>

Arya

15480

#
Brych, Fritz und Winkmann, auf die könnte ich gern verzichten.
#
Bis auf die Willems-Karte war das doch recht ok.
#
Aus unserer Perspektive okay. Klare Linie war da aber weit und breit keine.
#
War wie immer. Heimfans, Auswärtsfans, Heimteam, Auswärtsteam, keiner mag den Guido. Weil der einfach grottenschlecht ist.
#
Na hoffentlich winkt der Arno blos zu unseren Gunsten..
#
Solange unsere Energie (und damit fahren Bahnen und die Straßenbahnen eben) auch nicht 100% sauber ist, sondern viel durch Kohle und durch Kernenergie produziert wird, hat das für mich keinen Vorteil, sorry.

Kernenergie. Die Dinger brauchen ewig bis da nichts mehr Radioaktiv ist. Und solange werden sie unter der Erde eingelagert. Bei Kohle das selbe. Da werden teilweise Ortschaften abergrissen, Wälder gerodet, usw. Alles für Strom. Dazu stößt das Kohlekraftwerk auch noch Co2 aus, und das in nicht geringem Maße.

Für mich heißt es hier nicht "nach mir die Sinnflut" sondern, "Pest oder Cholera".

Wenn der Strom, als auch die Produktion von Batterien (hier mal bei Elektroautos genannt) weniger Ressourcen verbrauchen und Umweltfreundlicher werden, dann kann man darüber nachdenken. Habt ihr mal nachgelesen was die Produktion einer Autobatterie so macht? Die verbraucht sehr viel Strom, und Umweltfreundlich ist die schon zwei mal nicht. Solange kann ich auch noch den Verbrenner fahren, spare Zeit und Nerven. Ich stelle mich hier nicht gegen irgendwas, sondern wäge ab, was besser ist.
#
Also weil die sauberere Alternative noch nicht sauber genug ist, wird die Drecksschleuder bevorzugt.

Man sollte, und das gilt für jeden inklusive mir selbst, dringend versuchen, sich die eigene Energie-Bilanz nicht dauernd schön zu reden.
Das machen leider die meisten und so ändert sich eben nichts.

Sollen doch die anderen was machen, hauptsache mir gehts gut!
#
Jojo1994 schrieb:

Du hast das falsch verstanden. Es gibt tatsächlich eine geteerte Zufahrtsstraße durch den Wald.

Und was daran habe ich jetzt falsch verstanden? Das ist die, die ich mit "bereits versiegelt" meinte und die ich selbst immer benutze.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Du hast das falsch verstanden. Es gibt tatsächlich eine geteerte Zufahrtsstraße durch den Wald.

Und was daran habe ich jetzt falsch verstanden? Das ist die, die ich mit "bereits versiegelt" meinte und die ich selbst immer benutze.


Witzig auch, wie nie mehr eine Antwort kommt, wenn man eigene Fehler bemerkt
#
Also wenn ich überlege, wie lange ich von meiner Heimat aus bis zum Stadion brauchen würde mit den Öffis, dann holla die Waldfee. Das würde bei mir nämlich 1 Stunde und 40 Minuten dauern.

Mit dem Auto: 25 - 30 Minuten. Ich sehe da also keinen riesen vorteil. Vorallem auch weil die Öffentlichen halbe Mondpreise zum Teil verlangen. Gut, am Spieltag kann man zumindest im RMV Gebiet kostenlos fahren. Trotzdem würde ich niemals 3 Stunden (oder mehr) mit den Öffis verbringen wenn ich das ganze auch mitm Auto innerhalb einer Stunde erledigen kann. Sorry, da ist mir meine Zeit zu schade für.
#
Jojo1994 schrieb:

Trotzdem würde ich niemals 3 Stunden (oder mehr) mit den Öffis verbringen wenn ich das ganze auch mitm Auto innerhalb einer Stunde erledigen kann. Sorry, da ist mir meine Zeit zu schade für.


Und solange die Mehrheit so denkt, wird die Autolobby immer gewinnen.
Mir ist auch klar, dass viele Faktoren bei der Wahl des Verkehrsmittels eine Rolle spielen und beispielsweise viele Pendler aufgrund ihres Berufs auf ein Auto angewiesen sind.

Dennoch finde ich Aussagen wie: "Dafür ist mir meine Zeit zu schade." gerade in Bezug auf Freizeitaktivitäten ziemlich bedenklich. Klingt wie:"Nach mir die Sintflut, scheiss auf die Erde."

Da sollten doch zumindest jüngere Menschen, die noch eine Weile auf diesem Planeten leben müssen, vielleicht, ganz vielleicht, einen anderen Ansatz wählen.
#
#
Und dabei können Brasilianer doch gar nix. Vorallem, wenn die nur 50.000 Euro kosten. Da können die auch in der Kreisliga einkaufen...
#
Gerüchte die wahr werden? Das ist ja was völlig neues. Wo bleibt Vilhena?😎
#
Was ist jetzt eigentlich mit Caios Knie?
#
Ich würde ihn nicht holen, wenn dafür Falette abgegeben werden muss. Macht für mich einfach keinen Sinn. Lieber Toure und Tuta verpflichten und im Sommer dann einen anderen gestandenen IV hinzuholen. Hinteregger würde meines Erachtens eher N‘Dickas Entwicklung behindern und wäre in der EL nicht einsatzfähig. Daher wäre man meiner Meinung nach in der EL zu dünn besetzt.
#
Das mit N'Dickas Entwicklung ist doch Unsinn, wurde weiter oben schön dargelegt. Der Junge ist 19 und hat die Erwartungen weit übertroffen. Da wird auch mal die Konstanz eine Weile fehlen und Hinteregger ist da ein perfekter Konkurrent.
Zudem könnte Hinteregger meiner Einschätzung nach auch die Hasebe-Position ersatzweise ausfüllen.
#
Noch lang lang lang lang lang lang.................................................................................................................................................................................................nicht.
#
Ist ja noch bis morgen 18 Uhr Zeit
#
Guten Abend, ist dies der Lincoln-Thread?
#
Ja klar, wie gesagt: ich fände den Transfer gut und wäre dann zufrieden mit der Abwehr.
#
Nachtrag, weil zu früh abgeschickt:

Die vermeintlich schwache Leistung von Abraham und Falette gegen Bremen kam meiner Meinung nach vorallem durch fehlende Unterstützung. Das Mittelfeld wurde einfach viel zu leicht überspielt.

Und Hasebe stand hinten so unter Druck, dass er einige Harakiri-Aktionen nach vorne gebracht hat, die dann zu Kontern führten.
#
Jojo1994 schrieb:

Für alle die mich hier als Rassisten beleidigen:

Ihr solltet eure Wortwahl im Internet mal ganz schnell überdenken. Sowas kann im Zweifel zu Anzeigen führen, wegen Beleidigung.

Das ist insoweit richtig, als Beleidigungen justiziabel sind. Wenn man Rassismus als Rassismus benennt allerdings nicht. Und dabei ist völlig gleichgültig, ob Du Dich dadurch beleidigt fühlst. Denn darum geht es nicht.

Hättest Du gesagt, dass es schwierig sein kann, sich in der Fremde zurecht zu finden und man gerade bei jungen Burschen besondere Anstrengungen unternehmen müsse, sie einzugliedern, hätte Dir wohl niemand widersprochen. Aber all das, was Du da von Dir gegeben hast, gilt doch für alle Völker der Welt gleich viel und wenig zugleich. Es geht doch auch kein deutscher Fußballprofi nach England weil dort das Wetter oder das Essen so geil sind sondern des Geldes wegen. Und auch er verpflichtet sich nicht dort sesshaft zu werden sondern behält sich selbstverständlich vor, zurück zu kehren oder weiter zu ziehen, wenn der Vertrag ausläuft oder man sich anderweitig trennt. Das allein an Brasilien festzumachen ist im besten Fall ein dummes Vorurteil, das Du auf einzelne Fälle stützt (und bei dem Du Gegenbeispiel ignorierst). Dabei spielt doch gar keine Rolle, dass Deine Oma Polin war (oder wars der Opa? Opma lässt das so ein wenig offen).
Natürlich kennt Dich hier keiner persönlich. Man macht sich ein Bild anhand Deiner Äußerungen. Und das sind mindestens mal richtig billige Klischees. Du fühlst Dich beleidigt, wenn das jemand als Rassismus auffasst? Dann denk mal nach, warum das so sein mag.
Jojo1994 schrieb:

Und damit bin ich hier ganz raus. Am besten macht der Mod hier mal zu.

Bei Dir piepts wohl!
Wer so einen Scheißdreck schreibt, muss mit Richtigstellung leben. Wäre ja noch toller, wenn Du dann festlegen würdest, ob hier noch weiter geschrieben werden kann oder nicht,
#
Danke, dass du dir die Mühe machst, das zu erklären! Auch wenns anscheinend Rennen gegen Windmühlen ist, wenn sich der Angesprochene nicht die Mühe macht, darauf einzugehen.

So und jetzt: Isser schon da?

Ich finde nachwievor, dass man in der IV für die Rückrunde nicht soviel machen muss, wie fürs zentrale Mittelfeld. Von daher passt ein Talent da mMn genau.

Im Mittelfeld finde ich es dünn. Ein Spielordnender, kämpferischer Sechser fehlt einfach. Fernandes in allen Ehren. Torro traue ich das zu, aber bis er richtig Fit ist wirds noch dauern.
#
Ich bin weder ein Rassist sonst noch was. Im Gegenteil, ich arbeite größtenteils mit Ausländern zusammen, habe in meinem alten Verein mit Flüchtlingen gekickt, und habe natürlich auch Ausländische Freunde.

Aber okay. Ich ziehe da jetzt einen Strich drunter.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich bin weder ein Rassist sonst noch was. Im Gegenteil, ich arbeite größtenteils mit Ausländern zusammen, habe in meinem alten Verein mit Flüchtlingen gekickt, und habe natürlich auch Ausländische Freunde.

Aber okay. Ich ziehe da jetzt einen Strich drunter.


„Ich habe nichts gegen Fremde. Einiger meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden da sind nicht von hier!“
#
Er will das gerne für allgemeingültig erklären. So wie halt nun mal alle/viele Bayern innerhalb der eigenen vier Wände heiraten, Neger umheimlich große Rüpel haben, Offenbacher dumm sind und User, die auf 1994 enden rassistische Tendenzen an den Tag legen. Alles normal hier.
#
Offenbacher sind nicht alle dumm?!
#
Jojo1994 schrieb:

Allein das aktuelle Beispiel von Caiuby (einfach länger Urlaub genommen, dann Disco besuch, jetzt rausgreworfen beim FCA). Oder Ronaldinho, dem seine Feierei ihm so gut wie immer im weg stand. Ist doch alles bekannt. Oder schaut euch Breno an, oder oder oder. Es gibt nur wenige Südamerikaner (vorallem Brasilianer) die es dauerhaft in der Liga aushalten ( Ze Roberto, Rafinha). Der Rest haut nach 2 oder 3 Jahren wieder ab.

Ronaldinho ist zwar ein ausgemachter Dummkopf, aber so wie Du das schreibst, klingt das so als hätte der in Europa kein Bein auf den Boden bekommen. Breno? Tragisch, ja, aber der hatte wohl Depressionen und wurde dann von den Bayern-Ärzten mehr oder weniger systematisch unter Drogen gesetzt um ihn ruhig zu stellen anstatt ihn zu behandeln. Und dass es jetzt kein Brasilianier hier ausgehalten hätte ist doch Blödsinn: Dede, Naldo, Cacau oder Chris fallen mir da ad hoc ein.

Jojo1994 schrieb:

Kenne ich deren Kultur, weil ich dort bekannte habe/hatte. Da geht es oftmals um die Kohle, weil Geld dort macht ist. Ganz einfach. Wenn du dort Kohle hast, bist du der Boss. Deswegen dürfen die Reichen dort auch tun und lassen was sie wollen, und verdienen ihr Geld mit korruption und anderen Dingen. Oder sagen wir, sie vermehren es eher mit korruption (auch hier ein Beispiel, Ronaldinho hat mal ein Haus in ein Naturschutzgebiet gebaut, tja, dann hat er wohl die Zeche nicht gezahlt, und zack kriegt er Probleme). Das wäre sonst doch niieeee Jemandem aufgefallen, oder egal gewessen.

Na dann ist ja gut. Ich verneige mich vor Deinem Erfahrungsschatz. Und getreu dem Motto kennste einen kennste alle, dürften dann wohl die OFC-Fans, die hier mitlesen mit Fug und Recht behaupten, dass irgendwie alle Eintrachtfans in hohem Maße schlicht gestrickt sind, nicht wa(h)r?
#
Danke...
#
Das kann er nicht...Hatten wir schon mal, damals waren Brasilianer „leider sehr geldgeil“ (siehe Link, aber Beitrag #4)

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131041?page=1#4866779

Ähnliche Äußerungen wiederholt er andauernd. Zwar - soweit ich das sehe - ausschließlich in Bezug auf Brasilianer, aber dennoch.
Scheinbar ist es hier aber ok, wenn man jemanden aufgrund seiner Abstammung kollektive Eigenschaften zugewiesen werden, die Menschen dieser Herkunft halt „leider“ häufig haben.
#
chrisatffm schrieb:

Das kann er nicht...Hatten wir schon mal, damals waren Brasilianer „leider sehr geldgeil“ (siehe Link, aber Beitrag #4)

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131041?page=1#4866779

Ähnliche Äußerungen wiederholt er andauernd. Zwar - soweit ich das sehe - ausschließlich in Bezug auf Brasilianer, aber dennoch.
Scheinbar ist es hier aber ok, wenn man jemanden aufgrund seiner Abstammung kollektive Eigenschaften zugewiesen werden, die Menschen dieser Herkunft halt „leider“ häufig haben.


Der User ist lernresistent.