>

Arya

15903

#
francisco_copado schrieb:
mist....am 01.09. zu rock am see fahren und damit nochmal flogging molly sehen oder zum auswärtsspiel nach hoffenheim?    


Rock am See. Wir packen einfach Eintracht-Fahnen ein
#
Joey28 schrieb:
Salut,

Ich weiss nicht ob es hier schon mal auftauschte, aber ich hoerte soeben in der Hessenschau, dass fuer die Jugendtrikots ein Sponsor gefunden werden soll,der nichts mit alkoholhaltigen Getränken zu tun haben soll.


#
Basaltkopp schrieb:
sgepaok schrieb:
Flips_92 du bist einfach der beste !  


Wenn nicht sogar der guteste!  


Also jetzt reichts aber! Manche Leute hier haben echt den Realitätssinn verloren!
#
Eine zweite Stehplatz-Dauerkarte wär hier ebenfalls überragend
#
Ich finde bei Klöden aktuell vorallem interessant, dass solche Leute wie Menchov, Vinokourov(in den letzten Jahren) und co. immernoch nahezu die selbe Stärke wie damals besitzen, während Klöden kaum noch Top-Leistungen zeigt. Wobei er letztes Jahr gut drauf war bis zu seinem Sturz... Naja. Klöden hatte damals auf jeden Fall ne ganze Menge eingeworfen. 2004 zB als er zweiter der Tour wurde. Puh. Und wenn das mit Armstrong so weiter geht, bekommt Klöden am Ende noch den Toursieg zu gesprochen..
#
emmelkamper-jung schrieb:
Ein Mann kauft sich einen Lügendetektor-Roboter, der einen schlägt, wenn man lügt, und probiert ihn zu Hause gleich beim Abendessen aus.
Vater: "Na, Sohnemann, wo warst Du denn heute während der Schulzeit?"
Sohn: "Im Unterricht."
Roboter schlägt Sohn.
Sohn: "Okay, ich war im Kino und habe mir einen Film angeschaut."
Vater: "Welchen Film hast Du geschaut?"
Sohn: "Toy Story."
Roboter schlägt Sohn.
Sohn: "Okay, es war ein Porno-Film."
Vater: "WAAAS? Als ich in Deinem Alter war, wusste ich nicht mal, was ein Porno ist!"
Roboter schlägt Vater.
Mutter: "Haha, ist halt Dein Sohn."
Roboter schlägt Mutter...


#
KSV-Jens schrieb:

Aber das sind natürlich alles rein subjektive Empfindungen. Bei Klöden z. B. ist mir aufgefallen, dass er über viele Jahre in unsauberen Teams mit unsauberen Teamkollegen gefahren ist. Und er ist nach meiner Erinnerung auch wie Froome fast aus dem Nichts gekommen. Also den halte ich auch absolut nicht für sauber. Sein Umgang mit den Medien bestätigt mein Gefühl. Das mit den Teams und Teamkollegen hatte ich übrigens mal recherchiert und in das Gästebuch von dessen Homepage gestellt. Wurde prompt gelöscht.    


Andreas Klöden kommt auch noch aus einer Zeit, in der alle in der Spitze dopten. Erwiesenermaßen. Auch das ganze Team Telekom. Außer einem würde ich behaupten: Evans. Der fuhr in seinem Jahr bei Telekom ganz weit ab vom Schuss und ist überhaupt erst in den Jahren stärker geworden, als man anfing, im Radsport aufzuräumen. Spricht für ihn finde ich.
Froome überrascht mich genauso sehr wie dich, allerdings muss man auch sehen, dass man hier nicht zu schnell urteilt. Noch hat er einfach ein paar gute Tage gehabt und nichts übermenschliches geleistet. Trotzdem, Nach den letzten zwei Jahren würde ich sagen: Wer die ganze Tour ohne schlechten bzw. mäßigen Tag fährt, der ist nicht sauber.
#
Joker_1988 schrieb:
Arya schrieb:
nordic_eagle schrieb:
giordani schrieb:
Mir ist diese SKY-Übermacht der letzten Zeit langsam nicht mehr ganz geheuer. Briten sind auf einmal die besten im Radsport und Bergziegen de luxe, so als alte Alpin-Nation? Never trust a Murdoch.

Solche Gedanken kamen mir heute auch.


dito
aber man will ja nix unterstellen. der sky-chef trat damals als der große saubermann an, um den radsport zu revolutionieren...

Da fällt mir nur der Name Hans-Michael Holczer ein: Als er damals bei Gerolsteiner war, sagte er klipp und klar, dass es bei ihm im Team definitiv kein Doping geben würde. Man kann diese Aussagen nun glauben oder nicht, wenige Zeit später wurden Bernhard Kohl, Davide Rebellin und Stefan Schumacher positiv getestet. Man kann also davon ausgehen, dass Doping auch dann möglich ist, wenn der sportliche Leiter nicht in Kenntnis gesetzt wurde. Aber ich glaube an das Gute im Menschen und hoffe einfach mal, dass diese erschreckende Dominanz des Team SKY auf natürlichem Wege zu Stande kam. Wiggins scheint in den letzten Jahren 6- 7 kg abgenommen und gezielt lange Bergtouren trainiert zu haben. Über Froome kann ich mir kein Urteil erlauben. Noch nicht...mal gucken, was da noch kommt.

Ein Kandidat, der nie positiv getestet wurde und wo ich mir zu fast 100% sicher bin, dass er betrogen hat, ist Mauricio Soler. Erinnert ihr euch noch an den? Der fuhr den Galibier damals wie ein Irrer hoch und unterbot die von Pantani (?) aufgestellte Bestzeit unglaublich deutlich. Was ist aus dem eig. geworden? Seit er das Bergtrikot gewann, ist der irgendwie weg von der Bildfläche.

Stefan Schumacher fährt im Übrigen mittlerweile im selben Team wie Michael Rasmussen - da haben sich ja die zwei richtigen Spezialisten gefunden.



Klar, der Holczer... passt ganz gut zu Katusha. Halte ihn für einen der Obergauner im Radsport.
Soler ist damals bei seinem Sturz fast ums Leben gekommen... Aber sauber war der damals am Galibier im Leben nicht. Aber die positive Entwicklung fing auch erst danach an.
#
nordic_eagle schrieb:
giordani schrieb:
Mir ist diese SKY-Übermacht der letzten Zeit langsam nicht mehr ganz geheuer. Briten sind auf einmal die besten im Radsport und Bergziegen de luxe, so als alte Alpin-Nation? Never trust a Murdoch.

Solche Gedanken kamen mir heute auch.


dito
aber man will ja nix unterstellen. der sky-chef trat damals als der große saubermann an, um den radsport zu revolutionieren...
#
Denke Cancellara wird nicht gefährdet werden, morgen. :neutral-face
#
Valverde hatte Pech. Wie van den Broeck auch. Aber Valverde hätte auch so nicht folgen können denke ich.
Da sieht man mal, wie sehr sich Tour und Vuelta in den Anstiegen unterscheiden.
Die Anstiege der Tour sind meist viel gleichmäßiger. Diese vielen Steigungswechsel die da heute drin waren, haben vielen Tour-Experten offensichtlich den Zahn gezogen. Ein Froome dagegen war nicht umsonst letztes Jahr zweiter bei der Vuelta.
#
Joker_1988 schrieb:
Bleibt ihnen ja nichts anderes übrig. Die morgige Etappe ist doch wie gemacht für Valverde, tippe darauf, dass er morgen gewinnt. Andererseits darf man natürlich nicht alle Körner verschießen, die Etappe am Sonntag hat es ja auch mächtig in sich. Bin gespannt, wie sich Klöden schlägt. Wenn es perfekt läuft, fährt er morgen in Gelb, allerdings tippe ich eher auf Wiggins oder Evans. An Menchov glaube ich, warum auch immer, irgendwie nicht.


tja, das wars für valverde
#
Frank Schleck gestürzt.
#
jona_m schrieb:
Arya schrieb:
jona_m schrieb:
Goliath schrieb:

Ich denke ein Großteil der Fahrer ist sauber.

Mal Off Topic: Mein Meister ist begeisteter Rennradfahrer und tritt bei so Amatuerrennen an. Er meint was da teilweise gedopt wird ist nicht mehr auszuhalten.  :neutral-face  


Ich frag mich, wie du Teil 1 behaupten kanns wenn doch weißt, dass schon im Amateurbereich gedopt wird.


Ist nicht böse gemeint, aber viel Ahnung von der Materie hast du nicht oder?
Profi und Amateurbereich... das ist ein himmelweiter Unterschied. Und zwar nicht nur im Radsport. Meinst du beispielsweise jeder Amateurfahrer hat einen Blutpass, der auf Auffälligkeiten geprüft wird? Oder muss jeder Amateur zu jederzeit im Jahr der UCI seinen Aufenthaltsort mitteilen?


Nee hab ich in der Tat nicht, deswegen mag man es mir verzeihen. Aber ein Amateur hat doch auch nicht die Möglichkeiten/Netzwerke die ein Profi hat, oder? So stelle ich es mir halt vor.


Nein, hat er natürlich nicht, er kommt halt eher an die Mittel ran, die im Profibereich lange nachweisbar sind und nicht mehr benutzt werden.
Bei den Profis ist es so, dass mittlerweile so ziemlich alles nachweisbar ist. Glaubt man jedenfalls. Es könnte natürlich auch sein, dass alle irgendlwehce unbekannten Mittel nehmen.
Das ist aber eher unwahrscheinlich, da man tatsächlich anhand von verschiedenen Werten, wie zum Beispiel der Durchschnittsgeschwindigkeit eines Rennens, sehen kann, dass die Leistung in den letzten Jahren zurück gegangen ist.
#
15:10 - In den Sturz bei Kilometer 35 war bekanntermaßen auch Greipel verwickelt. Wie gerade vermeldet wurde, hat er sich auch etwas verletzt: an der Schulter.
#
Machridro schrieb:
Fibsmaus schrieb:
Stimmt denn, was man der Presse entnehmen kann, dass AV
ihn erst holt, wie ein Messias präsentiert, bei kleinen
Fehlern aussortiert, da Messiasse 110prozentig sein müssen und ihm jetzt nicht mal eine Chance zum fairen Wettbewerb nach dem Motto: Qualität setzt sich durch geben wollte ?

Wie auch immer Martin hat es verdient gestärkt aus dieser Krise
hervorzugehen wie auch immer, wo auch immer und mit ganz viel
persönlichem Gewinn


https://sites.google.com/site/deutsch303/semesterplan-1/verschachtelte-stze-sind-schlechte-stze

Back to topic, alles gute auch von mir!


so ein Quark. Verschachtelte Sätze sollten man einfach nur benutzen, wenn man gut Deutsch kann.


Gute Besserung Martin!
#
Arya schrieb:
jona_m schrieb:
Goliath schrieb:

Ich denke ein Großteil der Fahrer ist sauber.

Mal Off Topic: Mein Meister ist begeisteter Rennradfahrer und tritt bei so Amatuerrennen an. Er meint was da teilweise gedopt wird ist nicht mehr auszuhalten.  :neutral-face  


Ich frag mich, wie du Teil 1 behaupten kanns wenn doch weißt, dass schon im Amateurbereich gedopt wird.


Ist nicht böse gemeint, aber viel Ahnung von der Materie hast du nicht oder?
Profi und Amateurbereich... das ist ein himmelweiter Unterschied. Und zwar nicht nur im Radsport. Meinst du beispielsweise jeder Amateurfahrer hat einen Blutpass, der auf Auffälligkeiten geprüft wird? Oder muss jeder Amateur zu jederzeit im Jahr der UCI seinen Aufenthaltsort mitteilen?


Edit: Nicht der UCI muss der Ort mitgeteilt werden, sonder natürlich den Anti-Dopingbehörden. Die UCI ist meiner Meinung nach fast schlimmer als die FIFA.
#
jona_m schrieb:
Goliath schrieb:

Ich denke ein Großteil der Fahrer ist sauber.

Mal Off Topic: Mein Meister ist begeisteter Rennradfahrer und tritt bei so Amatuerrennen an. Er meint was da teilweise gedopt wird ist nicht mehr auszuhalten.  :neutral-face  


Ich frag mich, wie du Teil 1 behaupten kanns wenn doch weißt, dass schon im Amateurbereich gedopt wird.


Ist nicht böse gemeint, aber viel Ahnung von der Materie hast du nicht oder?
Profi und Amateurbereich... das ist ein himmelweiter Unterschied. Und zwar nicht nur im Radsport. Meinst du beispielsweise jeder Amateurfahrer hat einen Blutpass, der auf Auffälligkeiten geprüft wird? Oder muss jeder Amateur zu jederzeit im Jahr der UCI seinen Aufenthaltsort mitteilen?
#
Basaltkopp schrieb:
Der Radsport ist aber die erste Sportart, die von ARD & ZDF wegen ununterbrochenen Dopings nicht mehr live übertragen wird, zumindest  die TdF.


War der Radsport nicht auch die erste Sportart, an der sich ARD & ZDF in einer unglaublichen Weise aufgegeilt und profiliert haben, um ihn dann fallen zu lassen, als ihr Held plötzlich gefallen war?...
Nimm doch nicht diese beiden besch***** Sender als Vorbild, meine Güte.
#
Joker_1988 schrieb:
Brady schrieb:
Wieviel Tour Sieger waren in den letzten 15 Jahrwn sauber? Ich sag mal keiner....ist natürlich fair gegen über den Fahren die entweder schlechter dopen oder echt so doof sind wirklich nicht zu dopen...

Das ist ja ein ganz anderes Thema. Diejenigen, die in den letzten 20 Jahren gedopt haben, waren den Kontrolleuren immer einen Schritt voraus. Heute bin ich davon überzeugt, dass das in der Form aufgrund der extrem scharfen Kontrollen nicht mehr möglich ist - zumindest nicht in derartigem Umfang. Dass es auch weiterhin schwarze Schafe gibt, stimmt mit ziemlicher Sicherheit. Dennoch behaupte ich, dass ein Großteil der Starter in den letzten 2, 3 Jahren sauber waren und sind.

Zu deiner Frage: Weder Armstrong, noch Contador, Pantani oder Ulllrich waren in den letzten 15 Jahren sauber unterwegs. Dementsprechend stimmt deine Aussage mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Aber was können Leute wie T. Martin, Gerdemann oder Knees dafür, dass früher systematisch gedopt wurde? Diesen Sportlern sollte man zumindest die Chance geben, die Zuschauer eines Besseren zu belehren.

Achja: Ich glaube, dass sowohl Sastre als auch (und vorallem) Evans saubere Tour-Sieger waren. Also immerhin zwei in den letzten 15 Jahren...


Sastre? Hm. Das bezweifle ich, aber ist ja eh alles spekulativ.