>

arti

14249

#
reggaetyp schrieb:

Unglaublich. Verliebt in deutsche Industrie. Dass es sowas gibt, damit habe ich nicht gerechnet.

wieso, industrie hat uns den wohlstand beschert.

und: ich liebe die tschechische industrie. gerade die automobilindustrie.
#
_exile37 schrieb:
immerhin die rückansicht scheint recht brauchbar:

http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=148843


den eintracht adler (mit den angedeuteten federn) habe ich noch nie gesehen.

ich dachte die zeiten der dilettantischen corporate designer wäre vorbei...
#
was wiederrum cool wäre:

wenn die kreise durch tarnfarbe im gesicht des spieler weiter laufen würden...

vorm spiel erstmal schminken
#
#
SemperFi schrieb:

Vielleicht schicke ich aber auch einen Roboter in Menschengestalt auf die Jagd von Osrams Mama...


"sind sie sarah theresa niederbücker...?!?"

 
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Einen Ausflug per Boot auf die Insel Inishmore, die Hauptinsel der Aran-Islands mit einer Wanderung zur Festung Dun Aengus war für mich mal ein Highlight eines Irland-Urlaubs.
Ein uraltes Steinfort direkt an einer 100 m tiefen Klippe. Sehr beeindruckend.


http://farm2.static.flickr.com/1129/716571235_10190d3dcb.jpg
         ich würd sterben
#
jona_m schrieb:

- Was trinkt man im Pub, wenn Bier nicht in Frage kommt?


cider (bulmers, in UK bekannt als magners)
#
SGE-Roxx schrieb:
laki7 schrieb:

aber wieso müssen dann die leitwölfe gehen?


weil er keiner mehr ist!  


danke, damit hast du alles gesagt.
#
laki7 schrieb:
ich finde auch das hübner nicht besonders feifühlig ist, siehe auch dia aktion mit franz


die zeit der "feinfühligkeit" ist hoffentlich ein für allemal vorbei. wohin die geführt hat, sehen wir doch jetzt.
#
bernie schrieb:
...


nun ja... kommt ja auch nicht soooo oft vor (gott sei dank). vielleicht aber auch, weil es die potentiellen personen nicht wissen.
#
singender_adler schrieb:
Na geil, die Bundesregierung trickst und täuscht schon wieder:

weil die subventionen von solar und von windenergie gekürzt werden sollen?
#
fährmanns abgang find ich richtig positiv.

gleichwertige torhüter gibts wie sand am meer, dafür sparen wir sein gehalt.

miller oder hildebrand. nen ganz jungen will ich nicht sehen. lieber nen typen wie rost, obwohl er aufgrund veh bestimmt nicht kommen würde
#
norwegerr schrieb:

Entweder wieder das Bundesliga-Paket + Welt für 16,90 €
oder
Bundesliga + Sport + Welt + HD für 24,90 €.


also einmal das bereits per post verschickte "standard"-angebot (EUR 25) und (das wäre neu) die fortführung zum "alten preis"?

*mhhhh* die EUR 17 find ich gut und angemessen. ich komm aber ins grübeln, ob ich für EUR 96 (EUR 8 / Monat) mir sport und HD geben soll.

was bekommt man eigentlich bei sport? formel 1 und dfb-pokal scheint für mich interessant zu sein. wird F1 dann in HD übertragen? also im endeffekt:

[ulist]
  • formel 1 in HD
  • bundesliga toppspiel in HD
  • dfb-pokal in SD
  • [/ulist]

    korrekt? jetzt muss ich nur noch schauen, ob unitymedia überhaupt das HD signal ausgibt.

    schöne neue digitale welt. ist ja alles so einfach  
    #
    double_pi schrieb:
    du springst dermaßen hin und her, dass es mir so langsam echt auf den sack geht.

    rate mal...

    auf einer skala, sagen wir mal, von 1 (minimum) bis 10 (maximum)...

    wie sehr mich deine gefühlslage interessiert...

    double_pi schrieb:
    sorry
    nehm ich dir nicht ab  

    double_pi schrieb:
    , aber arti hat mal wieder kein argument, versucht aber alle damit zu beschäftigen.
    du gehst immer drauf ein.

    double_pi schrieb:
    im sinne des informationsgehalts des threads wäre es wohl das beste derartige statements einfach zu ignorieren.
    ja. geh du mit dem besten beispiel einfach mal voran
    #
    Schaedelharry63 schrieb:

    Ich verneige mein Haupt vor Dir.

    Willst von deinem Geld was haben, verzichtest aber auf die Top-Rendite eines Solardaches, weil es "Grün" ist und Deiner Meinung nach moralisch verwerflich.


    du kachel... ich kann mir kein haus leisten... fürs dach würde es vielleicht reichen, allerdings ohne grundstück.

    thema verfehlt, 6, setzen...
    #
    peter schrieb:

    ich wiederhole mich: die frage nach sozialer gerechtigkeit ist eine andere. da könnten wir an anderer stelle lange über das finanzsystem, banken, aktien und das gesundheitssystem debattieren.

    finanz-, bankensystem: zusammenbruch = kein wirtschaftliches und soziales system mehr vorhanden
    aktien: wo gibts hier ein gerechtigkeitsproblem?
    gesundheitssystem: nen 100%iges vorkassen system haben wir nicht

    peter schrieb:

    ich bin erstaunt. ein übermäßiges eintreten für soziale gerechtigkeit bin ich von dir eigentlich nicht gewohnt.

    tja, vielleicht weil wir uns in einer anderen lebenslage befinden. ich bin 30, hab nen guten job, mach nebenbei fortbildungen und will von meinem geld auch was behalten, sei es für frau, haus, kind oder nutten.

    diejenigen, die 20 jahre älter sind und nen haus ihr eigen nennen, sind natürlich eher geneigt, solche subventionen zu erhalten. ob es sinnig ist oder nicht, egal. egal ob gerecht oder nicht.

    Xaver08 schrieb:

    dann nehmen wir man so eine typische dachfläche, die so ein reicher oberstudienrat sein eigen nennt (ca. 90m^2), orientieren das dach mit der idealen neigung nach süden..

    wieviel muß der reiche oberstudienrat denn jetzt investieren, um das dach flächendeckend mit solarzellen (polykristallin) zu bestücken und wie hoch ist dann seine rendite im durchschnitt?


    bullshit frage.

    es geht darum, dass alle für die rendite und der wertsteigerung zahlen.

    und um das gegenargument: "die AKWs wurden auch subventioniert" oder "die endlagerung kostet auch XY milliarden" geht es nicht.

    wie schonmal gesagt: ich war für die atomkraft, bin jetzt froh, dass sie abgestellt wird.

    allerdings jetzt hier jubelnd in den chor der grünen einzustimmen, dass ja alles "tutti" ist, ist verlogen hoch 10.

    wieso zum geier soll ich für "deren" rendite zahlen? wieso schnallen sich leute die dinger in ungünstigen lagen aufm dach, obwohl dies sich nur durch die strom-subvention rentiert?
    #
    peter schrieb:

    du argumentierst, dass sich bei nicht atomarem strom leute die taschen voll machen. ich argumentiere, dass das bei atomstrom auch der fall ist. so funktioniert es halt im kapitalismus, den du ja eher gut findest.


    wenn wir bei diesem punkt sind: von RWE, EON und co. kann ich wenigsten ne aktie kaufen, und dort dividende oder kursgewinne mitnehmen. oberstudienrat schmidtberger mit dem solardach auf dem bungalow läßt mir keine chance der teilhabe.

    peter schrieb:

    solltest du tatsächlich anfangen kapitalismuskritisch zu werden sage ich dir, als alter kritiker des real existierenden kapitalismus: da stehst du auf verlorenem posten.

    den kapitalismus bekommst du nicht kaputt. keine frage...

    aber das hatten wir beide ja schon...

    http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11170112,119290/goto/

    die frage, die ich mir stelle: wie scheinheilige ist die dikussion, wenn sich diesmal "andere" die taschen voll machen, die die taschen schon "voll" haben?

    ist das die "grüne" soziale gerechtigkeit?
    #
    peter schrieb:
    und jetzt zahlen alle die rendite von rwe- und eonaktionären. what´s the difference?


    ich dachte "wir" genossen wollten einen fairen und umweltfreundlichen energiewandel... und jetzt machen sich andere die taschen voll, und dies wird damit argumentiert, dass die alte technologie ja auch bezuschusst wurde.

    scheinheilige argumentation, oder?

    unter dem deckmantel des ökologischen energiewandels fahren die reichen die rendite ein. und alle sollen zujubeln.

    *applaus*
    #
    peter schrieb:
    das dürfte im vergleich zur subventionierung der endlagerung von brennelementen allerdings kein argument sein.


    ach so... dann sorry, dass ich darauf hinweise, dass alle die rendite von den reichen hausbesitzern blechen.  
    #
    Hollywood schrieb:
    Do legst di nieder, Armin Veh, der gute Onkel von nebenan. Wieder so ein sprachloser, grübelnder und emotionsloser Chefcoach.


    also wie daum?

    veh, willkommen. bei manchen kommentaren muss man sich fragen, ob wir gerade tatsächlich abgestiegen sind, oder ob wir nicht die champions league zweimal hintereinander gewonnen haben.