>

big_strider

8198

#
MrBoccia schrieb:
SGERafael schrieb:
Programmierer schrieb:
U.Bein schrieb:
Welcher Verein kann schon behaupten 3,8 Mio. auf der Bank zu haben?  ,-)  
Es soll BuLi-Vereine geben, da sitzen weitaus wertvollere Spieler auf der Bank. Sogar welche, deren aktueller Marktwert höher ist.
Nur sitzen dann bei denen 5 von solchen auf der Bank rum - auf dem Feld stehen dann Leute mit gar doppelt oder dreifachem Marktwert... das ist dabei der kleine Unterschied.
Ist alles eine Sicht der Relationen...

Wenn man das mal auf die aktuellen Zahlen von tm.de (ich weiss, keine besonders tolle Quelle, aber immerhin) umlegt, dann sieht es bei uns folgend aus:

10 haben einen höheren Marktwert, davon sind 3 verletzt und 1 sitzt auf der Bank
4 haben einen  gleichen Marktwert, davon ist 1 verletzt und 2 sitzen auf der Bank

Somit lässt sich sagen, dass er da ist, wo ihn sein MW vermuten lässt - auf der Bank.


wobei Marktwert und Verkaufswert 2 paar Schuhe sind
#
Aachener_Adler schrieb:
big_strider schrieb:
das Vereine aus der BuLi bei Verpflichtungen von Spielern speziell aus Südamerika immer mal wieder in die Scheiße greifen ist nicht neu und passiert auch nicht gerade selten. Meist sind es Vereine aus dem oberen Tabellendrittel die solch einen Fehlgriff allerdings locker wegstecken. Wenn die Eintracht sich in der Hirachie weiter nach oben arbeiten will, was ja mit dem Caio Transfer wohl auch beabsichtigt war, darf sie  Prinzip diese "Fehler" nicht machen. Spitzenvereine können sich Fehlgriffe dieser Größenordnung in der Saison mehrmals leisten, wenn die Eintracht sich solch einen Fehlgriff leistet, hat sie mehrere Jahre daran zu knabbern

Volle Zustimmung!

Vielleicht aber mit der Ergänzung, dass Caio erstens noch nicht abgeschrieben ist (ja, stimmt schon, man sollte sich langsam mental darauf einstellen -- aber noch ist er Eintracht-Spieler und sollte deshalb nicht so niedergemacht werden, wie das hier manchmal rauszulesen ist) und zweitens ein fast zeitgleich realisierter Transfer ähnlicher Größenordnung, nämlich Martin Fenin, durchaus als erfolgreich gewertet werden muss. Die Eintracht ist nicht nur Caio, auch wenn man manchmal hier im Forum diesen Eindruck haben muss.


wenn ein Verein wie die Eintracht 5 Spieler zu je 1 Mio holt und 2-3 davon einschlagen ist das ein Riesen Erfolg, da man diese Spieler wahrscheinlich sogar irgendwann mit Gewinn wieder  abgeben kann.
Holt man einen Spieler zu 5 Mio ist das Risiko sehr groß einen großen Teil des Geldes zu verlieren. Wenn man allerdings nur den einen "Schuss" hat, sollte man genau Wissen was man tut.
#
das Vereine aus der BuLi bei Verpflichtungen von Spielern speziell aus Südamerika immer mal wieder in die Scheiße greifen ist nicht neu und passiert auch nicht gerade selten. Meist sind es Vereine aus dem oberen Tabellendrittel die solch einen Fehlgriff allerdings locker wegstecken. Wenn die Eintracht sich in der Hirachie weiter nach oben arbeiten will, was ja mit dem Caio Transfer wohl auch beabsichtigt war, darf sie  Prinzip diese "Fehler" nicht machen. Spitzenvereine können sich Fehlgriffe dieser Größenordnung in der Saison mehrmals leisten, wenn die Eintracht sich solch einen Fehlgriff leistet, hat sie mehrere Jahre daran zu knabbern
#
HeinzGründel schrieb:
Man kann ihn mögen oder nicht. Thomas Berthold war ein Siegertyp. Er war maßgeblich daran beteiligt, dass die Eintracht nicht schon früher abgestiegen ist.  Wenn er nicht wollte kam an ihm keiner vorbei.  Die Szene im WM Spiel gegen die Mexikaner 1986, wo er seinen Gegenspieler mit der Manschette abgeräumt hat wird mir ewig in Erinnerung bleiben Der Mann ist selbstbewusst bis zur Schmerzgrenze. Meistens übrigens bis zur Schmerzgrenze der anderen.

So jemanden könnte die Eintracht auch heute gut gebrauchen.

Ich komme. Pflichttermin.



wenn du TB sehen solltest,  Frage ihn doch mal ob sein Herz noch für die Eintracht schlägt.
#
die Begründung für die rote Karte  - grobes Foulspiel -  ist einfach lächerlich. Das war ein Allerweltsfoul was in jedem Spiel x Mal vorkommt. Ein erfahrenerer  Schiri hätte dafür niemals einen Platzverweis ausgesprochen.Deshalb dürfte es dafür nur 1 Spiel Sperre geben.
#
ich kannte mal ein Hool aus Mainz, der war gar keins    

frei nach Insterburg & Co.(Ich kannte mal ein Mädchen aus Mainz…)
#
Cyprinus schrieb:
Respekt!

Bin ja schon ein kleiner Statisitk-Fan hier im Forum, diese Analyse ist aber einer der besten und gelungensten, die ich hier bisher gesehen habe!!!

Insbesondere die Gefahr eines Abstiegs nach sehr erfolgreichen (z.B. UEFA-Cup-) Jahr habe ich immer vermutet, dass es aber so "gefährlich" sein kann, Überraschungsmannschaft zu sein, wusste ich auch nicht.

Dieser Beitrag sollte für einige Forumsmitglieder tägliche Abendlektüre werden!  


da gibt es nur ein Problem, die Hälfte versteht gar nicht um was es eigentlich geht und die andere Hälfte will es nicht verstehen
#
ein gut zu lesender Beitrag von @dino5511  der aber im Prinzip nichts wirklich neues offenbart. Eigentlich ist es doch immer das selbe, man ist sich einig das die Gesamtsituation bei der Eintracht in Ordnung ist, nur gefällt vielen nicht wie die Mannschaft sich in den meisten Spielen präsentiert.
#
Vorschlag:
Flughafen ausbauen
Oxxenbach Einebnen und Aufforsten
#
rotundschwarz schrieb:
4. Januar 2009
In der Silvesternacht habe ich unwissentlich mit einer Anhängerin von Mainz 05 auf das neue Jahr angestoßen. Heute bekomme ich die Quittung. Beim Hallenturnier in Höchst fliegt die Eintracht im Halbfinale raus – gegen die Bonbonwerfer. Aber es kommt noch schlimmer: Turniersieger werden die Oxxenbächer. Zum Glück bekommen das nicht mehr so viele mit, weil die Halle halbleer ist. Ich gehe früh ins Bett.

5. Januar 2009
Erster richtiger Arbeitstag im neuen Jahr. Es schneit. Heute tritt die Eintracht zum Hallenturnier in Mannheim an. Der DSF-Reporter erzählt, dass Caio in Frankfurt den Spitznamen „Schnuffi“ erhalten hat. Das klingt einleuchtend - wir sind die Hauptstadt des Verbrechens und unser potenzieller Bandenchef heißt „Schnuffi“. Immerhin spielen Schnuffi und seine Freunde in Mannheim groß auf und gewinnen das Turnier. Alle freuen sich und interviewen sich gegenseitig. Nur der Fußball-Lehrer Rangnick macht dazu ein sauertöpfisches Gesicht.

6. Januar 2009
Im Eintracht-Archiv (danke, Frank!) stolpere ich über den Namen „Erich Bäumler“. Erinnerungsflash. Ich sehe mich als kleines Mädchen sonntags mit meinem Opa in  Rüsselsheim in den Bus steigen. Bei jedem Heimspiel der Opler sind wir im Stadion, unter lauter knotternden Rentnern  entdecke ich meine Liebe zum Fußball. Bäumler…War da nicht was…? Kann das sein, dass mein Opa mir damals von einem Fußballer mit Namen Erich Bäumler erzählt hat?  Ich stöbere weiter: Bäumler war Außenstürmer und spielte von 1954 bis 1960 bei der Eintracht, gehörte also zum Meisterschaftskader. Er stand auch in der Meisterschaftssaison häufig in der ersten Mannschaft, aber dann scheint es einen Knick gegeben zu haben – „Während Bäumler in der ersten Halbzeit oft das Spiel aufhielt, gab er nachher stets den Ball rasch und auch genau ab, spielte steil, ohne jedoch je ein echter Linksaußen zu sein, weil Flügelläufe mit abschlließenden Flanken fehlten,“ heißt es im Spielbericht des Endrundenspiels gegen Pirmasens, das die Eintracht mit 3:2 gewann. Erich Bäumler wechselte in der Nachmeisterschaftssaison zu Mainz 05 und ließ dann seine Karriere – na also, da sind sie ja „meine“ Opler – von 1962-1965  als Spielertrainer bei Opel Rüsselsheim ausklingen. Erich Bäumler wäre heute 79 Jahre alt geworden, er starb am 18.09.2003 – in Rüsselsheim.

7. Januar 2009
„Wolkmann: ein Berg, der Bild seines Namens ist, freundlich übrig gebliebener Riese. Nun ruht er lange, breit gestreckt über dem Städtchen, das er von  den Wolken grüßt.“ Das Städtchen, von dem Theodor W. Adorno hier in seinen Kindheitserinnerungen erzählt, heißt Amorbach. Dort findet heute die Trauerfeier für Alfred Pfaff statt.

8. Januar 2009
Der Eintracht-Tross ist gestern zum Trainingslager nach Portugal aufgebrochen und nimmt Quartier in Vale de  .  Enkhaamer und Bischemer sind ebenfalls vor Ort und berichten täglich im Eintracht-Forum. Nachts träume ich, dass ich zusammen mit vielen anderen Menschen an einem Probetraining teilnehme. Das Training findet bei strahlendem Sonnenschein an einem Strand statt. Wir stehen alle in einer langen Reihe. Jeder Teilnehmer erhält ein Eintracht-Trikot. Als ich dran bin, drückt mir der Trainer ein Trikot von Mainz 05 in die Hand. Kann es sein, dass mich die Silvesternacht jetzt sogar bis in den Traum verfolgt? Ich erschauere. Nein, das will ich nicht. Der Trainer nimmt das Trikot wieder zurück und gibt mir ein neues Shirt. Ich betrachte es genauer – wieder kein Eintracht-Trikot. Es ist…hiiiiiiiiilfe… Schweißgebadet wache ich auf.

10.1.2009
Eigentlich ganz klein - aber ganz großes Kino:
 

Heute wird  Jan-Age Fjörtoft 42 Jahre alt.

11.01.09
Im ersten Testspiel im Vale de Lobo gewinnt die Eintracht mit 4:1 gegen Oberhausen. Meier und Vasi sind wieder im Team und schießt zum Einstand zwei Tore.

12.01.09
Mein, dein, unser.
 

13.01.09
Heute macht wieder ein Becker von sich reden. Stefan Jung aus der U23 erhält für die neue Saison einen Profi-Vertrag. Vorher wird er noch seine Ausbildung zum Bäcker abschließen.

14.01.09
Zum Abschluss des Trainingslagers in Portugal verliert die Eintracht gegen Augsburg mit 2:3.
Macht ja nix.

15.01.09
Immer noch Winterpause. Trotzdem gibt es überall viel über die Eintracht zu diskutieren und zu bereden. Ich lese und schreibe täglich in zwei Fan-Foren und drei Blogs, versuche, mich mindestens einmal in der Woche beim Training blicken zu lassen und einigermaßen regelmäßig ins Eintracht-Museum zu schauen. Mein Leben fängt an, unübersichtlich zu werden – oder übersichtlich, wie man’s nimmt.. Abends lese ich endlich einmal wieder ein Buch: Josef Skorecky „Eine prima Saison“. Auf Seite 25 frage ich mich, warum immer noch kein Fußball auftaucht.

17.1.09
Die Heizung bei uns im Haus ist ausgefallen. Zum Glück ist es nicht mehr so kalt wie in den letzten Tagen, aber kalt genug, um ungemütlich zu sein. Ich mache  mich auf den Weg, um einen Heizlüfter zu besorgen, und bemerke, dass der Alexander-Meier-Pin an meiner Umhängetasche verloren gegangen ist. Scheiße. Gerade heute,  an Alex Geburtstag. Versuche mir einzureden, dass das ganz bestimmt nichts zu bedeuten hat und tröste mich damit, dass wenigstens der Falke-Pin noch an seinem Platz ist.

Beim 0:0-Testspiel am Nachmittag  in Koblenz gibt es nichts zu feiern außer Du Ri. Bevor ich mich abends vor mein Elektroöfchen setze, verweile ich noch ein wenig vor einem der drei Alex-Meier-Poster, die übers Haus verteilt sind. So, genau so, werden wir ihn bald wieder jubeln sehen!

18.1.09
Das Eintracht-Museum quillt über, weil dort heute zu Zico zu Gast ist.  Dem bitteren Moment der Wahrheit kann trotzdem keiner entgehen;

 

Jörg-Uwe Hahn und die FDP erzielen mit 16,2% ihr bestes Wahlergebnis in Hessen ever. Soooooooooo viele Funkel-Gegner? Das hätte ich nicht für möglich gehalten.

19. 1.09
Die Bittgesänge, die die Kölner angestimmt haben, sind endlich von Erfolg gekrönt – die Kölner geben bekannt, dass der Kölsche Jong Lukas im Sommer wieder nach Hause zurückkommt. Im Forum diskutieren wir, ob so etwas auch in Frankfurt möglich wäre. Wie wäre es mit: *singan* Gebt dem Oka, gebt dem Oka, gebt dem Oka Vertrag…Heyhey Oka, Super-Oka, gebt dem Oka-Vertrag *singaus*

20.1.09
Ein historischer Tag, heute wird mit Barack Obama der erste Schwarze als Präsident der USA vereidigt. Sehe mir ein youtube-Video an, in dem Pete Seeger und Bruce Springsteen auf der Treppe des Capitols „This land is your land“ singen und weiß nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll. Als angemessene Kleidung für den heutigen Tag wähle ich mein „United Colours of Bembeltown“-Shirt. Obama – zu spät – die Hesse komme.

21.1.09
In der Frankfurter Rundschau  lese ich, dass in Frankfurt jedes Neugeborene ein  Willkommen-Paket erhält. Dazu gehört auch ein Trikot von Eintracht Frankfurt. Ich frage mich, für wen das Trikot gedacht ist und in welcher Größe es geliefert wird? Mama-Größe? Papa-Größe? Fürs Baby zum Reinwachsen? Oder handelt es sich vielleicht doch um einen Strampelanzug? You’ll never crawl alone (auch wenn dieser Satz rechtmäßig natürlich den Säuglingen des FC Liverpool vorbehalten bleiben muss).

22.1.09
Heute feiert Wilhelm Huberts seinen 71. Geburtstag. Er war der erste Österreicher, der in der Bundesliga spielte. Von 1963 bis 1970 trug er das Adler-Trikot mit der Nummer 10, absolvierte 213 Bundesligaspiele für die Eintracht und erzielte 67 Tore. Er war ein feiner Techniker, galt als das Frankfurter Pendant zu Beckenbauer. Kid Klappergass zeichnet anlässlich von Huberts Geburtstag in seinem Blog „Willis“ Lebensweg nach. So richtig dankbar scheinen ihm die Eintracht-Fans für seine Leistung nicht gewesen zu sein. Obwohl Willi Huberts es nicht überbewertet haben will, berichtet er, dass er bei schwächeren Leistungen, auch in Frankfurt dann eben doch immer der „Ausländer“ geblieben. „Lass doch mal einen von uns ran“, tuschelten die Fans.  Warum nur fällt mir jetzt gerade Markus Weissenberger ein?

23.1.09
Ich rätsele: Gleicht er nun eher einem
 

oder doch einem
 

Zufällig entdecke ich, dass das chinesische Horoskop in diesem Jahr im Zeichen des Erd-Büffels steht. Das kann kein Zufall sein!

Auch die Frage, ob Friedhelm Funkel von den Leistungen Petkovics  im Probetraining nicht besonders angetan oder doch vielleicht schwer begeistert war, hat sich heute erledigt: Nikola Petkovic wird verpflichtet. Herzlich willkommen!

24.1.09
Sieg beim letzten Testspiel in Fürth. Endlich auch wieder mit Chris. Vasi in der Innenverteidigung, Petkovic steht erstmals links hinten in der Anfangsformation. Alex trifft zweimal, Leo einmal. Es kann wieder losgehen!

25.1.09
Aus einem Bericht der Berliner Zeitung erfahre ich, dass Jay-Jay Okocha inzwischen in Lagos eine Diskothek mit Namen “Number Ten“ betreibt, in einer samtenen Couchecke sitzt und an einer goldenen Champagnerflasche nippt. Über seine Frankfurter Zeit sagt er: „Die besten Momente in Frankfurt hatte ich, als das Publikum lernte, es zu bewundern, wenn Anthony und ich ab und zu unsere Sichtweise der Dinge auf dem Platz darlegten.“ Ein Satz für die Ewigkeit. So soll es sein: Auf ihr Zlatan, Ümit, Alex, Ama, Caio, Leo, Patti, Finki, Vasi, Juhvel, Faton, Kreso, Maddin, Liebe – legt uns eure Sichtweise der Dinge auf dem Platz dar. Wir sind bereit zu bewundern.

27.1.09
Es ist (fast) offiziell und (fast) ist auch Schluss mit den Spekulationen – Friedhelm Funkel bleibt unser Trainer auch in der neuen Saison. Gut so.  Merke: 16 % sind viel – aber eben doch nicht alle und alles.

30. 1.09
Genug geschnippselt und gebrabbelt. Endlich  Rückrundenstart. Und – mal ehrlich - der


Hat doch gegen uns keine Chance.
Auswärtssieg!
















Dies ist ein ein sehr schöner Beitrag in dem viel Liebe,  Phantasie und Humor steckt. Ein wahres Fettauge auf der leider immer dünner werdenden Eintracht Forumssuppe.
#
werden die Schiris per Los gezogen  
#
Schmuddel Radio FFH gab gerade bekannt das Funkel ´s Vertrag um 1 Jahr verlängert wurde.
#
BSCler schrieb:
Endless schrieb:
Wenn alle fit blieben, wäre das mit viel Glück sicher drin. Ich würde uns in Bestbesetzung für die Rückrunde durchaus zutrauen die 30 Punkte Marke zu knacken, aber ob das reicht wird man sehen müssen, eher nicht.



ich will jetzt hier nicht den spielverderber geben aber ihr wisste schon dass 30 Punkte enorm viel sind?

weiter oben wurde gut beschriben und das greif ich wieder auf, warum es dieses jahr bei der eintracht definitiv nicht zu nem uefa cup platz reichen wird. wenn bei euch ein leistungsträger ausfällt ist kein gleichwertiger ersatz bzw annähernd ersatz da.

aber nach all den lobeshymnen auf eure mannschaft bin ich echt gespannt was sie zeigt am samstag. wir haben mittlerweile 4 stammspieler verletzt und bin dennoch überzeugt dass wir personell besser besetzt sind als die eintracht.

Ihr legt hier die messlatte ziemlich hoch für eure mannschaft oder ist dieser thread mehr als gag gedacht und wunschdenken oder handelt es sich um realistische einschätzungen?

ich find den kader der eintracht auch nicht schlecht aber ich denke dass teams wie hamburg, bremen, stuttgart, schalke, hoffenheim, BAYERN, leverkusen, wolfsburg, dortmund und wir einfach bessere voraussetzungen für nen uefa cup platz haben, um es nett auszudrücken... solltet ihr gegen uns souverän schlagen ( ähnlich wie wir euch zum auftakt) dann werd ich meine einschätzung zurücknehmen und mich eines besseren belehren lassen.


wenn du alle Beiträge ließt, wird schnell klar das nur wenige den Optimismus des Frederöffners teilen.
#
ok es sind wieder einige Leistungsträger mit an Deck  Da diese aber mehr oder weniger länger verletzt bzw. erkrankt waren und deshalb über wenig Spielpraxis verfügen ist es sehr fraglich ob es zwangsläufig sofort besser laufen muss als in den letzten Partien der Hinrunde.
#
SGE_Werner schrieb:
sgevolker schrieb:
Hertha ist sicherlich grenzwertig, vom Gefühl her würde ich dort aber eher sagen, dass aus Geldmangel junge Spieler eingekauft werden und nicht geziehlt wie wir das gerade machen. Alle anderen Mittelklassevereine scheiden aber definitiv aus, von einem Trend zu sprechen ist also totaler blödsinn.


Bei Hertha werden sie wie gesagt kaum gekauft, die kommen meistens von der Jugend hoch!


und machen sich dann schnell vom Acker
#
maobit schrieb:
@Schlichter:
Bei Deinen Threadstarts könnte man meinen, daß Du Dich ausschleißlich über die HP der B... informierst. Ich hoffe das täuscht.


#
In der vergangenen Wochen tauschten sich die führenden Köpfe nochmals aus. Was dabei herauskam? Funkel sagte nur: "Wir kriegen das schon hin."

sieht so aus als wenn FF öfters mal ins Forum schaut
#
die WP hat einigen ganz schön das Hirn zerbrösselt, wird Zeit das die BuLi wieder anfängt.
Man kann sich ja über die Verkürzung der WP ab der nächsten Saison streiten, ein gutes hat es auf alle Fälle:
Solche Beiträge werden in Zukunft in der WP weniger
#
langsam wird die Trainerverlängerungsfrage undurchsichtig. Im Moment sieht es danach aus, dass Funkel mit schwer erfüllbaren Forderungen(neue Spieler mit mehr Qualität) seinen Abgang provoziert!?
#
fincher schrieb:
wer fußball mag kann hoffenheim nicht hassen, von fans kann bei denen zum glück nicht die rede sein. bezüglich offenbach siehts in beiden punkten genau andersherum aus. schade allerdings das wir den bance nicht vor der saison verpflichtet haben, das selbe gilt für den wiesbadener nicu. unsere scouts reisen halt lieber in der weltgeschichte rum anstatt sich in der region umzusehen. es gibt zur zeit übrigens einen gebürtigen hessen der als trainer hervorragenden bundesligafußball spielen lässt


ganz so "Blind" sind unsere Scouts auch wieder nicht, ich kann mich erinnern, dass HB vor gar nicht allzu langer Zeit mal über Türker nachgedacht hatte, es aber auf Grund der Frankfurter/Offenbacher Verhältnsse bleiben ließ.