>

Anita1950

12304

#
#
der Artikel ist tatsächlich ein Schande. Selten so einen Müll gelesen.
#
SemperFi schrieb:
Tja, wenn die Z-Apocalypse kommt, hab ich das Buch gelesen und Du wirst Nachtisch


Zombies hate Fast-Food  ... immer schön fit bleiben und man wird kein Nachtisch.  


adlerjunge23FFM schrieb:
Ich bin richtig auf The Walking Dead hängengeblieben seit der ersten Folge, obwohl ich normal garnicht so der Serienschauer bin, außer Dinge wie King of Queens und so. Freu mich schon auf die neue Staffel. Deshalb hat es bei mir grundsätzlich jede neue Zombie-Serie schwer...  


The Walking Dead ist eine sehr gute Serie. Da war ich auch schnell angefixt und warte immer sehnsüchtig auf die neue Staffel. Lange müssen wir nicht mehr warten. Ende September/Anfang OKtober geht es meistens los mit der jeweils neuen Staffel, ich hoffe auch in diesem Jahr.

Viele gute Horrorserien gibt es nicht wirklich. Auf Anhieb fallen mir da nur The Walking Dead und The Strain ein. Wobei ich da wirkliche Horrorserien meine und keine Mystery-Serien. Für mich war einer der größten Enttäuschungen die Serie Dracula von 2013/14. Da ich diese Serie niemandem empfehlen kann schreibe ich den Namen bewusst nicht fett. Langweilige Geschichte, unsympathische Hauptdarsteller, kein Wunder das die Serie nach einer Staffel eingestellt wurde.

Wer einen "unempfindlichen"  Humor hat, der kann sich mal an den beiden Zeichentrickserien Brickleberry und Duckman versuchen. Bei beiden darf man aber nicht zu sensibel sein. Es empfiehlt sich ein schwarz-rüder bis schwarz-derber Humor. Die beiden Serien haben es geschafft, dass ich lachend auf der Couch saß. Etwas, dass aktuelle Sitcoms kaum noch erreichen.

Moderne Sitcoms langweilen, ja öden mich nur noch an. Gerade die von Chuck Lorre funktionieren alle mit der "Bundy-Schablone". Der große Erfolg von Eine schrecklich nette Familie erklärt sich für mich durch die vielen Gemeinheiten der Hauptpersonen untereinander. In dieser Form gab es das vor Eine schrecklich nette Familie nicht.
Heutzutage ist es in jeder Sitcom so, zumindest empfinde ich dies. Story egal, Handlung egal, Hauptsache so viele Gemeinheiten der Hauptpersonen untereinander wie es in 20 Minuten eben möglich ist. Dazu das inflationäre eingespielte Lachen, bei Two and a half men gibt es Folgen (gerade in den letzten beiden Staffeln), da habe ich das Gefühl nach jedem zweiten Satz ist dies so.

Taras Welten ist eine Serie welche ich jedem empfehlen kann. Es überrascht mich wie unbekannt diese Serie ist. Eine Frau hat mehrere Persönlichkeiten in sich unter denen ihre Familie zu Lachen und zu Leiden hat. Klingt in dieser Ein-Satz-Kurzbeschreibung vielleicht nicht so prickelnd, die Serie ist aber sehr gut. Bisher bekam ich von Leuten fast nur positive Reaktionen wenn ich diese Serie empfohlen habe. Leider wurde Taras Welten nach drei Staffeln eingestellt. Bis heute bedauere ich dies sehr. Seinerzeit war dies schon ein kleiner Schock für mich. Zum Glück fand ich die Serie in der Komplettbox vor einigen Jahren für 10 Euro. Gleich zugeschlagen und es nicht bereut.

Worst Week hat mich auch zum Lachen gebracht und dies nicht zu knapp. Von dieser Serie gibt es nur eine Staffel, mehr war auch nicht geplant. Worst Week ist moderner Slapstick, unweigerlich wurde ich an die Serien meiner Kindheit wie z.B. Dick & Doof erinnert. Alles was Schiefgehen kann, dass geht schief. Herrliche Serie, die ich bisher drei oder viermal geschaut habe.

Meine All-Time-Lieblingsserie ist jedoch keine der oben genannten. Es sind auch nicht solche guten Serien wie z.B. The Sopranos oder Breaking Bad. Die völlig überhypte Serie Games of Thrones auch nicht. Diese finde ich - Entschuldigung an die Fans - mit das langweiligste das im Fernsehen läuft. Meine Lieblingsserie aller Zeiten ist seit frühester Kindheit und bis heute geblieben: Catweazle. Da hatte ich auch erst Ruhe als ich die beiden Staffeln in meinem Regal stehen hatte. Tolle Serie, inzwischen 45 Jahre alt und sie funktioniert immer noch. Auch bei Catweazle finde ich es schade das es nur zwei Staffeln mit gesamt 26 Folgen gegeben hat.
#
rhoischnook schrieb:

Taras Welten ist eine Serie welche ich jedem empfehlen kann. Es überrascht mich wie unbekannt diese Serie ist. Eine Frau hat mehrere Persönlichkeiten in sich unter denen ihre Familie zu Lachen und zu Leiden hat. Klingt in dieser Ein-Satz-Kurzbeschreibung vielleicht nicht so prickelnd, die Serie ist aber sehr gut. Bisher bekam ich von Leuten fast nur positive Reaktionen wenn ich diese Serie empfohlen habe. Leider wurde Taras Welten nach drei Staffeln eingestellt. Bis heute bedauere ich dies sehr. Seinerzeit war dies schon ein kleiner Schock für mich. Zum Glück fand ich die Serie in der Komplettbox vor einigen Jahren für 10 Euro. Gleich zugeschlagen und es nicht bereut.

Ja. Kann ich auch nur empfehlen
#
Es ist mir mobil nicht möglich zum luB zu gelangen.
Neben dem Nick des letzten Beitragverfassers ist ein Pfeil der mich ans obere Ende des Unterforums führt. Wozu?
#
pipapo schrieb:

Es ist mir mobil nicht möglich zum luB zu gelangen.
Neben dem Nick des letzten Beitragverfassers ist ein Pfeil der mich ans obere Ende des Unterforums führt. Wozu?

Habe das selbe Problem. Android und chrome
#
SGE-URNA schrieb:
So, die neue Saison steht vor der Tür. Für alle Interessierten aus Zürich und Umgebung nochmal der Hinweis, dass in aller Regel das Spiel der SGE live und in voller Länge in der Penalty Bar übertragen wird, insofern sich Frankfurter vor Ort befinden, was idR an den allermeisten Wochenenden der Fall ist.

Zum ersten Spiel am Sonntag gegen Wolfsburg ist ein Treffen des EFC Swisseagles geplant. Wer also nicht allein schauen möchte, ist gern eingeladen, vorbeizukommen.  


Kommt Sterbend?
#
Sterbend schrieb:

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Asylbewerber-beim-Klauen-im-grossen-Stil-im-DEZ-erwischt;art1172,318629


Aus dem Link oben:

Wochenblatt, Link s.o. schrieb:
Der 40-jährige Asylbewerber aus Niederbayern


Also aus Niederbayern würd ich niemand nehmen. Wo kämen wir da denn hin?
#
Ihr lasst nach

Früher hätts das nicht gegeben
#
Gute Nacht
#
q
#
w
#
s
#
d
#
a
#
https://fussballverletzungen.wordpress.com/2015/06/30/unter-welchem-trainer-gibt-es-die-meisten-verletzungen/

wurde das schon verlinkt? fands ne nette spielerei. Verbreitet die Kunde

der link schrieb:
Thomas Schaaf hatte bei Eintracht Frankfurt eine Saison zum Vergessen: Nicht nur, dass am Ende der frustrierte Hinschmiss stand. Die Mannschaft hatte die ganze Saison über massiv mit Verletzungen zu kämpfen – und laut einiger Stimmen offenbar auch mit den Trainingsmethoden von Schaaf. Tatsächlich zeigt sich beim Blick in die Vergangenheit, dass Schaaf die insgesamt zweithöchste Verletzungsquote aller Bundesligatrainer der vergangenen sechs Jahre aufweist. Knapp 218 neue Verletzungstage kamen bei ihm durchschnittlich pro Monat dazu.
#
peter schrieb:


heute hat mich sogar die kassiererin im rewe angelächelt.


#
peter schrieb:
heute nur noch 33 grad in sachsenhausen und ich habe mich an die hitze gewöhnt. es war richtig nett gerade draußen, ein leichtes lüftchen und freundliche gesichter.

von mir aus kann es jetzt so bleiben.    


freundliche Gesichter in Sachsenhausen?
der klimawandel zeigt erste Spuren.  
#
Orange is the new black
#
Taunusabbel schrieb:
Anita1950 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Kann ich hier mal was ernsthaftes fragen ? Im UE geht das ja nicht mehr weil man sofort umgegrätscht wird.

Je länger ich mir für die Zukunft einen 3 er Vorstand mit flacher Hierarchie (also gleichberechtigt ohne VV) vorstelle, um so sympathischer wird mir der Gedanke.
V-Finanzen : Hellmann, V-Sport vielleicht Bruno (oder ein anderer wenn man ihm das nicht zutraut), V-Repräsentation (AG nach aussen vertreten, mit Logeninhabern Weinchen trinken.....) Veh.
Grosse Entscheidungen (Trainer, Spieler usw.) müssen mit 2/3 Mehrheit beschlossen werden.

Vorteile aus meiner Sicht : Keiner hat die Chefmütze auf. Kein e.V. Übergewicht weil 2 der 3 Vorstände von aussen kommen, also eher der AG zuzuordnen sind.

Dumme Überlegungen ? Also mal von den Namen abgesehen.


was befähigt denn Veh zur Representation von Eintracht Frankurt?
Da braucht es doch jemand, der in Stadt und Verein verankert ist.

Das Problem, das ich mit Veh habe, ist schlichtweg seine Haltung, dass wenn es ihm zu blöd wird, er geht. Das ist in leitender Aufgabe einfach nicht drin.


Naja, bei dem Argument hätte HB niemals VV werden dürfen. Ur-Frankfurter ist er ja auch nicht und mit dem Verein hatte er auch nix zu tun.

Mir ist halt generell wohler dabei wenn nicht zu viele aus dem e.V. im Vorstand sind.


Da hast du recht, aber als Bruchhagen kam, war die Lage doch anders als jetzt. Wenn man jemanden für die Represenation nimmt, dann würde ich jemanden bevorzgen, der schon ein Netzwerk in Frankfurt hat und nicht erst überall eingeführt werden muss.
#
Ich habe die Lösung, die einzig wahre Wahrheit:

Vorstand-
Finanzen - Hellmann
Sport: Aufgaben wären generelle Ausrichtung des Vereins und der Profis. Entwickelt Konzepte für Jugendarbeit und Profis. Gibt ein Profil für Trainer und Spieler aus. Hübner bleibt Manager und muss Personal für das Profil finden. Der Vorstand Sport ist nicht ins Tagesgeschäft eingebunden. Veh würde passen mit dem Risiko, dass es ihm zu blöd wird und er weg ist.
Representation - Wie von Taunusabbel geschrieben. Weiss aber nicht, ob es einen ehemaligen gibt, der das machen könnte oder man jemand aus der Stadt bräuchte.

So wirds gemacht.
#
Taunusabbel schrieb:
Kann ich hier mal was ernsthaftes fragen ? Im UE geht das ja nicht mehr weil man sofort umgegrätscht wird.

Je länger ich mir für die Zukunft einen 3 er Vorstand mit flacher Hierarchie (also gleichberechtigt ohne VV) vorstelle, um so sympathischer wird mir der Gedanke.
V-Finanzen : Hellmann, V-Sport vielleicht Bruno (oder ein anderer wenn man ihm das nicht zutraut), V-Repräsentation (AG nach aussen vertreten, mit Logeninhabern Weinchen trinken.....) Veh.
Grosse Entscheidungen (Trainer, Spieler usw.) müssen mit 2/3 Mehrheit beschlossen werden.

Vorteile aus meiner Sicht : Keiner hat die Chefmütze auf. Kein e.V. Übergewicht weil 2 der 3 Vorstände von aussen kommen, also eher der AG zuzuordnen sind.

Dumme Überlegungen ? Also mal von den Namen abgesehen.


was befähigt denn Veh zur Representation von Eintracht Frankurt?
Da braucht es doch jemand, der in Stadt und Verein verankert ist.

Das Problem, das ich mit Veh habe, ist schlichtweg seine Haltung, dass wenn es ihm zu blöd wird, er geht. Das ist in leitender Aufgabe einfach nicht drin.
#
Haliaeetus schrieb:
 die Schuhe gibts wirklich? Beim letzten Clip dachte ich, die hätte er aus irgendeinem Filmstudio gemopst, wo vor 30 Jahren ein B-Movie über griechische Götter gedreht worden ist


http://www.adidas.com/us/wings-3-gold-shoes/B35651.html