>

Arya

15856

#
Ohne Witz,  hab heute nach geträumt der BVB gewinnt 5:2 gegen Kiel und wir verlieren 2:1 gegen Freiburg.

Hoffen wir mal,  dass Träume nicht wahr werden ...
#
Creepa schrieb:

Ohne Witz,  hab heute nach geträumt der BVB gewinnt 5:2 gegen Kiel und wir verlieren 2:1 gegen Freiburg.

Hoffen wir mal,  dass Träume nicht wahr werden ...

Ich hab fast das gleiche geträumt, weiß nur das BVB Ergebnis nicht mehr. Dann bin ich schlecht gelaunt um 5 Uhr morgens aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen.

Aber ich hab schon vieles geträumt, was nicht in Erfüllung ging. Von daher wird alles gut.
#
https://www.youtube.com/watch?v=PPSGmUYCM_w

Musste heute hieran denken.

PS: Handys aus der Kurve!
#
Gude,

würde gerne 2x 40 gegen 2x42 tauschen. Bei Interesse PN.
#
Arya schrieb:

„Alles reinwerfen“ 🤷🏾‍♂️


und wenn nächste Woche Pauli das Spruchband Mord und Todschlag hat?

Relativ niedriges Niveau, wenn man deren Choreo für solche Aktionen wirklich als Rechtfertigung nehmen mag
#
SGE1085 schrieb:

Arya schrieb:

„Alles reinwerfen“ 🤷🏾‍♂️


und wenn nächste Woche Pauli das Spruchband Mord und Todschlag hat?

Relativ niedriges Niveau, wenn man deren Choreo für solche Aktionen wirklich als Rechtfertigung nehmen mag

Puh, es ist ein relativ niedriger Intellekt nötig, um in meinem Post die Ironie zu erkennen. Dachte ich.
#
„Alles reinwerfen“ 🤷🏾‍♂️
#
Mal frei von Polemik so weit es mir möglich ist.

Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich.  Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.

Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.

Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz  gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
#
Arya schrieb:

Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.

Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz  gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.


Möchte mich mal selbst zitieren, weil es sich hier ja nur noch um die BO dreht, was völlig am Thema vorbei geht.
Die Entwicklung der Kurve ist, finde ich, extrem bedenklich, in vielerlei Hinsicht. Und da ist nicht nur der allgemeine Rechtsruck(in Deutschland) gemeint.

Ich habe das Gefühl, dass es mittlerweile überhaupt keine Selbstreflexion mehr gibt, der moralische Kompass völlig verloren gegangen ist und Eintracht Frankfurt nur noch eine Bühne, aber kein Grund mehr ist, sich zu inszenieren. Pokalfinale 2023 ist ein hervorragendes Beispiel dafür.

Dazu kommt das elendige Geschwurbel, die Koks-Schlangen auf dem Klo, die extrem hohe Aggressivität eigenen Fans gegenüber und so weiter und so fort.
#
Ampi schrieb:

Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben.


Jetzt kommt er wieder...

Beim Einsatz von Pyro wird vermummt um anonym zu bleiben.

Soviel zu Eier haben um die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen.

Auch sind Ultras alleine oft ganz anders im Auftreten, als in der Anonymität der Gruppe. War auch schon immer so.
Ich jedenfalls habe noch nie einen alleine auf Polizisten zurennen sehen um denen zu sagen, was er von ihnen hält.

Aber in einem Punkt stimme ich zu, die Diskussionen über die BO ist Blödsinn.

Es wurde eine Kurvenchoreo gemacht, wo klar war, dass ein Anteil der Fans involviert wird, die dem Thema kritisch gegenüber stehen.

Persönlich hoffe ich, dass man das wenigstens intern diskutiert und wahrnimmt, glaube aber nicht dran.

Banner, die eine Gruppierung hoch hält ist ein Thema, eine Kurvenchoreo, die Fans involviert, die erst im Nachgang wissen was sie gerade präsentieren ein anderes.

Und ob es jetzt eine BO Choreo,  Glücksbärchis oder sonstwas ist, ist da zweitrangig.
Es wurde ein in Frankfurt schon immer kontrovers diskutiertes Thema gewählt.

Entweder ist die Blase inzwischen dämlich oder ignorant. Und das sind die positiven Optionen.
#
SemperFi schrieb:

Ampi schrieb:

Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben.


Jetzt kommt er wieder...

Beim Einsatz von Pyro wird vermummt um anonym zu bleiben.

Soviel zu Eier haben um die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen.

Auch sind Ultras alleine oft ganz anders im Auftreten, als in der Anonymität der Gruppe. War auch schon immer so.
Ich jedenfalls habe noch nie einen alleine auf Polizisten zurennen sehen um denen zu sagen, was er von ihnen hält.

Aber in einem Punkt stimme ich zu, die Diskussionen über die BO ist Blödsinn.

Es wurde eine Kurvenchoreo gemacht, wo klar war, dass ein Anteil der Fans involviert wird, die dem Thema kritisch gegenüber stehen.

Persönlich hoffe ich, dass man das wenigstens intern diskutiert und wahrnimmt, glaube aber nicht dran.

Banner, die eine Gruppierung hoch hält ist ein Thema, eine Kurvenchoreo, die Fans involviert, die erst im Nachgang wissen was sie gerade präsentieren ein anderes.

Und ob es jetzt eine BO Choreo,  Glücksbärchis oder sonstwas ist, ist da zweitrangig.
Es wurde ein in Frankfurt schon immer kontrovers diskutiertes Thema gewählt.

Entweder ist die Blase inzwischen dämlich oder ignorant. Und das sind die positiven Optionen.

👍
#
Da behauptet die BILD irgendeinen Scheiß und schon springen einige drauf an. Woran macht es die BILD fest, es wurde ein Lied der Onkelz gespielt. Seit sehr vielen Jahren wird immer wieder mal das Lied Mexiko von BO von der Kurve gesungen, nicht nur bei uns, und die BILD hat es nicht gemerkt, da ist denen ja jahrelanges dummes Gehetze entgangen. Und das ausgerechnet die BILD wegen sowas ein Fass aufmacht, eine Zeitung die mit regelmäsiger Hetze gegen Migranten auffällt und dadurch rechte Parteien stärkt und mitverantwortlich für so manchen Anschlag ist, ist eh der größte Witz.

Ich weiß das der Artikel von Hessenschau ist, die haben ihr "Wissen" aber nur von der BILD und sich da dran gehängt. Auch weiß ich das in der Gesellschaft ganz allgemein einige nach rechts gerückt sind und das vor einem Stadion nicht halt macht. Das aber an dem Lied "Wir ham noch lange nicht genug" festzumachen ist daneben.
#
Jaja, die Anti-Zecken-Banner, das Ding auf St.Pauli, eine Onkelz-Choreo, das alles hätte es vor 15 Jahren mal ganz sicher nicht so offen gegeben.
Das hier genannte Beispiel mit der Adlerfront ist auch gut.

Aber wie Basaltkopp sagt, die Kurve ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft.

#
Menschen die Zitate nutzen (in diesem Fall Watzlawick) um die eigene Sichtweise als vermeintlich wahr und fortschrittlich darzustellen, sind diejenigen die nur austeilen können ohne selbst einzustecken.  Vielleicht mal einen Blick in den Rucksack werfen  um zu sehen, ob man nicht doch auch mal was einstecken kann, bevor wieder ausgeteilt wird.
#
Daniel-San schrieb:

Menschen die Zitate nutzen (in diesem Fall Watzlawick) um die eigene Sichtweise als vermeintlich wahr und fortschrittlich darzustellen, sind diejenigen die nur austeilen können ohne selbst einzustecken.  Vielleicht mal einen Blick in den Rucksack werfen  um zu sehen, ob man nicht doch auch mal was einstecken kann, bevor wieder ausgeteilt wird.

Und ich hoffe immernoch, dass hier das Niveau höher als auf Facebook ist....

Ich finde den Onkelz-Thread übrigens okay moderiert und die Diskussion war für mich auch ganz in Ordnung.
#
Arya schrieb:

supporter130 schrieb:

Weiß ich tatsächlich nicht, ob man rechte Gesinnung zu „Jugendsünden“ zählen kann.

Nein, kann man nicht. Wer sowas öffentlich kundgetan hat, hat sein Recht, weiterhin eine Person mit großer Reichweite im öffentlich Leben zu sein, verspielt.


Das sehe ich komplett anders, ganz unabhängig von den Onkelz.

Für mich ist (fast) ausschließlich wichtig, wie sich Menschen heute verhalten, gerade wenn Menschen im heranwachsenden Alter Fehler gemacht haben und heute anders darüber denken/ sich reflektiert haben, zählt für mich das heute. Und das schließt auf jeden Fall auch eine Gesinnung mit ein, die ich persönlich verabscheue.
#
Schönesge schrieb:

Arya schrieb:

supporter130 schrieb:

Weiß ich tatsächlich nicht, ob man rechte Gesinnung zu „Jugendsünden“ zählen kann.

Nein, kann man nicht. Wer sowas öffentlich kundgetan hat, hat sein Recht, weiterhin eine Person mit großer Reichweite im öffentlich Leben zu sein, verspielt.


Das sehe ich komplett anders, ganz unabhängig von den Onkelz.

Für mich ist (fast) ausschließlich wichtig, wie sich Menschen heute verhalten, gerade wenn Menschen im heranwachsenden Alter Fehler gemacht haben und heute anders darüber denken/ sich reflektiert haben, zählt für mich das heute. Und das schließt auf jeden Fall auch eine Gesinnung mit ein, die ich persönlich verabscheue.


Das sei dir zugestanden, kann deine Meinung akzeptieren. Aber den Onkelz kaufe ich das definitiv nicht ab.
#
propain schrieb:

Was man hier bei einigen deutlich raus liest, es ist egal ob sich Leute ändern


Das ist natürlich nicht egal. Aber für Prominente, die sich auf Bühnen stellen, dafür Eintritt verlangen und gerne bejubelt werden wollen, gelten nun mal andere Maßstäbe als für gewöhnlichere Zeitgenossen ohne diese Ansprüche.

Und es ist ja ok, wenn manche Leute in der Lage sind, Werk und Künstler zu trennen oder irgendwann schneller zu "Schwamm drüber!" bereit sind als andere. Aber bei polarisierenden Künstlern mit stärker abgenutztem Kerbholz ist es auch kein Wunder, dass das nicht jeder will oder kann.

Und das ist IMO völlig normal und gesund. Und dieser Umstand sollte Berücksichtigung finden, wenn man sich fragt, ob man mit dem Werk eines bestimmten Künstlers das Gemeinschaftsgefühl erfolgreich fördern kann - oder eher nicht.
#
Pezking schrieb:

propain schrieb:

Was man hier bei einigen deutlich raus liest, es ist egal ob sich Leute ändern


Das ist natürlich nicht egal. Aber für Prominente, die sich auf Bühnen stellen, dafür Eintritt verlangen und gerne bejubelt werden wollen, gelten nun mal andere Maßstäbe als für gewöhnlichere Zeitgenossen ohne diese Ansprüche.


So siehts aus. Und der Anspruch darf ein bisschen höher liegen, als „wir waren jung und dumm und verbieten Hitlergrüße auf unswren Konzerten.“
#
Weiß ich tatsächlich nicht, ob man rechte Gesinnung zu „Jugendsünden“ zählen kann. Wie die BO damals waren, kann ich nicht sagen, da ich  zur jüngeren Generation gehöre und deren Musik mich auch nicht wirklich anspricht. Ich kann nur sagen, dass es doch in der NWK einige gab, die ziemlich verwirrt waren, was die Songauswahl angeht. Und dass wir hier einen thread eröffnen, heißt ja wohl, dass es einige gestört hat, das sollte man schlichtweg auch mal akzeptiere .
#
supporter130 schrieb:

Weiß ich tatsächlich nicht, ob man rechte Gesinnung zu „Jugendsünden“ zählen kann.

Nein, kann man nicht. Wer sowas öffentlich kundgetan hat, hat sein Recht, weiterhin eine Person mit großer Reichweite im öffentlich Leben zu sein, verspielt.
#
sgevolker schrieb:

Die Onkelz sind für mich ne Nazi Band mit einem Sänger der im Drogenrausch fast 2 Menschen getötet hat und dann noch Fahrerflucht begonnen hat. Will ich nicht bei meiner Eintracht hören müssen. Zufrieden?

Wer so argumentiert, der ist wohl auch für die Wiedereinführung der Todesstrafe
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein" ist ein Zitat aus dem Neuen Testament, genauer aus dem Johannesevangelium (Joh 8,7)
#
stahlberg schrieb:

sgevolker schrieb:

Die Onkelz sind für mich ne Nazi Band mit einem Sänger der im Drogenrausch fast 2 Menschen getötet hat und dann noch Fahrerflucht begonnen hat. Will ich nicht bei meiner Eintracht hören müssen. Zufrieden?

Wer so argumentiert, der ist wohl auch für die Wiedereinführung der Todesstrafe
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein" ist ein Zitat aus dem Neuen Testament, genauer aus dem Johannesevangelium (Joh 8,7)


Bin bei weitem nicht frei von Sünde, aber trete vor zum Werfen.
#
Doch habe ich, u.a. schreibst du über Probleme mit der Stimmung. Worauf ich ja einging. Da kommt halt auch von dir nichts zurück. Also wer sollte lesen?

#
Lies doch mal nach dem Wort „Probleme“ und dem Doppelpunkt. Ganz vielleicht schaffst du es, den Zusammenhang zu erkennen. Und jetzt hab ich auch für immer genug mit dir gesprochen.
#
Was sind denn deine Lösungsvorschläge?

Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Fand es trotzdem gut und mal was anderes. Brauch ich das jedes Spiel? Nein! So bleibt der Abend irgendwie als was Besonderes im Kopf.
#
Derrick1986 schrieb:

Was sind denn deine Lösungsvorschläge?

Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Fand es trotzdem gut und mal was anderes. Brauch ich das jedes Spiel? Nein! So bleibt der Abend irgendwie als was Besonderes im Kopf.

Glaube du hast immernoch nicht gelesen, von welchen Problemen ich schrieb. Dabei ging es nicht um Onkelz.

Lesen macht man wohl nicht mehr in der heutigen Zeit.
#
Also Donnerstag war es deutlich lauter als Sonntag gegen Heidenheim. Und die Mitmachquote war auch deutlich sichtbar höher, weil die Ränder mehr mitmachten.

In meinen Augen ist der Oberrang für die Größe noch deutlich zu leise.

Man könnte also oben eventuell mehr organisieren?

Von welchem Problemen sprichst du genau? Nenn es doch mal beim Namen? Das man noch lauter werden muss? Finde da hat sich in den letzten 10 Jahren nicht viel geändert, auch nicht zum Schlechten. Mal mehr mal weniger, war schon immer so. Und das am Donnerstag noch eine Schippe mehr ginge, dafür muss dann halt auch der Spielverlauf passen. Dann schreit auch der letzte Rentner. War halt nicht soooo packend das Spiel, leider.

Die Diskussion mit den Onkelz aufzumachen, naja, wenn halt sonst nichts ist. Ist ne Scheindebatte.
#
Derrick1986 schrieb:



Von welchem Problemen sprichst du genau? Nenn es doch mal beim Namen?


Steht da doch? Lesen kennst du? Und die Onkelznummer ist sicher alles, aber keine Scheindebatte. (Außer für unreflektierte Onkelz-Fans, welche schön von Motoguzzi beschrieben wurden.)
#
Ich meinte mit der nachlassenden Stimmung übrigens explizit die Kurve. Und das hat in meinen Augen sehr wenig mit der sonstigen Kommerzialisierung oder dem Erfolg zu tun.

Da ist das Zitat von Uli tatsächlich passend.
#
Die Eindrücke teile ich.

Der Stadionsprecher musste ja auch nach Abpfiff die Leute auffordern "noch ein bisschen hier zu bleiben und die Mannschaft zu feiern". Wie bei den Bayern, megapeinlich 😅

Oder mussten am nächsten Tag alle früh raus und wollten deswegen schnell weg?

Naja, man bekommt eben das Publikum, das man verdient.
#
Mussten wahrscheinlich alle früh in die Kirche.
#
Arya schrieb:

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen


Dann darfst du eigentlich keine Sportart und kein Unterhaltungsmedium verfolgen.


Na ja, vielleicht Solo Auftritte geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Keanu Reeves. 😁😁😁

Aber ich verstehe die Intention dahinter und beim Rest stimme ich dir komplett zu.

Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.

Schwurbler-Toleranz, Plakate die homophob interpretiert werden können, Musik von problamatischen Musikern anstatt Tradition.

Ganz ehrlich, wenn demnächst russische Farben irgendwie transportiert werden, würde ich mich auch nicht mehr wundern.
#
SemperFi schrieb:

Arya schrieb:

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen


Dann darfst du eigentlich keine Sportart und kein Unterhaltungsmedium verfolgen.


Na ja, vielleicht Solo Auftritte geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Keanu Reeves. 😁😁😁

Ja, wenn man es auf die Spitze treiben möchte, bleibt nur Keanu.

Deswegen schrieb ich ja, dass ich es nur schwer kann. Ich mache auch Abstriche, das ist klar.

Ganz unabhängig von dem Thema, gab es am Donnerstag auch wieder die klassischen Probleme: Die Blöcke aufgrund von Schmuggel maßlos überfüllt, ewige Schlange an den Toiletten zum Nase pudern und durch beides natürlich extrem gesteigerte Aggressivität. Mindestens einen Nasenbeinbruch im(!) 42er habe ich mitbekommen.
Generell ein schweigender 42er, ein halber 38er und ein halber 40er, die sich nur selbst feiern.
Für ein EL-Viertelfinale war die Stimmung erbärmlich in meinen Augen. Ein beliebiger Bundesliga-Spieltag 2010 war weitaus lauter.

Das sind Probleme, mit denen sich die Eintracht endlich auseinandersetzen muss.
#
Mal frei von Polemik so weit es mir möglich ist.

Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich.  Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.

Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.

Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz  gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.