
anno-nym
24054
Ob nun Fürth oder Paderborn gegen den HSV spielt ist doch erstmal egal. Ich sehe das auch nicht so das der HSV damit einen Freifahrtschein hat.
DIe letzten Wochen haben doch gezeigt das der HSV große konditionelle Schwierigkeiten hat, ab Minute 60 geht da langsam die Puste aus.
Wenn der Gegner das Spiel bis dahin offen gestalten kann, sehe ich das ganze recht positiv. Und Kramer und Breitenreiter traue ich es zu, die Mannschaft optimal auf die Aufgabe einzustellen.
DIe letzten Wochen haben doch gezeigt das der HSV große konditionelle Schwierigkeiten hat, ab Minute 60 geht da langsam die Puste aus.
Wenn der Gegner das Spiel bis dahin offen gestalten kann, sehe ich das ganze recht positiv. Und Kramer und Breitenreiter traue ich es zu, die Mannschaft optimal auf die Aufgabe einzustellen.
SGE_Werner schrieb:venedig schrieb:
wie hier einige die katastrophale Bilanz von Armin Veh in der zu Ende gehenden Saison schön reden
In den Augen eines Menschen, der Platz 11-14 in der zweiten Saison nachm Wiederaufstieg bei einem Verein mit dem 11.-höchsten Spieleretat, als katastrophale Bilanz ansieht, wirkt ziemlich jedes ausgewogene Fazit wie Schönrederei.venedig schrieb:
In der Liga nähert sich die Mannschaft dem Skibbe-Niveau, wir steigen nur nicht ab, weil andere Vereine noch katastrophaler spielen
Das letzte Mal, dass 36 Punkte nicht gereicht hätten, um einen Abstieg zu verhindern, war 2003. Es ist nicht unbedingt so, dass es an der Schwäche der anderen liegt, dass wir drin bleiben.venedig schrieb:
Erreicht worden ist nur etwas in den Pokal-Wettbewerben, und das war Pflicht - oder hätten wir vielleicht gegen Nikosia und TelAviv oder Sandhausen ausscheiden sollen?
Gibt Vereine, die sind gegen Rijeka oder Gaz Metan Medias ausgeschieden in den letzten Jahren. Oder hinter Liberec nur 3. geworden. Oder waren nach der Gruppenphase in der EL nicht das zweitbeste von 48 Teams.venedig schrieb:
Aber wie kann man danach derart abstürzen und wie kann es sein, dass die Spieler reihenweise ihre Form verlieren (Oczipka und Inui nur als Beispiele).
Wie kann Hertha nach 28 Punkten in der Hinrunde nur noch 13 in der Rückrunde holen als Aufsteiger und nicht mal den Trainer entlassen, wo doch Frankfurt nach 30 Punkten in der Hinrunde in der darauf folgenden Rückrunde 21 geholt hat, übrigens genauso viel wie in der jetzigen Rückrunde. Oder wieso hat Mainz nach der 26-Punkte-Hinrunde im Vorjahr Tuchel nicht nach seiner 16-Pkt-Rückrunde entlassen? Wieso hat der HSV dieses Jahr über 20 Punkte weniger als in der Vorsaison?
Vllt. weil es einfach Fußball ist und man letzte Hinrunde mit dem Schwung des Aufstiegs einen Lauf hatte und jetzt einfach wieder da ist, wo man realistisch sein müsste (evtl. 1-2 Plätze und 3-4 zu schwach)?venedig schrieb:
Welcher Spieler hat sich unter Veh in dieser Saison verbessert?
Um Dir doch noch mal recht zu geben. Das wüsste ich auch gerne.
Und nein, ich bin kein Schönredner. Ich habe Veh schon zu einem Zeitpunkt kritisiert und in Frage gestellt, ob all das passiert, was jetzt passiert, als wir noch auf Platz 4 standen Ende Januar 2013.
Aber wer diese Saison als katastrophale Saison bezeichnet, hat 2011, 2002, 1996 vergessen. Einfach vergessen. Wie kann man nach einer Super-Hinrunde im letzten Jahr erwarten, dass das immer so weiter geht? Ich habe vor der Saison Platz 11 mit 42 Punkten getippt und wäre damit hoch zufrieden gewesen. Jetzt wirds wahrscheinlich Platz 14 mit 36 Punkten (ich hab nach der Hinrunde Platz 14 und 35 Punkte getippt ^^), dafür etwas weiter in EL und DFB-Pokal wie gedacht. Das ist nicht schön, das ist nicht überragend, aber es ist garantiert nicht katastrophal. Ich halte sogar den Klassenerhalt unter Veh in dieser Saison für eine größere Leistung nach der Hinrunde mit 15 Punkten wie die Aufstiegssaison oder die letzte Saison.
Trotzdem halte ich die Trennung von Veh für richtig. Eben weil die Weiterentwicklung fehlt.
Immer wieder eine Freude deine Beiträge zu lesen.
Ich hoffe ja das es am Ende so aussieht:
16. Braunschweig
17. HSV
18. Nürnberg
Beim HSV habe ich so das Gefühl das es denen so geht wie uns vor 3 Jahren. Immer denke ich, jetzt müssen die doch gewinnen, die Qualität ist ja irgendwie schon da und dann kacken die so richtig übel ab. Niemand der da mal ein Zeichen setzt.
Der einzige Vorteil für den HSV könnte aber sein das weder Nürnberg und Braunschweig noch groß punkten würden.
Braunschweig würde ich es zwar gönnen, weil ich die Truppe eigentlich ganz nett finde und nächste Saison auch gerne in das Stadion fahren würde, aber die bekommen es nicht so richtig auf die Kette. Ich würde mir zwar wünschen das sie sich über die Relegation retten aber so richtig dran glauben kann ich nicht.
Nürnberg runter fände ich ganz nett wegen der Fernsehgelder. Fantechnisch aber ne ganz interessante Kiste.
Schwer zu sagen.. aber hauptsache der HSV geht runter. Das wäre doch was!
16. Braunschweig
17. HSV
18. Nürnberg
Beim HSV habe ich so das Gefühl das es denen so geht wie uns vor 3 Jahren. Immer denke ich, jetzt müssen die doch gewinnen, die Qualität ist ja irgendwie schon da und dann kacken die so richtig übel ab. Niemand der da mal ein Zeichen setzt.
Der einzige Vorteil für den HSV könnte aber sein das weder Nürnberg und Braunschweig noch groß punkten würden.
Braunschweig würde ich es zwar gönnen, weil ich die Truppe eigentlich ganz nett finde und nächste Saison auch gerne in das Stadion fahren würde, aber die bekommen es nicht so richtig auf die Kette. Ich würde mir zwar wünschen das sie sich über die Relegation retten aber so richtig dran glauben kann ich nicht.
Nürnberg runter fände ich ganz nett wegen der Fernsehgelder. Fantechnisch aber ne ganz interessante Kiste.
Schwer zu sagen.. aber hauptsache der HSV geht runter. Das wäre doch was!
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--ich-habe-als--kleiner-bub-gelernt---nie-aufzustecken-,1473446,27005446,view,asFirstTeaser.html
„Ich habe als kleiner Bub gelernt, nie aufzustecken“
Eintracht-Verteidiger Carlos Zambrano will nicht über sein Image sprechen, sieht sich aber offenbar in den falschen Schubladen stecken.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--ich-habe-als--kleiner-bub-gelernt---nie-aufzustecken-,1473446,27005446,view,asFirstTeaser.html
„Ich habe als kleiner Bub gelernt, nie aufzustecken“
Eintracht-Verteidiger Carlos Zambrano will nicht über sein Image sprechen, sieht sich aber offenbar in den falschen Schubladen stecken.
Veh schrieb:
Kürzlich, beim Aufräumen seines Büros, hat er eines der Bilder von sich ins Arbeitszimmer des Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen gebracht. „Das soll der Herri aufhängen und sich immer an mich erinnern“, sagte Veh schelmisch beim letzten großen Interview mit den Eintracht-Berichterstattern. „Wird er aber nicht machen. Er hängt lieber ein Bild von Friedhelm Funkel auf.“
Danke Armin für drei wundervolle Jahre. Erlebnisse wie diese im Europapokal bleiben unvergesslich!
HR-Online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Aktuelles zur SGE
+++ Veh entscheidet über Zukunft +++
Der scheidende Eintracht-Trainer Armin Veh hat eine zeitnahe Entscheidung über seine weiteren Pläne angekündigt. "Es gibt eine Sache, die mich interessiert. Entweder mache ich das oder Pause. In den nächsten zehn Tagen fällt meine Entscheidung", sagte der 53-Jährige am Rande des Trainings vor Medienvertretern
BILD
Madlung mit Hexenschuss, versucht heute zu trainieren. Jung trainierte gestern 50 Minuten und hörte sicherheitshalber vorher auf.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--der-ganze-verein-ist-mir-ans-herz-gewachsen-,1473446,27001810,view,asFirstTeaser.html
„Der ganze Verein ist mir ans Herz gewachsen“
Der scheidende Trainer Armin Veh lässt drei „tolle und schöne“ Jahre bei Eintracht Frankfurt Revue passieren: „Die Europa League – das war etwas ganz Besonderes“.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Aktuelles zur SGE
+++ Veh entscheidet über Zukunft +++
Der scheidende Eintracht-Trainer Armin Veh hat eine zeitnahe Entscheidung über seine weiteren Pläne angekündigt. "Es gibt eine Sache, die mich interessiert. Entweder mache ich das oder Pause. In den nächsten zehn Tagen fällt meine Entscheidung", sagte der 53-Jährige am Rande des Trainings vor Medienvertretern
BILD
Madlung mit Hexenschuss, versucht heute zu trainieren. Jung trainierte gestern 50 Minuten und hörte sicherheitshalber vorher auf.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--der-ganze-verein-ist-mir-ans-herz-gewachsen-,1473446,27001810,view,asFirstTeaser.html
„Der ganze Verein ist mir ans Herz gewachsen“
Der scheidende Trainer Armin Veh lässt drei „tolle und schöne“ Jahre bei Eintracht Frankfurt Revue passieren: „Die Europa League – das war etwas ganz Besonderes“.
anno-nym schrieb:
Wieso bräuchten wir ihn nicht?
Mal angenommen Jung bleibt und Celozzi geht, dann haben wir nur einen richtigen RV. Iggy kann das zwar spielen, aber seine Stamm und Wunschposition ist nunmal im DM.
Auf Grund der ganzen Verletzungen spielte er jetzt ja fast die komplette Rückrunde. Wie gut er nun ist kann ich aber nicht beurteilen, dafür interessiert mich schalke nicht so.
Wenn aber Celozzi geht dann bräuchten wir definitiv noch einen RV.
Btw denke ich das Schröck uns auch verlässt. Wäre jedenfalls kein Verlust
Wieso bräuchten wir ihn nicht?
Mal angenommen Jung bleibt und Celozzi geht, dann haben wir nur einen richtigen RV. Iggy kann das zwar spielen, aber seine Stamm und Wunschposition ist nunmal im DM.
Auf Grund der ganzen Verletzungen spielte er jetzt ja fast die komplette Rückrunde. Wie gut er nun ist kann ich aber nicht beurteilen, dafür interessiert mich schalke nicht so.
Wenn aber Celozzi geht dann bräuchten wir definitiv noch einen RV.
Mal angenommen Jung bleibt und Celozzi geht, dann haben wir nur einen richtigen RV. Iggy kann das zwar spielen, aber seine Stamm und Wunschposition ist nunmal im DM.
Auf Grund der ganzen Verletzungen spielte er jetzt ja fast die komplette Rückrunde. Wie gut er nun ist kann ich aber nicht beurteilen, dafür interessiert mich schalke nicht so.
Wenn aber Celozzi geht dann bräuchten wir definitiv noch einen RV.
Hamburger SV - Bayern München 0:3
SC Freiburg - FC Schalke 04 1:2
SG Eintracht Frankfurt - Bay.Leverkusen
1.FC Nürnberg - Hannover 96 3:2
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 2:1
B.Dortmund - 1899 Hoffenheim 4:2
Bor.M'gladbach - FSV Mainz 05 2:0
E.Braunschweig - FC Augsburg 1:0
Werder Bremen - Hertha BSC 1:1
SC Freiburg - FC Schalke 04 1:2
SG Eintracht Frankfurt - Bay.Leverkusen
1.FC Nürnberg - Hannover 96 3:2
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 2:1
B.Dortmund - 1899 Hoffenheim 4:2
Bor.M'gladbach - FSV Mainz 05 2:0
E.Braunschweig - FC Augsburg 1:0
Werder Bremen - Hertha BSC 1:1
Sensemann schrieb:
Ich sehs eher so das wir die letzten Minuten gegen Hoffenheim die Chance auf Mehreinahmen verschenkt haben.
Wie ich schon im Spieltagthread geschrieben habe, hätte man in den verbleibenden Minuten wenigstens noch mal angreifen können ohne mit Mann und Maus hinten rauszurücken.
Hat ja in den 40 Minuten in Halbzeit 2 vorher super geklappt. Da rollte die Offensivmaschine der SGE unaufhörlich.
der-edelfan schrieb:
… naja, wenn dass wirklich stimmt, dass beim nicht öffentlichen training/geheimtraining am vergangenen Donnerstag auf Wunsch der Spieler fussballtennis der trainingsinhalt war, anstatt eine ordentliche spielvorbereitung, dann braucht sich keiner über die vergangenen Ergebnisse zu wundern, macht wenig Hoffnung für die letzten beiden Spieltage, da scheinen die meisten schon gedanklich im urlaub oder bei ihren kommenden vereinen zu sein(Trainer und Spieler)
die fernsehtabelle ist jedenfalls nur in Vorstands - und Fankreisen ein Thema!
Wohl auch ein Grund wieso mainz uns mittlerweile abgehängt hat, bei tuchel und heidel gibt's solche faxen nicht!
Quelle: Fr Volltreffer von heute, off topic von Durstewitz bei nem anderen Thema
Die spielen Fußballtennis? Echt jetzt?
Unfassbar diese sogenannten Profis
Mir ist eben in der Zusammenfassung erstmal aufgefallen wie groß unsere Chancen in Halbzeit 1 doch waren. Das konnte ich im Stadion so gar nicht richtig sehen.
In der 2 Halbzeit war dann bei uns die Luft völlig raus, wir haben den Hoppenheimern besonders im Zentrum viel zu viel Raum gegeben. Zum Glück hat denen dann die nötige Konsequenz gefehlt, gepaart mit vielen Stockfehlern.
Das wir dann nach dem Platzverweis einen Nicht Angriffspakt hatten war schon ok, wir hätten nach vorne eh nix auf die Kette gebracht. Schön anzusehen war das natürlich nicht aber der Zweck heiligt die Mittel.
Als Ziel könnte man jetzt noch den 11 Platz verteidigen. Somit wäre die Saison, wegen der enorm ungewohnten Belastung, für mich wirklich klasse!
Da waren viele unvergessliche Erlebnisse dabei die ich auf Grund der Männer auf dem grünen Rasen erleben durfte.
Vielen Dank dafür.
In der 2 Halbzeit war dann bei uns die Luft völlig raus, wir haben den Hoppenheimern besonders im Zentrum viel zu viel Raum gegeben. Zum Glück hat denen dann die nötige Konsequenz gefehlt, gepaart mit vielen Stockfehlern.
Das wir dann nach dem Platzverweis einen Nicht Angriffspakt hatten war schon ok, wir hätten nach vorne eh nix auf die Kette gebracht. Schön anzusehen war das natürlich nicht aber der Zweck heiligt die Mittel.
Als Ziel könnte man jetzt noch den 11 Platz verteidigen. Somit wäre die Saison, wegen der enorm ungewohnten Belastung, für mich wirklich klasse!
Da waren viele unvergessliche Erlebnisse dabei die ich auf Grund der Männer auf dem grünen Rasen erleben durfte.
Vielen Dank dafür.
Nordend-Adler schrieb:
....mich regen, im Gegensatz zu den letzten Minuten des Spiels (bei dem im übrigen von Hoffenheimer Seite nicht der kleinste Versuch unternommen wurde, das ganze zu unterbinden...) die ach so tollen Gesänge mit dem geistreichen Text " wenn wir wollen schlagen wir Euch tot" auf, die total daneben waren.....
Man brauch ja heutzutage immer was zum aufregen. Wenn es also nicht das Wetter oder die schlechte Bratwurst ist, müssen es also mal wieder Fangesänge sein.
Frankfurter-Bob schrieb:anno-nym schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Hab ich schon erwähnt, dass meine Zuversicht, was den Sommer und die folgende Saison betrifft, sich arg in Grenzen hält.
Ich bin zuversichtlich.
Und nun?
Dann beneide ich dich. Aber ich sehe schwarz. Nicht einmal wegen der offenen Trainerfrage oder den teils fürchterlichen Kandidaten, die hier genannt werden, sondern eher was die offene Trainerfrage mit unserem Kader macht.
Ach weißte, ich bin zwar noch jung, ich habe hier aber schon einige Spieler gesehen. Denke du spielst auf Schwegler und/oder Jung an.
Beide halte ich für intelligent genug ihr Bleiben nicht an der Person des Trainers festzumachen sondern von seiner Überzeugung die Mannschaft mitzureißen.
Das kann Fink, Schaaf, Kramer etc. sein. Auch ein Hübner wird da gegensteuern, sollte denn die Trainersuche andauern (im übrigen kann ich mir nicht vorstellen das es ewig dauert)
Und wenn sie sich doch entscheiden zu gehen dann ist es so, was ich vor einigen Jahren nie wahr haben wollte: Jeder Spieler ist zu ersetzen! Bei der SGE ist es half so das wir keinen Spieler holen können der uns mit Sicherheit weiter bringt. Dies kann gut gehen (Aigner, Joselu, Zambrano...) oder aber auch nicht (Kouemaha, Demidov, Friend...). Bei uns zählen aber auch andere Attribute mehr als die individuelle Klasse und zwar Teamgeist, mannschaftliche Geschlossenheit und absoluter Wille.
Also nicht verrückt werden. Wir werden nächste Saison eine gute Rolle spielen
Meiner Meinung nach müssen sich weder Fürth noch Paderborn vor dem HSV verstecken.