
Beverungen
44537
hatten wir das schon, deutsche polizisten zu radikal für ku-klux-klan?
http://www.sueddeutsche.de/politik/rassistischer-geheimbund-radikale-beamte-beim-ku-klux-klan-1.1548927
http://www.sueddeutsche.de/politik/rassistischer-geheimbund-radikale-beamte-beim-ku-klux-klan-1.1548927
Sir_Raphael schrieb:
Ich wünsche mir nur, dass alle Pyros gefunden werden und an Ort und Stelle entflammt werden. Dann tragen wenigstens die richtigen Verbrennungen davon und nicht andere unschuldige und wehrlose Stadionbesucher.
Sir_Raphael schrieb:
Verpiss dich aus dem Stadion und mach Platz für Fans!
genau, wir sind die guten. wenns sein muss, mit gewalt.
keine tastatur, aber für mein notebook habe ich das hier schätzen gelernt.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60150176/
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60150176/
boah, ist das gebabbel ernst. vielleicht mal alle halb lang und sich dran erinnern, dass wir hier zu gast bei der eintracht sind. augenzwinkern, charme, respekt und sich nicht ganz so wichtig nehmen, dann läufts. manch mod möge man zurufen, lasse machen, manch user aber: geb ruh, sonst gehste. da brauchts doch keine sicherheitsgipfel.
alles gute wünscht
beve
beve
das war in der tat legendär, sogar das museum steht noch
Kurze Info, die Straßenbahnlinie 21 fährt nur bis zum Oberforsthaus, ihr müsst also ein paar Meter laufen. Am Spieltag aber fährt sie durch.
Rheinadler65 schrieb:
. Das Problem dürfte nur sein, dass "die Fußballfans" den Populisten immer wieder Anlass zu schwachsinnigen Maßnahmen geben.
eben das genau bezweifle ich. die these pyro = gewalt, also ist der pyromane ein gewalttäter, also müssen wir handeln, kommt ja nicht von ungefähr. und dass genau dort angesetzt wird und nicht z.b beim oktoberfest ist kein zufall. es geht (auch) um das konstruieren von feindbildern ungeachtet dessen, dass in der tat manch verhalten beim fußball haarsträubend ist. das ist es aber auf deutschlands straßen auch.
führt jetzt vielleicht zu weit, gehört aber gedanklich zusammen.
Rheinadler65 schrieb:
Meiner Ansicht nach ist das Problem, dass eine kleine, aber sehr lautstarke Minderheit der Meinung ist, sich diesen Bürgersport aneignen und die Regeln für alle aufstellen zu dürfen.
angefangen von den fernsehrechteinhaber, welche anstoßzeiten zu unmöglichen uhrzeiten installieren bis hin zu populistischen politikern, welche das verhalten der fußballfans absichtlich zugunsten der weit größeren skandale der finanzpolitik oder des verfassungsschutzes skandalisieren.
stehplätze sind jedoch kein privileg für stimmung, support oder hemmungsloses abgehen, sondern in erster linie eine günstige möglichkeit, die spiele zu schauen. und da kinder, schüler und andere wenig geld haben, gehören diese genau dort hin. und von daher ziemt es sich meines erachtens, einen kompromiss zu finden, der sowohl für rock'n'roll als auch für das spielbeobachtende element platz lässt.
dies beinhaltet aber auch rücksicht zu nehmen, auf die bedürfnisse anderer.
in einer gesellschaft, in der die besitzverhältnisse unantastbar scheinen und die banken wie großkonzerne bestimmen, wo es lang geht; in zeiten, in denen die ärmeren aus ihren vierteln gedrängt werden, da braucht es feindbilder. früher die studenten, der ostblock, heute fußballfans und islamisten - studenten sind ja in bezug auf veränderung nicht mehr zu gebrauchen.
die bevorstehende repressive gängelung der fußballfans ist ja nur ein teil eines prozesses, der z.b. occupy aktivisten schon vor den stadttoren abfängt, um das große geldverteilen nicht zu gefährden.
wie heißt es so schön: holt euch das spiel zurück. man könnte auch sagen: holt euch das leben zurück. von daher ist es ein gutes zeichen, sich nicht alles gefallen zu lassen. 12:12.
irgendwie schade, dass nicht der 13.12. stichtag ist ,-)
1K13 schrieb:
Sind das Deine gemachten Erfahrungen oder die Dritter, Beve? War noch nie da und die Meinungen gehen bei Bertha komischerweise ganz schön auseinander. Ach, ich muss da am end einfach mal selbst hin..
das sind meine erfahrungen, seit mich der kreuzbuerger vor knapp zwanzig jahren da hingeschleppt hat. wichtig ist halt, nicht zum plagiat an der ecke zu gehen, sondern ein paar schritte weiter
die besten burger in frankfurt gibt es in niederrad beim kultimbiss, ehemals bertha. aber obacht, der laden war zig jahre an der ecke melibocus/ goldsteinstraße. nun ist er umgezogen, ein paar meter in die melibocus. an der alten stelle ist aber ein neuer imbiss, der zwar das konzept geklaut und zu eigen gemacht hat, nicht aber die qualität. mies.
http://www.derkultimbiss.de/
http://www.derkultimbiss.de/
letzteres stimmt bei näherer betrachtung nicht so ganz
röschen, wie mans schreibt
wünsche viel vergnügen. beim lesen.
wünsche viel vergnügen. beim lesen.
merci. danke ebenfalls allen anwesenden, es war mir eine freude
... und natürlich könnt ihr das büchlein im für schlappe 9,95 im museum erwerben. aber auch in jeder gut sortierten buchhandlung oder den bekannten netzversandhändlern.
Scaramanga schrieb:
Wann macht ihr den auf? Komme wohl direkt von der Arbeit und wäre gegen halb 7 da.
denke so um den dreh.
haupteingang, tor 3 (tennis) und tor 9 (wintersporthalle)
Mein Favorit wären derzeit die Stadtwerke München, nicht die allerbilligsten, aber seriös. Könnte das jemand bestätigen?
Dank und Gruß
Beve