
Arya
15848
Henk schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-auch-porto-gibt-angebot-fuer-froholdt-ab,bundesliga-ticker-104.html
- laut "the athletic": deal bei 69 mio pfund = knapp 80 mio euro + bis zu 10 mio pfund (11,6 mio euro) an boni, wären maximal 91,5 mio euro erlös
- medzincheck am dienstag
Laut Fabrizio Romano dazu noch 5 mio. „schwierigere Boni“.
Arya schrieb:
Laut Fabrizio Romano dazu noch 5 mio. „schwierigere Boni“
Stimmt, Liverpool fliegt ja gegen uns in der CL raus...
Das es dies nie wieder geben wird glaub ich nicht..Zumindest wenn die Vereinsstrategie beibehalten wird.
Die Ekitikeaufmerksamkeit beruht darin, dass die ganz großen Transfers bisher rar sind.
Wirtz ist durch, das war auch weltweit ein Thema.
Gyökeres ist so gut wie vom Markt, Isak wird blockiert, Oshimen hat an medialer Reichweite verloren, Endrick könnte noch wechseln. Aber das sind bis auf Isak keine Transfers in diesen Dimensionen (100 Mio +)
Da man halt im Sommerloch über Fußball berichten muss, kommt es uns zu gute, das hier grade Bewegung drin ist und sich da auch sehr bekannte Namen (LFC) einschalten
Die Ekitikeaufmerksamkeit beruht darin, dass die ganz großen Transfers bisher rar sind.
Wirtz ist durch, das war auch weltweit ein Thema.
Gyökeres ist so gut wie vom Markt, Isak wird blockiert, Oshimen hat an medialer Reichweite verloren, Endrick könnte noch wechseln. Aber das sind bis auf Isak keine Transfers in diesen Dimensionen (100 Mio +)
Da man halt im Sommerloch über Fußball berichten muss, kommt es uns zu gute, das hier grade Bewegung drin ist und sich da auch sehr bekannte Namen (LFC) einschalten
SGE1085 schrieb:
Die Ekitikeaufmerksamkeit beruht darin, dass die ganz großen Transfers bisher rar sind.
Sehe ich anders. Es liegt daran, dass bei den Experten das absurde Potential von Heki richtig eingeschätzt wird. Im Gegensatz zur Meinung sehr vieler Eintracht-Fans und auch unserer sogenannten Journalisten.
Ekitike ist in meinen Augen die bisher mit Abstand größte Nummer, die wir hier in Frankfurt haben/hatten.
Ja, Pogacar ist ein richtig guter Typ.
Ich hab mir jetzt auch nochmal einiges angeschaut und Vingegaard hat sich ja komplett selbst zerlegt, als er versuchte Pogacar zu folgen. Davon hat er sich nicht mehr erholt. So war Lipowitz dann sogar stärker am Ende. Morgen kann er seinen eigenen Rhythmus fahren, vielleicht hält er da den Verlust eher in Grenzen.
Ich hab mir jetzt auch nochmal einiges angeschaut und Vingegaard hat sich ja komplett selbst zerlegt, als er versuchte Pogacar zu folgen. Davon hat er sich nicht mehr erholt. So war Lipowitz dann sogar stärker am Ende. Morgen kann er seinen eigenen Rhythmus fahren, vielleicht hält er da den Verlust eher in Grenzen.
Pogi ist einfach ein großartiger Champion. Ich kenne Eddy Merckx nur aus vergilbten Rückblicks-Videos. Aber für mich steht Pogacar mindestens auf einer Stufe mit ihm. Einen so kompletten Rennfahrer habe ich noch nie gesehen. Der fährt ja von den Frühjahrsklassikern bis zur Lombardei-Rundfahrt jedes Rennen (und gewinnt meistens) und nebenher noch mal 2 Grand-Tours.
Und Lipowitz hätte heute Vingegaard abgehängt, wenn er hätte früher fahren dürfen. Wäre es noch 500 m weiter gegangen, hätte er ihn gehabt. Und er hätte vor allem auf Evenepoel mehr Zeit gut gemacht. Er wird für mich nicht nur zum Kandidaten für das Weiße Trikot sondern auch für das Podium. Ein Typ mit einem riesen Motor.
Und nach dem Tag heute, sehe ich Evenepoel nicht als den großen Top-Favoriten im Zeitfahren morgen.
Und Lipowitz hätte heute Vingegaard abgehängt, wenn er hätte früher fahren dürfen. Wäre es noch 500 m weiter gegangen, hätte er ihn gehabt. Und er hätte vor allem auf Evenepoel mehr Zeit gut gemacht. Er wird für mich nicht nur zum Kandidaten für das Weiße Trikot sondern auch für das Podium. Ein Typ mit einem riesen Motor.
Und nach dem Tag heute, sehe ich Evenepoel nicht als den großen Top-Favoriten im Zeitfahren morgen.
Arya schrieb:
Das wird ja morgen kein Zeitfahren, eher ein Bergauf-Sprint wie heute. Nur ohne Helfer.
Nach den Eindrücken von heute also Pogacar vor Lipowitz und Vingegaard. Wäre cool.
Dass es so kommt, ist nicht unwahrscheinlich. Legt man die heutigen Leistungen zu Grunde, muss man fast befürchten, dass Tadey mit 2 Minuten Startzeit-Lücke auf Vingegaard auffahren wird. In der Haut von Vingegaard möchte man jedenfalls nicht stecken, mit dieser Maschine im Nacken den Berg hoch.
@ Knueller: Vorallem leben wir diese Toleranz.
Übrigens auch im Stadion. Da wird dir nicht in den Blöcken neben dem Gästeblock das Tragen des Auswärtstrikots verboten. Ebenso ist der Gästebereich nicht wie in anderen Stadien komplett vom Heimbereich abgetrennt...
Das gehört vorallem dazu und das ist es auch was die meisten Auswärtsfahrer bei uns im Stadion so mögen.
...und es ist doch schön wenn andere Vereine (ob Köln etc) das auch so handhaben. Wir (und damit meine ich auch die Gästefans) haben bei uns im Stadion noch viele Freiheiten. Das geht aber nur wenn wir auch zu den Werten der Toleranz etc. auch stehen.
Übrigens auch im Stadion. Da wird dir nicht in den Blöcken neben dem Gästeblock das Tragen des Auswärtstrikots verboten. Ebenso ist der Gästebereich nicht wie in anderen Stadien komplett vom Heimbereich abgetrennt...
Das gehört vorallem dazu und das ist es auch was die meisten Auswärtsfahrer bei uns im Stadion so mögen.
...und es ist doch schön wenn andere Vereine (ob Köln etc) das auch so handhaben. Wir (und damit meine ich auch die Gästefans) haben bei uns im Stadion noch viele Freiheiten. Das geht aber nur wenn wir auch zu den Werten der Toleranz etc. auch stehen.
ThorstenH schrieb:
@ Knueller: Vorallem leben wir diese Toleranz.
Übrigens auch im Stadion. Da wird dir nicht in den Blöcken neben dem Gästeblock das Tragen des Auswärtstrikots verboten. Ebenso ist der Gästebereich nicht wie in anderen Stadien komplett vom Heimbereich abgetrennt...
Das gehört vorallem dazu und das ist es auch was die meisten Auswärtsfahrer bei uns im Stadion so mögen.
...und es ist doch schön wenn andere Vereine (ob Köln etc) das auch so handhaben. Wir (und damit meine ich auch die Gästefans) haben bei uns im Stadion noch viele Freiheiten. Das geht aber nur wenn wir auch zu den Werten der Toleranz etc. auch stehen.
Schade, dass einige Teile der eigenen Kurve das unterlaufen (dürfen).
Arya schrieb:Mr. Tea schrieb:Maddux schrieb:
Unterschiedliche Meinungen sind ja ok. Es wird nur schwer, wenn eine Seite sich etwas herbeiphantasiert, was so absolut nicht der Realität entspricht.
Wie abgehoben das klingt merkst du hoffentlich selbst.
Man ist nicht arrogant, wenn man einfach recht hat.
Gute Lösung! Dann brauchen wir nur noch jemanden, der/die entscheidet, wer “einfach recht” hat. Freiwillige vor 😉
Schobbe schrieb:
Ich finde ja, dass 100 (!!) Mio ja schon ganz schön viel sind. Dafür hat Eki schon noch einige Defizite. 80 empfinde ich immer noch als mehr als ordentlich. Oder mein Ablösekompass muss schon wieder neu kalibriert werden, geht ja mittlerweile schnell.
Naja, in seiner Altersklasse dürfte er durchaus in Europas Top 3 an Stürmern stehen. Da sind 100 Mio doch heutzutage ein Witz.
Arya schrieb:
Naja, in seiner Altersklasse dürfte er durchaus in Europas Top 3 an Stürmern stehen. Da sind 100 Mio doch heutzutage ein Witz.
Hui, jetzt sind 100 Millionen schon ein Witz.
Und ob er wirklich in seiner Alterklasse zu den Top 3 Stürmern gehört kann ich nicht beurteilen,
aber selbst wenn, er hat nochgenug Schwächen im Abschluss, wo ich nichtmal sicher bin, das wir die
100 Millionen bekommen. Wenn ich persönlich einen Verein mit genügend Geld hätte, würde ich diese Summe nicht bezahlen. Natürlich wünsche ich mir, das wir am besten 200 Millionen bekommen,
aber wenn man ehrlich und realistisch denkt,sollte man zu einem anderen Ergebnis kommen.
Von mir aus 80-90 Millionen plus Boni, aber 100 Millionen eher nicht.
Anthrax schrieb:
Fischer: Da habe ich gemerkt, wie weit die Eintracht in solchen Dingen von mir weggerutscht ist, die ist für mich Lichtjahre weg. Ich habe zu Hause zu meiner Familie gesagt: ‚Das ist doch nicht mehr mein Verein, das kann doch nicht wahr sein.‘
[...]
Da ist schon viel entglitten. Auch das Ganze mit den Onkelz …"
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article256157462/eintracht-frankfurt-fischer-nicht-mehr-mein-verein-das-kann-doch-nicht-wahr-sein.html
Das mutet schon merkwürdig an.
Das kommt halt darauf an, wie man zitiert und was man zitiert.
Nach der Aussage "Auch das Ganze mit den Onkelz..."
Folgt dann nämlich:
Frage: Was haben Sie da gedacht?
Fischer: Was mich gewundert hat: Dass da einfach der ganze Ablauf geändert wurde, dass das überhaupt genehmigt wurde.
Auch wenn ich die Onkelz ganz und gar nicht mag, kann man das auch so interpretieren, als hätte Peter Fischer die gleiche Aussage auch getroffen, wenn Madonna, Beatles oder sonstwas gespielt worden wäre.
Naja. Kann man durchaus auch anders interpretieren. Nämlich so, dass Peter genau verstanden hat, was die Choreografen da getestet haben.
Was lässt der Verein durchgehen? Dieses Mal warens "nur" die Onkelz.
Das Vakuum was durch die Nichtreaktion und das Wegducken der Verantwortlichen entsteht, wird ausgenutzt werden. Da bin ich mir sehr sicher.
Was lässt der Verein durchgehen? Dieses Mal warens "nur" die Onkelz.
Das Vakuum was durch die Nichtreaktion und das Wegducken der Verantwortlichen entsteht, wird ausgenutzt werden. Da bin ich mir sehr sicher.
Arya schrieb:Um immer weiter zu gehen?
Was lässt der Verein durchgehen? Dieses Mal warens "nur" die Onkelz.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß als nächstes Bands wie Sturmgewehr oder Absurd gespielt werden.
Liverpool, Napoli, Monaco.
SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist nur, die ich an Würzi, Bob, Peter und die habe, die darüber diskutieren möchten (hoffentlich): Meint Ihr, die Probleme können rein taktisch durch den Trainer gelöst werden oder sollten wir noch Spieler holen und wenn ja wo?
Ich denke alle Probleme kann man nie lösen. Aber taktisch würde ich eben in Ballbesitz die Lösung in einem mehr vertikal ausgerichteten Stil sehen. Dass können wir auch manchmal schon sehen und umsetzen. Aber manchmal sind wir da nicht variabel genug, stehen weit, üben zu wenig Druck auf die Linien aus und schaffen so zu wenig Räume. Auch dieses Stressen der Linien bzw. Reißen der Räume sehen wir oft von einzelnen Spielern, aber zu selten koordiniert, so dass wirklich Situationen entstehen, in denen es multiple Anspielmöglichkeiten gibt.
Vom Personal her, haben/hatten wir eigentlich gute Kandidaten. Knauff, Heki, Bahoya, Brown etc. Da ist schon viel Geschwindigkeit und teils Kreativität dahinter.
Gegen eher hochpressende Gegner wäre dazu ein Überladen in der Zone des Ballführenden eher das Mittel meiner Wahl anstatt eine weite Ausrichtung. Da man so mehr Ballsicherheit generieren kann und im Falle eines Ballverlustes zumindest im Zentrum kompakter stehen würde.
Personal ist schwierig, da man erst einmal sehen muss, wer uns alles verlässt. Generell wäre als Ergänzung auch mal ein typischer Strafraumstürmer, Kopfballstark und Ballsicher ein Wunsch. Einfach da Flanken ein probates Mittel für uns sein können. Wir haben die Qualität unsere Flügel immer bis auf die Grundlinie zu bekommen. Ansonsten lass ich mich auf der 6 überraschen. Mal sehen was Larsson macht und wie weit Holjund nächste Saison ist.
Liverpool, Napoli, Monaco.
Also es war beim Stand von 0:1 in Freiburg nicht alles Scheiße und jetzt ist alles gut. Dino ist gewachsen wie die junge Mannschaft und er hatte viele Learnings (wie er immer so schön sagt). Jetzt schauen wir, ob er sich auch Champions league Niveau bewährt. Kaderumbruch, Dreifachbelastung, Rampenlicht.
Arya schrieb:J_Boettcher schrieb:
Kaderumbruch, Dreifachbelastung, Rampenlicht.
Hatten wir alles schon dieses Jahr.😉
Das hatten wir doch die gesamten letzten 5-6 Jahre hindurch!
Hier zum Thema Umbruch ein paar Abgänge: Boateng, Hradecki, Rebic, Kostic, Haller, Jovic, Silva, Pacho, Ndicka, Kolo Muani, Marmoush, Rode, Hasebe & Hinti (aufgehört).
Dann Bobic weg, Kovac, Hütter & Glasner.
Und CL haben wir in der Saison 2023/2024 auch gespielt, anderer ("schwächerer") Kader.
Trotzdem in die KO-Runde gekommen, und Neapel, gegen die wir dann rausflogen sind, war ja auch nicht gerade eine Kreisliga-Truppe!
Und wenn man so sieht, wen wir bei unserem EL-Sieg 2021/202 so rausgeworfen hatten: z.B. die Gurkentruppe aus Barcelona, West Ham,...!
Über die aktuelle Berichterstattung zum Thema Eintracht in der CL kann ich nur den Kopf schütteln!
Als ob in der EL nur Amateurvereine kicken würden!
Das ganze Gejammer nervt irgend´´´wo!
Matzel schrieb:
Da hatte er aber auch nicht die fußballerische Qualität auf dem Platz - und die Einstellung hat gestimmt.
Werder war damals quasi tot und wir waren alle sicher, dass wir nicht in die Relegation müssen und Nürnberg war qualitativ meilenweit von uns weg, das waren ja quasi 0 Chancen für die in 180 Minuten.
Ehrlich gesagt hatten wir in den 3 Partien die bessere Qualität, aber die Einstellung hat eben nicht gestimmt.
Matzel schrieb:
Heute hätte ich am liebsten einen Oliver Glasner da draußen sitzen oder stehen oder laufen
Du meinst den Glasner, wo wir ein emotions- und chancenloses Pokalfinale gegen die Rattenpisse spielen?
Bitte nicht falsch verstehen, beide Trainer haben Großartiges geleistet, aber ich wiederhole mich hier seit fast 2 Jahren, es werden von den ehemaligen Trainern die Sternstunden genommen, die emotionalen Highlights, aber alles was nicht funktioniert hat oder eben die Defizite sind verdrängt und daraus wird ein Maßstab geschaffen, der für keinen aktuellen Trainer fair wäre.
Und deswegen wird Kovac auch wahrscheinlich beim BvB in einigen Monaten scheitern, weil er ist eben nicht Klopp und er wird nicht um die Meisterschaft spielen.
SemperFi schrieb:Matzel schrieb:
Da hatte er aber auch nicht die fußballerische Qualität auf dem Platz - und die Einstellung hat gestimmt.
Werder war damals quasi tot und wir waren alle sicher, dass wir nicht in die Relegation müssen und Nürnberg war qualitativ meilenweit von uns weg, das waren ja quasi 0 Chancen für die in 180 Minuten.
Ehrlich gesagt hatten wir in den 3 Partien die bessere Qualität, aber die Einstellung hat eben nicht gestimmt.Matzel schrieb:
Heute hätte ich am liebsten einen Oliver Glasner da draußen sitzen oder stehen oder laufen
Du meinst den Glasner, wo wir ein emotions- und chancenloses Pokalfinale gegen die Rattenpisse spielen?
Bitte nicht falsch verstehen, beide Trainer haben Großartiges geleistet, aber ich wiederhole mich hier seit fast 2 Jahren, es werden von den ehemaligen Trainern die Sternstunden genommen, die emotionalen Highlights, aber alles was nicht funktioniert hat oder eben die Defizite sind verdrängt und daraus wird ein Maßstab geschaffen, der für keinen aktuellen Trainer fair wäre.
Und deswegen wird Kovac auch wahrscheinlich beim BvB in einigen Monaten scheitern, weil er ist eben nicht Klopp und er wird nicht um die Meisterschaft spielen.
So siehts aus. Toppmöller ist ein Glücksfall für uns. Auch wegen seiner starken Identifikation mit der Eintracht. Aber vor allem, weil er sich gemeinsam mit dem Verein entwickeln kann.
Das sah man alles auch schon letzte Saison, wenn man wollte. Glasners Trümmer aufzuräumen war dann doch nicht so einfach.
Creepa schrieb:
Ohne Witz, hab heute nach geträumt der BVB gewinnt 5:2 gegen Kiel und wir verlieren 2:1 gegen Freiburg.
Hoffen wir mal, dass Träume nicht wahr werden ...
Ich hab fast das gleiche geträumt, weiß nur das BVB Ergebnis nicht mehr. Dann bin ich schlecht gelaunt um 5 Uhr morgens aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen.
Aber ich hab schon vieles geträumt, was nicht in Erfüllung ging. Von daher wird alles gut.
Arya schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=PPSGmUYCM_w
Musste heute hieran denken.
PS: Handys aus der Kurve!
Ach du Schreck ja, der "nette" Herr Rodriguez mit dem Eigentor, da war ja auch Djakpa noch dabei und ein guter Schiri namens Zwayer. Möge die Macht morgen mit uns sein...
Arya schrieb:
PS: Handys aus der Kurve!
Mit Petra Roth am Start. 🤡
Arya schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=PPSGmUYCM_w
Musste heute hieran denken.
PS: Handys aus der Kurve!
Oh ja, das darf heute gerne ein Revival erfahren!
- laut "the athletic": deal bei 69 mio pfund = knapp 80 mio euro + bis zu 10 mio pfund (11,6 mio euro) an boni, wären maximal 91,5 mio euro erlös
- medzincheck am dienstag