
Bigbamboo
64295
municadler schrieb:
Ach welche Partei was will und wollte spielt keine Rolle ?? Interessantes Demokratieverständnis...wie bist du dann zu deiner wahlentscheidung gekommen ?
Es ist schon ein himmelweiter Unterschied ob ich als Opposition gegen ein Gesetz bin, weil ich es für falsch halte, oder weil es mir nicht weit genug ging. Wenn es mir nicht weit genug ging, kann ich nicht hinterher kritisieren, dass es überhaupt so weit ging.
Man kann nicht grau als zu dunkel kritisieren, wenn man selber vorher schwarz gefordert hat.
Das selbe gilt übrigens bei der FDP für die Marktliberalisierungen unter rot grün
die waren ihnen auch noch zu wenig.
Die Grünen wollten niemals Deutsche Soldaten außerhalb Deutschlands. Dann entstand eine neues Situation und man hat umgedacht. Sprichst Du das Recht zum Umdenken der CDU ab? Soll nur noch andere Parteien Gesetze ändern können?
Find' Dich einfach damit ab:
Hartz 4 wurde von Grünen und SPD eingeführt; durch FDP und CDU wird es nun entschärft. Fertig.
Und dann noch: Welche Beschlüsse aus den Koalitionsverhandlung kritisierst Du denn genau?
peter schrieb:
hui, jetzt sind wir wieder bei den juden gelandet. wahrscheinlich dräut auch friedman wieder am horizont.
es geht in dem link um eine israelische sportlerin und nicht um eine jüdische. des weiteren sind ziemlich viele in israel lebenden menschen keine juden. und des weiteren des weiteren wurden schon olympische spiele auf grund ideologischer konflikte von anderen ländern boykottiert. boykott oder nicht einreisen lassen: die verschiedenen seiten der gleichen madaille.
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1980#Boykott
Und schon wieder der alte 'die machen aber auch'-Reflex.
Und dann noch der Verweis auf die Olympischen Spiele vor 29 Jahren. Wollen wir auch noch über München '72 reden?
municadler schrieb:
Das aus 0 + 2 % Mehrwertsteuer dann 3 wurden war allerdings eine Frechheit und auch eine Wahlüge das bestreite ich nicht. Die SPD bekam auch unter anderem dafür die Quittung. Mal sehen wie die Quittung für schwarz gelb ausfällt ,wenn sich "mehr netto vom brutto" als Wahllüge heraustellt. Nachdem man steigende Gesundheitskosten natürlich mal wieder dem Beitragszahler und nur dem aufbürden will, dürfte sich das Versprechen bald ebenfalls als Lüge darstellen..
Allerdings bleibt das FDP Klientel davon -dank Beitragsbemessungsgrenze weitgehend-unberührt und die Marktliberalen dürfeten trotz Lüge leider ungestraft davonkommen.
Dein Prognosen sind immer herrlich. Hattest Du nicht auch einer Verschärfung der Hartz4 Gesetze und die Bundeswehr im Inneren angekündigt?
municadler schrieb:
das der Eindruck so enstanden ist richtig, nur in der realen Politik wollte speziell die FDP aber auch die CDU immer schärfere Regelungen. Und bei aller berechtigten Kritk an der SPD kann man diese Tatsache nicht wegdiskutieren. Und was gar nicht geht ist, wenn die SPD sich den Vorwurf des unsozial seins am Ende noch von neoliberalen und konservativen machen lassen muss. Dann muss man eben doch mal genauer nachsehen wer wann was wollte
Ich will auch Weltfrieden und den Gewinn der Meisterschaft durch die Eintracht. Und?
Hartz 4 wurde von Grünen und SPD eingeführt; durch FDP und CDU wird es nun entschärft. Fertig.
Na klar - es gibt nur ganz vereinzelt Probleme. Die mögen dort lediglich kein Tennis. Bei Normalbürgern gibbet überhaupt keine Probleme.
Pedrogranata schrieb:
Wenn ein Einwohner Dubais in Deutschland nicht mit Juden reden will, ist das ausschließlich seine Sache. Der Einwohner Dubais darf nämlich reden, mit wem er will, ob das dem einen oder anderen Deutschen passt, oder nicht.
Und wenn der Jude Polizist ist, muß er erst recht nicht mit ihm reden. Mit der Polizei redet man auch als Deutscher grundsätzlich nicht, ohne sich vorher mit seinem Anwalt beraten zu haben.
Der Einwohner eröffnet dann, nachdem er sich mit seinem Anwalt beraten hat, in Frankfurt eine Niederlassung seine Betriebes und hängt an den Eingang ein Schild 'Kein Zutritt für Juden'.
municadler schrieb:
sie haben einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht, den sie aus dem Vermittlungsaussuss verschäfrt zurüchbekommen haben und diesem dann zugestimmt haben . Für diese Zustimmung hat sich der Wähleranteil der SPD mittlerweile fast halbiert
So war die wahre Geschichte.. wer damals noch unsozialeres wollte, bleibt trotz allem auch ein Teil der Wahrheit.
Dann hätten die Grünen und die SPD diesem Gesetzentwurf halt nicht zustimmen sollen.
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst: Rot-Grün hat Hartz4 eingeführt; Schwarz-Gelb entschärft nun einige der Härten dieses Gesetzes. Ist so, bleibt so, auch wenn es Dich um den Schlaf bringen sollte.
municadler schrieb:SPD und Grüne haben nicht zugestimmt - sie haben die Hartz-Reformen veranlasst und umgesetzt.
Ich hab nicht bestritten dass die SPD zugestimmt hat - sie ist auch in den letzten Jahren dafür bestraft worden- soweit, dass sich sogar das Parteeinsystem verändert hat. Nur, zu sagen wer eigentlich noch mehr damals wollte, bleibt dennoch legitim.. Vor allem wenn diejenigen sich jetzt als Reparatur Betrieb von hartz4 ausgeben, das ihnen damals gar nicht unsozial genug sein konnte.
municadler schrieb:
wenn schwarz gelb jetzt ( richtigerweise ) die Ungerechtigkeit des minimalen Schonvermögens abschafft, dann entbehrt das nicht einer gewissen Komik..
Der Bürger denkt klasse schwarz gelb räumt mit Ungerechtigkeiten bei Hartz 4 auf.. Nur weiss er nicht, dass u.a. diese Ungerechtigkeit (geringes Schonvermögen) von schwarz gelb über den Bundestrat in den damaligen Gesetzentwurf reinverhandelt wurde.
So hat man nicht nur sich jetzt ein soziales Deckmäntelchen verschafft , sondern man konnte noch jahrelang rot grün mit Hartz 4 als unsozial durchs Land treiben, obwohl man selber noch unsozialres gefordert hatte.
Der Bild Leser und RTL Zuseher hat das natürlich glücklicherweise nicht mitbekommen damals..
Und die SPD hat nur zugestimmt, weil sie mit Waffengewalt dazu gezwungen wurde. Für die Zustimmung der Grünen hat man wohl sogar deren Familienangehörige als Geiseln genommen. Die konnten da nichts für. Genau so wie Joschi und Gerd nicht für ihre Pipelinejobs können.
reggaetyp schrieb:
Herr oder Frau Aspekte.
Schön wäre, wenn du grundsätzlich akzeptieren würdest, dass es kulturelle Unterschiede gibt, die man nicht einebnen muss. Sondern, dass es Menschen aus anderen Ländern gibt, die anders leben und die man auch so akzeptieren kann...
Die Einreise nach Dubai ist Juden verboten. Muss ich dann auch in Deutschland akzeptieren, dass ein Einwohner Dubais nicht mit einem Juden redet? Und was ist, wenn dieser Jude Polizist ist?
Und das entschuldigt Abgrenzung und Ausgrenzung?