
Arya
15902
Arya schrieb:
nicht von einem zentralen Stüßstürmer abhängig
Ist das sowas wie eine falsche 11?
Gelöschter Benutzer
Ist das der Gegenentwurf zu unserer Rotweinconnection
Jojo1994 schrieb:
KEINER weiß so Recht wie das funktioniert, und wer warum an welche Plätze in der Schlange kommt. Das Prinzip ist ja folgendes:
Alle warten, der Countdown läuft herunter. Dann kommt der Moment, und egal wie Früh oder spät man vor dem Countdown da war, kommt man dann an die Reihe. Das heißt jemand, der da schon 30 Minuten wartet, kommt evtl. später dran als Jemand, der vielleicht 10 Sekunden vor dem Ablauf des auf die Seite geht.
Aber wenn der Verkauf um 10 Uhr startet, warum sollte denn jemand der um 9:30 die Seite öffnet, bessere Chancen haben als jemand der selbiges um 09:59 tut. Das macht doch keinen Sinn, merkste selbst oder?
Und funktionieren wird das Ganze etwa so: Zur gewählten Uhrzeit sendet der Server an alle Geräte, welche die Seite geöffnet haben ein Signal. Diejenigen Geräte, die am schnellsten antworten, bekommen die vordersten Plätze in der Warteschlange. So und nicht anders.
Also: Kein Wlan nutzen, keine Downloads, am besten ein schnelles Endgerät, kein VPN und so weiter...
Das ist meine Kritik an der Sache:
KEINER weiß so Recht wie das funktioniert, und wer warum an welche Plätze in der Schlange kommt. Das Prinzip ist ja folgendes:
Alle warten, der Countdown läuft herunter. Dann kommt der Moment, und egal wie Früh oder spät man vor dem Countdown da war, kommt man dann an die Reihe. Das heißt jemand, der da schon 30 Minuten wartet, kommt evtl. später dran als Jemand, der vielleicht 10 Sekunden vor dem Ablauf des auf die Seite geht.
Vorher wars so: Es kam einfach "Seite überlastet, versuchs später wieder" und man hats einfach mit F5 selber probiert. Da wars dann quasi auch egal wann man gekommen ist, aber zumindest konnte man es selber probieren, und es war kein Computer da der irgendwas willkürliches macht.
KEINER weiß so Recht wie das funktioniert, und wer warum an welche Plätze in der Schlange kommt. Das Prinzip ist ja folgendes:
Alle warten, der Countdown läuft herunter. Dann kommt der Moment, und egal wie Früh oder spät man vor dem Countdown da war, kommt man dann an die Reihe. Das heißt jemand, der da schon 30 Minuten wartet, kommt evtl. später dran als Jemand, der vielleicht 10 Sekunden vor dem Ablauf des auf die Seite geht.
Vorher wars so: Es kam einfach "Seite überlastet, versuchs später wieder" und man hats einfach mit F5 selber probiert. Da wars dann quasi auch egal wann man gekommen ist, aber zumindest konnte man es selber probieren, und es war kein Computer da der irgendwas willkürliches macht.
Jojo1994 schrieb:
KEINER weiß so Recht wie das funktioniert, und wer warum an welche Plätze in der Schlange kommt. Das Prinzip ist ja folgendes:
Alle warten, der Countdown läuft herunter. Dann kommt der Moment, und egal wie Früh oder spät man vor dem Countdown da war, kommt man dann an die Reihe. Das heißt jemand, der da schon 30 Minuten wartet, kommt evtl. später dran als Jemand, der vielleicht 10 Sekunden vor dem Ablauf des auf die Seite geht.
Aber wenn der Verkauf um 10 Uhr startet, warum sollte denn jemand der um 9:30 die Seite öffnet, bessere Chancen haben als jemand der selbiges um 09:59 tut. Das macht doch keinen Sinn, merkste selbst oder?
Und funktionieren wird das Ganze etwa so: Zur gewählten Uhrzeit sendet der Server an alle Geräte, welche die Seite geöffnet haben ein Signal. Diejenigen Geräte, die am schnellsten antworten, bekommen die vordersten Plätze in der Warteschlange. So und nicht anders.
Also: Kein Wlan nutzen, keine Downloads, am besten ein schnelles Endgerät, kein VPN und so weiter...
Arya schrieb:
Oder grob zusammengefasst: Bobic verlangt etwas. Das wird gezahlt oder eben nicht, wenn das Interesse des Bietenden zu klein ist. Dann bleibt Jovic. Fertig.
Korrekt. Dann sind die gebotenen Summen aber Fakt und der angebliche Wert ein Witz. Denn wenn niemand 100 Mios (als Beispiel) bietet, sondern nur 30 Mios. Dann liegt der Wert, ausgenommen persönlicher Einschätzungen, eben bei diesen 30 und nicht bei 100.
Du möchtest Dich an Fakten halten was ich absolut begrüße. Aber ich halte es für schwirig persönliche Einschätzungen als Fakt hinzustellen.
Ich nehme an du beziehst dich auf Punkt 3. Vergleicht man die Summen, die in den letzten Jahren für vergleichbare Spieler gezahlt wurden, muss man zwingend (und zwar nicht nur ich persönlich sondern jeder logisch denkende Mensch) zu dem Schluss kommen, dass 50 Millionen absolut unrealistisch sind. Daher die Bezeichnung als Fakt.
Hier täten einige User gut daran, weniger zu spekulieren, bzw. ihre Stammtischparolen zu grölen und sich stattdessen an die Fakten zu halten.
Alles andere ist ziemlich ermüdend. (Das weiß doch jedes Kind.)
Fakt 1: Fredi wird sich nicht abzocken lassen.
Fakt 2: Luka hat mehrfach kundgetan, dass er nicht zwingend gehen will, es aber respektiert, wenn die Eintracht das Geld braucht.
Fakt 3: 50 mio. sind in Anbetracht anderer Summen ein Witz. So leid es mir tut lieber Werner, aber das Argument, Dortmund oder sonstige Gossenvereine hätten ein besseres Standing und könnten deswegen mehr verlangen, ist einfach falsch. Die Preise macht alleine der Markt, sprich das Interesse der Bieter.
Oder grob zusammengefasst: Bobic verlangt etwas. Das wird gezahlt oder eben nicht, wenn das Interesse des Bietenden zu klein ist. Dann bleibt Jovic. Fertig.
Alles andere ist ziemlich ermüdend. (Das weiß doch jedes Kind.)
Fakt 1: Fredi wird sich nicht abzocken lassen.
Fakt 2: Luka hat mehrfach kundgetan, dass er nicht zwingend gehen will, es aber respektiert, wenn die Eintracht das Geld braucht.
Fakt 3: 50 mio. sind in Anbetracht anderer Summen ein Witz. So leid es mir tut lieber Werner, aber das Argument, Dortmund oder sonstige Gossenvereine hätten ein besseres Standing und könnten deswegen mehr verlangen, ist einfach falsch. Die Preise macht alleine der Markt, sprich das Interesse der Bieter.
Oder grob zusammengefasst: Bobic verlangt etwas. Das wird gezahlt oder eben nicht, wenn das Interesse des Bietenden zu klein ist. Dann bleibt Jovic. Fertig.
Arya schrieb:
Oder grob zusammengefasst: Bobic verlangt etwas. Das wird gezahlt oder eben nicht, wenn das Interesse des Bietenden zu klein ist. Dann bleibt Jovic. Fertig.
Korrekt. Dann sind die gebotenen Summen aber Fakt und der angebliche Wert ein Witz. Denn wenn niemand 100 Mios (als Beispiel) bietet, sondern nur 30 Mios. Dann liegt der Wert, ausgenommen persönlicher Einschätzungen, eben bei diesen 30 und nicht bei 100.
Du möchtest Dich an Fakten halten was ich absolut begrüße. Aber ich halte es für schwirig persönliche Einschätzungen als Fakt hinzustellen.
Arya schrieb:
Oder grob zusammengefasst: Bobic verlangt etwas. Das wird gezahlt oder eben nicht, wenn das Interesse des Bietenden zu klein ist. Dann bleibt Jovic. Fertig.
Nun ja, es gibt da etwas, das nennt sich handeln.
So geht es nicht:
Real: Wir bieten 60 Mio
Bobic: Ich will aber 100 MIo
Beide: Oh schade, dann wird das nix.
Natürlich weiß Bobic, dass vermutlich niemand die 100 Mio zahlt (es sei denn, es käme zu einem großen Bieter Battle) und Real wird auch nicht mit dem letzten Gebot anfangen. Also wird man sich entweder bei 70 bis 80 Mio treffen oder man lässt es.
Arya schrieb:Hit-Man schrieb:
100 Millionen? Wow der Bobic hat entweder Eier oder ein Benfica Funktionär hält irgendwo seinen Hund als Geisel gefangen...
Denke aber dass die Eintracht 80 Mio für ihn will und Real bei 50 gestartet ist ...
Jo, mach ich bei Fifa auch immer so...
Genau davon hat sich der Fredi inspirieren lassen...
Woran erinnert mich jetzt der Thread?
Ach richtig:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/48697
Ach richtig:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/48697
Wedge schrieb:
Woran erinnert mich jetzt der Thread?
Ach richtig:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/48697
Nach mittlerweile 13 Jahren wäre es mal Zeit für ein Happy End!
Arya schrieb:Wedge schrieb:
Woran erinnert mich jetzt der Thread?
Ach richtig:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/48697
Nach mittlerweile 13 Jahren wäre es mal Zeit für ein Happy End!
und wenn sie nicht gestorben sind ... so suchen sie noch immer
Danke für diesen guten Beitrag.
Nach dem Rückspiel gegen Benfica stand ich im Block und versuchte, emotional zu sein. Doch seit dem Pokalfinale und vor allem dem Weg dorthin, bin ich so glücklich, dass ich gar nicht mehr weiß, wie ich das steigern soll. Vielleicht klappt das ja in Baku.
Demgegenüber hat diese dauerhafte Glückseligkeit gleichzeitig den Vorteil, dass ich auch nach Sonntag tiefenentspannt bin, denn ich bin mir sicher, dass dieser elende Eintracht-Fluch, immer alles zu verspielen, seit dem 19.Mai 2018 gebrochen ist. Dann gewinnen wir eben in München. Gegen die Karnevalisten aus dem Bauhaus sowieso.
Nach dem Rückspiel gegen Benfica stand ich im Block und versuchte, emotional zu sein. Doch seit dem Pokalfinale und vor allem dem Weg dorthin, bin ich so glücklich, dass ich gar nicht mehr weiß, wie ich das steigern soll. Vielleicht klappt das ja in Baku.
Demgegenüber hat diese dauerhafte Glückseligkeit gleichzeitig den Vorteil, dass ich auch nach Sonntag tiefenentspannt bin, denn ich bin mir sicher, dass dieser elende Eintracht-Fluch, immer alles zu verspielen, seit dem 19.Mai 2018 gebrochen ist. Dann gewinnen wir eben in München. Gegen die Karnevalisten aus dem Bauhaus sowieso.
Gelöschter Benutzer
Langsam glaub ich echt, du bist einfach ein Fakeaccount, soviel Mist wie du immer schreibst. Im Stehplatz wird das nicht einmal angeboten (wie auch, ohne feste Plätze), selbst im Oberrang NWK nicht. Ein Blick auf die hier angegebene Webseite genügt da.
Das System von Adi Hütter beruhte bei seinen vorherigen Stationen, vorallem bei Bern, nicht darauf, lange Bälle auf einen Stoßstürmer zu spielen, sondern ähnlich wie Leipzig schnell und überfallartig, aber dabei meist flach und über die Außen, in gute Schusspositionen zu gelangen.
Dieses System hat Hütter beeindruckend gut auf die in Frankfurt vorgefundenen Gegebenheiten adaptiert und so Haller perfekt eingebunden. Dennoch ist Hütters Spielidee nicht von einem zentralen Stüßstürmer abhängig, sondern vielmehr von schnellen Spielern auf den Flügeln und im Zentrum, was du ja auch schön aufzeigst.
Schlüsselspieler Nummer eins war daher meiner Meinung nach Rebic, aufgrund seiner unfassbaren Pressing-Arbeit gegen den Ball und seiner Geschwindigkeit im Angriff. So startete die Erfoglsserie in der Hinrunde auch erst, als Rebic wieder richtig Fit war.
Zur schwachen Passquote kann man noch hinzufügen, dass diese natürlich dem riskanten und schnellen Spielaufbau geschuldet ist, sie jedoch verbessert werden könnte, wenn entsprechend ins System passende Spieler für das zentrale Mittelfeld verpflichtet würden. Ich hab keine Statistik dazu, bin mir aber relativ sicher, dass die Quote mit der Verpflichtung von Rode besser wurde.