
arti
14249
MrBoccia schrieb:Kreisliga schrieb:
Lt. dem Artikel von sport.at steht der nächste Rapidler kurz vor der Unterschrift...Mayerhofer!
Quelle?
in nem nebensatz, klingt aber eher nach wilder spekulation...
http://sport10.at/home/fussball/international/671904/Hoffer_Ein-Hintern-wie-J-Lopez
"Dann ist vielleicht sogar schon ein dritter rot-weiß-roter Spieler an Bord. Stefan Maierhofer, dessen Vertrag auf Leihbasis beim MSV Duisburg ausgelaufen ist, könnte bald ebenfalls im Dress der Eintracht zu sehen sein. Er wäre der dritte Ex-Rapidler in Rot-Schwarz-Weiß."
deaf-deaf.de (<-wat ne domain)
http://www.deaf-deaf.de/?p=165522
Deutsche Bahn bleibt Premiumpartner
Die Partner verständigten sich auf eine Verlängerung ihres Sponsoring-Vertrages bis 2013
http://www.deaf-deaf.de/?p=165522
Deutsche Bahn bleibt Premiumpartner
Die Partner verständigten sich auf eine Verlängerung ihres Sponsoring-Vertrages bis 2013
Xaver08 schrieb:
...
ok... gehen wir es mal anders an. bereit für ein kleines "spielchen"?
es geht mir hier um die eingrenzung / beschneidung eines jeden von uns (lass das tempolimit mal weg, gibt genügend beispiele).
ich nenn dir jetzt mal einige beispiele (bereits umgesetzte, angedachte und völlig utopische), und du sagst mir, bis zu welchem punkt du deine freiheiten einschränken möchtest.
- 01. verbot von klimakillern wie FCKW (zweck: schutz ozonschicht)
- 02. vorgeschriebene höchstwerte für elektronik im stand-by (zweck: stromeinsparung)
- 03. schrittweise abschaffung von glühbirnen (zweck: stromsparen)
- 04. erhöhung der kfz steuer für fahrzeuge ohne kat (zweck: emissionseinsparung)
- 05. einführung einer öko steuer für treibstoffe (zweck: emissionseinsparung)
- 06. einführung einer lkw maut (zweck: emissionseinsparung)
- 07. einführung von feinstaubzonen (zweck: feinstaubreduzierung)
- 08. einführung von "subventionssteuern" für private haushalte um öko-strom von privaten produzenten zu fördern
- 09. einführung einer pkw maut (zweck: emissionseinsparung)
- 10. einführung von strafsteuern für flugreisen (zweck: emissionseinsparung)
- 11. einführung von autofreien tagen (zweck: emissionseinsparung)
- 12. vorgeschriebene jährliche reduzierung der produzierten strommenge (zweck: stromeinsparung)
- 13. vorgeschriebene reduzierung von rindern (zweck: methangas reduzierung)
- 14. einführung von stromfreien stunden (zweck: energieeinsparung)
- 15. verbot von stickstoffdüngern für die landwirtschaft (zweck: lachgas-reduzierung)
- 16. strafzölle auf waren, die im eigenen land (nachbarland) hergestellt werden (zweck: reduzierung transportwege)
- 17. verbot von größeren haustierhaltungen (zweck: reduzierung CO² durch futter, etc.*)
- 18. schliessung von zoos (zweck: sie oben)
- 19. rationierung von fleisch (zweck: emissionseinsparung durch reduzierung rinder, etc.)
- 20. einführung, dass lebensmittel nur noch aus einem gewissen umkreis geliefert werden dürfen (zweck: reduzierung transport)
- 21. einführung einer 1-kind politik (zweck: bevölkerungsabnahme, dadurch weniger emittenten und nachfrager)
[/list]
alle der oben genannten punkte müsste man aus klimapolitischen gründen zustimmen. es ist ja nicht so, dass sich "die gegner" hier komplett verweigern, viele punkte sind sinnig, aber eigentlich sind alle sinnig.
mir geht es nur darum, welcher effekt steht dahinter? lohnt sich der aufwand wirklich?
bis zu welchem punkt würdest du "deinen beitrag" tragen? bis punkt 21?
*
http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artikel/1/klimakiller-katze/
Xaver08 schrieb:
natürlich musst du mit solchen gegenargumenten rechnen, wenn du bei tempolimits von radikalen eingriffen in deine freiheit sprichst.
geringerer verbrauch --> und damit co2-einsparung. über reduzierung der unfallzahlen nicht zu reden...
welches sind die die weitausgrößeren klimakiller?
zum geringeren verbrauch: welche auswirkung hat eine solche einsparung? nochmals: CO² einsparen ok, allerdings ist es nicht der klimakiller No.1 schau dir mal die bilanz von lachgas und methan an.
zur unfallrate: wenn du mal quer durch holland gefahren bist, mit einer stundenlangen konstanten geschwindigkeit, dann erlebst du die negative seite der medaille. das ist wirklich ermüdend. statt den spritverbrauch durch geringere höchstgeschwindigkeit zu ersetzen, sollte man sich der stau-verhinderung durch automatische leitsysteme annehmen.
Xaver08 schrieb:
freie fahrt für freie bürger. so ist also ein tempolimit schon ein radikaler eingriff in die freiheit....
gibt es noch ein land auf der welt ohne generelles tempolimit?
das flug und energiebeispiel lässt du wegen, und kommst stattdessen mit so ner gegenargumentation...
es gibt weitaus grössere klimakiller als co2, co2 einsparen ist ok, auch max. Verbräuche für autos einführen, alles verständlich. aber was bringen strafsteuern auf flugreisen oder tempolimits wirklich?
Xaver08 schrieb:
Du erwartest ernst genommen zu werden, postest aber ein Argument nach dem anderen aus der Skeptikerfibel (wie zb das Ding von Eike). Du reagierst überhaupt nicht auf eine inhaltliche Auseinandersetzung, ein Skeptiker wie vom Reissbrett.
ich dachte wir wären über dieses stadium der gegenargumentation hinaus...
propain schrieb:
Das die Gletscher nicht die gesamten Berge bedecken, können die Römer dort sehr wohl irgendwelche Bodenschätze abgebaut haben. Und die Hilfsmittel dazu hatten sie auch, denn mit den Mitteln mit denen man Löcher in den Fels haut, kommt man auch durch Eis.
Xaver08 schrieb:
wenn die alpen vor 2000 jahren eis-/gletscherfrei waren, wie hat dann ötzi die eisfreie zeit überbrückt? der kollesch hat ja vor mehr als 5000 jahren den abgang gemacht...
die von dir zitierte seite hat keine quellenangaben, erzählt nur eine schöne geschichte, die nicht belegt ist.
komplett eisfrei wahrscheinlich nicht, aber google mal nach "römische wärmeperiode". in dieser zeit schienen die alpenpässe das ganze jahr eisfrei gewesen zu sein.
Tuess schrieb:
Aber die vergleichsweise rasche Erwärmung in den letzten 100 Jahren korreliert eindeutig mit dem CO2-Anstieg in der Atmosphäre.
auf die begründung deiner aussage bin ich mal gespannt. einmal hinsichtlich des CO², einmal hinsichtlich der raschen erwärmung.
grönlands temperatursteigerung von über 15 grad in 40 jahren? unmöglich? scheint es aber schon gegeben zu haben.
nochmals: es geht hier nicht um schwarz oder weiss. auch wenn es wieder keine wahr haben wollen: ich bin für reduzierung von klimakillern, finde regenerative energien weitaus besser als kohlekraftwerke (daher war ich ja vor fukushima pro AKWs), kann Q7, X5 und porsche cayenne fahrer nicht verstehen... aber päpstlicher als der papst muss nicht sein.
aber wenn es zu radikal wird (übermäßige einschnitte in der freiheit eines jeden), bsp.: zwangsreduzierung von energieverbräuchen, verbot von flugreisen oder tempo 120 auf der autobahn (ich fahr zu 90% langsamer oder temporär max. 140 ), dann sollte man auch mal ein wenig skepsis walten lassen.
by the way: ich bin heute bei uns im ort an einem uralten grafitti vorbeigefahren... STOPP BRENT SPAR. schon leicht verwittert... damals haben auch alle in ein horn geblasen, weil greenpeace falsche zahlen veröffentlichte. hinterfragt hat dies damals keiner.
double_pi schrieb:
wenn ich dich richtig verstehe, wiedersprichst du nicht, dass es auf der erde deutlich wärmer geworden ist. du sagst nur, dass es nicht am co2 liegt. woran liegt es deiner meinung nach? und wie können wir das verhindern?
lachgas, methan, etc.
http://i931.photobucket.com/albums/ad158/mobihci/Sun22.jpg
wenn es danach geht, müssten wir wasserdampf binden, um die wirkung des CO² auszugleichen (klar, utopisch).
und hinsichtlich der klimaerwärmung. in den 70ern warnte man vor einer neuen eiszeit: http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article5489379/Als-uns-vor-30-Jahren-eine-neue-Eiszeit-drohte.html
und diese "ausreißer" sind nicht unüblich:
bei den römern war es wärmer, im mittelalter und ca. 1200 bc ebenfalls. eine regelmäßigkeit läßt sich ebenfalls erkennen.
nochmals: es geht hier nicht darum, alles ungefiltert in die umwelt blasen zu wollen... aber das sind gegenargumente, die man sich zumindenst anhören sollte.
obs stimmt: wie alle hier, hab ich keine ahnung.
NDA schrieb:
In ein fast mit Wasser vollgelaufenes Schiff geht auch nicht mehr viel Wasser rein. Das Schiff ist absolut gesättigt.
Sinken tut es trotzdem.
nun, man könnte das argument auch umdrehen.
wenn mich eine rettungsweste über wasser hält, dann sind 3 weitere westen unnötig.
die theorie ist zumindenst denkbar, allerdings scheint sie nicht alle wellenlängen zu absorbieren. nichts desto trotz scheint das problem gar nicht CO², sondern lachgas und methan.
aber nochmals: wieso kann man sich nicht zuerst die "gegenseite" anhören, die argumente recherchieren und dann ein urteil bilden?
Xaver08 schrieb:
der versuch über die auslassungen eine keule zu kreieren, spricht nicht für dich arti.
und die anderen punkte? gehört wissen abzustreiten, diskreditieren und rhetorische fragen, wieso er sich überhaupt zu einem thema äußern soll (<-was übrigens der oberhammer von deinen aussagen war) zu deiner diskussionskultur?
was qualifiziert dich denn (deiner meinung nach) dich hier zu äußern? setzt du den standard, bzw. urteilst, wer sich äußern darf und wer nicht?
jeder darf sich äußern, ohne wenn und aber. wenn einem das argument / die aussage nicht passt, dann argumentiert man sachlich dagegen. dazu gehören allerdings keine smileys, hinweise auf angebliche fehlende schulbildung oder die betitelung "dämlich".
Xaver08 schrieb:
auf pn antwortest du ja nicht...
warum auch?
Xaver08 schrieb:
was qualifiziert ihn denn dazu sich zu diesem thema zu äussern?
er scheint auf jeden fall nicht viel ... zu wissen.
von der sonne als erdnahe energiequelle und absorption scheint er noch nichts gehört zu haben...
das ganze ist ... oben mal wieder erklärt worden und vermutlich sogar in hessen bestandteil des schulstoffs.
im übrigen ist die aussage ... so abgrundtief dämlich, daß ich für ihn nur hoffen kann, daß es vorsatz und nicht unwissenheit war. so oder so disqualifiziert es ihn zu jeglichen anderen äusserungen in dieser materie... setzen 6, janich!
sollte reichen, oder? wer so andere "argumente" die keule rüberhaut, der nimmt für sich noch in anspruch, ordentlich und sachlich zu diskutieren?!?
Xaver08 schrieb:
nein arti, ich bin so blöd.
mkay...
stefank schrieb:
arti und Wippermann Hand in Hand? Das hat schon etwas sehr Komisches, auch wenn es arti wohl nicht so ganz bewusst ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Wippermann#Kontroversen
war mir bewusst, ändert aber nichts an seiner aussage (die studie sagt ja auch aus, dass man AKWs länger laufen lassen soll, will ich ja auch nicht mehr).
Xaver08 schrieb:
hihi... aus einem anderen thread ein vor 5 minuten verfasster beitrag von arti, der gerade gut passt
arti schrieb:
"überheblichkeit ist dienlich seine eigenen schwächen zu vertuschen" man kann es nicht oft genug sagen.
der spruch passt immer noch. ist man überheblich, wenn man über diverse beiträge und einem längeren zeitraum erkennt, dass der gesprächspartner andere argumente nicht verstehen will / oder kann? ,-)
wir fällt da noch nen zitat von forrest gump ein
Xaver08 schrieb:
habe das ding von wippermann gelesen.
lesen nehm ich dir ab, verstanden hast du es anscheinend nicht
Xaver08 schrieb:
was möchtest Du denn damit sagen?
warte... für dich male ich es mal auf, alle anderen user können ja einfach den kommentar lesen.
warte hier im thread, ich such nur noch nen blatt papier.
Johann_Gambolputty schrieb:propain schrieb:
da hier ausgerechnet die Gegner des durch Umweltverschmutzung verstärkten Klimawandels immer wieder mit saudummen Bemerkungen geglänzt haben...
Schließe daraus, dass die Befürworter des durch Umweltverschmutzung verstärkten Klimawandels schlüssiger argumentieren.
Als Gegner des Klimawandels, herbeigeführt oder verstärkt wodurch auch immer, fühle ich mich diskriminiert. ,-)
du bringst es auf den punkt.
diskussionen leben von diversen meinungen. auch wenn man den anderen standpunkt nicht teilt, sollte man den anderen zumindenst anhören (in diesem fall: ich gehe davon aus, dass der klimawandel wahr ist, dennoch höre ich mir andere meinungen an) und nicht gleich den verfasser diskreditieren.
sobald hier jemand nicht den angeblichen "main-stream" folgt, wird derjenige als bescheuert, dumm, saudumm oder unwissend abgetan. sorry, aber so kommunizieren nur dumme leute.
"überheblichkeit ist dienlich seine eigenen schwächen zu vertuschen" man kann es nicht oft genug sagen.
Xaver08 schrieb:
d.h. durch nebulösen andeutungen und geschichte wiederholt sich, weiss ich nicht, was du meinst... nachher jammerst du wieder, daß du nicht richtig verstanden wirst...
glaub mir... ich jammer bestimmt nicht, dass "du mich nicht verstehst".
Xaver08 schrieb:
was meinstest du mit deinem 1. beitrag zu dem thema?
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/prognosen/tid-22565/klimawandel-auf-direktem-weg-in-die-klimadiktatur_aid_634490.html
so kann man sich natürlich diskusions-resistent ohne ende zeigen, die anderen sind ja beknackt. ynd wenn man auf immer mehr der andersdenkenden trifft: ist doch nur der beweis, wie unheumlich intelligent man selber ist.