>
Avatar profile square

Ascheberscher_Bub

9054

#
ErwinHuber_unleashed schrieb:
Liegt es nicht einfach daran, dass dieses Treffen ein privates, europäisch-amerikanisches Treffen ist und dementsprechend die Medien damit nichts zu tun haben?


Die jährlich in München stattfindende Sicherheitskonferenz ist auch eine rein private Veranstaltung. Und dennoch sind da immer alle Gezetten voll von...
#
Wieviel hat die Condor denn jetzt bezahlt?
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Kann mir einer sagen bis wann ich ca noch eine bekomme? Also nicht grad am Ende die teuersten.. Aber wie auch schon gesagt 10 Uhr für ein Schüler keine schöne zeit  :neutral-face  


Das mit der Schule wird heutzutage ja scheinbar ganz schön ernst genommen...  ,-)
#
"Eintracht Frankfurt lässt sich nicht treiben"... außer von der "Methode Veh"  

Gibts eigentlich Hinweise darauf, wer der eigentliche Wunschkandidat von Bruchhagen, den Durstewitz in der FR erwähnt, gewesen sein könnte?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
sitzfussballer schrieb:
Sorry, aber Schwachsinn. Von meinen engsten 8 Kumpels, alles Väter, sind 5 sterilisiert und keiner von uns ist hilfebedürftig, naja evtl. der Oxxenbacher.  


Dann kann ich auch entgegenhalten, dass es Schwachsinn ist, den Bekanntenkreis als repräsentative Größe festzulegen. Wenn sich hunderte oder gar tausende Betroffene in Patientenforen sammeln, weil sie physische Beschwerden haben oder den Eingriff bereuen, dann kann man das nicht einfach beiseite schieben.
Ich für meinen Teil sage mir: Ohne Eingriff gerät man erst gar nicht in die Situation, möglicherweise etwas zu bereuen.


Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do
Mark Twain

#
Jetzt gerade ausführlich im heute-journal...
#
Maxfanatic schrieb:
Was ich mich in dem Kontext übrigens wieder gefragt hab: Wieso wird die Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte eigentlich so vehement abgelehnt? Wäre doch für die ganzen "anständigen" Beamten ne prima Sache, denn, wie hört man es so häufig: Wer nix zu befürchten hat...

Leider ist die Forderung offenbar wieder etwas aus der Öffentlichkeit verschwunden. Ich denke nämlich, dass der ein oder andere Haudrauf sich vielleicht etwas zügeln würde, wenn er genau zu identifizieren wäre. Dass die Herren Beamten keinen Namen tragen wollen - ok, geschenkt. Aber so eine genau zuzuordnende Nummer: Mir fällt kein schlüssiges Gegenargument ein, das nicht aus Ausflüchten oder vorgeschobenen Gründen bestellt.


Na weil die Schilder doch so gefährlich sind. Wurde doch auf der inzwischen legendären Eisbein-Pressekonferenz eindrucksvoll dargestellt...
#
tobago schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Die Zuschauer in Bremen waren aber auch etwas "eigen"...


Ich möchte es nie erleben, aber leg auf jeden Platz beim ersten Europapokalspiel so ein Ding und unser Stadion wird vor Klatschpappen beben.


Ist ja jetzt auch nicht so, dass es noch nie Klatschpappen bei uns im Waldstadion gegeben hat...
#
"Zwei Vereine mit Abstiegssorgen... Bayern München..."

Unvorstellbar heute!
#
Der Kommentator hat eben gesagt:
"Und so steigt Elversberg in die 3. Liga ab"  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Wer überträgt?



http://livestream.sr-online.de/index_20130604.html


Danke für den Link.

Kommt der Kommentator aus dem Saarland?
Emotionsloser hat das ja selten jemand gemacht, fast "tonlos"...

60er Kurve aber ganz ordentlich besetzt!
#
Highland-Eagle schrieb:
Highland-Eagle schrieb:

Zählt für die Ermittlung der internationalen Startplätze nicht die Ligaplatzierung, sondern die Play-Offs?


Habe es gerade eben erst endeckt. Sorry, mein Fehler.
Es zählt die Play-Off-Platzierung.


Ja, auf jeden Fall - eben schon einen Schreck bekommen!
Perth ist unsere Partnerstadt und ich war da vor Jahren mal auf Schüleraustauch, wäre schon ne coole Sache, da jetzt mit der Eintracht mal hinzukommen.

Und ordentlichen Whisky gibts da auch!  
#
EF-Online-Team-BB schrieb:
...und per Handy Bilder auf der Website hochladen geht leider nicht. Das wird dann etwas später erfolgen.


Bilder vom den neuen Trikots vorbereiten geht wohl auch nicht oder wie?
propain hat schon recht zu kritisieren, dass man mal wieder eine Chance verpasst den eigenen Auftritt aufzuwerten.

Und dann kommt halt noch dazu, dass jede Ausrede recht ist um diese Nicht-Leistung zu "erklären"...
#
SGE_Werner schrieb:
In Liga 2 und 1 , da gebe ich Dir recht, ist das m.E. anders. Da ist die Zahl der Plastikclubs einfach viel höher und die Auswirkungen direkt für die Gegner zu spüren.


Wer sind denn die vielen Plastikclubs in der 2. Liga?!?

Nur mal zur Erinnerung, der FSV hat da dieses Jahr fast um den Aufstieg mitspielen können. Von welchen Auswirkungen sprichst du also?
#
Basaltkopp schrieb:
EFCB schrieb:

Ich frage mich auch immer was für Nachtkappen in den Vereins-Kontrollinstanzen (Aufsichtsräte) hocken. Das Ganze kommt ja nicht immer von heute auf morgen sondern ist ein längerer Prozeß.


Nun ja, da müssen wir auch die Füße stillhalten. Auch bei uns wurde oft schon Geld ausgegeben, von dem man hoffte, dass man es in sportlich besseren Zeiten wieder einnehmen würden. Dumm nur, wenn die besseren Zeiten ausbleiben und man noch mehr nicht vorhandenes Geld inverstieren muss, um diese sportlich besseren Zeiten zu erreichen, weil man fast keine andere Wahl mehr hat. Ein Teufelskreis und es gibt nicht wenige User hier im Forum, die genau diese Vorgehensweise wieder gerne bei uns sehen würden....

Was aber wirklich peinlich und erbärmlich ist, ist die Arbeit der Vernatwortlichen, die die Lizenzunterlagen zusammengestellt haben. Wenn ich doch gesagt bekomme, ich soll nachweisen, dass ich meine Schulden im Griff habe (Bürgschaften, Liquiditätsnachweise) und soll noch ein prall gefülltes Sparschwein (Liquiditätsreserve) mitbringen, dann muss ich mich doch nicht wundern, dass es Ärger gibt, wenn ich das Sparschwein vergesse. Wie blöd kann ich denn sein?


Hört sich ja alles gut und schön an, nur was machst du, wenn du kein prall gefülltes Sparschwein hast?
Gar nicht hingehen? Wäre das eine Option?

Oder halt das etwas ramponierte Sparschwein, das du hast (nach Aufbrechen wieder zusammengeklebt und wenn man ganz genau hinhört, kann man das Echo von Münzenklimpern hören) vorzeigen und hoffen dass es schon irgendwie akzeptiert werden wird oder du es noch "schönbabbeln" kannst?

Also...
#
Maxfanatic schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Korn schrieb:
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
(teilweise von Neonazis unterwanderten) DDR-Nostalgievereine  


Genau das ist doch die SG Leutzsch.


Ich will ja net klugscheißen aber der Naziverein ist meines Wissens Lok Leipzig und nicht SG Leutzsch ehemals Sachsen Leipzig ehemals BSG Chemie Leipzig...


Die SGL hat auch einiges rechtes Gesindel in ihren Reihen. Lok natürlich auch, aber das schließt sich ja nicht aus.


Kann gut sein. Ich fande es von dem User nur auch lustig das Sachsen Leipzig doof ist aber die BSG Chemie toll obwohl das bis vor 3 oder 4 Jahre noch ein und der selbe Verein war. Und der nachfolge Verein von Sachsen Leipzig ist Naziverseucht... vielleicht war er das auch schon vorher? Who knows...


Ganz einfach: Diejenigen, die damals die BSG Chemie gegründet haben, sind sicher eher auf der linkeren Seite zu finden. Diejenigen, die damals bei der Neugründung der BSG weiter dem FC Sachsen die Treue gehalten haben, waren einerseits viele ganz normale Fans, andererseits aber auch einige Faschos, die ohnehin immer Zwist mit den "linken Ultras" hatten.
Seit dem Ende des FC Sachsen nun hat sich dieser Teil derjeniger, die weiterhin beim FC Sachsen waren, nochmal aufgeteilt: In Leute, die von nun an zur BSG Chemie gegangen sind und in Leute, die zur (neuen) SG Leutzsch gegangen sind. Nach meiner Beobachtung sind viele der "normalen" Fans zur BSG gekommen, die Nazis allerdings natürlich samt und sonders zur SG Leutzsch - denn bei der BSG waren ja noch die "Scheiss-Zecken". Mit dem Resultat, dass die Nazis natürlich noch mehr auffallen, weil insgesamt weniger Leute da sind. Die FC Sachsen bzw. SG Leutzsch - Nazis haben teilweise auch gemeinsam mit LOK - Nazis Fans der BSG überfallen...
(Bei der SG Leutzsch hängt übrigens auch Thomas Gerlach mit seinen Jungs rum und führt einen Blog über die SGL. Zu dem Kerl gibts sogar nen Wikipedia-Eintrag und man hat ihm sogar mal unterstellt, etwas mit in die NSU-Sache verstrickt zu sein... Das ganze weiß der Verein natürlich auch, trotzdem gibt der Geschäftsführer jenem Thomas Gerlach bspw Interviews für seinen Blog!)

Ok, "ganz einfach" ist das doch nicht. Aber auch nicht einfacher zu erklären, bei den Verhältnissen dort... Fakt ist aber sicher, dass es in Leipzig von den 4 großen Vereinen 2 gibt, die ein Naziproblem haben und 2, die keins haben - das sind die BSG Chemie und RB Leipzig...


Danke für die Infos und die kurze Zusammenfassung seit 2007/08. Warum wurde denn damals eigentlich die BSG Chemie neu gegründet?
#
prinzhessin schrieb:
giordani schrieb:
Ein eindringlicher Bericht eines Menschen der 9 Stunden im Kessel zugebracht hat.
Absoluter Lesebefehl.
Staatsbürgerkunde - Eigentlich wollte ich nur 1-2 Stunden mitlaufen und die Zahl der Teilnehmer aufpeppen
http://srudersdorf.tumblr.com/post/51989817509/staatsbuergerkunde


Danke für diesen Link.  


Ebenfalls danke. Auch dem Verfasser, gerade für die Schlusszeilen.

Diese, seltsamerweise ja schon vorbereitete Karte für das Aufenthaltsverbot deckt ja quasi die komplette Innenstadt ab.
http://farm4.staticflickr.com/3697/8927047961_9266d6bebf_b.jpg
Was hätte man denn machen müssen, falls man in diesem Bereich wohnt?
#
Alphakeks schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Alphakeks schrieb:
Der Vollständigkeit halber noch eine Übersicht der möglichen Gegner, wenn sich die Eintracht über Platz 4 in der BuLi für die CL-Quali qualifiziert hätte:

- FC Arsenal
- Olympique Lyonnais
- AC Milan
- Zenit St. Petersburg
- PSV Eindhoven

Das sind echte Kracher. Man kann gerne drüber diskutieren, aber ich persönlich glaube nicht, dass sich unsere Mannschaft gegen einen der genannten für die CL-Gruppenphase qualifiziert hätte. Demnach gehen nur zwei Quali-Spiele (gegen einen Top-Gegner, zugegeben) flöten, plus direkte sichere Quali für die EL-Gruppenphase.

Fazit: Trauert der CL-Chance nicht zu lange nach, wir hätten es eh nicht gepackt ,-) .


1. Wäre die Kohle die man garantiert bekommen hätte ja jetzt schon doppelt so hoch, wie das was man in der EL-Gruppenphase erreichen kann.
2. Glaubt jemand dass Schwegler wirklich überlegen würde zu wechseln, wenn er bei uns die Chance hätte CL zu  spielen?
3. Als Bundesliga-Vierter hat man, selbst wenn man die CL-Quali nicht übersteht mindestens 8 Europacup-Spiele. Als Sechster kann es, wenn es dumm läuft, schon nach 2 Spielen aus sein.

Gute Gründe für ein bisschen Trauer, oder?


1. Schlicht falsch. 2,1 Mio. € hätte es gegeben (durchaus satt), aber in der EL-Gruppenphase kann man gut und gerne das Vierfache einnehmen.
2. Schwegler wäre dageblieben, hat er ja selbst gesagt. Aber auch jetzt ist er ja (noch) nicht weg.
3. Das habe ich erwähnt. Ist korrekt.

Mit ging es darum, diejenigen zu entzaubern, die enttäuscht über das Nicht-Erreichen von Platz 4 waren, weil man dann in der CL spielt. Dem ist nicht so, die Chance für die Eintracht in der Quali rauszufliegen wäre dieses Jahr extrem hoch. Und das gibt dann für die Liga auch noch mal einen Knick. Siehe Gladbach, und dort waren die Mannschaften in den Playoffs deutlich weniger namhaft.

Ok, das mit den Einnahmen war jetzt nur so grob aus dem Gedächtnis und du hast recht, dass die Garantiesummer für den Antritt in der CL-Quali bei 2,1 Mio € liegt.

Die Antrittsprämie in der EL-Gruppenphase, wo man ja erstmal hinkommen muss (denn vorher gibt es nix), liegt demgegenüber bei 1,3 Mio €. Für einen Sieg gibt es dann 200.000, für ein Unentschieden 100.000 und für ein eventuelles Weiterkommen nochmal 100.000 bzw. 200.000 €.
Also wie du da auf "gut und gerne knapp 8,5 Mio € kommen willst wüsste ich schonmal gerne.

Als 4. hätte man eben 3,4 Mio garantierte Zahlungen (= 10% des Spieleretats) bekommen, als 6. bekommt man leider gar nichts garantiert.

Ich glaube auch nicht, dass sich Gladbach am Anfang der Saison schwer getan hat, weil man geknickt war, sondern weil eben viele Leistungsträger abgegeben worden waren und neue Leute eingebaut werden mussten, die zudem noch recht jung waren und nicht vom Start weg Leistungsträger sein konnten.
#
SGE_Werner schrieb:
Flips_92 schrieb:
Was passiert eigentlich, wenn jetzt auch Osnabrück oder Wacker keine Lizenz kriegen?
Dann gibt es ja 4 Absteiger aus der 3. Liga.
Kommt dann derjenige rein, der die Relegationsspiele am knappsten verloren hat?


Hm. Hat Aachen überhaupt Insolvenz angemeldet?

Ich denke, dann könnte tatsächlich eine Dreierrunde stattfinden mit den drei Rele-Verlierern, wenns ganz hart auf hart kommt.


Wie kommst du darauf?
Denke dass dann einfach der beste Absteiger drinbleiben würde...
#
Und was ist denn der Zorniger oder wie der Leipziger Trainer heißt für ein Trottel?

Mag ja sein, dass die Aufstiegsregelung verbesserungsfähig ist, aber in dem Zusammenhang von "charakterlos" zu schwadronieren ist schon ein starkes Stück. Bedenkt man wo er herkommt eigentlich eine Frechheit!