>

bedibewonaye

1572

#
bedibewonaye schrieb:

Wobei man das Fußballland Deutschland nicht zwingend 1:1 auf Gibraltar anwenden können muss


Gibraltar gehört zum Vereinigten Königreich, kann man schon vergleichen.
#
Ja, so wie Guernsey, Saint Helena oder die Falkland Inseln. Das alleine sagt noch nicht viel aus.
In Gibraltar teilen sich eher Rugby, Fußball und Hockey. Auch Darts sind da sehr beliebt.
#
Wir haben in Hessen inklusive Reserveteams ca. 2600 Seniorenmannschaften.

Da käme man für Gibraltar auf ca 15 Teams.

Gibt aber auch Regionen in Hessen, in denen diese Quote deutlich besser ist. Vor allem im ländlichen Bereich.

Also 18 Mannschaften sind als Anzahl realistisch.
#
Wobei man das Fußballland Deutschland nicht zwingend 1:1 auf Gibraltar anwenden können muss
#
TaunusadlerX schrieb:

Tote vorbereitet und Tore erzielt


Das wäre auch ne Taktik
#
adlersven118 schrieb:

TaunusadlerX schrieb:

Tote vorbereitet und Tore erzielt


Das wäre auch ne Taktik


ich mein, wenn die Eintracht diese Saison spielt, werden halt keine Gefangenen gemacht. Aber ganz so heftig muss es dann auch nicht sein
#
Armer Schlucker. Gleich erzählst du uns noch du würdest nicht Rauchen... Keine Robusto mit 100ern anzünden und so.
#
bedibewonaye schrieb:

Tjo, als Berufsmiesmacher war das von ihm doch nicht anders zu erwarten.


Maulheld!
#
Spiegel?
#
propain schrieb:

nisol13 schrieb:

propain schrieb:

nisol13 schrieb:

Die schönsten direkten Freistoßtore in jüngster Vergangenheit waren für mich Caio gegen Bochum und Piazon gegen den HSV, generell haben wir momentan niemanden der eine solche Schusstechnik besitzt

Die einzige Technik die der Caio beherrschte war eine heiße Hexe Packung in der Tankstelle aufzureißen, der Schuss war einfach nur Glück.

So ein Dummes Gelaber ! Caio hat vielleicht nicht die Fähigkeiten gehabt in der Bundesliga zu bestehen , aber die Schußtechnik schlecht reden ? Ich bitte dich ! Schau mal was der für Tore für uns und in Zürich geschossen hat , dass geht nicht ohne Schusstechnik und diese gab es bei uns mit dem Tor von Piazon nicht mehr zu sehen . Keiner beherrscht diese sogenannte Knucklebälle und Flatterbälle bisher bei uns .

Du hast bestimmt auch immer Caio gerufen und redest dir das jetzt schön. Der Typ war hier eine Graupe und was er in Zürich gemacht hat interessiert mich nicht.

Interessante Schlussfolgerung von dir . Jeglichen Diskussionsspielraum im Keim erstickt, gratuliere !
Deine Polemik kannst du dir sparen.

#
Tjo, als Berufsmiesmacher war das von ihm doch nicht anders zu erwarten.

Nochmal zur FNP: meinte Göring-Eckardt eigentlich mit dem Satz "Deutschland verändert sich drastisch und ich freu mich drauf" die neue Clickbait-Strategie im Internet?
#
Noch zur Frage nach verwandelten Freistößen:
Djakpa hat doch bei dem Spiel am 19.09.13 gegen Bordeaux auch einen Freistoß verwandelt. Oder irre ich mich da?
Scheinen doch ein paar mehr zu sein als wir in Erinnerung haben.
#
Bei der FNP habe ich das Gefühl, Karla Kolumna wäre da Chefredakteurin.
#
Man muss aber auch ehrlicherweise zugeben, dass er niemals in der Buli so dermaßen frei stehen und in aller Ruhe Bälle annehmen könnte. Auch das Abwehrverhalten ist überhaupt nicht mit größeren Ligen zu vergleichen.
Ohne jetzt Kamada irgendwie schlecht machen zu wollen, aber die belgische Liga ist jetzt kein Maßstab.
Hier wird wesentlich härter, schneller und körperbetonter gespielt. Räume gibt es fast keine und die Bundesliga ist nach der PL einer der schnellsten Ligen.

Ich denke man wird ihn sich in der Vorbereitung genau anschauen und wenn man ihm es hier in der Buli nicht zutraut und die Angebote stimmen, kann man ihn sicher mit Gewinn verkaufen oder für 1 weiteres Jahr ausleihen
#
Was das angeht, gibt es einen Spruch: man wächst mit seinen Aufgaben. (Und wenn nicht, zieht er halt weiter)
Die Anlagen hat er in jedem Fall, das kann man sehen.
#
Wow, SGE_Loewe11 ist ein verdammt fleißiges (FNP-)Bienchen.
#
bedibewonaye schrieb:

Die Trikots liegen ja bereits vor.
Welches Trikot es zu beflocken gilt, ist dann doch egal.


Es sind aber neue Flocks, die in den Fanshops wohl erst mit den passenden Trikots kommen.
#
Aha. Ich dachte Flock ist Flock. Verrückte Welt.
#
Nein, aber ist logisch weil es auch erst ab 11. Juli die Trikots in den Fanshops zu erwerben gibt.  
Am Samstaq war ja Sonderverkauf.  
#
Die Trikots liegen ja bereits vor.
Welches Trikot es zu beflocken gilt, ist dann doch egal.
#
Joa, ich denke das könnt man lassen. Kann ich mein 13 Jahre altes Trikot mal in Rente schicken, passt eh nemmer so gut
#
propain schrieb:

babbelnedd schrieb:

Meine Grundeinstellung:
Das was da aktuell in Frankreich passiert hat mit meinem tief verwurzeltem Verständnis unter dem Begriff "Fußball" mal so absolut gar nichts zu tuen.
Für den Sport den die Frauen da betreiben wurde ja schon in Leipzig ein geeigneter Begriff erfunden, den ich für angemessen halte, nämlich: Rasen-Ballsport.

Wie ich sehe gibt es die erbärmliche Grundeinstellung immer noch. Diesen Quatsch gibt es nur beim Fußball. Ich frag mich immer was sind das für "Männer"  die so etwas nötig haben.

Ich sehe bei der WM hochklassigen Fussball, dramatische Spiele und in Punkto Ballbehandlung stehen sie den Männern in nichts nach - im Gegenteil! Es macht richtig Spaß. In Italien und Spanien spielen die Frauen in Spitzenspielen vor 40.000 (Atletico Madrid) bis 60.000 (Juve) Zuschauer. Die Premier League rüstet auch massiv auf. Die Dynamik der US Girls und der Engländerinnen, die Spanierinnen und Japanerinnen mit berauschenden, technisch hochwertigen Fussball.  Das macht richtig Spaß. Und wenn ich auch noch die Mentalität der deutschen Frauen mit der der Russlandfahrer vergleiche...

Und zudem keine Rudelbildung, keine Schwalben, keine oder kaum Diskussionen mit den Schiedsrichtern wie im Männerfussball. Auch Fehlentscheidungen werden ohne grosse Theatralik würdevoll akzeptiert .

Das einzig Negative: inkompetente Schiedsrichterinnen  und ein VAR (Männer!), dass Fehlentscheidungen befördert als diese zu minimieren. Und die unsäglichen Kommentatoren  von ARD und ZDF. Besonders gruselig Norbert Galeske und Bernd Schmelzer.
#
Jaja, für sich genommen ist das ganze schon ok.
Halt gefühlt irgendwie in Zeitlupe, aber man ist halt eben auch Rebic, Kostic und Da Costaic gewöhnt.

Mir gefällt's null, muss es aber auch nicht. Jeder ist frei in dem was er schauen möchte, oder eben nicht schauen möchte. Respekt vor den Leistungen der Frauen-Nationalmannschaften habe ich trotzdem, auch wenn es mir aus rein fussballtechnischer Sicht eben nicht zusagt.

Die Verschmelzung des FFC und der Eintracht find ich trotzdem super, da habe ich in den letzten Jahren schon öfter mal dran gedacht! Kann man eigentlich nur positiv empfinden.
#
Tiefenrausch schrieb:

Alle so: "Verräter, Judas, Söldner, soll ihn der Blitz beim sch*** treffen, viel Spaß auf der Bank, Hu****, Wi***, komm bloß nie wieder, usw.

Kann mich nicht erinnern, jemals so etwas hier im Forum gelesen zu haben.
#
clakir schrieb:

Tiefenrausch schrieb:

Alle so: "Verräter, Judas, Söldner, soll ihn der Blitz beim sch*** treffen, viel Spaß auf der Bank, Hu****, Wi***, komm bloß nie wieder, usw.

Kann mich nicht erinnern, jemals so etwas hier im Forum gelesen zu haben.


Satire kennzeichnet man am besten mit einem Smiley. Falls es (tatsächlich) keine Satire sein sollte: NadW taugt wohl als prominentestes Beispiel.
#
Tiefenrausch schrieb:

Kann mir mal jemand den Unterschied erklären?


Da kommt mit Sicherheit einiges zusammen, damit es so und nicht anders abläuft

- fair Verhalten - keine bekannten Mätzchen bei Vertragsverhandlungen
- Super Spiele für die Eintracht gemacht
- Kein Wechsel zu einem Ligakonkurrenten
- ordentlich Einnahmen für Eintracht Frankfurt beim Transfer generiert

#


Da kommt mit Sicherheit einiges zusammen, damit es so und nicht anders abläuft

- fair Verhalten - keine bekannten Mätzchen bei Vertragsverhandlungen
- Super Spiele für die Eintracht gemacht
- Kein Wechsel zu einem Ligakonkurrenten
- ordentlich Einnahmen für Eintracht Frankfurt beim Transfer generiert



Ja, wäre er zu den Bayern gegangen, würde man ihm sicherlich eher den Blitz beim Kacken wünschen, 60 Mio hin oder her.
Wobei Real halt dann auch nochmal eine andere Kategorie ist.  Das ist sicherlich für einen Berufsfußballer so ziemlich das krasseste was man erreichen kann.
#
FAZ

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-grujic-und-kohr-im-blickfeld-16250565.html
Suche nach einem Strategen
Die Eintracht möchte in der kommenden Saison im Mittelfeld variabler werden. Auch Spieler anderer Bundesligisten sind für die zentrale Position im Gespräch. Was wird jedoch aus Marc Stendera?
#
Fortgejagt haben wir ihn. Fortgejagt!
#
Fottgejacht, bitte.
#
bedibewonaye schrieb:

Das ist so gut wie ausgeschlossen.



Warum nur weil Hinteregger gerne zu uns wechseln möchte?
Wenn Reuter das nicht zulässt, weil er zu viel fordert, kann ich mir durchaus vorstellen, das andere Vereine auch für Ihn interessant sind, bevor er in Augsburg bleiben muss.
Hinteregger wird schon den aktuellen Stand der Verhandlunegen kennen und wissen ob eine Einigung im Bereich des möglichen ist.
#
Er hat sich dahingehend eindeutig und klar positioniert. Und wenn eins die Zeit bisher beim Hinti gezeigt hat: er ist kein Möchtegern und Sprücheklopper.
#
Die Presse wieder.
Klar kann es passieren, das Hinteregger woanders hinwechselt.
Klar wäre das schade, aber ganz sicher finden wir einen anderen guten IV
zu faireren Bedingungen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Klar kann es passieren, das Hinteregger woanders hinwechselt.


Das ist so gut wie ausgeschlossen.
#
Oliver Frankenbach hat mal in einem Interview (sinngemäß) gesagt, dass wir Spieler für 6 bis 8 Mio verpflichten müssen, die wir dann für 30 Mio verkaufen können.
Bei Luka Jovic scheinen wir tatsächlich nur 5 Mio gezahlt zu haben und wir haben ihn für 60 Mio (oder mehr?) verkauft.

Ziel klar verfehlt Herr Frankenbach. So geht's ja nicht!
#
Da würd ich ja pauschal sagen: der gute hat seinen Laden nicht im Griff

Da es aber zumindest "in die richtige Richtung" geht, kann man diesen Fauxpas auch mal verzeihen