Arya
15480
Wenn man den sozialen Netzwerken und den dortigen Informationen glauben schenken kann, hat der Luka einen kleinen Jovic bekommen. Falls ja: Alles Gute! Möge der Kleine so gut durchschlafen wie unsere
zappzerrapp schrieb:
Wenn man den sozialen Netzwerken und den dortigen Informationen glauben schenken kann, hat der Luka einen kleinen Jovic bekommen. Falls ja: Alles Gute! Möge der Kleine so gut durchschlafen wie unsere
gf6_fernandes
already scoring goals?
Ich würde ja sowas von feiern, wenn jetzt die erwartete Antwort kommt. Also irgendwas mit:
- Musst besser lesen
- Denk doch mal drüber nach
- Mal wieder einer deiner sinnlosen Beiträge
- lese doch einfach mit
- Zu dir brauch ich auch nichts mehr sagen
- Argumentier einfach mal anstatt immer auf andere loszugehen ...
- Musst besser lesen
- Denk doch mal drüber nach
- Mal wieder einer deiner sinnlosen Beiträge
- lese doch einfach mit
- Zu dir brauch ich auch nichts mehr sagen
- Argumentier einfach mal anstatt immer auf andere loszugehen ...
Wurde Intern Rotweingenuss verboten oder was?
Knueller schrieb:
Mensch Klasse, vielen Dank für den Aufwand und das Engagement!
Habe mir als Smartphone- und vermutlich überhaupt Modernisierungsverweigerer vor kurzem Telegram auf dem Tablet installiert und es sofort wieder runtergeschmissen, als ich zig Anfragen bekommen hab, weil anscheinend jederR, der meine Handynummer hat, ungefragt einen Hinweis auf einen neuen potentiellen Kontakt bekommt. Wahnsinn!
Für Mailand zieh ichs mir evtl. drauf, in Rom hätte ich um ein Haar den Fantreffpunkt verpasst, weil ich quasi zwei Tage offline war.
Trotzdem danke nochmal!
Du kannst Telegram auch ohne Nummer nutzen, so dürfte dich niemand automatisch finden.
Ich überleg mir gerade etwas für alle ohne Messenger.
Wer allerdings mit seinem Nokia 3310 unterwegs ist, der braucht gute Freunde, die Infos per SMS weiterlieiten.
Das werde ich nicht machen. Postkarten werde ich auch nicht verschicken
Wer hier auf der 5 Jahreswertung rummhackt, der hat keine Ahnung davon. Das geht in der Bundesliga jeden Verein was an, und mich Persönlich kotzt es an was Leverkusen, Leipzig und sonstige machen. Die spielen in der Liga ihren Stiefel, und der Rest ist einfach egal.
Ich sag euch mal was: Wenn das so weiter geht, wars das mit Platz 7 und Euro League. Dann heißts nur noch Liga. Damit verbunden, das man manche Spieler nicht halten kann, weil diese eben International kicken wollen (siehe die Aussagen von Kostic zu Rebic und von Jovic).
Mir egal was "Bayernfans" "Hoffeheimfans" oder sonstige sagen. International muss man einfach zusammenhalten, egal wers ist. Über eure Schadenfreude ärgert ihr euch spätestens wenn man einen Platz abrutscht (oder noch tiefer) und dann noch weniger Startplätze hat. Ich bin ehrlich, International drücke ich jedem die Daumen. Und sollte man auf Platz 7 landen, so denkt an meine Worte. Der spaß ist schneller vorbei, als es aufhört. Dann brauchen wieder nur mal die Bayern den Pokal zu gewinnen. Reicht. Fertig.
Deswegen find ichs auch gar nicht so schlimm wenn uns andere gut finden, die merken, die tun was, die haben Bock, die wollen, usw. Das kommt im Endeffekt allen zu gute, nicht nur Eintracht Frankfurt.
Ich sag euch mal was: Wenn das so weiter geht, wars das mit Platz 7 und Euro League. Dann heißts nur noch Liga. Damit verbunden, das man manche Spieler nicht halten kann, weil diese eben International kicken wollen (siehe die Aussagen von Kostic zu Rebic und von Jovic).
Mir egal was "Bayernfans" "Hoffeheimfans" oder sonstige sagen. International muss man einfach zusammenhalten, egal wers ist. Über eure Schadenfreude ärgert ihr euch spätestens wenn man einen Platz abrutscht (oder noch tiefer) und dann noch weniger Startplätze hat. Ich bin ehrlich, International drücke ich jedem die Daumen. Und sollte man auf Platz 7 landen, so denkt an meine Worte. Der spaß ist schneller vorbei, als es aufhört. Dann brauchen wieder nur mal die Bayern den Pokal zu gewinnen. Reicht. Fertig.
Deswegen find ichs auch gar nicht so schlimm wenn uns andere gut finden, die merken, die tun was, die haben Bock, die wollen, usw. Das kommt im Endeffekt allen zu gute, nicht nur Eintracht Frankfurt.
Tafelberg schrieb:Jojo1994 schrieb:
kein Plan warum man im Stadion über den Sieg Düsseldorfs sich gefreut hat. Das Spiel war meiner Meinung nach das unwichtigste Spiel für die Eintracht am heutigen Tage. Aber okay.
relativ klar zu verstehen weil Schalke verloren hat
Das bringt uns aber 0,0% weiter. Wie gesagt, da hält sich mein Verständnis in Grenzen. Da gabs doch neulich schon mal son Spiel wo die Leute gejubelt haben obwohls für uns eher schlecht war. Glaube das war der Sieg von Leverkusen gegen Bayern...
Witzig wie die Rundschau, diese Karrikatur einer Tageszeitung, versucht zu behaupten, unsere Auswärtsbilanz in SAPheim wäre besser als die Heimbilanz.
Schöne Grüße von Selim Teber, Armin Veh und Rob Friend an Kilchenstein und co.
Rhetorisch wären die drei Erstgenannten wohl die besseren „Journalisten“.
Schöne Grüße von Selim Teber, Armin Veh und Rob Friend an Kilchenstein und co.
Rhetorisch wären die drei Erstgenannten wohl die besseren „Journalisten“.
Das mag sein, aber wie du schon zum Teil richtig erwähnt hast, den Libero gibt es in dieser Form eigentlich nicht (mehr).
Hütters System ist ja wohl sowieso am liebsten 4 - 4 - 2. Ich denke das wird er irgendwann auch umsetzen. Vielleicht aber auch nicht. Kann natürlich auch sein, das man irgendwie einen "Hasebe 2.0" sucht. Da wäre der Hinti mir aber zu schade. Da würde ich lieber Abraham dahinstellen und Hinti und Ndicka als Türsteher davor.
Hütters System ist ja wohl sowieso am liebsten 4 - 4 - 2. Ich denke das wird er irgendwann auch umsetzen. Vielleicht aber auch nicht. Kann natürlich auch sein, das man irgendwie einen "Hasebe 2.0" sucht. Da wäre der Hinti mir aber zu schade. Da würde ich lieber Abraham dahinstellen und Hinti und Ndicka als Türsteher davor.
Jojo1994 schrieb:
Das mag sein, aber wie du schon zum Teil richtig erwähnt hast, den Libero gibt es in dieser Form eigentlich nicht (mehr).
Hütters System ist ja wohl sowieso am liebsten 4 - 4 - 2. Ich denke das wird er irgendwann auch umsetzen. Vielleicht aber auch nicht. Kann natürlich auch sein, das man irgendwie einen "Hasebe 2.0" sucht. Da wäre der Hinti mir aber zu schade. Da würde ich lieber Abraham dahinstellen und Hinti und Ndicka als Türsteher davor.
Wenn du dich in der Bundesliga und auch im Internationalen Fussball einmal umsiehst, wirst du haufenweise Vereine sehen, die mit einer ähnliche 5er-Kette spielen wie wir. Der Unterschied ist: Bei den anderen Vereinen spielen meistens 3 große zweikampfstarke Spieler als Innenverteidiger, von denen der Zentrale aber ebenfalls über eine gute Spieleröffnung verfügt. (siehe zB Vogt bei Hoffenheim, auch wenn der zurzeit durchhängt)
Bei uns spielt dort eben Hasebe auf seine ganz eigene Art, was ihm diese Libero-Bezeichnung eingebracht hat, die natürlich quatsch ist.
Weiterhin spielen viele Teams im 4-3-3, wo sich dann der zentrale 6er im Spielaufbau und auch unter Druck des Gegners zwischen die beiden IVs fallen lässt. Dann wird aus dem 4-3-3 ein 5-4-1 -> selber Effekt wie bei Hasebe (siehe zB Liverpool mit Henderson/Fabinho usw.)
Abraham statt Hinteregger in die Mitte ist aus den erläuterten Gründen also schlicht eine schlechte Idee, weil seine Spieleröffnung für diese Position nicht gut genug ist. Das war letzte Saison schön zu beobachten. Hinteregger hat dagegen schon einige richtig gute flache und hohe Pässe gezeigt, weswegen ich am Samstag mit Abraham-Hinteregger-NDicka rechne, es sei denn im Mittelfeld entspannt sich die Lage und Hasebe rückt zurück.
Arya schrieb:
Sprichst du für die Öffentlichkeit? Die Öffentlichkeit die ich kenne, steht klar hinter der Eintracht und den Fans und nennt das Verhalten vom "Innenminister" skandalös.
Viele nehmen aber das Verhalten der Polizei gar nicht als Fehlverhalten wahr. Der jahrelangen Sensationsgier und Faulheit vieler Journalisten geschuldet, die selbst die abstrusesten Polizeimeldungen stumpf als Tatsache verkauften, haben da ein Monster geschaffen. Und insofern gebe ich hawischer recht: es wäre leichter die Öffentlichkeit aufzuklären, wenn man Beuth und der Polizei nicht so leicht die Möglichkeit geben würde, Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen. Und das solltest Du hawischer zugestehen, denn damit kennt er sich bestens aus.
Haliaeetus schrieb:Arya schrieb:
Sprichst du für die Öffentlichkeit? Die Öffentlichkeit die ich kenne, steht klar hinter der Eintracht und den Fans und nennt das Verhalten vom "Innenminister" skandalös.
Viele nehmen aber das Verhalten der Polizei gar nicht als Fehlverhalten wahr. Der jahrelangen Sensationsgier und Faulheit vieler Journalisten geschuldet, die selbst die abstrusesten Polizeimeldungen stumpf als Tatsache verkauften, haben da ein Monster geschaffen. Und insofern gebe ich hawischer recht: es wäre leichter die Öffentlichkeit aufzuklären, wenn man Beuth und der Polizei nicht so leicht die Möglichkeit geben würde, Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen. Und das solltest Du hawischer zugestehen, denn damit kennt er sich bestens aus.
Da hast du natürlich recht
Natürlich gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen, das wollte ich ja auch gar nicht bestreiten. In meinem Umfeld, auch in den Nachrichten die ich konsumiere gab es ein starkes Contra gegen den Möchtegernminister.
In Hawischers vermutlich nicht. Aber es stellt sein Weltbild eben als Fakt dar.
Arya schrieb:
Natürlich gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen, das wollte ich ja auch gar nicht bestreiten. In meinem Umfeld, auch in den Nachrichten die ich konsumiere gab es ein starkes Contra gegen den Möchtegernminister.
Ja. Noch.
Damit es so bleibt, wäre ein kreativer Protest sinnvoller als vulgäre Bannersprüche. Ansonsten kippt das Ganze schnell wieder in "die haben es ja nicht anders verdient". Haliaeetus hat die Mechanismen ja ganz gut beschrieben.
Dass die Fanszene äußerst kreativ im Zeigen von Unmut oder im Protest gegen diverse Dinge sein kann, hat sie hinlänglich bewiesen. Bestes Beispiel der Montagsprotest, aber auch andere. Ein Protest mit Pyro oder unter der Gürtellinie würde die Eskalation nicht nur wieder befördern, sondern auch viele Sympathisanten verstören. Und mithin die Möglichkeit, eine breitere Öffentlichkeit gegen die Machenschaften von Politik und Polizei zu sensibilisieren.
Insofern fällt es mir gar nicht schwer, hawischers Beitrag im Prinzip zu unterstützen.
reggaetyp schrieb:hawischer schrieb:hijackthis schrieb:
Gemütlich und deeskalierend wird es mit Sicherheit nicht zugehen.
Das ist genau das Gegenteil von Vernunft und wird weder dem Präsidenten noch dem Vorstand gefallen. Beuth könnte dann mit Recht sagen, seht ihr, ich habe es euch doch gesagt.
Wegen Unmutsbekundungen?
Wenn man die Öffentlichkeit für sich gewinnen will und das ist im gegebenen Fall gut möglich, dann sollten "Unmutsbekundungen" ohne Pyros und Banner im dümmlichen Stil des F... banners erfolgen. Die Ultras sind doch bei den Chores sehr kreativ. Sollen sich halt was einfallen lassen.
Arya schrieb:
Sprichst du für die Öffentlichkeit? Die Öffentlichkeit die ich kenne, steht klar hinter der Eintracht und den Fans und nennt das Verhalten vom "Innenminister" skandalös.
Viele nehmen aber das Verhalten der Polizei gar nicht als Fehlverhalten wahr. Der jahrelangen Sensationsgier und Faulheit vieler Journalisten geschuldet, die selbst die abstrusesten Polizeimeldungen stumpf als Tatsache verkauften, haben da ein Monster geschaffen. Und insofern gebe ich hawischer recht: es wäre leichter die Öffentlichkeit aufzuklären, wenn man Beuth und der Polizei nicht so leicht die Möglichkeit geben würde, Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen. Und das solltest Du hawischer zugestehen, denn damit kennt er sich bestens aus.
Das dort wohl immer fremde Leute sitzen, die Dauerkarte also nicht genutzt werden. Also gänzlich nicht genutzt werden. Da könnte man sich auch einfach für die jeweiligen Spiele Karten kaufen. Biste wahr. sogar noch besser dran. Und bei mir rotieren wir immer, mal der, mal der geht mit. Ich hingegen bin eigentlich bei jedem Heimspiel, außer, es kommt was dazwischen. War jetzt in den 3 Jahren keine 5 mal der Fall.