Ernährungsberaterin würden Rebic und Co. im Hinterhof grillen und Fertigbaguettes von Ja in sich hineinstopfen. Oder ein Stendera würde nur noch Pizza konsumieren. Du siehst, wie wichtig das alles also ist!
Ich wollte es gerade gesagt haben - eine Ernährungsberaterin verhindert auch keine schlechte Ernährung in der Freizeit. Und es kann auch nicht gesund sein, ausschließlich den veganen Mist zu essen. Aber kann ja jeder machen wie er will.
Inzwischen sollte man wirklich in der Eintrachtküche die Grundsätze der professionellen Ernährung begriffen haben und somit brauchen die auch keine weitere Beratung. Sollte es in diesem Bereich noch mal irgendwann sensationelle neue Erkenntnisse geben, kann man sich ja temporär noch mal einen Berater holen, der das Küchenteam auf den neuesten Stand bringt.
Aber wegen einer fehlenden Ernährungsberaterin so hysterisch zu werden, wie hier teilweise zu lesen war, ist albern!
Andererseits sind wir es ja gewohnt, dass sich hier immer jemand findet, der wegen dem kleinsten Mückenfurz in blanke Panik gerät!
Inzwischen sollte man wirklich in der Eintrachtküche die Grundsätze der professionellen Ernährung begriffen haben und somit brauchen die auch keine weitere Beratung. Sollte es in diesem Bereich noch mal irgendwann sensationelle neue Erkenntnisse geben, kann man sich ja temporär noch mal einen Berater holen, der das Küchenteam auf den neuesten Stand bringt.
Aber wegen einer fehlenden Ernährungsberaterin so hysterisch zu werden, wie hier teilweise zu lesen war, ist albern!
Andererseits sind wir es ja gewohnt, dass sich hier immer jemand findet, der wegen dem kleinsten Mückenfurz in blanke Panik gerät!
Der VfB will Pavard für 50Mio nicht abgeben, zumindest nicht in diesem Sommer.
So muss man die Messlatte hochlegen! Wenn ein Abwehrspieler schon mehr als 50Mio. kosten soll, dann sollte ein offensiver Superspieler wie Rebic locker mehr kosten! Nach diesen Vorstellungen von Rebic bei der WM wären 50Mio. als Angebot nötig, damit die Eintracht überhaupt den Hörer abnimmt!
So muss man die Messlatte hochlegen! Wenn ein Abwehrspieler schon mehr als 50Mio. kosten soll, dann sollte ein offensiver Superspieler wie Rebic locker mehr kosten! Nach diesen Vorstellungen von Rebic bei der WM wären 50Mio. als Angebot nötig, damit die Eintracht überhaupt den Hörer abnimmt!
Normanprice schrieb:
Es geht nicht darum, wer was wann geleistet hat, sondern was er leisten wird.
Bei Kovac wusste man von Anfang an Vollgas ist angesagt, bei Hütter klingt das ein bisschen nach halbe Power geht auch.
Das wird sich alles bald zeigen und hoffentlich irre ich mich.
Was für eim hohles Gesabbel.
Da die Eintracht sicher auch jemanden hat, der den Spielern die Speisen zubereitet, wird der inzwischen auch begriffen haben, was er den Spielern aufzutischen hat. Daher ist die Weiterbeschäftigung einer Ernäherungsberaterin Geld zum offenen Fenster rausgeworfen, auch wenn das keine Unsummen sein werden.
Basaltkopp schrieb:
Da die Eintracht sicher auch jemanden hat, der den Spielern die Speisen zubereitet, wird der inzwischen auch begriffen haben, was er den Spielern aufzutischen hat. Daher ist die Weiterbeschäftigung einer Ernäherungsberaterin Geld zum offenen Fenster rausgeworfen, auch wenn das keine Unsummen sein werden.
Mit dem Argument brauchst Du dann auch keinen Trainer mehr, denn irgendwann wissen die Spieler selbst, was die trainieren müssen.
Der Vorteil an Spezialisten ist, dass die sich ständig in ihrer Thematik weiterbilden. Ich finde allerdings auch, dass eine reine vegane Ernährungsberatung im Leistungssport vielleicht etwas zu kurzsichtig ist. Aber grundsätzlich ist das kein herausgeworfenes Geld, sondern entsprechende Beratung sollte im Leistungssport (nicht nur da) selbstverständlich sein.
Andy schrieb:
Mit dem Argument brauchst Du dann auch keinen Trainer mehr, denn irgendwann wissen die Spieler selbst, was die trainieren müssen.
Auch wenn da ein Smilie ist gehe ich trotzdem kurz drauf ein: Das haben bei uns viele Spieler bewiesen das dem nicht so ist, denn sonst wären die Rückrunden unter Skibbe und Veh so nie passiert.