![](/uploads/33718/splash.jpg)
![](/uploads/51005/profile_square.jpg)
Andy
12243
#
Andy
Werde ich in Betracht ziehen.
Und ich käne nie darauf das es jetzt "nicht nur" einen ideelen Wert hat.
Dann hat man schon im Hinterkopf das Ding irgendwann zu verhökern.
Toller Typ.
Ich jedenfalls würde mich für jeden der Eintrachtfamilie freuen wenn er noch so ein Trikot oder was auch immer bekäme.
Und die Eintracht könnte auch noch mal richtig was einstreichen.
Da von "ich fänd das jetzt nicht so toll wenn das Trikot als Massenware noch mal produziert wird" klingt nicht nur arrogant und egoistisch lieber Andy das isses auch.
Dann hat man schon im Hinterkopf das Ding irgendwann zu verhökern.
Toller Typ.
Ich jedenfalls würde mich für jeden der Eintrachtfamilie freuen wenn er noch so ein Trikot oder was auch immer bekäme.
Und die Eintracht könnte auch noch mal richtig was einstreichen.
Da von "ich fänd das jetzt nicht so toll wenn das Trikot als Massenware noch mal produziert wird" klingt nicht nur arrogant und egoistisch lieber Andy das isses auch.
grossaadla schrieb:
Und ich käne nie darauf das es jetzt "nicht nur" einen ideelen Wert hat.
Schatzi, mein Finaltrikot werde ich meiner zukünftigen Frau bei der Hochzeitsfeier offiziell schenken. Also nicht auf Ebay vergolden. Sorry.
Wie gesagt, habe ich mir vor Berlin tausend Argumente angehört, weshalb das Trikot nicht gekauft wurde. Als nächstes kommen welche, die wollen das Finale wiederholt haben, weil die, aus Angst vor einer Klatsche, erst gar nicht hingefahren sind, obwohl sie Karten bekommen hätten. Kenne ich auch ein paar Vögel.
Und, btw., mir ist der Shitstorm bewusst, aber ich bleibe dabei, es gab vor Berlin und ich glaube auch in Berlin im Nikestore genügend Möglichkeiten das Trikot zu holen. Aber vielleicht werden ja noch mal welche nachproduziert, dann sind alle zufrieden.
Andy schrieb:grossaadla schrieb:
Und ich käne nie darauf das es jetzt "nicht nur" einen ideelen Wert hat.
Schatzi, mein Finaltrikot werde ich meiner zukünftigen Frau bei der Hochzeitsfeier offiziell schenken. Also nicht auf Ebay vergolden. Sorry.
Wie gesagt, habe ich mir vor Berlin tausend Argumente angehört, weshalb das Trikot nicht gekauft wurde. Als nächstes kommen welche, die wollen das Finale wiederholt haben, weil die, aus Angst vor einer Klatsche, erst gar nicht hingefahren sind, obwohl sie Karten bekommen hätten. Kenne ich auch ein paar Vögel.
Und, btw., mir ist der Shitstorm bewusst, aber ich bleibe dabei, es gab vor Berlin und ich glaube auch in Berlin im Nikestore genügend Möglichkeiten das Trikot zu holen. Aber vielleicht werden ja noch mal welche nachproduziert, dann sind alle zufrieden.
Letztes Jahr war das Finaltrikot auch limitiert. Und hätten wir das Finale da genauso beendet wie gegen den BVB, dann wäre der Hype jetzt deutlich geringer. Als Mitglied konnte man das Trikot für 69,99 ordern, Sonntags Wolf, AMFG und Mascarell mit HSV Killer-Bonus sogar gratis hintendrauf. Ich kann Andys Einschätzung nur teilen, was manche Leute betrifft. Erst wird über die Qualität, über den Preis, über was auch immer gemeckert und dann ist es auf einmal ausverkauft und als Pokalsieger möchte man es dann unbedingt haben.
Ich hatte das ja schon mal versucht zu erklären: Niemand bei Nike oder der Eintracht (ich wurde nicht gefragt, sonst wäre das anders gelaufen) konnte ahnen, das wir nochmals ins Finale einziehen werden. Entweder kurz vorm oder nach dem Halbfinale kam dann Bewegung in die Sache "Finaltrikots". Man hätte auch das normale Heimtrikot nehmen können und den Patch vom Finale drauf, fertig. Man hat aber sich für dieses Sondertrikot entschieden, worüber ich sehr dankbar bin. Nike kann dann eben nur soviel Trikots produzieren, wie dann entsprechende Rohlinge im Bestand sind. Und das waren so weit ich weiß etwa 4.100 Stück. Das dann die gängigen Größen bei Restbeständen niedriger sind, sollte auch einleuchten.
Zeitreisen funktionieren nicht, also müsste man nun nochmal komplett neu produzieren, wenn das denn überhaupt möglich ist (Verfügbarkeit Finalepatch). Und ob dann tatsächlich die produzierten Trikots zum Preis von z.B. 85 Euro zu vermarkten sind, das wird sicherlich bei Nike eher kritisch gesehen. Ich hätte mich auch gefreut, wenn ich auf normalem Wege die Pre-Match Sachen hätte kaufen können. Aber ich war halt bis zum Schluss in der Kurve und hätte sonst Mijat Gacinovics Auftritt ganz, ganz am Schluss verpasst. Das wäre es mir auch nicht wert gewesen. Als ich draußen war, war wohl alles schon weg. Sowohl vor Ort, als auch online. So ist das dann eben, wenn was limitiert ist.
Nike hat möglicherweise unterschätzt, was an Emotion, Nachfrage und Hype bei der SGE möglich ist. Aber mit dem Pokalsieg konnte niemand seriös planen und rechnen. Das die aber solch geile Teile überhaupt produziert haben (in Rekordzeit) und die dann auch noch analog den UF-Choreo-Shirts nachempfunden waren, das ist einmalig in Deutschland, vielleicht sogar weltweit. Ein einheitlicher Auftritt von Mannschaft, Betreuer, Fans: alle mit dieser geilen 3-D-Zwölf auf dem Rücken. Ultras-Fruit-of-the-Loom Shirts und Nike Shirts, Jacken usw. im gleichen Design. DAS ist EINTRACHT und gibts nur bei uns. Und auch bei den Pre-Match Teilen nehme ich an, man konnte nur bearbeiten/veredeln/fertigen was im Bestand verfügbar war, was dann eben zu einer begrenzten Stückzahl führt.
Andy schrieb:grossaadla schrieb:
Und ich käne nie darauf das es jetzt "nicht nur" einen ideelen Wert hat.
Schatzi, mein Finaltrikot werde ich meiner zukünftigen Frau bei der Hochzeitsfeier offiziell schenken. Also nicht auf Ebay vergolden. Sorry.
Wie gesagt, habe ich mir vor Berlin tausend Argumente angehört, weshalb das Trikot nicht gekauft wurde. Als nächstes kommen welche, die wollen das Finale wiederholt haben, weil die, aus Angst vor einer Klatsche, erst gar nicht hingefahren sind, obwohl sie Karten bekommen hätten. Kenne ich auch ein paar Vögel.
Und, btw., mir ist der Shitstorm bewusst, aber ich bleibe dabei, es gab vor Berlin und ich glaube auch in Berlin im Nikestore genügend Möglichkeiten das Trikot zu holen. Aber vielleicht werden ja noch mal welche nachproduziert, dann sind alle zufrieden.
Es gibt mir zu denken das du mich Schatzi nennst während du kurz vor der Hochzeit stehst......
Und ich könnte sogar wetten, dass viele, die sich Shirts eingesteckt haben, nicht mal einen müden Euro in die Choreokasse spendeten. Mich kotzen solche Arschlöcher einfach nur extrem an und möchte die auch nicht bei der Eintracht sehen (dass es sich hier um vermeintliche DK-Besitzer und Mitglieder handelt, macht die Sache noch schlimmer...).
Andy schrieb:
Und ich könnte sogar wetten, dass viele, die sich Shirts eingesteckt haben, nicht mal einen müden Euro in die Choreokasse spendeten
Natürlich nicht, das mindert ja den Gewinn. Das sind für mich keine Eintracht Fans. Die sind noch schlimmer als Offenbacher, Wolfsburger, SAPler und Dosen zusammen.
Sorry, mag jetzt extrem arrogant klingen, aber das Trikot ist nunmal limitiert. Punkt! Wer es vor dem Pokalsieg nicht gekauft hat, weil zu hässlich, zu teuer, von der Verarbeitung schlecht, wir eh eine Klatsche kriegen (alles im Vorfeld als Argumente gehört und gelesen, weshalb das Trikot nicht gekauft wurde), hat jetzt nunmal Pech gehabt.
Ich wäre jetzt nicht begeistert, wenn das noch mal als Massenware rausging. Das Trikot hat jetzt nunmal nicht mehr nur einen ideellen Wert. Und alle wurden belohnt, die das Trikot rechtzeitig geordert haben. Nach dem HSV Sieg gab es sogar online den Alex Meier Flock umsonst dazu!
Jetzt freut Euch einfach über den Pott und kauft das nächste mal einfach rechtzeitig...
Ich wäre jetzt nicht begeistert, wenn das noch mal als Massenware rausging. Das Trikot hat jetzt nunmal nicht mehr nur einen ideellen Wert. Und alle wurden belohnt, die das Trikot rechtzeitig geordert haben. Nach dem HSV Sieg gab es sogar online den Alex Meier Flock umsonst dazu!
Jetzt freut Euch einfach über den Pott und kauft das nächste mal einfach rechtzeitig...
Andy schrieb:
Sorry, mag jetzt extrem arrogant klingen, aber das Trikot ist nunmal limitiert. Punkt! Wer es vor dem Pokalsieg nicht gekauft hat, weil zu hässlich, zu teuer, von der Verarbeitung schlecht, wir eh eine Klatsche kriegen (alles im Vorfeld als Argumente gehört und gelesen, weshalb das Trikot nicht gekauft wurde), hat jetzt nunmal Pech gehabt.
Ich wäre jetzt nicht begeistert, wenn das noch mal als Massenware rausging. Das Trikot hat jetzt nunmal nicht mehr nur einen ideellen Wert. Und alle wurden belohnt, die das Trikot rechtzeitig geordert haben. Nach dem HSV Sieg gab es sogar online den Alex Meier Flock umsonst dazu!
Jetzt freut Euch einfach über den Pott und kauft das nächste mal einfach rechtzeitig...
Sorry Andy , das sehe ich komplett anders. Viele hatten vor dem Spiel nicht Zeit noch Muse, manch einer sicher auch nicht das Geld, sich schon wieder ein neues Trikot zu kaufen. Ich finde es aus Vereinssicht schlicht fahrlässig, jetzt das Momentum zur (erforderlichen) Geldvermehrung sowie zur “Glücklichmachung“ der vielen Fans nicht zu nutzen. Man könnte ja das Trikot ja z.B. auch ohne DFB-Stick verkaufen , damit die Originalbesitzer ihr Ego behalten....
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:
Er wird als Pokalsieger immer im Gedächtnis,
Keine Frage, mit Uli nicht Meister geworden mit Köppke abgestiegen, mit Lukas nach 30 jahren den Pokal geholt!
Andy schrieb:
Er wird als Pokalsieger immer im Gedächtnis, wenn nicht sogar im Herzen bleiben.
Ja, man verspürt für jeden der Helden so etwas wie väterliche Wärme.
Es hatte jüngst jemand andernorts sinngemäß geschrieben, dass er seit dem Triumph vom Samstag niemand mehr verübeln könnte, wenn er die Eintracht verlässt.
So geht es mir auch. Wundervoll, wenn die 'Band of Brudas' zusammenbleiben sollte. Aber wenn es einen von dannen zieht, dann ist es nun für mich ein wenig, wie wenn die Kinder das Haus verlassen. Man drückt wehmütig die Daumen. Alles hat seine Zeit.
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:
rundherum gelungene Saison.
hab ich auch grad so angesprochen. VW an in den "Keller"
Unser Präsident morgen in der Sondersendung zum Pokalfinale!
https://twitter.com/eintrachtfans/status/996843602100748288
RheinmainTV, 17.5., 19 und 21 Uhr
https://twitter.com/eintrachtfans/status/996843602100748288
RheinmainTV, 17.5., 19 und 21 Uhr
Jetzt auch in der Mediathek:
http://www.rheinmaintv.de/sendungen/video-detailseite/eintrachtfans-tv/mit-praesident-peter-fischer/24/
Peter Fischer on fire. Coole Sendung, danke !
http://www.rheinmaintv.de/sendungen/video-detailseite/eintrachtfans-tv/mit-praesident-peter-fischer/24/
Peter Fischer on fire. Coole Sendung, danke !
Andy schrieb:
Schon mitbekommen? Hasenhüttl hat offenbar keine Zukunft mehr bei den Dosen. Einer für uns!
Wer sagt das? Etwa der kicker?
Andy schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wer sagt das? Etwa der kicker?
Ja! Krass, oder?
Wie schnell sich sowas auch rumspricht!
Andy schrieb:
Schon mitbekommen? Hasenhüttl hat offenbar keine Zukunft mehr bei den Dosen. Einer für uns!
Wer sagt das? Etwa der kicker?
Leo schrieb:
Ich vermute, dass die Trainingssteuerung voll auf das Endspiel fokussiert war/ist. Sonst hätte die Steigerung der Trainingsintensität kurz vor Schalke wenig Sinn gemacht. Er will in Berlin glänzen (Medienaufmerksamkeit) und hat das Ergebnis auf Schalke in Kauf genommen. Das würde auch die Startaufstellung erklären. Schonung für Berlin
Das wäre aber ganz schön riskant, um nicht zu sagen naiv. Es sei denn er hat mit seinem neuen Arbeitgeber einen Deal gemacht.
Wenn wir erwartungsgemäß am Samstag abgeschossen werden, war das der dümmste Plan, den man sich nur ausmalen kann.
Raggamuffin schrieb:
Das wäre aber ganz schön riskant, um nicht zu sagen naiv. Es sei denn er hat mit seinem neuen Arbeitgeber einen Deal gemacht.
Wenn wir erwartungsgemäß am Samstag abgeschossen werden, war das der dümmste Plan, den man sich nur ausmalen kann.
Da sich ja in diesem Thread nun immer mehr Leute tümmeln, die schon seit 40-50 Jahren ins Stadion gehen, will ich auch mal:
Kann mich daran erinnern, dass 1980 ab dem UEFA-Cup-Halbfinale die Liga komplett abgeschenkt wurde, obwohl man noch locker hätte die erneute Europapokal-Qualifikation erreichen können (damals bis Platz 5). Aber Trainer Rausch ging voll All in, obwohl wir gegen Bayern (die dann Meister wurden) krasser Außenseiter und im Finale gegen den Titelverteidiger Gladbach immerhin auch Außenseiter waren. Ging bekanntlich gut und es wurde Geschichte geschrieben. Andernfalls hätten wir mit leeren Händen dagestanden. Rausch wollte unbedingt den Titel - auf Kosten der Liga.
Beim Finalgegner saß übrigens Jupp Heynckes als Trainer auf der Bank.
ja ich kann mich erinnern, nur der Vorsprung den Bayern damals hatte war meilenweit kleiner als er heute ist...
Andy schrieb:Raggamuffin schrieb:
Das wäre aber ganz schön riskant, um nicht zu sagen naiv. Es sei denn er hat mit seinem neuen Arbeitgeber einen Deal gemacht.
Wenn wir erwartungsgemäß am Samstag abgeschossen werden, war das der dümmste Plan, den man sich nur ausmalen kann.
Da sich ja in diesem Thread nun immer mehr Leute tümmeln, die schon seit 40-50 Jahren ins Stadion gehen, will ich auch mal:
Kann mich daran erinnern, dass 1980 ab dem UEFA-Cup-Halbfinale die Liga komplett abgeschenkt wurde, obwohl man noch locker hätte die erneute Europapokal-Qualifikation erreichen können (damals bis Platz 5). Aber Trainer Rausch ging voll All in, obwohl wir gegen Bayern (die dann Meister wurden) krasser Außenseiter und im Finale gegen den Titelverteidiger Gladbach immerhin auch Außenseiter waren. Ging bekanntlich gut und es wurde Geschichte geschrieben. Andernfalls hätten wir mit leeren Händen dagestanden. Rausch wollte unbedingt den Titel - auf Kosten der Liga.
Beim Finalgegner saß übrigens Jupp Heynckes als Trainer auf der Bank.
War schon ein Fuchs, der Friedel.....nur ist bei ihm ist die Rechnung aufgegangen....
Als staatl. anerkannter "Kovacversteher" muss ich da natürlich eingreifen. Vielleicht gelingt es mir, da einiges geradezurücken.
Das ist richtig und dem stimme ich absolut zu.
Das ist eine Unterstellung der Hyundai-Klasse. Keine Ahnung, wie du darauf kommst.
Schalke hat uns in der 1. Halbzeit die Grenzen aufgezeigt. Diese bestehen in erster Linie im spielerischen Bereich und existieren nicht erst seit dem 13.4. Wenn spielerische Überlegenheit, Mentalität und die richtige Taktik gegen uns eingesetzt werden, sehen wir kein Land. Damit muss man sich - Stand jetzt - abfinden. Wenn bei einem der Geldsäcke alles zusammenpasst, haben wir wenig Chancen. Da können Klopp und Mourinho zusammen bei uns an der Linie stehen.
Ich kenne dich gar nicht so, sondern eher als klugen, sachlichen und überlegten Kommentator. In letzter Zeit hast du fast nur noch Schaum vor dem Mund. Lass dir doch nicht von der Kovac-Geschichte auf Dauer die Souveränität nehmen. Das ist es nicht wert.
tobago schrieb:
Einmal indem er seine Vorbildfunktion ad adsurdum geführt hat
Das ist richtig und dem stimme ich absolut zu.
tobago schrieb:
aber natürlich auch weil er gedanklich gar nicht mehr 100% dabei sein kann, er muss ja den Bayernkader mitplanen.
Das ist eine Unterstellung der Hyundai-Klasse. Keine Ahnung, wie du darauf kommst.
tobago schrieb:
Dann stellt er die Mannschaft so schlecht auf und ein, dass wir das Spiel bereits in der ersten Halbzeit verlieren.
Schalke hat uns in der 1. Halbzeit die Grenzen aufgezeigt. Diese bestehen in erster Linie im spielerischen Bereich und existieren nicht erst seit dem 13.4. Wenn spielerische Überlegenheit, Mentalität und die richtige Taktik gegen uns eingesetzt werden, sehen wir kein Land. Damit muss man sich - Stand jetzt - abfinden. Wenn bei einem der Geldsäcke alles zusammenpasst, haben wir wenig Chancen. Da können Klopp und Mourinho zusammen bei uns an der Linie stehen.
Ich kenne dich gar nicht so, sondern eher als klugen, sachlichen und überlegten Kommentator. In letzter Zeit hast du fast nur noch Schaum vor dem Mund. Lass dir doch nicht von der Kovac-Geschichte auf Dauer die Souveränität nehmen. Das ist es nicht wert.
Beleidigt hat sie niemanden. Aber wie Du schon sagst, Du liest sehr selektiv und oft schreibt sie auch polemischen Unsinn, gepaart mit dümmlichen Unterstellungen.
Beleidigt hat sie niemanden. Aber wie Du schon sagst, Du liest sehr selektiv und oft schreibt sie auch polemischen Unsinn, gepaart mit dümmlichen Unterstellungen.
Gelöschter Benutzer
Mit ist es nahezu egal, wer der neue Trainer wird. Alle Kandidaten werden ihre Konzepte vorgelegt haben und Hübner und Bobic werden schon den richtigen auswählen. Und wenn sie dann Stöger oder Slomka wählen, ist das für mich zwar primär erstmal ein Albtraum, aber ich vertraue den beiden, dass sie sich das was bei gedacht haben und die beiden ein entsprechend gutes Konzept vorgelegt haben. So wie es damals Bobic vor seiner Verpflichtung gemacht hat.
Basaltkopp schrieb:
Mit ist es nahezu egal, wer der neue Trainer wird.
Geht mir mittlerweile genauso. Ich war ziemlich begeistert als Kovac kam, hatte aber leichte Zweifel, ob er es schafft uns aus dem Abstiegsstrudel rauszuholen. Die zwei Jahre drauf waren für mich ein Traum. Niemals in meiner über 40 jährigen Fanzeit hatte ich so ein Zufriedenheitsgefühl, weil ich mit Vorstand, sportlicher Leitung, sportlichen Abschneiden und der wirtschaftlichen Situation rundherum und total happy war. Dann kam der 13.4. (...)
Seit dem mache ich mir da keinen Kopf mehr. Aus einem vermeintlichen Helden wird schnell ein großes *********, aus einer vermeintlichen Flasche, schnell ein Held (siehe auch Beispiel Stuttgart). Das habe ich jetzt gelernt.
Die Eintracht ist immer noch so gut aufgestellt, dass die in der Trainerentscheidung wissen, was die tun. Ein Trainer wie Gisdol oder Slomka wird hier keine Chance mehr haben. Diesen Eindruck hat auch Bobic gestern vermittelt. Ich lass mich also tiefenentspannt überraschen.
Andy schrieb:
Stellt niemand in Abrede
Lies mal den Thread. Mehr als einer.
Basaltkopp schrieb:
Lies mal den Thread. Mehr als einer.
Ich gebe zu, dass ich sehr selektiv lese, alleine damit meine Hirnzellen nicht wegrennen um sich den kollektivem Suizid hinzugeben. Ich bin froh, wenn der Lügner endlich weg ist, aber ihm vorzuwerfen, er wolle das Finale nicht gewinnen, ist der absolut größte Bullshit, den man sich einfallen lassen kann. Vermutlich nehme ich das deswegen hier nicht wahr.