
Bigbamboo
64300
mussigger schrieb:
...
Beispiel : Schau mir in die Augen, Kleines (Humphrey Bogart)
...
Genau da hat er übrigens nicht gesagt.
Vorschlag: 'Ich halte nix von Sex vor dem Spiel, besonders weil ich mir das Zimmer mit Salou teile.'
Weitere Zitate: http://zitate.net/
yeboah1981 schrieb:
Du wurdest nicht wegen dem Benutzen des Atombuttons sondern wegen Provokation ermahnt. Diese hast du eben auch über den Atombutton betrieben.
Ich denke, das weißt du eigentlich auch. Alles weitere dann bitte wieder per PN!
Blödsinn. Und das weißt Du auch. Falls nicht, schau nochmal in Deinen Postausgang.
Alles weitere bitte wieder per PN.
FanTomas schrieb:
Ich zitier nochmal aus dem Fettgedruckten:
"Sie können aber auch jeden anderen Strauß ab 15,95 Euro im „COMPUTER BILD-Special“ bestellen. Dann werden Ihnen die 10 Euro des Gutscheins auf den Preis angerechnet. Der Versand der Blumen kostet 4,95 Euro."
Meine Folgerung:
Mindestbestellwert 15,95 Euro ./. 10 Euro Gutschein + Porto 4,95 Euro =
Mindestrestpreis 10,90 Euro.
Gerne auch mehr!
Deine Folgerung ist falsch.
Es bleibt dabei:
Bigbamboo schrieb:
Und weiter? Wenn Du den Strauss für EUR 10,- wählst, werden nach Eingabe des Gutscheincodes EUR 10,- abgezogen, so das Du EUR 4,95 für diesen inkl. Versand zahlst.
Heute Abend findet im Musuem übrigens die aus der Reihe 'Tradition zum Anfassen'die folgende Veranstaltung statt:
WIR SIND MEISTER!
2009 ist das Jahr eines großen Jubiläums: Vor 50 Jahren gewann die Eintracht im Berliner Olympiastadion durch einen verdienten 5:3-Sieg über die Offenbacher Kickers die Deutsche Meisterschaft. In den Monaten zuvor schon überzeugte die Eintracht mit begeisterndem Fußball, in der Endrunde blieb die Mannschaft gar verlustpunktfrei.
Der Sieg vom 28. Juni 1959 versetzte ganz Frankfurt in einen nie gekannten Freudentaumel, am folgenden Tag feierten hunderttausende Fans ihre Helden bei der Rückkehr in die Heimat.
Fast auf den Tag genau 50 Jahre nach dem legendären Main-Derby in Berlin präsentieren wir im Eintracht Frankfurt Museum einen Abend der Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ mit dem Titel: Wir sind Meister!
Die Geschichten, wie Dieter Lindner, Istvan Sztani, Alfred Pfaff und all die anderen Mannschaftskameraden die Meisterschaft an den Main holten, können wir nämlich gar nicht oft genug hören. Mitglieder der Meistermannschaft, unter anderem Dieter Lindner, Egon Loy und Hansi Weilbächer, werden uns noch einmal haargenau schildern, was für ein Gefühl es ist, den silbernen Teller in der Hand zu halten.
Und da uns die Fanszene immer besonders am Herzen liegt, werden auch zahlreiche Fans vor Ort sein, die damals im Berliner Olympiastadion lauthals gejubelt haben.
» DONNERSTAG, 25. JUNI 2009
» 19.30 UHR
» EINTRACHT FRANKFURT MUSEUM
» EINTRITT FREI
» GÄSTE: DIE MEISTERMANNSCHAFT VON 1959
http://www.eintracht-frankfurt.de/fileadmin/upload/sportarten/FuFA/TzA/tza_7_web_16052009.pdf
Anträge auf Fördermitgliedschaft werden wie immer gerne angenommen.
WIR SIND MEISTER!
2009 ist das Jahr eines großen Jubiläums: Vor 50 Jahren gewann die Eintracht im Berliner Olympiastadion durch einen verdienten 5:3-Sieg über die Offenbacher Kickers die Deutsche Meisterschaft. In den Monaten zuvor schon überzeugte die Eintracht mit begeisterndem Fußball, in der Endrunde blieb die Mannschaft gar verlustpunktfrei.
Der Sieg vom 28. Juni 1959 versetzte ganz Frankfurt in einen nie gekannten Freudentaumel, am folgenden Tag feierten hunderttausende Fans ihre Helden bei der Rückkehr in die Heimat.
Fast auf den Tag genau 50 Jahre nach dem legendären Main-Derby in Berlin präsentieren wir im Eintracht Frankfurt Museum einen Abend der Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ mit dem Titel: Wir sind Meister!
Die Geschichten, wie Dieter Lindner, Istvan Sztani, Alfred Pfaff und all die anderen Mannschaftskameraden die Meisterschaft an den Main holten, können wir nämlich gar nicht oft genug hören. Mitglieder der Meistermannschaft, unter anderem Dieter Lindner, Egon Loy und Hansi Weilbächer, werden uns noch einmal haargenau schildern, was für ein Gefühl es ist, den silbernen Teller in der Hand zu halten.
Und da uns die Fanszene immer besonders am Herzen liegt, werden auch zahlreiche Fans vor Ort sein, die damals im Berliner Olympiastadion lauthals gejubelt haben.
» DONNERSTAG, 25. JUNI 2009
» 19.30 UHR
» EINTRACHT FRANKFURT MUSEUM
» EINTRITT FREI
» GÄSTE: DIE MEISTERMANNSCHAFT VON 1959
http://www.eintracht-frankfurt.de/fileadmin/upload/sportarten/FuFA/TzA/tza_7_web_16052009.pdf
Anträge auf Fördermitgliedschaft werden wie immer gerne angenommen.
FanTomas schrieb:
Da hat BBB ganz schön schnell drübergelesen.
Nur der Versand sind schon die 4,95 Euro.
Das steht schon in seinem Link ganz oben beim Fettschriftbereich.
Also nix "Wolle Rose schenke?"
Und weiter? Wenn Du den Strauss für EUR 10,- wählst, werden nach Eingabe des Gutscheincodes EUR 10,- abgezogen, so das Du EUR 4,95 für diesen inkl. Versand zahlst.
isnmfde schrieb:Bigbamboo schrieb:isnmfde schrieb:Maikoff schrieb:
Wer im Russentrikot einläuft hat es nicht verdient zu gewinnen.
Schalker Fussballspieler - nie Deutscher Meister
Boxer im Schalke Trikot - kein Weltmeister
Mit Schalke kann man nichts gewinnen ,-)
Ach wirklich?
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200904/17/img/bg_schalke_klitschko_dpa.jpg
Ja, wirklich.
Wenn kein Schalker Box-Weltmeister ist, wer hat den Kampf denn dann gewonnen, sind doch beides "Schalker"?
Hat vielleicht der Ringrichter den Kampf gewonnen???
So, und jetzt versuch's nochmal.
Jacko war mit Sicherheit ein ganz großer Künstler. Die Schockwellen, die sein Tod um die Welt sendet, kann ich jedoch nicht so ganz nachvollziehen, zumal es ja nicht völlig unerwartet kam.