
Beverungen
44553
#
Beverungen
Ruhe in Frieden.
Anita1950 schrieb:Beverungen schrieb:
Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=5048
Sebastian Deisler, Mesut Özil und die Eintracht
Sollte es da tatächlich einen Zusammenhang geben?
und dazu noch ein paar Nachbetrachtungen zum Derby:
Klick
Ich kann bei dir im Blog leider nicht antworten. Daher hier:
Beide haben gegen die Eintracht debütiert und beide Spiele gingen 1:1 aus?
Özils Spiel
http://eintracht-archiv.de/2006/2006-08-12st.html#sb
Deislers Spiel
http://eintracht-archiv.de/1998/1998-09-08st.html
cool, beide richtig. woran das kommentieren scheitert, weiß ich leider nicht. kine hatte ja neulich das gleiche problem
Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=5048
Sebastian Deisler, Mesut Özil und die Eintracht
Sollte es da tatächlich einen Zusammenhang geben?
und dazu noch ein paar Nachbetrachtungen zum Derby:
Klick
http://www.beveswelt.de/?p=5048
Sebastian Deisler, Mesut Özil und die Eintracht
Sollte es da tatächlich einen Zusammenhang geben?
und dazu noch ein paar Nachbetrachtungen zum Derby:
Klick
ah, der 21.
alles gute auch hier wünscht
beve
alles gute auch hier wünscht
beve
oh, viel zu spät aber dennoch:
alles gute wünscht
beve
alles gute wünscht
beve
Danke
rotundschwarz schrieb:
Hoffe sehr, dass ich es zeitlich schaffe...
ich auch ,-)
alles gute wünscht nt
beve
beve
scheiße. mein beleid.
alles gute wünscht
beve
beve
Im Zuge der Auseinandersetzungen kam es auch zu keiner konstruktiven Arbeit mehr im installierten Fanbeirat. Diesem gehören Vertreter des Fansprechergremiums, der Fan- und Förderabteilung und der Ultras, das Fanprojekt sowie Fanbeauftragte der Eintracht-AG und AG-Vize Klaus Lötzbeier an. Offiziell existiert der Fanbeirat noch. Doch nach dem Rückzug der Ultras wegen "Differenzen innerhalb des Fanbeirats", so Hornung, hat er an Bedeutung verloren.
zitat fnp von heute
wenn schon der sprecher des rates in der fnp differenzen anspricht, dann scheint es durchaus von belang zu sein und im zusammenhang zu stehen. wobei sich die frage stellt, was der krempel in der zeitung verloren hat; zumal ein teil der gräben durchaus durch persönliches zu erklären ist, an welchen wiederum aktuell handelnde auf allen ebenen nicht ganz unschuldig sind.
im sinne einer geschlossenheit der fankultur der eintracht und einer reinigenden debatte wäre es wie weiter oben von anderen schon angemerkt sinnig, wenn verdienstvolle soldaten/innen der vergangenheit sich zwar inhaltlich einbringen, jedoch vorrangig unverbrauchten und unbelasteten gesichtern die chance geben würden, die kommunikation auf allen ebenen zu führen. erst dann könnte der rat tatsächlich aus dem entstandenen vakuum zu neuen ufern aufbrechen. mit ultras, fufa, fanclubs und unorganisierten.
zitat fnp von heute
wenn schon der sprecher des rates in der fnp differenzen anspricht, dann scheint es durchaus von belang zu sein und im zusammenhang zu stehen. wobei sich die frage stellt, was der krempel in der zeitung verloren hat; zumal ein teil der gräben durchaus durch persönliches zu erklären ist, an welchen wiederum aktuell handelnde auf allen ebenen nicht ganz unschuldig sind.
im sinne einer geschlossenheit der fankultur der eintracht und einer reinigenden debatte wäre es wie weiter oben von anderen schon angemerkt sinnig, wenn verdienstvolle soldaten/innen der vergangenheit sich zwar inhaltlich einbringen, jedoch vorrangig unverbrauchten und unbelasteten gesichtern die chance geben würden, die kommunikation auf allen ebenen zu führen. erst dann könnte der rat tatsächlich aus dem entstandenen vakuum zu neuen ufern aufbrechen. mit ultras, fufa, fanclubs und unorganisierten.
Spiegel-Online
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,814148,00.html
+++ Bundestagsanhörung zu Fangewalt +++
"Da hilft nur Pädagogik"
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,814148,00.html
+++ Bundestagsanhörung zu Fangewalt +++
"Da hilft nur Pädagogik"
SGE-Marco-81 schrieb:
Kleine korrektur:
nicht wie oben angegeben 17.12 sondern seit Mittwoch 14.12.2012
cool, der zeit voraus ,-)
alles gute wünscht
beve
beve
HeinzGründel schrieb:
In der FAZ. Ich bring sie heute Abend mal mit, Ok?
yo, danke.
ne geschichte für die ewigkeit. heinz, welche kommentare meinst du?
bei u2 konnte man das dach gar nicht schließen, teile der bühne ragten in den himmel und waren höher als das stadion. krass.
prinzipiell bekommt man in der arena aber einen guten sound hin. das war früher in der festhalle immer glücksache.
prinzipiell bekommt man in der arena aber einen guten sound hin. das war früher in der festhalle immer glücksache.
Traurig. Auch der Link von Pezking bezüglich der Augen.