
Anthrax
10339
Anthrax schrieb:
Wir alle haben ja aber schon festgestellt woran es liegt: Jedes Mal wird, statt mal mit ein bisschen Risiko den Ball nach vorne zu spielen, der Sicherheitspass nach hinten gespielt.
Und das ist im übrigen dann auch eine wunderbare Einladung für Mannschaften, die ihr Glück über (hohes) Pressing versuchen:
Wenn der Gegner nicht nach vorne spielt, muss man auch dem Ball nicht zurück laufen. Ergo: Man geht nach vorne, schließt Lücken im Mittelfeld und schnürt den Gegner hinten ein. Dann presst man ihn zu Tode.
Das Spiel gegen Köln hatte ich am Samstag bei einem Cousin von mir geschaut. Bierchen getrunken, geschwatzt, der kleine 3-jährige Sohnemann wollte auch bespaßt werden... da hatte ich den Anstoß vollkommen verpasst. Erst so bei Minute 1 hatte ich dann mal auf den Fernseher geschaut, als es etwas lauter wurde: Da war schon Alarm vor unserem Strafraum. Kölner Spieler pressten quasi vor unserem 16er... und hinten veranstaltete die Abwehr bereits schon merkwürdig panische Sperenzien mit Trapp, bei denen ich schon die Luft kurz anhielt. Da waren wir so bei Minute 1 - 2!
Genauso eine Mannschaft wie die Eintracht von 2017 bis ca. 2019/20 war... die hat sich doch einen Gegner wie die heutige Eintracht geradezu gewünscht (deshalb mein Beispiel-Video).
Wenn es hilft geh ich bur noch essen
Meine Quote ist einfach beschissen wenn ich im Stadion bin, glaube ich bleibe vor dem TV dann läuft es wesentlich besser . Zum Spiel ein spielerischer Offenbarungseid , bin Mega angepisst
Wenn es hilft geh ich bur noch essen
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es ist klar, dass es spielerisch dürftig ist und Dino da sich auch hinterfragen muss. Aber erst wenn das die nächsten 1-2 Monate nicht besser wird, wenn wir mit voller Kapelle spielen können, wird Dino bzgl. Weiterbeschäftigung in der nächsten Saison wackeln. Aber wir sind kein Chaosklub, der in so ner Phase den Trainer anzählt.
Glücklicherweise sind wir nicht so ein Chaosklub.
Aber nach der heutigen Vorstellung fällt es mir das erste mal diese Saison schwer einen Haken dranzusetzen. Dagegen war die Niederlage in Saarbrücken für mich sogar noch erklärbar.
Das heute war absolut NICHTS. Das war schlimmster Altherrenfussball, ohne Mut, ohne Inspiration, ohne Plan. Und da muß der Trainer sich schonungslos hinterfragen. Mit dieser Mannschaft ist anderer Fussball möglich wie wir ihn heute und über weite Strecken gegen Mainz gesehen haben. Noch 1-2 solche Dinger und meine Stimmung und Einstellung zu Dino wird kippen. Bis jetzt war ich ein hartnäckiger Verteidiger und Unterstützer von ihm.
Aber dieser Rotz heute hinterlässt Spuren bei mir.
So stinksauer war ich lange nicht mehr. Das letzte mal in dieser Form vermutlich 2011....gegen Köln.
Bochum ist da ne gute nagelprobe, bei denen stimmt der Einsatz und nix wird hergeschenkt, da können Dino und seine Mannen zeigen, ob sie es doch drauf haben.
Okocha1993 schrieb:Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es ist klar, dass es spielerisch dürftig ist und Dino da sich auch hinterfragen muss. Aber erst wenn das die nächsten 1-2 Monate nicht besser wird, wenn wir mit voller Kapelle spielen können, wird Dino bzgl. Weiterbeschäftigung in der nächsten Saison wackeln. Aber wir sind kein Chaosklub, der in so ner Phase den Trainer anzählt.
Glücklicherweise sind wir nicht so ein Chaosklub.
Aber nach der heutigen Vorstellung fällt es mir das erste mal diese Saison schwer einen Haken dranzusetzen. Dagegen war die Niederlage in Saarbrücken für mich sogar noch erklärbar.
Das heute war absolut NICHTS. Das war schlimmster Altherrenfussball, ohne Mut, ohne Inspiration, ohne Plan. Und da muß der Trainer sich schonungslos hinterfragen. Mit dieser Mannschaft ist anderer Fussball möglich wie wir ihn heute und über weite Strecken gegen Mainz gesehen haben. Noch 1-2 solche Dinger und meine Stimmung und Einstellung zu Dino wird kippen. Bis jetzt war ich ein hartnäckiger Verteidiger und Unterstützer von ihm.
Aber dieser Rotz heute hinterlässt Spuren bei mir.
So stinksauer war ich lange nicht mehr. Das letzte mal in dieser Form vermutlich 2011....gegen Köln.
Bochum ist da ne gute nagelprobe, bei denen stimmt der Einsatz und nix wird hergeschenkt, da können Dino und seine Mannen zeigen, ob sie es doch drauf haben.
Also da muss man wirklich mal die nötige Wettkampfhärte zeigen gegen Bochum.
Einfach das Fallrückziehertor von heute auf Dauerschleife vorführen.
Anthrax schrieb:
Wirkte auf mich als seien die alle mit sich selbst beschäftigt und Rode hat denen zu verstehen gegeben, dass sie da Rechenschaft ablegen müssen statt zu flennen.
Blödsinn. Er hat offensichtlich irgendein Verhalten eines oder mehrerer Fans angeprangert. Ist mir absolut schleierhaft, wie man da was anders reininterpretieren kann.
Tja, Spiel war scheiße.
Reativ schrieb:
War das keine Schwalbe von Alidou? Der Kontakt von Nkunku war gar nicht fest. Er hat ihn gestreichelt sozusagen, und Faride steht auf und dann springt sehr theatralisch. Ist doch bei jede Wiederholung erkennbar, dass er ist nicht wegen dem Kontakt hingefallen.
Fasst ihn mit beiden Händen an die Wade, klar lässt er sich fallen.
Gelbrot korrekt.
Anthrax schrieb:
Fasst ihn mit beiden Händen an die Wade, klar lässt er sich fallen.
Gelbrot korrekt.
Danke. Heute sind wir mal fast durchweg einer Meinung. Das ist ne glasklare Gelbe.
Und 2:0. Die Niederlage haben wir uns verdient. Schlechte Einstellung zu Beginn, dann noch unnötige Unzulänglichkeiten und Dummheiten. Glückwunsch an die Böcke.
Sge 59 schrieb:
Schalt um auf Stadionton, der Fuss ist unerträglich
Geht das noch?Wie?
SGE_Werner schrieb:
Es ist auch eine Kunst nach dem Spiel in Bochum einfach drei Monate nicht mehr zu schreiben und dann pünktlich zum Saarbrücken-Spiel zurückzukehren oder bei bestimmten Spielen nur zu schreiben, wenn es schlecht läuft (Gladbach
Bissl gruselig man könnte fast meinen der Werner ist ein stalker…..
Robby1976 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es ist auch eine Kunst nach dem Spiel in Bochum einfach drei Monate nicht mehr zu schreiben und dann pünktlich zum Saarbrücken-Spiel zurückzukehren oder bei bestimmten Spielen nur zu schreiben, wenn es schlecht läuft (Gladbach
Bissl gruselig man könnte fast meinen der Werner ist ein stalker…..
Wollen wirs mal nicht übertreiben.
Kölner Schokoladenmuseum mit Betriebsausflug ins Stadion.
Unter Kovac z.B. haben wir in einem Spiel jeden noch so risikoreichen Pass nach vorne gespielt.
Manchmal ergab sich von 10 Pässen nur eine Chance, die war dann aber sofort brandgefährlich.
Diesen Stil müssen wir natürlich mit dem jetzigen Kader nicht spielen, m.E. ist die Qualität und Schnelligkeit da, dass weniger risikobehaftet zu machen.
Wir alle haben ja aber schon festgestellt woran es liegt: Jedes Mal wird, statt mal mit ein bisschen Risiko den Ball nach vorne zu spielen, der Sicherheitspass nach hinten gespielt.
Manchmal will man so sicher sein, dass man den Ball statt nach vorne zu hauen lieber zur Seite spielt wie Smolcic und dann kassieren wir ein Gegentor. Ist ja nicht das erste Mal, dass so ein Ball bei dem Rumgeschiebe abgefangen wird und der Gegner eine sehr gute Torchance bekommt.