
Beverungen
44553
danke und guten rutsch wünscht
beve
beve
mit nem bembel im logo
der kauf eines neuen tv ist immer ein drama und kann einen wahnsinnig machen. im end sind die schicken neuen teile toll für hd programme und dvds; alles andere ist meist mäßig und da sehen selbst alte röhren tvs noch brauchbar aus. ein wichtiger aspekt sind auch die anschlussmöglichkeiten, hdmi, usb und so. klavierlack ist doof.
n kleiner samsung oder philips mit einer guten feineinstellung sind bestimmt gut, loewe ist wohl besser - aber teurer. mit nem samsung gabs neulich n problem, binnen zwei tagen kam ein techniker vorbei und hats gelöst - der service war also gut, das ist nicht überall der fall.
n kleiner samsung oder philips mit einer guten feineinstellung sind bestimmt gut, loewe ist wohl besser - aber teurer. mit nem samsung gabs neulich n problem, binnen zwei tagen kam ein techniker vorbei und hats gelöst - der service war also gut, das ist nicht überall der fall.
oh, alles gute nachträglich wünscht
beve
beve
gute frage; im prinzip belaufen sich die mehrkosten auf die differenz zwischen einem neuen dvd-festplattenrekorder und dem oben aufgeführten paket, da der alte rekorder ja futsch ist.
ein neuer kostet mit 160 gb speicher mindestens 250 euro, eher 300, das paket mit mini pc, karte und tastatur kostet 470. dafür hast du mehr speicherplatz (+ ext festplatte) und kannst zudem den tv als monitor für den rechner nutzen und sämtliche mediendateien abspielen, surfen etc. zudem ist es einfacher, aufgenommene dateien via stick auch an anderen geräten abzuspielen.
mediatheken werden eh genutzt - wiederholungen auch
ein neuer kostet mit 160 gb speicher mindestens 250 euro, eher 300, das paket mit mini pc, karte und tastatur kostet 470. dafür hast du mehr speicherplatz (+ ext festplatte) und kannst zudem den tv als monitor für den rechner nutzen und sämtliche mediendateien abspielen, surfen etc. zudem ist es einfacher, aufgenommene dateien via stick auch an anderen geräten abzuspielen.
mediatheken werden eh genutzt - wiederholungen auch
stefank schrieb:
Am Geruch (wie an der Farbe und der Konsistenz) kann man sogar die Art der beteiligten Bakterien erkennen.
ich dachte immer: am geschmack.
francisco_copado schrieb:
Darf ich fragen was genau du aufnehmen möchtest?
naja, was halt so im tv kommt und nicht zeitnah geguckt werden kann; vom tatort über die schatzinsel bis zu vierteiligen dokus über die schwarzmeerküste.
@bigbamboo
das verlinkte teil ist was, wenn der museums-pc kaputt geht und an den aktuellen meldungen über die eintracht-finanzen was dran sein sollte
hört sich gut an, dazu noch das hier und ich steh nie wieder auf
ich glaube die kombi könnte es sein:
nettop: acer
tv-stick: terratec dvb-c
programm: z.b. Media Portal
kostet zusammen 430 euro, liefert das bild via hdmi an den tv und mit externem dvd-brenner, der hier noch rumfliegt kann ich sogar dvds gucken.
dazu ne funk maus und tastatur, und schon kann ich den tv als monitor fürs surfen/office/bildbearbeitung nutzen - ohne dass ich den rechner rumschleppen muss, wenn ich mich im raum bewege.
müsste genau das sein, oder?
nettop: acer
tv-stick: terratec dvb-c
programm: z.b. Media Portal
kostet zusammen 430 euro, liefert das bild via hdmi an den tv und mit externem dvd-brenner, der hier noch rumfliegt kann ich sogar dvds gucken.
dazu ne funk maus und tastatur, und schon kann ich den tv als monitor fürs surfen/office/bildbearbeitung nutzen - ohne dass ich den rechner rumschleppen muss, wenn ich mich im raum bewege.
müsste genau das sein, oder?
DerBaron schrieb:
Sollte doch bei einem "Multi-Media"-PC mit TV-Karte kein Problem darstelle, oder? War auch meine Vorstellung als nächste Anschaffung im neuen Jahr. Also PC am TV zum surfen, Aufnehmen und Mediadateien über die Anlage laufen lassen...
die würde bedeuten, dass ich mit einer tv-karte (in diesem falle ein hyprid-stick für dvb-c) das signal direkt auf den rechner bekomme und dann den tv nur als monitore nutze. dies bedeutet, dass der alte receiver quasi hinfällig wäre. richtig? toll wäre dann natürlich eine fernbedienung, mit der ich den rechner bedienen würde, da der tv ja nur auf einem kanal bedient wird (auf dem der rechner angeschlossen ist) und dessen fb nur für bild- und toneinstellungen von nöten wäre.
klingt bislang als die beste variante.
@maabootsche
ne, tv kommt noch über kabel - und die alternaive wäre dann ein dvd recorder mit festplatte wie gehabt. der alte ist nur futsch. danke.
Brady schrieb:
Beve Jobs...
hey, ich bin noch lebendig und ... ich geh jetzt erstmal n schwarzen pulli kaufen ...
iBeve
danke, auch eine möglichkeit.
in meiner vorstellung geistert immer noch die idee rum, dass ein mini-rechner am tv angschlossen und auch dort platziert ist, der nicht viel anderes macht, als dessen programme auf festplatte aufzunehmen, im zweifel reklame eliminiert und zudem gespeichertes material (audio, video, foto) per fernbedienung auf den tv monitor überträgt. im besten falle surfe ich damit auch via w-lan und funkmaus/tastatur und nutze den tv als monitor.
damit würde das hantieren mit usb-sticks, dvds etc wegfallen, ich bräuchte keinen dvd-recorder und ich könnte mein eigentliches notebook nutzen, um zeitgleich anderes zu machen.
ich muss es wohl erfinden
in meiner vorstellung geistert immer noch die idee rum, dass ein mini-rechner am tv angschlossen und auch dort platziert ist, der nicht viel anderes macht, als dessen programme auf festplatte aufzunehmen, im zweifel reklame eliminiert und zudem gespeichertes material (audio, video, foto) per fernbedienung auf den tv monitor überträgt. im besten falle surfe ich damit auch via w-lan und funkmaus/tastatur und nutze den tv als monitor.
damit würde das hantieren mit usb-sticks, dvds etc wegfallen, ich bräuchte keinen dvd-recorder und ich könnte mein eigentliches notebook nutzen, um zeitgleich anderes zu machen.
ich muss es wohl erfinden
ah, da kommen wir der sache schon näher, danke. mal schauen, was es da noch gibt.
jo, die variante mit recorder oder dvbt-stick kenne ich; also prinzipiell klappt ja das aufnehmen. ich würde halt nur gerne den tv mit einem rechner verbinden- so wie ich bei entsprechender soundkarte auch einen cd player an den rechner anschließen kann.
seltsam, dass dies nicht klappen soll.
seltsam, dass dies nicht klappen soll.
ich wills nicht glauben; mit einem dvd-recorder kann ich doch auch auf festplatte aufnehmen, das muss doch auch mit einem rechner gehen. geht doch sonst alles. aufm mond rumhüppen und so ...
seltsam, was rein kommt, muss doch auch irgendwie raus kommen. mit betonung auf irgendwie
Mal ne Frage an die Experten: Gibt es eine Möglichkeit, einen Rechner so mit einem TV zu verbinden, dass er mit dem entsprechenden Programm wie ein Recorder die Sendungen aufnehmen kann? Via HDMI funktioniert der TV als Monitor; habt ihr eine Idee, wie es anders herum geht?
Im Prinzip bräuchte ich wohl einen flotten Mini-Rechner mit Betriebssystem mit USB-Anschlüssen für ext Festplatte und Brenner aber ohne Monitor. Doch wie kommt er an die Infos des TVs? Bei Apple gibt es hierfür den mac mini, aber ich bin kein appler.
Ich weiß, theoretisch kann ich am Notebook mit einer TV-Karte aufnehmen, ich würde aber gerne den TV mit einem externen Server nutzen - und das Notebook nebenher.
Im Prinzip bräuchte ich wohl einen flotten Mini-Rechner mit Betriebssystem mit USB-Anschlüssen für ext Festplatte und Brenner aber ohne Monitor. Doch wie kommt er an die Infos des TVs? Bei Apple gibt es hierfür den mac mini, aber ich bin kein appler.
Ich weiß, theoretisch kann ich am Notebook mit einer TV-Karte aufnehmen, ich würde aber gerne den TV mit einem externen Server nutzen - und das Notebook nebenher.
meist werden gebrauchte displays relativ günstig versteigert, der einbau muss kein problem sein, eher ein bisschen gefrickel. die schrauben sind jedoch oft hinter gummikäppchen versteckt.
dies dürfte die günstigste lösung sein. auf der berger straße in bornheim gibts nen laden, der schraubt dir das auch zusammen. frag mal nach: http://www.jabba-multimedia.de/
dies dürfte die günstigste lösung sein. auf der berger straße in bornheim gibts nen laden, der schraubt dir das auch zusammen. frag mal nach: http://www.jabba-multimedia.de/
alles gute wünscht
beve
beve
als ich meinen blog umstellte, und die eintracht thematisch hinten an, da habe ich nicht gewusst, dass mir das team das übel nimmt und schmollend absteigt. dies habe ich nicht gewollt. ehrlich.
alles gute für 2012 wünscht
beve