>

Arya

15858

#
Biete ein Ticket

Block: 30 (Zusatzkontingent Gäste)
Reihe: 13

Preis: 41,80€
#


Wie oft gab es diese Situation schon... schwache Testspiele, Blamagen gegen unterklassige Teams, vogelwilde Spiele in der ersten Pokalrunde. Man könnte zum Spaß mal alte Threads hochholen.

Naja eine schwache Vorbereitung ist eine Sache die hatten wir in der Tat schon öfters mit der entsprechenden unbegründeten Panik.  

Allerdings ist die Lage heute so das DT nun seit über einem Jahr die Mannschaft trainiert und das Auftreten der Mannschaft kontinuierlich schlechter geworden ist.

Zum Schluss dann keine Spiele zu Null mehr, Tore nach Standards und in den ersten 10min sind die Regel geworden Siege die Ausnahme..

Da darf man dann doch schon Schnappatmung bekommen wenn nach der gesamten Vorbereitung und dem ersten ernsthaften Gegner 0 Veränderung zu sehen ist. Und ich meine wirklich 0,0. Vor allem dann wenn DT mit der Spielweise auch noch zufrieden war!

Für mich ist die Vorbereitung im Sommer hier kein losgelöster Neustart, sondern in diesem Fall die Fortsetzung der gesamten Rückrunde.

Würde ich anderst sehen wenn wir ein anderes System gesehen hätten, ok dann lass uns mal abwarten ob das vielleicht greift, aber wenn DT das Team den gleichen Stil spielen lässt wie die letzten 8 Monate dann kommt halt auch genau das gleiche raus.
Reichen dafür 17 Rückrundenspiele nicht als Beweis?
#
Kommt da noch was?  [Edit Werner: So nicht...]
#
Bin gestern echt ins Schwärmen geraten. Was eine spielerische Qualität, was ein tolles schnelles Fussballspiel.
Bin ehrlich und ganz neidisch auf Stuttgart. Verlieren soeben Ihre komplette Stamm-IV und ihren 30 Tore Mann und Topstürmer: Juckt die nicht. Völlig egal.
Da liegen Welten zwischen den Stuggis und uns
#
PhillySGE schrieb:

Bin gestern echt ins Schwärmen geraten. Was eine spielerische Qualität, was ein tolles schnelles Fussballspiel.
Bin ehrlich und ganz neidisch auf Stuttgart. Verlieren soeben Ihre komplette Stamm-IV und ihren 30 Tore Mann und Topstürmer: Juckt die nicht. Völlig egal.
Da liegen Welten zwischen den Stuggis und uns

Am Ende des Tages aber chancelos gegen einen Gegner, der 60 Minuten in Unterzahl war. In der zweiten Halbzeit ging bis auf das Tor überhaupt nichts mehr. Sehe die bei weitem nicht so stark, wie sie gemacht werden.
#
Krösche-Hater mal wieder die größten Clowns unter der Sonne. (Nach afd-wählern)
#
Ich finds genial.

Clockwork Orange und Retro 81 sind zwei nette Zusatzargumente.
#
"Leider ist keine Kaufberechtigung vorhanden"
Habe das Konto meines Sohnes gestern Abend registriert und in der App verknüpft.
Braucht es da noch Weiteres?
#
Henk schrieb:

"Leider ist keine Kaufberechtigung vorhanden"
Habe das Konto meines Sohnes gestern Abend registriert und in der App verknüpft.
Braucht es da noch Weiteres?

Die Mitgliedschaft muss im Konto hinterlegt sein.
#
Karten sind jetzt in der Wallet.
#
Arya schrieb:

*dass

ganz, ganz toll, was du alles siehst. Ist mir aber egal
#
propain schrieb:

Arya schrieb:

*dass

ganz, ganz toll, was du alles siehst. Ist mir aber egal

Über die Kommas reden wir besser nicht.
#
Was erwartest du bei nur 1000 Tickets, das die warten bis du aufgewacht bist und ein Ticket bestellt hast bevor die anderen ran dürfen?
#
propain schrieb:

Was erwartest du bei nur 1000 Tickets, das die warten bis du aufgewacht bist und ein Ticket bestellt hast bevor die anderen ran dürfen?

*dass

Und schließ nicht immer von dir auf andere.
#
Toller Beitrag, wenn er  mir auch etwas zu einseitig geraten ist.
Was mir negativ aufgefallen ist:
Schöner Rechenansatz die unentschieden anhand des X-Scores in möglicherweise gewonnen oder verloren aufzuteilen. Aber warum gerade ab 0,5? Kann man bei Betrachtung und dem Fazit: "Als erste Erkenntnis können wir also festhalten, dass bei den 14 Unentschieden 8 Punkte durch fehlendes Glück oder Unvermögen im Abschluss verloren gegangen sind. " dann einfach die glücklichen Siege gegen FCB (XG -0,6) Leipzig (XG-2,47)  oder Heidenheim (XG +0,15) außen vor lassen. Die machen zusammen auch genau 8 Punkte aus.

Kein Quergeschiebe.
Wenn Spieler wiederholt Räume nicht nutzen / anlaufen (1. Beispiel) oder die Situation verschlafen (2. Beispiel) und dadurch wiederholt zurück spielen, in was anderes als endlosen Passstafetten  oder Achtung Quergeschiebe endet das denn?
Vor allem würde das dann Krösches Aussage: "Wir sind zu langsam, gucken noch zu viel, müssen viel zielstrebiger nach vorne spielen. Wir ergötzen uns manchmal ein bisschen an unserem Ballbesitz" ad Absurdum führen.

Das Fazit hat für mich eher eine persönliche Abrechnung mit der Medienlandschaft.
Und den Vorwurf: "Stimmt es, dass das Toppmöller-Team mit ihrem öden Gekicke die Zuschauer vergrault habe?" habe ich den Medien noch nicht entnehmen können.
Richtig ist aber das Fazit: "dafür wird man auch als Zuschauer oder Fan vielleicht den ein oder anderen Abstrich in Sachen Action-Fußball machen müssen. "

"Wobei die „Erinnerung“ an den tollen Glasner-Fußball ohnehin arg verklärt ist, insbesondere mit Blick auf die Rückrunde 2023, als das Team einen ziemlichen Rückschritt in der Entwicklung machte und kaum mehr ein Bein auf den Boden bekam." --> Bis zum Neapel Aus hatte Glasner einen Punkteschnitt 1,67 danach nur noch von 1. Dies ist eher mit Stecker gezogen als mit Rückschritt zu bezeichnen. Nicht das die Entlassung nicht völlig gerechtfertigt war.

Interessant hätte ich eine Analyse vom Augsburg Spiel um die 35 Minute rum gefunden, als zum ersten Mal Pfiffe aufkamen.
#
U.K. schrieb:

Toller Beitrag, wenn er  mir auch etwas zu einseitig geraten ist.
Was mir negativ aufgefallen ist:
Schöner Rechenansatz die unentschieden anhand des X-Scores in möglicherweise gewonnen oder verloren aufzuteilen. Aber warum gerade ab 0,5? Kann man bei Betrachtung und dem Fazit: "Als erste Erkenntnis können wir also festhalten, dass bei den 14 Unentschieden 8 Punkte durch fehlendes Glück oder Unvermögen im Abschluss verloren gegangen sind. " dann einfach die glücklichen Siege gegen FCB (XG -0,6) Leipzig (XG-2,47)  oder Heidenheim (XG +0,15) außen vor lassen. Die machen zusammen auch genau 8 Punkte aus.




Ja klar. Kann man, weil man auch unglückliche Niederlagen raus lässt.
#
Knueller schrieb:

vogeslberger schrieb:




Habe das Gefühl es könnte ein "Befreiungsschlag" werden!

Tipp: 4:0 (Knauff, Marmoush, Ebimbe, Marmoush)


Ich hab ehrlichgesagt ein ähnliches Bauchgefühl. Die Mannschaft hat nach dem letzten Spiel wirklich viel und zurecht aufs Dach bekommen, der Druck ist jetzt wirklich da. Ich könnte mir vorstellen, dass es hitzig losgeht und dann schnell das Stadion da ist, ähnlich wie gg Hoffenheim.

Druck war schon öfters da und nach dem mauen 0-0 gegen Union hat auch beispielsweise jeder auf eine Reaktion im wichtigen Spiel gegen Werder gewartet. Kam halt einfach nicht, obwohl da eigentlich auch jeder wusste, dass man eine Riesen-Chance hat. Auf einen hitzigen Beginn hoffe ich auch, dass man dem Gegner gleich zeigt wo die Reise hingeht. Aber wie gesagt, mit wenigen Ausnahmen (München, Hoppelheim) ist diese Hoffnung immer wieder enttäuscht worden und es begann ein oft eher einschläferndes Geplänkel.

Die Hoffnung stirbt zuletzt und ich hoffe irgendwie, dass heute nochmal einer dieses raren Tage ist, wo die Mannschaft wirklich irgendwie etwas Schwung reinkriegt und das Spiel eine Endspiel-Eigendynamik erhält.
Für Rang 7 (der ja nach der Woche mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit reichen dürfte) ist das ein absolut entscheidendes Duell.
Von "schönem" Fußball ist in dieser Saison nicht mehr auszugehen; eine runde Sache wird das alles nicht mehr. Aber ich will wenigstens sehen, dass man sich in so einem Spiel voll reinwirft.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Knueller schrieb:

vogeslberger schrieb:




Habe das Gefühl es könnte ein "Befreiungsschlag" werden!

Tipp: 4:0 (Knauff, Marmoush, Ebimbe, Marmoush)


Ich hab ehrlichgesagt ein ähnliches Bauchgefühl. Die Mannschaft hat nach dem letzten Spiel wirklich viel und zurecht aufs Dach bekommen, der Druck ist jetzt wirklich da. Ich könnte mir vorstellen, dass es hitzig losgeht und dann schnell das Stadion da ist, ähnlich wie gg Hoffenheim.

Druck war schon öfters da und nach dem mauen 0-0 gegen Union hat auch beispielsweise jeder auf eine Reaktion im wichtigen Spiel gegen Werder gewartet. Kam halt einfach nicht, obwohl da eigentlich auch jeder wusste, dass man eine Riesen-Chance hat. Auf einen hitzigen Beginn hoffe ich auch, dass man dem Gegner gleich zeigt wo die Reise hingeht. Aber wie gesagt, mit wenigen Ausnahmen (München, Hoppelheim) ist diese Hoffnung immer wieder enttäuscht worden und es begann ein oft eher einschläferndes Geplänkel.



Stimmt doch einfach nicht. Gegen Werder kam eine Reaktion und mit etwas weniger Pech gewinnt man das 4:0
#
Irre ich mich, oder war das doch genauso geplant im Zuge des Umbaus der NWK? Von daher verstehe ich die Überraschung nicht recht.
#
Suche 2-4 Tickets. Gerne alles anbieten
#
Ist Caibi der kleine Bruder von Caio?
#
Was sollte eigentlich beim heutigen Auswärtsspiel in Leipzig das große Banner "Anti Lilien Gang"?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Was sollte eigentlich beim heutigen Auswärtsspiel in Leipzig das große Banner "Anti Lilien Gang"?

Du schwingst hier so große Reden zum Thema Fanszene, aber das weißt du nicht?
#
Es ist halt ein Verdrängungswettbewerb, bei dem leider 2 Vereine sehr groß sind und wohl oben bleiben und 3-4 Vereine einen Wettbewerbsvorteil haben, da finanzielle Verluste relativ folgenlos bleiben.

Ansonsten sind fast alle anderen Vereine, die längere Zeit oben dabei waren, irgendwann abgestürzt. Bei Gladbach ist es aktuell noch am glimpflichsten, die (diesmal) bisher nur ins Mittelmaß gerutscht sind und vielleicht dieses Jahr sogar eine Europa Chance über den Pokal bekommen.

Ich fürchte daher auch, dass wir irgendwann wieder den Tag erleben werden, wo es ganz düster aussieht. Daher sollte man die Zeit genießen.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Ich fürchte daher auch, dass wir irgendwann wieder den Tag erleben werden, wo es ganz düster aussieht. Daher sollte man die Zeit genießen.

Klar, kann passieren.

Aber:
1.:
Sind wir, wie die Statistiken weiter oben ja anschaulich zeigen, noch gar nicht so weit in unserer Entwicklung, dass wir Stammgast in den Top 6 wären. Dahin entwickeln wir uns derzeit aber mit großen Schritten. Und zwar nachhaltiger als etwa Gladbach das vor einigen Jahren angegangen ist.

2.:
Dabei wird deutlich, wie wichtig einzelne handelnde Personen sind. Bei uns vorallem Hellmann und der AR. Bobic konnten wir ersetzen. Krösche könnten wir auch ersetzen. Und in dieser Konstellation sind wir Gladbach weit voraus. Auch dem BVB beispielsweise.

Geht die Entwicklung so weiter, nicht nur unsere, auch die des BVBs, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass wir die innerhalb der nächsten 10 Jahre überholen.
Das schließt die gegenteilige Möglichkeit eines Absturzes aber natürlich nicht aus.

Aber, abschließend, die Eintracht macht seit 2016 deutlich mehr richtig, als alle Konkurrenten. Von daher ist Zweckpessimismus nachvollziehbar, aber auch kein Muss.

#
cartermaxim schrieb:

Nun, man hatte aber Monate Zeit sich auf diesen doch recht wahrscheinlichen Wechsel vorzubereiten. Analog wie bei Silva und Kostic waren diese Abgänge lange Zeit vorhersehbar und man hat sich ja auch in der Öffentlichkeit so positioniert, dass man auf alle Eventualitäten vorbereitet sei. Alle drei Schlüsselpositionen konnten jedoch in der Folgesaison des Abgangs nicht nachbesetzt werden. Letztes Jahr kam dann das eklatante Gefälle zwischen Offensive und Defensive hinzu.
Wie gesagt, Krösche macht hier im Wesentlichen einen guten Job, aber Balance und Ausgewogenheit im Kader kann man aus meiner Sicht bislang in keiner Transferperiode attestieren.


Man war auf den Abgang von NDicka, Sow, Lindström und Kamada hervorragend vorbereitet. Pacho, Larsson, Chaibi und Marmoush haben diese Leistungsträger hervorragend ersetzt und dazu noch die bessere Perspektive, weil jünger. Dazu hat man mit Koch und Skhiri noch herausragende Führungsspieler dazu geholt. Man war auch auf den Abgang von Muani vorbereitet, nicht umsonst gab es die Gerüchte um Whahi und Boniface. Das es am Ende nicht wie geplant geklappt hat lag ja weniger an uns als an PSG, die kein Angebot vorgelegt haben. Das hat man nun im Winter schonmal korrigiert. Ich finde die Transferpolitik herausragend bisher. Jetzt gilt es daraus eben eine schlagkräftige Mannschaft zu bauen, ich bin mir sicher das wird gelingen.
#
sgevolker schrieb:


Man war auf den Abgang von NDicka, Sow, Lindström und Kamada hervorragend vorbereitet. Pacho, Larsson, Chaibi und Marmoush haben diese Leistungsträger hervorragend ersetzt und dazu noch die bessere Perspektive, weil jünger. Dazu hat man mit Koch und Skhiri noch herausragende Führungsspieler dazu geholt. Man war auch auf den Abgang von Muani vorbereitet, nicht umsonst gab es die Gerüchte um Whahi und Boniface. Das es am Ende nicht wie geplant geklappt hat lag ja weniger an uns als an PSG, die kein Angebot vorgelegt haben. Das hat man nun im Winter schonmal korrigiert. Ich finde die Transferpolitik herausragend bisher. Jetzt gilt es daraus eben eine schlagkräftige Mannschaft zu bauen, ich bin mir sicher das wird gelingen.

Damit ist alles gesagt. Alles andere ist mMn dem Größenwahn geschuldetes Gejammer. Da ist der Erfolg wohl so Einigen zu Kopf gestiegen.
#
Und warum haben wir uns nicht beteiligt? Oder gibt es andere Pläne für einen Protest?
Kann mir ja kaum vorstellen, dass die UF für den Einstieg von Investoren ist.
#
Wie immer keine Beteiligung an gemeinsamen Aktionen. War vorher klar.
#
Arya schrieb:

Diegito schrieb:

Mittelm schrieb:

Ah ok, wenn man zitiert, dass Polizeibeamte keine Menschen sind, sondern Schweine und dass auf sie geschossen werden kann, dann ist das also Kunst…vielleicht sogar Satire? Sorry, es gibt Dinge, die lassen sich nicht so einfach weg relativieren.


Danke.
Wahnsinn was manche mittlerweile bereit sind zu tolerieren und unter "Kunstfreiheit" laufen zu lassen...
Das die Drecks-Bild diesen Ball natürlich liebend gerne aufnimmt ist nicht verwunderlich.
Nach dem xten Eigentor der Fanszene in den letzten Jahren aber nur die logische Konsequenz.

Ok, dass du keine Lesekompetenz hast, hast du ja schon bei Corona gezeigt.

Würdest Du bitte erklären, womit Diegito ursprünglich mangelndes Leseverständnis gezeigt hat? Ich verstehe wirklich nicht, was Du meinst und habe dann nach Deinem Verständnis offenbar die gleiche Leseschwäche, wie Diegito
#
Es ist einfach nichts, worüber es sich aufzuregen lohnt. Nichts Neues, im Gegenteil. Darüberhinaus sprach ich nicht nur von Kunst. Aber wie gesagt: Lesekompetenz. Es hat ja einen Grund, dass so gerne auf bild-Artikel geklickt wird.
#
Mittelm schrieb:

Ah ok, wenn man zitiert, dass Polizeibeamte keine Menschen sind, sondern Schweine und dass auf sie geschossen werden kann, dann ist das also Kunst…vielleicht sogar Satire? Sorry, es gibt Dinge, die lassen sich nicht so einfach weg relativieren.


Danke.
Wahnsinn was manche mittlerweile bereit sind zu tolerieren und unter "Kunstfreiheit" laufen zu lassen...
Das die Drecks-Bild diesen Ball natürlich liebend gerne aufnimmt ist nicht verwunderlich.
Nach dem xten Eigentor der Fanszene in den letzten Jahren aber nur die logische Konsequenz.

#
Diegito schrieb:

Mittelm schrieb:

Ah ok, wenn man zitiert, dass Polizeibeamte keine Menschen sind, sondern Schweine und dass auf sie geschossen werden kann, dann ist das also Kunst…vielleicht sogar Satire? Sorry, es gibt Dinge, die lassen sich nicht so einfach weg relativieren.


Danke.
Wahnsinn was manche mittlerweile bereit sind zu tolerieren und unter "Kunstfreiheit" laufen zu lassen...
Das die Drecks-Bild diesen Ball natürlich liebend gerne aufnimmt ist nicht verwunderlich.
Nach dem xten Eigentor der Fanszene in den letzten Jahren aber nur die logische Konsequenz.

Ok, dass du keine Lesekompetenz hast, hast du ja schon bei Corona gezeigt.