>

Ascheberscher_Bub

9208

#
ThorstenH schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Bestreit ich doch alles gar nicht.... für mich ist Bayern ein Spiel wie jedes andere. Ich hab diesen Hype noch nie verstanden!  


Für die meisten ist es ein Schaulaufen David gegen Goliath. Nicht nur bei uns. Jedes Spiel der Bayern ist ausverkauft, daheim und auswärts.
Und es gibt auch genug Bazis, sprich: Kunden.

Ich selbst habe schon Arbeitskollegen früher Karten beschafft, die eigentlich nur mal sich ein Spiel anschauen wollten, aber dann sollte es Bayern sein. Alles andere kam nicht in Frage.

Ich bin für folgende Variante: Wer eine Bayern-Karte kauft, muss denselben Platz gleichzeitig für Hoffenheim kaufen. Die 15 EUR mehr machen den Kohl auch nicht fett, die Eintracht hat ein ausverkauftes HOF-Spiel und es löst einen netten Nebeneffekt aus:

Genauso wie die Preise für das FCB-Spiel in der Bucht nach oben schießen, werden sie dann beim HOF-Spiel fallen bzw. sie werden dann wohl verschenkt.

Der Bayern-Gucker muss dann

a) entweder sich das HOF-Spiel selbst "antun" (was einem echten Eintracht-Supporter nicht schwer fallen dürfte)
b) die Karte verschenken (wodurch viele Leute in den Genuss eines Spiels kommen, die sich sonst gar kein Spiel leisten können)
c) die Karte verfallen lassen (was der Eintracht dann egal sein kann, sie hat ihre Kohle).

So gesehen ist das "Bundlen" dann eine Art Strafzuschlag für dieses Eventgehabe. Denn gegen HOF wird's leider wieder so aussehen, dass die Eintracht selbst bei einem Kat. D-Spiel zehntausende Promotickets für die Ostkurve ausgeben darf.


Kann man so machen. Bin aber für eine viel bessere Variante. Die Tix kosten grundsätzlich 60€ mehr als normal und gegen Hoffenheim, Wolfsburg und Augsburg gibts gegen Vorlage der Bayerntix je 20€ erstattet..... (natürlich nur im Stadion)  


Hat ohne Frage Charme die Idee, ja.

Aber gab es letzte Saison nicht noch Fan-Initiativen die sich gegen Top-Zuschläge für Gäste-Fans ausgeprochen haben?
Und gerade bei dem Spiel sind ja, wie bekannt, wesentlich mehr Gäste-Fans als die 5000 die ihre Karte vom FCB bekommen anwesend.

Für den Eintracht-Fanbereich, also NWK und die Ecke Gegengerade, dafür fände ich das wirklich ne ordentliche Lösung, würde uns nämlich in 'unserem Bereich' die Bayernkunden vom Leib halten.
Das wäre mir eigentlich das wichtigste, Heimbereich bleibt uns!
Ob ansonsten dann 5000, 10000 oder 15000 aufspringen, sollten die Bayern ein Tor machen: Ja mei...

Vorteil der Idee von eintrachtfrankfurt2005 wäre aber, dass sie der Eintracht wohl mehr Geld in die Kassen spülen würde. Und darauf kommts ja nicht zuletzt an bei einer AG...
#
War jemand im Fanshop und kann mal berichten, wie es da war?

Große Schlangen?

Wie stressig war es Stehplätze zu ergattern?
#
Tobogo schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Tobogo schrieb:
Also ich konnte heute Nacht sogar mit einer Mitgliedsnummer
2x 2 Karten erwerben, war bestimmt en Fehler ...

Bin mal gespannt ob die es merken...


Also bevor am Ende alle Karten einfach storniert werden würde ich eine Mail ans Ticketing schreiben und die Sache aufklären...


Die Bestellungen waren gleichzeitig, heute nacht alles extrem gehongen...
Wenn dann werden 2 Karten storniert....Bestellung war innerhalb von 2 Minuten nacheinander, war auch nur weil ich mehrere Fenster offen hatte und ws1 und ws3 probiert hab...Mal sehen 4 Karten wären natürlich noch besser^^


Mein ja nur, dass, wer jetzt auf mehr spekuliert als ihm 'zusteht', sich dann am Ende nicht wundern darf vielleicht mit leeren Händen da zu stehen...
#
Tobogo schrieb:
Also ich konnte heute Nacht sogar mit einer Mitgliedsnummer
2x 2 Karten erwerben, war bestimmt en Fehler ...

Bin mal gespannt ob die es merken...


Also bevor am Ende alle Karten einfach storniert werden würde ich eine Mail ans Ticketing schreiben und die Sache aufklären...
#
deddy32 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sollten wir die Gruppenphase erreichen, werden vermutlich einfach zunächst Pakete für die Heimspiele verkauft.


Das denke ich auch mal ,wäre am einfachsten,und würde viel Arbeit sparen.


Ist das nicht quasi ne Garantie dafür dass es dann sicher anders gemacht wird?
#
Denis schrieb:
SGE-Tobias schrieb:
Haha Nachts Fernsehen.  

Eine fette Frau prügelt sich auf RTL2 mit dem Ladyboy der ihren Sohn ge*ickt hat    


       

Man verpasst Nachts manchmal echt das "Beste".  


Im Ersten läuft der Polizeiruf von Sonntag als Wiederholung...
#
Geil ist übrigens auch wenn der e.V. die Daten falsch ins System übertragen hat und die AG jetzt einen Datensatz mit falschem Geburtsdatum hat und nicht sagen will welches Datum sie da bei ihnen im System haben.
Wegen Datenschutz natürlich...

Hat einer die Hotline-Nummer von der NSA, dann frag ich da mal nach!
#
Hat schon jemand erfolgreich Kontakt mit der Hotline aufgenommen?
#
siegoderspielabbruch schrieb:
wann gab es steher im online ticketing??????


Die letzten Jahre war es bei den Zusatzkarten-Bestellungen für das Bayernspiel immer möglich Stehplatzkarten zu bestellen...
#
DerGeyer schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
DerMarc schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Stehplatzkarten gibts keine?

Weiß jemand wie die verkauft werden sollen?

In den Fanshops. Steht auch auf der ersten Bestellseite bei der Eingabe der EF Nummer.


Aha. Und früher drauf hinweisen war jetzt aus welchen Gründen nicht möglich?

Ich mein, ist ja nicht so, dass extra mehrseitige Infoschreiben verschickt wurden, in denen davon keine Silbe steht. Dafür aber die Abwicklung bzgl. des Familienblocks...


Finde ich auch sehr toll, erfährt man wohl erst wenn man mal auf die Bestellseite gelangt.

Und ab wann wird in den Shops verkauft?
Jetzt schon, oder erst ab 9 wie immer?


Jetzt schon?!?

Glaube erst ab 10...
#
DerMarc schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Stehplatzkarten gibts keine?

Weiß jemand wie die verkauft werden sollen?

In den Fanshops. Steht auch auf der ersten Bestellseite bei der Eingabe der EF Nummer.


Aha. Und früher drauf hinweisen war jetzt aus welchen Gründen nicht möglich?

Ich mein, ist ja nicht so, dass extra mehrseitige Infoschreiben verschickt wurden, in denen davon keine Silbe steht. Dafür aber die Abwicklung bzgl. des Familienblocks...
#
Stehplatzkarten gibts keine?

Weiß jemand wie die verkauft werden sollen?
#
Ist aber denn überhaupt schon klar an welchen Terminen man zu Hause spielen würde? Nur für den Fall natürlich dass man die Gruppenphase überhaupt erreicht.

Da sind mir irgendwie zuviele 'wenn und aber' dabei, zudem wäre ja auch eine Woche länger Zeit zwischen Auslosung und erstem Spiel als vor dem Playoff, von den anderen Gruppenspielen noch gar nicht zu reden.

Also für Hektik, da noch am gleichen Tag den Verkauf anfangen zu müssen gibt es meiner Meinung nach keinen Grund. Freitag Auslosung und Verkauf dann ab Dienstag oder so würde allen bisschen Luft lassen...
#
Hyundaii30 schrieb:
Also ich kann die Auslosung kaum noch erwarten.


Weiß denn einer um wieviel Uhr die Auslosung für die Gruppenphase am 30.08. stattfindet?

Laut Mitteilung der Eintracht soll der Kartenvorverkauf ja dann auch direkt am 30.08. starten, könnte also ein recht stressiger Tag werden...
#
Hat eigentlich jemand die Mitglieder-Info bis zum Ende gelesen?

Sollte Eintracht Frankfurt die Gruppenphase der UEFA Europa League 2013/14 erreichen, so findet am 30.08.2013 die Auslosung statt. Der Ticketvorverkauf startet dann ebenfalls bereits ab 30.08.2013. Nähere Informationen zu den Verkaufsphasen und Preisen für die Gruppenphase werden spätestens mit Erreichen der Gruppenphase am 29.08.2013 unter www.eintracht.de bekanntgegeben.

Das erste Spiel wäre dann am 19.09. aber man will schon direkt nach der Auslosung Tickets verkaufen?
Wie sollen das Fanclubs koordinieren? Bei allem Verständnis dafür dass zeitlich alles knapp ist, aber ein paar Tage wird man schon brauchen um Bestellungen zu sammeln.

Muss man ja schon fast darauf hoffen, dass das Ticketing das nicht innerhalb von ein paar Stunden auf die Beine gestellt bekommt.

Trikots gibts aber, wie gewohnt, erst Wochen nach der Präsentation?!?
Irgendwie passt da doch was nicht...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
ja endlich noch mehr Werbung und Event


Da mich eh nie interessiert hat was vor und nach dem Spiel und während der Halbzeit kam ist es mir vollkommen egal ob da noch mehr Werbung kommt. Und während des Spiels schwätzen alle Komentatoren Mist, egal welcher Sender.


ja aber bei RTL muss man leider damit rechnen, dass WÄHREND des Spiels Werbung auftaucht


Ist das schonmal passiert oder ist das nur die Übernahme des Totschlagarguments von den Öffentlich-Rechtlichen?


ich führe kein Totschlagargumente an - ich mutmaße nur, weil ich Sportsendungen auf RTL meistens nicht sonderlich gut finde.


Grundsätzlich hast Du was Sportsendungen auf RTL angeht recht. Sowohl bei Formel 1 als auch beim Boxen ist es ne ganz andere Geschichte, ob das bei RTL oder bei PayTV und ÖR kommt.

Beim Fußball finde ich es hingegen relativ egal. Während der 90 Minuten wagen die es auch da nicht Werbung zu machen. In der Halbzeit gibt es bei Sky auch Werbung und bei den öffentlich rechtlichen Nachrichten. Das finde ich meistens schon besser als Werbung, meistens nutze ich die Halbzeit aber ohnehin für Toilette, eine Rauchen, was zu trinken holen.

Blöd ist, dass bei mir somit, wie wohl bei vielen, die HD Qualität wegfällt.


Das dürfte für RTL kein unwesentlicher Grund sein, wenn man die Zahl der eigenen HD-Abos nach oben bringen will ist Fußball sicher ein ordentliches Zugpferd.
#
Wer es übrigens noch nicht gesehen hat:
http://www.pic-upload.de/view-20032526/start-1-1.png.html
#
MrBoccia schrieb:
Marketingmenschen beneide ich nicht, wenn man den grössten Scheiss als toll und super schönreden muss. Na ja, immerhin gibts dafür Kohle.



Das schlimme ist aber ja, dass die meistens ihre Arbeit auch noch für "voll toll und gaaanz wichtig" halten.

EF-Online-Team-JS schrieb:
1. Es handelt sich NICHT um das Europacup-Trikot, sondern um das sogenannte Ausweichtrikot, also das Trikot, das man (auswärts) spielt, wenn man weder das Heim- noch das Auswärtstrikot tragen darf, weil die farbliche Nähe zu den Trikots des Heimvereins zu groß ist.

Es ist doch hoffentlich nicht geplant dann auch noch ein viertes Trikot als Europacup-Trikot herauszubringen, oder?
So langsam würden dann wohl die Farben knapp...

Aber warum verzichtet man auf den marketingträchtigen Namen "Europacup-Trikot" und schickt die Eintracht in Europa mit einem solchen Trikot auf die Reise?

EF-Online-Team-JS schrieb:
2. Da unsere Vereinsfarben schon durch das schwarz-rote Heim- und das schwarz-weiße Auswärtstrikot „aufgebraucht“ sind, war klar, dass das dritte Trikot eine völlig andere Farbe haben müsste,

Stellt sich mir weiterhin die Frage warum man nicht einfach das Auswärtstrikot in weiß und das dritte Trikot dann in schwarz gehalten hat und so weiterhin nur in Vereinsfarben unterwegs gewesen wäre.
Immerhin boten unsere 3 Vereinsfarben da ein Alleinstellungsmerkmal...

EF-Online-Team-JS schrieb:
3. Daraus entstand die Idee, zwei Elemente miteinander zu verbinden, die unverrückbar und unverwechselbar für Frankfurt und diese Region stehen - die gesellige Apfelweintradition auf der einen und die Skyline auf der anderen Seite.
So kam es sowohl zu der rautenartigen Schoppeglas-Struktur als auch zu der petrolartigen Farbgebung, die sich an den Frankfurter Westhafen-Tower anlehnt.

Hm, also der Westhafen-Tower ist jetzt wohl nicht so der typische Teil der Skyline, da denkt man doch eher andere Gebäude. Oder haben die Eigentümer vom WHT dafür bezahlt bei uns "aufs Trikot" zu dürfen?

EF-Online-Team-JS schrieb:
Das ist natürlich alles andere als selbsterklärend,

Hm, sollte das aber nicht irgendwie das Ziel von Design und Werbung sein?
Ich mein, die Hintergründe werden in der Sportschau doch auch nicht erklärt werden, also muss das Trikot in gewisser Weise auch für sich selbst stehen.

EF-Online-Team-JS schrieb:
Leider hat es offenbar eine (auch noch farbverzerrende) Aufnahme vom Produzenten in den Handel geschafft, so dass es uns nun nicht mehr vergönnt ist, das Trikot wie ursprünglich geplant zu einem späteren Zeitpunkt mit den dahinter stehenden Gedanken zu präsentieren.

Eintracht Frankfurt wurde geleakt?!?  

Wäre aber natürlich jammerschade, wenn uns so ein Spektakel wie bei der Präsentation der anderen beiden Trikots nun entgehen würde. Man erinnere nur die fangerechte und professionelle Präsentierung:
Mit Fotos!
In Farbe!
Und bunt!
Gut, halt ziemlich unscharf.
Und seltsame Bildausschnitte.
Dafür aber auch nicht auf der hauseigenen Plattform.

Würde ja fast vermuten, dass man nun selbst diesen Weg der Veröffentlichung gewählt hat um sich nicht wieder zum Gespött zu machen... ,-)

EF-Online-Team-JS schrieb:
und wir finden es – aber das dürfte nicht überraschen- klasse.

Das ist natürlich ein Grund hoch 10!

Wurde dieses Trikot eigentlich auch der "Trikotfindungskommission" gezeigt?
#
Maximus1986 schrieb:
Das Verfahren ist gegen einen Beschuldigten, die Anzahl der Zeugen ist mir leider nicht bekannt.
Ich hoffe, dass die das auch akzeptieren, dass die Klausur von enormer Bedeutung ist und es mir zB ermöglichen, eine schriftliche Aussage im Vorfeld zu machen. Sonst hätte ich die letzten vier Wochen völlig umsonst gelernt...


Ein Zeuge muss nur dann nicht vor Gericht erscheinen, wenn ein "schwerwiegenden Verhinderungsgrund" vorliegt.

Ich habe selbst schonmal einen Gerichtstermin wegen einer Uni-Klausur verlegen lassen, allerdings war ich da auch selbst Betroffener und es ging lediglich um eine Verkehrsordnungswidrigkeit.

Ich würde den Tipp beherzigen sich am Montag bei Gericht zu melden und die Sachlage zu schildern, evtl. wird man von dir eine Bestätigung deines Profs. wollen um die Verhinderung nachzuweisen. Denke nicht, dass man dir bei erwiesener Wichtigkeit da Steine in den Weg legen wird. Bis zum 24. ist ja auch noch einiges an Zeit, also sollte es kein Problem sein den Beschuldigten, seinen Anwalt und evtl. andere Zeugen ab- und zu einem neuen Termin wiederzuladen.

Viel Spaß beim Lernen noch!
#
Bigbamboo schrieb:
Nieder-Erlenbach ist nun wirklich nicht Hanau, aber auch in Hanau, besser gesagt in Steinheim, bin ich fündig geworden:

Das Druckhaus direkt am Mainufer ist absolut empfehlenswert.

Bei Läden, die sich selbst als Lounge bezeichnen und bereit sind Events auszurichten, bin ich immer erstmal skeptisch, aber das war diesmal absolut fehl am Platze.

Die haben dort einen hervorragend Äppler von der Kelterei Rothenbücher aus Schöllkrippen

hihi... Bayrischer Äppler ist halt doch der beste...

Der naturtrübe Apfelsaft von denen ist auch Weltklasse!