>

Arya

15488

#
Denke Cancellara wird nicht gefährdet werden, morgen. :neutral-face
#
Valverde hatte Pech. Wie van den Broeck auch. Aber Valverde hätte auch so nicht folgen können denke ich.
Da sieht man mal, wie sehr sich Tour und Vuelta in den Anstiegen unterscheiden.
Die Anstiege der Tour sind meist viel gleichmäßiger. Diese vielen Steigungswechsel die da heute drin waren, haben vielen Tour-Experten offensichtlich den Zahn gezogen. Ein Froome dagegen war nicht umsonst letztes Jahr zweiter bei der Vuelta.
#
Joker_1988 schrieb:
Bleibt ihnen ja nichts anderes übrig. Die morgige Etappe ist doch wie gemacht für Valverde, tippe darauf, dass er morgen gewinnt. Andererseits darf man natürlich nicht alle Körner verschießen, die Etappe am Sonntag hat es ja auch mächtig in sich. Bin gespannt, wie sich Klöden schlägt. Wenn es perfekt läuft, fährt er morgen in Gelb, allerdings tippe ich eher auf Wiggins oder Evans. An Menchov glaube ich, warum auch immer, irgendwie nicht.


tja, das wars für valverde
#
Frank Schleck gestürzt.
#
jona_m schrieb:
Arya schrieb:
jona_m schrieb:
Goliath schrieb:

Ich denke ein Großteil der Fahrer ist sauber.

Mal Off Topic: Mein Meister ist begeisteter Rennradfahrer und tritt bei so Amatuerrennen an. Er meint was da teilweise gedopt wird ist nicht mehr auszuhalten.  :neutral-face  


Ich frag mich, wie du Teil 1 behaupten kanns wenn doch weißt, dass schon im Amateurbereich gedopt wird.


Ist nicht böse gemeint, aber viel Ahnung von der Materie hast du nicht oder?
Profi und Amateurbereich... das ist ein himmelweiter Unterschied. Und zwar nicht nur im Radsport. Meinst du beispielsweise jeder Amateurfahrer hat einen Blutpass, der auf Auffälligkeiten geprüft wird? Oder muss jeder Amateur zu jederzeit im Jahr der UCI seinen Aufenthaltsort mitteilen?


Nee hab ich in der Tat nicht, deswegen mag man es mir verzeihen. Aber ein Amateur hat doch auch nicht die Möglichkeiten/Netzwerke die ein Profi hat, oder? So stelle ich es mir halt vor.


Nein, hat er natürlich nicht, er kommt halt eher an die Mittel ran, die im Profibereich lange nachweisbar sind und nicht mehr benutzt werden.
Bei den Profis ist es so, dass mittlerweile so ziemlich alles nachweisbar ist. Glaubt man jedenfalls. Es könnte natürlich auch sein, dass alle irgendlwehce unbekannten Mittel nehmen.
Das ist aber eher unwahrscheinlich, da man tatsächlich anhand von verschiedenen Werten, wie zum Beispiel der Durchschnittsgeschwindigkeit eines Rennens, sehen kann, dass die Leistung in den letzten Jahren zurück gegangen ist.
#
15:10 - In den Sturz bei Kilometer 35 war bekanntermaßen auch Greipel verwickelt. Wie gerade vermeldet wurde, hat er sich auch etwas verletzt: an der Schulter.
#
Machridro schrieb:
Fibsmaus schrieb:
Stimmt denn, was man der Presse entnehmen kann, dass AV
ihn erst holt, wie ein Messias präsentiert, bei kleinen
Fehlern aussortiert, da Messiasse 110prozentig sein müssen und ihm jetzt nicht mal eine Chance zum fairen Wettbewerb nach dem Motto: Qualität setzt sich durch geben wollte ?

Wie auch immer Martin hat es verdient gestärkt aus dieser Krise
hervorzugehen wie auch immer, wo auch immer und mit ganz viel
persönlichem Gewinn


https://sites.google.com/site/deutsch303/semesterplan-1/verschachtelte-stze-sind-schlechte-stze

Back to topic, alles gute auch von mir!


so ein Quark. Verschachtelte Sätze sollten man einfach nur benutzen, wenn man gut Deutsch kann.


Gute Besserung Martin!
#
Arya schrieb:
jona_m schrieb:
Goliath schrieb:

Ich denke ein Großteil der Fahrer ist sauber.

Mal Off Topic: Mein Meister ist begeisteter Rennradfahrer und tritt bei so Amatuerrennen an. Er meint was da teilweise gedopt wird ist nicht mehr auszuhalten.  :neutral-face  


Ich frag mich, wie du Teil 1 behaupten kanns wenn doch weißt, dass schon im Amateurbereich gedopt wird.


Ist nicht böse gemeint, aber viel Ahnung von der Materie hast du nicht oder?
Profi und Amateurbereich... das ist ein himmelweiter Unterschied. Und zwar nicht nur im Radsport. Meinst du beispielsweise jeder Amateurfahrer hat einen Blutpass, der auf Auffälligkeiten geprüft wird? Oder muss jeder Amateur zu jederzeit im Jahr der UCI seinen Aufenthaltsort mitteilen?


Edit: Nicht der UCI muss der Ort mitgeteilt werden, sonder natürlich den Anti-Dopingbehörden. Die UCI ist meiner Meinung nach fast schlimmer als die FIFA.
#
jona_m schrieb:
Goliath schrieb:

Ich denke ein Großteil der Fahrer ist sauber.

Mal Off Topic: Mein Meister ist begeisteter Rennradfahrer und tritt bei so Amatuerrennen an. Er meint was da teilweise gedopt wird ist nicht mehr auszuhalten.  :neutral-face  


Ich frag mich, wie du Teil 1 behaupten kanns wenn doch weißt, dass schon im Amateurbereich gedopt wird.


Ist nicht böse gemeint, aber viel Ahnung von der Materie hast du nicht oder?
Profi und Amateurbereich... das ist ein himmelweiter Unterschied. Und zwar nicht nur im Radsport. Meinst du beispielsweise jeder Amateurfahrer hat einen Blutpass, der auf Auffälligkeiten geprüft wird? Oder muss jeder Amateur zu jederzeit im Jahr der UCI seinen Aufenthaltsort mitteilen?
#
Basaltkopp schrieb:
Der Radsport ist aber die erste Sportart, die von ARD & ZDF wegen ununterbrochenen Dopings nicht mehr live übertragen wird, zumindest  die TdF.


War der Radsport nicht auch die erste Sportart, an der sich ARD & ZDF in einer unglaublichen Weise aufgegeilt und profiliert haben, um ihn dann fallen zu lassen, als ihr Held plötzlich gefallen war?...
Nimm doch nicht diese beiden besch***** Sender als Vorbild, meine Güte.
#
Joker_1988 schrieb:
Brady schrieb:
Wieviel Tour Sieger waren in den letzten 15 Jahrwn sauber? Ich sag mal keiner....ist natürlich fair gegen über den Fahren die entweder schlechter dopen oder echt so doof sind wirklich nicht zu dopen...

Das ist ja ein ganz anderes Thema. Diejenigen, die in den letzten 20 Jahren gedopt haben, waren den Kontrolleuren immer einen Schritt voraus. Heute bin ich davon überzeugt, dass das in der Form aufgrund der extrem scharfen Kontrollen nicht mehr möglich ist - zumindest nicht in derartigem Umfang. Dass es auch weiterhin schwarze Schafe gibt, stimmt mit ziemlicher Sicherheit. Dennoch behaupte ich, dass ein Großteil der Starter in den letzten 2, 3 Jahren sauber waren und sind.

Zu deiner Frage: Weder Armstrong, noch Contador, Pantani oder Ulllrich waren in den letzten 15 Jahren sauber unterwegs. Dementsprechend stimmt deine Aussage mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Aber was können Leute wie T. Martin, Gerdemann oder Knees dafür, dass früher systematisch gedopt wurde? Diesen Sportlern sollte man zumindest die Chance geben, die Zuschauer eines Besseren zu belehren.

Achja: Ich glaube, dass sowohl Sastre als auch (und vorallem) Evans saubere Tour-Sieger waren. Also immerhin zwei in den letzten 15 Jahren...


Sastre? Hm. Das bezweifle ich, aber ist ja eh alles spekulativ.
#
kein tag ohne Sturz im Finale...
#
Joker_1988 schrieb:
Arya schrieb:
Brady schrieb:
SemperFi schrieb:
Shmiddy schrieb:
Leopard schrieb:
Shmiddy schrieb:


Gut, dass für die rollenden Apotheken keine TV Gebühren ausgegeben werden.  

Ohhh,  ein echter Experte. das sind meine liebsten Beiträge in diesem Fred...


Die TV-Gebühren von ARD und ZDF sind leider schon alle, weil sie das ganze Geld schon für die "blitz-saubere" Leichtathletik-EM, die "Nicht-Doper-Sportarten" Biathlon und Langlauf sowie die "Bei-dieser-Sportart-bringt-Doping-ja-nicht-so-viel" Fußball-EM ausgegeben haben.



nicht so einfach, anderer Leute Meinung zu akzeptieren, was? Das wird schon noch.    


Was ist das denn für eine Meinung Gelder der ÖR für Sportarten in denen definitiv gedopt wird zu aktzeptieren, außer beim Radfahren?

Also entweder konsequent (was nahezu alle Sportarten ausschließen würde) oder gar nicht.
Naja....bei der tour de dope weiss man....dass jeder gedopt ist....



vergleich halt mal die Durschnittsgeschwindigkeiten von letztem Jahr mit den Jahren 1995-2008

Oh bitte, jetzt komm' doch nicht mit Fakten. Lass' die Gemeinde doch bitte in dem Glauben, dass nach wie vor jeder Teilnehmer gedopt ist und gut.


'tschuldigung
#
Brady schrieb:
SemperFi schrieb:
Shmiddy schrieb:
Leopard schrieb:
Shmiddy schrieb:


Gut, dass für die rollenden Apotheken keine TV Gebühren ausgegeben werden.  

Ohhh,  ein echter Experte. das sind meine liebsten Beiträge in diesem Fred...


Die TV-Gebühren von ARD und ZDF sind leider schon alle, weil sie das ganze Geld schon für die "blitz-saubere" Leichtathletik-EM, die "Nicht-Doper-Sportarten" Biathlon und Langlauf sowie die "Bei-dieser-Sportart-bringt-Doping-ja-nicht-so-viel" Fußball-EM ausgegeben haben.



nicht so einfach, anderer Leute Meinung zu akzeptieren, was? Das wird schon noch.    


Was ist das denn für eine Meinung Gelder der ÖR für Sportarten in denen definitiv gedopt wird zu aktzeptieren, außer beim Radfahren?

Also entweder konsequent (was nahezu alle Sportarten ausschließen würde) oder gar nicht.
Naja....bei der tour de dope weiss man....dass jeder gedopt ist....



vergleich halt mal die Durschnittsgeschwindigkeiten von letztem Jahr mit den Jahren 1995-2008
#
wegjubler schrieb:
Arya schrieb:
wegjubler schrieb:
Ich freu mich auf die Berge.Die Sprints haben aber auch was,solange nix passiert.Cavendish ist schon ne Nummer wie einst Zabel.Wird schwer ihn zu schlagen.Für Martin wird es schwer.Wenn ich an seiner Stelle wäre,würde ich mir es gut überlegen weiterzufahren,denn das Risiko sich Olympia zu versauen und keinen Tour-Erfolg beim Zeitfahren rauszufahren ist schon sehr hoch.Mein Tipp für die Gesamtwertung am Ende:

1.Wiggins
2.Evans
3.Menchov


Ich denke Wiggins wird maßlos überschätzt. Mit Glück traue ich ihm die top 10 zu. Menchov hat bei der Tour schon lange, lange keine Berge mehr versetzt.
Wenn nichts passiert(haha, natürlich wird etwas passieren, es ist schließlich Tour de France), sollte Evans nicht angreifbar sein.

Aber ich denke, es könnte dieses Jahr einige Überraschungen geben. Klöden scheint ja auch wieder ne richtig gute Form zu haben. Wäre er letztes Jahr nicht unverschuldet gestürzt, wäre auch da die Top 3 drin gewesen. Er ist zwar einer von der alten Garde, aber ich drück ihm trotzdem die Daumen.


Bei Menchov widerspreche ich dir!Beim letzten Contador-Sieg vor zwei Jahren wurde er bereinigt Zweiter!


ah ok. ist mir durchgerutscht. Denke trotzdem nicht, dass er was reisst.
#
wegjubler schrieb:
Ich freu mich auf die Berge.Die Sprints haben aber auch was,solange nix passiert.Cavendish ist schon ne Nummer wie einst Zabel.Wird schwer ihn zu schlagen.Für Martin wird es schwer.Wenn ich an seiner Stelle wäre,würde ich mir es gut überlegen weiterzufahren,denn das Risiko sich Olympia zu versauen und keinen Tour-Erfolg beim Zeitfahren rauszufahren ist schon sehr hoch.Mein Tipp für die Gesamtwertung am Ende:

1.Wiggins
2.Evans
3.Menchov


Ich denke Wiggins wird maßlos überschätzt. Mit Glück traue ich ihm die top 10 zu. Menchov hat bei der Tour schon lange, lange keine Berge mehr versetzt.
Wenn nichts passiert(haha, natürlich wird etwas passieren, es ist schließlich Tour de France), sollte Evans nicht angreifbar sein.

Aber ich denke, es könnte dieses Jahr einige Überraschungen geben. Klöden scheint ja auch wieder ne richtig gute Form zu haben. Wäre er letztes Jahr nicht unverschuldet gestürzt, wäre auch da die Top 3 drin gewesen. Er ist zwar einer von der alten Garde, aber ich drück ihm trotzdem die Daumen.
#
Meine ist auch da. Man ist die häßlich und, wie, kein Rabattgutschein? Frechheit!
Stattdessen ein netter schrieb, der mich auffordert, doch bitte keine Gegenstände aufs Feld zu werfen... Na denn.
#
seventh_son schrieb:
dickie schrieb:

Blink 182 in FFM - auch sehr gut, schön die Hits abgefeiert!  


Fandest du? Da fehlten IMHO doch noch einige alte Hits. Es wurde zu viel vom vorletzten Album gespielt. Sound war IMHO zu Schlagzeuglastig, immer schwierig wenn eine Band nur mit einer Gitarre spielt.


für n blink Konzert war das Weltklasse, da gabs schon sehr viel schlechteres
#
adlerkadabra schrieb:
Ist das Dokusoapnest nur bei mir z.Zt. nicht auf Sendung? Wenn die mal bloß nicht den Stecker gezogen haben, um unbeobachtet unseren Benjamin fertigzumachen.


Bei mir gehts auch nicht..
#
seventh_son schrieb:
Arya schrieb:
seventh_son schrieb:
Arya schrieb:
Schaut sich jemand morgen Blink an?  


Bin da. Der Soundtrack meiner Jugend    


bin zwar etwas jünger, aber ja, ist auch der Soundtrack meiner Jugend
hab eben erst Karten gekauft. Interessant, dass es noch nicht ausverkauft ist.


Hm, Blink war, so vor 10 Jahren "in", das ist wohl heute nicht mehr so. Das neue Album ist auch recht progressiv, nicht mehr der einfache, eingängige Fun-Punk von früher der die Jugend gezogen hat. Gehe davon aus, dass viele End-Zwanziger da sein werden. Dann kam noch die Verlegung dazu, hat vielleicht dafür gesorgt dass einige, die letztes Jahr hingehen wollten, nicht mehr dran gedacht haben.


jo, man konnte ja auch seine Karten zurück geben letztes Jahr. Ich mag das neue Album. Bin aber eher skeptisch, wie sie das live rüberbringen.