>

anno-nym

24054

#
Jaroos schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
ras-fan schrieb:
Und wer sagt denn, dass die Eintracht überhaupt drin bleibt??

Is ja schon ne gehörige Anwandlung von Arroganz sowas zu schreiben. Hab schon ein wenig das Gefühl die Tabellensituation wird verkannt. Eine Niederlage in den nächsten beiden Spielen und wir sind wieder voll dabei. Und bei dieser sensiblen Mannschaft muss wirklich mit allem rechnen. Kann mich da dunkel an etwas erinnern ..  



Sehr richtig. Und da alle unten noch oft gegeneinander spielen, ist da noch alles drin.



Nicht nur das. Wir dürfen auch noch gegen jeden von Platz 3 bis Platz 8 ran. Und ich gehe davon aus, dass der HSV und der VFB einige Punkte holen werden. Deren Potenzial wird unterschätzt. Wenn die sich fangen...
Und Nürnberg spielt ne gute Rückrunde und hat 4 Siege aus 7 Spielen.

Die 6 Punkte Vorsprung täuschen ganz deutlich!  


Das Potenzial vom HSV und VfB wird also unterschätzt?
Wir haben nun 24 Spieltage hinter uns und jeder steht da wo er es auch verdient.
Wir sind noch lange nicht durch aber wir müssen schlechtere Mannschaften auch nicht stark reden.
Wir sind Eintracht Frankfurt, sind nicht auf andere angewiesen und werden es aus eigener Kraft schaffen!
#
FR schrieb:
Denn diese Mannschaft, so scheint es, kann ihre Stärken nur dann ausspielen, wenn sie tatsächlich nach ihren Stärken ausgerichtet wird. Diese Mannschaft ist keine, die sich auf Strecke Punkte ergaunert, das klappt vielleicht mal, aber nicht immer. Diese Mannschaft muss sich ihre Punkte erspielen, mit Offensive, mit Technik und Mut. Das hat ja selbst Trainer Veh immer wieder betont. Das hat sie stark gemacht, das kann sie. Das beste Beispiel ist das Europapokalrückspiel gegen Porto, als Veh seine Elf offensiv ausrichtete – und sie es mit einem echten Feuerwerk dankte. Da sah man das Potenzial, das noch immer vorhanden ist. Diese Auf- und Einstellung erinnerte stark an die alte Eintracht, die ihre taktischen Fesseln sprengte und Fußball mit offenem Visier zeigte. Das wissen die Fans zu schätzen, trotz des Ausscheidens wird dieses Spiel gegen Porto in Erinnerung bleiben


Sehr schön geschrieben.
Wie schon festgestellt wurde, bauen die großen Zeitungen nun mal Druck auf.
Wäre dann auch mal schön wenn man in die PK´s da dran bleibt und nicht immer so weichgespülte Fragen stellt. So könnten dann auch wir mal seine Gedankengänge nachvollziehen.
#
Und mit was soll er bezahlt werden?
#
Wird zwar so leider nie kommen aber was solls:

Trapp
Jung - Russ - Madlung - Oczipka (Djakpa)
Schwegler - Flum
Kadlec - Meier - Inui
Joselu
#
friseurin schrieb:
er könnte auch im ZM den offensiven Part übernehmen. Wäre neben Schwegler eigentlich perfekt, natürlich nur, wenn Flum weiterhin sein Potenzial versteckt.


Flum  versteckt sein Potenzial? Hast du die letzten Wochen mal ein Spiel der SGE gesehen?
#
Wer setzt sich da eigentlich freiwillig in das Studio?
#
Der redet von sich in der dritten Person ...
#
Alter was ein Schwachkopp
#
DougH schrieb:
Dieb  ,-)

Frankfurter vs. Braunschweiger [08.03.14, Kassel]

http://www.ultras.ws/ausschreitungen-beim-fussball-fuszball-krawalle-f1/frankfurter-braunschweiger-t13423-21.html


Respekt, du hast das Überforum für alle Fanthemen gefunden.
#
Manchmal ist es garnicht so verkehrt mal einen Tag ins Land gehen zu lassen bevor man etwas zu dem Spiel schreibt.

An sich war ich von der defensiven Aufstellung nicht sonderlich überrascht. Der HSV musste das Spiel gewinnen. Habe erwartet das die am Anfang sehr viel mehr Dampf machen und man hat es, wenigstens in flüchtigen Ansätzen gesehen, das der HSV die Wege zustellen wollte und direkt gedoppelt haben. Leider sind sie halt spielerisch nicht so stark um das dann auszuspielen und die ganzen Verletzten haben jetzt auch nicht dazu beigetragen das sie kreativ nach vorne spielen konnten. Daher konnte ich die Taktik von Veh schon einigermaßen verstehen. Kompakt im Mittelfeld zu stehen, recht früh drauf zu gehen und nach vorne Nadelstiche zu setzen.
Das ist zwar alles andere als schön anzusehen, aber dafür waren die Punkte auch einfach zu wichtig. Und in der 1. Halbzeit hat es auch gut geklappt.

Aber als (erfahrener) Trainer MUSS man dann in den ersten 45 Minuten einfach sehen, das der HSV in allen Mannschaftsteilen so viele Schwächen hat, das man das dann einfach clever ausspielen muss. Was dieser Stürmer von denen auf den Platz gebracht hat, spottet jeder Beschreibung und die Verteidigung von denen ist so wunderbar anfällig, wenn man sie unter Druck setzt.

Das hätte man mit Leuten wie Joselu, Kadlec oder Inui nutzen müssen. Und das kreide ich Veh an. Er hat die zwei Punkte einfach so hergeschenkt und sowas macht micht wütend. Mit nem Sieg gestern wären wir schon so gut wie durch gewesen. Dann hätte man auch mal einigermaßen einen Lauf gehabt. Aber so hat sich eigentlich nix verändert, wir haben den HSV unnötig ins Spiel gebracht.

Eine andere Sache ist, das Veh seine Lieblingsspieler hat, die er spielen lässt. Dazu zählen u.a. Flum und Russ. Ich habe nichts gegen beide Spieler, aber diese Leute müssen dann auch auf ihren Positionen eingesetzt werden. Vor allen Dingen einen Russ auf eine halbe Außenposition zu stellen und dann zu erwarten das er offensive Kreativität auf den Platz bringt geht einfach nicht.
Er sieht die Spiele (fast) jeden Tag und da kann mir keiner erzählen das Veh weiß was er tut. Er will auf Teufel komm raus mit diesen Spielern ein Spiel bestreiten.
Glücklicherweise wird Russ wohl nächste Woche in die Innenverteidigung rücken, somit hat er diese Option schon einmal nicht mehr.

Daher bin ich auch froh das Veh am Saisonende geht. Er ist in gewissen Sachen einfach zu engstirnig und sieht oftmals gar nicht was er eigentlich für Möglichkeiten hier hat.
Ihn aber jetzt schon zu entlassen ist großer Quatsch! Damit würde man von 0 auf 100 eine komplette Unruhe in die Mannschaft bringen die unnötig ist. Ich bin fest davon überzeugt das wir drin bleiben.

Veh sollte nur aufpassen nicht seine ganze (gute) Arbeit, die er hier drei Jahre geleistet hat, einzureißen. Dies kann recht schnell passieren wenn er weiter so wirre Entscheidungen trifft.
#
Bei vielen merkt man halt das sie zu lange im Heulbojen Blog von dem FR Typ abhängen. Das färbt wohl ab
#
Basaltkopp schrieb:
Mal eine ganz dumme Frage, wieso erscheint erst am Freitag den 7. März die Meldung, dass Meier am heutigen Donnerstag, den 6. März seinen Vertrag verlängert hat.
Die paar Sätze hat man locker in höchstens 5 Minuten hingerotzt. Bekommt man das nicht am gleichen Tag gebacken?  


Was isn eigentlich mit dem Lanig?
#
EintrachtOssi schrieb:
Ich kann die Verlängerung von Alex nicht nachvollziehen.
Unser Star Trainer geht. Unser Verein ist total perspektivlos.
als Armin Nachfolger bekommen wir nur zweitklassigen müll.
Wir haben kein geld für Verstärkungen.
und Talente schaffen bei uns sowieso kein Durchbruch.

Respekt ,Alex Meier Fussballgott!
so viel Ignoranz hätte ich dir nicht zugetraut.



Gott bist du affig.
Kann dieses Veh gebashe jetzt mal aufhören und sich auf den HSV konzentriert werden? Hab gehört das es ein recht wichtiges Spiel ist
#
Mal davon abgesehen das der Welt Artikel im speziellen nix mit der SGE zu tun hat, ganz allgemein ist der Text auch großer Mist.
#
Also ich weiß ja das die FR Sportredaktionen einen Narren an Veh gefressen. Er mag zwar im Umgang mit Journalisten im Gegensatz zu vielen Vorgängern sehr charmant gewesen sein, aber diese Glorifizierung stößt mir ein wenig sauer auf.
Klar, wenn wir drin bleiben, war er hier 3 Jahre überaus erfolgreich aber auf einen Doppelgänger könnte ich verzichten.
Die Geschichten von Veh, immer wieder auf seine Erfahrung abzielend mit einer leichten Note von Selbstherrlichkeit, sind dann doch irgendwann alte Hüte. Dann lieber nen unverbrauchten der sich absolut mit der Arbeit hier identifizieren kann.
#
Hübner spricht im Interview mit Eintracht TV über 2,3 Trainer, die er bereits im Kopf hat. Alle hätten sich persönlich "gut weiterentwickelt" und er weiß nicht ob daher eine Verpflichtung noch möglich ist. Dieser 2,3 Trainer können auch momentan noch unter Vertrag stehen.
#
Zur nächsten Saison steht wohl der nächste Umbruch an.

Barnetta&Joselu sind wohl nicht zu halten.
Rode ist schon weg.
Lanig, Weis und Celozzi würde ich nicht zwingend halten.
Bei Kittel sollte man sich dann wirklich mal mit ner Leihe befassen.
Und ich denke auch das mindestens einer der Pfeiler (Trapp, Zambrano, Jung und Schwegler) geht.
Sind dann vllt acht, neun Leute die gehen.
Bakalorz kommt zurück.
Einen LM, OM, RV und ein Stürmer sind dringend nötig. Wenn Schwegler geht dann auch einen DM.
#
steps82 schrieb:
anno-nym schrieb:
Trapp
Jung - Zambrano - Russ - Oczipka
Schwegler - Flum
Aigner - Meier - Djakpa
Kadlec

Würde ich gern mal so sehen.... Irgendwie.
Madlung würde ich mal ne Pause gönnen. Nicht weil er schlecht spielt, aber die Umstellung von fit halten in Amateurliga zu Stammspieler in Liga 1 ist doch recht groß


und warum den besten Spieler der letzten beiden Spiele, Barnetta, raus?


Weil ich es manchmal nicht verkehrt finde auch mal en ganz neuen Reiz zu setzen, auch wenn es nur für 45 Minuten ist.
Das gilt natürlich nicht für Torgaranten, wie z.B. Meier.
Barnetta war am Anfang auch echt gut und hat dann Stück für Stück abgebaut.
Aber daher die Aufstellung eh so nicht kommt, ist es ja egal
#
Trapp
Jung - Zambrano - Russ - Oczipka
Schwegler - Flum
Aigner - Meier - Djakpa
Kadlec

Würde ich gern mal so sehen.... Irgendwie.
Madlung würde ich mal ne Pause gönnen. Nicht weil er schlecht spielt, aber die Umstellung von fit halten in Amateurliga zu Stammspieler in Liga 1 ist doch recht groß
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also da ich krankgeschrieben bin, habe ich mir mal die Mühe gemacht
und viele der hier genannten Hauptkandidaten in eine Liste übertragen.

War eine spannende Sache.
Vor allem, weil ich feststellen musste, das die meisten Kandidaten,
die ich auch auf den ersten Blick gut fand, wohl gar nicht geeignet sind bzw.
wahrscheinlich kein Interesse an der spannenden, aber auch anstrengenden Arbeit hier haben werden.
Unsere finanzschwäche wird hier eine große Rolle spielen.

Selbst bei einem Babbel bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher, ob er sich das hier antun möchte bzw. ob er sich mit so einer Aufgabe identifizieren könnte.

Und das muss der neue Trainer können.

Sascha Lewandowski, Stefan Krämer, Frank Schmitt (Heidenheim), Labbadia
und eventuell Schaaf sind die noch wahrscheinlichsten Kandidaten.

Aber hier muss man auch Bedenken, das noch einige vielleicht gar nicht zu uns möchten bzw. ob sie wirklich zu uns passen (von Vereinsseite aus)


Unsere tollen fans könnten der Bonus sein um einen Toptrainer (Mister X.)
der herausfoderungen liebt,  zu überzeugen.

Den wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit, das der neue Trainer unter den genannten Trainern ist ist sehr klein.

Denke Hübner wird ein bisschen suchen müssen.  


Hoffentlich geht es dir bald besser damit du wieder weniger schreiben kannst.  

An Lewandowski glaube ich nicht da er damals u.a. als Trainer zurück getreten ist weil er das Rampenlicht scheut. Er trainiert bei den Pillen wieder die Jugend, das macht ihm Spaß und verdienen wird er da wohl auch was.

Generell glaube ich auch nicht das wir einen Trainer aus einem laufenden Vertrag raus holen.  


Lewandowski habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen. Denke aber auch das ihm die große Fußballbühne nicht liegt. Es wurden ja schon einige Trainer in der Saison, das Lewandowski nie so richtig irgendwo im Gespräch war zeugt wohl davon das er alles abblockt.

Fände ich sehr schade, halte viel von ihm.