
Bigbamboo
64300
NX01K schrieb:Karsten schrieb:Karsten schrieb:
Und was war jetzt mit dem Motto?
Haaaallloooo????
Die Traditonsfans 1959 haben immer noch nicht geantwortet, wo denn bei der Mottotrour der Unterschied zwischen Böllerschmeissen und Autos demolieren 97-, äh 07 und 09 bestand?
Sorry, ich mag die Daten verwechseln. Es kann daran liegegen, dass ich dabei war4.
Was genau willst du wissen? Was willst du damit ausdrücken? ...
Vermutlich will er damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass er den Aufruf nicht richtig gelesen hat: Motto: 'Alle in weiß'; Parole: 'Eintracht Frankfurt Deutscher Meister 1959'.
Motto hat ja so halbwegs geklappt; Deutscher Meister 59 hab' ich auch ein zweimal gehört.
PS: Auch hab' ich sogar zwei oder drei Leute mit dem Meistershirt gesehen.
PPS: Hier nochmal der Aufruf zum nachlesen.
Uschi06 schrieb:Muhahaha, schon tausendmal mitgesungen und jetzt fällt's auf.
... Strenggläubige Muslime, die sich zugleich als Schalke-Fans bekennen, bedrängen jetzt den Revierklub, die dritte Strophe seiner Vereinshymne zu streichen und drohen sogar mit Boykott der kommenden Bundesligaspiele. ...
Block_37H schrieb:
Wie sieht es eigentlich die Woche über mit den Parkplätzen aus?
Ist der Parkplatz Gleisdreieck offen?
Da Berlin für mich das genialste war, was ich in meinen 30+ Jahren mit der Eintracht erlebt habe, würde ich mir die 110km gönnen...
Du kannst durch Tor 3(aus Richtung Innenstadt die letzte Zufahrt zum Stadion vor der Otto-Fleck-Schneise) auf das Gelände fahren und direkt vor dem Museum parken; Antrag nicht vergessen. ,-)
Und natürlich haben Fördermitglieder wie immer freien Eintritt.
Wer noch nicht Mitglied im Förderverein ist, ausdrucken, ausfüllen, am Donnerstag im Museum abgeben und gleich von den Vorteilen profitieren.
Bin dabei.