>

anno-nym

24054

#
Ich bin ja schon ein wenig hin und her gerissen.
Einerseits wünsche ich mir so wenig Retortenvereine wie möglich und bin mit Traditionsvereinen einverstanden.
Aber der HSV hat es sich so hart erarbeitet mal abzusteigen. 2 Jahre in Liga 2 mit völliger Neugestaltung der Managementebene würde denen mehr als gut tun. Dann dürfen sie auch gerne wieder gestärkt zurück kommen.
#
Der ZDF Typ ist eh rotzfrech .. Fällt ständig einem ins Wort und will gezwungen ein paar Witze machen. Hinzu kommen noch die dümmlichen Fragen .. Fand ich schon ok wie Klopp ihn angefahren hat
#
nikon schrieb:
...im Übrigen...ich bin in Frankfurt geboren und hier im Forum bekannt...glaube ich bist lediglich du...wahrscheinlich hast Du die Weisheit mit dem Löffel gelutscht....


Jetzt halt doch mal den Sabbel.. Kommst hier an, erzählst irgendeinen Mist von dem du keine Ahnung hast und nervst hier ab
#
MrBoccia schrieb:
macht auf alle Fälle Sinn, eine gut funktionierende Mannschaft auseinander zu reissen, um einen eventuell gar nicht fitten Spieler einzubauen.


Wer sagt das er nicht fit ist?
Ist ja nur 2 Wochen ausgefallen, sollte also nicht so problematisch sein.
#
Brady schrieb:
kann propain endlich wieder mal ans Meer....  


 
#
Hamburger SV - Bay.Leverkusen 2:0
FC Augsburg - Bayern München 1:3
Werder Bremen - FC Schalke 04 2:2
1.FC Nürnberg - B.M'gladbach 1:1
VfB Stuttgart - SC Freiburg 2:1
SG Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05
Bor.Dortmund - VfL Wolfsburg 3:1
E.Braunschweig - Hannover 96 2:0
Hertha BSC - 1899 Hoffenheim 3:2
 
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Also Freiburg ist mir hundert Mal sympathischer als die Bratwürste. 3-3 wäre trotzdem besser für uns.


Sportlich bestimmt .. Aber allein schon wegen dem Gästeblock müsste Freiburg zwangsabsteigen.
Nichtsdestotrotz ist das Ergebnis zwischen den beiden nicht so schlecht für uns. Freiburg ist eh zu stark um abzusteigen und selbst wenn der HSV morgen gewinnt haben wir 6 Punkte vor dem Relegationsplatz.

Freiburg darf auch gerne nächste Woche in Stuttgart punkten.
#
Ich würde gern mal wissen warum die Leute denn eigentlich ständig was verlieren.
Was macht ihr denn z. B. mit eurer DK das die verloren geht?
#
+++30.000€ Geldstrafe+++
Eintracht Frankfurt muss wegen undisziplinierten Fans 30.000 Euro Strafe bezahlen. Wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Donnerstag bekannt gab, solle damit das Verhalten der Fans beim Auswärtsspiel in Porto bestraft werden. Einige Frankfurt-Anhänger hatten dort Feuerwerkskörper geworfen.
#
FC Schalke 04 - Hertha BSC 3:1
VfB Stuttgart - Bor.Dortmund 0:2
Bay.München - Hoffenheim 4:1
FSV Mainz 05 - FC Augsburg 2:1
B.Leverkusen - Braunschweig 3:0
VfL Wolfsburg - SG Eintracht Frankfurt 2:2
SC Freiburg - 1.FC Nürnberg 2:0
B.M'gladbach - Hamburger SV 2:1
Hannover 96 - Werder Bremen 3:2

Es wäre einfach so überfällig das der HSV direkt absteigt. Sie haben es sich einfach redlich verdient.

16. Stuttgart
17. HSV
18. Braunschweig

Und dann siegt Karlsruhe gegen Stuttgart... Die Schmach wäre perfekt
#
datimbo84 schrieb:
wie stehen den die Chancen für schwegler hatte doch nur ne grippe oder ??


"Gestern quälte Schwegler sich wieder aus dem Bett. Zum Internisten, zur Blutuntersuchung. Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger: „Wir suchen die Ursache, warum er sich so schlapp fühlt.“ Und vorher weiß auch keiner, wann der Mittelfeld-Star wieder gesund sein könnte. Am Samstag in Wolfsburg sicher nicht.​"

Quelle: BILD
#
Verletzt/Krank: Anderson, Rode, Schwegler
Gesperrt: Russ
Fraglich: Meier

Ohne Meier:
Trapp
Jung-Zambrano-Madlung-Djakpa
Lanig
Flum-Schröck
Barnetta
Aigner-Joselu

Mit Meier:
Trapp
Jung-Zambrano-Madlung-Djakpa
Lanig
Flum-Barnetta
Meier
Aigner-Joselu
#
Basaltkopp schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Ich bin ja langsam der Meinung das wir auch mit einem gesunden Meier und Schwegler so weiterspielen sollten. Keiner der Spieler hat es verdient auf die bank zu kommen. Am ehesten noch Russ auf die Bank.
Barnetta, Lanig, Djakpa spielen echt gut.
wir sollten die 3 wirklich halten nach der Saison.


Russ ist eh erstmal gesperrt.


Und Schwegler wird auch nicht spielen können.
#
Wolfchant schrieb:
Hat jemand von Euch zufällig ein Bild vom Videowürfel mit dem Ergebnis gemacht?

War gestern mit Arbeitskollegen im Stadion, alles Gladbachfans.
Würde das Bild vom Videowürfel gerne als Desktophintergrund auf der Arbeit einrichten, damit meine Kollegen immer wieder an den schönen Abend erinnert werden  

Wäre top wenn jemand ein vernünftiges Bild hier oder bei einem Imagehoster oder so hochladen kann.

Danke schon mal im Voraus!


http://eintracht-online.net/galerie/displayimage.php?album=441&pid=15570#top_display_media
#
Auch wer kein Bezug zur Kirche hat, hat nen Tag frei
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
anno-nym schrieb:


Ist er denn wirklich so erfolglos?
Mal geschaut wie viele Punkte er als Trainer geholt hat und die dann mit anderen, z.B. Veh verglichen?

Sein Auftreten und Gerüchte über Affären mit Spielerfrauen mal außen vor gelassen: erfolglos ist der nicht grade.  


Naja, man kann Trainer ja nur anhand dessen Vereine und wie es mit ihm dort lief.

Fürth hatte er übernommen nach einer Saison auf Platz 5 mit 54 Punkten. Mit ihm holten sie Platz 6 bei 52 Punkten. In der folgenden Saison holte Fürth ohne ihn Platz 5 mit 56 Punkten.

Bei Leverkusen übernahm er diese nach einer Saison mit 51 Punkten auf Platz 7. Er holte Platz 9 mit 49 Punkten. Die Saison darauf ohne ihn holte Leverkusen Platz 4 mit 59 Punkten.

HSV übernahm er nach einer Saison auf Platz 5 mit 61 Punkten. Labbadia wurde dann auf Platz 7 mit 48 Punkten nach 32 Spielen entlassen. Gut der HSV wurde in der darauf folgenden Saison nicht erfolgreicher.

Stuttgart hat er in der Saison übernommen und dann zunächst gute Arbeit geleistet. Wobei der Platz 6 im Folgejahr jetzt für die Stuttgarter auch nicht besonders spektakulär war bei zuvor 7 Top 6 Platzierungen in 9 Jahren. Danach ging es dann wieder auf Platz 12 und nur der Pokalfinaleinzug rettete ihn wohl vorerst. Danach jedoch grandioses scheitern in Euroleague Quali und schlechter Saisonstar vor der Entlassung.

Also richtig Erfolge kann ich hier irgendwie nicht sehen, die ich nicht auch jedem anderen Durchschnittstrainer zugetraut hätte. Er schaffte es immer mal wieder durch kurze erfolgreiche Phasen sich als tollen Trainer darzustellen. So wurde er in seiner Fürther Zeit als der neue Wundertrainer dargestellt obwohl er am Ende eine für Fürther Verhältnisse ziemlich schlechte Platzierung erreichte.

Letztlich hat er bei seinen Profivereinen eher weniger erreicht als man von dem Verein erwarten konnte. Und der große herausragende Erfolg (wie bei Veh die Meisterschaft) war nicht dabei.

Also Labbadia fände ich irgendwie gar nicht prickelnd. Habe den Hype um seine Fürther Zeit nie verstanden und mit den Leverkusenfans gelacht, als Hamburg noch ne Ablöse für ihn zahlte.


Ja ich gebe dir ja recht: Er hat noch keine Erfolge, sprich Titel geholt.
Bei dem Chaosverein HSV und den klammen Schwaben sind auch schon andere gescheitert.
Mir ist es nur zu plump zu sagen das ein Trainer, der im Schnitt 1.63 Punkte geholt hat, nicht gut genug für uns ist. Auch wenn er nicht meine erste Wahl wäre.
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
reggaetyp schrieb:
naggedei schrieb:


Tja diesen Mist hätte man sich dann eingebrockt durch eintsprechende AK´s in den Verträge.


Es ist zwar ermüdend, es zum x-ten Male zu schreiben, ich versuch es dennoch:
Gehe bitte getrost davon aus, dass uns Jung und Schwegler ohne AK schon längst verlassen hätten.
Ich bin zwar kein Manager aber es ist doch gang und gäbe.
Gehaltsaufstockung in unserem finanziellen Rahmen plus AK.
Das werden die Forderungen von den beiden gewesen sein, andernfalls hätten sie nicht ihre Verträge verlängert.


Damit hast du natürlich Recht, aber es ist mir unerklärlich, weshalb es ein Verein wie Freiburg schafft einen Spieler wie Baumann mit einer hohen Ausstiegsklausel zu überzeugen oder wieso Gladbach nach ihrem Fastabstieg Reus von einer noch viel höheren Ausstiegsklausel überzeugen konnte ... uns das aber so "flächendeckend" bei unseren jungen Spielern nicht zu gelingen scheint.
Vielleicht übersehe ich dabei einen entscheidenden Punkt, das will ich nicht ausschließen.


Der entscheidende Punkt bei uns ist, dass unsere Klauseln mit "ein Jahr vor Vertragsende darfst Du für Summe XY" halt ganz andere sind als die von Reus.

Reus hatte vor seiner Vertragsverlängerung, mit der Klausel, keine Möglichkeit den Verein vorzeitig zu verlassen. Der Vertrag lief zu dem Zeitpunkt der Verlängerung ohnehin noch 2 1/2 Jahre bis 2013. Durch die Verlängerung bekam er die Möglichkeit 2012 zu wechseln, die er vorher nicht hatte.

Sowas entspricht nicht der Philosophie unserer Verantwortlichen, dass Leistungsträger unbedingt gehalten werden sollen. Wir hätten diese Vertragsverlängerung nicht gemacht unter dieser Bedingung, sondern hätten uns auf nichts eingelassen, was zu einer Möglichkeit geführt hätte den Verein vor 2013 zu verlassen.

Ich bin davon nicht unbedingt begeistert und würde mir auch wünschen, dass wir mehr/höhere Ablösen generieren.

Auf der anderen Seite führt halt unsere Politik dazu, dass Jung und Schwegler bei uns jetzt schon seit 5 Jahren sind, während Reus trotz ursprünglichen 4 Jahresvertrag (der ja dann nach 1 1/2 Jahren um weitere 3 Jahre verlängert wurde) schon nach 3 Jahren weg war.


Kontinuität ist das Eine, Weiterentwicklung das Andere.
Geschadet hat der Abgang von reus Gladbach aktuell nicht, Sie spielen seit einige Spielzeiten eine sehr gute Rolle in der Bundesliga. Deshalb glaube ich, dass man Gladbach auch als Vorbild nehmen darf, wie man zum einen Ablösesummen kreiiert und zum anderen aber gewisse Leistungsträger bindet.  


2011 nur aufgrund unserer Unfähigkeit nicht abgestiegen
2012 CL-Quali
2013 Niemandsland
2014 riecht nach internationalem Wettbewerb

Seit einigen Spielzeiten eine sehr gute Rolle spielen sieht für mich anders aus.


Platz 8 ist aber nicht grade Niemandsland
#
Tafelberg schrieb:
steps82 schrieb:
Erfahren:
Schaaf, sonst fällt mir kein guter ein

jung + Erfolg:
Weinzierl, Schmidt

jung + Perspektive:
Breitenreiter, Rösler


bei BILD wurde behauptet Labbadia wäre auch ein Kandidat
Kategorie erfahren und erfolglos



Ist er denn wirklich so erfolglos?
Mal geschaut wie viele Punkte er als Trainer geholt hat und die dann mit anderen, z.B. Veh verglichen?

Sein Auftreten und Gerüchte über Affären mit Spielerfrauen mal außen vor gelassen: erfolglos ist der nicht grade.
#
+++ Hoffnung auf Jung-Verlängerung +++
Die Frankfurter Eintracht macht sich Hoffnungen auf eine Vertragsverlängerung mit Rechtsverteidiger Sebastian Jung. "Wir sind in guten Gesprächen. Nach dem Wolfsburg-Spiel soll weiter verhandelt werden", kündigte Sportdirektor Bruno Hübner in der "Bild"-Zeitung an. Trotz Ausstiegsklausel in seinem bis 2015 datierten Vertrag kann sich der umworbene 23-Jährige offenbar eine Zukunft bei der Eintracht vorstellen. "Jeder weiß, wie wohl sich Sebi in Frankfurt fühlt. Jetzt erst mal Klassenerhalt, dann ist alles möglich", sagte Berater Alen Augustincic.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
#
MrBoccia schrieb:
jo mei, dann geht der Jung halt. Gibt schlimmeres. Es wird einen Nachfolger geben, und dann schau mer mal.


Kann man so sehen .. Aber bei gewissen Spielern ist es nun mal wahnsinnig schwer sie dauerhaft adäquat zu ersetzen.
Unser bisheriges Personal (Celozzi und Schröck) kann dies nicht und aus der Jugend ist ja anscheinend auch nix zu holen.
Gute Außenverteidiger sind leider recht teuer, also bleibt nur das erfolgreiche Transferkonzept aus letztem Jahr: ein ausgemusterter (bitte niemand aus der Trainingsgruppe 2) oder einer aus Liga 2