>

Beverungen

44553

#
auch wenn die wortwahl von wib eher unglücklich war, so halte ich es für ein armutszeugnis, die zehn leutchen nicht mit den worten reinzulassen: kommt rein, hockt euch hin und seid ruhig; zumal journalisten anwesend waren und das spiel keinesfalls geheim war.

die reaktion auf wibs beitrag ist in vielen teilen auch betrüblich; wer wib kennt und weiß wie sie mit der eintracht unterwegs ist - und das sind die meisten - kann mit ein wenig herz durchaus verstehen, wie betrübt sie ist, zumal auch die beiden aalener trotz trainerwunsch rausgeflogen sind. wem wäre ein zacken aus der krone gebrochen, für freude zu sorgen. euphorie geht anders.

den thread zu schließen halte ich für unsouverän, zumal mindestens der würzburger adler und tube gegenargumentiert haben - und mir die gelegenheit genommen wurde, dies auch zu tun.
#
allerdings, großartig ist das. und ne saugute idee  
#
ausnahmen bestätigen die regel nikolov
#
... Für den Fan aber heißt dies, sich mit neuen Gesichter anzufreuden, noch ehe man sich an die alten gewöhnt hat – eine Bindung kann so nicht wirklich entstehen. Und so verliert der Fußball auf Dauer diejenigen, deren Leidenschaft die Vereine am Leben hält, vor allem wenn es nicht wie gewünscht läuft. Aus Fans werden Kunden – und Kunden weinen nicht; sie reklamieren. Und sie schaffen eines in der Regel nicht: Eine Euphorie aus sich heraus – es sei denn, es handelt sich um Kunden von Apple ...

klick


#
Beves Welt:

Kicker Kämpfer Legenden: Juden im deutschen Fußball

Eine Ausstellung im Eintracht Frankfurt Museum
#
mein beileid an alle freunde und verwandte.
#
ich bin wahrscheinlich der einzige, der sich gebraucht so ein teil zugelegt hat - und sich den netzzugang hat sperren lassen.

manchmal ist das gerät ganz praktisch - aber wer in der fremde nach dem weg fragt oder eine karte dabei hat, kommt auch klar - und findet eigene wege. schade ist, dass viele ihr teil auch dann permanent nutzen, wenn andere am tisch sitzen. abgesehen davon, dass es respektlos ist, möchte ich auch nicht, dass aktuelle erlebnisse sofort der ganzen welt mitgeteilt werden müssen. mit schlechten fotos und abgehalfterten sätzen.

aus dem kampf ums öl wurde der kampf um steckdosen zwecks aufladen  ,-)
#
tragisch, mein beileid an alle freunde und verwandte.
#
prima, schade nur, dass man angemeldet sein muss, um einen kommentar abzugeben. und schade, dass der mittelteil des stadions schon früh abgerissen wurde.

btw - die station sportfeld existierte seit 1035? frankfurt war schon immer seiner zeit voraus  
#
das wäre nicht schlimm; stefan liegt weit vorne und die anderen beiträge sind auch klasse. alleine die nominierung ist ruhmreich und für alle blogger ist es schön, ein wenig aufmerksamkeit zu bekommen
#
Obrigado  
#
Danke. Teil zwei der Fgv Reise ist nun auch online: feat Leiria vs Benfica

http://www.beveswelt.de/?p=4909
#
Über das Sportbloggernetzwerk wird derzeit die Wahl zum Sportbloggerbeitrag des Jahres 2011 durchgeführt; 11 Beiträge stehen dabei zur Auswahl und die Eintracht ist gleich zweifach vertreten.

Stefan vom Blog_G hat das Mannschaftsfoto, welches Tom aufgenommen hatte zum Anlass genommen, einen wunderbaren Beitrag im Stile der 100 Meisterwerke zu verfassen. Völlig zu Recht steht jener Beitrag zur Auswahl.

Auch ein Beitrag aus Beves Welt hat es in die Auswahl geschafft; es ist der Text über die Verflechtungen der TSG Hoffenheim mit der restlichen Welt.

Hier sind die Beiträge:


Beves Welt: Zusammenhänge



Blog_G: 100 Meisterwerke


Wenn ihr wollt und euch die Beiträge gefallen, könnt ihr ja für einen von uns voten auf dass die Eintracht endlich mal wieder eine führende Rolle spielt, wobei die anderen Beiträge natürlich auch völlig zu Recht nominiert sind.

Links zu allen Beiträgen und die Wahl findet ihr im Blog Fabulous St. Pauli
#
die eintracht hat überall die finger drin  

ak, keine sorge, falls - dann bist du co
#
3zu7 schrieb:
Ja, habe das schon länger auf meinem Wunschzettel. Aber wenn Du das empfiehlst, hat es ja schon die Kaufpflicht. Also nach Portugal wird bestellt.    


wenn du es IN portugal findest, bist du gut  
#
danke für die links.

@ adlerkadabra

da wird sich der nachwuchs aber eines tages freuen. das sieht in der tat gut aus.

@ scaramanga

es ist nie zu spät

Preis heute: Goldmünze Krügerrand 1oz 1.271,27 €
#
glaube derzeit nicht, mir ist nur ne dvd in die hände gefallen und hat mich inspiriert  
#
Ein klasse Bildband erschien anlässlich der Ausstellung Frankfurt in frühen Farbdias im Institut für Stadtgeschichte.

Hier bei Amazon
#
Lockruf des Goldes, ein toller ZDF-Vierteiler der 70er Jahre nach Lack London zeigt die Geschichte eines Abenteurers am Klondike - Gold, ein Material, das die Massen seit Ewigkeiten fasziniert. Vor 20 Jahren hat sich ein Bekannter ein bisschen Gold gekauft (wenn der Krieg mal kommt) und wurde ausgelacht. Mittlerweile hat sich der Preis versechsfacht - auch ohne Krieg, Jetzt lacht niemand.

Eine Entwicklung des Goldpreises ist auch für sogenannte Experten nicht abzusehen, gehts nach oben, nach unten, niemand weiß es? Vielleicht kann dieser Thread rund ums Gold das Thema von allen Seiten beleuchten; Geschichten, Entwicklung und eigene Erfahrungen? Wo kauft man eigentlich Gold? Und welches? Was gibt es für Varianten, Barren, Münzen. Echtgold, Falschgold, Zahngold. Hat noch jemand ein Säckchen mit Goldklümpchen wie die Abenteurer bei Jack London? Welche Internetseiten sind verlässlich, wenn es um Preise geht? Wer legt den Preis fest?

Ein spannendes Thema. Eine Unze sind eigentlich 28,3495231 Gramm, der Goldpreis aber wird in Feinunzen berechnet, sprich

1 Feinunze (oz.tr.) = 31,1034768 Gramm

Stand heute beträgt der Preis netto:

1 Feinunze; 31,10 Gramm
38,91 EUR je 1 g Gold

1 Feinunze; 0,031 Kilogramm
38909,15 EUR je 1 kg Gold

1 Feinunze; 1,097 Unze
1103,06 EUR je 1 oz Gold

Wer Stand 30.12. einen Krügerrand kauft, bezahlt z.B. hier brutto

1.268,93 €

Wer verkauft bekommt:

1.177,75 €

Mal sehen, wo die Reise hingeht  
#
alles gute wünscht

beve