>
Avatar profile square

Aquilarius

3410

#
Macht Euch keinen Kopp mehr über Montagspiele.  Wir hatten eine nette und schöne Unterhaltungsshow geboten, die aber, wie erwartet, an DFB/DFL verpufft.  Kritik auf Bannern sind die schon lange gewohnt und auf die speziell auf Montag modifizierten reagieren die doch gar nicht mehr. Schade für all die Mühe, wengistens kam es in den Medien dick durch und führte selbst in England zu Neudiskussionen. Auch die Zugabe mit den Tennisbällen wurde geschätzt und bewundert aber alles was wir hörten waren ein Salzbuerger in Dosendiensten Leipzsch, der friert, ansonsten Bilder von Tennisbällen, also Futter für die Blödpresse plus andere - aber ein Wegbleiben, ein leeres Stadion hätte eben mehr bewirkt.
Bin gespannt wie die Fischköppe in Bremen reagieren wenn die montags gegen Köln spielen. Beide haben nichts mit Europa zu tun. Da werden DFL/DFB wohl so einiges zu lesen und zu sehen bekommen. Sieht sowieso nach Strafe für das aufmüpfige Bremen aus, deren Senat sich erdreisted, der DFL Polizeieinsätze zu berechnen. Dies gilt beim DFB als Majetätsbeleidung und wird entsprechend bestraft....mit Montagspiel...und vielleicht mehr. Die sitzen das aus wenn nicht mehr als Banner und Tennisbälle kommen. Also warten wir auf das nächste Montagspiel 12.März
#
Aquilarius schrieb:

also ist er ja von sich so überzeugt dass er alles 100% macht.

diese Aussage stammt von dir und nicht von ihm-für mich eine Unterstellung deinerseits,dass er so denkt und handelt und total daneben,in meinen Augen.
Aquilarius schrieb:

Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck.

Mit dieser Aussage kann ich auch nichts anfangen denn unter Druck stehen die Spieler so oder so,denn es wollen bestimmt viele in der Mannschaft europäisch dabei sein.
Aquilarius schrieb:

Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.

Ich erinnere mich an den 11.Spieltag diese Saison-Eintracht gegen Bremen.
Rebic schoss das 1:0 13.Min? und Moissander in der 24.Min den Ausgleich?.
in Min.40.Junuzovic-42.Min Kruse und 43.glaub Eggestein drei glasklare Chancen für Bremen die LH-klasse parierte.
Bremen hätte zur Pause schon mindestens 3:1 führen können-müssen.

2.Halbzeit war nicht mehr viel los vor beiden Toren und durch einen Lastminute Treffer in der 89.Min.Haller hatten wir einen 2:1 Sieg in der Tasche.

Finde,da hat uns LH schon 3.Punkte gerettet,denn sitzen die Dinger vor der Pause-wäre man punktlos aus dem Spiel raus.-das ist-Fakt!!!.

Fakt ist auch,dass LH 28.Jahre ist und er auch noch mal groß verdienen will(Vertrag) und das ist sein gutes Recht.

Dass was sein Vater (angeblich)verlangen soll halte ich für utopisch und dass weiß er auch,dass er das nicht verdienen kann und wird bei Eintracht Frankfurt.

In einem anderen Post schreibst du,er lässt die Mannschaft im Stich,wieso?-er erfüllt seinen Vertrag,lässt sich nicht hängen und versucht sein Bestes auch im Sinne der Mannschaft zu geben.

Er alleine muss wissen,was für ihn das Beste ist,nur beim BVB wird er nicht die unangefochtene Nr.1 werden,da muss er kämpfen mit Bürki um die NR.1,aber lt.Aussage von ihm wechselt er nur zu einem Verein wo er die unangefochtene NR.1 ist.

Bei uns ist er es auch mit seinen Schwächen beim Spielaufbau,wie andere Mannschaften die um ihn buhlen es bewerten sollte er wechseln wird man sehen.
#
Endlich mal vernünftiges Gegenfeuer für mich. Besten Dank C-Willi.
Ich stimme Dir zu dass Hradecky uns schon Punkte geholt hat. Aber das ist sein Job, genau wie es der Job der Stürmer ist, vorne Goals zu machen. Du rechtfertigst also seine Einstellung, als 28jähriger Legionär ganz legitim den Verein zu wechseln, so machen wir es doch auch im unserem Job. Das dies legitim ist habe ich nie bestritten.
Dennoch läßt er ein Team im Stich, dass im Aufwind ist. Wir sind nur knapp hinter dem BvB und so wird es auch bleiben. Mit 28 ist er für einen Torwart im besten Alter, also warum nicht die Entwicklung bei Eintracht abwarten? Aber egal, er wird mit der Familie eine Entscheidung treffen, ich aber habe ihn moralisch und characterlich abgeschrieben. Das steht mir zu.,
Was Ihr alle macht ist Euer Ding und ich habe da keine Probleme mit. Das Problem des Vereins wird mit Sicherheit zu unseren Gunsten gelöst, ob mit oder ohne Hradecky. Da bin ich völlig entspannt und traue der Eintracht, denn die ist viel GROESSER ALS jeder einzelne Spieler.  Mach Dir keinen Kopp, der Bruno wird es richten.   nur die
#
Aquilarius schrieb:

Die Aussage dass Hradecky seinen Verbleib auch von einer Teilnahme in Europa abhängig macht finde ich egoistisch und moralisch verwerflich, auch wenn es legitim ist.

Hat er so gar nicht gesagt. Er sagte, dass die Chancen in Frankfurt zu bleiben steigen würden, falls die Eintracht international spielt. Ganz großer Unterschied!

Aber ich glaube nicht, dass er bleibt. Wenn Dortmund ihn wirklich will, wird er dort hin wechseln, weil die braun-gelben die Forderungen von Papa Hradecky erfüllen.

Aquilarius schrieb:

Er als Mannschaftsportler setzt seine Spielkameraden/MItspieler unter Druck: schießt genug Tore vorne, dann bleibe ich ansonsten sucht euch einen anderen Goalie.

Au weia. Von denen träumt ja auch keiner von Europa und will niemand da hin. Sein Vertrag läuft eben aus und damit hat es sich. Und den anderen Goalie hat Bobic garantiert schon längst gefunden.
#
Basaltkopp schrieb:

Hat er so gar nicht gesagt. Er sagte, dass die Chancen in Frankfurt zu bleiben steigen würden, falls die Eintracht international spielt. Ganz großer Unterschied!

Großer Unterschied?  Für mich nicht. Wenn er dieses Faktum als erwähnt, spielt es auch eine große Rolle für ihn in seinen Vertragsverhandlungen. Aber lassen wir ihn doch hoch pokern und sehen der Sache gelassen entgegen.
Hat doch gar keinen Sinn dass wir uns hier in die Wolle bekommen wegen einem, dem das Geld wichtiger ist als der Adler im Herzen. Er ist eben ein Leginonär, das ist kein Schimpfwort sondern ein Begriff für die Art Spieler.
#
Du hast echt nen geilen Ton drauf. Es gibt nicht einen einzigen Spieler, der je ein Spiel alleine gewonnen hätte ... außer natürlich Ronaldo, der alleine 6:0 gegen den HSV gewinnen würde. Aber das wars dann auch. Und dann die Leute als Schlaumeier zu bezeichnen und Fakten einzufordern ist schon ne geile Nummer, wo Du Dich doch abwechselnd freust, dass Hradecky bekundet habe im Falle der Qualifikation für Europa zu bleiben, das dann aber nicht glaubst und von Druckausübung auf die Mitspieler sprichst. Manch ein Mitspieler mag sich freuen, wenn Hradecky bleibt. So wie ich den einschätze, ist er ein total umgänglicher, fröhlicher Typ und im Zweifel sehr beliebt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand sich überhaupt unter Druck gesetzt fühlt, wenn Hradecky den Anspruch hat erfolgreich zu sein. Wieso auch? Wenn er geht, geht er. Und wer partout nicht nach Europa will, der wird auch verschmerzen, wenn Hradecky dann eben nicht mehr will.
#
Ich habe geschrieben dass ich kein Spiel in Erinnerung habe, das Hradecky allein für uns gewonnen hat, auch nicht das Semifinale in  M'gladbach. Superleistung wie so oft, da gibt es keinen Zweifel. Spassvogel ja, kein Zweifel.
Aber wenn die Mannschaft, inklusive ihm selbst, Europa nicht schafft läßt er diese im Stich, so sehe ich es.
Es ist doch offensichtlich dass hier im Verein etwas passiert. Visionen dauern eben etwas. Das ist doch positiv und da würde ich an seiner Stelle Geduld und etwas Loyalität zeigen. Wer den Aufschwung im Verein nicht erkennt und nur ans Geld denkt muß dies eben mit sich ausmachen. Von mir aus soll er woanders hin, wird schon merken wie schwer es ist. Trapp hat sich seinen Wechsel auch anders vorgestellt, aber der Fall liegt anders. Anders gefragt, wie oft spielt Rode wenn er nicht verletzt ist? Auch er hatte große Ambitionen.  Herry hatte schon richtig erkannt dass es sinnlos ist, Spieler aufzuhalten, die weg wollen. Soll Hradecky gehen + Ruh iss.
Wer anderer Meinung ist kann mich durchaus widerlegen. Ich halte mich nicht für den Allwissenden.
Dass er dem Bruno und der Eintracht nach zwei tollen Jahren nicht entgegenkommt ist für mich denkwürdig.
Ich schreibe hier im Forum, so wie andere auch, meine Meinung und wie ich die Zukunft sehe. Mag sein das ich falsch liege, wie in meiner Vermutung dass wir als Zweiter nach Dortmund fahren. Hoffenlich liege ich mit Bärlin richtig.
#
Wenn das hier so weiter geht sind  wir im Mai bei Seite 400 und # 8000. Dann hat Basaltkopp wieder seinen Jubiläumsauftritt.  Einfach mal abwarten was bis Mai passiert.
#
Aquilarius schrieb:

Er sieht sich also unfehlbar in der Mannschaft und denkt dass er genug zum Erreichen des Ziels beiträgt.

Aquilarius schrieb:

Also wie hoch sein Anteil am Erreichen einer Europaposition sein wird kann ich hier nicht belegen, aber da sind das Forum und/oder die Statistiker gefragt.

Allein diese beiden Sätze belegen, was von deinen Ergüssen, zum Thema, zu halten ist, sprich du unterstellst ihm zum einen, dass er sich für unfehlbar hält, kannst dies aber mit Nichts belegen. Nein, vielmehr verlangst du dann auch noch, dass dir das Forum, in Form einer Stastik, zur Seite springt.

Sorry, aber für mich verhält sich hier nur einer moralisch verwerflich ...und den findest du morgens beim rasieren im Spiegel.
#
Hracecky macht doch von Europa abhängig ob er bleibt, also ist er ja von sich so überzeugt dass er alles 100% macht.
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck. Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.
Sicher gibt es ein ganze Anzahl von Spielen in denen er gehalten hat wie ein Gott. Aber total in Punkten ? Jetzt kommt mal mit Fakten Ihr Schlaumeier.
#
Die Aussage dass Hradecky seinen Verbleib auch von einer Teilnahme in Europa abhängig macht finde ich egoistisch und moralisch verwerflich, auch wenn es legitim ist.. Er als Mannschaftsportler setzt seine Spielkameraden/MItspieler unter Druck: schießt genug Tore vorne, dann bleibe ich ansonsten sucht euch einen anderen Goalie. Er sieht sich also unfehlbar in der Mannschaft und denkt dass er genug zum Erreichen des Ziels beiträgt. Kann in Punkten nicht belegt werden, Richtig ist dass i.M. nur Ulreich von FCBayern mit 18 Gegentoren vor ihm mit 27 liegt. Aber da dürfen wir auch die Abwehr nicht vergessen.
Fast und mit etwas Glück hätte z.B. Marco Russ in Stuttgart das Scheisstor verhindert, andere Fälle habe ich i.M. nicht auf dem Radar. Also wie hoch sein Anteil am Erreichen einer Europaposition sein wird kann ich hier nicht belegen, aber da sind das Forum und/oder die Statistiker gefragt. Abgerechnet wird sowieso erst im Mai, da kann und wird noch so Einiges geschehen. It ain't over unitl the fat lady sings. Die fette Lady ist Brünnhilde in der Götterdämmerung.
Die Götterdämmerung werden wir erleben wenn der dünne Brüno für Hradecky den Vorhang zuzieht. nur die
#
Was mich an der ganzen Sache nervt: Papa Hradecky und der eine oder andere im Forum tut so als wäre LH unersetzbar. Ist er nicht. Er ist saustark auf der Linie und im 1:1 und er gefällt mir als Typ total, aber er hat Schwächen bei Standards und bei der Spieleröffnung.

Und mir fallen mehrere Niederlagen ein, die er mitverschuldet hat, zum Beispiel gerade Stuttgart oder das Pokalfinale, auch der blöde Fehler in Leipzig oder neulich gegen Köln. Und kann man sagen, dass er uns allein schon paar Spiele gewonnen hat? Das wäre für mich das Kriterium, um jemandem außergewöhnlich viel Geld zu zahlen.
#

Struwwel schrieb:

Und mir fallen mehrere Niederlagen ein, die er mitverschuldet hat, zum Beispiel gerade Stuttgart oder das Pokalfinale, auch der blöde Fehler in Leipzig oder neulich gegen Köln. Und kann man sagen, dass er uns allein schon paar Spiele gewonnen hat? Das wäre für mich das Kriterium, um jemandem außergewöhnlich viel Geld zu zahlen.

Dazu Stellungspiel im Strafraum. Er ist durchaus ein Supertorwart, der hat Reflexe wie ein Handballtorhüter, aber in der Strafraumbeherrschung hat Moppes Petz noch zu tun mit ihm. Sicher hat er uns schon Punkte verschafft, aber dafür steht er im Tor. Er ist aber zum Erfolg auch auf von unseren Toren abhängig. Also hat er uns letztes Jahr auch nicht allein nach Berlin gebracht - es ist ein Mannschaftssport. Fehler müssen wir ihm verzeihen, auch Neuer oder andere Supertorhüter haben Böcke gebaut. Die Katze von Anzing, Entenjäger Seppl Meier hatte überhaupt keine Reaktion und ist oft stehen geblieben während Horst Wolter nach jedem Ball sprang. Meier spielte aber beim FC Bayern, also auch für D. Oder will mich jemand überzeugen dass Schwarzenbeck besser war als Charly Körbel ? Das wäre zum Lachen.
Beckenbauer konnte gar nicht ohne Schwarzenbeck spielen weil der für ihn alles abräumte und wenn er den Ball hatte, suchte er verzweifelt nach Beckenbauer, der dann die Kür lief.
Hradecky darf nicht vergessen dass er durch die Eintracht bekannt wurde und sollte Brunos Offerte annehmen. Hier kann er sich weiterentwickeln und dann irgendwann ja immer noch wechseln. Aber für Viele ist schnelles Geld raffen wichtiger.
#
clakir schrieb:

Aquilarius schrieb:

Wenn die sich mal nicht verzocken und am Ende klein beigeben.

Kaum. Babba Vlado ist in den letzten 1,5 Jahren nicht von seiner Forderung (4 - 4,5 Mio) abgerückt. Warum sollte er das jetzt tun?

man kann ja über die quelle und deren aussagekraft streiten, aber wer spaß hat, kann ja mal bei

http://fussball-geld.de/gehalt-der-bundesliga/

stöbern und schauen, welcher buli-keeper 4 mio (brutto) und mehr verdient... sind laut gehaltstabelle genau 2:

neuer und leno...

da könnte man schon ins grübeln geraten, ob 4,5 mio eine realistische forderung ist, insbesondere, wenn es um einen vertrag bei eintracht frankfurt geht, wo - ebenfalls laut tabelle - die beiden spitzenverdiener 1,8 mio. verdienen...

was mich betrifft, so könnte man lh gerne aufs gehaltsniveau des bald ausscheidenden fußballgottes heben, aber das wäre dann auch das höchste der gefühle, wenn das nicht reicht dann pech gehabt...
#
Danke für die Gehalttabelle. Das zeigt dass die Hradeckys Gehalt mit Marktwert verwechseln.
4.5Mio für was?  Jahresgehalt oder Ablöse ?  seht dazu diesen Artikel

https://abseits.at/in-depth/fusball-business/der-ominose-marktwert-wir-erklaren-den-begriff-und-seine-relevanz/
#
Ich bin mir sicher es gibt viele gute Torhüter, wie z.b. Hitz, die sich freuen würden in Zukunft bei der Eintracht spielen zu dürfen.
#
Muss nicht Hitz sein. Aber ich bin sicher dass unser professionelles Backteam schon längst Kandidation im Auge hat, die auch einen Hradecky vergessen lassen. Das Ganze sehe ich ganz entspannt und schau mit Adleraugen auf die letzten 10 Punktspiele und freue mich auf Bärlin.
#
Aquilarius schrieb:

Wenn die sich mal nicht verzocken und am Ende klein beigeben.


Da sind wir diesmal im Vorteil.
Wir müssen frühzeitig planen und verlängert
Hradecky nicht rechtzeitig, schaut er in die Röhre und sein Ersatz freut sich.
Übrigens hoffe ich, das sich die Wege trennen, sollte er nicht in den nächsten 6
Wochen verlängern.
Das Theater vom letzten Jahr braucht keiner mehr und frischer Wind kann nicht schaden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Da sind wir diesmal im Vorteil.
Wir müssen frühzeitig planen und verlängert

Vorteil ?  Frag mal Bruno, ob der sich im Vorteil fühlt ? Hradecky wird auch die nächsten 6 Wochen nicht verlängern, warum auch? Der hat doch bis jetzt alles ausgeschlagen was angeboten wurde. Und grundsätzlich bin ich dafür dass die Vereine die Bedingungen setzen auch wenn Vertragsspieler nicht mit Angestellten zu vergleichen sind. Die Berater versuchen für die Spieler und vor allen Dingen für sich das Beste rauszuholen, normal. Die Vereine verlieren an Macht wenn sie auf jeden Wunsch der Spieler/Berater eingehen.
Die Eintracht hat ein Gehaltgefüge, ist aber flexibel genug, bis zu einer gesetzten Grenze, auf Wünsche einzugehen. Diese Grenze reizen die Hradeckys eben i.M.bis zum Kotzen aus. 3Mio nicht genug? bye bye.
Vor Mai werden wir von denen nichts Neues hören, es sei denn ein Verein bietet denen vorher was sie wollen. Bisher gibt es diesen aber nicht, siehe Winterpause ohne Wechsel.
Ansonsten bin ich bei Dir, Es ging immer weiter, ob nach Kunter, nach Koitka, nach Köpke, nach Stein, nach Niko, nach Trapp. Ich finde es schade dass Lindner weg ist, der hat mir während der Rotsperre von Hradecky sehr gut gefallen und ich hoffte auf mehr Einsätze. Aber warten wir auf Bruno wenn er die Schnauze voll hat.
#
Aquilarius schrieb:

Dann geht's nach Europa und Hradecky wird bleiben.

Ich hoffe zwar beides, aber ich denke, dass Hradecky gehen wird auch wenn wir es nach Europa schaffen.
#
Haliaeetus schrieb:

Aquilarius schrieb:

Dann geht's nach Europa und Hradecky wird bleiben.

Ich hoffe zwar beides, aber ich denke, dass Hradecky gehen wird auch wenn wir es nach Europa schaffen.

Das werden wir dann sehen. Familie Hradecky pokert wohl überall sehr hoch. Ob sie bekommen was sie wollen wird sich zeigen. Sport1 Meldung von heute - Goretzka 20Mio Handgeld von Bayern. Kann mir keiner erzählen dass Hradecky Vater/Sohn und Frau Hradecka bei solchen Zahlen nicht auch scharf auf ein saftiges Handgeld sind, auch wenn es nicht 20Mio sein werden. Wenn die sich mal nicht verzocken und am Ende klein beigeben.
#
....und wenn Hradecky, der Spaßvogel, bleibt haben wir Idioten uns unsonst einen Kopp gemacht und dies auf über 200 Seiten und über 4000 Kommentaren dokumentiert.  

Wer zweifelt an der Europateilnahme?

Gegen die drei Teams, die vor uns stehen haben wir in drei Heimspielen nur 2Pkt von 9 möglichen Punkten geholt
(S04, 1H + BvB,1H).
Gegen Teams hinter der SGE bis Platz 10 haben wir insgesamt nur 13Pkt von 21 möglichen geholt
(davon gegen Lev 0, 1Heimspiel - Leip 3, 2Sp - MG 6, 2Sp - Abg 0, 2Sp - Hopp 1, 1HSp - H96 3, 1ASp),
d.h. von 30 bisher möglichen Punkten haben wir nur 15 gegen die TopTenTeams geholt! Dies wird Kovac verbessern.

Bei Heimspielen gegen Teams, die hinter uns liegen gibt es wohl minimum 10Pkt von 15Pkt, eher mehr. Wären 49Pkt.
Gegen die Top 5 ( außer SGE) spielen wir alle noch auswärts, das wird schwer, gibt also nicht viele Punkte.
Für diese Auswärtsspiele gegen die Topmannschaften sowie in Bremen hat sich Kovac aber wohl etwas ausgedacht sodass doch der eine oder andere Punkt geholt werden wird (hoffentlich).
In der Summe komme ich dann schon über 50Pkt.

Dann geht's nach Europa und Hradecky wird bleiben.

#
Ich denke da nicht so weit. Ein 3er gegen Hannover wär toll. Alles andere könnte ich dann gemütlich auf mich zukommen lassen
#

Jaroos schrieb:

Ich denke da nicht so weit. Ein 3er gegen Hannover wär toll. Alles andere könnte ich dann gemütlich auf mich zukommen lassen

Das von Spiel zu Spiel denken überlasse ich Kovac und der Mannschaft. Ich darf doch rumspinnen, Andere machen sich 'nen Kopp wegen der Aufstellung (gehört zum Spiel zu Spiel denken, ok).  
Ich lag neulich falsch denn ich dachte wir gewinnen vs VfB und vs H96, hätten 45Pkt und würden als Zweiter zum BvB fahren. Denen hatte ich 44Pkt zugetraut (3 gegen Augsburg und max einen in Leipzsch).
Wäre schön gewesen, aber auch schön wäre wenn wir gegen H96 gewinnen und der BvB unentschieden spielt.
Dann wären wir immerhin mit denen punktgleich, S04 wird wohl Zweiter sein weil die gegen Hertha gewinnen, aber Leipzsch 3Pkt hinter uns. Wir wären Vierter mit Tuchfühlung nach oben; ist doch auch schön. Warten wir mal ab.

Erklärung für meine Spinnerei dass Augsburg und Stuttgart Niederlagen Tests für höhere Aufgaben waren:

Gegen die drei Teams, die vor uns stehen haben wir in drei Heimspielen nur 2Pkt von 9 möglichen Punkten geholt
(S04, 1H + BvB,1H).
Gegen Teams hinter der SGE bis Platz 10 haben wir insgesamt nur 13Pkt von 21 möglichen geholt
(davon gegen Lev 0, 1Heimspiel - Leip 3, 2Sp - MG 6, 2Sp - Abg 0, 2Sp - Hopp 1, 1HSp - H96 3, 1ASp),
d.h. von 30 bisher möglichen Punkten haben wir nur 15 gegen die TopTenTeams geholt! Dies wird Kovac verbessern.

Bei Heimspielen gegen Teams, die hinter uns liegen gibt es wohl minimum 10Pkt von 15Pkt, eher mehr. Wären 49Pkt.
Gegen die Top 5 ( außer SGE) spielen wir alle noch auswärts, das wird schwer, gibt also nicht viele Punkte.
Für diese Auswärtsspiele gegen die Topmannschaften sowie in Bremen hat sich Kovac aber wohl etwas ausgedacht sodass doch der eine oder andere Punkt geholt werden wird (hoffentlich).
In der Summe komme ich dann schon über 50Pkt. Dann gehts nach Europa und Hradecky wird bleiben.

Ist eben nur gesponnen. Vielleicht gibt es ja einen positiven Lauf, hoffentlich aber keinen Total-Einbruch oder 'ne Negativserie, die meine Berechnung liquidiert. Schaun wir mal was wird.

#
Aquilarius schrieb:

interpretieren Geschriebenes bewußt falsch, wer weiß?

Aha, jetzt haben alle falsch interpretiert, dass Du LH unterstellt hast, das Pokalfinale absichtlich verloren zu haben. Und Du hast es aus ganz anders gemeint, als Du geschrieben hast, dass LH womöglich das Spiel in Dortmund auch verschiebt.

Und selbstverständlich hast Du auch nicht behauptet, dass Lukas einen schlechteren Charakter hat als Auba.

Aber klar, alle anderen böse.
#
Basaltkopp schrieb:

Aquilarius schrieb:

interpretieren Geschriebenes bewußt falsch, wer weiß?

Aha, jetzt haben alle falsch interpretiert, dass Du LH unterstellt hast, das Pokalfinale absichtlich verloren zu haben. Und Du hast es aus ganz anders gemeint, als Du geschrieben hast, dass LH womöglich das Spiel in Dortmund auch verschiebt.

Und selbstverständlich hast Du auch nicht behauptet, dass Lukas einen schlechteren Charakter hat als Auba.

Aber klar, alle anderen böse.

Das ist ja wirklich lustig, der im #3993 Genannte, der von anderen Geschriebenes bewußt falsch interpretiert, hat sich sofort selbst erkannt und gibt sein perfides Geschreibe damit zu.  Dass ich das mit Hradecky im Pokalfinale so nicht geschrieben habe erkennt jeder außer Dir und einigen anderen Hasenhirnen.
Habe die Vorlage zum #4000 gegeben und prompt drückt der Forumkontrolletti, Oberplattmächer, Schlaumeier und scheinheiliger Allwissender auf die Taste und ist jetzt ganz stolz drauf. Da freue ich mich lieber auf den Abholbon 0001 beim KFC. Aber es gibt Leute wie efc85, die auch noch stolz sind dass die Hradecky Saga solche Ausmaße annimmt (über 200 Seiten / 4000 Kommentare). Ob dem Hradecky das peinlich ist? Es ist aber selbstsprechend was Hradecky, beim allem Respekt für seine Leistung, bei uns Fans bewirkt.
Verwarnt mich, sperrt mich oder den Beitrag. Ich bin sowieso raus jetzt. Dann ist von meiner Seite Ruhe.
Es wird Zeit dass die Moderatoren Deine Kritik an anderen Schreibern mal unter die Lupe nehmen.
Dies war die letzte Reaktion auf einen Deiner Kommentare - völlig sinnlos.
#
Die Seite 200 ist erreicht. Da packen wir doch heute noch #4000 oder?  
Da frage ich mich, ob Hradecky diese Aufmerksamkeit überhaupt verdient. Von mir ist dies nun das Letzte was ich zu der Saga beigetragen habe. Reine Zeitverschwendung weil sowieso nocht nichts feststeht.
#
@Vorschlaghammer
Klar dass der Oberbesserwisser auch was antwortet.
Vielleicht schreibst du was positives, wäre aber wie Ostern, Weihnachten und Weltfrieden auf einmal.
DU BIST AUF DER IGNOLISTE.
Spar dir und allen anderen einfach das schreiben, ich lese es eh nicht.
#
Hast vollkommen recht. Hier sind Krümmelmonster im Forum, die nach Schreibfehlern, Interpunktion und irgend einem Grund suchen um motzen zu können. Dabei sind Diese nicht mal in der Lage, ein paar Zeilen unfallfrei zu lesen oder interpretieren Geschriebenes bewußt falsch, wer weiß? Ich reagiere auf die jetzt nicht mehr weil ich es schon lange satt habe, deren Rumgemotze zu lesen. Diese Oberschlaumeier sollten sich lieber überlegen wem es dienen soll wenn man sich selbst verbal zu zerfleischen versucht. Dabei ist hier im Forum durchaus auch Niveau zu sehen, wer es nicht glaubt sollte mal lesen was beim HSV nach der Niederlage in Bremen zu lesen war. So etwas Primitives habe ich bei uns noch nicht gesehen. Also lasst die Motzer an die Gasuhr glauben, ich glaube lieber an Hexen (oder ans hexen?).
#
Auba hatte in Dortmund verlängert, weil die Bedingungen, die dort festgeschrieben wurden, seinen damaligen Vorstellungen entsprachen. Als ihm Arsenal ein noch besseres Angebot unterbreitet hat, hat er sich "verabschiedet".
Hradecky dagegen verlängert seinen Vertrag nicht, weil seine überzogenen Forderungen nicht erfüllt werden. Zu diesen Konditionen will ihn die Eintracht nicht halten und es ist auch nicht absehbar, dass ein anderer Verein da nochmals so viel draufpacken wird, dass er dann trotzdem wechselt.
Deswegen sind diese beiden Fälle nicht im Geringsten miteinander vergleichbar.
#
Danke für die Aufklärung, hatte dies anders in Erinnerung. Aber wir wissen doch auch nur was die Medien melden.
Habe nicht den Anspruch über Alles aufgeklärt zu sein. Sicher auch für andere interessant zu wissen.
#
Endlich mal was anderes lesen als über den möglichen oder wahrscheinlichen Wechsel vom Hradecky zu babbeln.
Also die Niederlage beim VfB hatte ich spätestens Sonntag abend überwunden. Die Dosen aus Leipzig verloren drei Spiele innerhalb von 7 Tagen !!!, das war mein Highlight. Und jetzt empfangen die den BvB, müssen dann nach Stuttgart und empfangen dann FC Bayern zuhause. Wieviel Punkte werden die wohl aus den drei Spielen holen?  Oder besser, wieviel Punkte Vorsprung werden wir Mitte März vor den Dosen haben?  Ist doch interessanter als über Hradecky zu schwadronieren.

Die Niederlagen in Augsburg und Stuttgart waren in meinen Augen Tests für kommende Auswärtsspiele (BvB, Bremen, Neverkusen,FCBayern,Schalke wird wohl im Mai Revanche nehmen wollen für das verlorene Halbfinale, haha).
Aus den Heimspielen gegen Hang over Hanoi 96, Meenz, Hoppelheim,Hertha und HSV sollten wir genug Punkte holen
um an der 50Punkte-Marke zu kratzen. Dazu noch einige überraschende Auswärtspünktchen und die Eintracht ist in Europa.  
#
Aquilarius schrieb:

Ich weiß nicht was Trapp kosten würde.


mind. 10-15Mio€
#
Wenn das so ist wird es nicht mit Rückkehr. Das ist viel für einen "Reserve"torwart. Ich meine, gelesen zu haben, dass Trapp sich durchaus eine Rückkehr vorstellen könnte. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg (3Euro für Schweinchen).
Wir wissen nicht ob eine Verhandlung der Ablöse Sinn machen würde wenn der Preis unter 10Mio liegt. Aber ich gebe zu, es ist eher unwahrscheinlich.