>

anno-nym

24055

#
Leute beruhigt euch: Bakalorz hat 50.000 Facebook Likes.
Es geht also aufwärts
#
Wir müssten halt einfach mal 3:0 führen um sicher in die Schlussphase zu gehen.
Aber die Traumtänzer Haben es mal wieder geschafft: Von Wut und Trauer ist bei mir kaum eine Spur zu sehen, eher wieder völlige Gleichgültigkeit.
Echt schade wie man so seinen Kredit verspielen kann.
Veh raus? Ist mir auch egal, macht doch was ihr wollt
#
Warum auch immer.. Ich bin optimistisch. Auswärtssieg
#
Trapp
Jung-Bamba-Russ-Oczipka
Rode-Lanig
Kadlec-Barnetta-Inui
Meier

Warum das ganze? Bamba und Russ, weil ich dort mir ein wenig Abstimmung erhoffe. Kempf würde ich zwar gerne sehen aber momentan ist die Lage zu prekär.
Flum würde ich erst garnicht mitnehmen, absolute Katastrophe was er abliefert. Baka dann als Backup. Lanig mag zwar limitiert sein, aber der kann auch mal dazwischen hauen.
Ich denke Aigner wird nicht mit dabei sein, Kadlec mal auf die Außen. Barnetta machte in der Mitte eine bessere Figur wie auf den Außen.
Inui einfach nochmal werfen, wenn da in den ersten 30 Minuten nix kommt, brauch der garnicht mehr zum Training zu kommen.
Meier gefällt mir als einzige Spitze zwar nicht, aber sonst haben wir vorne ja nix.

EINTRACHT!
#
upandaway schrieb:
Cyrillar schrieb:

.Ich gaub kaum das Veh dem Konditrainer gesagt hat das er, nach einer hervorragenden leistung in der Vorsaison, die Jungs nur "halb" Fit machen soll.  


Nee, daß war sicher nicht Vehs Vorgabe an Kolodziej .

Aber...nach irgendeinem Plan wird insbesondere die Saisonvorbereitung schon gelaufen sein. Könnte sich aber doch jetzt herausstellen, daß dieser Plan nicht oder nur ungenügend gefruchtet hat. Daß die Trainer die vermutete Mehrfachbelastung falsch eingeschätzt haben, daß die Spieler das auf die Mehrfachbelastung abgestimmte Training "schlecht" vertragen haben, daß sie zu wenig trainierten,oder, im Gegenteil,  zuviel belastet wurden undundund. Jede Menge Fehler, die da drinstecken könnten und die man als Beobachter mal so denkt und äußert.

Weiterhin: Veh sagt ja seit Wochen, daß man wegen der erhöhten Belastung nur Regenerationstraining durchführe. Der geneigte  Trainingsbeobachter stimmt dem seit Wochen zu, jawoll, daß ist Bewegung an der frischen Luft. Merkwürdig nur, daß dieses Regenerationstraing nicht nur die Spieler machen, die dauernd im Einsatz sind, sondern auch alle Bank -und Tribünenhocker. Also Leute wie Lanig, Joselu, Schröck, Lakic und etliche mehr. Mindestens solche Leute müßten eine intensivere Trainingsbelastung erfahren als die Dauerspieler  -sieht und denkt man.
Aber auch die Dauerspieler...meine Herren, dieses Schmalspurtraining ist so lasch, so läppisch, so träge  -ich frage mich immer, wie man aus diesem spannungslosen Modus in den Wettkampf kommen kann. Das muß sich anfühlen, wie wenn man als Spaziergänger in den Stierlauf von Pamplona geriete...

Wochenlang fragte man sich, warum Schröck nicht mehr, und er hat doch ganz gut, und wo isser denn überhaupt. Dann plötzlich neulich die Veh, jaaa also, Schröck kam in einem ganz schlechten Zustand (sinngemäß) aus Hoffenheim.

Hallo? Hatte ich Schröcks Einsätze gegen Bayern und Dortmund geträumt.? Hat er nicht vor und nach seiner Verletzung mittrainiert wie jeder andere auch?
Ja doch, hat er....aber haltema....wieso eigentlich wie jeder andere?  Wenn er doch in schlechtem Zustand aus Hoffenheim kam?  Wieso hatte er dann kein individuelles Training, abgestimmt auf den angeblichen Nachholbedarf aus Hoffenheim?
Nö, mein Schröck hatte nicht nur kein Nachholbedarftraing, er hatte, wie alle anderen, nur das Gammeltraining im Regenerationsmodus. Genügt offenbar.

So komme ich zu Betrachtungen, zu meinen Gedanken, die Spielweise und Tabellentendenz machen mein Gemüt ganz blümerant, aber gottlob weiß Veh, wie es nicht geht. Phantastisch.

Denk und frag net, uaa. Halt einfach dei Maul.






Deine Eindrücke gepaart mit den Leistungen die wir nun Woche für Woche bewundern dürfen, stimmt mich sehr nachdenklich.
Wenn hier nicht frühzeitig reagiert wird, wird das wieder ein schwarzes Fußballjahr.
#
Was nächstes Wochenende angeht bin ich positiv gestimmt: Wir können nicht verlieren!

Ansonsten würde ich mir mal folgendes von der Mannschaft erhoffen: bis Sonntag die Fresse halten und dann vllt mit Leidenschaft, Kampf, Elan und Plan mal ins Spiel gehen. So zur Abwechslung ..
#
Fakt schrieb:
Voodi schrieb:
Jeder, der 2007 beim Spiel gegen die Bauern aus München im Stadion war, als Preuß mit dem herrlichen Fallrückzieher das 1-0 erzielte, der wird bestätigen, das man mit dem Auspfeiffen der Gegner nicht nur diesen verunsichert, sondern auch die eigenen Spieler pusht.
Im Grunde war es ählich wie ein Dauergesang, halt eben ein Dauerpfeiffen, sobald ein Bayer am Ball war, und "Eintacht!", wenn wir die Kugel hatten. Das war Gänsehautathmosphäre pur.
Die Bayern waren wohl auch echt beeindruckt, denn denen gelang so gut wie nix an diesem Nachmittag.......
Sollte man vielleicht mal wieder versuchen diese Taktik.....

Für so eine Stimmung müssen aber immer erst die Ultras streiken - leider beenden diese ihre Streiks wieder, wenn die Kurve merkt, dass es auch ohne Regelsupport geht. Immerhin gab es 2007 noch die streikbedingt wunderbare Begegnung gegen Aachen

Bestes Beispiel ohne Regelsupport war das 1:1 gegen Hoffenheim 2009
1. Hz: Erschrockene Totenstille über fehlenden Singsang und Hoffenheimer Überlegenheit.
2. Hz: Sinn- und zusammenhanglos kreischendes Stadion und erschrockene Hoffenheimer




Ach endlich der Ahnungslose schon wieder
#
Das fordern nach den "Eintracht, Eintracht" Rufen ist doch langsam nervig.  

1. Wurde das oft angestimmt (einmal sogar nach "Steht auf..")
2. Schreien die Leute nach dem dritten oder vierten mal nur noch "Entrcht"

Je größer der Mob, desto einfacher sollten die Lieder sein. "Mein Leben dir vermacht" fetzte in Gladbach so richtig, zu Hause klappt das nur bei ner Führung und nem guten Spiel. Dafür klappt dann manchmal der "Dauergesang" wie gegen die Bazis auch sehr gut.

Was mir persönlich fehlt, was hier jetzt schon oft angesprochen wurde: das gnadenlose auspfeifen und bepöbeln des Gegners bei Ballbesitz. Den müssen so richtig die Ohren klingeln.

Aber wenn die Mannschaft so bescheidenen Erfolg erzielt wie bisher, wird es bei Heimspielen eher dürftig bleiben.
#
kamelle schrieb:
BIGT80 schrieb:
AdlerGG schrieb:
Ich muss sagen die Systemfrage (4231 oder 442) stellt sich mir auch, man hat ja gerade mit dem 4231 erfolgreich gespielt.
Aber gerade heute hat man gesehen dass das System unerheblich wird wenn man technisch so schlechten Fussball spielt.....die ständigen Stockfehler, Fehlpässe, Unkonzentriertheiten, schlehten Flanken usw. Da nützt das beste System nichts....


Genau meine Rede. Die Systemfrage ist mir zu einfach. Sicherlich ist über die Aufstellung und Personalien in den letzten Wochen zu diskutieren. Und auch ich kann das System von gestern nicht  nachvollziehen, da wir uns die für unser Spiel notwendige Geschwindigkeit von vorneherein komplett genommen haben.

Hatte auch eigentlich mit einer Reaktion von Veh zur Halbzeit gerechnet. Zumindest von der Ausrichtung her etwas offensiver zu werden, da Kadlec null im Spiel war. Andererseits muss man auch sagen, dass wir gerade zur Ende der ersten Halbzeit unsere stärkste Phase hatten und waren endlich im Spiel angekommen sind. Da änderst du ungern was.

Die Jungs sind komplett neben der Kappe. Da hat keiner Normalform.
Und wenn man sich mal die technischen Defizite im Moment ansieht, sorry das hat nichts mit dem System zu tun. Egal welche Formation gefordert ist, man sollte als BuliSpieler einen sauberen Ball spielen können und nicht jedes Mal dem Gegner in der Schlussphase ein Tor auf dem silbernen Tablett liefern.

Wir haben das Spiel Mitte der 2.HZ wieder komplett eingestellt und ziehen uns zurück. Wir spielen dann meistens  nur noch Standfussball und hauen die Bälle großteils sinnlos nach vorne.  

Null Geschwindigkeit, null Präzision. Da ist es wie du sagst, absolut egal welches blöde System ich spiele. So bestehst du gegen keine Mannschaft.

Daher stellt sich mir im Moment nur eine Frage, liegt die Ursache für das aktuelle auftreten der Jungs im Kopf oder schlichtweg an der Fitness??? Man muss kein Professor sein, um zu sehen das wir regelmäßig in der 2.HZ spielerisch und vor allem läuferisch einbrechen.

Wir haben die letzte Saison m.M.n. nur aufgrund der überragenden läuferischen Power in der Vorrunde so erfolgreich abgeschlossen. Weil alle geschlossen die Vorwärtsgang eingelegt haben, wenn es nach vorne ging. Auch das Offensivpressing war was komplett anderes. Davon ist im Moment nix zu sehen.

Und leider sind wir nicht so spielstark wie manche meinen und können unser Laufspiel vernachlässigen und durch individuelle Klasse Wett machen. Auch dieser Kader muss jede Woche 100% abrufen, um zu bestehen.

Ich hoffe das Veh in der EL mal ein paar Jungs aus der zweiten Reihe eine Chance gibt. Schlechter als das wir im Moment sehen, kann es nicht werden.
Von irgend einer Eingespieltheit, die durch eine Rotation flöten gehen könnte, ist sowie so nichts zu sehen.




das unterschreibe ich!!


Das eine schließt das eine aber nicht aus.
Für das 4-4-2 brauch man ballsichere Spieler mit einer Portion Kreativität.

Rode hat null Peilung von Offensivaufgaben und ist auf der Halbposition nicht gut aufgehoben. Russ spielt hölzern wie man ihn kennt, Barnetta ist überspielt usw.

Veh muss einfach mal erkennen das wir für sein Wunschsystem nicht die Spieler haben.
Gestern reagierte man nur auf die Fehler von Wolfsburg, unser Plan war anscheinend die Bälle hoch und weit nach vorne zu holzen. Naldo hst sich doch gegen Kadlec kaputt gelacht
#
Ab wann erkennt unser Meistertrainer mal endlich, dass das 4-4-2 großer Schrott ist? Jeder Dorfdepp der grade mal weiß das der Ball rund, sieht doch deutlich das uns dieses System nicht liegt!

Die Außenverteidiger können ihre Position garnicht spielen, weil sie ihren Offensivaufgaben nach kommen müssen. Die Innenverteidger überbrücken das Mittelfeld mit langen Bällen nach vorne. Und dann steht da Meier der die Bälle mal mim Kopf verlängert. Das kann zwar mal ausnahmsweise zu ner Chance führen aber das ist doch arg auf Zufall gebaut. Wenn Meier zudem auf die Außen zieht ist die Mitte verwaist weil unser Superstar Rode Null Offensivverständnis an den Tag legt.
Und dann spielt Kadlec auch noch gegen Naldo. Ich glaub ich spinne.
Zudem reagieren wir nur noch auf das Spiel des Gegners, wir können unser Spiel garnicht durch bringen.
Hinzu kommt das niemand so richtig Löcher reißt wo man mal einen Pass rein spielen kann.

Auch wenn Inui oftmals mit dem Kopf durch die Wand rennt, ist er doch mal für einen Geistesblitz nach vorne gut.

Hinzu kommen natürlich katastrophale Stockfehler und Fehlpässe. Und natürlich die fehlende Leidenschaft, Willen und diese letzte Geilheit ein Spiel zu gewinnen. Zudem ist viel zu wenig Bewegung im Spiel.
Man sollte mal langsam anerkennen das wir für dieses System zu schlecht sind.
Und Vehs versprochenes Kurzpassspiel findet keinen Anklang weil die Bälle einfach hoch und weit, wie zu Gekas besten Zeiten, einfach nach vorne geholzt werden.
Diese verbohrte Eitelkeit, sein System durch bringen zu wollen, und das ständige wegreden einer Krise geht mir langsam gehörig auf'n Sack. Das letzte Ligaspiel wurde am 14. September gewonnen. Das ist ein Witz!

Das war heute, besonders in der 2.Halbzeit Fußball zum abgewöhnen.

Wir haben und werden in dieser Saisom nicht da unten raus kommen.
Dafür bekommt man ja immer vorgebetet das man eigentlich zu gut ist um da unten zu stehen.
Wenn der Kampf nicht angenommen wird, dann werden wir bis zum letzten Spieltag zittern.
Jetzt heißt es endlich mal aufzuwachen und die Ärmel mal hochzukrempeln und zu zeigen was es heißt richtig zu arbeiten.

Zweitklassige Gegner im Europacup und DFB Pokal zu besiegen, bringt halt in der Liga nix.
#
Barnetta auf die 6? Sehr interessante Idee.
Auf den Außen ist er verschenkt, vllt liegt es ihm wenn das Spiel vor ihm liegt.
#
Bin ich jetzt total bescheuert oder gabs das Interview hier schonmal (letzte Woche..?)
#
Die Eröffnung passt ja zum nächsten Gegner, der Threadtitel spricht für sich.
Ich picke mir jetzt keine einzelnen Spieler oder Funktionäre heraus und halte mit meiner Meinung zu den gezeigten Leistungen der letzten Wochen hinter dem Berg, ansonsten wird man direkt wieder beleidigt...
Aber ich fordere und erwarte nicht nur eine Reaktion sondern auch wieder Siege.
7 Punkte aus den nächsten 3 Spielen sollten es sein
#
achim0815 schrieb:
schlake)) und Kraft fällt zum dritten Mal wie meine Oma)))) nur etwas langsamer))))


))))) <-- NERVT!
#
Bigbamboo schrieb:
Wie wäre es denn, wenn sich die ganzen Leute, die Orange so fürchterlich finden zusammen tun und selbst was auf die Beine stellen?

Mützen wurden ja schon angeregt. Einfach je 4000 Mützen in schwarz, weiß und rot bestellt, nach Bordeaux verfrachtet, in der Stadt und vor'm Stadion für 'nen 5er verkauft und schon ist das einheitliche Bild da. Ganz einfach.

Nur zu.



Nee, das geht ja einher mit Arbeit und Fleiß.
Daher nicht möglich
#
Ich weiß garnit was ihr habt

"Im Buddhismus ist Orange die Farbe der höchsten Stufe der menschlichen Erleuchtung."

Zudem ..

"Nach einigen Jahren in Paris gründete er [Thích Nhất Hạnh] 1971 mit Weggefährten die Landkommune „Les Patates douces“ (deutsch Die Süßkartoffeln) bei der Ortschaft Fontvannes, 150 km südöstlich von Paris, und schuf 1982 schließlich in der Nähe von Bordeaux das Praxiszentrum „Plum Village“ (französisch Village des Pruniers). Jedes Jahr finden dort Retreats statt, die von tausenden von Menschen aus der ganzen Welt besucht werden."

Alles in Butter also, nix Clockwork Orange.
#
Platte schrieb:
anno-nym schrieb:
Platte schrieb:
SGEFanatic84 schrieb:
Sind wir als Eintracht Frankfurt vom DFB derartig angezählt, dass die auch schon Einfluss auf unsere Strafen durch die UEFA nehmen?!?

Anders ist das ja kaum zu erklären, dass wir nach Pyroaktionen, die absolut im Rahmen blieben (keine Würfe, keine Böller und Raketen) gleich zu solch horrenden Summen verurteilt werden!

In EL und CL wird von etlichen Vereinen absolut regelmäßig Home und Away in teilweise deutlich größerem Ausmaß gezündelt! Bekommen die auch solche Strafen???
Bayern und Dortmund haben doch letzte CL-Saison fast überall gezündelt und die Schalker hatten grad zuletzt ne ordentliche Pyro-Aktion in Basel, gab es dafür schon Sanktionen??

Man könnte doch endlich mal nen festen Betrag von 5000-10000 (Spende für nen guten Zweck) für solche harmlosen Aktionen ansetzen und gut is.  Einigen ist das halt wichtig zur Präsentation der eigenen Fanszene auf internationalem Parkett. In gewissen Kreisen ernten wir auch die entsprechende Anerkennung…

Allein für die Spieler Altintop, Occean und Friend hat die SGE in den letzten Jahren Millionenbeträge nahezu sinnlos verbrannt! So viel besser wird das Geld also nicht immer angelegt !

Aber bei 20-30t Euro pro Pyro-Aktion hört der Spaß auch mal auf!  Was sollen diese Mondpreise?


aufrüttelnder beitrag
ich würde eine flatrate für pyrospenden vereinbaren.
dann könnte man besser kalkulieren und für die tickets einen pyrozuschlag verlangen - natürlich gestaffelt nach risikogruppen





Dann amüsiere mich mal bitte mit dem Gedanken.. Wer gehört denn z.B. zu den Gruppen?  


lass dir selbst was zündendes einfallen


Touché  
#
Platte schrieb:
SGEFanatic84 schrieb:
Sind wir als Eintracht Frankfurt vom DFB derartig angezählt, dass die auch schon Einfluss auf unsere Strafen durch die UEFA nehmen?!?

Anders ist das ja kaum zu erklären, dass wir nach Pyroaktionen, die absolut im Rahmen blieben (keine Würfe, keine Böller und Raketen) gleich zu solch horrenden Summen verurteilt werden!

In EL und CL wird von etlichen Vereinen absolut regelmäßig Home und Away in teilweise deutlich größerem Ausmaß gezündelt! Bekommen die auch solche Strafen???
Bayern und Dortmund haben doch letzte CL-Saison fast überall gezündelt und die Schalker hatten grad zuletzt ne ordentliche Pyro-Aktion in Basel, gab es dafür schon Sanktionen??

Man könnte doch endlich mal nen festen Betrag von 5000-10000 (Spende für nen guten Zweck) für solche harmlosen Aktionen ansetzen und gut is.  Einigen ist das halt wichtig zur Präsentation der eigenen Fanszene auf internationalem Parkett. In gewissen Kreisen ernten wir auch die entsprechende Anerkennung…

Allein für die Spieler Altintop, Occean und Friend hat die SGE in den letzten Jahren Millionenbeträge nahezu sinnlos verbrannt! So viel besser wird das Geld also nicht immer angelegt !

Aber bei 20-30t Euro pro Pyro-Aktion hört der Spaß auch mal auf!  Was sollen diese Mondpreise?


aufrüttelnder beitrag
ich würde eine flatrate für pyrospenden vereinbaren.
dann könnte man besser kalkulieren und für die tickets einen pyrozuschlag verlangen - natürlich gestaffelt nach risikogruppen





Dann amüsiere mich mal bitte mit dem Gedanken.. Wer gehört denn z.B. zu den Gruppen?
#
Mickey_ffm schrieb:
Schon wieder Geldstrafe wegen diesen Pyro-Vollspacken. Haben wohl von Mama an Silvester verboten bekommen, beim Feuerwerk dabei zu sein. Aber Hauptsache mal bisschen Rauch produziert. Vollpfosten    


Gude !
#
SGE_Werner schrieb:
Sualk67 schrieb:
Mich wunderts grad wo es überall den Schilling gibt/gab    


Dritte Welt Länder wie Tansania oder Österreich.




7 Schilling waren glaub ich eine Mark, korrekt?