>
Avatar profile square

Ascheberscher_Bub

9054

#
Spielplan 2013/14:

auswärts Berlin
daheim München
auswärts Braunschweig
daheim Dortmund
auswärts Bremen
auswärts Stuttgart
daheim Hamburg
auswärts Freiburg
daheim Nürnberg
auswärts Mönchengladbach
daheim Wolfsburg
auswärts Mainz
daheim Schalke
auswärts Hannover
daheim Hoffenheim
auswärts Leverkusen
daheim Augsburg
#
Augsburg wäre schön gewesen...
#
Was ist denn noch in der Verlosung?

- Hertha
- Braunschweig
- ...
#
Die abgelaufene Saison interessiert doch nun wirklich niemanden mehr...
#
Oh mein Gott, jetzt muss man auch noch den Breitner ertragen.

Macht hinne!
#
Aachener_Adler schrieb:
Sinnvolle Regelung (wenn's denn so kommt wie erwartet/spekuliert).

Jegliche Abseitsposition strafbar machen geht nicht. Neben dem oben geschilderten Szenario (Abwehrreihen treffen sich an der Mittellinie) vielleicht noch ein anderes Beispiel: Spieler X liegt in der Mitte der gegnerischen Hälfte verletzt am Boden. Die verteidigende Mannschaft stellt sich vor dem verletzten Spieler auf. Jeder Ball, der hinter diese Kette gespielt wird, ist automatisch als Abseits zu werten. Das kann doch wohl nicht ernsthaft als sinnvoll empfunden werden. Folge: an einer Unterscheidung zwischen strafbarem und nicht strafbarem Abseits führt kein Weg vorbei; eine idiotensichere Lösung gibt's einfach nicht.

Bei der Unterscheidung zwischen "strafbar" und "nicht strafbar" bin ich aber auch seit Jahren dafür, die Grenze Richtung "strafbar" zu verschieben bzw. "nicht strafbar" auf ganz eindeutige Situationen einzuschränken. Beispiel: Abwehrspieler spielt unbedrängt Rückpass auf Torwart, abseits stehender Stürmer sprintet dazwischen, umkurvt den Keeper und schießt ein Tor. Das sollte weiterhin "eigene Blödheit, selbst Schuld" bedeuten und nicht durch einen Abseitspfiff gerettet werden.

Die neue Interpretation (nicht Regel!) geht deutlich in diese Richtung, wobei ich sogar noch ein Stückchen weiter gehen würde. "Strafbar ist, wenn der Spieler ins Spiel eingreift" würde ich z.B. für den kompletten Strafraum als gegeben ansehen. Jeder dort rumturnende Stürmer zieht die Aufmerksamkeit der Verteidiger auf sich; wer etwas anderes behauptet, hat nicht selbst in der Defensive gespielt. Im Strafraum sollte es deshalb gar kein passives (=straffreies) Abseits mehr geben. Die Diskussionen, ob der Stürmer den Ball berüht hat, den Versuch dazu gemacht hat, dem Torwart die Sicht behindert, oder in welchem Maße auch immer ins Spiel eingegriffen hat, kann man sich dann sparen. X-beliebiger Stürmer steht im Strafraum abseits, Ball fliegt vors Tor, Abseits-Pfiff, fertig.


Dann sind wir ja schon zu dritt!
Wahrscheinlich alle ehemalige Abwehrspieler...
#
Denke auch, dass man, zumindest im Strafraum, das passive Abseits abschaffen sollte. Denn tatsächlich nimmt man in dieser geringen Entfernung zum Tor immer Einfluss auf das Spiel der Gegenspieler...
#
zej43 schrieb:
Mich hat auch schon gewundert das doch noch so viele Plätze auf der West verfügbar waren. Man hatte ja fast schon ne absolute Freiheit bezogen auf die Platzwahl


Gut, dass alle Plätze die nicht schon als Dauerkarte vergeben sind, als Auswhlmöglichkeit zur Verfügung stehen war schon vorher klar. Zumindest war das die letzten Jahre auch so gewesen...
#
Scheint ja gar nicht sooo der große Run zu sein, wenn es immer noch Karten gibt...
#
Adlergirli schrieb:
Da sist mir eben dann auch eingefallen  

Allerdings komme ich nicht weiter. Der storniert es mir immer wieder.


Schau mal in deinem Account bei "Mein Konto", da gibts unten nen Button "Bestellübersicht" ob dir die Reservierung angezeigt wird...
#
Nein, kann eigentlich nicht sein. Ist wohl noch nicht freigeschaltet...
#
alexmeierFAN14 schrieb:
Aragorn schrieb:
alexmeierFAN14 schrieb:
so ich finde zwar auch nicht, dass wir unbedingt rosa trikots brauchen würden, aber kaufen würde ich es trotzdem weil es mal etwas anderes ist

ist für mich ein wenig die aufgabe eines 3. trikots, eine kontrastreiche, gerne etwas verrückte farbe einzubauen. genauso könnte man auch mal wieder blau/türkis als 3. trikot nehmen.
klar passt null zu unseren farben ok.. aber tut es bei vielen traditions teams genausowenig und es stört keinen. etwas anderes wäre es, ein HOME trikot in diesen farbe.. dass das shit ist, ist sich hier wohl jeder einig jungs

aber als 3. so what.. fände ich cool allerdings ist die idee einfach ein weißes und schwarzes wie bisher zu nehmen auch nicht übel und weniger risiko bei den meisten hier..  


Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! Warum sollte es Trikots geben, mit denen man sich 0,0 identifizieren kann und die ebenso wenig Bezug zu den Vereinsfarben haben...es sei denn der Sponsor bestimmt das Design & die Farben, wie damals Tetra-Pak! Selbst davon besitze ich nur das rot/schwarze Trikot! Würde ich mir jedenfalls nicht kaufen!  


habe ja auch gesagt, muss man net unbedingt machen aber kenne einige die sich so ein trikot mal zulegen würden tut ja niemandem weh.. es soll bewusst KEINESFALLS ein klassisches home oder away ersetzen


Kauf dir ein Torwart-Trikot!
#
Haliaeetus schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bei Wolfsburg gab es auch mal ein Voting, das Trikot was gewählt wurde sollte meine ich in der Abgelaufenen Saison getragen werden, dazu kam es aber nicht.


Echt jetzt?! Das ist ja ungefähr so sinnlos wie eine Mitgliederversammlung bei Red Bull!


Ist ja nicht so dass es das bei uns nicht auch schon gegeben hätte. Was sagt eigentlich die political-correctness-Lobby dazu, dass jetzt ja doch ein Kreuz auf den Trikots ist?  ,-)
#
Endgegner schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
JayJayFan schrieb:
Tradition hier, Tradition da.

Was sagen Traditions-Experten eigentlich zum Werbeslogan von Alfa, wo beim letzten Trikot noch "Im Herzen von Europa" stand?


Beschissen.



Hab ich noch garnicht gesehen. Gibts da ein Bild von?  


http://www.fnp.de/storage/pic/bilderstrecken/2013/eintracht/die_neuen_trikots_der_frankfurter_eintracht/317258_1_eintracht1306130628.jpg?version=1371121001
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Adleralex2 schrieb:
grinch schrieb:
Das dritte Trikot folgt nach meinen Infos noch. Aber nicht heute.


Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, selbst unsere amateurhafte Marketing-Abteilung erkennt den Sinn und Zweck einer offiziellen Trikotpräsentation und würde dann auch dort das vermeintlich dritte Trikot präsentieren.

Ansonsten könne man meinen, die wollen garkeine Einnahmen generieren...  



Wie ich oben schon schrieb. Ich denke es wird noch ein Europa-Trikot geben, was dann vielleicht erst nach der Auslosung präsentiert wird. Würden direkt alle drei Trikots präsentiert werden, entscheidet man sich wahrscheinlich für eines. So könnte es sein, dass man 2 Trikots an den man bringt. Von wegen "hab zwar schon das Heim- bzw. Auswärtstrikot, aber das Europa-Trikot will ich auch noch haben".


Und welche Farbe soll das dann haben?

Ansonsten macht das glaube ich kein Club so. Kann natürlich sein, dass nur noch niemand auf deine geniale Idee gekommen ist. Patentanmeldung läuft?
Oder wollen andere vielleicht einfach ihre Fans nicht vergraulen?

Sorry, aber ich halte ein Ausweichtrikot für den Fall der Fälle von der Stange und im schlimmsten Fall in einer unmöglichen, natürlich nicht Vereinsfarbe für wahrscheinlicher...
#
P.S. Liebe Alfisti:

Es ist übrigens auch möglich auf einem Trikot nur das Logo zu verwenden und auf dem anderen Logo und Schriftzug!

Wenn man der Meinung war, dass der geschwungene Schriftzug auf dem gestreiften Heimtrikot nicht zur Geltung gekommen wäre hätte man dort nur das vergrößerte Logo platziert und dafür beim Auswärtstrikot dann Logo und den ansonsten durchgängig verwendeten Schriftzug.

So hätte man dem Fan auch eine zusätzliche Auswahlmöglichkeit gegeben. Aber ist ja nicht das einzige Potential was nicht genutzt wird...
#
Eschbonne schrieb:
3. Präsentation
Dazu muss man glaube ich nichts mehr sagen. Jeder hinterletzte YouTuber schafft es von irgend einem doofen Call of Duty Spiel einen Livestream ins Netz zu stellen. Ist natürlich nicht möglich. Nächste möglichkeit wäre es gewesen hier extra ein Thread auf zu machen. Diese dahingeklatschten Tweets und die Bilder hätte man LOCKER auch hier reinstellen können. Sogar übers Handy wäre das gegangen. Wobei ich mir zu 100% sicher bin, dass da auch Internet vorhanden ist. Ich meine hallo? Ist ja schliesslich die Hauptzentrale von Fiat.  Aber nö. Mann muss ja über Twitter gehen. Ey ich hab mich so gefreut auf diese PK. Ich hab mir sogar einen drecks Twitteraccount gemacht. Und was kommt bei raus? So einen Rotz. Jeder Volldepp kann bessere Bilder machen? Aber nein. Unsere Presseabteilung ist nicht im Stande scharfe Bilder zu schiessen.  


Die Presseabteilung hatte wohl eher nichts mit der Sache zu tun, besonders die Art der "Präsentation" den Fans gegenüber und das mit unsäglichem Scheiß wie Twitter zu verbingen geht auf das Konto der Abteilung IT/Neue Medien.
http://www.eintracht.de/eintracht/fussball-ag/abteilungen/it/
Nachdem in den Tweets ja ständig das Kürzel bb steht dürfte auch klar sein, wem wir die absolut miesen Photos zu verdanken haben.
Professioneller Auftritt ist auf jeden Fall anders...

Zu den Trikots selbst:
Grunddesign vom Heimtrikot passt, finde es extrem unverständlich, dass man nicht die geschwungene Schrift für den Werbeschriftzug genutzt hat. Wurde die DFL-Vorschrift dass die Rückennummern auf einfarbigem Grund sein müssen geändert oder was plant man da?

Zum Auswärtstrikot fällt auf dass man nun, da man zum ersten Mal sowohl schwarz als auch weiß großflächig verwendet ein Problem hat welche Farben man für das dritte Trikot hernehmen soll.
Es steht daher zu befürchten, dass es im Fall der Fälle zu einem echten 'Ausweich'-Trikot kommen wird, dass dann wie bei den M1ern schon mehrmals gesehen dann irgendwie grün oder orange ist.
Falls das geschehen sollte:
Klarer Fail und Potential nicht nur nicht ausgeschöpft, sondern vernichtet.

Was meiner Meinung nach gar nicht geht, ist dass man einen Werbespruch des Sponsors auch noch ins Trikot einnähnt! Wenn auch so gut wie 'unsichtbar' beim eigentlichen Tragen da ja auf der Innenseite des Kragens, aber das ist meiner Meinung nach ein absolutes No-go. Hier hat man sich ziemlich verkauft, vor allem wenn man bedenkt, dass bei den letzten Trikots hier "Im Herzen von Europa stand". Viel beschissener gehts ja echt nicht mehr!
#
Cino schrieb:
propain schrieb:
Siegestaumel schrieb:
http://www.ka-news.de/fussball/erstebundesliga/news/art470,1157764

"Der Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp ist Mitbegründer von SAP, war am Abschluss dieses Vertrages aber nicht entscheidend beteiligt."

Glauben die den Mist, den sie da schreiben, oder lügen sie bewusst? Es ist nicht zu fassen.


"Nicht entscheidend beteiligt" heißt nicht das er überhaupt nicht beteiligt war. Aber da in Hoppenheim nix ohne Dietmar läuft ist es sehr unglaubwürdig wenn er da nicht entscheidend dabei war.


und hinterher dann sagen können, er habe sich peu a peu aus der finanzierung dieses haufens zurückgezogen. der kerl widert mich an.


Das hat man ja nun zwei Jahre lang versucht, aber eben wohl gemerkt wie naiv die Vorstellung war es hinkriegen zu wollen, dass Gelder von außen wesentlich dazu beitragen dass dieses Konstrukt sich irgendwie trägt. Fußball ist halt doch ein ganz spezielles Business, bzw. eben gar keins. Und das ist auch gut so!

Nachdem nun sowohl Stadion- als auch Trikotsponsor pleite gegangen sind (was ja auch als Beweis gelten kann, dass sich ordentliche Unternehmen nicht mit der Sache in Verbindung bringen lassen wollten) geht man eben wieder den alten Weg:
Alles kommt von Hopp - und sei es über die sogenannten "guten Kontakte".

Oberpeinlich sind ja die "Begründungen", die man bei SAP anführt um das Sponsoring zu rechtfertigen. 1 Mio private Endkunden in 2 Jahren, ich lach mich schlapp...
#
PetiC schrieb:
Gude,

wieviel DK kann ich denn nächste Woche theoretisch bestellen?  


Mein Bub, auch wenn du noch net 42 Jahr und kein Elektro-Ingenör sein solltest: Du kannst auch vier nehmen!