>
Avatar profile square

Ascheberscher_Bub

9043

#
Dankeschön für diesen wirklich humorigen und informativen Bericht, so macht die Mittagspause Spaß!
#
P.B-89 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
giordani schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:

Und ja, giordani, ich finde weiterhin, dass es ein gewaltiger Unterschied ist, ob jemand "aus Liebe zum Verein" ordentliches Mitglied geworden ist oder aus finanziellen und sonstigen Vorteilen mal nen Zwanziger für eine Mitgliedschaft-ligt "investiert"...


Es ist ausgeprochenes Ziel dieses Vereins mit der beschissenen neuen Dauerkartenregelung Mitglieder zu gewinnen.
Wenn es dir nun einen irgendwie gearteten Distinktionsgewinn verschafft auf Leute die diesen Schritt gegangen sind herabzusehen und dich für einen besseren Fan zu halten weil du schon länger Mitglied bist, sei dir das gegönnt. Man hat ja sonst wenig im Leben.
Aber erwarte nicht das du damit von jedem ernst genommen wirst.


Vielleicht grad nochmal im Thread ein paar Beiträge durchlesen?

Es wurde sich beschwert, dass es bei Auswärtsspielen "praktisch keine Berücksichtigung" von Mitgliedern gäbe. Das ist, wie erklärt nunmal falsch. Gilt aber halt nur für ordentliche Mitglieder, die einer Abteilung angehören, die die Beiträge dazu nutzen kann, eben dann auch etwas für sie anbietet.

Man darf eben von dieser Fördermitgliedschaft nicht zuviel erwarten, dass es Unterschiede zu einer ordentlichen Mitgliedschaft gibt ist doch eigentlich klar. War es aber scheinbar nicht jedem...


Moment. Wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig. Ich habe von "könnte man verbessern" gesprochen und mich nicht beschwert.


Ich habe dich richtig zitiert:
P.B-89 schrieb:
Die Berücksichtigung ist dort praktisch nicht vorhanden.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11191577,35824/goto/

Ob man das nun als "beschweren" ansieht oder nicht liegt wohl im Auge des Betrachters.

P.B-89 schrieb:
Abgesehen davon, dass ich garnicht erwähnt habe welche Mitgliedschaft ich habe.

Weiß nicht woher du wissen willst das ich Fördermitglied bin.

Das ist doch auch gar nicht der Punkt. Es ging lediglich darum aufzuzeigen, dass entweder deine Aussage falsch war, weil es nämlich für Mitglieder sogar ganz erhebliche Berücksichtigungen gibt oder man als Fördermitglied für den äußerst geringen Obulus den man diese Saison zahlt eben nicht das erwarten kann, was einem ordentlichem Mitglied angeboten wird.
#
markyvogt schrieb:
Ich würd ja behaupten, dass hat der Herri mit seinem 17jahre alten Knochen gemacht, die verpixelte Quali läßt eigentlich darauf schließen. Danach per USB an einen uralt Laptop von 2000 mit WinME und ab damit zu Twitter. Irgendwie kann ich mir das Bild von Herri grad dabei vorstellen, wie er sich diebisch freut, mal was neumodisches geschafft zu haben    


Und den Account von *bb hat er auch gehackt? Mit dem Nokia?!?  ,-)
#
giordani schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:

Und ja, giordani, ich finde weiterhin, dass es ein gewaltiger Unterschied ist, ob jemand "aus Liebe zum Verein" ordentliches Mitglied geworden ist oder aus finanziellen und sonstigen Vorteilen mal nen Zwanziger für eine Mitgliedschaft-ligt "investiert"...


Es ist ausgeprochenes Ziel dieses Vereins mit der beschissenen neuen Dauerkartenregelung Mitglieder zu gewinnen.
Wenn es dir nun einen irgendwie gearteten Distinktionsgewinn verschafft auf Leute die diesen Schritt gegangen sind herabzusehen und dich für einen besseren Fan zu halten weil du schon länger Mitglied bist, sei dir das gegönnt. Man hat ja sonst wenig im Leben.
Aber erwarte nicht das du damit von jedem ernst genommen wirst.


Vielleicht grad nochmal im Thread ein paar Beiträge durchlesen?

Es wurde sich beschwert, dass es bei Auswärtsspielen "praktisch keine Berücksichtigung" von Mitgliedern gäbe. Das ist, wie erklärt nunmal falsch. Gilt aber halt nur für ordentliche Mitglieder, die einer Abteilung angehören, die die Beiträge dazu nutzen kann, eben dann auch etwas für sie anbietet.

Man darf eben von dieser Fördermitgliedschaft nicht zuviel erwarten, dass es Unterschiede zu einer ordentlichen Mitgliedschaft gibt ist doch eigentlich klar. War es aber scheinbar nicht jedem...
#
Zicolov schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Beim Trainingsauftakt war zu hören, dass es auch ein drittes Trikot geben wird, was evtl. aus Vermarktungsgründen dann gleich beim Auftakt in Berlin getragen werden soll...


War das eher ein Gerücht oder mehr handfest? Zumindest hatte ich erwartet, dass es eine Art Europacup-Trikot geben wird / könnte. Was ja bei der Vorstellung kürzlich nicht dabei war. Dachte das hätte sich erledigt, aber wenn das stimmt was du da aufgeschnappt (?) hast, könnte das evtl. noch kommen.

War immerhin von jemandem der bei der Fußball AG arbeitet...
#
98_adler schrieb:
FFM_1984 schrieb:
FFM_1984 schrieb:
michaelmutzel4 schrieb:
Zitat:
Alle Dauerkarten-Abonnenten werden bis Ende Juni persönlich angeschrieben und erhalten die Einzelheiten zum Vorkaufsrecht für Dauerkarteninhaber zur Play-Off Runde der UEFA Europa League.


Haben EFCs Post bekommen in der abgelaufenen Woche?

Wie sieht das Procedere aus, wenn EFCs Sitz- UND Stehplatz-Dauerkarten haben?


Stehplätze ab 03.07., Sitzplätze ab 05.07.


Ich korrigiere mich. Habe das Schreiben heute bekommen, wenn Steh und-Sitzplätze im Abonnement beinhaltet sind, kannst du ab 03.07. für die Stehplatzkarten auf die frei verfügbaren Sitzplätze zugreifen UND auch bereits die Sitzplatzkarten reservieren lassen oder gegen andere freie Plätze tauschen.



Vielen Dank für die Info, aber was soll das?
Am 3.7. wird sicherlich genug los sein im Online-Ticketing, weil vermutlich keiner der Steh-DK Inhaber in den Oberrang will. Muss man dann auch noch die Sitz-DK Inhaber in das Chaos (Serverüberlastung) mit rein werfen???    


Tut man ja gar nicht.

Lediglich DK-Kunden mit Stehplätzen können ab 03.07. bestellen. Wenn diese allerdings auch noch zusätzlich Sitzplätze in ihrem Abo haben, dann dürfen sie halt auch ihre Sitzplatzkarten buchen.

Wäre doch wirklich Käse wenn die sich am 05. dann nochmal einloggen müssten...
#
concordia-eagle schrieb:
pipapo schrieb:
Schade. So schnell wird aus etwas worauf man sich freut, weil es mal wieder etwas Abwechslung verspricht, ein reiner Pflichttermin.


Da die Zusatztribünen aber zu teuer  gewesen wären, wären auch nur ca. 300 in den Genuss gekommen.


Finde es wie pipapo auch schade, dass die Sache jetzt in einem Profi-Stadion ausgetragen wird. War zwar noch nicht da, aber das hätte sich diese Saison wohl auch anders noch ergeben.

Und zwischen dem Vöhlin-Stadion mit seinen 3000 Plätzen und dem Augsburger hätte es ja in der Region noch ein paar andere geeignete Plätze gegeben...
#
Bigbamboo schrieb:
Dreckskacke!

Freu' Dich, DFB! .!.  


Was genau kann denn der DFB jetzt dafür, dass Zusatztribünen entweder zu teuer oder zu unsicher gewesen wären, der FV Illertissen auf die erwartbare Menge Zuschauer nicht verzichten wollte und die näheren Städte und Stadien wie Ulm und Memmingen kein Interesse hatten das Spiel dort austragen zu lassen?!?
#
propain schrieb:
giordani schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:

Oh, stimmt, nur für ordentliche Mitglieder. Aber vielleicht sollte man als "20-Euro-Mitglied" halt auch einsehen, dass es irgendwo eine Begrenzung gibt.    



Was ist denn ein "20-Euro-Mitglied"?
Steht das in der Besserfan-Hierarchie noch unter dem gemeinen Fördermitglied das 36 Oironen latzen muß?


Er hat das glaube ich nur etwas durcheinander geschmissen. Die einmalige Eintrittsgebühr von 20 Euro spart man im Moment wenn man Mitglied wird, die Fördermitgliedschaft kostet 36 Euro im Jahr.


Nein propain, ich habe nichts durcheinander geschmissen.

Im Moment gilt:

Fanabteilung:
Keine Aufnahmegebühr bei Neueintritt bis 30.09.2013,
also 6,33€ pro Monat (3,00€ ermäßigt) ab Eintritt

Fördermitgliedschaft:
Kein Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt bis 30.09.2013,
also einmalig 20€ bei Eintritt, ab 01.07.14 dann 3,00€ pro Monat (keine Ermäßigung)

Infos siehe hier:
http://www.fanabteilung.de/flyer_fufa_mitgliederwerbung_web.pdf
http://www.eintracht-frankfurt.de/verein/aktuelles/aktuelles1/article/foerdermitgliedschaft-beitragsfrei.html

Man kann im Moment also für nen lauen Zwanni und erstmal ohne laufenden Beitrag Mitglied werden. Auch wenn das eigentlich der Satzung des Vereins widerspricht: "Fördermitglieder sind natürliche Personen, die den in der Beitrags- und Gebührenordnung festgelegten Förderbeitrag entrichten."  
Laut den Buchstaben der Satzung wäre man also dann erst am 01.07.2014 wirkliches Mitglied.

Und ja, giordani, ich finde weiterhin, dass es ein gewaltiger Unterschied ist, ob jemand "aus Liebe zum Verein" ordentliches Mitglied geworden ist oder aus finanziellen und sonstigen Vorteilen mal nen Zwanziger für eine Mitgliedschaft-ligt "investiert"...
#
MisterEintracht schrieb:
Gibt es eigentlich auch ein drittes Trikot? Präsentiert wurden ja nur zwei, aber glaube jede MAnnschaft braucht drei oder? Zumindest gab es die letzten Jahre immer drei verschiedene zu kaufen, schwarz, weiß und rot.


Beim Trainingsauftakt war zu hören, dass es auch ein drittes Trikot geben wird, was evtl. aus Vermarktungsgründen dann gleich beim Auftakt in Berlin getragen werden soll...
#
adlerkadabra schrieb:
Vergleichen wir doch naheliegenderweise mit Pfullendorf 2008, ebenfalls 1. Pokalrunde. Das Stadion - Kapazität 10 Tsd. - ging einwandfrei. Illertissen ist freilich nochmal eine Nummer kleiner. Aber schee wär's trotzdem.


Was wäre denn an lediglich 300 Gäste-Tickets und einem wahrscheinlichen Verkauf aller anderen Karten an der Geschäftsstelle in Illertissen und demzufolge lediglich ein paar hundert Eintracht-Fans im Stadion schön?!?
#
tani1977 schrieb:
die einen sind nur beigetreten,wegen der günstigeren dauerkarten,die anderen nur wegen der bayernkarten..im endeffekt zahlen sie alle geld,die der eintracht zugute kommen...

man sollte da keine besserfan disk draus machen

Hm, ich finde ja schon, dass zwischen einem (langjährigem) FuFa-Mitglied, dessen Jahresmitgliedsbeitrag schon immer höher war als seine Ersparnis bei der Dauerkarte, und einem "20-Euro-Mitglied", das jetzt im Zuge der Dauerkartenvergünstigung bzw. Zusatzkarten für das Spiel gegen Bayern Mitglied geworden ist, schon eine ganze Welt Unterschied ist...
#
98_adler schrieb:
tani1977 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
FFM_1984 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
98_adler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
FFM_1984 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
98_adler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Das allerdings darf mal wohl getrost als weiteren Arschtritt für die EFCs bezeichnen. Denn einen EFC mit z.B. über 100 Dauerkarten da mit jedem Kunden mit seiner einzelnen Dauerkarte gleichzusetzen geht ja mal überhaupt nicht...


weil???

DK ist DK ... egal ob EFC oder normal ...  


Ok, gerne für die Saarländer nochmal in langsam:

In der zweiten Phase gilt laut der Mitteilung:

EFC - 100 Dauerkarten - darf insgesamt 2 Zusatzkarten fürs Bayernspiel bestellen

SaarAdler81 - 1 Dauerkarte - darf insgesamt 2 Zusatzkarten fürs Bayernspiel bestellen


Hälst du das für fair?


Ernsthaft  

Sicher, dass es nach Abos, nicht nach DK-Anzahl geht?


Da steht "pro Bestellung max. 2 Tickets" und nicht, pro Dauerkarte oder ähnliches. Und auch ein EFC gibt eben nur 1 DK-Bestellung auf...


Also, ich glaube, ihr habt das falsch gelesen. Für mich ist "pro Bestellung" auf die dann folgende Bestellung bezogen. Heißt jeder DK-Besitzer (und wenn ein EFC eben 100 hat, dann das Ganze 100 mal), kann PRO DK und der damit verbundenen Bestellung max. 2 Tickets bestellen.

Alles andere wäre ja auch sinnlos.


Habe eben telefonisch nachgefragt.

Antwort: Auch für EFCs in Bestellphase 2 nur 2 Tickets maximal.
Man geht aber davon aus, dass nach Phase 1 (nur Mitglieder) sowieso nichts mehr übrig sein wird...


Danke für dje Info.

Das ist echt ne Sauerei


Ich muss mich da leider korrigieren:

Hatte heute beim ersten Training die Möglichkeit mit einem Teamleiter aus dem Ticketing zu sprechen. Es wird in der zweiten Bestellphase, so es denn zu dieser kommen wird, so sein, dass JEDER DK-INHABER mit den Angaben auf seiner Karte selbstständig und vollkommen unabhängig vom DK-Abonnenten 2 Zusatz-Tickets bestellen kann.

Es werden also keinesfalls die EFCs mit jedem Hinz-und-Kunz-Einzelbesteller gleichgestellt.

Da war derjenige den ich heute früh am Telefon hatte wohl einfach nicht genau informiert.

Was allerdings bestehen bleibt ist die Vermutung, dass nach der ersten Verkaufsphase wahrscheinlich alle Karten vergriffen sein werden...


Ok, also war meine erste Vermutung doch richtig....macht auch mehr Sinn. Hatte heute aber auch jemanden von der Hotline dran, weil ich noch was anderes klären wollte und der hat auch gesagt, dass der gesamte EFC nur 2 Tickets bekommt.


Ist aber auch kompliziert, beim Bayern-Spiel dürften dann die DK-Inhaber buchen (also jeder selbst), beim Euro-Play-Off-Spiel aber nur die DK-Abonnenten (also der EFC für alle DK-Inhaber)...


genau..aber eigentlich auch logisch..beim bayernspiel haben ja alle DK inhaber schon ihre plätze...
beim EL spiel nicht,deswegen haben se da vorkaufsrecht..ich finde die handhabung so gut..und ich bin kein mitglied...aber es ist ein goodie für die mitglieder von eintracht frankfurt...und das finde ich okay..die zahlen ja auch geld...können also ruhig nen nutzen haben...

und..wie einer schon geschrieben hat..wer sagt denn,dass bei den zusatzkarten von dks net genug an bayernfans gegangen sind??? vielleicht mehr als so..weil unter den mitgliedern net jeder ne dk hat?

Könnte gut sein, das große Problem sehe ich nur darin, dass man momentan für n Appel und n Ei Mitglied weden kann.

Ich finde man sollte für Bayern- und Play-Off-Karten nur Mitglieder berücksichtigen,  die eingetreten sind,  bevor diese Art des Vorverkaufs bekannt wurde!


ABER NEIN!!! Wir wollen doch neue Mitglieder und "Anschluss an Vereine wie Mönchengladbach"...  
#
P.B-89 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Hessenpower schrieb:
propain schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Wie grenzdebil muss man eigentlich sein, um sich bei einem anderen Verein als Mitglied anzumelden, um an ne Karte zu kommen? Und ja, das gilt auch für die Frankfurter Spezis, die in Mainz Mitglied sind.

Mir würde übel...


Oder sich damals in Oxxenbach eine Dauerkarte holten. Es gibt schon ein paar Flachpfeifen.


Ja, ob wirklich viele so bekloppt sind, mag ich zu bezweifeln. Dann könnten auch viele Eintracht-Fans eine Mitgliedschaft in Bremen, Nürnberg oder sonstwo eingehen, da bei diesen Vereinen schon seit vielen Jahren ein Vorkaufsrecht für Mitglieder herrscht.

Nun ist aber bei kaum einem Verein die Mitgliedschaft so günstig wie bei uns (dieses Jahr) zu bekommen, da ja lediglich die einmalige Aufnahmegebühr von 20€ fällig wird.

Dafür die Quasi-Garantie für 2 Karten... für jemanden der sonst bei ebay kauft sicher eine verlockende Alternative. Im alten System musste man dafür schon mehrere Hundert Euro für 2 Dauerkarten aufwenden.

Hessenpower schrieb:

1. Manche unterstellen den Mitgliedern, dass sie das Vorkaufsrecht nutzen, um die Karten dann über ebay oder Sonstiges verkaufen.
Genauso könnten die Mitglieder ja den Dauerkarteninhabern unterstellen, dies genauso zu handhaben.

Das gibt es ja durchaus und ist auch einfach nicht zu verhindern.

Aber es sind nunmal 100% der Dauerkarten-Abonnenten Eintracht Frankfurt - Fußballfans. Das kann man sicher nicht von allen Eintracht-Mitgliedern behaupten. Was einem teilweise an Hass auf Vereinsversammlungen entgegenschlägt, wenn man bekennt dass man Mitglied der FuFa ist, ist schon erscheckend.
Sprich, da ist stellenweise null Affinität zu Fußballfans da, zu dem was hier gelebt wird und was das bedeutet.

Hessenpower schrieb:
2. Gerade durch das Vorkaufsrecht soll verhindert werden, dass zu viele Gästefans im Stadion sind.

Bisher hat das alte System (1 Zusatzkarte pro Dauerkarte) ganz gut funktioniert. Ob es das neue auch tun wird muss sich erst noch zeigen. Falls nicht wäre es angebracht für nächste Saison dann über Verbesserungen nachzudenken. Oder einfach zum alten System zurückzukehren...    


Ansichtssache. Im letztem Spiel waren mind. 10Tsd Bayernfans da trotz der Regelung mit der extra Karte pro Dauerkarte. Bin aber deiner Meinung, dass wir wieder zum altem System kommen sollten, sofern es noch mehr ausufert.

Denke das neue Vorverkaufsrecht für Mitglieder ist auch noch gelungen wenn es nur EL und DFB-Pokal betrifft. Nur für Auswärtskarten könnte noch etwas gemacht werden. Die Berücksichtigung ist dort praktisch nicht vorhanden.


Gut, aber Auswärtsfahrten sind einfach DIE Domäne der EFCs. Meinst nicht man sollte auch ein paar Dinge so lassen wie sie sind?
Zumindest wenn sie funktionieren. Bieten ja auch für genug EFCs immer wieder Plätze für andere Fans an.

Außerdem stimmt es einfach nicht, dass auswärts keine Berücksichtigung der Mitglieder vorhanden wäre. Die FuFa bietet für JEDES Auswärtsspiel Fahrten an, für Mitglieder vergünstigt und mit Frühbucherrecht.

Oh, stimmt, nur für ordentliche Mitglieder. Aber vielleicht sollte man als "20-Euro-Mitglied" halt auch einsehen, dass es irgendwo eine Begrenzung gibt.  
#
FFM_1984 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
98_adler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
FFM_1984 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
98_adler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Das allerdings darf mal wohl getrost als weiteren Arschtritt für die EFCs bezeichnen. Denn einen EFC mit z.B. über 100 Dauerkarten da mit jedem Kunden mit seiner einzelnen Dauerkarte gleichzusetzen geht ja mal überhaupt nicht...


weil???

DK ist DK ... egal ob EFC oder normal ...  


Ok, gerne für die Saarländer nochmal in langsam:

In der zweiten Phase gilt laut der Mitteilung:

EFC - 100 Dauerkarten - darf insgesamt 2 Zusatzkarten fürs Bayernspiel bestellen

SaarAdler81 - 1 Dauerkarte - darf insgesamt 2 Zusatzkarten fürs Bayernspiel bestellen


Hälst du das für fair?


Ernsthaft  

Sicher, dass es nach Abos, nicht nach DK-Anzahl geht?


Da steht "pro Bestellung max. 2 Tickets" und nicht, pro Dauerkarte oder ähnliches. Und auch ein EFC gibt eben nur 1 DK-Bestellung auf...


Also, ich glaube, ihr habt das falsch gelesen. Für mich ist "pro Bestellung" auf die dann folgende Bestellung bezogen. Heißt jeder DK-Besitzer (und wenn ein EFC eben 100 hat, dann das Ganze 100 mal), kann PRO DK und der damit verbundenen Bestellung max. 2 Tickets bestellen.

Alles andere wäre ja auch sinnlos.


Habe eben telefonisch nachgefragt.

Antwort: Auch für EFCs in Bestellphase 2 nur 2 Tickets maximal.
Man geht aber davon aus, dass nach Phase 1 (nur Mitglieder) sowieso nichts mehr übrig sein wird...


Danke für dje Info.

Das ist echt ne Sauerei


Ich muss mich da leider korrigieren:

Hatte heute beim ersten Training die Möglichkeit mit einem Teamleiter aus dem Ticketing zu sprechen. Es wird in der zweiten Bestellphase, so es denn zu dieser kommen wird, so sein, dass JEDER DK-INHABER mit den Angaben auf seiner Karte selbstständig und vollkommen unabhängig vom DK-Abonnenten 2 Zusatz-Tickets bestellen kann.

Es werden also keinesfalls die EFCs mit jedem Hinz-und-Kunz-Einzelbesteller gleichgestellt.

Da war derjenige den ich heute früh am Telefon hatte wohl einfach nicht genau informiert.

Was allerdings bestehen bleibt ist die Vermutung, dass nach der ersten Verkaufsphase wahrscheinlich alle Karten vergriffen sein werden...


Ok, also war meine erste Vermutung doch richtig....macht auch mehr Sinn. Hatte heute aber auch jemanden von der Hotline dran, weil ich noch was anderes klären wollte und der hat auch gesagt, dass der gesamte EFC nur 2 Tickets bekommt.


Ist aber auch kompliziert, beim Bayern-Spiel dürften dann die DK-Inhaber buchen (also jeder selbst), beim Euro-Play-Off-Spiel aber nur die DK-Abonnenten (also der EFC für alle DK-Inhaber)...
#
Fand sie auch arg hübsch.

Schade, dass zwar die zwei aktuellen Automodelle des Sponsors zur Präsentation bereitstanden, die neuen Trikots aber nicht. Hätten man den netten Damen doch durchaus zum anziehen geben können...
#
Zicolov schrieb:
Super, hat ja dann noch viel Charme, wenn wir in Augsburg spielen. Ich fand es gerade interessant, weil man mal wieder "aufs Dorf" fahren konnte. Keine Hundertschaften der Polizei, keine Plexiglaswände und hohen Zäune. Einfach ein entspanntes Wochenende in schöner Atmosphäre.  Toll.

Schlechter Ruf am Popo, was soll denn bitte bei so einem Spiel passieren? Ein bisschen Medienhype und schon werden Fakten geschaffen. Echt schade, ich wäre lieber nach Illertissen gefahren.    


Der Ruf der Eintrachtfans ist ja nun nicht gerade der Hauptgrund dafür, dass man über ne Verlegung nachgedacht hat. Der Illertissener Präsident hat doch gleich am Anfang klargestellt, dass er sich da keine Sorgen macht. Aber die eigene Bude ist halt nunmal sauklein und die zuerst angedachte Lösung mit Zusatztribünen nicht wirklich toll, evtl. nicht sicher und teuer. Man hat ja sogar bei der Eintracht schon angefragt, ob sie sich an den Kosten beteiligen würde...
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Exil-Fan schrieb:
FFM_1984 schrieb:
Ich finde die Regelung, die Mitglieder mehr miteinzubeziehen, auch richtig. Bin auch FuFA-Mitglied. Allerdings ist die Tatsache, dass EFC´s unabhängig von der Anzahl ihrer gebuchten Dauerkarten insgesamt max. 2 Tickets bekommen, schon eine Sauerei. Gerade auswärts wäre ohne die Arbeit und das Engagement der etlichen EFC´s wahrscheinlich deutlich weniger los gewesen in den letzten Jahren.


Da gebe ich Dir völlig recht. Da muss nachgebessert werden!!!


Ich habe das aber so verstanden, dass auf meiner EFC-DK (da nun personalisiert) genügend Infos draufstehen, um damit selbständig 2 Tickets zu ordern. D.h. die EFCs werden insofern entlastet, das nicht EINER dasitzen muss und nachts 80 Tickets reservieren. Zudem muss sich bei den EFCs auch niemand umm Kartenverteilung und Geldeintreiberei kümmern.


Da hast du es, im Gegensatz zu mir, richtig verstanden, denn genau so wurde es mir heute nachmittag auch erklärt...
#
98_adler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
FFM_1984 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
98_adler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Das allerdings darf mal wohl getrost als weiteren Arschtritt für die EFCs bezeichnen. Denn einen EFC mit z.B. über 100 Dauerkarten da mit jedem Kunden mit seiner einzelnen Dauerkarte gleichzusetzen geht ja mal überhaupt nicht...


weil???

DK ist DK ... egal ob EFC oder normal ...  


Ok, gerne für die Saarländer nochmal in langsam:

In der zweiten Phase gilt laut der Mitteilung:

EFC - 100 Dauerkarten - darf insgesamt 2 Zusatzkarten fürs Bayernspiel bestellen

SaarAdler81 - 1 Dauerkarte - darf insgesamt 2 Zusatzkarten fürs Bayernspiel bestellen


Hälst du das für fair?


Ernsthaft  

Sicher, dass es nach Abos, nicht nach DK-Anzahl geht?


Da steht "pro Bestellung max. 2 Tickets" und nicht, pro Dauerkarte oder ähnliches. Und auch ein EFC gibt eben nur 1 DK-Bestellung auf...


Also, ich glaube, ihr habt das falsch gelesen. Für mich ist "pro Bestellung" auf die dann folgende Bestellung bezogen. Heißt jeder DK-Besitzer (und wenn ein EFC eben 100 hat, dann das Ganze 100 mal), kann PRO DK und der damit verbundenen Bestellung max. 2 Tickets bestellen.

Alles andere wäre ja auch sinnlos.


Habe eben telefonisch nachgefragt.

Antwort: Auch für EFCs in Bestellphase 2 nur 2 Tickets maximal.
Man geht aber davon aus, dass nach Phase 1 (nur Mitglieder) sowieso nichts mehr übrig sein wird...


Danke für dje Info.

Das ist echt ne Sauerei


Ich muss mich da leider korrigieren:

Hatte heute beim ersten Training die Möglichkeit mit einem Teamleiter aus dem Ticketing zu sprechen. Es wird in der zweiten Bestellphase, so es denn zu dieser kommen wird, so sein, dass JEDER DK-INHABER mit den Angaben auf seiner Karte selbstständig und vollkommen unabhängig vom DK-Abonnenten 2 Zusatz-Tickets bestellen kann.

Es werden also keinesfalls die EFCs mit jedem Hinz-und-Kunz-Einzelbesteller gleichgestellt.

Da war derjenige den ich heute früh am Telefon hatte wohl einfach nicht genau informiert.

Was allerdings bestehen bleibt ist die Vermutung, dass nach der ersten Verkaufsphase wahrscheinlich alle Karten vergriffen sein werden...
#
Hessenpower schrieb:
propain schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Wie grenzdebil muss man eigentlich sein, um sich bei einem anderen Verein als Mitglied anzumelden, um an ne Karte zu kommen? Und ja, das gilt auch für die Frankfurter Spezis, die in Mainz Mitglied sind.

Mir würde übel...


Oder sich damals in Oxxenbach eine Dauerkarte holten. Es gibt schon ein paar Flachpfeifen.


Ja, ob wirklich viele so bekloppt sind, mag ich zu bezweifeln. Dann könnten auch viele Eintracht-Fans eine Mitgliedschaft in Bremen, Nürnberg oder sonstwo eingehen, da bei diesen Vereinen schon seit vielen Jahren ein Vorkaufsrecht für Mitglieder herrscht.

Nun ist aber bei kaum einem Verein die Mitgliedschaft so günstig wie bei uns (dieses Jahr) zu bekommen, da ja lediglich die einmalige Aufnahmegebühr von 20€ fällig wird.

Dafür die Quasi-Garantie für 2 Karten... für jemanden der sonst bei ebay kauft sicher eine verlockende Alternative. Im alten System musste man dafür schon mehrere Hundert Euro für 2 Dauerkarten aufwenden.

Hessenpower schrieb:

1. Manche unterstellen den Mitgliedern, dass sie das Vorkaufsrecht nutzen, um die Karten dann über ebay oder Sonstiges verkaufen.
Genauso könnten die Mitglieder ja den Dauerkarteninhabern unterstellen, dies genauso zu handhaben.

Das gibt es ja durchaus und ist auch einfach nicht zu verhindern.

Aber es sind nunmal 100% der Dauerkarten-Abonnenten Eintracht Frankfurt - Fußballfans. Das kann man sicher nicht von allen Eintracht-Mitgliedern behaupten. Was einem teilweise an Hass auf Vereinsversammlungen entgegenschlägt, wenn man bekennt dass man Mitglied der FuFa ist, ist schon erscheckend.
Sprich, da ist stellenweise null Affinität zu Fußballfans da, zu dem was hier gelebt wird und was das bedeutet.

Hessenpower schrieb:
2. Gerade durch das Vorkaufsrecht soll verhindert werden, dass zu viele Gästefans im Stadion sind.

Bisher hat das alte System (1 Zusatzkarte pro Dauerkarte) ganz gut funktioniert. Ob es das neue auch tun wird muss sich erst noch zeigen. Falls nicht wäre es angebracht für nächste Saison dann über Verbesserungen nachzudenken. Oder einfach zum alten System zurückzukehren...