
Anita1950
12328
Für heute kann man glaube ich nur einen Tipp abgeben und da werdet ihr mir alle zustimmen.
Der MDR zeigt heute um 20:15 Uhr:
Schlagerparty - Die Erste.
Durch diesen wundervollen Abend werden Deutschlands beste und erfolgreichste Moderatoren Claudia Jung und Dieter Voss führen. Wobei Abend diese Sendung nicht richtig beschreibt. Es ist nämlich eine "fröhliche Party", die gefeiert wird. Und ich glaube alle können sagen, dass Partys, die das Attribut fröhlich haben, die besten sind.
Es treten, wie es sich für eine fröhliche Party gehört, auch Special-Guests auf. Diese sind am heutigen Abend nicht nur Gitte Haenning und Nik P. sondern auch Simone, André Stade und die fantastische Ireen Sheer. Tommy Steiner hat seine Stimme genauso geölt wie der beste Sänger Deutschlands Patrick Lindner. Während andere Sendungen parallel noch die Voice of Germany suchen, kann der MDR von sich behaupten eben diese schon gefunden zu haben.
Und um nochmals zu unterstreichen, dass diese Sendung, das beste vom Wochenende ist, ein weiteres Zitat von der MDR-Homepage:
"Neunzig Minuten lang werden die Künstler ihre mitreißenden Songs zum Besten geben."
Also, ich weiß, was ich heute abend sehen werde.
Und in diesen neunzig Minuten werde ich mir überlegen, warum der Titel der Sendung "Schalgerparty - Die Erste" heißt.
Der MDR zeigt heute um 20:15 Uhr:
Schlagerparty - Die Erste.
Durch diesen wundervollen Abend werden Deutschlands beste und erfolgreichste Moderatoren Claudia Jung und Dieter Voss führen. Wobei Abend diese Sendung nicht richtig beschreibt. Es ist nämlich eine "fröhliche Party", die gefeiert wird. Und ich glaube alle können sagen, dass Partys, die das Attribut fröhlich haben, die besten sind.
Es treten, wie es sich für eine fröhliche Party gehört, auch Special-Guests auf. Diese sind am heutigen Abend nicht nur Gitte Haenning und Nik P. sondern auch Simone, André Stade und die fantastische Ireen Sheer. Tommy Steiner hat seine Stimme genauso geölt wie der beste Sänger Deutschlands Patrick Lindner. Während andere Sendungen parallel noch die Voice of Germany suchen, kann der MDR von sich behaupten eben diese schon gefunden zu haben.
Und um nochmals zu unterstreichen, dass diese Sendung, das beste vom Wochenende ist, ein weiteres Zitat von der MDR-Homepage:
"Neunzig Minuten lang werden die Künstler ihre mitreißenden Songs zum Besten geben."
Also, ich weiß, was ich heute abend sehen werde.
Und in diesen neunzig Minuten werde ich mir überlegen, warum der Titel der Sendung "Schalgerparty - Die Erste" heißt.
Bigbamboo schrieb:edmund schrieb:
Ich bin sehr gespannt auf die Rede von MRR.
Ich auch. Hoffe, das sie heute nochmal auf Phoenix kommt, da ich sie heute morgen leider verpasst habe.
Spon über die Rede:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,811722,00.html
Und wer MRRs Biographie nicht kennt, dem sei sie dringend an's Herz gelegt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Leben_%E2%80%93_Marcel_Reich-Ranicki
Die Rede zum Lesen gibt es hier:
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/37432080_kw04_gedenkstunde/rede_ranicki.html
Ich vermute, dass im Laufe des Tages oder morgen auch das Video online gestellt wird. Ich weiß es aber nicht.
reggaetyp schrieb:
Selbstverständlich haben die USA auch sonst keine dringlicheren Probleme.
Wen kümmern schon Armut, Bildungsnotstand, Umweltprobleme, Gesundheitssystem, Staatsverschuldung, Massenfettleibigkeit oder Kriege usw., wenn es um eine Station auf dem Mond geht.
Ich habe nicht gesagt, dass eine Station auf dem Mond Ziel Nummer 1 der USA in den nächsten 10 Jahren sein soll. Da wirds innen- und außenpolitisch deutlich wichtigere Sachen geben; am wahrscheinlichsten die, die du aufgezählt hast.
Ich wollte nur sagen, dass ich die Idee, so etwas auf die Agenda zu setzen, für keine verrückte, populistische Idee , sondern für durchaus sinnvoll halte.
Sonst hat yeboah1981 auch noch Gründe für so ein Projekt genannt.
reggaetyp schrieb:
Na, guten Tacho.
Das hier nenne ich mal ein geiles Wahlkampfthema:Spiegel Online schrieb:
Der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Newt Gingrich hat versprochen, im Fall eines Wahlsiegs bis 2020 eine permanente Mondstation einzurichten. "Mit dem Ende meiner zweiten Amtszeit werden wir die erste ständige Basis auf dem Mond haben - und sie wird amerikanisch sein", sagte er bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Staat Florida in der Nähe des Kennedy Space Center.
Ich würde Gingrich ja empfehlen, eine Station hinter dem Mond einzurichten, für sich selbst. Offenbar ist der Mann nämlich dort zu Hause.
Würdest du ein Drehbuch mit solchen Inhalten schreiben, bekämst du es wegen völliger Unglaubwürdigkeit zurück. Aber die Realität ist dann doch immer noch kranker als die blödeste Idee.
Ich muss aber sagen, dass ich die Idee gut finde. Und das meine ich vollkommen ernst.
Eine Nation kann langfristig nur erfolgreich sein, zumindest aus technologischer Sicht, wenn früh mehr als genug Geld in die Grundlagenforschung gesteckt wird. Und das große Projekt weltweit, das LHC am Cern, ist zur Zeit nach Europa abgewandert. Mit dem kann der amerikanische Beschleuniger nicht mithalten, so weit ich weiß.
Ob das jetzt ein realistisch Ziel ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiß, wie weit die sind. Aber die Grundaussage halte ich für richtig.
Der Typ an sich ist aber sonst nicht mein Fall, nur so nebenbei.
Mittelbucher schrieb:francisco_copado schrieb:
Verdammt ist "Drive" gut! Unfassbar gut.
Ryan Gosling fand ich in Crazy Stupid Love und Ides of March schon super, aber hier legt er nochmal ne Schippe drauf. Klasse. Auch die anderen Schauspieler gut besetzt. Der Film lebt von seiner Dramaturgie. Die ersten 60 Minuten fragt man sich warum es ein FSK 18 gibt....mehr sollte ich vermutlich nicht verraten.
Absolut empfehlenswert!
Ach ja..und toller Soundtrack! Die zwei Songs sind klasse:
http://www.youtube.com/watch?v=-DSVDcw6iW8
http://www.youtube.com/watch?v=QdP2q88rw3U
Die Musik ist wirklich klasse, vor allem das Lied von Nightcall. Wurde hier glaube ich schon mal genannt und läuft seitdem öfters bei mir.
Werde mir den Film diese Woche auch noch reinziehen. Bin schon sehr gespannt.
Guuden,
weiß jemand ob der in Frankfurt oder naher Umgebung im Orginal zu sehen ist? Und wenn schon nicht ganz die Orginalfassung dann zumindest auf englisch?
Ich will mir den nochmal angucken.
Hab bei den großen Kinos nichts gefunden, aber kenn die Frankfurter Kinos auch nicht so gut.
jona_m schrieb:francisco_copado schrieb:
Guter Hinweis - daran habe ich gar nicht gedacht.
Die 9 nominierten Filmen bei "Best Picture":
The Artist - 26.Januar 2012
The Descendants - 26.Januar 2012
Extremely Loud & Incredibly Close - 19.Januar 2012
The Help - 8.Dezember 2011
Hugo Cabret - 9.Februar 2012
Midnight in Paris - 18.August 2011
Moneyball - 8.Dezember 2011
The Tree of Life - 16.Juni 2011
War House - 5.Januar 2012
Quellen bei allen Filmen die Trailer von FilmkritikTV auf Youtube.
Wirklich viele Filme, die gerade erst laufen oder in Deutschland noch gar nicht erschienen sind.
The Help ist übrigens auch ein ganz wundervolles Buch. Den Film habe ich noch nicht gesehen, werde ich aber definitiv nachholen.
Selbiges, also das mit dem wundervollen Buch, gilt für mich mit "Extrem laut und unglaublich nah". Den Film will ich auch sehen.
http://www.bundestag.de/Mediathek/index.jsp?action=search&contentArea=details&offsetStart=0&id=1529928&&instance=m187&categorie=Sonderveranstaltungen&mask=search&&destination=search
Das müsste das Video sein, kann es aber gerade nicht überprüfen.