
Anthrax
10339
PhillySGE schrieb:
Ist nicht sogar die TG Bornheim der größere Sportverein was Breitensport betrifft? Die dürften sogar deutschlandweit mit führend sein. Glaub um die 40.000 rum müßten die haben?
Wie du schon geschrieben hast, sind die meisten Mitglieder der SGE in der Fan-und Förderabteilung
Deswegen ja auch "mit Profifußballabteilung" und nicht, wie schwachsinnigerweisw behauptet, mit Stadion in Frankfurt o.ä.
derexperte schrieb:
Günter Perl (VA)
Ist das selektive Wahrnehmung oder bekommen wir den ziemlich oft?
Anthrax schrieb:LarsMinute schrieb:derexperte schrieb:
Günter Perl (VA)
Ist das selektive Wahrnehmung oder bekommen wir den ziemlich oft?
Könnte schwören der war mindestens die letzten 3 auch der VAR
Nein, die letzten 3 Spiele nur gegen Köln. Davor aber auch gegen Leipzig und Stuttgart. Wer VAR beim Heimspiel gegen Köln war, steht nicht im Forum. Mit Bochum, Köln und Leipzig aber 3 mal kurz nacheinander.
HessiP schrieb:
Das war übrigens durchaus ernst gemeint! Es wird wichtig sein, die Fans mitzunehmen - und wenn Timmy da unnachahmlich vor der JGT rumrennt, wird das seine Wirkung erzielen. Für Bochum sollte es bei ihm doch bitte noch reichen!
Und sein guter Kumpel spielt bei Bochum - eigentlich noch ein Grund mehr ihn zu bringen.
Danke, Anthrax. Erspart mir das Schreiben.
Hinzuzufügen vielleicht noch: Dass man auf solche Mitgliederzuwächse auch ein bisschen stolz ist, ist berechtigt. Schließlich zeigen Mitgliederzuwächse Zustimmung für die Arbeit des Vereins und seiner Angebote sowie den Wunsch, sich per Mitgliedschaft mit dem Verein, seinen Zielen und seiner "DNA" zu identifizieren. Und Identifikation ist in unseren Zeiten wichtig geworden.
Hier ist natürlich zuvorderst Peter Fischer zu nennen, über dessen Außenwirkung man natürlich geteilter Meinung sein kann. Aber er ist - neben Axel Hellmann - wie kein anderer für die klare Linie eines offenen Vereins ohne Ausgrenzung von Minderheiten verantwortlich. Mit Ausnahme derjenigen, die selbst die Ausgrenzung propagieren und schamlos verfolgen.
Hinzuzufügen vielleicht noch: Dass man auf solche Mitgliederzuwächse auch ein bisschen stolz ist, ist berechtigt. Schließlich zeigen Mitgliederzuwächse Zustimmung für die Arbeit des Vereins und seiner Angebote sowie den Wunsch, sich per Mitgliedschaft mit dem Verein, seinen Zielen und seiner "DNA" zu identifizieren. Und Identifikation ist in unseren Zeiten wichtig geworden.
Hier ist natürlich zuvorderst Peter Fischer zu nennen, über dessen Außenwirkung man natürlich geteilter Meinung sein kann. Aber er ist - neben Axel Hellmann - wie kein anderer für die klare Linie eines offenen Vereins ohne Ausgrenzung von Minderheiten verantwortlich. Mit Ausnahme derjenigen, die selbst die Ausgrenzung propagieren und schamlos verfolgen.
Getroffene Schweine quieken!
Und Null Toleranz für Intolerante erzeugt Wirkungstreffer. Ich feire das!
Mitglied wurde ich nach Peter Fischers Anti-AfD Rede damals!
Und Null Toleranz für Intolerante erzeugt Wirkungstreffer. Ich feire das!
Mitglied wurde ich nach Peter Fischers Anti-AfD Rede damals!
Seidinho schrieb:
Was Dino zum fitness Zustand gesagt hat macht mir sorgen. Seit Wochen nicht trainiert, wohl nur kurzeinsätze denkbar bei uns vorerst.
Ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe in der Winterpause. Eher ein invest in die Zukunft als akute Hilfe.
Ich hatte mir gedacht, dass Ekitike nicht die Soforthilfe ist, allein schon wegen fehlender Spielpraxis.
Dass er allerdings so "unfit" ist hätte ich auch nicht gedacht.
Allerdings hat man als Sofortverstärkung ja Kalajdzic verpflichtet und Ekitike für die Zukunft.
Könnte auch ein Edeljoker bei uns werden, schau mer mal.
Anthrax schrieb:
Allerdings hat man als Sofortverstärkung ja Kalajdzic verpflichtet und Ekitike für die Zukunft.
Könnte auch ein Edeljoker bei uns werden, schau mer mal.
Naja.So richtig Soforthilfe ist Kalajdzic auch nicht wirklich.
Hat ewig lang nicht gespielt und nach 60 Minuten logischerweise auch fix und fertig die ersten Spiele.
Eigentlich keiner der 4 der sofort hilft.Sasa und v.d.Beek nach Verletzung lange raus.Ekitike ja die Geschichte Training und Bahoya bekommt Minuten,soll ruhig aufgebaut werden.
Alles nicht so optimal.
Aber wie schon einige anmerkten hätten wir die 3 nahmhaften sonst wohl auch nicht bekommen.
Ich hoffe trotzdem das man Ekitike immer wieder bringt und so die Einsatzzeiten steigert.
Dass auch oder eher gerade der eV so viel Zuwachs hat freut mich.
Zwar ist die Fußballabteilung ja mehr oder minder abgekapselt, trotzdem denke ich profitiert der eV auch von deren Bekanntheit und Erfolgen in letzter Zeit.
Ich weiß nicht was daran peinlich sein soll, wenn ein Breitensport anbietender Verein immens Zuwachs bekommt. Das heißt ja man tut das was ein Verein tun soll: Die Menschen erreichen und ihnen den Zugang zum Sport ermöglichen.
So erfüllt man gleich mehrere wichtige Aufgaben: Förderung von sozialem Miteinander, mehr Bewegung und gesünderer Lebensstil, Integration (nicht nur von Migranten), Inklusion.
Man könnte sicher noch mehr nennen.
Ob da jetzt der ein oder andere inaktive dabei ist und so die Mitgliederzahlen "künstlich" angehoben werden, spielt das eine Rolle?
Was definiert denn ein aktives Mitglied?
Wie soll jeder denn aktiv werden, gerade als Fan? Plätze im Stadion sind begrenzt, sowohl Heimwärts, als auch aus Auswärts.
Selbst wenn jeder hin wollte, er könnte ja nicht.
Es gibt sicher auch Menschen, die nicht oft ins Stadion gehen oder auf andere Veranstaltungen und sich trotzdem als Fan, als Teil des Vereins sehen. Das ist doch völlig in Ordnung.
Es ist auch nicht für jeden möglich sich aktiv zu beteiligen. Einschränkungen gibt es jede Menge.
Zeitlich, Räumlich, Körperlich - dürften die drei wichtigsten sein.
Was ist mit Fans im Ausland? Sind sie Teil der aktiven Fanszene? Da waren ja sicher viele noch nie im Stadion und sind trotzdem Mitglied im Verein.
Kurzum: An hohen Mitgliedszahlen finde ich so gar nichts peinlich.
Zwar ist die Fußballabteilung ja mehr oder minder abgekapselt, trotzdem denke ich profitiert der eV auch von deren Bekanntheit und Erfolgen in letzter Zeit.
Ich weiß nicht was daran peinlich sein soll, wenn ein Breitensport anbietender Verein immens Zuwachs bekommt. Das heißt ja man tut das was ein Verein tun soll: Die Menschen erreichen und ihnen den Zugang zum Sport ermöglichen.
So erfüllt man gleich mehrere wichtige Aufgaben: Förderung von sozialem Miteinander, mehr Bewegung und gesünderer Lebensstil, Integration (nicht nur von Migranten), Inklusion.
Man könnte sicher noch mehr nennen.
Ob da jetzt der ein oder andere inaktive dabei ist und so die Mitgliederzahlen "künstlich" angehoben werden, spielt das eine Rolle?
Was definiert denn ein aktives Mitglied?
Wie soll jeder denn aktiv werden, gerade als Fan? Plätze im Stadion sind begrenzt, sowohl Heimwärts, als auch aus Auswärts.
Selbst wenn jeder hin wollte, er könnte ja nicht.
Es gibt sicher auch Menschen, die nicht oft ins Stadion gehen oder auf andere Veranstaltungen und sich trotzdem als Fan, als Teil des Vereins sehen. Das ist doch völlig in Ordnung.
Es ist auch nicht für jeden möglich sich aktiv zu beteiligen. Einschränkungen gibt es jede Menge.
Zeitlich, Räumlich, Körperlich - dürften die drei wichtigsten sein.
Was ist mit Fans im Ausland? Sind sie Teil der aktiven Fanszene? Da waren ja sicher viele noch nie im Stadion und sind trotzdem Mitglied im Verein.
Kurzum: An hohen Mitgliedszahlen finde ich so gar nichts peinlich.
Danke, Anthrax. Erspart mir das Schreiben.
Hinzuzufügen vielleicht noch: Dass man auf solche Mitgliederzuwächse auch ein bisschen stolz ist, ist berechtigt. Schließlich zeigen Mitgliederzuwächse Zustimmung für die Arbeit des Vereins und seiner Angebote sowie den Wunsch, sich per Mitgliedschaft mit dem Verein, seinen Zielen und seiner "DNA" zu identifizieren. Und Identifikation ist in unseren Zeiten wichtig geworden.
Hier ist natürlich zuvorderst Peter Fischer zu nennen, über dessen Außenwirkung man natürlich geteilter Meinung sein kann. Aber er ist - neben Axel Hellmann - wie kein anderer für die klare Linie eines offenen Vereins ohne Ausgrenzung von Minderheiten verantwortlich. Mit Ausnahme derjenigen, die selbst die Ausgrenzung propagieren und schamlos verfolgen.
Hinzuzufügen vielleicht noch: Dass man auf solche Mitgliederzuwächse auch ein bisschen stolz ist, ist berechtigt. Schließlich zeigen Mitgliederzuwächse Zustimmung für die Arbeit des Vereins und seiner Angebote sowie den Wunsch, sich per Mitgliedschaft mit dem Verein, seinen Zielen und seiner "DNA" zu identifizieren. Und Identifikation ist in unseren Zeiten wichtig geworden.
Hier ist natürlich zuvorderst Peter Fischer zu nennen, über dessen Außenwirkung man natürlich geteilter Meinung sein kann. Aber er ist - neben Axel Hellmann - wie kein anderer für die klare Linie eines offenen Vereins ohne Ausgrenzung von Minderheiten verantwortlich. Mit Ausnahme derjenigen, die selbst die Ausgrenzung propagieren und schamlos verfolgen.
Anthrax schrieb:
Ich weiß nicht was daran peinlich sein soll, wenn ein Breitensport anbietender Verein immens Zuwachs bekommt. Das heißt ja man tut das was ein Verein tun soll: Die Menschen erreichen und ihnen den Zugang zum Sport ermöglichen.
So erfüllt man gleich mehrere wichtige Aufgaben: Förderung von sozialem Miteinander, mehr Bewegung und gesünderer Lebensstil, Integration (nicht nur von Migranten), Inklusion.
Man könnte sicher noch mehr nennen.
Genau darum geht es, so wurde es auch nochmal explizit so betont. Die Höhe der Beiträge ist enorm und stellt einen enormen Hebel dar. Man ist sich seiner Verantwortung sehr bewusst und möchte das mit voller Überzeugung weiter ausbauen. Noch mehr Mitglieder, auch mehr Sponsoren, mehr Fläche schaffen/ erwerben, um noch mehr anbieten zu können. Die Nachfrage nach Sportangeboten im Verein ist riesig. Deshalb ist ua auch die Wahl auf Beck gefallen, der aus der Immobiliebranche entstammt und hier sich bestens einbringen kann.
Also wenn jetzt Ebimbe und Buta ausfallen wirds ja doch nochmal haarig, da auf der rechten Seite.
Dann wird eventuell doch Smolcic nochmal ranmüssen und van de Beek könnte auch wieder in die Startelf.
Wenn Kalajdzic ausfällt rückt mit Sicherheit Ekitike wieder in den Kader.
Das wird ne spannende Nummer.
Dann wird eventuell doch Smolcic nochmal ranmüssen und van de Beek könnte auch wieder in die Startelf.
Wenn Kalajdzic ausfällt rückt mit Sicherheit Ekitike wieder in den Kader.
Das wird ne spannende Nummer.
Anthrax schrieb:
Also wenn jetzt Ebimbe und Buta ausfallen wirds ja doch nochmal haarig, da auf der rechten Seite.
Dann wird eventuell doch Smolcic nochmal ranmüssen und van de Beek könnte auch wieder in die Startelf.
Wenn Kalajdzic ausfällt rückt mit Sicherheit Ekitike wieder in den Kader.
Das wird ne spannende Nummer.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-erwartet-intensives-spiel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Fraglich sind auch die Einsätze von Sasa Kalajdzic und Aurélio Buta, die aktuell jeweils Nachwuchs erwarten. Stürmer Omar Marmoush wird dagegen sicher in der Startelf stehen, wie Toppmöller verriet.
so viele fragezeichen hatten wir wohl lange nicht.
immerhin steht marmoush sicher in der startelf.
HessiP schrieb:
Saarbrücken gegen Gladbach wird wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht angepfiffen.
War echt eine Glanzleistung die Spieler auf diesen Acker zu schicken und eine Stunde im Regen rumhampeln zu lassen. Das war doch schon früher klar, dass dort kein Spiel stattfinden kann.
Schmidti1982 schrieb:HessiP schrieb:
Saarbrücken gegen Gladbach wird wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht angepfiffen.
War echt eine Glanzleistung die Spieler auf diesen Acker zu schicken und eine Stunde im Regen rumhampeln zu lassen. Das war doch schon früher klar, dass dort kein Spiel stattfinden kann.
Was man so hört liegt das daran, dass das Stadion nicht dem Verein, sondern der Stadt gehört.
Die "Schuld" liegt also beim Betreiber, was wahrscheinlich anders gewesen wäre, wenn der Verein gesagt hätte "wir spielen hier heute nicht".
Ich kenne mich da aber nicht aus, könnte es mir allerdings gut vorstellen. Jeder hat gesehen, dass dort kein Spiel möglich ist. Der Platz hat ja auch einfach keine Drainage, man hat es also eigentlich schon vorher gewusst.
Anthrax schrieb:
Zwei richtige Scheißmannschaften, aber endlich mal wieder schöner Fußball.
Wenn ich sehe wie zielstrebig das nach vorne geht.... hach.
Was, es gibt Trainer, die kein langweiliges Hin- und Hergeschiebe in der eigenen Hälfte befehlen? Kann nicht sein.
Der Vergleich wäre ja eher so:
Du stehst an der einzigen Kasse und vorne ist gerade einer dran, dem die Preise im Supermarkt nicht gefallen und er fängt an die gerade gescannten Sachen doch nicht mehr zu wollen. Also nimmt die Kassiererin das raus. Dann fällt ihm ein er wills doch wieder. Also wird weitergescannt. Wieder fällt ihm ein er will was nicht haben. Kassiererin unterbricht und nimmts wieder raus usw. usf.
Da würde ich gerne mal erleben, wie locker man da bleiben kann.
Du stehst an der einzigen Kasse und vorne ist gerade einer dran, dem die Preise im Supermarkt nicht gefallen und er fängt an die gerade gescannten Sachen doch nicht mehr zu wollen. Also nimmt die Kassiererin das raus. Dann fällt ihm ein er wills doch wieder. Also wird weitergescannt. Wieder fällt ihm ein er will was nicht haben. Kassiererin unterbricht und nimmts wieder raus usw. usf.
Da würde ich gerne mal erleben, wie locker man da bleiben kann.
Sasa ist ein Mann und hat keine Mumu