>

Beverungen

44553

#
lt.commander schrieb:
1.3.12


#
Bigbamboo schrieb:
Ansonsten: Spekulatius. Aber morgen wird's schon irgendeine aufgegriffen haben. Prima.


nuja, stefan ist ja nicht völlig desinformiert und plaudert einfach so ins blaue hinein.
#
EFCB schrieb:
Und solange Menschen hierzulande der Meinung sind, das ganze Jahr muß es Erdbeeren im Supermarkt von wo auch immer aus der Welt her geben, dann wird auch Nachfrage nach Nachtfrachtflügen existieren.


DAS ist in der tat ein wesentlicher aspekt.
#
HeinzGründel schrieb:
Da ich davon ausgehe, dass es bis zum 34 Spieltag um die Wurscht geht, würde ich eine derartige Strafe als Wettbewerbsverzerrung betrachten


wenn es denn so kommen sollte, spielt der ksc bei st. pauli ohne heimkurve und gegen die eintracht ohne gäste. schönen gruß an den fsv.
#
Fan geht vor

http://fan-geht-vor.de/pages/posts/demnaechst-ohne-auswaertsfans808.php

+++++Demnächst ohne Auswärtsfans?+++++
#
Wie immer zu spät  

Nachgetreten

Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=5127
Skandale

Durch die Sanktionen gegen Sankt Pauli und Dynamo Dresden werden also nicht nur die Vereine und Fans für Verfehlungen einzelner in Sippenhaft genommen, sondern sogar unbeteiligte Teams könnten die Auswirkungen der Urteile unmittelbar spüren. Dies betrifft in diesem Falle nicht nur die Eintracht, sondern auch andere Vereine. Während der KSC und Ingolstadt die schweren Auswärtsspiele in Hamburg resp. Dresden also unter (Teil) Ausschluss der jeweiligen Heimfans austragen dürfen, mussten oder müssen die Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt – wie der FSV Frankfurt – diese Partien natürlich gegen die Heimkurven austragen.
#
fortschrittsverweigerer, berufsdemonstranten, erpressen - der beitrag vom maulwurf zeigt sehr schön, mit welcher haltung die eigenheimsichereraufkostenanderer die bedenken derer, die von der auswirkung der neuen landebahn betroffen sind, angehen.

„Es bleibt dabei, dass wir ihn nur erhalten, wenn wir ihn ausbauen. Es bleibt aber auch dabei, dass die Bürger einen Anspruch darauf haben, dass sie dafür Ruhe in der Nacht bekommen.“
Roland Koch (CDU) in einer Regierungserklärung vor dem Plenum am 28. März 2001
#
skandalurteil. bin da ganz bei heinz: weder der verein, noch die anderen 5799 zuschauer haben sich etwas zu schulden kommen lassen - und die kassenrolle scheint nicht mit der absicht geworfen zu sein, sich nicht aus zu rollen.

was war eigentlich mit der hoppschen trötenmaschine? stimmt, dummer-jungen-streich.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
ich vermute, dass Stadion ist so häßlich gebaut (mit den hohen Blechwänden), weil die bei einem etwaigen Aufstieg einfach nen 2. Rang reiziehen können.


yep, so habe ich das auch erfahren.
#
Snuffle82 schrieb:
Nimm das!  


ah. clash. sehr gut
#
Anita1950 schrieb:
Wer vortritt muss auch nachtreten:

Ich glaube ja mittlerweile, Beve wartet immer bis hier geschrieben wurde, um dann seinen Blogbeitrag zu veröffentlichen:


,-)
#
Chnieb schrieb:
13:30 gute Stimmung
13:50 scheiss Stimmung
14:15 prima Stimmung
15:00 scheiss Stimmung die anhält


passt  
#
alles gute wünscht

beve  
#
a perfect day to drop the bomb  

alles gute wünscht

beve
#
ah, verstehe. hat geklappt und ich habs jetzt versaut  
#
@ nachdenker

guter beitrag; respekt. meist sieht die sache von innen betrachtet durchaus anders aus, als von vielen medien dargestellt. das schließt aber natürlich vollspaten auf allen seiten nicht aus.
#
EX-Zittauer schrieb:
Also außerhalb der Gerichtsbarkeit des DFB ?


sollte man eigentlich meinen.
#
dresden hat vor dem spiel rabbatz gemacht, siehe hier; bei der eintracht in d hats nur ein bisschen gefackelt und geraucht. kein sachschaden, keine verletzten so weit ich weiß.
#
rotundschwarz schrieb:

Wie kommt Beve von hier aus bloß auf den Bundesligaskandal der 70er-Jahre, auf Kickers Offenbach und auf den Offenbacher Funktionär Willi Konrad?


er kommt darauf, weil willi konrad die rechte hand des damaligen dynamo präsidenten otto war, der den dahergelaufenen ostdeutschen mal zeigen musste, wie offenbacher marktwirtschaft funktioniert.

über otto auf wikipedia:

Er lebt heute, nachdem seine Zeit in Dresden mit der Verurteilung zu einer Gefängnisstrafe wegen der Veruntreuung von etwa 3 Millionen Mark endete, zurückgezogen in Frankfurt/Main.

willi konrad ist 2005 verstorben.