
big_strider
8198
wenn es einen (Ex) BuLi Spieler gibt der mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben ist, dann ist das Körbel.
Ich hatte schon mal die Gelegenheit mit ihm ein paar Worte zu wechseln und war erstaunt wie natürlich er geblieben ist
Ich hatte schon mal die Gelegenheit mit ihm ein paar Worte zu wechseln und war erstaunt wie natürlich er geblieben ist
Fubar schrieb:big_strider schrieb:
Es gibt eine Studie aus den USA die belegt, das "harte Trainer" im Schnitt mehr Punkte aus ihren Mannschaften holen als die "Weichen" und das sehr oft bei engen Matches.
Es gibt keine Studie darüber, wie viele Behauptungen im Forum auch tatsächlich mit Quelle belegt sind, oder? ,-)
ja mein guter, da nicht immer alle Informationen auch zwangsläufig in der "Zeitung" stehen, ist es in diesem Fall mit der Quelle auch nicht so einfach.
Ich habe am Montag den 22.12.08 um 14:40 auf dem Premiere Kanal Discovery die Reihe Human Power gesehen. Dort beschäftigte man sich mit diesem Thema.
P.S. es ging allerdings um Trainer allgemein und nicht speziell um Fußball-Trainer.
Nuriel schrieb:
diejenigen, die mehr Punkte und Titel holen als andere
Es gibt eine Studie aus den USA die belegt, das "harte Trainer" im Schnitt mehr Punkte aus ihren Mannschaften holen als die "Weichen" und das sehr oft bei engen Matches.
die ruhigen sachlichen die mit den Spielern auch mal reden um sie zu motivieren, oder doch die "Ausraster" die die Spieler gnadenlos zusammen falten, Strafrunden laufen lassen und so gut wie überhaupt nicht mit den Spielern kommunizieren?
ich fange Mal an:
Meister: HSV
16. Reli : Arminia Bielefeld
17. Absteiger1 : Cottbus
18. Absteiger2 : Gladbach
Meister: HSV
16. Reli : Arminia Bielefeld
17. Absteiger1 : Cottbus
18. Absteiger2 : Gladbach
ok vielen hängt FF aus bekannten Gründen mehr oder weniger zum Halse raus.
Ich bezweifle aber, das ein anderer Trainer die letzten Jahren mehr aus der Mannschaft geholt hätte.
Vieleicht wäre ein kurzfristiger Erfolg a la Meyer möglich gewesen, aber selbst daran(Finale Berlin 06) hatte FF ja gekratzt.
Das es auch für Vereine die richtig Kohle in ihr Team stecken keine Erfolgsgarantie gibt, sieht man z.B. in Stuttgart, Hannover und Berlin.
Ich bezweifle aber, das ein anderer Trainer die letzten Jahren mehr aus der Mannschaft geholt hätte.
Vieleicht wäre ein kurzfristiger Erfolg a la Meyer möglich gewesen, aber selbst daran(Finale Berlin 06) hatte FF ja gekratzt.
Das es auch für Vereine die richtig Kohle in ihr Team stecken keine Erfolgsgarantie gibt, sieht man z.B. in Stuttgart, Hannover und Berlin.
medman schrieb:big_strider schrieb:
Nikos ist ein äußerst zurückhaltenter und bescheidener Spieler, der alles für die Mannschaft gibt und Mal rein gar nix von solchen Selbstdarstellern hat, die nach einem Torerfolg mit beiden Daumen ihren Namen aufm Trikot der "ganzen Welt" präsentieren möchten(Kotz)
Nicht nur deshalb ist für mich Nikos der beste Spieler der Hinrunde bei der Eintracht.
Beurteile bitte einen Spieler nicht nach der Art der Torfeier, sonst stehst du womöglich eines Tages vor einer Überraschung.
Nikos ist zwar sehr zurückhaltend, wenn es sein muss und auch vorbildlich professionell. Die Feier mit beiden Daumen auf den Namen bzw. die Rückennummer deutend, gehört aber auch bei ihm ins Repertoire, in seiner Griechenland-Zeit hat er einige Mal so gefeiert.
Beispiel im Video: http://www.youtube.com/watch?v=R5VGtlg-YJk
beim Zeitpunkt 3:25 (Ganzes Video etwas unscharf, aber ein paar schöne Tore drin).
das kann ja durchaus sein, jeder Mensch, gerade jüngere machen Fehler.
Deshalb halte ich auch nichts davon das man bei jedem in der Vita gräbt und nach "Leichen" sucht.
marcelninho85 schrieb:
ich frage mich nur, worin die Begründung für die Pendlerpauschale liegt. In den zeiten von Klima- und Mobilitätswandel und leeren Staatskassen autofahren zu subventionieren verstehe ich nicht. Ich hatte eigentlich gedacht, dass es sogar die Politiker geschnallt haben und den Scheiß abschaffen, aber nein, weil die CDU ihrer Pendelerklintel nicht zu sehr verärgern wollte hamses versaut.
Ich kann übrigens alle Pendeler verstehen, die sich über die Kohle freuen; ich halte Studiengebühren an sich auch nicht für falsch, aber freue mich natürlich trotzdem, dass ich sie nicht bezahlen muss.
Aber mir kann hier kein Pendler erzählen, dass die Pauschale aus irgendeinem objektiven Grund besteht, denn die Lebenshaltungskosten in der Stadt gleichen Fahrtkosten im Durchschnitt wieder aus. Natürlich nicht in jedem Einzelfall, aber übern Schnitt bestimmt. Objektiv ist diese Pauschale ein politisches Geschenk an eine Gewisse Klientel, die weder Zeitgemäß noch in irgendeiner Weise effizient ist. Ich hoffe weiterhin auf völlige Abschaffung.
hast du eigentlich schon einmal darüber nach gedacht, dass es auch Pendler gibt die mit ca. 1000 € Netto im Monat auskommen müßen und jeden Tag ein Fahrtstrecke von 50 Km (einfach) haben und wegen Schichtarbeit keinen ÖPNV nutzen können?
Sicher gibt es auch jede Menge(z.B. Banker) Leute die sich zu fein sind mit den ÖPVN zu fahren, aber warum soll deshalb auch der "kleine Mann" bestraft werden?
a. wie "blind" muss man sein um zu Glauben, dass der ÖPVN ausreichende Kapazitäten bereitstellen könnte um den größten Teil der Pendler zu befördern?
oder b. zu denken das die Infrastruktur von Frankfurt es hergiebt das alle Pendler nach Frankfurt ziehen könnten
oder b. zu denken das die Infrastruktur von Frankfurt es hergiebt das alle Pendler nach Frankfurt ziehen könnten
ich z.B. wohne im Hochtaunus, auf Grund meiner Schichtarbeit ist es mir nicht möglich den ÖPNV zu nutzen
3zu7 schrieb:
Na toll. Wenn die Pendlerpauschale wenigstens an den ÖPNV gekoppelt wäre. Das würde ich begrüßen. So fahren aber die Häusle-Besitzer im Grünen weiterhin mit Auto in die Stadt und sorgen dort für einen Verkehrsinfarkt, zugeparkte Straßen und "gute Luft". Klasse!
und am WE fahren die ganzen Städter aufs Land und verpessten die Umweld
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Pendlerpauschale
Am 10. September ist es soweit: das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe beginnt seine Verhandlungen über die Neuregelung der Pendlerpauschale. Damit greifen die obersten Richter drei bereits vorliegende Gerichtsurteile aus niedrigeren Instanzen auf, die die Verfassungsmäßigkeit der seit 2007 geltenden Streichung der Pendlerpauschale in Frage gestellt hatten. Das Finanzministerium hingegen erwartet, dass der Bundesgerichtshof die Kürzungen durchwinkt und die Neuregelungen somit in Kraft bleiben können. Das Urteil betrifft insgesamt 15 Millionen Pendler, die keine Fahrtkosten mehr geltend machen können. Ein endgültiges Urteil wird bis zum Ende des Jahres 2008 erwartet.
Heute war es soweit das Bundesverfassungsgericht hat die Kürzungen ausser Kraft gesetzt
http://www.pendlerrechner.de/news/news_1220883972.htm
Quelle: Radio FFH
Am 10. September ist es soweit: das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe beginnt seine Verhandlungen über die Neuregelung der Pendlerpauschale. Damit greifen die obersten Richter drei bereits vorliegende Gerichtsurteile aus niedrigeren Instanzen auf, die die Verfassungsmäßigkeit der seit 2007 geltenden Streichung der Pendlerpauschale in Frage gestellt hatten. Das Finanzministerium hingegen erwartet, dass der Bundesgerichtshof die Kürzungen durchwinkt und die Neuregelungen somit in Kraft bleiben können. Das Urteil betrifft insgesamt 15 Millionen Pendler, die keine Fahrtkosten mehr geltend machen können. Ein endgültiges Urteil wird bis zum Ende des Jahres 2008 erwartet.
Heute war es soweit das Bundesverfassungsgericht hat die Kürzungen ausser Kraft gesetzt
http://www.pendlerrechner.de/news/news_1220883972.htm
Quelle: Radio FFH
Nikos ist ein äußerst zurückhaltenter und bescheidener Spieler, der alles für die Mannschaft gibt und Mal rein gar nix von solchen Selbstdarstellern hat, die nach einem Torerfolg mit beiden Daumen ihren Namen aufm Trikot der "ganzen Welt" präsentieren möchten(Kotz)
Nicht nur deshalb ist für mich Nikos der beste Spieler der Hinrunde bei der Eintracht.
Nicht nur deshalb ist für mich Nikos der beste Spieler der Hinrunde bei der Eintracht.
bei einigen Usern, habe ich das Gefühl, dass es ihnen gar nicht Recht ist das es schon 19 Punkte nach dem 16. Spieltag sind
Köln kommt
in den Keller
in den Keller
Florentius schrieb:Marco72 schrieb:blutdurst schrieb:
danke für den ausführlichen beitrag! was willst du jetzt eigentlich damit sagen?
na das was drin steht vermutlich als Gesamturteil von Flo.
Nur wenns danach ginge wäre jeder Trainer maximal Durchschnitt.
Bayern mus Jahr für Jahr auf Platz 1 stehen.
Das zu schaffen ist Pflichtaufgabe,dafür brauch man keine guten Trainer,dazu reicht Durchschnitt wie Hitzfeld und Magath
In gewisser Weise hast du mit diser Aussage sicher Recht.
Nur ist es auch so, dass es nach oben natürliche Grenzen gibt. Hitzfeld und auch Magath haben sich selber ständig auf hohem Nievau bestätigt. Aber grundsätzlich hast du mit deiner sicherlich sarkastisch und von lagerdenken geprägten Aussage Recht: es gibt viel Durchschnitt in der Bundesliga, nicht nur bei den Spielern. Selbstverständlich Durchschnitt auf hohem Niveau, das gilt auch für Funkel. In tieferen Ligen wären diese "Durchschnittsspieler oder Durchschnittstrainer" wohl ziemlich erfolgreich.
Sich dauerhaft vom Durchschnitt abzusetzen ist auch verdammt schwer, zumal dann, wenn man schon dieses höchste Nievau (1. Liga) erreicht hat. Trotzdem sollte es nicht zu einem befriedigten Dauerzustand führen.
das mit dem Durchschnittstrainer ist doch Blabla, erst wenn Funkel über einen längeren Zeitraum eine richtige Spitzenmannschaft trainieren würde könnte man
darüber ein Urteil fällen.
Ich denke man ist sich oft nicht bewußt über die Macht des geschriebenen Wortes. Wie oft kommt es vor, dass Beiträge und Meinungen von Usern von der Presse 1:1 übernommen und kolportiert werden. Gerade bei Preuß, der immer alles für die Eintracht gegeben hat und dem man außer viel Pesch nicht das geringste vorwerfen kann, sollte man sich als Fan zurückhalten. Ich bin mir sicher das die Eintracht in diesem Fall eine für alle Seiten passende Lösung findet.
Bembel_des_Todes schrieb:big_strider
da du ja nicht erst seit gestern Eintracht Fan bist, solltest du eigentlich Wissen was sich Möller bzw. sein Manager Gerster bei Eintracht Frankfurt so alles geleistet hat.
Das dies nicht nur die Fans sondern auch der Verein Eintracht Frankfurt so sieht, kann man daran erkennen das Herr Möller bei der Eintracht nicht mal die Stelle als "Greenkepper" bekommen würde! [/quote schrieb:
Wenn er es wüsste, hätte er nicht gefragt. Klugscheißer...
Naja, wo der Koller recht hat
um so ein guter Klugscheisser zu werden wie du einer bist, müsstest du mir schon ein paar Nachhilfestunden geben ,-)
Sotos war/ist ein Profi * http://de.wikipedia.org/wiki/Profi
durch und durch, er ist als Fußball-Söldner ein Real Deal und jeder Verein der in verpflichtet, weis von Anfang an was er für sein Geld bekommt.
Er verspricht nicht was er nicht einhält, zieht weder Trainer noch Mitspieler in den Dreck und heult sich auch nicht bei der Presse aus!
Für mich war Sotos in der BuLi einer der wenigen Profis mit EIER, nicht nur weil er für das durchsetzen seiner Interessen die Medien nicht benötigte.