
big_strider
8198
WuerzburgerAdler schrieb:big_strider schrieb:
warum willste den alten Kram wieder aufwärmen, entweder man hat ein standing bei den Fans oder nicht.
P.S. wer für die Oxxen arbeitet brauch sich nicht wundern das er keins hat.
Ich will gar nix aufwärmen. Ich will nur wissen. Im Übrigen habe ja nicht ich AM hier ins Spiel gebracht.
Danke für die anderen Antworten!
da du ja nicht erst seit gestern Eintracht Fan bist, solltest du eigentlich Wissen was sich Möller bzw. sein Manager Gerster bei Eintracht Frankfurt so alles geleistet hat.
Das dies nicht nur die Fans sondern auch der Verein Eintracht Frankfurt so sieht, kann man daran erkennen das Herr Möller bei der Eintracht nicht mal die Stelle als "Greenkepper" bekommen würde!
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn jemand mal Zeit hat, klärt er mich mal darüber auf, was ihr für ein Problem mit AM habt. Ich meine, andere haben auch ihren Loddar, gehen damit aber etwas souveräner um und kriegen den Spagat zwischen einstiger Verehrung und heutiger Verachtung besser hin.
Vermutlich fehlen mir da ein paar Hintergrundinfos. Für diese wäre ich sehr dankbar, damit ich nicht dumm sterben muss. Gerne auch als PN!
warum willste den alten Kram wieder aufwärmen, entweder man hat ein standing bei den Fans oder nicht.
P.S. wer für die Oxxen arbeitet brauch sich nicht wundern das er keins hat.
becks85 schrieb:
Hat jemand nen guten Tipp wo man Freitags mit 10-12 Leutchen hin gehen kann???
Freitag:
McDonald's, Hans-Mess-Str. 2, Oberursel-Oberstedten, 18 - 22 Uhr
http://www.karaoke.de/clubs.htm
ich werde bei der nächsten Bundestagswahl die ROTEN wählen, dass tut den Etablierten mehr weh, als wenn ich gar nicht zur Wahl gehen würde
uefa_schaub schrieb:
Also die Aussagen von A.Möller und Funkels Antwort finde ich eher unwichtig. Möller kann ja seine Meinung sagen wie jeder andere hier, aber er hat auch genauso viel oder wenig Einfluss wie jeder andere hier.
Auch das "starkreden" Werders vor dem Spiel ist für mich keine wirklich grosse und schon garnicht entscheidende Sache.
Viel interessanter finde ich die Frage wer denn von der Bank aus Druck machen soll. Die meissten potentiellen Stammspieler sind verletzt. die U23-Spieler können sich kaum eine Chance ausrechnen. Bleiben eigentlich nur Caio und Galindo die sich fürs Bochum-Spiel aufdrängen können. Für Vasoski und Krük ist es wohl (leider) noch zu früh. Ich würde Vasoski bringen sobald er selbst sich das zutraut.
würde mich echt Mal interessieren wenn Oxxen-Möller wie jeder andere hier seine Meinung sagen würde
es ist m.e. naiv zu denken, dass man mit Bellaid der von einem Absteiger kommt und noch ziemlich jung und unerfahren ist, einen alten Haudegen wie Kyrgiagos 1:1 ersetzen könnte.
Er ist in der IV zweifelos ein Talent das aber noch ein paar Jahre braucht um in der BuLi das Niveau zu erreichen um dauerhaft Top Leistungen zu bringen.
Das war allerdings vorher bekannt und man ging das Risiko ganz bewußt ein, um eine junge entwicklungsfähige Mannschaft aufzubauen.
Wenn man solche Wege geht muss man Rückschläge akzeptieren, da junge Spieler eher Leistungsschwangungen unterliegen wie ältere.
Außerdem war wohl nicht geplant das Bellaid so oft zum Einsatz kommen würde, aber dadurch das ein Spieler nach dem anderen durch Verletzungen ausfällt, ist man ja schon froh, wenigstens 11 gesunde Profis auf den Platz schicken zu können.
Er ist in der IV zweifelos ein Talent das aber noch ein paar Jahre braucht um in der BuLi das Niveau zu erreichen um dauerhaft Top Leistungen zu bringen.
Das war allerdings vorher bekannt und man ging das Risiko ganz bewußt ein, um eine junge entwicklungsfähige Mannschaft aufzubauen.
Wenn man solche Wege geht muss man Rückschläge akzeptieren, da junge Spieler eher Leistungsschwangungen unterliegen wie ältere.
Außerdem war wohl nicht geplant das Bellaid so oft zum Einsatz kommen würde, aber dadurch das ein Spieler nach dem anderen durch Verletzungen ausfällt, ist man ja schon froh, wenigstens 11 gesunde Profis auf den Platz schicken zu können.
der Möller soll sein Maul halten, wer für die Oxxen arbeitet hat hier nix mehr zu melden
Reviloss schrieb:
Spiele kann man verlieren, kein Problem.
Aber die 2. Hälfte in Bremen war glasklare Arbeitsverweigerung.
Sowas hab ich noch nie gesehen.
Das ist ein Zeichen von der Mannschaft - Trainer verschwinde !
Aber HB wird erst gg Ende der Saison aktiv. Sonst müsste er ja zwei Trainer bezahlen. Das kann er dem Herbert Becker nicht verkaufen.
Bis dahin werden hoffentlich alle Verletzten genesen sein und wir mit diesem erbärmlichen FF-System die Klasse halten. Jörn Andersen wird dann für nächste Sason übernehmen und wir alle werden dann wieder vermehrt Gründe zum Feiern haben
Ja ja, schon gut ... Ich träum halt mal laut ....
das Glaube ich erst wenn wir gegen Bochum ähnlich schwach auftreten!
die ganze Ablehnung hat viel mit der Ausendarstellung von Funkel zu tun.
Ich Glaube der könnte Meister mit Frankfurt werden, geliebt wird er nie
Ich Glaube der könnte Meister mit Frankfurt werden, geliebt wird er nie
ich sehe die Lage bei weitem nicht so dramatisch wie es hier viele sehen. Wir befinden uns zwar im Abstiegskampf, dass hat aber ähnliche Gründe wie bei Hannover 96 die auch durch sehr viele verletzte Spieler in diese prekäre Lage gekommen sind.Trotz allem, konnten wir uns aber immer wieder in den entscheidenen Spielen gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel durchsetzen und diese hinter uns lassen. Wenn wir das letzte Heimspiel in der Hinrunde gegen Bochum gewinnen, ist zumindest das Mimimalziel erreicht und man hat dann erneut einen Konkurenten auf Distanz halten können.Ich denke, dass viele User aus Entäuschung über den bisherigen Verlauf dieser Saison einen dicken Hals haben und nicht immer ganz fair bei ihrer Bewertung was Spieler und Trainer betrifft sind. Durch größte Kraftanstrengung, ist mit einem letzten Aufgebot zwar ab und zu mal ein kleines Wunder möglich, aber auf Dauer und gegen Gegner aus dem oberen 1/3 können wir nur an guten Tagen und in Bestbesetzung bestehen.
gheller schrieb:sCarecrow schrieb:
Schauen wir doch mal auf das Werder vor 11,12 Jahren! Da waren sie eine Mannschaft im Mittelfeld.
Und heute sollen die auf ewig unerreichbar sein?
Das möchte mir mal einer bitte erklären!
Vor 11,12 Jahren gab es nicht diese wahnsinnigen CL Millionen für die Teilnehmer. Die Fernsehgelder waren auch nicht so ungleich verteilt.
Werder Bremen profitiert seit Jahren von diesen Einnahmen und das sind nunmal erhebliche Wettbewerbsvorteile. Aus diesem Grund ist es schwer sich mit so einem Verein zu messen.
Allerdings halte ich es nicht für unmöglich, Werder Bremen oder andere da oben (ausser Bayern) irgendwann mal zu erreichen. Das wissen auch die Eintracht Verantwortlichen genau. Werder fehlen durch die verpasste CL Achtelfinalteilnahme jetzt Millionen und sie müssen den teuren Kader bezahlen. Da bleibt nicht so viel für Neuverpflichtungen. Die da oben machen alle einen Tanz auf der Rasierklinge und das Eis ist sehr dünn. Bei dem ein oder anderen wird der Erfolg ausbleiben und dann könnte es recht schnell nach unten gehen.
Die realistischen Einschätzungen von Funkel und HB in der Öffentlichkeit müssen sich nicht mit den wirklicken Planspielen decken. Visionen und Aufbruchstimmung verbreiten sie allerdings auch nicht gerade. Aber Träumer hatten wir ja bei der Eintracht zu genüge und die sind dafür verantwortlich, dass wir jetzt Lichtjahre hinter Werder Bremen und anderen zurück sind.
manchmal habe ich das Gefühl, dass einige immer noch von "bey bey Bayern" träumen
schätze 6-10 Punkte könnten da drin sein
tobago schrieb:Luzbert schrieb:tobago schrieb:
Das ist leider die Masche eines Friedhelm Funkel. Der der sich so gerne vor die Mannschaft stellt und angeblich nicht öffentlich kritisiert, pickt sich doch einige raus um sie der Öffentlichkeit zum Fraß vorzuwerfen. Wahrscheinlich macht er es sogar aus seiner Sicht richig, weil der denkt er kitzelt dann das letzte aus Ihnen raus, macht er aber nicht. Schade eigentlich um die Buben.
tobago
Bei Ochs hat das einige male sehr gut funktioniert.
Vielleicht ja auch bei Theuerkauf. Ich kann mir vorstellen, dass Funkel weiß was er von sich gibt...
Wenn Theuerkauf der gleiche Charakter ist wie Ochs, dann funktionierts. Wenn er anders gelagert ist, kann es auch den gegenteiligen Effekt haben und er resigniert. Ich kenne Theuerkauf nicht und auch nicht Caio. Aber ich bin grundsätzlich skeptisch wenn jemand über Dritte motiviert werden soll, wie es bei den beiden der Fall ist. Dritte ist hier Synonym für die Öffentlichkeit. Das ist das gleiche als wenn ein Chef die Arbeit eines Mitarbeiters im Gesamtfirmenmeeting am Ende des Jahres vor allen Kollegen kritisiert. Den einen motiviert das besser zu werden, die meisten Leute fangen an zu blocken und resignieren. Man kann jetzt einerseits die Mitarbeiter (Spieler) als zu weich bezeichnen oder aber die Vorgehensweise kritisieren. Letztendlich kann ich es nicht ändern, ich wollte nur mal Denkanstöße in diese Richtung geben. Nicht alles was ein Bundesligatrainer erfolgreich bei einem Spieler praktiziert hat, muss analog für den anderen gelten. Wenn alle unsere Spieler wären wie Patrick Ochs, würden wir unter den ersten drei stehen.
tobago
Trainer wollen doch immer das kein Spieler sich an die Presse wendet und alles intern geregelt und besprochen wird. Umgekehrt soll es aber ok. sein?
ist das Spiel gegen Hannover gefährdet?
http://news.de.msn.com/panorama/Article.aspx?cp-documentid=11098717
http://news.de.msn.com/panorama/Article.aspx?cp-documentid=11098717
SCHNEECHAOS
Meteorologen erwarten dramatischen Wintereinbruch
Einen massiven Wintereinbruch «mit Pauken und Trompeten» sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den kommenden Freitag voraus. «Das könnte das spektakulärste Wetterereignis seit dem Orkan Kyrill im Januar 2007 werden», sagte Meteorologe Andreas Friedrich.
http://news.de.msn.com/panorama/Article.aspx?cp-documentid=11098717
Meteorologen erwarten dramatischen Wintereinbruch
Einen massiven Wintereinbruch «mit Pauken und Trompeten» sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den kommenden Freitag voraus. «Das könnte das spektakulärste Wetterereignis seit dem Orkan Kyrill im Januar 2007 werden», sagte Meteorologe Andreas Friedrich.
http://news.de.msn.com/panorama/Article.aspx?cp-documentid=11098717
Shlomo schrieb:big_strider schrieb:HeinzGründel schrieb:propain schrieb:HeinzGründel schrieb:
Das wird nicht aufzuhalten sein.
Möglicherweise sollte man sich rechtzeitig nach einem Investor umsehen.
Nö, wenn das eintritt sehe ich mich nur noch nach der Austrittserklärung um.
Ich bin da mit dir auf einer Linie. Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit das die Mehrheitsverhältnisse in die richtigen Hände gelangen. Zumindest bei uns.
Juristisch wird dieser Kasper sich durchsetzen.
denke ich auch, da in diesem Fall EU-Recht über deutsches Recht gehen wird.
Wenn es in einem EU Land erlaubt ist, kann es in einem anderen nicht verboten sein.
Ist das so? Es gibt doch sicherlich noch unzählige Unterschiede zwischen den Rechtssystemen in Europa?
dann mach dich Mal schlau Herr Student
HeinzGründel schrieb:propain schrieb:HeinzGründel schrieb:
Das wird nicht aufzuhalten sein.
Möglicherweise sollte man sich rechtzeitig nach einem Investor umsehen.
Nö, wenn das eintritt sehe ich mich nur noch nach der Austrittserklärung um.
Ich bin da mit dir auf einer Linie. Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit das die Mehrheitsverhältnisse in die richtigen Hände gelangen. Zumindest bei uns.
Juristisch wird dieser Kasper sich durchsetzen.
denke ich auch, da in diesem Fall EU-Recht über deutsches Recht gehen wird.
Wenn es in einem EU Land erlaubt ist, kann es in einem anderen nicht verboten sein.
Der Präsident von Hannover 96 fordert, dass Investoren deutsche Fußballvereine übernehmen dürfen. Sein vermeintliches Recht will er einklagen.
Da er davon ausgeht nach bestehenden deutschem Recht nicht damit durchzukommen, versucht er die DFL mit der Androhung sich an die EU- Wettbewerbskommision zu wenden und die Angelegenheit über EU-Recht einzuforden, zu einem Kompromiss zu zwingen.
näheres siehe hier>>>>
http://www.presseportal.de/pm/52371/1286...h_co_kgaa%20
Nach einer Umfrage unter den Fußballfans in Deutschland, sind 52% gegen den KIND-Plan da sie befürchten das Investoren zu viel Einfluss auf die Vereine ausüben könnten.
Was haltet ihr davon?
Da er davon ausgeht nach bestehenden deutschem Recht nicht damit durchzukommen, versucht er die DFL mit der Androhung sich an die EU- Wettbewerbskommision zu wenden und die Angelegenheit über EU-Recht einzuforden, zu einem Kompromiss zu zwingen.
näheres siehe hier>>>>
http://www.presseportal.de/pm/52371/1286...h_co_kgaa%20
Nach einer Umfrage unter den Fußballfans in Deutschland, sind 52% gegen den KIND-Plan da sie befürchten das Investoren zu viel Einfluss auf die Vereine ausüben könnten.
Was haltet ihr davon?
Der Präsident von Hannover 96 fordert, dass Investoren deutsche Fußballvereine übernehmen dürfen. Sein vermeintliches Recht will er einklagen.
Da er davon ausgeht nach bestehenden deutschem Recht nicht damit durchzukommen, versucht er die DFL mit der Androhung sich an die EU- Wettbewerbskommision zu wenden und die Angelegenheit über EU-Recht einzuforden, zu einem Kompromiss zu zwingen.
näheres siehe hier>>>>
http://www.presseportal.de/pm/52371/1286570/hannover_96_gmbh_co_kgaa%20
Nach einer Umfrage unter den Fußballfans in Deutschland, sind 52% gegen den KIND-Plan da sie befürchten das Investoren zu viel Einfluss auf die Vereine ausüben könnten.
Was haltet ihr davon?
Da er davon ausgeht nach bestehenden deutschem Recht nicht damit durchzukommen, versucht er die DFL mit der Androhung sich an die EU- Wettbewerbskommision zu wenden und die Angelegenheit über EU-Recht einzuforden, zu einem Kompromiss zu zwingen.
näheres siehe hier>>>>
http://www.presseportal.de/pm/52371/1286570/hannover_96_gmbh_co_kgaa%20
Nach einer Umfrage unter den Fußballfans in Deutschland, sind 52% gegen den KIND-Plan da sie befürchten das Investoren zu viel Einfluss auf die Vereine ausüben könnten.
Was haltet ihr davon?
Zitat @WuerzburgerAdler
Wenn jemand mal Zeit hat, klärt er mich mal darüber auf, was ihr für ein Problem mit AM habt. Ich meine, andere haben auch ihren Loddar, gehen damit aber etwas souveräner um und kriegen den Spagat zwischen einstiger Verehrung und heutiger Verachtung besser hin.
für mich ist das keine Frage sondern eine Provokation!