>

Beverungen

44553

#
übel das ganze - und wenig überraschend.
#
oder anders gesagt: wenn der sound nichts ist, kann es dir ein so großes konzert verhageln - gucken geht ja auch nur von vorne.

aber alles was ich in der arena gesehen habe, war ok. abgesehen von den ersten springsteen songs neulich, aber nach rumschrauben war er auch gut. der klang.
#
MrBoccia schrieb:
laut aller Tests und Meinungen, die ich bisher gelesen habe, scheint die TZ22 etwas schlechter als die TZ18 zu sein.


kann ich nix zu sagen; dachte der unterschied sei nur die hd-video-funktion. wobei insgesamt die jeweiligen vorgänger in bezug auf die obektive besser wegkamen. gibts aber nicht mehr neu.
#
ich hab ja nur die lumix fs-10; neulich in portugal hatte ein kollege die lumix dmc tz22, er war ganz begeistert. glaub 259 euro hatte er bezahlt.
#
Hammersbald schrieb:
Ja, find das Lied auch gut. Bin sehr auf das Album gespannt. Dem Konzert fiebere ich aber noch mehr entgegen. Studio-Alben von Springsteen sind imo meist gelungen, können aber selten nie mit den Live-Auftritten mithalten.


wobei das dilemma in der arena die distanz ist; zu weit hinten und man schaut mehr auf die leinwände als auf die bühne. hoffentlich stimmt der sound.

outlaw pete ist so oder so ein knaller. youngstown aber auch  
#
Hammersbald schrieb:
Zur Einstimmung auf die Wrecking Ball Tour: http://youtu.be/M3Bz0d2xm7U


cool, danke. läuft in heavy rotation  
#
Brady schrieb:
aber die anderen machen doch auch....


eben, von daher mutet es ideologisch an, wenn die verfehlungen der einen anlass zur berechtigten kritik geben, während der blick aufs selbst auschließlich blühende landschaften gebiert.
#
Eintracht-Er schrieb:
@Beverungen:
Der Sozialismus hat also NICHT den Menschen und die Natur ausgebeutet, auch niemals Kriege geführt und war auch total antifaschistisch.
Sicher ist Kritik angebracht, aber von dier Partei bzw dem Geist der dahintersteht, kommt man vom Regen in die Traufe, mindestens.....
Ich kann es nicht nachvollziehen, wie Anhänger eines auf ganzer Linie gescheiterten Systems jetzt die Lösung für alle
Probleme haben sollen. Der Kapitalismus hat immerhin den Sozialismus überlebt, ob er auch irgendwann scheitert, wer weiss. Vor Allem, wer Fidel Castro gratuliert und die Militärparaden von denen ganz toll findet und sich hier über einen ausgedienten Panzer beim Hessentag aufregt, verhält sich etwas seltsam.


ich denke nicht, dass wir uns widersprechen. wobei ich teilen der partei der linken durchaus zugestehe, dass sie nicht den real existierenden sozialismus zum vorbild haben.
#
propain schrieb:

Ich finde es schon merkwürdig das man nur bestimmte Fanclubs zu so etwas einlädt und damit schon festlegt wer denn gewillt ist mitzuarbeiten (betrifft nicht mich, ich hab dafür keine Zeit). Woher wissen die Leute wer da mitarbeiten will, wenn niemand anderes informiert wurde? Damit hat man von vorneherein vielen vor den Kopf gestoßen.

Auch ungeschickt finde ich hier keine Fragen zu beantworten, zum einen hat nicht jeder Zeit am 07.02. zu kommen, zum anderen ist es doch von Vorteil wenn einiges schon im Vorfeld geklärt wird, da muss man sich dann damit nicht mehr am 07.02. aufhalten.

Ansonsten finde ich die Idee gut so eine Art Dachverband wo alle zusammen arbeiten zu bilden, wo Fanclubs, Fanabteilung und Andere vertreten sind um gemeinsam Probleme anzugehen.


trifft den kern ziemlich gut.
#
FredSchaub schrieb:
eine Art "Beschaffungskriminalität" gibts vermutlich für jede Art von Droge - hier ist es vermutlich eher der Autoradioklau um an Geld für nen neues Tütchen zu kommen.


massenphänomen; genau wie all diejenigen, die ommas handtasche klauen - fürn 8er-bembel.
#
dass die kritiker eines systems, das darauf beruht, menschen und natur auszubeuten und seine interessen nicht auf lebensqualität sondern mehrwert setzt, mitunter seltsam und schwächlich sind, ändert nichts an der substanz der kritik.

besondere merkmale dieses systems sind kriege, die - wie die usa es zelebrierte - im falle des irak auf bewusster propaganda beruhen (auch scharping fütterte die öffentlichkeit im falle kosovo absichtlich mit gezielten falschinformationen) und ein besonderes merkmal ist, diejenigen, die abhängig tag für tag arbeiten und dies mit hosianna obwohl ihnen bei licht betrachtet, tag für tag zum heulen ist, immer wieder mit kleinem glück zu belohnen. urlaub. shoppen. sichbesseralshabenichtsefühlen.

die meldungen in bezug auf energieversorgung (atomkraft) überwachung (telefonabhörung), lobbyismus (fdp und mitgliederjobs) und geldverteilung (milliardenkredite für banken) auf kosten der habenichtse und des sogenannten kleinen mannes oder der kleinen frau sind alarmierend.

eine gerechtere verteilung des geldes, eine gemeinschaftliche kostengünstige organsiation des bsp öffentlichen verkehrs, von sportanlagen, kindergärten, bildungsinstutionen, seniorenlebens sind in einem zivilisertem land im grunde unabdingbar.

gleichfalls sollte arbeit nicht zwingend mit lebensunterhalt gleichgesetzt werden. der faktor arbeit ist lebensnotwendig, generell muss aber arbeit auch im zusammenhang des was und wie gesehen werden. solange  z.b. die produktion von (massenvernichtungs)waffen dazu dient, lebensqualität der produzenten und verkäufer zu sichern, während alten- und krankenpfleger am rande der existenz surfen, läuft etwas faul nicht nur im staate dänemark.

eine bevormundende art einiger weniger über viele bleibt jedoch weiterhin problematisch - vor allem wenn die bevormunder mit privilegien ausgestattet sind.

niemals zuvor war "welt" bei entsprechendem wille in der lage, dafür zu sorgen, dass eine grundversorgung aller in allen bereichen des daseins gewährleistet ist. solange aber weite teile der bevölkerung benötigt werden, für minimalste löhne dafür zu sorgen, dass andere in saus und braus leben; solange wird es gären. und solange die gequälte seele in religion flüchtet und im "ungläubigen" den feind sieht, solange wird sich nichts ändern. und solange die berlusconis, die kims und bushs finanzielle macht und armeen besitzen, solange werden kleine kriminelle in den von ihnen gelenkten medien vorgeführt und die großen können in ruhe ihr geschäft machen. so ist es wenig verwunderlich, dass ein blender wie guttenberg noch immer geliebt wird, während der ultra beim fußball ursach allen übels ist. andersrum wird ein schuh draus.

die linke ist stark in der analyse, sobald aber wirrköpfe der politik bspw. der ehemaligen ddr ein gutes abgewinnen, so ist es unabdingbar zu sehen, dass die guten errungenschaften (vollarbeit, rolle der frau etc.) hand in hand gehen mit totalüberwachung, sippenhaft und eingesperrt sein - das gegenteil von freiheit.

und nur darum kann sich ein utopischer gedanke drehen, um freiheit. dazu muss aber das individuum sich seiner bewusst werden und konsequent handeln. das ist schwer; zynismus ist einfacher.
#
20:15 arte

persepolis

großartig
#
generell käme auch das museum in frage - incl beschallung und catering.
#
wenn jetzt gesungen wird: nur eine stadt, nur ein verein, welcher verein ist dann jetzt gemeint? eintracht frankfurt e.v, nwk.ev oder nwk-fördermitglied ev?

kinners, ich bin verwirrt  ,-)
#
ah, kolodziej liegt in australien, jetzt hab ichs  
#
mickmuck schrieb:
wer findet den fehler bei bild 3  ,-)

http://www.fr-online.de/eintracht/kommentar-zum-eintracht-trainingslager-begnadigung,1473446,11459438.html


liegt doha nicht in australien?
#
alles gute wünscht

beve  
#
wahnsinn; viel spaß wünscht

beve
#
#
hätte, wäre, wenn, das ist - wenn überhaupt - eine neue diskussion.

aber flexibilität ist so eine sache ...