
big_strider
8198
Zitat
In seiner wechselvollen Geschichte erlitt der Club viele Rückschläge, u.a. die Nichtaufnahme - trotz sportlicher Qualifikation - in die neu gegründete Bundesliga 1963, die maßgebliche Beteiligung am Bundesligaskandal am Anfang der 1970er Jahre, mehrere Abstiege aus der Ersten und Zweiten Bundesliga, und das Gefühl der Benachteiligung gegenüber dem großen Rivalen und Nachbarn Eintracht Frankfurt.
http://frankfurt-interaktiv.de/frankfurt/sport/kickers/kickersoffenbach.html
so weit ich weiß, hatte damals im Gremium Rudolf Gramlich von der Eintracht gesessen der damals mit seiner Stimme verhinderte das der OFC Gründungsmitglied der
Bundesliga wurde.
In seiner wechselvollen Geschichte erlitt der Club viele Rückschläge, u.a. die Nichtaufnahme - trotz sportlicher Qualifikation - in die neu gegründete Bundesliga 1963, die maßgebliche Beteiligung am Bundesligaskandal am Anfang der 1970er Jahre, mehrere Abstiege aus der Ersten und Zweiten Bundesliga, und das Gefühl der Benachteiligung gegenüber dem großen Rivalen und Nachbarn Eintracht Frankfurt.
http://frankfurt-interaktiv.de/frankfurt/sport/kickers/kickersoffenbach.html
so weit ich weiß, hatte damals im Gremium Rudolf Gramlich von der Eintracht gesessen der damals mit seiner Stimme verhinderte das der OFC Gründungsmitglied der
Bundesliga wurde.
propain schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:big_strider schrieb:
Pocher der über seine eigenen "Witze" lacht, ist mit seinem geistigen Dünnschiss ein Abbild unserer heutigen Geselschaft. Das er Harald Schmidt auf sein limitiertes Niveau heruntergezogen hat, ist ein Schlag ins Gesicht für jeden HS Fan. Dann lieber gar keine Late-Night Show als so ein Mist.
P.S. seinen größten Erfolg feierte Pocher m.e. als Werbeclown beim Media Markt
So könnte man es auch ausdrücken
Ihr wisst aber schon das ohne den Pocher die ARD den Schmidt schon längst abgesetzt hätte und das zu Recht. Die Sendung mit Pocher war eine zweite Chance für Schmidt bei der ARD die er nicht genutzt hat.
wahrscheinlich hat Schmidt schon längst die innerliche Kündigung vollzogen und lotet aus wie weit man es treiben kann.
Pocher der über seine eigenen "Witze" lacht, ist mit seinem geistigen Dünnschiss ein Abbild unserer heutigen Geselschaft. Das er Harald Schmidt auf sein limitiertes Niveau heruntergezogen hat, ist ein Schlag ins Gesicht für jeden HS Fan. Dann lieber gar keine Late-Night Show als so ein Mist.
P.S. seinen größten Erfolg feierte Pocher m.e. als Werbeclown beim Media Markt
P.S. seinen größten Erfolg feierte Pocher m.e. als Werbeclown beim Media Markt
SirGalahad schrieb:
ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht raffe, was einem zeh so kompliziert ist, dass es sich so lange hinzieht mit einer behandlung. im knie...klar, da kommen so viele bänder etc zusammen, kann ich nachvollziehen. aber im zeh. da ist doch nicht viel oder bin ich da so falsch davor? kann mich jmd aufklären?
ich hatte schon einmal einen eingewachsenen Nagel am großen Zeh
und am selbigen eine Knochenhautentzündung, dass sind Schmerzen
cell schrieb:Al_Baker schrieb:
das Dortmund schuldenfrei sei ist nicht richtig. sie haben ihre schulden runtergefahren auf ein erträgliches minimum mit welchem sie handlungsfähig sind, auch wenn man mal wie letzte saison gegen den abstieg spielt. der vfb hat über 7,5 millionen schulden und wenn sie nicht in den uefa-cup können drohen ihnen mehr schulden. hertha hat noch über 25 millionen und andere haben auch die ein oder andere million an schulden. die einzigen denen es finanziell wirklich gut geht, also schuldenfrei sind, heißen bayern, bayer, werder und eintracht frankfurt. alle anderen haben mehr oder weniger. schalke nicht zu vergessen, die konnten zwar durch den gazprom deal etliches wett machen, sind aber deswegen immer noch nicht schuldenfrei. wolfsburg hat faktisch auch keine schulden, da diese jedesmal von vw getilgt werden. damit wäre es dann aber auch gewesen. achso, hoffenheim hab ich vergessen. die haben ja einen supersponsor. sind mit uns zusammen 6 von 18 clubs. 12 clubs haben von ein paar wenigen bis 50 millionen euro schulden einiges in den büchern stehen.
Schalke hat Schulden, aber bald ein abbezahltes Stadion. (Wir werden immer Miete zahlen müssen)
Dortmund is nach eigener Pressemitteilung "operativ schuldenfrei" was immer das heißen mag.
Bielefelds Schulden bspw. rühren auch aus einem Stadionausbau her, es existieren also ganz andere Werte als bei der Eintracht. Gleiches gilt für Gladbach oder den HSV.
Bochum ist schuldenfrei, Cottbus hat sich durch die Verkäufe vor 1 1/2 Jahren gesundgestoßen (wenn auch auf niedrigem Etat-Niveau).....
Ich sehe uns finanziell nicht wirklich auf der Überholspur. Dieses komische Bonitäts-Ranking sieht nett aus, aber so lange man seine Kreditwürdigkeit nicht in Anspruch nimmt, bringts einem nix.
Außerdem werden die meisten Club von großen Firmen gesponsert, da wird keiner plötzlich nicht mehr zahlen. Die TV-Gelder sind auch geregelt.
Die Finanzkrise ist für die ganzen ausländischen Club mit großen Investoren gefährlich, für die Bundesliga sehe ich das nicht. Also auch leider kein Vorteil für uns.
sind sie das wirklich?
Zitat
Der schwer angeschlagene Pay-TV-Sender Premiere hat sich mit seinen Banken und dem Großaktionär News Corp auf eine Finanzierung geeinigt. Über eine Kapitalerhöhung sollen 450 Millionen Euro eingesammelt werden, teilte das Unternehmen am Dienstag in München mit. In einer ersten Runde sollen 10,2 Millionen neue Aktien ausgegeben werden. Dadurch erwartet Premiere einen Zufluss von mindestens 25 Millionen Euro. (dpa-AFX)
http://www.faz.net/s/Rub00FDE3D85EFB4AE3B55FD1EC6D475DE3/Doc~EB28C68D96455424DB021F58677DB9802~ATpl~Ecommon~Scontent.html
cell schrieb:big_strider schrieb:sgevolker schrieb:big_strider schrieb:sgevolker schrieb:big_strider schrieb:
Ich bin ja mal echt gespannt, was die Kritiker von HB und FF von sich geben wenn in absehbarer Zeit sich die finanziele Lage deart zuspitzt das einige Vereine in der BuLi keine Lizenz mehr bekommen, Eintracht Frankfurt wegen des seriösen geschäftsgebarens in den letzten 5 jahren aber dann zu denen gehört die nicht davon betroffen sein werden.
Das sehe ich so noch lange nicht. Trotz aller Meldungen ist bisher noch kein einziger Verein in England, Italien und Spanien pleite gegangen.
Für Dortmund, Schalke, Hertha werden sich schon genügend Retter im Notfall finden!
Enzig Wolfsburg und Leverkusen wären denkbar wenn es den Konzernen dahinter richtig schlecht gehen würde, aber auch daran glaube ich nicht so recht.
täglich kommen Meldungen von Banken & Firmenpleiten und Firmen & Banken die am Rande des Konkurses wanken. Das diese wirtschaftliche Desaster spurlos am bezahlten Fußball vorbei geht, Glauben wohl nur die größten Optimisten.
Das glaube ich auch gar nicht und uns hat es ja auch schon getroffen, zumindest hat Hb ja verkündet, dass der Etat um 1 Mio nach unten muss im nächsten Jahr. Die Frage ist doch, ob andere Vereine davon stärker betroffen sind als wir und da bin ich mir nicht sicher.
ich kann mir nicht vorstellen das alle 17 Vereine so gut wirtschaften wie die Eintracht und deshalb praktisch schuldenfrei dastehen.
Ich schätze mal das 1/4 der Vereine in große finanzielle Schwierigkeiten kommen wird.
Denke ich nicht, die Clubs haben ihre Schulden eigentlich alle abgebaut in den letzten Jahren. Hertha wird noch einige haben, aber längst nicht mehr so viele wie früher. Selbst Dortmund hats geschafft - mit einigen Tricks - schuldenfrei zu sein.
Gibt in der Bundesliga neben HB noch viele andere gute Manager. Da wird kein Verein in Existenznöte kommen.
es dürften in der BuLi einige Vereine über ihre Verhältnisse "Leben" so z.B. der 1 FC Köln der nicht zuletzt am Poldi Transfer schwer zu knabbern haben wird.
Was ist mit Hannover 96 wenn Kind nicht mehr so viel in den Verein stecken kann?
Die Finanzjongleure aus Dortmund sehe ich noch längst nicht aus dem Rennen genauso wie die Großstadtschnautzen aus Berlin.
Cottbus hat es wohl am schwersten, da zu kleines Stadion, wenige Zuschauer und keinen Sponsor der richtig reinbuttert.
sgevolker schrieb:big_strider schrieb:sgevolker schrieb:big_strider schrieb:
Ich bin ja mal echt gespannt, was die Kritiker von HB und FF von sich geben wenn in absehbarer Zeit sich die finanziele Lage deart zuspitzt das einige Vereine in der BuLi keine Lizenz mehr bekommen, Eintracht Frankfurt wegen des seriösen geschäftsgebarens in den letzten 5 jahren aber dann zu denen gehört die nicht davon betroffen sein werden.
Das sehe ich so noch lange nicht. Trotz aller Meldungen ist bisher noch kein einziger Verein in England, Italien und Spanien pleite gegangen.
Für Dortmund, Schalke, Hertha werden sich schon genügend Retter im Notfall finden!
Enzig Wolfsburg und Leverkusen wären denkbar wenn es den Konzernen dahinter richtig schlecht gehen würde, aber auch daran glaube ich nicht so recht.
täglich kommen Meldungen von Banken & Firmenpleiten und Firmen & Banken die am Rande des Konkurses wanken. Das diese wirtschaftliche Desaster spurlos am bezahlten Fußball vorbei geht, Glauben wohl nur die größten Optimisten.
Das glaube ich auch gar nicht und uns hat es ja auch schon getroffen, zumindest hat Hb ja verkündet, dass der Etat um 1 Mio nach unten muss im nächsten Jahr. Die Frage ist doch, ob andere Vereine davon stärker betroffen sind als wir und da bin ich mir nicht sicher.
ich kann mir nicht vorstellen das alle 17 Vereine so gut wirtschaften wie die Eintracht und deshalb praktisch schuldenfrei dastehen.
Ich schätze mal das 1/4 der Vereine in große finanzielle Schwierigkeiten kommen wird.
sgevolker schrieb:big_strider schrieb:
Ich bin ja mal echt gespannt, was die Kritiker von HB und FF von sich geben wenn in absehbarer Zeit sich die finanziele Lage deart zuspitzt das einige Vereine in der BuLi keine Lizenz mehr bekommen, Eintracht Frankfurt wegen des seriösen geschäftsgebarens in den letzten 5 jahren aber dann zu denen gehört die nicht davon betroffen sein werden.
Das sehe ich so noch lange nicht. Trotz aller Meldungen ist bisher noch kein einziger Verein in England, Italien und Spanien pleite gegangen.
Für Dortmund, Schalke, Hertha werden sich schon genügend Retter im Notfall finden!
Enzig Wolfsburg und Leverkusen wären denkbar wenn es den Konzernen dahinter richtig schlecht gehen würde, aber auch daran glaube ich nicht so recht.
täglich kommen Meldungen von Banken & Firmenpleiten und Firmen & Banken die am Rande des Konkurses wanken. Das diese wirtschaftliche Desaster spurlos am bezahlten Fußball vorbei geht, Glauben wohl nur die größten Optimisten.
tobago schrieb:big_strider schrieb:
das halte ich persönlich nicht für möglich.
Ich behaupte, dass die Spielweise zu ändern bereits ausreicht um eine Verbesserung eintreten zu lassen, ohne jegliche Zukäufe. Die Spieler die wir haben reichen für ein anderes Spiel vollkommen aus.
tobago
es wird leider immer wieder vergessen wo die Eintracht noch vor 5-6 Jahren stand. Der Weg nach oben ist ein langwieriger Prozzes der halt nun mal seine Zeit braucht. Ich kann verstehen das es vielen damit nicht schnell genug geht und sie es gerne sehen würden das man einige Entwicklungsstufen einfach überspringen sollte.Vieleicht würde das mit einem anderen Trainer auch kurzfristig funktionieren, nur wäre die Gefahr groß wieder abzurutschen und die gewachsenen Strukturen zu zerstören.
Außerdem denke ich, dass wenn die meisten verletzten Spieler wieder mit an Board sind, auch ein besserer Fußball gespielt wird.
tobago schrieb:Matzel schrieb:big_strider schrieb:
Ich bin ja mal echt gespannt, was die Kritiker von HB und FF von sich geben wenn in absehbarer Zeit sich die finanziele Lage deart zuspitzt das einige Vereine in der BuLi keine Lizenz mehr bekommen, Eintracht Frankfurt wegen des seriösen geschäftsgebarens in den letzten 5 jahren aber dann zu denen gehört die nicht davon betroffen sein werden.
...ich auch...
Es hat doch keiner etwas gegen das seriöse Geschäftsgebaren. Vielen der Funkel-Kritiker (und um die geht es ja wohl ausschließlich) geht es doch rein um das Fussballerische. Und das kann mit gegebenen finanziellen Mitteln geändert werden. (Fast)keiner von denen, die hier ernsthaft das Thema diskutieren und Funkel kritisieren verlangt Millioneneinkäufe und Neuverschuldung, das ist eine Erfindung derer die Argumente gegen die m.E. oft berrechtigte Kritik finden möchten.
tobago
das halte ich persönlich nicht für möglich.
Basaltkopp schrieb:schusch schrieb:
Das fände ich auch tragisch.
Dass ich Hoppenheim nicht ausstehen kann, weiß jeder, aber um den Spieler täte es mit Leid. Der war richtig dran, mal was großes zu reißen.
Ich schließe mich schusch an! Hoppenheim muss man nicht mögen, aber hier geht es um einen einzelnen Spieler, der wirklich gerade dabei war, Geschichte zu schreiben. In der letzten Saison mit gerade mal 5 Toren der Riesenflop und jetzt die Gefahr für Müllers Uraltrekord!
Ich würde zwar eher daran zweifeln, dass Ibisevic es geschafft hätte (bzw. schaffen würde, wenn sich die Diagnos nicht bestätigen sollte), weil Hoppenheim auch irgendwann mal abkacken muss und Ibisevic in der Rückrunde wohl intensiver bewacht worden wäre.
Hier wird dem Kerl aber jetzt die Chance genommen, es ist zu versuchen und das finde ich sehr schade und tragisch für Ibisevic!
Auch wenn Du für einen Unverein kickst - gute Besserung!
was ist das?
Ich bin ja mal echt gespannt, was die Kritiker von HB und FF von sich geben wenn in absehbarer Zeit sich die finanziele Lage deart zuspitzt das einige Vereine in der BuLi keine Lizenz mehr bekommen, Eintracht Frankfurt wegen des seriösen geschäftsgebarens in den letzten 5 jahren aber dann zu denen gehört die nicht davon betroffen sein werden.
propain schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Zumindest mit der bisher niederschmetternden Bilanz bzgl Caios Einsätzen/Leistungsnachweisen hat doch wohl kaum einer gerechnet.
Damit haben schon einige gerechnet, da Brasilianer des öfteren etwas länger brauchen bis sie in die Gänge kommen. Aber das raffen ja noch net mal die Leute aus dem Aufsichtsrat, wie soll es dann der normale Fan kapieren.
Ein AR ist ein guter, wenn er weiß das er vom Fußball wenig Ahnung hat sich deshalb zurückhält und jene die Arbeit machen lässt, die dafür verantwortlich sind.
Ein AR sollte dann eingreifen wenn dem Verein Schaden droht und den Verantwortlichen die Lage aus den Händen gleitet.
Davon kann aber nun wirklich keine Rede sein. Ich sehe deshalb auch in Zukunft keine Gefahr das mit dieser Konstelation solch eine Situation eintreten könnte.
Christoph44 schrieb:big_strider schrieb:Christoph44 schrieb:
wird heute denke mal wieder nen dämpfer geben egal
is ja nurn Testspiel
Quatsch hier geht es um die Zukunft von FF
ja ?? wo hast du das den her ??
SErver wir sagen adeeein Portugal muss das i net ja auch voll am abloosen sein bei dem server hier ^^
ei vom Heinz Bäcker
Christoph44 schrieb:
wird heute denke mal wieder nen dämpfer geben egal
is ja nurn Testspiel
Quatsch hier geht es um die Zukunft von FF
in der aktuellen Staffel sind die C - Promis hässlicher wie die Kakerlaken
Zitat
DÜSSELDORF. "Ich habe vor kurzem schon Menschen gesehen, die mit Plastiktüten in der Hand, ihr Geld von den Banken abgeholt haben", sagte er dem Handelsblatt. "Fahren Sie mal zum Paradeplatz nach Zürich. Dort, wo die ganzen Banken sind. Da kommen hinten die Lastwagen mit den Geldkoffern an und vorne tragen es die Kunden mit den weiten Mänteln heraus."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/commerzbank-awd-gruender-kritisiert-staatsbeteiligung;2124118
DÜSSELDORF. "Ich habe vor kurzem schon Menschen gesehen, die mit Plastiktüten in der Hand, ihr Geld von den Banken abgeholt haben", sagte er dem Handelsblatt. "Fahren Sie mal zum Paradeplatz nach Zürich. Dort, wo die ganzen Banken sind. Da kommen hinten die Lastwagen mit den Geldkoffern an und vorne tragen es die Kunden mit den weiten Mänteln heraus."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/commerzbank-awd-gruender-kritisiert-staatsbeteiligung;2124118
die genannten Spieler, außer Chris(verletzungsanfällig) sind m.e. nur Durschnitt und haben nicht die Ruhe und Souveränität eines Spielers den ich mir für diese Position vorstelle.
Russ wird mal einer, dazu benötigt er allerdings einen erfahrenen Mann neben sich der ihm stabilität gibt. Russ ist m.e. noch nicht so weit das er für seine Nebenleute die Fehler ausbügeln könnte.
Russ wird mal einer, dazu benötigt er allerdings einen erfahrenen Mann neben sich der ihm stabilität gibt. Russ ist m.e. noch nicht so weit das er für seine Nebenleute die Fehler ausbügeln könnte.
îch wünsche mir einen IV(Galindo Ersatz) von der Klasse eines Charly Körbel, Bruno Pezzey oder Rune Brathset(schreibt der sich so?) Auf diesen Posten hat die Eintracht seit gefühlten 100 Jahren keinen überragenden Mann mehr gehabt.
Solch ein Spieler würde die Mannschaft erheblich verstärken.
P.S. im nachhinein hätte man die Caio Millionen besser in einen guten IV investiert.
Solch ein Spieler würde die Mannschaft erheblich verstärken.
P.S. im nachhinein hätte man die Caio Millionen besser in einen guten IV investiert.
Offenbach gehörte mal zu Österreich ,-)