
Anti7et
2079
#
SGE_Werner
Übrigens: Der Sieg gegen Bremen am 17. Spieltag hat uns m.E. den Klassenerhalt gekostet.
Anti7et schrieb:Ich glaub, zumindest bei ner Niederlage wäre Veh nicht mehr haltbar gewesen bzw. wenn er geblieben wäre, wäre die ganze Winterpause die Hölle los gewesen. So haben der Sieg am Ende der Hinrunde und der glückliche Sieg direkt gegen Wolfsburg dazu geführt, dass m.E. alles etwas zu locker wieder gesehen wurde und Veh noch reichlich Zeit bekommen hat.
Du meinst das Ding nicht gewonnen und Veh wäre schon weg gewesen
Anti7et schrieb:Hätte man das Spiel nicht gewonnen, wäre das Umfeld etwas früher verantwortlich dafür gewesen, dass man eine schmerzhafte Entscheidung treffen musste, hinter der man eigentlich nicht stehen will.SGE_Werner schrieb:
Übrigens: Der Sieg gegen Bremen am 17. Spieltag hat uns m.E. den Klassenerhalt gekostet.
Du meinst das Ding nicht gewonnen und Veh wäre schon weg gewesen
Takashi007 schrieb:Sorry Jungs, aber wenn ich das lese, dann fällt mir echt gar nix mehr ein. Wenn man nicht anerkennen kann, dass die Mannschaft in kleinen aber sichtbaren Schritten Fortschritte macht, wenn man behauptet, da hätte sich im Spielsystem nix verbessert, dann hat man entweder die Hasskappe auf oder keinen Schimmer von Fußball!DelmeSGE schrieb:
So..hier nun in einigen Threads gelesen..
Sorry,den Fortschritt und Entwicklung,die hier einige unter den Kovac-Brüdern sehen wollen,halte ich für aberwitzig.
Zunächst: der Trainerwechsel war richtig,es herrschte Stillstand,eher Rückschritt.
Die These,ob zu spät ,ist in meinen Augen Quatsch.
Zu spät hat nun Hannover den akribischen Trainer und Amateur in Sachen Menschenführung Schaaf gewechselt.
Die Mannschaft dort war sofort im positiven Sinne nicht wiederzuerkennen und hat mal eben gegen Hertha und Gladbach vier Zähler geholt,mit starkem,mutigen Fussball.
Zu spät könnte man bei uns sagen,wenn wir mutig,selbstbewusst spielen würden und uns ranrobben würden.
Das Gegenteil ist der Fall.Schon der erste Auftritt unter Kovac in Galdbach war ein Desaster.Mutlos,hilflos,harmlos.
Die Bilanz mit einem Törchen in 5 Spielen ist katastrophal.
Natürlich kann man vom schweren Programm reden..andere Teams haben aber auch nachgewiesen,daß man in Galdbach,in Leverkusen und gegen Hoffenheim durchaus gewinnen kann.
Tabellarisch herrscht totaler Rückschritt nach dem Trainerwechsel.
Es wird die Taktik nur nach dem Gegner ausgerichtet.Ist das mutig? Wird so Selbstvertrauen und Stärke den Spielern eingeimpft?
Nein.
Defensive Stabilität,die hatten wir auch schon unter Veh,gepaart mit Harmlosigkeit im Spiel nach vorne und schlechter Chancenverwertung.
Nun laufen wir noch ein bisschen mehr,kämpfen ein bisschen mehr..und sind nach vorne noch immer ohne Plan.
Man überlege mal: Leverkusen spielt mit Kramer in der IV,einem 19jährigen Nachwuchsmann links hinten,einer Doppel6,die so noch nie zusammengespielt hat.Und wir kriegen in der ersten Hälfte nichts zwingendes hin,sondern beschränken uns auf reine Zerstörung...erstaunlich
Auch die personellen Überlegungen sind sehr schwer nachvollziehbar.
Was wurde Veh für Huszti kritisiert...und nun?
Warum ging Castaignos raus..warum kam Djakpa,,,erstaunlich.
Warum durften Aigner fast ganz und Seferovic ganz so lange dilettieren?
Nein,so gehen wir sehenden Auges unter.
Daher mein Vorschlag,als Beispiel dient Hannover:
Nochmals einen Wechsel,Schur für 4 Spiele installieren.
Schur weiß aus eigener Erfahrung,wie der Abstiegskampf läuft,wie man Spielern den nötigen Glauben,das Selbstvertrauen,Stärke einimpft.
Taktik etc ist doch jetzt nebensächlich,die Spieler brauchen einfach den Glauben an die eigene Stärke.
Wie gesagt,für 4 Spiele könnte er eine Aufbruchsstimmung im Team erzeugen,ob darüber hinaus,muss man dann sehen.
Ich meine,man sollte nichts unversucht lassen,um die Scheisse noch abzuwenden.
Wir werden 9 ,vll 10 Punkte brauchen,um 16. zu werden.
Das geht nur mit Mut,Offensive,Selbstvertrauen und Glauben.
Jetzt muss einfach mit offenem Visier die Post abgehen.
Zu verlieren haben wir jetzt eh nix mehr,keiner rechnet doch mehr mit uns.
An sich richtige Idee den Mut das zu versuchen hat jedoch keiner der hier Verantwortlichen mehr.
Ich vermute es ist eine Mischung aus beiden.
Es wird nicht mehr reichen, es war tatsächlich zu spät. Aber es ist deutlich sichtbar, dass das Phlegma abgelegt wurde. Man hat tatsächlich zur Unzeit gehandelt. Die Winterpause wäre der richtige Moment gewesen, das vielzitierte Darmstadt-Spiel mal außen vor gelassen.
Und zu den Schur Legenden die hier gebildet werden: Klar ist der Schui ein Held. Er hat halt diesen Treffer gegen Reutlingen gemacht der uns (für ein Jahr) in die erste Liga gebracht hat. Ich habe aber auch seine ganzen Graupen-Spiele nicht vergessen, auch nicht diesen Elfer gegen 60 den er verschuldet hat. Ich erinnere mich an einen Spieler der vom Willen und der Leidenschaft her ein guter war. Aber auch an einen der total limitiert war. Dass er diesen Status erreichen konnte war vor allem der "Fahrstuhlzeit" geschuldet in der er meistenteils Stammspieler war. Wenn man ihn vergleichen will, dann fällt mir der Russ ein. Wie der hier abgewertet wird, brauch ich an dieser Stelle nicht zu erwähnen denke ich. Auch einer der alles gibt, auch einer der deutlich limitiert ist!
Ja, er ist ein Frankfurter Bub, ja er hat sich treu an den Verein gebunden, aber nein, er ist kein Heilsbringer und nein, er macht als Jugendtrainer nicht den Eindruck die Innovation liefern zu können die wir brauchen.
Und nochmal: ich möchte schon daran erinnern, dass Schur in dieser Saison von Veh von Anfang an mit eingebunden war.
Eigentlich sind wir heute schon abgestiegen...aber - ich schaue mir den Thread an und dort steht: Wir sind erst dann abgestiegen, wenn wir abgestiegen sind. Und der Kampf beginnt genau jetzt!
Es muss zwar noch eine Menge passieren, aber noch ist es nicht vorbei.
Nächste Woche ein Sieg im Derby gegen Mainz
Dann in Darmstadt gewinnen
gegen Dortmund einen Punkt
und in Bremen gewinnen
klappt nicht immer, aber wenn es einer schafft, dann die Eintracht
Vielleicht kommt Meier zurück, und dann fallen auch wieder Tore oder wir müssen die Gegner zu Eigentoren zwingen.
Aber ganz ehrlich? Ich denke, das war's. Und es tut nicht mal Veh, weil es eben so kommen musste. War abzusehen...und Niko Kovac kann da auch nicht mehr viel ändern.
Aber warten wir mal nächsten Samstag ab...
Es muss zwar noch eine Menge passieren, aber noch ist es nicht vorbei.
Nächste Woche ein Sieg im Derby gegen Mainz
Dann in Darmstadt gewinnen
gegen Dortmund einen Punkt
und in Bremen gewinnen
klappt nicht immer, aber wenn es einer schafft, dann die Eintracht
Vielleicht kommt Meier zurück, und dann fallen auch wieder Tore oder wir müssen die Gegner zu Eigentoren zwingen.
Aber ganz ehrlich? Ich denke, das war's. Und es tut nicht mal Veh, weil es eben so kommen musste. War abzusehen...und Niko Kovac kann da auch nicht mehr viel ändern.
Aber warten wir mal nächsten Samstag ab...
Anti7et schrieb:ja, aber der Spielplan ist halt so, dass es jetzt noch vier Spiele sindSuper-Adler schrieb:
Eigentlich sind wir heute schon abgestiegen...
Wenn, dann eigentlich schon letzte Woche
...und irgendwie stirbt die Hoffnung zuletzt
So..hier nun in einigen Threads gelesen..
Sorry,den Fortschritt und Entwicklung,die hier einige unter den Kovac-Brüdern sehen wollen,halte ich für aberwitzig.
Zunächst: der Trainerwechsel war richtig,es herrschte Stillstand,eher Rückschritt.
Die These,ob zu spät ,ist in meinen Augen Quatsch.
Zu spät hat nun Hannover den akribischen Trainer und Amateur in Sachen Menschenführung Schaaf gewechselt.
Die Mannschaft dort war sofort im positiven Sinne nicht wiederzuerkennen und hat mal eben gegen Hertha und Gladbach vier Zähler geholt,mit starkem,mutigen Fussball.
Zu spät könnte man bei uns sagen,wenn wir mutig,selbstbewusst spielen würden und uns ranrobben würden.
Das Gegenteil ist der Fall.Schon der erste Auftritt unter Kovac in Galdbach war ein Desaster.Mutlos,hilflos,harmlos.
Die Bilanz mit einem Törchen in 5 Spielen ist katastrophal.
Natürlich kann man vom schweren Programm reden..andere Teams haben aber auch nachgewiesen,daß man in Galdbach,in Leverkusen und gegen Hoffenheim durchaus gewinnen kann.
Tabellarisch herrscht totaler Rückschritt nach dem Trainerwechsel.
Es wird die Taktik nur nach dem Gegner ausgerichtet.Ist das mutig? Wird so Selbstvertrauen und Stärke den Spielern eingeimpft?
Nein.
Defensive Stabilität,die hatten wir auch schon unter Veh,gepaart mit Harmlosigkeit im Spiel nach vorne und schlechter Chancenverwertung.
Nun laufen wir noch ein bisschen mehr,kämpfen ein bisschen mehr..und sind nach vorne noch immer ohne Plan.
Man überlege mal: Leverkusen spielt mit Kramer in der IV,einem 19jährigen Nachwuchsmann links hinten,einer Doppel6,die so noch nie zusammengespielt hat.Und wir kriegen in der ersten Hälfte nichts zwingendes hin,sondern beschränken uns auf reine Zerstörung...erstaunlich
Auch die personellen Überlegungen sind sehr schwer nachvollziehbar.
Was wurde Veh für Huszti kritisiert...und nun?
Warum ging Castaignos raus..warum kam Djakpa,,,erstaunlich.
Warum durften Aigner fast ganz und Seferovic ganz so lange dilettieren?
Nein,so gehen wir sehenden Auges unter.
Daher mein Vorschlag,als Beispiel dient Hannover:
Nochmals einen Wechsel,Schur für 4 Spiele installieren.
Schur weiß aus eigener Erfahrung,wie der Abstiegskampf läuft,wie man Spielern den nötigen Glauben,das Selbstvertrauen,Stärke einimpft.
Taktik etc ist doch jetzt nebensächlich,die Spieler brauchen einfach den Glauben an die eigene Stärke.
Wie gesagt,für 4 Spiele könnte er eine Aufbruchsstimmung im Team erzeugen,ob darüber hinaus,muss man dann sehen.
Ich meine,man sollte nichts unversucht lassen,um die Scheisse noch abzuwenden.
Wir werden 9 ,vll 10 Punkte brauchen,um 16. zu werden.
Das geht nur mit Mut,Offensive,Selbstvertrauen und Glauben.
Jetzt muss einfach mit offenem Visier die Post abgehen.
Zu verlieren haben wir jetzt eh nix mehr,keiner rechnet doch mehr mit uns.
Sorry,den Fortschritt und Entwicklung,die hier einige unter den Kovac-Brüdern sehen wollen,halte ich für aberwitzig.
Zunächst: der Trainerwechsel war richtig,es herrschte Stillstand,eher Rückschritt.
Die These,ob zu spät ,ist in meinen Augen Quatsch.
Zu spät hat nun Hannover den akribischen Trainer und Amateur in Sachen Menschenführung Schaaf gewechselt.
Die Mannschaft dort war sofort im positiven Sinne nicht wiederzuerkennen und hat mal eben gegen Hertha und Gladbach vier Zähler geholt,mit starkem,mutigen Fussball.
Zu spät könnte man bei uns sagen,wenn wir mutig,selbstbewusst spielen würden und uns ranrobben würden.
Das Gegenteil ist der Fall.Schon der erste Auftritt unter Kovac in Galdbach war ein Desaster.Mutlos,hilflos,harmlos.
Die Bilanz mit einem Törchen in 5 Spielen ist katastrophal.
Natürlich kann man vom schweren Programm reden..andere Teams haben aber auch nachgewiesen,daß man in Galdbach,in Leverkusen und gegen Hoffenheim durchaus gewinnen kann.
Tabellarisch herrscht totaler Rückschritt nach dem Trainerwechsel.
Es wird die Taktik nur nach dem Gegner ausgerichtet.Ist das mutig? Wird so Selbstvertrauen und Stärke den Spielern eingeimpft?
Nein.
Defensive Stabilität,die hatten wir auch schon unter Veh,gepaart mit Harmlosigkeit im Spiel nach vorne und schlechter Chancenverwertung.
Nun laufen wir noch ein bisschen mehr,kämpfen ein bisschen mehr..und sind nach vorne noch immer ohne Plan.
Man überlege mal: Leverkusen spielt mit Kramer in der IV,einem 19jährigen Nachwuchsmann links hinten,einer Doppel6,die so noch nie zusammengespielt hat.Und wir kriegen in der ersten Hälfte nichts zwingendes hin,sondern beschränken uns auf reine Zerstörung...erstaunlich
Auch die personellen Überlegungen sind sehr schwer nachvollziehbar.
Was wurde Veh für Huszti kritisiert...und nun?
Warum ging Castaignos raus..warum kam Djakpa,,,erstaunlich.
Warum durften Aigner fast ganz und Seferovic ganz so lange dilettieren?
Nein,so gehen wir sehenden Auges unter.
Daher mein Vorschlag,als Beispiel dient Hannover:
Nochmals einen Wechsel,Schur für 4 Spiele installieren.
Schur weiß aus eigener Erfahrung,wie der Abstiegskampf läuft,wie man Spielern den nötigen Glauben,das Selbstvertrauen,Stärke einimpft.
Taktik etc ist doch jetzt nebensächlich,die Spieler brauchen einfach den Glauben an die eigene Stärke.
Wie gesagt,für 4 Spiele könnte er eine Aufbruchsstimmung im Team erzeugen,ob darüber hinaus,muss man dann sehen.
Ich meine,man sollte nichts unversucht lassen,um die Scheisse noch abzuwenden.
Wir werden 9 ,vll 10 Punkte brauchen,um 16. zu werden.
Das geht nur mit Mut,Offensive,Selbstvertrauen und Glauben.
Jetzt muss einfach mit offenem Visier die Post abgehen.
Zu verlieren haben wir jetzt eh nix mehr,keiner rechnet doch mehr mit uns.
Dem muss ich, bedingt, widersprechen. Sowohl die Partien gegen Hoffenheim und heute waren nicht so schlecht, und man hätte jeweils nicht als Verlierer vom Feld gehen müssen.
Ändert aber nichts daran, dass es so ist wie es nun kam. Verloren ist eben verloren. 0:2 und 0:3.
das nun ein Schui, aufgrund seiner Rhetorik, die Mannschaft packt: ich glaube es nicht....... Beim besten Willen nicht
Ändert aber nichts daran, dass es so ist wie es nun kam. Verloren ist eben verloren. 0:2 und 0:3.
das nun ein Schui, aufgrund seiner Rhetorik, die Mannschaft packt: ich glaube es nicht....... Beim besten Willen nicht
Anti7et schrieb:Never ever.
Schaut euch die Tabelle 98/99 an.
Alles möglich. Und genauso schwer und unwahrscheinlich wie damals!
Die depperten 05er weghauen und alles ist möglich. Aber man muss sie weghauen. Egal wie
Das versucht die mannschaft schon die ganze Zeit.
Die sind so blockiert im Torabschluss, das man meinen könnte, sie schießen absichtlich daneben.
Und die Mainzer nahmen das vermeintliche Derby schon immer ernster wie wir und die werden uns mit Freuden in die
2. Liga schießen. Die Hoffnung, das sich in unserer Mannschaft nochmal was tut habe ich aufgegeben.
Vllt sollte man auch das konsumieren gewisser alkoholischer Getränke untersagen. Die können auch ziemlich stinken, wenn man sie abbekommt. Zum Beispiel Bier.
Und letztens hat mir doch einer Senf von seiner Wurst an die Jacke geschmiert. Essen sollte man auch untersagen. Allein weil schon jemand neben mir im Stadion nen Burger gefuttert hat. Man hab ich gestunken.
Und diese ganzen Deppen mit ihren schokoladeverschmierten Langneseeisfingern. Untersagen.
Und generell nur Einlass für Leute, die vorher einem Geruchstest unterzogen wurden: frisch geduscht heute -> rein mit dir. Stinker -> draußen bleiben......
Und letztens hat mir doch einer Senf von seiner Wurst an die Jacke geschmiert. Essen sollte man auch untersagen. Allein weil schon jemand neben mir im Stadion nen Burger gefuttert hat. Man hab ich gestunken.
Und diese ganzen Deppen mit ihren schokoladeverschmierten Langneseeisfingern. Untersagen.
Und generell nur Einlass für Leute, die vorher einem Geruchstest unterzogen wurden: frisch geduscht heute -> rein mit dir. Stinker -> draußen bleiben......
Genau, Bratworscht, Senf, Eis, Parfüm, Schweißgeruch und Fußball, raus aus dem Stadion!
Anti7et schrieb:SGE4ever - wo aber auch nur möglicher Kandidat steht - , mit dem Hinweis "bisher sonst nur da genannt".Noilliram schrieb:
Der Name Jens Keller scheint sich derzeit als Nachfolger zu verdichten.
Finde hierzu nix?!?!
Lieber Armin,
Dank für fast drei gute Jahre. Dank für interessante und unterhaltsame Pressekonferenzen, weit weg von dem üblichen Geschwafel. Dank für ein recht authentisches Auftreten und ab und an ein "bisserl" Gefühl in diesem Job.
Über den Rest legen wir heute den Mantel des Schweigens.
Alles Gute für die Zukunft, nur nicht gegen uns!
Anti7er
Dank für fast drei gute Jahre. Dank für interessante und unterhaltsame Pressekonferenzen, weit weg von dem üblichen Geschwafel. Dank für ein recht authentisches Auftreten und ab und an ein "bisserl" Gefühl in diesem Job.
Über den Rest legen wir heute den Mantel des Schweigens.
Alles Gute für die Zukunft, nur nicht gegen uns!
Anti7er
Einspruch nach §...
find ich gut. wenn man nicht hin geht hat man auch nichts von gewonnen. gegen die schanzer hab ich dann mal endlich zeit in ruhe den stand zu finden wo es burger gibt
super, danke
Anti7et schrieb:So wie du das sagt kann ich Dir nicht widersprechen. Ich hätte halt irgendwas als "Gegenleistung" oder "Entschädigung" für gut befunden um den Support für eben solch einSpiel wertzuschätzen, denn die Leistung hat es ja nicht. Aber klar, als Almosen soll es natürlich nicht rüberkommen. So hatte ich es nicht gemeint, bislang aber auch noch nicht so gesehen.
Anayway. Aber eins will ich nicht: und zwar das so ein tween-Fussballschnösel, welcher drei, vier Jahre für meine, unsere Eintracht die mtlw bunten Fußballschuhe schnürt, auf die Idee kommt mich für ein bescheidenes Spiel entschädigen zu wollen! Sorry, Aus dem Alter bin ich raus. Und eine besch..... Leistung (Aue) ist durch nichts wiedergut zu machen. Auch nicht mit Almosen des Teams, denn mehr ist das nicht.
Ich schaue Fußball weil es mein Hobby ist. Und ich erwarte Leistung von Jungs, welche das Glück hatten Fußball zu können und ihr Hobby zum Beruf zu machen.....
skyeagle schrieb:Ich denke nichts, oder kaum etwas, was früher von irgendwelchen Teams als Entschädigung für die Fans kam, war ehrlich gemeint sondern von oben gegeben.Anti7et schrieb:
Anayway. Aber eins will ich nicht: und zwar das so ein tween-Fussballschnösel, welcher drei, vier Jahre für meine, unsere Eintracht die mtlw bunten Fußballschuhe schnürt, auf die Idee kommt mich für ein bescheidenes Spiel entschädigen zu wollen! Sorry, Aus dem Alter bin ich raus. Und eine besch..... Leistung (Aue) ist durch nichts wiedergut zu machen. Auch nicht mit Almosen des Teams, denn mehr ist das nicht.
Ich schaue Fußball weil es mein Hobby ist. Und ich erwarte Leistung von Jungs, welche das Glück hatten Fußball zu können und ihr Hobby zum Beruf zu machen.....
So wie du das sagt kann ich Dir nicht widersprechen. Ich hätte halt irgendwas als "Gegenleistung" oder "Entschädigung" für gut befunden um den Support für eben solch einSpiel wertzuschätzen, denn die Leistung hat es ja nicht. Aber klar, als Almosen soll es natürlich nicht rüberkommen. So hatte ich es nicht gemeint, bislang aber auch noch nicht so gesehen.
Ich, und ich spreche bewusst von mir, will das nicht. Ich will sie kämpfen und laufen sehen. Nicht mehr, aber halt nicht weniger.
Mag etwas elitär klingen, sorry. Aber bevor die Truppe ne zurückliegende Reiae bezahlt sollen sie ordentlich Geld für ne Choreo geben oder ein paar Fässer Bier und Äppelwoi bezahlen
Für die tut es mir noch mehr leid und ich hab größten Respekt für die, die jedes Spiel ins Stadion gehen und dazu noch zu den Auswärtsspielen fahren. Das kannst du mir glauben. Ich hätte es zB mehr als ordentlich gefunden, wenn man den Auswärtsfahrern in Aue zumindest die Karten erstetzt hätte, nach diesem Grottenkick. Das hätte ich als nette Geste empfunden für den Support unter der Woche, bei nem Drittligisten(?) und dem Spielausgang.
skyeagle schrieb:Leider kann ich Nicht zu jjedem Spiel, aber ich muss auch nicht zu jedem Spiel. Ich bin auswärts gerne dabei, komme aber schon auf die freche Idee, Spiele rauszupicken. Karten hole ich auch gerne über den Heimklub. Das alles hat unterschiedliche Gründe. Wenn ich live dabei bin (auswärts) schaffe ich mir Raum um das Spiel verfolgen zu können.
Für die tut es mir noch mehr leid und ich hab größten Respekt für die, die jedes Spiel ins Stadion gehen und dazu noch zu den Auswärtsspielen fahren. Das kannst du mir glauben. Ich hätte es zB mehr als ordentlich gefunden, wenn man den Auswärtsfahrern in Aue zumindest die Karten erstetzt hätte, nach diesem Grottenkick. Das hätte ich als nette Geste empfunden für den Support unter der Woche, bei nem Drittligisten(?) und dem Spielausgang.
Anayway. Aber eins will ich nicht: und zwar das so ein tween-Fussballschnösel, welcher drei, vier Jahre für meine, unsere Eintracht die mtlw bunten Fußballschuhe schnürt, auf die Idee kommt mich für ein bescheidenes Spiel entschädigen zu wollen! Sorry, Aus dem Alter bin ich raus. Und eine besch..... Leistung (Aue) ist durch nichts wiedergut zu machen. Auch nicht mit Almosen des Teams, denn mehr ist das nicht.
Ich schaue Fußball weil es mein Hobby ist. Und ich erwarte Leistung von Jungs, welche das Glück hatten Fußball zu können und ihr Hobby zum Beruf zu machen.....
Anti7et schrieb:So wie du das sagt kann ich Dir nicht widersprechen. Ich hätte halt irgendwas als "Gegenleistung" oder "Entschädigung" für gut befunden um den Support für eben solch einSpiel wertzuschätzen, denn die Leistung hat es ja nicht. Aber klar, als Almosen soll es natürlich nicht rüberkommen. So hatte ich es nicht gemeint, bislang aber auch noch nicht so gesehen.
Anayway. Aber eins will ich nicht: und zwar das so ein tween-Fussballschnösel, welcher drei, vier Jahre für meine, unsere Eintracht die mtlw bunten Fußballschuhe schnürt, auf die Idee kommt mich für ein bescheidenes Spiel entschädigen zu wollen! Sorry, Aus dem Alter bin ich raus. Und eine besch..... Leistung (Aue) ist durch nichts wiedergut zu machen. Auch nicht mit Almosen des Teams, denn mehr ist das nicht.
Ich schaue Fußball weil es mein Hobby ist. Und ich erwarte Leistung von Jungs, welche das Glück hatten Fußball zu können und ihr Hobby zum Beruf zu machen.....
skyeagle schrieb:Aha.
Hätte ich vorher gewusst wie das Spiel läuft, bei dem ich es mal ins Stadion geschafft habe, dann bleibt da du der Sieg gegen Hannover in der Aufstiegssaison und das Spiel in Porto. Der Rest, wo ich anwesend war, war Mist. Deswegen komm ich auch gar nicht oft, schlechtes Karma und so
Und was sagen die, die seit Jahren nun jedes Spiel besuchen. Zuhause wie in der Ferne? Dumm gelaufen für Euch von der Base......
Für die tut es mir noch mehr leid und ich hab größten Respekt für die, die jedes Spiel ins Stadion gehen und dazu noch zu den Auswärtsspielen fahren. Das kannst du mir glauben. Ich hätte es zB mehr als ordentlich gefunden, wenn man den Auswärtsfahrern in Aue zumindest die Karten erstetzt hätte, nach diesem Grottenkick. Das hätte ich als nette Geste empfunden für den Support unter der Woche, bei nem Drittligisten(?) und dem Spielausgang.
Zicolov schrieb:Im November/Dezember und auch zum Spiel gegen VW wäre ich lieber zum Zahnarzt gegangen als ins Stadion. Aber nicht um dem Vorstand zu beweisen, dass ich Eier in der Hose habe (wie der Kollege montag911 es meinte), sondern weil ich mir dieses grauenhafte Gekicke nicht antun wollte.
Andersherum gibt es auch Phasen, wo du hier im Forum mehr Spaß hast als im Stadion
Im übrigen juckt es den Vorstand gar nicht, wenn ein paar Leute ihre DK im neuen Jahr nicht verlängern. 500 - 1000 DK kann die Eintracht locker neu verkaufen. Und mehr Leute geben die DK ganz sicher nicht ab, weil das Forum hier und da mal zugemacht wird. Ich bin mir recht sicher, dass das nicht die letzte Aktion dieser Art war.
Im übrigen juckt es den Vorstand gar nicht, wenn ein paar Leute ihre DK im neuen Jahr nicht verlängern. 500 - 1000 DK kann die Eintracht locker neu verkaufen.Richtig. Juckt den Vorstand nicht. Die Leute stehen noch Schlange. Aber werden sie das weiterhin? Was ist wenn die Stimmung kippt, was ist, wenn die, die seit 30 Jahren hingehen, auf die bisher Verlass war und ist sagen: "ich mag nicht mehr. Das ist nicht mein Fußball, nicht mehr meine Eintracht!"
Die letzten Monate waren meines Erachtens die ersten Vorboten. Nicht wegen AV, nicht wegen der tabellarischen Situation. Sondern aufgrund des gesamten Gebildes Eintracht Frankfurt e.V./AG.
Es kam eine gewisse Gleichgültigkeit auf. Bei vielen, auch bei mir, die ich vorher nicht für möglich hielt!
Anti7et schrieb:Da gibt es nichts zu vermuten, es stand doch drunter wer das veranlasst hat .
Leider geht es ja wiederum nur um Vermutungen, da man ja nun nicht erfährt von wem die Anordnung der Forumsschliessung kam.
Anti7et schrieb:Hier bin ich anderer Meinung. Man kann kritisieren und auch mal abkotzen, das kennt jeder Fußballfan oder generell jeder Fan irgendeiner Sportart. Aber beschimpfen und das auch noch im offiziellen Forum, wo die halbe Frankfurter Presse mit liest halte ich für keine so gute Idee. Es wurde hier schon ein paar mal geschrieben: Man sollte in dieser Hinsicht nichts posten, was man nicht auch bereit wären den entsprechenden Leuten auch ins Gesicht zu sagen, wenn sie 2m vor einem stehen. Das halte ich für einen sinnvollen Ansatz . Was nicht heißt, dass ich die Off-Woche für eine besonders gute Idee halte.
Beschimpfungen gegenüber Spieler / Trainer / Vorstand - egal, das gehört dazu
SGE_Werner schrieb:Das stimmt und abschreiben ist ja auch viel einfacher als extra noch mal jemanden abzustellen, der das gegenprüft. Erkennt man ja schon allein daran, dass die entsprechenden "Berichte" in den Gazetten und Portalen abgesehen von der Überschrift zu mindestens 50% aus Textbrocken in "" bestanden. Wenn es um die Berichterstattung über Fans geht, ist das aber - zumindest nehme ich das so wahr - längst gängige Praxis in den Medien. Da werden Meldungen ungeprüft übernommen, Polizeiberichte 1:1 ohne Kontext wiedergeben und so weiter. Ein Beispiel "100 Verletzte nach Zwischenfällen rivalisierender Fans bei Hochsicherheitsspiel XY". Dass davon unter Umständen 95% Leute sind, die behandelt wurden, nachdem sie von überforderten Sicherheitskräfte eine Ladung Reizgas ins Gesicht bekommen haben, steht nirgendwo. Genauso, dass da auch alle anderen Einsätze der Rettungskräfte mit eingerechnet sind: Hitze, Dehydrierung, mit dem Fuß umgeknickt, an irgendwas geschnitten und so weiter. Oder "300 Strafanzeigen beim Revierderby gestellt". Dass davon vielleicht 2 letztlich auch zur Anklage kommen, weil der Rest haltlos ist oder Bagatelle... wen juckt's? Hauptsache den Fußballfan wieder schön als Holzkopf ohne Benehmen hingestellt. Dazu passt auch wie viel überregionale Aufmerksamkeit die Forenschließung erzeugt hat.
Leider hinterfragen das die Medien, die letzte Woche die Erklärung der Eintracht weiter gegeben haben, nicht mehr.
Hier bin ich anderer Meinung. Man kann kritisieren und auch mal abkotzen, das kennt jeder Fußballfan oder generell jeder Fan irgendeiner Sportart. Aber beschimpfen und das auch noch im offiziellen Forum, wo die halbe Frankfurter Presse mit liest halte ich für keine so gute Idee. Es wurde hier schon ein paar mal geschrieben: Man sollte in dieser Hinsicht nichts posten, was man nicht auch bereit wären den entsprechenden Leuten auch ins Gesicht zu sagen, wenn sie 2m vor einem stehen. Das halte ich für einen sinnvollen Ansatz . Was nicht heißt, dass ich die Off-Woche für eine besonders gute Idee halte.
Hi. Nur um dem Vorzubeugen. Nein, es ist weder ok geschweige denn gut oder hinnehmbar Spieler, Verantwortliche oder sonstwen zu beschimpfen. Es ist nicht ok überhaupt jemanden verbal primitiv anzugehen. Was ich zum Ausdruck bringen wollte: es scheint für Teile des Vorstands akzeptabel zu sein, gewisse Tiraden ggb den Angestellten hinzunehmen, aber sehr dünnhäutig zu agieren, wenn man dann mal selbst davon betroffen ist.