
Anti7et
2079
Nochmals ein "lieber Leon"!
Und nochmals ein kleiner Hinweis, welcher ggfs zum Nachdenken beiträgt.
Die Erwartungshaltung der UF (und der Sympathisanten nebst jugendlicher Halbstarker) ist, dass sich der gemeine Fan mit mit Euch auf kommunikativer Art und Weise auseinandersetzt. Sinngemäß: wenn euch was nicht passt, dann sprecht uns an, mit uns kann man immer reden. Ich denke das ist durchaus löblich.
Folgendes Szenario: der gemeine Fan platziert sich beim nächsten Heimspiel in Block 40, Bereich unten Richtung Zaun. Oder beim nächsten Auswärtsspiel im Bereich des Stehers, unten am Zaun.
Die Folge daraus ist demnach: die UF geht aktiv auf diesen gemeinen Fan zu und sagt freundlich: Du, heute könnte es ein bisschen eng werden, aber gemeinsam machen wir tolle Stimmung? Oder geht man recht gnadenlos vor und "erstreitet" sich sein angestammtes Platzrecht wie ein Hirsch im Revier?!
Demnach: woher resultiert der Gedanke, dass der vorgeschlagene Diskussionsweg eine Einbahnstraße ist? Wie sagt man so schön: geben und nehmen, Hol- und Bringschuld. In vielen Bereichen des Lebens. Nur der Fußball bzw die Fankultur des Fußballs ist hiervon ausgenommen? Ich denke nicht.
Und nochmals ein kleiner Hinweis, welcher ggfs zum Nachdenken beiträgt.
Die Erwartungshaltung der UF (und der Sympathisanten nebst jugendlicher Halbstarker) ist, dass sich der gemeine Fan mit mit Euch auf kommunikativer Art und Weise auseinandersetzt. Sinngemäß: wenn euch was nicht passt, dann sprecht uns an, mit uns kann man immer reden. Ich denke das ist durchaus löblich.
Folgendes Szenario: der gemeine Fan platziert sich beim nächsten Heimspiel in Block 40, Bereich unten Richtung Zaun. Oder beim nächsten Auswärtsspiel im Bereich des Stehers, unten am Zaun.
Die Folge daraus ist demnach: die UF geht aktiv auf diesen gemeinen Fan zu und sagt freundlich: Du, heute könnte es ein bisschen eng werden, aber gemeinsam machen wir tolle Stimmung? Oder geht man recht gnadenlos vor und "erstreitet" sich sein angestammtes Platzrecht wie ein Hirsch im Revier?!
Demnach: woher resultiert der Gedanke, dass der vorgeschlagene Diskussionsweg eine Einbahnstraße ist? Wie sagt man so schön: geben und nehmen, Hol- und Bringschuld. In vielen Bereichen des Lebens. Nur der Fußball bzw die Fankultur des Fußballs ist hiervon ausgenommen? Ich denke nicht.
Also bei der Scheiße, die in letzter Zeit alles passiert ist, bin ich als "Normaler" Fan in der Bringschuld und habe zu kommen und zu fragen? So wie der Hund zum Herren?
Sorry, aber ich habe die Schnautze voll. Früher bin ich zum Container, hab mit denen gebabbelt, aber irgendwann hab ich die Schnautze voll. Der Scheiß läuft jedes Jahr ab, jedes Jahr leidet mein Verein wo mein Herz dran hängt, und jedes Jahr heißt es von UF Seite es waren entweder die anderen oder es gehört einfach zur Fankultur dazu.
Sorry dann bin ich lieber ein Aussätziger, mit dieser Kultur will ich nichts mehr zu tun haben!
Sorry, aber ich habe die Schnautze voll. Früher bin ich zum Container, hab mit denen gebabbelt, aber irgendwann hab ich die Schnautze voll. Der Scheiß läuft jedes Jahr ab, jedes Jahr leidet mein Verein wo mein Herz dran hängt, und jedes Jahr heißt es von UF Seite es waren entweder die anderen oder es gehört einfach zur Fankultur dazu.
Sorry dann bin ich lieber ein Aussätziger, mit dieser Kultur will ich nichts mehr zu tun haben!
Gerade in den Relagationsspielen (besonders zuhause) hat sich ein Haufen unbekannter Gesichter (viele hatten nicht mal nen Schal dabei) relativ weit unten Richtung Zaun positioniert. Muss dir leider sagen, sie durften dort stehen bleiben... Soweit ich das von weiter oben im 40er beurteilen kann.
Ich lese nun hier seit Tagen mit, echauffier mich über die Ergüsse einiger UF-Anhänger. Aber was dieser Leon dingens von sich gibt zieht mir fast die Schuhe aus.
Ich war nicht betroffen von den Misstimmungen aufgrund der Platzsuche , da DK auf der HT. Und bitte niemand soll mit Eventbesucher kommen: hab die erste DK 84 oder 85 Block G geholt.
Aber was sich heute abspielt ist ohne gleichen.
Was um Himmels Willen denkt man sich dabei, die DK-Besitzer auf der NW zu bitten, aufgrund Missstimmung mal das Gespräch, den Kontakt,mit der UF zu suchen?? Eher wäre es angebracht, dass die UF mal das Geapräch mit dem großen Rest der Fans sucht!! Alles andere scheint mtlw für den A r s ch.
Der Rest hält sich an Regeln, so gut es geht, die UF nicht. Und dabei schadet sie sich.......und nebenbei dem Verein. Welch Idiotie!!
Lieber Leon. Ich las Deine ersten Zeilen, und dachte: um Himmel Willen, andere Ergüsse. Aber am Ende muss ich leider sagen. Ihr habt nichts verstanden. Sch... UF, ich brauch Euch nicht
Ich war nicht betroffen von den Misstimmungen aufgrund der Platzsuche , da DK auf der HT. Und bitte niemand soll mit Eventbesucher kommen: hab die erste DK 84 oder 85 Block G geholt.
Aber was sich heute abspielt ist ohne gleichen.
Was um Himmels Willen denkt man sich dabei, die DK-Besitzer auf der NW zu bitten, aufgrund Missstimmung mal das Gespräch, den Kontakt,mit der UF zu suchen?? Eher wäre es angebracht, dass die UF mal das Geapräch mit dem großen Rest der Fans sucht!! Alles andere scheint mtlw für den A r s ch.
Der Rest hält sich an Regeln, so gut es geht, die UF nicht. Und dabei schadet sie sich.......und nebenbei dem Verein. Welch Idiotie!!
Lieber Leon. Ich las Deine ersten Zeilen, und dachte: um Himmel Willen, andere Ergüsse. Aber am Ende muss ich leider sagen. Ihr habt nichts verstanden. Sch... UF, ich brauch Euch nicht
Ich glaube es gibt im Leben kaum etwas dümmlicheres als sich an alle Regeln zu halten. Man sollte froh sein, dass es Querdenker und anders denkende gibt, die sich nicht an alle möglichen dummen Regeln halten. Es wäre schön, es gebe noch viel, viel mehr dieser Sorte.
Anti7et schrieb:
Ich lese nun hier seit Tagen mit, echauffier mich über die Ergüsse einiger UF-Anhänger. Aber was dieser Leon dingens von sich gibt zieht mir fast die Schuhe aus.
Ich war nicht betroffen von den Misstimmungen aufgrund der Platzsuche , da DK auf der HT. Und bitte niemand soll mit Eventbesucher kommen: hab die erste DK 84 oder 85 Block G geholt.
Aber was sich heute abspielt ist ohne gleichen.
Was um Himmels Willen denkt man sich dabei, die DK-Besitzer auf der NW zu bitten, aufgrund Missstimmung mal das Gespräch, den Kontakt,mit der UF zu suchen?? Eher wäre es angebracht, dass die UF mal das Geapräch mit dem großen Rest der Fans sucht!! Alles andere scheint mtlw für den A r s ch.
Der Rest hält sich an Regeln, so gut es geht, die UF nicht. Und dabei schadet sie sich.......und nebenbei dem Verein. Welch Idiotie!!
Lieber Leon. Ich las Deine ersten Zeilen, und dachte: um Himmel Willen, andere Ergüsse. Aber am Ende muss ich leider sagen. Ihr habt nichts verstanden. Sch... UF, ich brauch Euch nicht
Für mich ist Jude übrigens immer noch keine Beleidigung. Ja, klar, für den Täter schon, aber für mich als "Opfer" (ist schon passiert, dass ich so tituliert wurde) ist es das nicht. Ich lächel bei sowas müde zurück und sag, dass das für mich keine Beleidigung ist. Genauso wie Dönerverkäufer.
Gut, vllt. mag es auch reizvoll sein, so einem Deppen auch noch etwas härter die Meinung zu geigen, also mit schlagenderen Argumenten, aber damit würde ich denen genau das geben, was sie wollen und erwarten.
Gut, vllt. mag es auch reizvoll sein, so einem Deppen auch noch etwas härter die Meinung zu geigen, also mit schlagenderen Argumenten, aber damit würde ich denen genau das geben, was sie wollen und erwarten.
SGE_Werner schrieb:Hi Werner,
Für mich ist Jude übrigens immer noch keine Beleidigung. Ja, klar, für den Täter schon, aber für mich als "Opfer" (ist schon passiert, dass ich so tituliert wurde) ist es das nicht. Ich lächel bei sowas müde zurück und sag, dass das für mich keine Beleidigung ist. Genauso wie Dönerverkäufer.
Gut, vllt. mag es auch reizvoll sein, so einem Deppen auch noch etwas härter die Meinung zu geigen, also mit schlagenderen Argumenten, aber damit würde ich denen genau das geben, was sie wollen und erwarten.
Für Dich und auch für mich ist das keine Beleidigung. Ich lächel ebenso müde hinweg und frage mich, welch Geistes Kind ich in meiner Umgebung habe. Aber ich habe keine Holocaust- und jüdische Vergangenheit.
Dennoch bin ich irritiert und durchaus schockiert, wenn ich solch Kommentare über die Ereignisse in MD lese. Braune Brut gehört gestoppt. Wie sich jemand fühlen mag, der Aufgrund des braunen Terrors Familie verloren hat mag ich nicht beurteilen. Aber ein gewisses Entsetzen aufgrund des "freundlichen" Empfangs in MD kann ich durchaus nachvollziehen.
Anti7et schrieb:Über dieses Geschwätz rege ich mich nicht auf. Die SGE ist Multikulturell!
Bei jedem fuck-Spiel in und gegen die andere Mainseite beschimpfen Sie uns als Juden und Juddeklub. Soweit ich weiß haben das die Dresdner vor ein paar Jahren auch gemacht. Nicht schön, eher hässlich, eigentlich furchtbar. Am Ende jedoch einfach nur dumm. Kann man drüber stehen, muss man aber nicht.
Schalom allesamt und Gute Nacht
Gelöschter Benutzer
Anti7et schrieb:Die haben uns auch als "Dönerverkäufer" bezeichnet und dachten, dass sie uns damit beleidigen können.
Soweit ich weiß haben das die Dresdner vor ein paar Jahren auch gemacht.
peter schrieb:Was ist denn bitte ist "Eintracht Frankfurt - Juden Juden Juden", wenn nicht antisemitisch?
jetzt reicht nazi nicht mehr aus, jetzt kommt antisemitisch drauf. ganz großes kino.
Bei jedem fuck-Spiel in und gegen die andere Mainseite beschimpfen Sie uns als Juden und Juddeklub. Soweit ich weiß haben das die Dresdner vor ein paar Jahren auch gemacht. Nicht schön, eher hässlich, eigentlich furchtbar. Am Ende jedoch einfach nur dumm. Kann man drüber stehen, muss man aber nicht.
Gelöschter Benutzer
Anti7et schrieb:Die haben uns auch als "Dönerverkäufer" bezeichnet und dachten, dass sie uns damit beleidigen können.
Soweit ich weiß haben das die Dresdner vor ein paar Jahren auch gemacht.
Anti7et schrieb:Über dieses Geschwätz rege ich mich nicht auf. Die SGE ist Multikulturell!
Bei jedem fuck-Spiel in und gegen die andere Mainseite beschimpfen Sie uns als Juden und Juddeklub. Soweit ich weiß haben das die Dresdner vor ein paar Jahren auch gemacht. Nicht schön, eher hässlich, eigentlich furchtbar. Am Ende jedoch einfach nur dumm. Kann man drüber stehen, muss man aber nicht.
Schalom allesamt und Gute Nacht
Es geht nicht um Knüppel aus dem Sack, und auch nicht um Knüppel auf den Sack.
Aber wenn Du seit Jahren bei mir zuhause eingeladen bist und mir ständig auf den Teppich scheißt,
dann werde ich dir die Möglichkeit nehmen - per Hausverbot
Und ich werde dir die Rechnung von der Reinigung schicken.
Es wird mir gegenüber meinen anderen Gästen sehr peinlich sein. Da komm ich auch nicht raus.
Die werden mich zurecht schräg anschauen und fragen, wie es sein kann, dass ich mit so einem Menschen befreundet bin: Ich werde ihnen dann vielleicht am Anfang sagen, dass du es echt schwer im Leben hattest.
Irgendwann werde ich nur noch mit den Achseln zucken
Und dann kommt die Phase, wo ich selbst nicht mehr weiß, warum ich dich in mein Haus lasse.
Wenn ich dich sehr sehr gerne hab, werde ich mich mit dir auf neutralem Grund treffen, und versuchen herauszufinden, warum du mir immer auf den Teppich scheißt.
Was ich nicht tun werde: zu dir nach hause gehen und dir auf den Teppich scheißen.
Wer die Analogie nicht verstanden hat, soll sich bei mir melden.
(Das im Text ist ein rhetorisches "du", damit ist nicht Stefank persönlich gemeint
Bevor sich hier jemand uffrescht!)
Aber wenn Du seit Jahren bei mir zuhause eingeladen bist und mir ständig auf den Teppich scheißt,
dann werde ich dir die Möglichkeit nehmen - per Hausverbot
Und ich werde dir die Rechnung von der Reinigung schicken.
Es wird mir gegenüber meinen anderen Gästen sehr peinlich sein. Da komm ich auch nicht raus.
Die werden mich zurecht schräg anschauen und fragen, wie es sein kann, dass ich mit so einem Menschen befreundet bin: Ich werde ihnen dann vielleicht am Anfang sagen, dass du es echt schwer im Leben hattest.
Irgendwann werde ich nur noch mit den Achseln zucken
Und dann kommt die Phase, wo ich selbst nicht mehr weiß, warum ich dich in mein Haus lasse.
Wenn ich dich sehr sehr gerne hab, werde ich mich mit dir auf neutralem Grund treffen, und versuchen herauszufinden, warum du mir immer auf den Teppich scheißt.
Was ich nicht tun werde: zu dir nach hause gehen und dir auf den Teppich scheißen.
Wer die Analogie nicht verstanden hat, soll sich bei mir melden.
(Das im Text ist ein rhetorisches "du", damit ist nicht Stefank persönlich gemeint
Bevor sich hier jemand uffrescht!)
Ich bin jetzt bis morgen erstmal raus, finde die letzten Diskussionsbeiträge fast alle interessant und sachlich und werde morgen mehr dazu sagen. Nur soviel vorab: Ich möchte davor warnen, aus berechtigter Empörung üder ein Fehlverhalten auf die Strategie "Knüppel aus dem Sack" zu setzen und alle Erfahrungen und Erkenntnisse in den Wind zu schießen.
stefank schrieb:Aller Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Jahre scheinen nichts zu bringen....... Im Gegenteil, es wird immer schlimmer
Ich bin jetzt bis morgen erstmal raus, finde die letzten Diskussionsbeiträge fast alle interessant und sachlich und werde morgen mehr dazu sagen. Nur soviel vorab: Ich möchte davor warnen, aus berechtigter Empörung üder ein Fehlverhalten auf die Strategie "Knüppel aus dem Sack" zu setzen und alle Erfahrungen und Erkenntnisse in den Wind zu schießen.
Danke fur die rationale Antwort.
Die Eintracht verlangt den Schadenersatz nicht für einen "natürlichen", als direkte Tatfolge entstandenen Schaden, wie etwa für eine angebrannte Jacke, sondern aus einem "gewilkürten"Schaden, der sich aus ganz verschiedenen, vom Tater nicht bestimmbaren Umständen zusammensetzt. So kann es einen Unterschied von mehreren Hundertausend Euro machen, zu welchem Zeitpunkt der Saison man die Tat begeht. Ob dies so einfach als Vertragsstrafe festsetzbar ist, wird der BGH entscheiden.
Interessanter ist dein Teilsatz "um diesem Schwachsinn Einhalt zu gebieten". Darin drückt sich die vermutlich von vielen hier geteilte Hoffnung aus, dass härtere Rechtsfolgen eine entsprechend stärkere Abschreckungwirkung zeitigen. Wenn man sich aber nun die Entwicklung der immer höheren Strafen in den letzten zehn Jahren ansieht, kann man erkennen, dass dies als "Mehr vom Falschen" keinerlei Erfolge bringt.
Die Eintracht verlangt den Schadenersatz nicht für einen "natürlichen", als direkte Tatfolge entstandenen Schaden, wie etwa für eine angebrannte Jacke, sondern aus einem "gewilkürten"Schaden, der sich aus ganz verschiedenen, vom Tater nicht bestimmbaren Umständen zusammensetzt. So kann es einen Unterschied von mehreren Hundertausend Euro machen, zu welchem Zeitpunkt der Saison man die Tat begeht. Ob dies so einfach als Vertragsstrafe festsetzbar ist, wird der BGH entscheiden.
Interessanter ist dein Teilsatz "um diesem Schwachsinn Einhalt zu gebieten". Darin drückt sich die vermutlich von vielen hier geteilte Hoffnung aus, dass härtere Rechtsfolgen eine entsprechend stärkere Abschreckungwirkung zeitigen. Wenn man sich aber nun die Entwicklung der immer höheren Strafen in den letzten zehn Jahren ansieht, kann man erkennen, dass dies als "Mehr vom Falschen" keinerlei Erfolge bringt.
stefank schrieb:Hi Stefank.
Danke fur die rationale Antwort.
Die Eintracht verlangt den Schadenersatz nicht für einen "natürlichen", als direkte Tatfolge entstandenen Schaden, wie etwa für eine angebrannte Jacke, sondern aus einem "gewilkürten"Schaden, der sich aus ganz verschiedenen, vom Tater nicht bestimmbaren Umständen zusammensetzt. So kann es einen Unterschied von mehreren Hundertausend Euro machen, zu welchem Zeitpunkt der Saison man die Tat begeht. Ob dies so einfach als Vertragsstrafe festsetzbar ist, wird der BGH entscheiden.
Interessanter ist dein Teilsatz "um diesem Schwachsinn Einhalt zu gebieten". Darin drückt sich die vermutlich von vielen hier geteilte Hoffnung aus, dass härtere Rechtsfolgen eine entsprechend stärkere Abschreckungwirkung zeitigen. Wenn man sich aber nun die Entwicklung der immer höheren Strafen in den letzten zehn Jahren ansieht, kann man erkennen, dass dies als "Mehr vom Falschen" keinerlei Erfolge bringt.
Natürlich hast Du recht. Die Eintracht würde ggs eine willkürliche Strafe von DFB/DFL an den vermeintlichen Verursacher weiterreichen. Nicht sauber gelöst, Vllt auch nicht fair in einem speziellen Fall. Aber bisher übernimmt die Eintracht Frankfurt Fußball AG alle angefallen Kosten zu hundert Prozent. Und diese Kosten subsumieren sich mittlerweile. Weitere finanzielle Einschläge werden aufgrund Magdeburg folgen. An das Auswärtsspiel in der Wissenschaftstadt mag ich gar nicht denken. Welche Lösung des Problems hast Du denn parat?
peter schrieb:Ich finde es schon ewähnenswert, dass das in den Medien vollkommen unter den Tisch gefallen ist, hier in dem Threat geht es um eine Nachbetrachtung des Spiels und in meinen Augen gehört das dazu. Schließlich gibt es durchaus eine Beeinflussung der Diskussion durch die Berichterstattung in den Medien. Warum, das jetzt an anderer Stelle diskutiert werden muss ist mir nicht klar.
in diesem thread geht es primär darum dass wir in frankfurt auch ein fanproblem haben. und da es sinnvoll ist vor der eigenen tür zu kehren machen wir uns darüber gedanken, ob und wie das zu ändern ist. was genau stört dich daran? wie dem "das schreiben die anderen" thread zu entnehmen ist kümmern sich die magdeburger durchaus um ihre eigenen problem, ob sie diese lösen können werden wir sehen. aber offensichtlich sind da auch nicht alle von den nazis begeistert.
also, was willst du? schwamm drüber was "unsere" so treiben und lass uns über nazis reden? ich finde dazu ist alles gesagt und zwar von fast allen. freu dich doch, dass die positionen da ganz klar sind. das was du machst ist klassisches derailing, ein anderes thema als baustelle aufmachen um von den eigenen problemen ab zu lenken. es fällt mir schwer nicht zu glauben, dass genau das dein anliegen ist.
Ich persönlich war schockiert von den antisemitischen Beleidigungen und wollte das nochmals zum Ausdruck bringen, dass ich hiermit eher Vorwürfe geerntet habe nehme ich zur Kenntnis.
Ich finde es schon ewähnenswert, dass das in den Medien vollkommen unter den Tisch gefallen ist, hier in dem Threat geht es um eine Nachbetrachtung des Spiels und in meinen Augen gehört das dazu. Schließlich gibt es durchaus eine Beeinflussung der Diskussion durch die Berichterstattung in den Medien. Warum, das jetzt an anderer Stelle diskutiert werden muss ist mir nicht klar.Servus DoktorDoktor:
Ich persönlich war schockiert von den antisemitischen Beleidigungen und wollte das nochmals zum Ausdruck bringen, dass ich hiermit eher Vorwürfe geerntet habe nehme ich zur Kenntnis.
Ja, ich denke hier stimmen Dir viele bei und sind durchaus der Meinung, dass das Nazigedöns aus Berlin (oder auch Magdeburg) durchaus ein Thema ist. Dies gehört nicht zum Fußball, nicht in die Stadien und auch nicht in unsere Gesellschaft. Aber in diesem Forum, dem Eintracht-Forum, wirkt es einfach so, als suche man für die gestrigen Geschehnisse evtl. eine Rechtfertigung. Und für das was von unserer Seite geschehen ist gibt es einfach keine Rechtfertigung. Ob da nun Nazis stehen, Alt-Hools, Linke oder Rechte, scheissegal. Ein absolutes NO GO
Hier muss nun vor der eigenen Haustür gekehrt werden. Denn so hat man keinen Spaß mehr
Anstatt hier reihenweise Vortrag über die Rechtslage zu halten, die mir, das dürft ihr gerne glauben, durchaus bekannt ist, vielleicht doch mal eine Antwort auf die Frage: Warum sollen eurer Meinung nach die Rechtsfolgen einer Tat für den Täter härter sein, wenn die Tat bei einem Fussballspiel begangen wird?
stefank schrieb:Also ich versuche hier ein wenig zu unterscheiden. Ein Beispiel:
Anstatt hier reihenweise Vortrag über die Rechtslage zu halten, die mir, das dürft ihr gerne glauben, durchaus bekannt ist, vielleicht doch mal eine Antwort auf die Frage: Warum sollen eurer Meinung nach die Rechtsfolgen einer Tat für den Täter härter sein, wenn die Tat bei einem Fussballspiel begangen wird?
Ein unmaskierter Depp schießt in einem Fußballstadion Leuchtspur in einen Nachbarblock. Die Herren in grün schnappen ihn. Die Herren vom Gericht verdonnern ihn zu € 500 Strafe.
Aufgrund des abfeuerns der Leuchtspur verdonnert der DFB oder die DFL die Eintracht zu einem Teilausschluss der Zuschauer und zu 25.000 € Strafe. Was sollte Deiner Meinung nach die Eintracht tun, um diesen Schwachsinn Einhalt zu gebieten? Ihn auch zu 500 € verdonnern?
Danke für Deine Einschätzung.
Danke fur die rationale Antwort.
Die Eintracht verlangt den Schadenersatz nicht für einen "natürlichen", als direkte Tatfolge entstandenen Schaden, wie etwa für eine angebrannte Jacke, sondern aus einem "gewilkürten"Schaden, der sich aus ganz verschiedenen, vom Tater nicht bestimmbaren Umständen zusammensetzt. So kann es einen Unterschied von mehreren Hundertausend Euro machen, zu welchem Zeitpunkt der Saison man die Tat begeht. Ob dies so einfach als Vertragsstrafe festsetzbar ist, wird der BGH entscheiden.
Interessanter ist dein Teilsatz "um diesem Schwachsinn Einhalt zu gebieten". Darin drückt sich die vermutlich von vielen hier geteilte Hoffnung aus, dass härtere Rechtsfolgen eine entsprechend stärkere Abschreckungwirkung zeitigen. Wenn man sich aber nun die Entwicklung der immer höheren Strafen in den letzten zehn Jahren ansieht, kann man erkennen, dass dies als "Mehr vom Falschen" keinerlei Erfolge bringt.
Die Eintracht verlangt den Schadenersatz nicht für einen "natürlichen", als direkte Tatfolge entstandenen Schaden, wie etwa für eine angebrannte Jacke, sondern aus einem "gewilkürten"Schaden, der sich aus ganz verschiedenen, vom Tater nicht bestimmbaren Umständen zusammensetzt. So kann es einen Unterschied von mehreren Hundertausend Euro machen, zu welchem Zeitpunkt der Saison man die Tat begeht. Ob dies so einfach als Vertragsstrafe festsetzbar ist, wird der BGH entscheiden.
Interessanter ist dein Teilsatz "um diesem Schwachsinn Einhalt zu gebieten". Darin drückt sich die vermutlich von vielen hier geteilte Hoffnung aus, dass härtere Rechtsfolgen eine entsprechend stärkere Abschreckungwirkung zeitigen. Wenn man sich aber nun die Entwicklung der immer höheren Strafen in den letzten zehn Jahren ansieht, kann man erkennen, dass dies als "Mehr vom Falschen" keinerlei Erfolge bringt.
stefank schrieb:Weil man vielleicht der Meinung ist, dass das beschießen von Menschen mit Leuchtraketen viel härter bestraft gehört? Sowohl im Stadion als auch auf Demos?Uwes Bein schrieb:stefank schrieb:
Wer will denn härter bestrafen? Ich möchte anders bestrafen! Lebenslanges Stadionverbot (oder von mir aus auch 20 Jahre) und sofern möglich Schadensersatz!
Was der Staat ansonsten für Strafen vorsieht, obliegt der Staatsanwaltschaft und den Gerichten!
Also für mich sind Freiheitsstrafe plus Stadionverbot plus Schadenersatz eine härtere Bestrafung als Freiheitsstrafe plus das wars. Und da frage ich ganz einfach, warum ein und dieselbe Handlung unterschiedliche Rechtsfolgen nach sich ziehen soll, je nachdem, ob sie bei einem Fussballspel oder anderswo begangen wird.
sgevolker schrieb:Weil das eine (Demos) auf rechtsstaatlicher Basis und das andere ( Fußball) auf einer Bestrafung eines Hausherrren (Veranstalter = Verein/Eintracht) zurückzuführen ist. Wenn die Eintracht keinen Bock mehr auf die Jungs hat, dann kann sie durchaus Strafen verhängen wie sie möchte. Eine Bewährung nach einer gewissen Zeit ist ja durchaus möglich.stefank schrieb:Uwes Bein schrieb:stefank schrieb:
Wer will denn härter bestrafen? Ich möchte anders bestrafen! Lebenslanges Stadionverbot (oder von mir aus auch 20 Jahre) und sofern möglich Schadensersatz!
Was der Staat ansonsten für Strafen vorsieht, obliegt der Staatsanwaltschaft und den Gerichten!
Also für mich sind Freiheitsstrafe plus Stadionverbot plus Schadenersatz eine härtere Bestrafung als Freiheitsstrafe plus das wars. Und da frage ich ganz einfach, warum ein und dieselbe Handlung unterschiedliche Rechtsfolgen nach sich ziehen soll, je nachdem, ob sie bei einem Fussballspel oder anderswo begangen wird.
Weil man vielleicht der Meinung ist, dass das beschießen von Menschen mit Leuchtraketen viel härter bestraft gehört? Sowohl im Stadion als auch auf Demos?
Gelöschter Benutzer
DA-adler schrieb:Und damit sollten eigentlich auch dem letzten klar geworden sein, dass es sich hierbei nicht um einen Anti-Nazi-Aktion handelte sondern dass das ein Verbrechen war, bei dem um haaresbreite unschuldige Kinder hätten verletzt werden können. Wer diese Aktion jetzt auch nur annähernd zu relativieren versucht, hat im wahrsten Sinne des Wortes den Schuss nicht gehört bzw. gesehen.
aus dem Blog:
HeinzGründel [Montag, 22.08.16 21:12Uhr]
Und wer mag kann sich mal diese Perspektive anschauen….vor allem die betroffenen Personen…Das war eine ganz große shice
https://www.facebook.com/632475830097607/videos/1264824456862738/
Brodowin schrieb:Vielen Dank für diesen wunderbar aufklärenden link.DA-adler schrieb:
aus dem Blog:
HeinzGründel [Montag, 22.08.16 21:12Uhr]
Und wer mag kann sich mal diese Perspektive anschauen….vor allem die betroffenen Personen…Das war eine ganz große shice
https://www.facebook.com/632475830097607/videos/1264824456862738/
Und damit sollten eigentlich auch dem letzten klar geworden sein, dass es sich hierbei nicht um einen Anti-Nazi-Aktion handelte sondern dass das ein Verbrechen war, bei dem um haaresbreite unschuldige Kinder hätten verletzt werden können. Wer diese Aktion jetzt auch nur annähernd zu relativieren versucht, hat im wahrsten Sinne des Wortes den Schuss nicht gehört bzw. gesehen.
Hier wird in aller Deutlichkeit gezeigt, welch Schwachsinn diese Vollidioten fabrizieren. KEINER dieser "Truppe" sollte weiterhin versuchen die Geschehnissse zu relativieren. Unterste Schublade ist es. Leider.
Wenn sie dem BFC-Nazipack was hätten wollen, dann gerne nach dem Spiel geschlossen mit 100 Mann auf die Rübe hauen.
Aber alles was man bisher hört oder liest sind hohle Phrasen. Die Betonung liegt hier eindeutig auf HOHL.
Es widert mich an.
Ich gehe mit User steps82 einig, daß sich Guillermo Varela in seinen ersten beiden Trainingseinheiten sehr gut präsentiert hat. Insbesondere sein Paßspiel sieht sehr abgeklärt und sicher aus. Ich meine, ein gutes Antizipationsgefühl und Stellungsspiel zu sehen, er erkennt vorausschauend, wo und wann die Bälle des Gegners in seinen Deckungsbereich gespielt werden. So hat er in Trainingsspielen einiges abgefangen, ohne daß es erst zu Zweikämpfen kam. Und als sein Gegenspieler Castaignos doch mal knapp vor ihm einen schnellen Ball erreichte, hat er ein genauso schnelles, hartes Bilderbuchtackling dagegengesetzt.....batsch, lag Casta im Gras. Hart aber fair. Die Menge hat anerkennend geraunt. Sieht vielversprechend aus.
Zu Aigner: ich jammere keinem Spieler mehr hinterher. Er hat vergangene Saison im Wettbewerb eine grausame Saison gespielt. Und nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Training. Das war emotionslos, das war ohne Engagement, da gab es kein Aufbäumen gegen die eigene Schlechtleistung, kein Mitreißen der Mitspieler, das war allenfalls Dienst nach Vorschrift, auf keinen Fall jedoch die so oft zietierte aignersche Kampfbereitschaft und Vorbildfunktion. Schon damals wirkte er seltsam abwesend und unbeteiligt.
Und dieser Abwesenheitszustand hat sich nahtlos in die neue Saison, in diese gesamte bisherige Vorbereitung fortgesetzt. Sie war bisher nicht gut, Quatsch, sie war schlicht schlecht. Mit dem jetzigen Wissen um seinen Abgang bin ich sofort geneigt, sein monatelanges unbeteiligtes und gelangweiltes Verhalten damit zu begründen, daß er schon seit geraumer Zeit innerlich gekündigt hatte.
Wer ihn ersetzen soll? Ich habe nach diesen ersten Wochen Vorbereitung einiges Vertrauen in Danny Blum. Die Leistungen, die er dort gezeigt hat, sind mindestens so gut wie die Aigners, als der neu hier anfing. Wenn ichs recht überlege, hat er sogar einige Vorzüge: er hat einen guten linken Fuß, er hat gute Ansätze im eins gegen eins; wenn's mal nicht technisch gelingt, dann oftmals doch aufgrund seiner überlegenen Schnelligkeit, mit der er die Gegner einfach überrennt. Und ich glaube zu sehen, daß er eine hohe Bereitschaft mitbringt, um einen Stammplatz und die damit verbundene Etablierung als Bundesligaspieler zu kämpfen. Sowas mag ich, sowas ist so eminent wichtig.
Und Alex Meier soll nicht populistisch babbeln, von wegen, es wäre eine menschliche und sportliche Katastrophe, wenn Aigner ginge. Er äußerte auch bis zuletzt die gloriose Einschätzung, daß der Blender das Beste sei, was der Eintracht passieren konnte. Nuff said.
Zu Aigner: ich jammere keinem Spieler mehr hinterher. Er hat vergangene Saison im Wettbewerb eine grausame Saison gespielt. Und nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Training. Das war emotionslos, das war ohne Engagement, da gab es kein Aufbäumen gegen die eigene Schlechtleistung, kein Mitreißen der Mitspieler, das war allenfalls Dienst nach Vorschrift, auf keinen Fall jedoch die so oft zietierte aignersche Kampfbereitschaft und Vorbildfunktion. Schon damals wirkte er seltsam abwesend und unbeteiligt.
Und dieser Abwesenheitszustand hat sich nahtlos in die neue Saison, in diese gesamte bisherige Vorbereitung fortgesetzt. Sie war bisher nicht gut, Quatsch, sie war schlicht schlecht. Mit dem jetzigen Wissen um seinen Abgang bin ich sofort geneigt, sein monatelanges unbeteiligtes und gelangweiltes Verhalten damit zu begründen, daß er schon seit geraumer Zeit innerlich gekündigt hatte.
Wer ihn ersetzen soll? Ich habe nach diesen ersten Wochen Vorbereitung einiges Vertrauen in Danny Blum. Die Leistungen, die er dort gezeigt hat, sind mindestens so gut wie die Aigners, als der neu hier anfing. Wenn ichs recht überlege, hat er sogar einige Vorzüge: er hat einen guten linken Fuß, er hat gute Ansätze im eins gegen eins; wenn's mal nicht technisch gelingt, dann oftmals doch aufgrund seiner überlegenen Schnelligkeit, mit der er die Gegner einfach überrennt. Und ich glaube zu sehen, daß er eine hohe Bereitschaft mitbringt, um einen Stammplatz und die damit verbundene Etablierung als Bundesligaspieler zu kämpfen. Sowas mag ich, sowas ist so eminent wichtig.
Und Alex Meier soll nicht populistisch babbeln, von wegen, es wäre eine menschliche und sportliche Katastrophe, wenn Aigner ginge. Er äußerte auch bis zuletzt die gloriose Einschätzung, daß der Blender das Beste sei, was der Eintracht passieren konnte. Nuff said.
Mal überlegt, dass in Sachen Aiges nicht nur die Ablöse eine Rolle spielt? Ggfs auch die Einsparung seines Gehalts. Aiges wird 2014 sicher nicht nur aus Verbundenheit zur Eintracht nicht nach Hannoi gewechselt sein. Wenn man bedenkt wie Kind die Spieler zugesch..ssen hat, kann es durchaus sein, dass die Eintracht das Gehalt für einen Verbleb in Ffm immens erhöht hat.
Nimmt man die vermeintliche Ablöse und summiert das vermeintliche hohe Gehalt von Aiges hinzu, so bleibt doch einiges übrig für neue Kräfte.
Nimmt man die vermeintliche Ablöse und summiert das vermeintliche hohe Gehalt von Aiges hinzu, so bleibt doch einiges übrig für neue Kräfte.
Er wird der Eintracht noch fehlen.
Man wird es spätestens dann merken,wenn so mancher Dummschwätzer ans Ruder kommt.
Bruchhagen hat die Eintracht aus der Schmuddelecke geholt,quasi wieder salonfähig gemacht.
Ich hoffe sehr,daß sein/seine Nachfolger nicht alles einreissen.
HB sollte man ein Denkmal setzen.
Man wird es spätestens dann merken,wenn so mancher Dummschwätzer ans Ruder kommt.
Bruchhagen hat die Eintracht aus der Schmuddelecke geholt,quasi wieder salonfähig gemacht.
Ich hoffe sehr,daß sein/seine Nachfolger nicht alles einreissen.
HB sollte man ein Denkmal setzen.
Lieber Heribert.
Vielen Dank für lange Jahre gute Dienste für unsere Eintracht. Sie hinterlassen einen stabilen, gesunden und seriösen Verein.
Demnach all das, was die Eintracht vor Ihnen nicht war.
Sie haben die Felder bestellt. Ich hoffe Ihre Nachfolger können die Ernte einholen. Auch wenn ich es durchaus bezweifle.
Vielen Dank für viele Jahre Engagement, Ehrlichkeit, Realismus und etwas zu wenig Risikobereitschaft!
Einträchtliche Grüße
Vielen Dank für lange Jahre gute Dienste für unsere Eintracht. Sie hinterlassen einen stabilen, gesunden und seriösen Verein.
Demnach all das, was die Eintracht vor Ihnen nicht war.
Sie haben die Felder bestellt. Ich hoffe Ihre Nachfolger können die Ernte einholen. Auch wenn ich es durchaus bezweifle.
Vielen Dank für viele Jahre Engagement, Ehrlichkeit, Realismus und etwas zu wenig Risikobereitschaft!
Einträchtliche Grüße
Diegito schrieb:Ich identifiziere mich mit Eintracht Frankfurt und nicht mit der Art, wie mein Verein Fußball spielt.
Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?
Außerdem finde ich so eine aufopferungsvolle Abwehrschlacht durchaus sexy. Kovac hat uns echt ein hervorragendes Defensivverhalten und eine enorme Laufbereitschaft eingebläut. Darauf lässt sich aufbauen.
Dass man mit einer derart kompromisslosen Mauertaktik nicht in eine neue Saison startet, sollte doch eigentlich jedem klar sein. Die Spielweise heute und letzte Woche gegen Dortmund war eindeutig unserer Tabellensituation geschuldet. Und hat uns unserem Ziel erfreulich nahe gebracht.
Pezking schrieb:Es ist mir ehrlich gesagt momentan schei..egal wie wir drinbleiben, Hauptsache wir bleiben drin. Alles andere kann im Anschluss analysiert werden. Und wie Pezking schon schreibt: die jetzige Spielweise ist der Situation geschuldet....Diegito schrieb:
Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?
Ich identifiziere mich mit Eintracht Frankfurt und nicht mit der Art, wie mein Verein Fußball spielt.
Außerdem finde ich so eine aufopferungsvolle Abwehrschlacht durchaus sexy. Kovac hat uns echt ein hervorragendes Defensivverhalten und eine enorme Laufbereitschaft eingebläut. Darauf lässt sich aufbauen.
Dass man mit einer derart kompromisslosen Mauertaktik nicht in eine neue Saison startet, sollte doch eigentlich jedem klar sein. Die Spielweise heute und letzte Woche gegen Dortmund war eindeutig unserer Tabellensituation geschuldet. Und hat uns unserem Ziel erfreulich nahe gebracht.
Ich weiß nicht.
Habe vor Monaten schon mal gesagt: es ist nicht der Trainer. Es ist der Kader. Keine Typen. Keine Kerle. Alle ganz brav und die gute Stimmung lobend.
Dazu der nicht vorhandene Druck von Oben. Das geht niemals gut.
Und das merken wir jetzt. Niemand bäumt sich auf, alle spielen ihren Stiefel weiter runter.
Laufen ein bisschen mehr, machen wirklich mehr. Aber der letzte Wille, die berühmte GEILHEIT, neeeeee. Seh ich nicht. Leider
Habe vor Monaten schon mal gesagt: es ist nicht der Trainer. Es ist der Kader. Keine Typen. Keine Kerle. Alle ganz brav und die gute Stimmung lobend.
Dazu der nicht vorhandene Druck von Oben. Das geht niemals gut.
Und das merken wir jetzt. Niemand bäumt sich auf, alle spielen ihren Stiefel weiter runter.
Laufen ein bisschen mehr, machen wirklich mehr. Aber der letzte Wille, die berühmte GEILHEIT, neeeeee. Seh ich nicht. Leider
Da sollte es niemand wundern, dass man sich seitens UF diesem Forum hier enthält. Würde wohl ansonsten einen shitstorm bedeuten...
Ich versuche mal ein Fazit zu ziehen... Ein paar Leute waren am Samstag angepisst, dass sie ihren gewohnten Platz nicht einnehmen konnten. Einige wurden wohl verbal attackiert, von wem auch immer. Allerdings ist ein Großteil und das sind wohl weit über 90 % sehr zufrieden mit dem Samstag. Und ein Großteil, der nicht im 39er sitzt oder gar im Stadion war, versucht sein Weltbild in einzelnen Fehltritten (ganz egal ob von UF oder einem irgendeinem anderen Fan - am Ende ist sowieso für alles die UF verantwortlich) weiter zu bestätigen.
Das war meine erste und letzte Diskussion hier im Forum.
Gott sei Dank, tauscht sich der Großteil der Fanszene - Woche für Woche, egal ob zuhause oder auswärts - in persönlichen Gesprächen aus...