>
Avatar profile square

Ascheberscher_Bub

9048

#
MrBoccia schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Jetzt mal ganz offen gefragt... was ist den das für ein Schiri? 1. Warum lässt er net Vorteil laufen und 2. warum keine Rote Karte wegen vereitelung einer klaren Torchance?


Weil er Lotte eine Minimalchance geben wollte, das widerliche Projekt doch noch zu stoppen. Hat leider nicht geklappt...


jep, Schrieber hat alles versucht. Hat leider nicht gereicht.


War meiner Meinung nach noch nichtmal ein Foul. Aber pfeift er nicht ist der Ball halt leider auch drin. Wenn er pfeift muss er aber rot geben - Regionalliga-Schiri halt...
#
Alphakeks schrieb:
Der Vollständigkeit halber noch eine Übersicht der möglichen Gegner, wenn sich die Eintracht über Platz 4 in der BuLi für die CL-Quali qualifiziert hätte:

- FC Arsenal
- Olympique Lyonnais
- AC Milan
- Zenit St. Petersburg
- PSV Eindhoven

Das sind echte Kracher. Man kann gerne drüber diskutieren, aber ich persönlich glaube nicht, dass sich unsere Mannschaft gegen einen der genannten für die CL-Gruppenphase qualifiziert hätte. Demnach gehen nur zwei Quali-Spiele (gegen einen Top-Gegner, zugegeben) flöten, plus direkte sichere Quali für die EL-Gruppenphase.

Fazit: Trauert der CL-Chance nicht zu lange nach, wir hätten es eh nicht gepackt ,-) .


1. Wäre die Kohle die man garantiert bekommen hätte ja jetzt schon doppelt so hoch, wie das was man in der EL-Gruppenphase erreichen kann.
2. Glaubt jemand dass Schwegler wirklich überlegen würde zu wechseln, wenn er bei uns die Chance hätte CLzu  spielen?
3. Als Bundesliga-Vierter hat man, selbst wenn man die CL-Quali nicht übersteht mindestens 8 Europacup-Spiele. Als Sechster kann es, wenn es dumm läuft, schon nach 2 Spielen aus sein.

Gute Gründe für ein bisschen Trauer, oder?
#
Andy schrieb:
Auch wenn ich hoffe, dass Duisburg noch die Lizenz bekommt, aber wenn der MSV in die Regionalliga zwangsversetzt wird, müsste doch Darmstadt drin bleiben, damit ein Absteiger im Süden weniger, womit auch die U23 gerettet wäre. Oder übersehe ich da was?


Nö, höchstens dass es in Offenbach auch Probleme mit der Lizenz gibt.
Würden die, statt Darmstadt in die Regionalliga absteigen würde sich für die Eintracht U23 nichts ändern...

http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/587173/artikel_wegen-eines-formfehlers_keine-lizenz-fuer-den-ofc.html
#
Bleibt es beim Lizenzentzug für Duisburg war die Relegation für Dresden im Nachhinein ziemlich fürn *****.

Die Klasse hätte man auch bei Niederlage gehalten und Osnabrück wäre den Dresdner sicher was Anreise und Gästefan-Kontingent beim Heimspiel bestrifft deutlich lieber gewesen als Sandhausen...
#
Adler-Fan79 schrieb:
chrisstar1 schrieb:
Was wäre denn eigentlich passiert, wenn Dynamo verloren hätte und Duisburg runter gemusst hätte.
Wäre dann Dynamo drin geblieben und Sandhausen runter oder umgekehrt?


Dann wäre Dynamo drin geblieben, weil sie ja besser platziert waren, als Sandhausen!


Eigentlich ist die "Regel" in solch einem Fall doch nicht so schwer:
Der bestplazierte Absteiger bleibt drin!
#
Kurvenfan schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Und was war mit Dortmund 2004

Was war mit unserer Eintracht 2002? Lizenzentzug und dann doch noch Lizenz nach Schiedgerichtsverhandlung. Es gibt Leute, die behaupten, dass uns unser großer Name damals gerettet hat und ein kleinerer Verein ins Gras gebissen hätte. Mal lieber ruhig sein, denn so ganz abwegig ist das alles nicht...




Erkläre mir das doch bitte mal etwas genauer. Du schreibst Lizenzentzug 2002 bei uns (stimmt ja auch). Und dann gings vors Schiedsgericht. Bedeutet also das uns der DFB schon über die Klinge hat Springen lassen. "Und da hat unser Name mal gar nichts bewirkt". Erst als Eintracht Frankfurt Einspruch erhoben hat ging es vors Schiedsgericht. Der Ausschlaggebende Punkt war damals wenn ich es richtig im Kopf habe ne Bürgschaft von der HELABA um die es Gerüchte gab.


Natürlich hat der Eintracht ihr Name genutzt. Die Eintracht war damals die einzige hessische Mannschaft im Profifußball und seit 20 Jahren die einzige hessische Mannschaft in der Bundesliga. Und hätte man damals keine Lizenz bekommen hätte es wohl auch die nächsten 20 Jahre hessenweit da nichts gegeben.

Eine Situation in der die Helaba, 100% abhängig von der Landesregierung, eine Bürgschaft ausgestellt hat, weil man vermeiden wollte, dass Hessen von der Fußballlandkarte getilgt wird.

Da sich in NRW die (Profi)-Fußball-Clubs ja geradezu ballen, würde bzw. wird einem Club dort, der in ähnlichen Schwierigkeiten steckt wie die Eintracht damals wohl nicht so eine Unterstützung zuteil.

Dass man danach ein bisschen nasse Höschen bekommen hat und die Bürgschaft gerne von unwiderruflich auf einen anderen Status gestellt hätte und der DFB das rechtlich falsch bewertet hat und darum die Lizenz erstmal nicht erteilt wurde tut da noch nichts zur Sache.

Ohne den Status als einziger ordentlicher Verein eines westdeutschen Flächenlandes wäre wohl bei der Eintracht Anfang des Jahrtausends auch der Ofen aus gewesen. Und das noch nichtmal aufgrund eines Stadions...
#
Brodowin schrieb:
Andy schrieb:
Wie kann man denn mit der Blöd eine Bierflasche aufmachen? Den Trick musst Du mir zeigen. Kannste ja in YT reinstellen und hier verlinken.


Gibt es doch schon alles auf youtube:

klick

In manchen Bau-Firmen ist diese Kompetenz mindestens so wichtig wie die Gesellenprüfung.
 


Wir haben früher aufs pfarreiliche Jugend-Zeltlager auch nur Jungs als Betreuer mitgenommen, die nachweisen konnten, dass sie ein Bier auf mindestens ein Dutzend verschiedene Art & Weise aufbekommen.
Trick 17 heißt angeblich so, weil der siebzehner Schraubenschlüssel quasi optimal dafür ist.

Und Tipp: Mit der Kettensäge gehts auch. Ja, mit der laufenden...  
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ich habe zwar keine eigenen Kinder, aber ich arbeite ja mit Kindern und kriege die Auswüchse dieser Aktionen immer wieder mit.
Besonders krasse Züge hat das während der Rewe-Sammelkarten-Aktionen zur letzten Fußball-WM und -EM angenommen. Da berichteten einige Kinder stolz, ganze Nachmittage im Kassenbereich des Supermarktes verbracht zu haben, um Kunden nach Sammelkarten anzubetteln. Vor allem Kinder aus sozial schwächer gestellten Familien, in denen eben nur selten mal für einen größeren Betrag bei Rewe eingekauft wurde. Da werden künstliche Bedürfnisse geschaffen und Kinder tun alles, um diese zu befriedigen und mit anderen mithalten zu können. Ich find's ganz schlimm.


In wie weit unterscheidet sich das aber denn jetzt von den Panini- oder Ferrero-Sammelbildchen die wir als Kinder auch alle toll fanden?
Oder Magic- oder Pokemon-Karten?

Ist doch alles nichts neues, oder?
#
Bigbamboo schrieb:
Ich empfinde ja schon den ganzen Plaste- und Süßkram um die Kassen rum als Unverschämtheit, aber dieses Sammelzeugs, mit dem die Händler quasi über den Schulhof den Einkaufsmarkt vorgeben, schlagen dem Fass ja echt den Boden aus.  

In den real-Supermärkten gab es vor Jahren mal eine, auch ganz ordentlich beworbene Aktion, die ganzen Süßkram-Quengelwaren aus dem Kassenbereich zu entfernen.
Nach ein paar Monaten waren sie aber plötzlich wieder da. Ich vermute mal nicht, weil die Aktion so ein durchschlagender Erfolg war.

Es ist ja mittlerweile auch so, dass Hersteller bwz. Vertreiber ordentliche Preise zahlen um an prominenten Stellen im Supermarkt plaziert zu werden. Wrigley hat als man versucht hat dieses 5Gum-Zeug in den Markt zu drücken sogar bei Elektronik-Ketten dafür gelatzt im Kassenbereich angeboten zu werden.

Am Ende ist es doch wie bei fast allem mit Kindern und überhaupt. Zur Erziehung gehört halt Maß halten beizubringen, auch mal nein zu sagen und das durchzuhalten...
#
little_drummerboy schrieb:
Da sehen wir die Auswirkungen von Hoppelheim und RB. Wenn immer mehr Vereine wie Duisburg, Oxxenbach und Aachen pleite gehen ist es doch einfach scheiße.  

Äh, was hat denn ein Club, der mit Duisburg noch nie (!) in einer Liga gespielt hat und auch sonst noch niemals ein Spiel gegen den MSV, schon gar nicht um Auf- oder Abstieg, bestritten hat, aus einer ganz anderen Region kommt und ein Club der bisher immer mindestens 2 (!) Ligen unter dem MSV gespielt hat und mehrere Hundert Kilometer davon entfernt gelegen ist nun mit der Quasi-Pleite des MSV zu tun?

Sorry, aber null-komma-garnix!

Ich bin ja wirklich weit entfernt davon Partei für diese ganzen Konstrukte zu ergreifen und man kann Dosenfußball Leipzig gerne für das Böse schlechthin halten, aber bisschen Realitätssinn wäre vielleicht manchmal doch nicht schlecht.
#
NRWEAGLE schrieb:
Ja klar schon richtig SGE_Werner, aber was hilfts den Fans vom MSV?!

Die können am wenigsten dafür, dass einige Pappköppe nicht wirtschaften können!

Naja, jeder Fan kann Mitglied seines Vereins werden und so zumindest mittelbar Einfluss auf die Geschicke und vor allem auf die handelnden Personen nehmen.
Und was da schiefläuft ist ja nicht von heute auf morgen passiert.

So wie es sich darstellt war man auch nach Hellmichs "Abgang" vor 3 Jahren weiter wirtschaftlich abhängig und auch jetzt kurz vor der Abgabe der Lizenzunterlagen musste man bei ihm anklopfen um überhaupt eine Chance auf die Lizenz zu haben.

Bezüglich der Abhängigkeit von einer einzelnen Person ist da scheinbar der Unterschied zu Hoffenheim so groß nicht...
#
FredSchaub schrieb:
duschhaube00 schrieb:
Einfach die Dosen nicht kaufen....





machen leider zu viele...und ich wage zu behaupten, dass die GUmmibärchenbrause schon lange nicht mehr Kerngeschäft ist


Was denn sonst?
#
Wi_Sge schrieb:
Meine hab ich bestimmt schon vor 3 Wochen losgeschickt, aber noch nichts erhalten    

Wer noch nichts zurückgeschickt hat, bekam (nach der Erinnerung vor ca. 2 Wochen) heute die ultimative Aufforderung das nun schnell zu tun oder ansonsten das Vorrecht auf die Dauerkarte zu verlieren.

Hat man also kein Schreiben bekommen ist das schonmal ein gutes Zeichen...
#
Blablablubb schrieb:
Hat der dumme Steffen Simon eben tatsächlich gesagt, er traut den Hoppenheimern im nächsten Jahr nicht wieder den Abstiegskampf zu, bei dieser Mannschaft und vor allem bei diesen Fans?

Nein, hat er nicht gesagt. Er sagte: "... bei dieser Mannschaft und vor allem diesem Trainer."

Sieht man sich mal nüchtern die verschiedenen Einzelspieler an ist das ja auch gerechtfertigt, nicht umsonst wurde ja quasi jeder zumindest im Fall des Abstiegs bei anderen Vereinen gerüchtet. Und Gisdol hat immerhin in den letzten sieben Spieltagen den Club vom direkten Abstiegsplatz geholt und am Ende die Klasse gehalten. Zudem wohl einer Ansammlung von Einzelspielern sowas wie ein Mannschaftsgefühl eingehaucht.

Ich fand übrigens, dass Simon bei aller als Kommentator gebotenen Neutralität ziemlich deutlich gemacht hat, dass er als Fußballfan das was bei Lautern los war deutlich mehr schätzt als das "Projekt". So z.B. gleich zu Anfang seine Bemerkung: "Zeigt doch auch mal den kompletten Gästeblock, da klaffen ganz schöne Lücken. Und das bei diesem Spiel..." oder als er bei aller Feierei der Hoffenheimer darauf hinwies, dass das wirklich Beeindruckende gerade auf der anderen Seiten des Stadions geschah.
#
Basaltkopp schrieb:
greg schrieb:

Und ja, ich hab einen Führerschein und das schon ne ganze Weile. Ja, und Auto fahr ich auch mehr als regelmäßig. Bin halt nur leider kein testosterongeschwängerter PS-Prolet. Sorry, das musste grad mal sein.


Meine Vermutung war auch gar nicht als Angriff gedacht, sollte es so rüberkommen sein, bitte ich um Entschuldigung. Aber in der Stadt ist es ja nicht so ungewöhnlich, dass man keinen Führerschein besitzt.

Freie Fahrt für freie Bürger ist zumindest durch die Statistik zu rechtfertigen, die besagt, dass in Deutschland weniger Verkehrstote zu beklagen sind als in anderen europäischen Ländern.


Gibts dafür eine Quelle?
#
Wahrer Bembel schrieb:
Interessant ist Hellmann Aussage bezüglich der Logen. Zur Zeit sind sind für die zu Ende gehende Saison 67 Logen verkauft (FRAPORT hat 2) plus eine Loge für die Eintracht.
http://business.eintracht.de/pages/8530-logen  


Da steht ja sogar die S&K-Holding noch in der Liste. Weiß jemand ob die Logen, wie die Dauerkarten, am Anfang der Saison für die komplette Runde bezahlt werden müssen?
Oder muss die Eintracht sich da jetzt in die lange Riege der Gläubiger einreihen?
#
Bin beim 3:3 gegangen, hab net geglaubt, dass sie das nochmal (oder schon wieder?) drehen...

Danke an alle Beteiligten gestern, ihr seid Eintracht!
#
eagle schrieb:
Also rein sportlich sind doch Duelle gegen Lautern 1000x interessanter und emotionaler als gegen die blauen Plastikmännchen.

Ich befürchte durch den qualitativ besseren Kader und nun offenbar auch wieder so etwas wie Mannschaftszusammenhalt wird es sehr schwer für Lautern. Aber vielleicht können sie ja durch entsprechenden Einsatz das ganze spannend machen.

SGE_77 schrieb:
Die Lauterer sind die einzigen, die das Projekt jetzt versenken koennen. Also viel Glueck, Bauern! ..

Selbst wenn die Absteigen wird das wohl nur ein kurzer Ausrutscher sein. Das Geld geht denen so schnell nicht alle. Dafür hat Hopp und Sohn doch entsprechende Sponsoren gebunden.

Ähm, der Trikotsponsor ist schon insolvent und vom Stadionnamen-Sponsor hört man auch eher keine freudigen Nachrichten.
Also wenn Hopp da nichtmehr die Millionen reinschießt gehen da ganz schnell die Lichter aus...
#
@ Werner:
Das mit den 5 möglichen Gegnern hast du natürlich trotzdem richtig beschrieben, weil Hannover als gesetztes Team in seiner Gruppe ja nur gegen einen der 5 ungesetzen gelost werden konnte.

Aber 5 plus 5 ist halt nunmal 10 und nicht 5...