>

anno-nym

24054

#
Veh und Jung nach der Saison zu Leverkusen.
Klingt nicht so abwegig und für Jung wäre es wohl auch der richtige Schritt
#
Braunschweig ist schon krass. Nicht so ein Vollblutabsteiger wie Fürth letztes Jahr
#
Sledge_Hammer schrieb:
anno-nym schrieb:
mickmuck schrieb:
wenn man bremen, hamburg und nürnberg sieht, müsste es schon mit dem teufel zu gehen, wenn wir da nicht drin bleiben.  


Habe ja jetzt schon einige Mannschaften mindestens zweimal diese Saison gesehen, unsere direkten Konkurrenten auch schon häufiger..
Ich habe es schon nach dem 0:0 gegen Bremen geschrieben: wenn die am Ende vor uns stehen fress ich einen Besen. Das gilt auch für Braunschweig, Nürnberg, Stuttgart und den HSV.
Freiburg und Hannover sehe ich sogar auch noch minimal schwächer.


Ich nehm dazu noch Hertha, Hoffenheim, Augsburg und M1. EUROPACUP!!!


Denk Platz 11-13 ist machbar
#
mickmuck schrieb:
wenn man bremen, hamburg und nürnberg sieht, müsste es schon mit dem teufel zu gehen, wenn wir da nicht drin bleiben.  


Habe ja jetzt schon einige Mannschaften mindestens zweimal diese Saison gesehen, unsere direkten Konkurrenten auch schon häufiger..
Ich habe es schon nach dem 0:0 gegen Bremen geschrieben: wenn die am Ende vor uns stehen fress ich einen Besen. Das gilt auch für Braunschweig, Nürnberg, Stuttgart und den HSV.
Freiburg und Hannover sehe ich sogar auch noch minimal schwächer.
#
Meier, Schwegler und Oczipka fallen morgen aus
#
Jugger schrieb:

anno-nym schrieb:
Glaube Werner will darauf hinaus das ein Stein ins Rollen kommt.
Die Torlinientechnik wäre wohl der Büchsenöffner für weitere Hilfsmittel.

Mag sein. Aber unter dem Reizwort "Kommerz" stelle ich mir immer noch etwas anderes vor.

anno-nym schrieb:
Ich bin wohl noch einer von gestern, aber ich finde diese Entscheidung gut!
Das Problem ist doch: Ob jetzt Chip im Ball oder Kameras die dem Schiri via Uhr anzeigen ob der Ball nun im Tor war oder nicht: Das sind Kosten von ca. 200.000-400.000 p.a.  

Wieso p.a.?


Hast recht, die Zahlen sind oft unterschiedlich.
Gestern im Radio wurden die oben genannten Summen genannt, der Express schreibt von 350.000€ für drei Jahre, der Spiegel schreibt von 170.000€ p.a.
#
Maabootsche schrieb:
anno-nym schrieb:
Maabootsche schrieb:
Kadaj schrieb:
reggaetyp schrieb:
PhillySGE schrieb:
Aus dem Krieger-Interview mit Rode;

"Ich habe das, ehrlich gesagt, nicht verstanden, warum das damals gesagt wurde, damit hat man mir keinen Gefallen getan. Ich habe mich immer zurückgehalten. Ich habe nichts preisgegeben."

Unser VV hat nach Gutsherrenart nach Veh auch in der Rose Sache entgegen aller Absprachen eigenmächtig gehandelt und dem Spieler so in schwulitäten gebracht.

Rauszulesen ist auch, dass Rode aufgrund der sportlichen Talfahrt und Abstiegsplatz seinen Wechsel.nicht bekannt geben wollte. Wahrscheinlich auch aus Respekt vor den Fans um.nicht  durchs Dorf getrieben zu werden.

Da hat er die Rechnung ohne unsern VV gemacht

Wenn man wechselt und der Transfer beschlossene Sache ist, kann man auch dazu stehen.
Verstehe nicht, wieso man da so eine Geheimniskrämerei drum machen sollte.
Zumal Rode selbst immer vom nächsten Schritt und der sportlichen Herausforderung sowie Champions League erzählte.


man kann sich ja trotzdem an absprachen halten, aber damit hats der heribert ja nicht so.


HB hat ja meines Wissens nur weitergegeben, was ihm der Rummenigge erzählt hat - warum sollten auch Absprachen mit einem Spieler für die Zeit nach seiner Verpflichtung vorhanden sein.
Ob das von HB ansonsten geschickt war, darüber läßt sich streiten - ich wüßte jetzt aber nicht, wo der Unterschied von "Rode geht und wir wissen nicht wohin" zu "Rode geht und zwar zu den Bayern" großartig ins Gewicht fallen würde.


Weil es den Druck auf ihn um ein vielfaches erhöht und man dann leicht schreien kann "Der muss dringend zu den Bayern, der ist hier unterfordert"

Hat mich eh schon genervt das Bruchhagen das so früh und wiederholend erzählt das Rode zu den Bayern geht obwohl weder er noch die Bayern eine Meldung rausgegeben haben.
Seine Prinzipien waren doch früher das man alles unter Verschluss hält so lange es geht. Davon ist heute nicht mehr viel übrig.


Nun, daß der nicht etwa in die zweite Liga wechselt, sondern zu einem CL-Aspiranten war wohl jedem klar - warum es da jetzt ein Problem sein und den Spieler unter Druck setzen soll, wenn das ausgerechnet die Bayern sind, erschließt sich mir nicht.


Ja aber ein Wechsel z.B. zu Leverkusen (damals waren die ja noch auf CL Kurs) oder Dortmund (damals war ja noch nicht klar ob Kehl noch bleibt, was mit Gündogan denn wirklich kaputt ist usw.) wäre für mich wenigstens noch nachvollziehbar gewesen.

Die Bayern sind so übermächtig und gut besetzt das Rode im DM keine Chance haben wird. Vielleicht wird er ja noch auf ne andere Position (Außenverteidiger?) umgeschult und gibt dann den Backup.
Das er keine Chance hat, wird ihm doch jede Woche im Stadion unter die Nase gerieben.
#
steps82 schrieb:
anno-nym schrieb:
reggaetyp schrieb:
anno-nym schrieb:


Hat mich eh schon genervt das Bruchhagen das so früh und wiederholend erzählt das Rode zu den Bayern geht obwohl weder er noch die Bayern eine Meldung rausgegeben haben.
Seine Prinzipien waren doch früher das man alles unter Verschluss hält so lange es geht. Davon ist heute nicht mehr viel übrig.


Nein, Heriberts Prinzipien waren, vor Vertragsunterzeichnung nichts rauszugeben.
Ich kann immer noch nicht verstehen, wieso man die Klappe halten soll, wenn alles klar ist mit einem Transfer eines Spielers, der oft genug erzählt hat, dass er wechseln wird.


Korrigiere mich wenn ich es falsch in Erinnerung habe, aber Bruchhagen sagte schon vor der 6 Monatsfrist das Rode zu den Bayern geht.
Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1) Die Bayern haben mit einem Spieler verhandelt obwohl dies rechtlich nicht erlaubt war.
2) Bruchhagen wusste zwar von Rodes Plänen, aber unterschrieben war noch nix.

Alles in Allem war dies vielleicht zwar rein rechtlich gesehen kein Fehler von Bruchhagen, aber die Entscheidungsgewalt wann ein Wechsel bekannt zu geben ist, hat er meiner Meinung nach nicht.
Auch wenn ich Bruchhagen als Manager weiterhin sehr schätze, ist seine Außendarstellung in letzter Zeit eine absolute Katastrophe.


Wieso? weil die Bayern und Rode mal wieder gegen FIFA-Statuten verstoßen soll man diese Ente schlucken?  Find ich völlig richtig das Heribert das Publik gemacht hat.


Das sage ich ja gar nicht.
Wenn dies aber der Fall war, also ein Vertrag unterzeichnet wurde vor der rechtlichen Frist, dann hat Eintracht Frankfurt die Pflicht dagegen vorzugehen.
Ich habe aber nie ein Wort von Bruchhagen gehört das auf diesen Missstand aufmerksam macht.
#
reggaetyp schrieb:
anno-nym schrieb:


Hat mich eh schon genervt das Bruchhagen das so früh und wiederholend erzählt das Rode zu den Bayern geht obwohl weder er noch die Bayern eine Meldung rausgegeben haben.
Seine Prinzipien waren doch früher das man alles unter Verschluss hält so lange es geht. Davon ist heute nicht mehr viel übrig.


Nein, Heriberts Prinzipien waren, vor Vertragsunterzeichnung nichts rauszugeben.
Ich kann immer noch nicht verstehen, wieso man die Klappe halten soll, wenn alles klar ist mit einem Transfer eines Spielers, der oft genug erzählt hat, dass er wechseln wird.


Korrigiere mich wenn ich es falsch in Erinnerung habe, aber Bruchhagen sagte schon vor der 6 Monatsfrist das Rode zu den Bayern geht.
Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1) Die Bayern haben mit einem Spieler verhandelt obwohl dies rechtlich nicht erlaubt war.
2) Bruchhagen wusste zwar von Rodes Plänen, aber unterschrieben war noch nix.

Alles in Allem war dies vielleicht zwar rein rechtlich gesehen kein Fehler von Bruchhagen, aber die Entscheidungsgewalt wann ein Wechsel bekannt zu geben ist, hat er meiner Meinung nach nicht.
Auch wenn ich Bruchhagen als Manager weiterhin sehr schätze, ist seine Außendarstellung in letzter Zeit eine absolute Katastrophe.
#
Maabootsche schrieb:
Kadaj schrieb:
reggaetyp schrieb:
PhillySGE schrieb:
Aus dem Krieger-Interview mit Rode;

"Ich habe das, ehrlich gesagt, nicht verstanden, warum das damals gesagt wurde, damit hat man mir keinen Gefallen getan. Ich habe mich immer zurückgehalten. Ich habe nichts preisgegeben."

Unser VV hat nach Gutsherrenart nach Veh auch in der Rose Sache entgegen aller Absprachen eigenmächtig gehandelt und dem Spieler so in schwulitäten gebracht.

Rauszulesen ist auch, dass Rode aufgrund der sportlichen Talfahrt und Abstiegsplatz seinen Wechsel.nicht bekannt geben wollte. Wahrscheinlich auch aus Respekt vor den Fans um.nicht  durchs Dorf getrieben zu werden.

Da hat er die Rechnung ohne unsern VV gemacht

Wenn man wechselt und der Transfer beschlossene Sache ist, kann man auch dazu stehen.
Verstehe nicht, wieso man da so eine Geheimniskrämerei drum machen sollte.
Zumal Rode selbst immer vom nächsten Schritt und der sportlichen Herausforderung sowie Champions League erzählte.


man kann sich ja trotzdem an absprachen halten, aber damit hats der heribert ja nicht so.


HB hat ja meines Wissens nur weitergegeben, was ihm der Rummenigge erzählt hat - warum sollten auch Absprachen mit einem Spieler für die Zeit nach seiner Verpflichtung vorhanden sein.
Ob das von HB ansonsten geschickt war, darüber läßt sich streiten - ich wüßte jetzt aber nicht, wo der Unterschied von "Rode geht und wir wissen nicht wohin" zu "Rode geht und zwar zu den Bayern" großartig ins Gewicht fallen würde.


Weil es den Druck auf ihn um ein vielfaches erhöht und man dann leicht schreien kann "Der muss dringend zu den Bayern, der ist hier unterfordert"

Hat mich eh schon genervt das Bruchhagen das so früh und wiederholend erzählt das Rode zu den Bayern geht obwohl weder er noch die Bayern eine Meldung rausgegeben haben.
Seine Prinzipien waren doch früher das man alles unter Verschluss hält so lange es geht. Davon ist heute nicht mehr viel übrig.
#
Djabatta schrieb:
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder man macht gar nix technisches, oder man lässt alles zu. Es würde nie nur bei der Torlinientechnik bleiben.

vielleicht. Vielleicht auch nicht.



Es sollte ja auch nur beim Trikotsponsoring bleiben, sagte man, als man Jägermeister/Braunschweig doch erlaubte... Der Kommerz frisst alles auf, wenn man ihn durch die Tür lässt. Und wenn wegen der kommerziellen Bedeutung Hilfsmittel gefordert werden, dann alle möglichen. Dann wird man eben nicht bei nur einem aufhören...

Insbesondere, weil falsche Abseits-Entscheidungen und Elfer-Entscheidungen viel viel häufiger vorkommen wie falsche Torentscheidungen.


Was kommerzielles Sponsoring mit technischen Hilfsmitteln zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz, aber kannst mich gerne aufklären.

Ausserdem hinkt der Vergleich mit anderen Schiedsrichterentscheidungen. Ein Foul und dessen Bewertung liegen im Bemessen des Schiedsrichters. Es gibt nicht zwangsläufig ein klares ja oder nein. Ob ein Ball hinter der Linie ist, kann man jedoch eindeutig bestimmen.

MfG Djabatta


Glaube Werner will darauf hinaus das ein Stein ins Rollen kommt.
Die Torlinientechnik wäre wohl der Büchsenöffner für weitere Hilfsmittel.

Ich bin wohl noch einer von gestern, aber ich finde diese Entscheidung gut!
Das Problem ist doch: Ob jetzt Chip im Ball oder Kameras die dem Schiri via Uhr anzeigen ob der Ball nun im Tor war oder nicht: Das sind Kosten von ca. 200.000-400.000 p.a. Für die Vereine in der 1.Liga wohl zu stemmen, aber wie sieht es aus in Liga 2 oder 3? Kann mir nicht vorstellen das die das einfach mal so bezahlen können.

Zudem kommt dann noch das oben angesprochene dazu. Wie viele Fehlentscheidungen bzgl. Tor oder Nicht-Tor gibt es denn in der Saison? Wenn es hoch kommt vllt. fünf mal.
Dann wird als nächstes über Abseitshilfen diskutiert. Also halten wir das Spiel an und gucken auf nen Bildschirm. Oder dann ob es ein Foul war oder nicht... Und immer so weiter.

Laut Bruchhagen und Heldt ist es technisch ja noch nicht ausgereift und ist noch fehlerbehaftet. Gab es denn in England schon eine Entscheidung die mit Hilfe dieser Technik getroffen wurde?
#
Guter Typ dieser Rode.
Schade das er geht
#
Brodowin schrieb:
Toll, dass die Tagesthemen Ilse sehr konsequent als "Sebastian" Aigner bezeichnen.


In der Sportschau war Joselu auch ein Chancentod...
Man bin ich erleichtert. Bis ich auf die Tabelle geschaut habe und gesehen habe wie eng es ist.
Weiter machen!
#
Mal wieder seit langem das Gefühl das uns ein Führungstreffer Sicherheit gibt.
#
Hätte mich auch überrascht wenn Freiburg heute nicht gewonnen hätte..
Wenn wir aber gewinnen kann ich dem sogar was positives abgewinnen.. So ganz raus ist Bremen dann doch nicht.
Was haben die für ein Restprogramm?
#
Basaltkopp schrieb:
anno-nym schrieb:
DougH schrieb:
die Fußstapfen von Armin Veh sind groß. Es ist nicht leicht für Bruno Hübner, einen gleichwertigen Ersatz zu finden.
Sorry, welche Fußstapfen denn    


Aufstieg, EL, wieder Fußballbegeisterung in der Stadt..
Aber gut, du hast Ahnung  


Trotzdem werden die Fußstapfen Woche für Woche kleiner. Und gerade im Sport ist es doch so, dass Erfolge der Vergangenheit nichts zählen. Entscheidend ist das hier und jetzt. Und da besteht die Gefahr, dass wir zum fünften mal in die 2. Liga müssen. Und spätestens da sind dann alle Fußstapfen weggespült!


Natürlich ist das so, habe ich ja schon einmal an anderer Stelle geschrieben.
Aber jetzt so zu tun das Veh hier in 3 Jahren nix erreicht hat ist doch auch langweilig
#
DougH schrieb:
die Fußstapfen von Armin Veh sind groß. Es ist nicht leicht für Bruno Hübner, einen gleichwertigen Ersatz zu finden.
Sorry, welche Fußstapfen denn    


Aufstieg, EL, wieder Fußballbegeisterung in der Stadt..
Aber gut, du hast Ahnung
#
4pp1_sge schrieb:
wieso sollte es nicht möglich sein aus 20 millionen 150 millionen zu machen? wenn der gute Ulli auf devisen zertifikate oder andere gehebelte Produkte gesetzt hat ist das auch für einen laien mit glück möglich


Die unterschiedlichen Währungen wechseln ihre Kurse zwar häufig, jedoch sind die prozentualen Veränderungen sehr gering.
Heißt: Wer hier viel Geld kassieren will, muss wahnsinnige hohe Einsätze und viele Trades am Tag bringen, ansonsten fällt der Gewinn kaum nennenswert aus.
Aus 20 Mio. ist es somit fast unmöglich auf so einen Gewinn zu kommen.

Aber dies gilt halt auch nur für die Devisengeschäfte. Wer weiß was der sonst noch alles gemacht hat
#
Cadred schrieb:
steps82 schrieb:
woschti schrieb:
die wolfsburger müssen von der eintracht ja unglaublich angetan sein.


und das zu Recht  

Aber mal im Ernst, ich kann mir gut Vorstellen das Jung ins Grübeln kommt, ebenso wird denke ich bei Pirmin auch ein ähnlicher Versuch wieder gestartet.
Nur dieses Jahr kann ich mir gut Vorstellen das die Ak´s dann auch gezogen werden, leider.


Ich muß ganz ehrlich sagen, wenn Jung geht und die AK näher an 3 Mio als an 2,5 Mio ist dann wäre ich da nicht unglücklich sollte die AK gezogen werden, dass was er bringt ist doch sehr unterschiedlich und seine Flanken sind nach wie vor nicht gut, da könnte ich mir gut Vorstellen, dass sich eine alternative finden läßt.


Was der Markt an bezahlbaren Rechtsverteidigern hergibt, die eine gewisse Qualität haben ist leider sehr überschaubar.
Jung ist für uns ein absoluter Glücksfall und wenn die AK unter 5 Mio. liegt wäre es für uns kaum machbar guten Ersatz zu finden.
Wer ernsthaft glaubt das ein Celozzi oder Schröck ihn dauerhaft ersetzen kann (hab das heute noch zwei, dreimal gelesen), glaubt wohl noch an den Weihnachtsmann.
#
Hackentrick schrieb:
Hat jemand von Euch in den (Un-)Tiefen des iNet eine Seite gefunden, wo immer wieder aktualisiert die belegten Fakten aufgelistet werden? Chronologisch und vielleicht mit Map-Grafik?

Ich habe mich durch diverse Airliner- und Pilotenforen gekämpft und die Medien verfolgt - aber ich überblicke den Ablauf nicht mehr. Mal gibt es Zeitangaben in Ortszeit, dann wieder ohne Definition. Meldungen kommen und werden anderntags dementiert (oder auch nicht). Was ist mit dem Satelliten-Ping? Wieso wurde nach Ausfall der Kommunikationssysteme eine neue Flugroute programmiert? Ist die Maschine noch sieben Stunden (!) nach der Transponderabschaltung weitergeflogen oder nicht? Usw., usf... Meines Erachtens ein ziemliches Kommunikationschaos!

Und (falls die vorherigen Kommentare nicht ironisch gemeint waren): Eine Entführung und geheime Landung für einen späteren terroristischen Einsatz / einen unvorhergesehenen Absturz schliesse ich so ziemlich aus.
1. Die Passagiere wären ein unwägbares Risiko
2. Wenn der Verdacht auf Pilot und Co-Pilot fällt: lt. Aussagen von Airlinern können die beiden keinen gemeinsamen 'Terror'-Flug planen, da die Flugplanung jedes Mal neue Konstellationen zufällig zusammenstellt und sich somit ein spezieller Flug gemeinsam nicht organisieren lässt
3. Wenn der Verdacht auf Passagiere fällt: Die Flugmanöver und das Knowhow für das Abschalten der Kommunikationssysteme setzen professionellste Kenntnisse voraus

Keine Ahnung, was passiert sein könnte - aber wie anfangs geschrieben, wäre eine möglichst seriöse Auflistung der Fakten wünschenswert!  


http://avherald.com/h?article=4710c69b&opt=6144

Generell immer ne stabile Website wenn es um Vorfälle im Luftverkehr geht