>

big_strider

8198

#
langsam zeigen sich die Auswirkungen des finanzpolitischen Tsunami`s  
#
die Commerzbank hat sich bei der Übernahme der Dresdner Bank etwas "verhoben" nun muss der Staat eingreifen und wird demnächst 25% der Commerzbank übernehmen. Damit ist die Coba ohne das Einverständis des Staates nicht mehr handlungsfähig.
#
propain schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Gründe und Wetten können abgegeben werden.

Wenn du ihn gelb färbst löst sich immer ein Teil auf.


Don't eat yellow snow
#
concordia-eagle schrieb:
Der HR spekuliert über eine Ablöse in Höhe einer knappen Million.  

Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Verein für einen Spieler, wie Galindo, der noch 5,5 Monate Vertragslaufzeit hat und gerade eine Knieathroskopie hinter sich hat, "eine knappe Million" zahlt, aber wenn es auch nur ansatzweise in diese Höhe gehen sollte, wäre das schlicht sensationell.


ich denke HB ist ein Fuchs und hat auch hier wieder alles richtig gemacht
#
Galindo wurde bei der WM 2006 in Deutschland  für das Team Mexiko als  "Bauernopfer" mit einem 2. Spieler suspendiert und eine ganze Zeit von der NM ausgeschlossen.
Über die Schweiz kam er 2007 zur Eintracht und spielte sich mit recht guten Leistungen wieder in den Kreis der Nationalmannschaft in die er 2008 einige Male berufen wurde.
Ein Grund weiter in Europa zu spielen wurde damit hinfällig und da es Angebote aus Mexiko gab, war es nur logisch das Aaron wieder nach Hause wollte.
#
10 - 20% der jetzigen Polizeipräsenz  bei den meisten Spielen ist völlig  ausreichend.
Alles was darüber hinaus geht hat provozierenden Charakter und bewirkt meist das Gegenteil.
#
peter schrieb:
francisco_copado schrieb:
Sehr interessant, dass hier (noch) nicht über Galindo philosophiert wurde?

http://www.eintracht.de/aktuell/26009/

Danke Aaron    


die meldung hatte ich noch gar nicht mitbekommen. schade, aber keine katastrophe.

ich wünsche ihm alles gute.


Reisende soll man nicht aufhalten.
Tschüss Aaron machs gut.
#
lt.commander schrieb:
Das Gewäsch in den Zeitungen ist mir Wurscht. Die Mannschaft soll fit werden und gesund bleiben, dann kommt irgendwann Funkel.

Beliebter "Fakt" ist, daß nicht jeder zu 100% hinter Funkel steht, die vergangenen 9 Monate durchaus mehr Schatten wie Licht boten und wir keine Not haben, Herrn Funkel zu einer Unterschrift zu nötigen.

Daher bin ich ganz bei tutzt und würde gerne den März verstreichen lassen und die bis dahin gezeigten Signale in Vertragsverhandlungen mit einfließen lassen. Diese Verhandlungen können dann gerne auch mit anderen Trainern geführt werden.

Mein "Befürchtung" ein anderer Verein würde uns Fridolin für viel Kohle wegschnappen, halten sich in Grenzen  


eine "Probezeitverlängerung" wäre keine schlechte Alternative und hätte wahrscheinlich leistungssteigernden Einflus da ich davon ausgehe, dass die Mannschaft FF gerne behalten möchte.
#
Vorschlag 1:

Rentenschmarotzer
#
BILD

FFH

DSF

3 Medien 1 Niveau
#

In der aktuellen Sendung im Programm von FFH wird Caio als Schlaffi verhönt, weil er zum wiederholten Male den Laktattest nicht geschaft hatte.
#
adlerkadabra schrieb:
Eigentlich überrascht es ja angesichts der Entwicklung in jüngerer Zeit nicht so sehr: angesichts der bevorstehenden (oder nicht?) Entscheidung über das Weiterwirken des Cheftrainers (oder etwa nicht?) in Frankfurt lehnt sich die FR um einiges weiter noch aus dem Fenster als selbst die B***.

Interessant etwa dieser Passus:

„Hinter den Kulissen wüten heftige Diskussionen. (...) im Aufsichtsrat der Eintracht hat sich eine breite Front gegen den seit viereinhalb Jahren in Frankfurt wirkenden Chefcoach aufgebaut. Keine Weiterentwicklung, Mutlosigkeit, Defensivfußball, Kleinrednerei, keine Integration von Stareinkauf Caio: So lauten die Vorwürfe“.

Das ist starker Tobak. Ach ja, nachgeschoben wird noch: „von denen nicht alle, aber doch die meisten haltlos sind.“ Was im Anschluss an den Kanonendonner zuvor etwas halbherzig rüberkommt. Zumal dann, wenn man bedenkt, dass es, wäre selbst nur ein einziger Vorwurf aus dieser deftigen Auswahl substantiell, dies jeden Trainer in einem ziemlichen miesen Licht dastehen ließe.

Dagegen die B***: „Vorstand Heribert Bruchhagen reist morgen nach. Und hat angekündigt Gespräche zu führen. Für Sonntag hat dann Aufsichtsrat-Chef Herbert Becker den Flug nach Portugal gebucht. Er könnte einer weiteren Zusammenarbeit den Segen geben.
Aber im Aufsichtsrat gibt es nicht nur Funkel-Befürworter. Bernd Ehinger erklärt: ‚Wir haben ja keinen Zeitdruck in der Sache…’“
. Man glaubt's ja net, aber das ist im Vergleich zur FR nur Gesäusel.

Da stellen sich dem geneigten Leser natürlich Fragen:

Weiß die FR tatsächlich mehr? Wenn nein, ziemlich riskantes Spielchen (in wessen Sinne?). Wenn ja: von wem? Von FF oder HB wohl schwerlich. Bleiben ja eigentlich nur noch die Herren aus dem AR. Oder sollte etwa wieder mal der Platzwart geplaudert haben?










ich kann mich noch gut an eine schlimme Zeit erinnern wo man jeden Tag in der Presse sämtliche Internas über die Eintracht lesen konnte.
Schon damals war ein Herr Ehinger mit von der Partie.
Das man ihn als "Altlast" nicht loswerden konnte, deutet darauf hin, dass einige Ungereimtheiten aus der Vergangenheit nicht bewältigt wurden.
#
Willy Sagnol (30) Vertrag bis 2010   verdient ca. 5,5 Mio. Euro beim FCB
#
Kisster schrieb:
big_strider schrieb:
Florentius schrieb:
Matzel schrieb:
„Er wird junge Spieler mit Esprit weiter entwickeln.“ So Bruchhagen, der am liebsten noch heute den Vertrag mit dem Trainer verlängern würde. Trotz vehementer Bedenken im Aufsichtsrat. Bruchhagen: „Das ist eine Entscheidung des Vorstands, nicht des Aufsichtsrats.“ Die Prognose: Funkel wird bleiben (wenn er will). Es ist nur eine Frage der Zeit.

HB ist einfach brottrocken...  


Aber der Aufsichtsrat entscheidet über den Vorstand  


was hat das eine mit dem anderen zu tun?



Das der Aufsichtsrat dann halt einen Vorstand einsetzt, der mit Funkel halt demnächst nicht wieder verlängert.


ha ha ha Herr Ober ein Glas Wasser der Witz war so trocken
#
Der Unterschied zwischen
echten Lappen und Waschlappen?
+10°C: Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
+5°C: Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+2°C: Italienische Autos springen nicht mehr an.
0°C: Destilliertes Wasser gefriert.
-1 °C: Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4°C: Die Katze will mit ins Bett.
-10°C: Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.
-12°C: Zu kalt zum Schneien.
-15°C: Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
-18°C: Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20°C: Der Atem wird hörbar.
-22°C: Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23°C: Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24°C: Deutsche Autos springen nicht mehr an.
-26°C: Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29°C: Die Katze will unter den Schlafanzug.
-30°C: Japanische Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen die Reifen und startet seinen Lada.
-31 °C: Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
-35°C: Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach.
-39°C: 0uecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
-40°C: Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-45°C: Die Lappen schließen das Klofenster.
-50°C: Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70°C: Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert.
-75°C: Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenschützer der Mütze runter.
-250°C: Alkohol gefriert. Die Lappen sind sauer
-268°C: Helium wird flüssig.
-270°C: Die Hölle friert.
-273,15°C: Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben.zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps ...!"

Und jetzt kennt auch ihr den Unterschied zwischen echten Lappen und Waschlappen.  
#
Florentius schrieb:
Matzel schrieb:
„Er wird junge Spieler mit Esprit weiter entwickeln.“ So Bruchhagen, der am liebsten noch heute den Vertrag mit dem Trainer verlängern würde. Trotz vehementer Bedenken im Aufsichtsrat. Bruchhagen: „Das ist eine Entscheidung des Vorstands, nicht des Aufsichtsrats.“ Die Prognose: Funkel wird bleiben (wenn er will). Es ist nur eine Frage der Zeit.

HB ist einfach brottrocken...  


Aber der Aufsichtsrat entscheidet über den Vorstand  


was hat das eine mit dem anderen zu tun?
#
Kadaj schrieb:
Knueller schrieb:
Tja, das wäre sehr schade. Sportlich sehe ich ihn ein gutes Stück vor Inamoto, grad was die Spielintelligenz angeht. Menschlich passt er wohl ziemlich gut in die junge Mannschaft. Fände es einen Verlust, wenn er gehen würde.


Jooo...

In Sachen Spielintelligenz gehört er leider zu den schwächsten im Kader. Das ist wirklich alles andere als eine seiner Stärken . In Interviews macht er eigentlich immer einen intelligenten und kompetenten Eindruck und ich wünsch mir auch schon lange, dass sich das bei ihm mal auf den Platz überträgt, aber.... bislang hat sich da nichts getan.

Mit der anderen Sache hast du durchaus recht.


was Spieler in Interviews von sich geben ist mir egal, die sollen Fussball spielen und nicht rumlabbern dafür gibt es Politiker, Schauspieler und Konsorten.
#
Swartzyn schrieb:
Schlagt mich bitte nicht gleich tot für diese Idee, aber seit Gestern schwirrt sie in meinen Kopf umher und ich muss gestehen um so länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt sie mir.

Wie wir diese Saison bisher leidvoll erfahren mussten, haben wir ja gewisse Probleme auf der Linksaußen in der Vierer-Abwehrkette.

Spycher ist verletzt und viele hier halten ihn ja sowieso für zu langsam zu ideenlos und so weiter. Kurz um für nicht mehr bundesligataugliche.

Dann bleibt noch Köhler. Er hat seine Sache als Aushilfsverteidiger gut gemacht aber dabei bewiesen, dass dies keine Lösung von dauer ist.

Bleibt Krük. er verfügt meiner Meinung nach über gute Ansätze muss diese aber erstmal in der Bundesliga unter Beweis stellen. Es kann gut sein, dass er den Sprung in die erste Liga nicht schafft(wovon ich persönliich nicht ausgehe) und des Weiteren soll er ja langsam aufgebaut werden.

Lange Rede kurzer Sinn, diese Saison können wir uns so noch durch wurschteln auf der Position, aber zur nächsten Saison sollte sich da was tun so und jetzt kommt mein Mann ins spiel.

Willy Sagnol

Dass er inder Bundesliga zur Creme de la Creme der Linkenverteidiger gehört hat er bewiesen und das steht wohl außer Frage. Mit 31 ist zwar schon älter gehört aber noch lange nicht zum alten Eisen, bleibt die medizinische und vertragliche Lage.

Medizinsch: Sagnol war die letzen Jahre schwer verletzt und steht im Moment kurz vor dem Karrierende mit Achillessehnenprolemem zu gegeben keine gute Ausgangsposition, aber für uns vielleicht die Möglichkeit einen Spieler dieser Klasse zu verpflichten. Hier muss halt die medizinische Abteilung von uns ähnlich wie beiBajramovic die Risken abwegen und einschätzen, ob der Spieler wieder Leistunsport betragen kann. Ich persönlich gehe davon aus, dass Sagnol zurück kommen wird (warum kann ich nicht wirklich begründen, habe es einfach im Gefühl).

Vertraglich: Sagnol steht noch bis Ende nächsten Jahres bei Bayern München unter Vertrag und soll anschließend eine Aufgabe im Verein übernehmen, aufgrund des Alters und der Rechtkurzen Laufzeit des Vertrages, gehe ich davon aus, dass die Bayern Sagnol nicht im Wege stehen würden, wenn er sagt er würde gern noch mal eins zwei Jahre BL spielen. Bei sowas zeigen sich die Bayern eigentlich immer sehr kulant vorallem, wenn es um verdienstvolle Spieler geht. Anschließend kann er ja wieder zu den Bayern zurück kehren.

So ich weiß der Vorschlag klingt etwas warghalsig, aber ich finde nicht total unrealistisch.


hättest du den Namen(Sagnol) deiner Überlegung weiter oben im  Fred genannt, hätte man sich viel Zeit sparen können
#
Galindo ziehen lassen und einen Spieler holen der sowohl IV als auch LV spielen kann.
#
Kunden bringen das Geld - Fans & Freunde die Stimmung, passt schon