>

arti

14249

#
je länger ich darüber nachdenke, wer denn sportdirektor werden soll, desto mehr spricht (neben der allgemeinen sympathie, für die man sich aber nichts kaufen kann) für fjörtoft.

ein SD soll in die spielerverpflichtung kümmern, er soll also ahnung von dem haben, was er empfiehlt. von den "üblichen verdächtigen" fjörtoft, hochstätter, müller, beiersdorfer und schindelmeiser fällt letzterer raus. keine profi-fussballspieler erfahrung, war mal managementberater und kennt von hoffenheim nur volle geldtruhen.

beiersdorfer hat damals beim HSV unheimlich grosse transfers gestemmt. darüber hinaus ist er anscheinend immer noch vorstandsvorsitzender bei salzburg, lediglich von der sportliche leitung wurde er entbunden. ich glaube nicht, dass er ambitionen hat, zu einem zweitligisten zu wechseln. dazu kommt auch, dass er damals in hamburg aufgrund meinungsverschiedenheiten mit dem vorstand zurückgetreten ist. ob er sich wirklich von HB reinreden lässt? glaube ich weniger...

müller... den möchte ich überhaupt nicht sehen. aber was ich ist egal, jedenfalls ist er nicht durch vorsichtiges transfer-aggieren aufgefallen. was gegen ihn spricht: er hat wohl 30% von einer spielerberater-firma gekauft. im juli soll er zum vorstand berufen werden (GoalSky AG). wenn man sich deren klienten anschaut... nicht wirklich hammer-spieler in der betreuung.

hochstätter: seine bilanz bei gladbach und hannover ist nicht wirklich gut. dafür hat er erfahrung. aber erfahrung hat nichts mit können zu tun.

fjörtoft: mal seine erfolge anschauen... bis 2002 bei lillestrom aktiv, da waren die 7. der liga. danach 7, 7, 4, 4, 4, 12 dazu einmal halfinale, einmal finale und einmal pokalsieger. also viel licht und schatten.

dafür ein entscheidener vorteil: er kennt sich in norwegen (und wahrscheinlich skandinavien) aus. genau solches wissen bräuchten wir, verhältnismäßig günstige norwegische spieler, die nen ordentlichen ball spielen können.

was nutzt uns das wissen in deutschland (hölzenbein ist ja hier experte  ,-)  )... spass beiseite. hier tummeln sich derart viele spielerbeobachter, dass es fast schon "perlen vor die säue" geschmissen wäre, hier zu suchen. und wenn man einen finden würde: nen angehender u21 nationalspieler wäre unbezahlbar.

die frage ist allerdings: nachdem fjörtoft HB in den medien für den daum wechsel kritisiert hat: will und kann HB mit so jemanden zusammen arbeiten?

das fachwissen "norwegen" ist hier für mich der größte pluspunkt.
#
charly_charmed schrieb:

so sehe ich das auch. Zumindest hat Bruchhagen danach ausgesehen mit seinem verschmitzten Lächeln auf den Lippen  


*ohhhhhh* schaut mal alle her... es lächelt, wie süß... |(

hallo, wir sind abgestiegen, HBs orakelhafte aussagen sind nicht eingetroffen und er ist krachend gescheitert...

das ist nicht wirklich die zeit, hier eine erfolgsnachricht in sein grinsen hinein zu interpretieren.

ich find hier so langsam nichts mehr zum grinsen. außer HB hat irgendwo eine satzungslücke des DFB gefunden, aus der der nicht-abstieg hervorgeht.
#
mickmuck schrieb:
«Der Sportdirektor und der Trainer werden Personen meines Vertrauens sein», kündigte Bruchhagen an.


vielleicht wirds ja so ein vertrauter HBs
#
Morphium schrieb:
«Der Sportdirektor und der Trainer werden Personen meines Vertrauens sein», kündigte Bruchhagen an.



Gott steh uns bei.


ohhhhhhhhhhh...

el rey habló...

alle auf die knie...
#
Tube schrieb:
+++ "Über Trainernamen noch nicht gesprochen" +++
Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen sagt, über Trainernamen sei noch nicht gesprochen worden. "Es ist in keinster Weise etwas auf den Tisch gelegt worden", erklärte er am Montagabend bei der Pressekonferenz. Es sei noch mit niemand Kontakt aufgenommen worden. Zunächst soll ein Sportmanager gesucht werden. Dessen Meinung werde "selbstverständlich Priorität" haben bei der Auswahl des Trainers.


und die konferenz ging wie folgt weiter:

"es ist doch noch zeit, bis die sommerpause vorbei ist. die erste liga fängt doch erst..."

(jemand von links) *räusper* *flüster*



(jetzt der von rechts) *flüster*



"wir sind abgestiegen?!?!?!?!? die pressekonferenz ist beendet, gute nacht zusammen"


#
ich schiess mich heute abend ab.

gute n8 eintr8
#
will er... die frage, ob wir wollen.

hört sich hart an, aber ich würde ihn verscherbeln. eine der wenigen, der aufgrund seiner hin-runde noch was in die kassen bringt.

bevor wir in einem jahr gar nichts bekommen (verlängern wird er nicht), weg mit ihm. dafür 2 andere holen, die kämpferischen einseatz zeigen, und noch wirklich bock auf die eintracht haben.

vielleicht hat herr schwegler ja auch schon einem verein die zusage für übernächstes jahr gegeben? oder er spekuliert auf das fürstliche handgeld eines freien spielers?

ne, ne... er war gut, er war die hoffnung für die zukunft. die "alte" zukunft ist aber vorbei. von daher: machs gut...
#
bils schrieb:
womeninblack schrieb:
Und gibt es da nicht ein Papier der HSV-Fans über seine Trainertätigkeit?


Doch das gibt es, leider funktioniert im HSV Forum der Link nicht mehr. Ich muss mal schauen ob ich die Analyse noch zu Hause auf dem PC habe. Dann werde ich sie hier mal hochladen.



das war die mondball-these. beim eigenen torwartabschlag hat jede mannschaft die eigenen spieler (abw-mit-stu) eng an der mittellinie, um den kopfball zu gewinnen. wenns der kopfball verloren wird, stehen die gegnerischen stürmer oft im abseits.

alle spielten so... ausser doll. da waren die mannschaftsteile zu weit auseinander, verloren dann den ersten ball, und wurden diverse male ausgekontert, weil der gegner nur noch die abwehrspieler vor sich hatten.

war super... wie hobby-fussballexperten von fans einen millionen-schweren trainer die fehler (mit bildanalyse) vorhalten konnten.
#
MONDBALL-DOLL ?!?!?!?

gott erbarme, da haben die HSV fans doch schon ausgiebig eine "wissenschaftliche" analyse betrieben.

bitte, bitte, bitte, bitte nicht...
#
schauen wir uns doch mal den geschäftsbericht 2010 an (bitte vorher schauen, dass keiner beim lesen gerade isst oder trinkt, sonst ist der monitor nachher vollgesaut):

dada... der https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=17515a2c2c883c907d6608d5517b12d2&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=2967aaf575c64365&fts_search_list.destHistoryId=69588:

zitat: "Sportliche Risiken

Der wirtschaftliche Erfolg von der Eintracht Frankfurt Fußball Aktiengesellschaft hängt in erheblichem Maße von der sportlichen Leistung der Lizenzmannschaft ab. Der sportliche Erfolg wiederum ist nur in eingeschränktem Maße planbar und hängt nicht unwesentlich von Faktoren ab, die nur schwer beeinflussbar sind. Diesen Risiken versuchen wir durch eine hohe Qualität im Scouting und in der sportmedizinischen Analyse vor der Verpflichtung von neuen Spielern entgegenzutreten. Auch im laufenden Spielbetrieb versuchen wir diese Risiken durch optimale Trainings- und Rehabilitationsmaßnahmen zu minimieren.

Unser Spielerkader ist an der fortschreitenden Etablierung in der Bundesliga ausgerichtet. Nichtsdestotrotz stellt der Abstieg in die 2. Bundesliga ein Risiko dar, der mit erheblichen Erlöseinbußen und Verlusten verbunden wäre. Durch die Vertragsgestaltung mit unseren Lizenzspielern (ein Großteil unserer Spieler besitzt auch Verträge für die 2. Bundesliga) sind wir aber in der Lage, Transfererlöse zu erzielen, die uns diese Einbußen und Verluste verkraften lassen.

Die gezielte Zusammensetzung unseres Spielerkaders hat es uns ermöglicht, trotz der krankheitsbedingten Ausfälle von Leistungsträgern weiterhin erfolgreich zu spielen. "


leider, leider, leider kann man aus den geschäftsbericht nicht die kosten des scouting erkennen. ich würde zu gerne wissen, was dort verdient wird...
#
NDA schrieb:

Die Spieler wollten nicht, sie dachten mit 50% Einsatz reicht das doch locker.
Tut es nicht, jeder hat es ihnen gesagt, jeder hat geholfen, sie wollten trotzdem nicht.


ist doch egal... wenn es bei 50% leistung 100% gehalt gibt. besser gehts doch nicht.

und von "oben" werden die entschuldigungen geliefert. erst HBs winterpausenanalyse "wir können nicht mehr absteigen", skibbe durch HB demontiert, dann entlassen, dann den motivator geholt, dazu immer noch "die liga ist betoniert", "die großen werden von oben runterkommen" und "wir können aufgrund der ewigen tabelle mit platz 10-12 zufrieden sein" in den köpfen.

HB hat soviele lanzen für die spieler gebrochen, dass er sogar den ganzen verein gebrochen hat.

ich brech auch, aber keine lanzen...
#
außer vielleicht jung, tzavellas und franz hat es wirklich keiner verdient, weiter für uns aufzulaufen. sei es a: weil sie noch nicht mal kämpferische leistung gebracht haben, oder b: weil sie einfach viel zu viel verdienen.

und wer sagt, dass die herren russ, caio, meier oder köhler auf einmal wieder "lust verspüren" sich in der zweiten liga ihrer "normalform" anzupassen.

das einzige problem: kein verein der welt wird uns einen köhler, amanatidis oder meier abkaufen. aufgrund deren gehälter wäre sogar ein ablösefreier wechsel (wahrscheinlich) noch zu teuer für die potentiellen abnehmer.

die ganzen treueschwüre gehen mir am ar*** vorbei. ama und köhler werden aufgrund leistung und verletzungsanfälligkeit keinen anderen verein finden, die einzige (leichte) verwunderung habe ich bei schwegler verspürt. allerdings: mir fallen auch nicht viele gründe ein, den ebenfalls halten zu wollen.

den direkten wiederaufstieg können wir (meiner meinung nach) eh vergessen, da es nur zwei möglichkeiten gibt:

[ulist]
  • 1. wir halten den großteil unserer jetzigen mannschaft
  • 2. wir befreien uns von den meisten alten, und holen frisches blut
  • [/ulist]

    1.: wird nicht erfolgreich sein, da die bisherige mannschaft erart lustlos aggiert hat, dass sie 100pro in der kämpferischen 2. liga keine grosse rolle spielen wird

    2.: wird anfangs nicht erfolgreich sein, da sich die neue mannschaft erst finden muss.


    stellt euch alle mal schön auf mind. 2-3 jahre 2. liga ein.

    wie sagte es skibbe damals gegen leverkusen so schön: „Wenn sich nichts ändert, wird Eintracht schwächer und schwächer und nach unten durchgereicht – noch nicht in dieser Saison, aber in den nächsten Jahren.“

    wie recht er hatte. gerade wenn man noch bedenkt, dass er nicht nur von der mannschaft, sondern vom ganzen verein "„Wir müssen anpacken, Dinge zu verbessern. Sonst wird es schwieriger und schwieriger, Versäumtes in Zukunft aufzuholen.“ redete.

    es ist eingetroffen.
    #
    GS_Fraenk schrieb:
    ...

    au ja... lasst uns die spieler abfeiern.
    #
    Afrigaaner schrieb:
    arti schrieb:

    weil man HBs gehalt einspart.


    Der arbeitet dann bei uns kostenlos?
    Wenn das so ist - HB lebe hoch.


    kann er gerne machen, nach der sch** die er uns eingebrockt hat. allerdings dann bitte als präsentier-häschen ohne wirtschaftliche und sportliche verantwortung.
    #
    Afrigaaner schrieb:

    Warum aber, sollte in der 2 Liga plötzlich das Geld da sein? Ich könnte mir vorstellen, dass wir hier in Größenordnungen von 500.000 - 1.000.000 reden.  


    weil man HBs gehalt einspart.
    #
    fleischdesigner schrieb:

    HB kann seine eigenen Fehler eingestehn und sich auch dadurch noch verbessern denke ich.


    Hamburger_Hesse schrieb:

    HB wird natürlich seine Fehler in ein paar Wochen öffentlich machen und dann wohl bei einem Abstieg das Team hoffentlich erneuern...


    woher nehmt ihr euren optimismus, dass HB seine fehler eingesteht (und: was bringt das)?
    #
    peter schrieb:

    hb hat immer erklärt, dass er sich aus sportlichen entscheidungen raus hält. und ich wette er hat keine verträge verlängert die nicht vom trainer abgenickt waren. und auch vom aufsichtsrat.

    hat er erklärt, aber nicht getan.

    oder wie schätzt du sein eingreifen im fall amanatidis? wenn das ein "raushalten" war, wie hätte dann ein "eingreifen" ausgesehen?!?
    #
    ersteinmal: schon aussagekräftig, dass ein "Pro HB" beitrag von den Mods offen gelassen wird, und diverse "Contra HB" beiträge mit dem hinweis, dass es genügend andere beiträge zum diskutieren gäbe, geschlossen werden (ein schelm wer böses dabei denkt  :neutral-face  )

    HB muss weg. warum?

    [ulist]
  • er hat von betriebswirtschaft keine ahnung. seine entschuldung war eine hausfrauen-haushaltsbuch taktik. er hat keine die sponsoren-einnahmen in den letzten Jahren nicht signifikant erhöhen können.
  • er hat mit seinen zement-aussagen hier alle in eine gefährliche selbstsicherheit gewägt, eine aussage, den allen als ultimative entschuldigung der leistungsverweigerung gedient hat.
  • er hat sich wehement gegen einen sportlichen direktor gewehrt, da er als "fussballmanager" alles in personalunion führen wollte.
  • er hat sich darüber hinaus in den sportlichen bereich eingemischt, und so den trainer geschwächt
  • (amanatidis).
  • er trägt die verantwortung für die leistungsfähigkeit des kaders, inkl. den ganzen transferflops
  • er hat aus den fehlern der vergangenheit nicht gelernt
  • (damals: hätte amanatidis sich verletzt wären wir abgestiegen), und in der winterpause spieler abgegeben, statt entstandene lücken (chris, bajramovic, LV) zu schliessen.
  • er hat mit der entlassung von skibbe und dem fürstlichen gehalt von daum über eine million verbrannt.
  • er hat das scouting über all die jahre nicht verbessern können, bzw. hat aus den schlechten scouting-ergebnissen keine konsequenzen gezogen.
  • seine vollmundigen versprechungen der letzten jahre
  • (am ende der saison wird eine gnadenlose fehleranalyse vollzogen) keine worte folgen lassen.
  • er hat die verträge von nicht bundesligafähigen spielern wie meier und köhler unnötig und sinnlos verlängert.
  • er kennt sich im eigenen laden und den eigenen vereinsstrukturen nicht aus
  • (wieso war er ansonsten erstaunt, dass die AG eine million dem e.V. aufgrund des leistungszentrumes zu überweisen hat?)
    [/ulist]

    so. jetzt kann man sagen: hätte daum funktioniert, hätte die eintracht an den leistungen der hinrunde anknüpfen können, hätte sich ein chris nicht verletzt, hätte, hätte, hätte...

    es hat nicht funktioniert. wir sind über jahre in der ersten liga, und unterm schnitt sind wir keinen schritt vorwärts gekommen. wir haben ein (spieler-) etat, welcher locker im bundesligamittelfeld anzusiedeln ist. wir haben die finanziellen mittel und die möglichkeiten eines etablierten bundesligisten gehabt, um (sinnvoll eingesetzt) locker vereine wie mainz, freiburg, gladbach, lautern, nürnberg hinter uns zu lassen. dass immer 2-3 aussreisser dabei sind, ok. aber den vorletzte platz (!!!) zu erreichen... einfach unfassbar. selbst wenn wir jetzt (keine ahnung wie) doch noch die reli erreichen sollten, und durch ein wahres wunder die klasse halten sollen. soetwas darf, kann und soll nie wieder passieren.

    jetzt gehts in die zweite, und da sind wir wieder die grosse nummer (finanziell). solange wir den "vorsprung" noch haben, sollte das geld sinnvoll investiert werden.

    HB muss weg. seine reputation resultiert aus den anfangserfolgen, den aufstieg und dem pokalfinale. mehr haben wir in den letzten jahren nie reissen können. sein "marktwissen" bundesliga ist unbestritten. aber das war es schon. als funktionär in der DFL schön und gut. aber als alleiniger herscher ist er schlicht und einfach gescheitert.

    und bevor wir jetzt wieder einen alten eintracht hasen bekommen, der ebenfalls keine ahnung von wirtschaftlichen zusammenhängen hat, sollten wir lieber sportliche direktoren, manager und scouts von anderen abwerben.

    da investiere ich lieber ne million, und hab dann leute an der spitze, die bereits mit weniger geld bewiesen haben, eine schlagkräftige truppe zusammenzustellen.
    #
    Dogan schrieb:
    Wer glaubt hier PO würde alles geben, wenn Wolfsburg morgen zurückliegt die Spieler kriegen ja die ergebnisse der anderen teams mit.


    wieso kommt mir gerade das bild vom hagner in den kopf, als er sich nach seinem letzten tor vorm g-block verbeugte.

    DIE hatten keine schnitte die liga mehr zu halten, haben aber mit anstand die liga verlassen (auch wenn sie fast alle gewechselt sind).

    glaubt ihr, dass einer von den jetzigen diese courage hätte?
    #
    etienneone schrieb:

    Es fehlt uns schlicht die Kompetenz, vielleicht die Connections, die richtigen Leute... was auch immer.

    ...

    Wenn das Verpflichten und Scouten von Spielern bei der Eintracht nach vergleichbaren Mustern abläuft, wundert mich nichts mehr.


    so isses. schauen wir uns doch mal die transfer-zu-und-abgänge an (ausgaben und einnahmen hab ich mal von ChristianW. übernommen)

    2005/2006: ca. 4 Mio Transferausgaben, 0 Einnahmen
    Zugänge 2005/2006:
    Ioannis Amanatidis
    Mounir Chaftar
    Francisco Copado
    Nico Frommer
    Benjamin Huggel
    Christoph Preuß
    Marko Rehmer
    Christoph Spycher
    Dominik Stroh-Engel
    Jan Zimmermann

    Abgänge 2005/2006:
    Markus Beierle
    Mehmet Dragusha
    Torben Hoffmann
    Jens Keller
    Andreas Menger
    Nico Frommer
    Alexander Huber
    Markus Husterer
    Arie van Lent
    Christian Lenze
    Andree Wiedener

    2006/2007: ca. 2,3 Mio Transferausgaben, 700k Einnahmen
    Zugänge 2006/2007:
    Michael Fink
    Alexander Huber
    Sotirios Kyrgiakos
    Albert Streit
    Naohiro Takahara
    Michael Thurk
    Faton Toski
    Marcel Heller

    Abgänge 2006/2007:
    Du-Ri Cha
    Francisco Copado
    Stefan Lexa
    Jurica Puljiz
    Alexander Schur
    Daniyel Cimen
    Alexander Huber
    Dominik Stroh-Engel

    2007/2008: ca. 7,8 Mio Transferausgaben, 4,8 Mio Einnahmen
    Zugänge 2007/2008:
    Aaron Galindo
    Martin Hess
    Junichi Inamoto
    Kreso Ljubicic
    Mehdi Mahdavikia
    Caio
    Martin Fenin
    Evangelos Mantzios

    Abgänge 2007/2008:
    Benjamin Huggel
    Jermaine Jones
    Marko Rehmer
    Christopher Reinhard
    Albert Streit
    Naohiro Takahara
    Michael Thurk

    2008/2009: ca. 6,4 Mio Transferausgaben, 1 Mio Einnahmen
    Zugänge 2008/2009:
    Zlatan Bajramovic
    Habib Bellaid
    Sebastian Jung
    Ümit Korkmaz
    Alexander Krük
    Nikos Liberopoulos
    Markus Steinhöfer
    Juvhel Tsoumou
    Léonard Kweuke
    Nikola Petkovic

    Abgänge 2008/2009:
    Mounir Chaftar
    Marcel Heller
    Martin Hess
    Sotirios Kyrgiakos
    Evangelos Mantzios
    Markus Weissenberger
    Aaron Galindo

    2009/2010: ca 1,2 Mio Transferausgaben, 600k Einnahmen
    Zugänge 2009/2010:
    Marcos Alvarez
    Ralf Fährmann
    Maik Franz
    Marcel Heller
    Pirmin Schwegler
    Selim Teber
    Marcel Titsch-Rivero
    Cenk Tosun
    Halil Altintop
    Ricardo Clark

    Abgänge 2009/2010:
    Habib Bellaid
    Michael Fink
    Junichi Inamoto
    Alexander Krük
    Léonard Kweuke
    Kreso Ljubicic
    Mehdi Mahdavikia
    Christoph Preuß
    Markus Steinhöfer

    2010/2011: ca 2,4 Mio Transferausgaben, 1 Mio Einnahmen
    Zugänge 2010/2011:
    Theofanis Gekas
    Sonny Kittel
    Kevin Kraus
    Sebastian Rode
    Andreas Rössl
    Markus Steinhöfer
    Giorgios Tzavellas

    Abgänge 2010/2011:
    Nikos Liberopoulos
    Markus Pröll
    Christoph Spycher
    Selim Teber
    Faton Toski
    Juvhel Tsoumou
    Jan Zimmermann
    Marcos Alvarez
    Ümit Korkmaz
    Nikola Petkovic
    Markus Steinhöfer
    Cenk Tosun

    so... für jetzt reichts. werd gerne mal die aufstellung dahingehend vervollständigen, dass ich zu den jeweiligen spieler die transferdifferenz und die gespielten spiele raussuche (oder: wenn jemand lust hat: feuer frei, könnt die tabelle gerne bearbeiten).

    und jetzt sag mir mal jemand, wer hier ein erfolgreiches scouting sieht...